
1 keltainen
2 punainen
3 vihreä
4 kiuas päälle/pois
5 Läpötilan säätö
1
2
3
4
5
1 gelb
2 rot
3 grün
4 Ein- und Abschalten
des Ofens
5 Regulierung der Temperatur
4. BEDIENKONSOLE UND HAUPTSTROMSCHALTER:
– Die Bedienkonsole wird im Sauna- oder Umkleideraum angebracht.
– NB! Die Bedienkonsole für den Ofen mit 4,5 kW kann nicht im Saunaraum
angebracht werden.
– Im Saunaraum sollte die Bedienkonsole nicht höher als 90 cm und nicht niedriger
als 60 cm neben dem Ofen angebracht werden. (Siehe Abbildung 5).
– Befestigen Sie die Bedienkonsole mit Schrauben (2 Stk., Ø 3.5 x 15) an der Wand.
Die Länge des Kabels für die Bedienkonsole beträgt 2 Meter. Ein Kabel von bis
zu10MeternistaufbesonderenWunscherhältlich.DasKabeldarfnichtindenAnschluss
der Schalttafel des Ofens gesteckt werden.
– Der Hauptstromschalter befindet sich im unteren Bereich an der Vorderseite des Ofens
(Siehe Abbildung 6).
66
Kuva 6
Kuva 3.2 Kuva 3.3 Kuva 3.4
Abbildung 6.
min. 60cm
Max. 90cm
HUOM! Ohjausyksikköä ei saa
asentaa seinäsyvennykseen.
Kuva 5.
10cm
Kuva 4
5cm
5cm
Befestigung der Bedienkonsole an der
Wand. ACHTUNG! Die Bedienkonsole
kann nicht in einer Wandaussparung
angebracht werden.
Abbildung 5.
- WennSiedieSteineaufschichten,stellenSiesicher,dasssichdieHeizvorrichtungennicht
durchbiegen,unddassfürausreichendLuftzirkulationgesorgtist.
- SchichtenSiedieSteinelockeraufeinander.Steine,diezuenggeschichtetsind,
könneneineÜberhitzungderHeizvorrichtungenverursachen(=kürzere
Lebensdauer)unddasAufheizenderSaunaverzögern.
- Steine mit einem Durchmesser von 4-7 cm sind für den Ofen geeignet.
- An der Vorderseite des Steinbehälters müssen die Steine so dicht wie möglich
geschichtet werden. Die Heizvorrichtungen dürfen nicht freiliegen.
- Keramiksteine können mit diesem Ofen nicht benutzt werden.
EIN STEINBEHÄLTER, DER ZU SPÄRLICH MIT STEINEN GEFÜLLT IST,
STELLT EINEN POTENTIELLEN BRANDHERD DAR!
INSPIZIEREN SIE DEN SAUNARAUM BEVOR SIE DEN OFEN EINSCHALTEN!
4.1. Betriebsanleitung für die Bedienkonsole
1. EIN/AUS-Knopf
•WennderBildschirmausist,werdendurchBetätigungdesKnopfesdieBedienkonsole
und der Ofen eingeschaltet. Sie müssen den Knopf länger als eine Sekunde gedrückt halten.
•WennSiedieBedienkonsoleunddenOfenwiederausschaltenmöchten,müssenSieden
Knopf nochmals länger als eine Sekunde gedrückt halten.
•SobaldderOfeneingeschaltetist,zeigtderBildschirmdieVorwahlzeitan
(das gelbe LED-Licht blinkt).
DieVorwahlzeitwirdca.5SekundenlangaufdemBildschirmangezeigt.
DanacherscheintdiegemesseneTemperaturaufdemBildschirm(Normalzustand).
•weitereFunktionendesEIN/AUS-Knopfes(kürzeralseineSekundegedrückthalten)
NachdemerstenKnopfdruckkanndieVorwahlzeiteingestelltwerden.
Das gelbe LED-Licht blinkt.
NachdemzweitenKnopfdruckkanndieEinschaltzeiteingestelltwerden.
Das gelbe LED-Licht leuchtet durchgehend.
Nach dem dritten Knopfdruck kann die gewünschte Temperatur eingestellt werden.
Das grüne LED-Licht blinkt.
NachdemviertenKnopfdruckwirddiegemesseneTemperaturangezeigt.