Nederman SB750 User manual

Reg. no. 4818.40/00
Saugstrahlsystem 750
Die Ideale Lösung für Staubfreies und wirtschaftliched
Sandstrahlen
Saugstrahlsystem 750 ist kein traditionelles Sandstrahlgerät.
Es bietet Ihnen einen Sauger und eine gesunde Arbeitsumgebung.
Geringere Ausgaben für Strahlmaterial durch Recycling.
Installierter Partikel Filter, geringere Belastung der Atmungsorgane.
Der geschlosseneSandstrahlprozess interagiert nicht mit anderen Aktivitäten in Ihrer Werkstatt.
Staubfrei Sandstrahlen bedeutet weniger Ausgaben für die Werkstattreinigung.

Kompaktes Design
einfache Handhabung
Das Sandstrahlsystem wird komplett mit Pistole,
Bürstenaufsatz und 2m Schlauchpacket geliefert
Das Strahlgut wird in der Düse
beschleunigt und trifft so die zu
Sandstrahlende Fläche
Staub und Strahlgut
werden in den Geräte-
körper zurüclgefördert
Große Staubpartikel fallen
direkt in den Auffangbehäl-
ter, der entleert werden
kann
Einfacher und
schneller Zugang
zum Motor,
Partikelfilter und
Auffangbehäter.
Zusätzliche Lüftkühlung für den
Antriebsmotor garantiert lange
Lebensdauer
Motorkopf und Filterreinigung
leicht abnehmbar
Der Feinstaub wird vom Partikel-
filter abgefangen und gereinigt.
Einfache Verfahrbarkeit durch
große Räder, Standsicherheit durch
solide Rohrkonstruktion
Das Strahlgut wird durch
Venturiwirkung in die Pistole
gesaugt.
Staubfreies Sandstrahlen interagiert nicht mit
anderen Anwendung in der Werkstatt
Entfernt jegliche Spuren von Rost und Farbe
und hinterlässt ein perfekt gesäuberte

Die Lösung für
Staubfreies Sandstrahlen
Witrschaftlichkeit
Aluminiumsilikat
Korngröße 0.25-1.0 mm
10 Liter Behälter
Part No. 70311006
Glasstrahlperlen
Korngröße 0.2-0.4 mm
5 Liter Behälter
Part no. 70311009
Sandstrahlmaterial
Sandstrahlen ist ein hocheffektives Verfahren um Rost,
alte Farbe, Schweißnähte etc. zu entfernen. Sehr oft
kann es eine mechanische und chemische Reinigung
ersetzen. Das Strahlen hinterlässt eine perfekt gesäu-
berte Arbeitsfläche und optimale Haftung für die
anschlißende Oberflächenbearbeitung. Höhere Zugäng-
lichkeit unabhängig von der Arbeitsfläche und den
verwendeten Düsen, der Prozess bleibt geschlosen und
Staubfrei.
Das Strahlgut wird recycled und wieder-
verwertet. Ihre Werkstatt bleibt sauber
von Staub- und Strahlmaterial, senkt
somit die Reinigungskosten.
Feinstaubfilterung
Bevor die Luft wieder in Umlauf gebracht
wird, wird sie von Strahl-
gut und den Feinstaubpartikel durch
den Partikelfilter gereiningt.
Benutzerfreundlichkeit
Kompaktes Design und leichte Verfahrbar-
keit durch große Räder.
Einfache Instandhaltung.
Aluminiumsilikat ist ein Eisenfreies, aggresives Sandstrahlmateriall,
welches Silikat Sand ersetzt. Es wird in den verschiedensten Anwen-
dungen verwendet, die eine vorherige Säuberung vor der Oberflächem-
beahndlung vorsehen. Es kann auf Stahl, Glass und Keramik verwendet
werden. Eignet sich ebenfalls für die Autokarosserie.
Glasstrahlperlen sind milde Strahmaterialien, die aus Kalknatronglas
hergestellt werden. Sie zeichnen sich durch eine hohe Schlagbeständig-
keit aus. Glasstrahlperlen entfernen Farbe, Kalk und Rost ohne wirklich
das Material zu verletzen. Sie eignen sich bevorzugt für Glas-
Sandstrtahlen, Aluminium und Edelstahl.

Flexible Düsen ermöglichen
ein geschlossenes Sandsrahlen:
An engen Ecken
An äußeren Ecken
An rauhen Flächen
Oberflächendüse
Artikelnr.. 70579960
Düse für Ecken
Artikelnr. 70579963
Düse für innere Ecken
Artikelnr.. 70579961
Düse für äußere Ecken
Artikelnr. 70579962
Bürstenaufsatz Düse (inkl. in SB 750)
Artikelnr. 70101402
Saugstrahlsystem 750
Euro-Stecker 230V 50/60Hz Artikelnr. 750070
Technische Daten Pistole
Max. Druck 8 bar
Luftverbrauch 500 l/min. (6 bar)
Benötigter Kompressor, min. 2 HD (Druckluftbehälter)
Technischen Daten Gerät
Spannung 230V 50/60 Hz
Leitung 1000W
Fillterung 99.9% (3 µm)
Gewicht 14 kg
1050
400
Technische Daten
Zubehör
340

SUCTION BLASTER
SB750

1
2
3
4
6
5
7
1
M
2
3
Ersatzteilliste
Pos Artikel-Nr. Beschreibung
1 373750 Kohlebürstensatz 230 V
3 73749 Kohlebürstensatz 120 V
2 503090 Motor 1 000 W, 230 V
5 13090 Motor 1 000 W, 120 V
3 70366200 Filter
4 70400051 Schlauch 32 mm Dia x 2 m
5 70795000 Sandstrahlpistole, Air Gunsa
6 70579931 Sandstrahldüse, Air Gunsa
7 70579932 Alu-Schraubenmutter, Air Gunsa
8 70579933 Saugdüse
9 70101402 Bürstenaufsatzdüse, kompl. klein
Zubehör:
10 70579960 Gummidüse für Oberächen
11 70579961 Gummidüse für innere Ecken
12 70579962 Gummidüse für äußere Ecken
13 70579963 Gummidüse für Ecken
Schaltplan Mit FunkenlterMit Funkenlter

Einsatzgebiet
Diese Maschine ist nur zum Sandstrahlen.
Hauptkomponenten, g. 1
1. Motorpaket
2. Exzenter verschlüsse
3. Schlauchanschluß, Saugschlauch
4. Schlauchanschluß, Strahlmittel
5. Druckluftanschluß
6. Strahlpistole
7. Handgri
Elschema, g 2.
Installation
Vor Beginn des Sandstrahlens:
1. Exzenter verschlüsse önen und Motorpaket abheben.abheben.
2. Filter und Staubbehälter herausnehmen.
3. Saug- und Strahlmittelschlauch anschließen.
4. Strahlmittel einfüllen (5 l).
5. Staubbehälter, Filter und Motorpaket wieder einsetzen.
6. Druckluft an Strahlpistole anschließen.
7. Sandstrahler-Sauger an einer Steckdose mit
Sollnetzspannung anschließen.
8. Geeignete Strahldüse an die Pistole anbringen.
Betrieb
1. Legen Sie die vorgeschriebene Schutzausrüstung an.
2. Richten Sie die Strahlpistole auf das Werkstück. Die Pistole
darf nie auf Sie selbst oder auf jemand anderen zeigen.
3. Zum Sandstrahlen drücken Sie den Abzug der Strahlpistole
und halten ihn gedrückt. Sobald Sie den Abzug loslassen,
ist der Strahl abgestellt.
Wartung
Filterwechsel/Sand nachfüllen Netzstecker ziehen und
Druckluft abstellen.
1. Exzenter verschlüsse önen und Motorpaket abheben.
2. Staubbehälter und Filter herausnehmen (bei Bedarf
auswechseln).
3. Strahlmittel einfüllen (5 l).
4. Staubbehälter, Filter und Motorpaket wieder einsetzen.
5. Maschine wieder ans Netz anschließen.
6. Druckluft wieder anstellen.
7. Den gebrauchten Strahlsand auf geeignete Weise - je nach
Inhaltsstoen - entsorgen. Für Informationen wenden Sie
sich an Ihre örtliche Umweltbehörde.
Technische Daten
Aggregat
Abmessungen .................................. 1050 x 300 x 350 mm
Gewicht ...................................................................... 14 kg
Leistung ................................................................... 960 W
Spannung: I ............................................... 230 V, 1 phasig
Spannung: II .............................................. 120 V, 1 phasig
Strahlpistole
Max. Luftdruck ........................................................... 8 bar
Luftverbrauch ....................................... 500 l/Min. bei 6 bar
Das SB750 trägt die CE-Kennzeichnung.
Ersatzteile, siehe Seite 2.
Sicherheit
Zur Aufrechthaltung der Sicherheit ist folgendes zu beachten:
• Anweisungen in der Bedienungsanleitung befolgen.Anweisungen in der Bedienungsanleitung befolgen.
• Die Maschine nicht zu anderen Zwecken verwenden alsDie Maschine nicht zu anderen Zwecken verwenden als
denen, die vom Hersteller in den
• Technischen Daten ” angegeben sind.Technischen Daten ” angegeben sind.
• Keine Änderungen oder Umbau der Maschine oder ihrerKeine Änderungen oder Umbau der Maschine oder ihrer
Bauteile durchführen.
• Modizierung oder Umbau der Maschine dürfen nicht ohneModizierung oder Umbau der Maschine dürfen nicht ohne
eine schriftliche Bestätigung des Herstellers durchgeführt
werden.
• Keine anderen Ersatzteile verwenden als solche, die derKeine anderen Ersatzteile verwenden als solche, die der
Spezikation des Herstellers entsprechen.
• Nur Werkzeuge und Zubehör verwenden, die vomNur Werkzeuge und Zubehör verwenden, die vom
Hersteller geliefert werden.
• Die Maschine darf nicht in einer explosi ven Umgebung ver-Die Maschine darf nicht in einer explosi ven Umgebung ver-
wendet werden.
Vor Ausführung von Wartungsarbeiten an Mechanik und
Elektrik ist das Gerät in jedem Fall vom Stromnetz und der
Druckluftzufuhr zu trennen.
Sicherheit beim Sandstrahlen
Stellen Sie vor Beginn des Sandstrahlens sicher, daß Sie
selbst und Personen in der Nähe des Arbeitsbereichs die vor
geschriebene Schutzausrüstung*) angelegt haben.
Es ist absolut verboten, die Strahlpistole auf Menschen oder
Tiere zu richten. Die Strahlpistole darf nur auf die zu reinigen
den Werkstücke gerichtet werden.
Wenn der Sandstrahl gegen Gesicht oder Körper gerichtet
wird, kann es zu irreparablen Verletzungen der Augen und
anderer Körperteile kommen.
*) Vorgeschriebene Schutzausrüstung:
• Gesichtsschutz (Schutzbrille oder Visier)
• Arbeitshandschuhe (z.B. Schweißhandschuhe)
• Körperbedeckende Arbeitskleidung
• Ohrenschutz

Reg. no. 4818.40/00
Suction Blaster 750
The solution for dust free and economical blasting
Suction Blaster 750 is not a traditional blasting unit.
It provides you with a cleaner and healthier working environment
Lower costs for blasting material when it is recycled.
Built-in particle filter for less constraint on your respiratory organs.
The closed blasting process does not interfere with other activities in your workshop.
Dust free blasting means lower costs for workshop cleaning.
.uk
.uk
esska-tech.co.uk

Removes all traces of rust and paint leaving a
perfectly cleaned surface for filling and painting.
The blasting material
accelerates in the
nozzle and hits the
surface to be blasted.
Dust and blasting
material is extracted
back in to the unit.
Large particles fall
down in to the coarse
separator. To be
emptied at service.
The blasting
material is separated
from the dust and
recycled.
Separately air cold
motor for long lifetime.
The motor package is
easily deassembled for
service and filterchange.
The dust is captured by
the particle filter before
the air is recirculated.
The large wheels and
the construction of the
stand make the unit
easy to handle.
The blasting material is
extracted up to the gun.
The dust free blasting operation does not inter-
fere with other activities in the workshop.
Fast and easy
access for service
of motor, particle
filter and coarse
separator.
A compact design
for easy handling
The unit is delivered complete with
gun, brush nozzle and 2m hoses.

The solution for
for dust free blasting
Blasting is a highly effective way of removing rust, old paint,
welding scale etc. and can often replace mechanical or chemical
grinding/cleaning. Blasting gives you a perfectly cleaned surface
providing an outstanding grip for the following surface
treatment. Blasting has a superior accessibility irrespective to the
shape of the surface and different accessory nozzles keep the
process closed and dust free.
Economical
The blasting material is recycled and used many
times before it is worn out. No dust or blasting
material are spread in your workshop, keeping
your costs for cleaning down.
Dust filtration
Before the air is recirculated, all the dust is
separated from the blasting material and
captured by the particle filter in the unit.
User friendly
The compact design and the large wheels make
the unit easy to handle in your workshop. The
service and maintenance is also very easy.
Aluminium silicate is an ironfree, aggressive blasting
material that replaces silica sand. This is used within many
areas for cleaning before surface treatment. To be used on
steel, glass and ceramics. Suitable for car body work.
Glass beads is a lenient blasting material made of soda glass
and is characterized by high resistance against high impact.
Glass beads remove paint, scale and rust without really cutting
in to the material itself. Suitable for blasting of glass,
aluminium and stainless steel.
Aluminium silicate
Grit size 0.25-1.0 mm
10 litre container
Part no. 70311006
Glass beads
Grit size 0.2-0.4 mm
5 litre container
Part no. 70311009
Blasting material

Flexible nozzles enable a
closed blasting process:
In narrow corners
On exterior edges
On rough surfaces
Nozzle for spots
Part No. 70579960
Nozzle for edges
Part No. 70579963
Nozzle for interior corners
Part No. 70579961
Nozzle for exterior corners
Part No. 70579962
Brush nozzle (included in SB 750)
Part No. 70101402
Suction Blaster 750
Euro-plug 230V 50/60Hz Part. no. 750070
Technical Data Gun
Pressure, max. 8 bar
Air consumption 500 l/min. (6 bar)
Compressor required, min. 2 hp (air receiver)
Technical Data Unit
Voltage 230V 50/60 Hz
Power 1000W
Filtration 99.9% (3 µm)
Weight 14 kg
1050
400
Technical Description
Accessories
340

SUCTION BLASTER
SB750

1
2
3
4
6
5
7
1
M
2
3
Spare Parts List
Pos Part no Description
1 373750 Carbon brushes 230 V
3 73749 Carbon brushes 120 V
2 503090 Motor 1 000 W, 230 V
5 13090 Motor 1 000 W, 120 V
3 70366200 Filter
4 70400051 Hose 32 mm Dia x 2 m
5 70795000 Blasting gun, Air Gunsa
6 70579931 Blasting nozzle, Air Gunsa
7 70579932 Aluminium screw nut, Air Gunsa
8 70579933 Suction nozzle
9 70101402 Brush nozzle, small complete
Accessories:
10 70579960 Rubber nozzle for spotwork
11 70579961 Rubber nozzle for inside corners
12 70579962 Rubber nozzle for outside corners
13 70579963 Rubber nozzle for edges
Wiring diagram With radio lterWith radio lter

Range of application:
This machine is only to be used for blastering.
Main components, g. 1
1. Motor package
2. Eccentric locks
3. Hose connection, suction hose
4. Hose connection, blasting material
5. Connection compressed air
6. Blasting gun
7. Handle
Elschema, g 2.
Installation
Innan du börjar blästra:
1. Release the eccentric locks and remo ve the motor packa -
ge.
2. Lift out the lter and the dust bucket.
3. Connect the hose to the blasting machine.
4. Fill with blasting material. (5 l)
5. Re-assemble the dust bucket, lter and motor package.
6. Connect compressed air to the blasting gun.
7. Connect the blasting machine to a socket for the intended
voltage.
8. Mount a suitable nozzle on the blasting gun.
Using the machine
1. Put on the required safety equipment.
2. Move the blasting gun towards the work piece. You must
never point the gun at yourself nor at anyone else.
3. Start blasting by pressing the trigger and keep it pressed.
Blasting stops when you let go of the trigger.
Maintenance
Replacing lter/Relling blasting material
Disconnect the machine from the mains and turn o the com -
pressed air.
1. Release the eccentric locks and remo ve the motor packa -
ge.
2. Lift out the dust bucket and the lter (replace as necce -
sary).
3. Fill with blasting material. (5 l)
4. Re-assemble the dust bucket, lter and motor package.
5. Re-connect the machine to the mains.
6. Turn on the compressed air again.
7. Handle the used blaster sand with regards to the materials
that have been blasted. Follow applicable waste regula -
tions. Contact your local authorities for guidance.
Technical data
Unit
Dimensions ..................................... 1 050 x 300 x 350 mm
Weight ....................................................................... 14 kg
Eciency ................................................................. 960 W
Voltage: I ................................................... 230 V, 1-phase
Voltage: II ................................................... 120 V, 1-phase
Blasting gun
Max air pressure ........................................................ 8 bar
Air consumption ......... 500 l/min at 6 bar (17 cfm at 88 psi)
SB750 is CE-marked.
Spare parts, see page 2.
Safety
To maintain the safety of the machine the list below must be
followed:
• Follow the instructions in the manual.Follow the instructions in the manual.
• Do not use the machine for other purposes than those sta-Do not use the machine for other purposes than those sta -
ted by the manufacturer in "Technical data".
• Do not modify or make any changes to the machine or itsDo not modify or make any changes to the machine or its
components.
• Do not rebuild the machine or its components without aDo not rebuild the machine or its components without a
written permission from the manufacturer.
• Do not use other spare parts, than those correspondingDo not use other spare parts, than those corresponding
with the manufacturer's specikations.
• Only use tools and accessories supplied by the manufactu-Only use tools and accessories supplied by the manufactu -
rer.
• The machine must not be used in an explosi ve environ-The machine must not be used in an explosi ve en viron-
ment.
Never carry out any ser vice work, mechanical or electrical,
without rst disconnecting the supply voltage and the supply
of compressed air.
Safety when blasting
Make sure that you and people around the blasting area are
wearing required safety equipment*), before blasting is star -
ted.
It is absolutely forbidden to point the blasting gun towards
people or animals. It must only be pointed towards the work -
piece, intended to be blasted.
The blaster sand may cause irrepairable damage, to eyes and
body parts, if you should blast in the face or on the body.
*) Required safety equipment:
• Face protection (protecti ve glasses or visor)Face protection (protecti ve glasses or visor)
• Working glo ves (e.g.welding glo ves)Working glo ves (e.g.welding glo ves)
• Body protecting working clothesBody protecting working clothes
• Ear protectionEar protection
4
Other manuals for SB750
2
Table of contents
Languages:
Other Nederman Shot Blasting Machine manuals