Nanosonics trophon printer User manual

L00137 1.0
trophon®Printer
User Manual


L00137 1.0 11/2017 1
trophon®Printer
User Manual
ENGLISH

L00137 1.0 11/2017 2
Read this manual before operating the trophon®Printer to ensure correct procedures are
followed.
For further information, contact your customer service representative or visit the Nanosonics website.
©2015 Nanosonics Limited. All rights reserved.
The content of this manual are correct at the time of product sale.
Nanosonics’ technologies are protected by a combination of patents, trademarks, and exclusive
proprietary rights.
trophon®is a registered trademark of Nanosonics Limited.
Conforming to MDD 93/42/EEC
www.nanosonics.eu ●www.nanosonics.com.au ●www.nanosonics.us

L00137 1.0 11/2017 3
Table of Contents
1.INTRODUCTION AND SETUP...............................................................................................4
2.INSTRUCTIONS FOR USE ....................................................................................................5
3.ROUTINE CARE AND MAINTENANCE .................................................................................5
4.TROUBLESHOOTING ............................................................................................................6
5.PRINTER DISPOSAL .............................................................................................................8
6.PRINTER TECHNICAL SPECIFICATIONS............................................................................8
APPENDIX A.......................................................................................................................................113

L00137 1.0 11/2017 4
1. INTRODUCTION AND SETUP
The trophon Printer provides a label record of the most recent high level disinfection cycle directly from
the trophon device. The label is generated at the completion of each high level disinfection cycle and
can be placed directly on to a patient medical record or other documentation. Printed label records
remain legible for up to 7 years if stored as per the specifications outlined on the label roll packaging.
The printer is designed for use specifically with the trophon device. Accuracy and life time of records is
not guaranteed if an unapproved accessory (printer or label roll) is used or if records are stored outside
the storage specifications.
For any operation, fault or maintenance queries, please contact your customer service representative.
1.1 Overview of Printer Features
Figure 1
Printer (front)
1. Feed button
2. Paper exit channel
3. Auto cutter
4. Top cover open lever
5. Media view window
Figure 2
Printer (back)
6. Serial cable interface
7. Serial cable
8. USB cable interface
9. USB cable
10. Power switch
11. Power cable

L00137 1.0 11/2017 5
Figure 3
Printer (interior)
12. Top cover
13. Printer head
14. Label roll holders
15. Label roll guides
16. Optical sensor
17. Label roll holder lock
(a) Unlock
(b) Lock
1.2 Printer – Initial Set-Up
Unpack the printer from its packaging
Position the printer securely on a bench beside the trophon device. The trophon Printer Wall
Mount or trophon Printer Cart Mount accessories should be used to mount the printer to the wall
or cart.
Follow the setup instructions in Appendix A for powering on the printer and connecting it to your
trophon device.
NOTE: Ensure the printer power cable is connected to the printer before connecting to an earthed
mains outlet or switching power switch to on position.
NOTE: Keep the label roll holders in the “unlock” position. Please note the orientation of the label roll
holders in Figure 3, as they can be rotated. Incorrect orientation will prevent correct loading of the label
roll into the printer.
2. INSTRUCTIONS FOR USE
Once the printer is connected to the trophon device via the appropriate cable provided (either
USB or serial cable, depending on the port available on your trophon device) and powered on,
the printer will be automatically detected.
It is recommended to complete a test print to confirm successful connection to the device.
Test prints and all other printer settings can be accessed on the trophon device screen by
selecting either Menu
Printer or System Setup
Printer Settings. Please check your trophon
device.
3. ROUTINE CARE AND MAINTENANCE
3.1 Replacing printer Label Roll
The trophon device will display an onscreen notification when the label roll requires replacement.
Follow the setup instructions included in Appendix A to load the label roll.

L00137 1.0 11/2017 6
3.2 Cleaning the Printer
Turn off the printer and unplug from the power socket before cleaning.
Do NOT submerge the printer, or pour liquids over it.
Keep the power socket completely dry (see Figure 2).
Remove the label roll paper from the printer prior to cleaning.
Clean the printer feeder area routinely to ensure there is no glue or paper residue. Use tweezers
to remove any excess residue from the paper cutter area.
For cleaning, wipe the outside covers of the printer with a cloth moistened with a mild, soapy
solution, until all surfaces are visibly clean, taking care to ensure that liquid does not come into
contact with the power socket, printer interior, or label roll.
Clean the printer head when replacing the label roll using a soft cloth with ethanol. Refer to
Figure 3 for the printer head location.
For disinfecting, wipe all external surfaces of the printer with an Isopropanol or Quat Wipe.
4. TROUBLESHOOTING
4.1 Connecting and Disconnecting the Printer
The printer is automatically detected and enabled when connected to the trophon device.
The printer can be enabled or disabled from the printer settings accessed on the trophon device screen.
4.2 Printer – Error Messages
Printer error messages are displayed on the screen of the trophon device. If an error message is
displayed, two options are available:
1. Retry
After the error has been addressed, select Retry
The trophon will attempt to re-print the last disinfection record.
If the last disinfection record did not reprint, the two options Retry and Ignore will again
display.
2. Ignore
If the printed record is NOT required and you do NOT want to Retry the print, select Ignore.
NOTE: If Ignore is selected, the disinfection label record will not be printed.

L00137 1.0 11/2017 7
4.3 Printer - Errors
Error Check for the following
No Power to the printer The printer is plugged in to power and switched on.
The printer displays a small green light when powered on.
Printer LED Indicator – solid
Red light
The paper cover is closed securely.
Printing error - printer head open or cutter error.
Printer LED Indicator –
flashing Red light
Printing error - head open, paper empty, or paper jam.
Printer LED Indicator –
Amber light
The system is clearing data from printer.
Printer LED Indicator –
flashing Green light
Printer is paused.
Press the button on the Printer to re-start the Printer.
Printer Not Detected The printer is plugged in correctly to the trophon device.
The power is switched ON at the wall outlet and the printer.
The printer is a Nanosonics approved printer - a trophon logo is printed on
the front screen
Printer Not Compatible The printer is a Nanosonics approved printer - a trophon logo is printed on
the front screen
Printer Paused Select Retry on the trophon device screen.
Printer Out of Paper Follow the setup instructions in Appendix A for loading a new label roll.
Printer Paper Jam Labels may be stuck inside the printer mechanism. Check and remove any
jammed labels.
Once cleared, select Retry on the trophon device screen.
Printer Cover Open Close the printer cover.
Select Retry on the trophon device screen.
Printer Cutter Error Labels may be stuck inside the printer. Check and remove any jammed
labels. Once cleared, select Retry on the screen.
Printer Head Overheat Select Retry on the screen.
If the error recurs, switch the printer off and allow cooling, then switch the
printer on again and select Retry on the screen.
Ensure the printer is positioned in a ventilated area and not confined space.
Printer Error Switch the printer off and on and select Retry on the screen.
No Print on Label Check the label roll is loaded correctly and the printer is switched on.
Hold the feed button down to ensure the label roll is fed through properly.
A test print is recommended when loading a new label roll into the printer to
ensure correct loading.

L00137 1.0 11/2017 8
5. PRINTER DISPOSAL
The following information is for EU-member states only:
This symbol indicates that the product must not be treated as general waste and must be
disposed of correctly. For more detailed information about the collection and recycling of this
equipment, please contact your supplier.
6. PRINTER TECHNICAL SPECIFICATIONS
Electrical Specification –
printer
Input: DC 24V, 2A
Electrical Specification –
External universal switching
power supply
Input Voltage: 100 – 240Vac
Input Current: 1.8A, 50/60Hz
Mains Inlet: IEC type C13
Equipment must be connected to an earthed outlet using
power cable supplied.
Output: DC 24V, 2.08A
Environmental Specification Operation: 41-104°F (5-40°C), 25 – 85% non-condensing
Storage: -40 – +140°F (-40 – +60°C), 10 – 90% non-
condensing
Physical Dimension 9.84” (L) x 4.33” (W) x 6.89” (H)
250mm (L) x 110mm (W) x 175mm (H)
Data Interface RS-232C serial cable (max 115,200 bps)
Electromagnetic Compliance FCC Class B, CE Class B, C-Tick Class B

L00137 1.0 11/2017 9
trophon®Printer
Bedienungsanleitung
DEUTSCH

L00137 1.0 11/2017 10
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des trophon®Printer diese Anleitung aufmerksam durch, um
so eine korrekte Verfahrensweise sicherzustellen.
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Kundendienst oder auf der Website von Nanosonics.
©2015 Nanosonics Limited. Alle Rechte vorbehalten.
Der Inhalt dieser Anleitung ist zum Zeitpunkt des Produkterwerbs korrekt.
Nanosonics Technologien sind durch eine Kombination von Patenten, Schutzmarken und exklusiven
Eigentumsrechten geschützt.
trophon®ist eine eingetragene Marke von Nanosonics Limited.
Entspricht der Medizinproduktrichtlinie MDD 93/42/EWG
www.nanosonics.eu ●www.nanosonics.com.au ●www.nanosonics.us

L00137 1.0 11/2017 11
Inhaltsverzeichnis
1.EINFÜHRUNG UND EINSTELLUNGEN ..............................................................................12
2.GEBRAUCHSANWEISUNG .................................................................................................13
3.ROUTINEPFLEGE UND WARTUNG ...................................................................................13
4.FEHLERSUCHE....................................................................................................................14
5.ENTSORGUNG DES DRUCKERS.......................................................................................16
6.TECHNISCHE DATEN DES DRUCKERS............................................................................16
ANHANG A..........................................................................................................................................113

L00137 1.0 11/2017 12
1. EINFÜHRUNG UND EINSTELLUNGEN
Der trophon Printer druckt direkt vom trophon Gerät ein Etikett mit dem zuletzt verzeichneten
hochwirksamen Desinfektionszyklus aus. Das Etikett wird nach Abschluss jedes hochwirksamen
Desinfektionszyklus generiert und kann der Krankenakte oder anderen Unterlagen des Patienten direkt
hinzugefügt werden. Die Daten auf den Drucketiketten bleiben bis zu 7 Jahre lesbar, wenn sie gemäß
den Angaben auf der Etikettenrollenverpackung aufbewahrt werden.
Der trophon Printer ist speziell für den Gebrauch mit dem trophon Gerät ausgelegt. Die Genauigkeit
und Dauer der Lesbarkeit der Daten kann nicht garantiert werden, wenn ein nicht zugelassenes
Zubehörteil (Drucker oder Etikettenrolle) verwendet oder die Etiketten nicht entsprechend den
Anweisungen aufbewahrt werden.
Sollten Sie Fragen zu Betrieb, Mängeln oder Wartung haben, wenden Sie sich bitte an unseren
Kundendienst.
1.1 Überblick über die Drucker-Funktionen
Abbildung 1
Drucker (Vorderseite)
1. Papiereinzugstaste
2. Papierausgabe
3. Autocutter
4. Öffnungshebel für obere Abdeckung
5. Medienfenster
Abbildung 2
Drucker (Rückseite)
6. Schnittstelle für serielles Kabel
7. Serielles Kabel
8. Schnittstelle für USB-Kabel
9. USB-Kabel
10. Hauptschalter
11. Netzkabel

L00137 1.0 11/2017 13
Abbildung 3
Drucker (Innenansicht)
12. Obere Abdeckung
13. Druckerkopf
14. Etikettenhalterung
15. Etikettenführung
16. Optischer Sensor
17. Verriegelung der Etikettenhalterung
(a) Entriegeln
(b) Verriegeln
1.2 Drucker – Inbetriebnahme
Nehmen Sie den Drucker aus der Verpackung.
Stellen Sie den Drucker auf eine sichere Arbeitsfläche neben dem trophon Gerät auf. Für die
Montage des Druckers an der Wand oder am Rollwagen müssen der trophon Printer Wall Mount
bzw. der trophon Printer Cart Mount verwendet werden.
Befolgen Sie beim Einschalten und Anschließen des Druckers an das trophon Gerät die
mitgelieferte Anleitung zur Inbetriebnahme in Anhang A.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel des Druckers am Drucker angeschlossen ist, bevor
Sie ihn am geerdeten Stromnetz anschließen oder einschalten.
HINWEIS: Die Etikettenhalterung muss entriegelt sein. Sehen Sie sich die Ausrichtung der
Etikettenhalterungen in Abbildung 3 an, da diese gedreht werden können. Bei falscher Ausrichtung
kann die Etikettenrolle nicht richtig in den Drucker geladen werden.
2. GEBRAUCHSANWEISUNG
Der Drucker wird automatisch erkannt, nachdem er mithilfe des entsprechenden mitgelieferten
Kabels – je nach verfügbarem Anschluss an Ihrem trophon Gerät ist das entweder das USB-
Kabel oder das serielles Kabel – an das trophon Gerät angeschlossen und eingeschaltet wurde.
Es wird empfohlen, einen Testausdruck durchzuführen, um die erfolgreiche Verbindung zum
Gerät sicherzustellen.
Sie können auf die Testausdrucke und alle anderen Drucker-Einstellungen auf dem Bildschirm
des trophon Gerätes zugreifen, indem Sie Menü
Drucker oder System-Setup
Drucker-
Einstellungen auswählen.Überprüfen Sie bitte Ihr trophon Gerät.
3. ROUTINEPFLEGE UND WARTUNG
3.1 Auswechseln der Etikettenrolle des Druckers
Wenn die Etikettenrolle ausgewechselt werden muss, erscheint auf der Bildschirmanzeige des trophon
Gerätes eine Nachricht.
Befolgen Sie zum Einlegen der Etikettenrolle die Anweisungen in Anhang A.

L00137 1.0 11/2017 14
3.2 Reinigung des Druckers
Schalten Sie den Drucker aus, und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie mit
der Reinigung beginnen.
Tauchen Sie den Drucker NICHT in Flüssigkeiten, und schütten Sie keine Flüssigkeiten auf das
Gerät.
Die Netzanschlussbuchse muss vollständig trocken sein (siehe Abbildung 2).
Entfernen Sie vor der Reinigung die Etikettenrolle aus dem Drucker.
Reinigen Sie regelmäßig den Bereich um den Etiketteneinzug, um sicherzustellen, dass keine
Leim- oder Papierrückstände vorhanden sind. Entfernen Sie Rückstände im
Papierschneidebereich mit einer Pinzette.
Reinigen Sie die Außenabdeckungen des Druckers mit einem Tuch, das mit einer milden
warmen Seifenlauge befeuchtet wurde, bis alle Oberflächen sichtbar sauber sind. Achten Sie
darauf, dass die Netzanschlussbuchse, das Innere des Druckers und die Etikettenrolle nicht mit
Flüssigkeit in Berührung kommen.
Reinigen Sie den Druckkopf beim Auswechseln der Etikettenrolle mit einem weichen Tuch und
Ethanol. Die Position des Druckkopfes finden Sie in Abbildung 3.
Desinfizieren Sie alle Außenflächen des Druckers mit einem Isopropanol-Tuch oder anderem
Desinfektionstuch.
4. FEHLERSUCHE
4.1 Anschließen und Trennen des Druckers
Der Drucker wird nach dem Anschluss an das Trophon Gerät automatisch erkannt und aktiviert.
Der Drucker kann auch über die Drucker-Einstellungen auf dem Bildschirm des trophon Gerätes
aktiviert und deaktiviert werden.
4.2 Drucker – Fehlermeldungen
Die Fehlermeldungen des Druckers werden auf dem Bildschirm des trophon Gerätes angezeigt. Wenn
eine Fehlermeldung angezeigt wird, sind zwei Optionen verfügbar:
1. Wiederholen
Nachdem der Fehler behoben wurde, wählen Sie Wiederholen aus.
Danach sollte der trophon Drucker die letzte Desinfektionsaufzeichnung erneut drucken.
Wird die letzte Desinfektionsaufzeichnung nicht gedruckt, werden die beiden Optionen
Wiederholen und Ignorieren erneut angezeigt.
2. Ignorieren
Wenn Sie den Ausdruck NICHT benötigen und das Ausdrucken NICHT wiederholen möchten,
wählen Sie Ignorieren aus.
NOTE: Wurde Ignorieren ausgewählt, wird das Desinfektionsetikett nicht gedruckt.

L00137 1.0 11/2017 15
4.3 Drucker – Fehler
Fehler Prüfen Sie Folgendes:
Der Drucker wird nicht mit
Strom versorgt
Der Drucker ist ans Stromnetz angeschlossen und eingeschaltet.
Wenn der Drucker eingeschaltet ist, leuchtet eine kleine grüne Lampe auf.
LED-Anzeige des Druckers –
rotes Dauerlicht
Die Papierabdeckung ist fest verschlossen.
Druckerfehler – Der Druckkopf ist geöffnet oder Cutter-Fehler.
LED-Anzeige des Druckers –
rote Leuchte blinkt
Druckerfehler – Druckkopf geöffnet, kein Papier oder Papierstau.
LED-Anzeige des Druckers –
gelbe Leuchte
System löscht Daten vom Drucker.
LED-Anzeige des Druckers –
grüne Leuchte blinkt
Drucker wurde angehalten.
Drücken Sie die entsprechende Taste des Druckers, um ihn neu zu starten.
Drucker nicht erkannt Der Drucker ist richtig am trophon Gerät angeschlossen.
Steckdose und Drucker sind EINgeschaltet.
Es wird ein von Nanosonics zugelassener Drucker verwendet – trophon
Logo befindet sich auf der Vorderseite.
Drucker nicht kompatibel Es wird ein von Nanosonics zugelassener Drucker verwendet – trophon
Logo befindet sich auf der Vorderseite.
Drucker angehalten Wählen Sie auf der Bildschirmanzeige des trophon Gerätes die Option
Wiederholen aus.
Kein Papier im Drucker Befolgen Sie zum Einlegen einer neuen Etikettenrolle die Anweisungen in
Anhang A.
Papierstau im Drucker Möglicherweise kleben Etiketten am inneren Mechanismus des Druckers.
Entfernen Sie die gestauten Etiketten.
Wählen Sie danach auf der Bildschirmanzeige des trophon Gerätes die
Option "Wiederholen" aus.
Abdeckung des Druckers
geöffnet
Abdeckung schließen.
Wählen Sie auf der Bildschirmanzeige des trophon Gerätes die Option
Wiederholen aus.
Cutter-Fehler am Drucker Möglicherweise kleben Etiketten am inneren Mechanismus des Druckers.
Entfernen Sie die gestauten Etiketten. Wählen Sie danach auf der
Bildschirmanzeige die Option "Wiederholen" aus.
Druckkopf überhitzt Wählen Sie auf der Bildschirmanzeige die Option Wiederholen aus.
Bei erneutem Auftreten dieses Fehlers müssen Sie den Drucker
ausschalten und abkühlen lassen. Schalten Sie den Drucker danach erneut
ein, und wählen Sie auf dem Bildschirm die Option Wiederholen aus.
Stellen Sie sicher, dass der Drucker an einem gut belüfteten und nicht zu
engen Ort aufgestellt ist.
Druckerfehler Schalten Sie den Drucker ein und aus, und wählen Sie auf dem Bildschirm
die Option Wiederholen aus.
Etikett ist nicht bedruckt Stellen Sie sicher, dass die Etikettenrolle richtig eingelegt wurde und der
Drucker eingeschaltet ist.
Halten Sie die Papiereinzugstaste gedrückt, um sicherzustellen, dass die
Etikettenrolle richtig eingezogen wird.
Nach dem Einlegen einer neuen Etikettenrolle in den Drucker sollte ein
Testausdruck vorgenommen werden, um sicherzustellen, dass die Rolle
richtig eingelegt ist.

L00137 1.0 11/2017 16
5. ENTSORGUNG DES DRUCKERS
Die folgenden Informationen gelten nur für EU-Mitgliedstaaten:
Dieses Symbol weist darauf hin, dass das Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Weitere Informationen zur Rücknahme und Wiederverwertung dieses Produkts erhalten Sie
von Ihrem Anbieter.
6. TECHNISCHE DATEN DES DRUCKERS
Elektrische Daten – Drucker Eingang: DC 24 V 2 A
Elektrische Daten –
Externes Universal-
Schaltnetzteil
Eingangsspannung: 100–240 V AC
Eingangsstrom: 1.8A, 50/60 Hz
Netzeingang: IEC Typ C13
Das Gerät muss mit dem mitgelieferten Netzkabel an
eine geerdete Steckdose angeschlossen werden.
Ausgang: DC 24 V 2,08A
Umweltdaten Betrieb: 5–40 °C, 25-85 %, nicht kondensierend
Aufbewahrung: -40 bis +60 °C, 10-90 %, nicht
kondensierend
Abmessungen 250 mm (L) x 110mm (B) x 175mm (H)
Datenport Serielles RS-232C-Kabel (max. 115.200 Bit/s)
Elektromagnetische
Verträglichkeit
FCC-Klasse B, CE-Klasse B, C-Tick-Klasse B

L00137 1.0 11/2017 17
Imprimante trophon®
Printer
Mode d'emploi
FRAN
Ç
AIS

L00137 1.0 11/2017 18
Veuillez lire ce mode d'emploi avant d'utiliser l'imprimante trophon®Printer pour garantir le
respect des procédures.
Pour de plus amples informations, contactez le SAV ou consultez le site Web de Nanosonics.
©2015 Nanosonics Limited. Tous droits réservés.
Les informations fournies dans ce manuel étaient correctes au moment de la vente du produit.
Les technologies Nanosonics sont protégées par des brevets, des marques de commerce et des droits
de propriété exclusifs.
trophon®est une marque déposée de Nanosonics Limited.
Conforme à la directive 93/42/CEE relative aux dispositifs médicaux
www.nanosonics.eu ●www.nanosonics.com.au ●www.nanosonics.us
Other manuals for trophon printer
2
Table of contents
Languages:
Other Nanosonics Printer manuals