NEFF N8642X3 User manual

Ø
Gebrauchsanleitung 2
Ú
Instruction manual 5
Þ
Notice d'utilisation 8
é
Gebruiksaanwijzing 11
â
Istruzioni per l’uso 14
Û
Instrucciones de uso 17
Ù
í 20
î
23
N8642X3
System-Dampfgarer
System steamer
Système de cuisson à
vapeur
Systeem-stoomapparaat
Set per la cottura a vapore
Aparato de cocción al vapor
System

2
ØGebrauchsanleitung
Sicherheitshinweise .................................................................. 2
Umweltgerecht entsorgen......................................................... 2
Vor dem ersten Benutzen.......................................................... 2
Dämpfen im System-Dampfgarer ............................................. 3
Reinigen und Pflegen................................................................ 4
: Sicherheitshinweise
Lesen Sie bitte sorgfältig diese Gebrauchs-
anleitung. Heben Sie die Gebrauchsanlei-
tung gut auf. Wenn Sie das Gerät
weitergeben, legen Sie die Anleitungen bei.
Benutzen Sie den System-Dampfgarer nur
zum Dämpfen von Speisen.
Verbrennungsgefahr!
■Das Gerät wird sehr heiß. Nie die heißen
Garraum-Innenflächen oder Heizelemente
berühren. Das Gerät immer abkühlen las-
sen. Kinder fernhalten.
Verbrennu ngsge fahr!
■Zubehör oder Geschirr wird sehr heiß. Hei-
ßes Zubehör oder Geschirr immer mit
Topflappen aus dem Garraum nehmen.
Backofentür als Sitz- oder Ablagefläche
Nicht auf die offene Backofentür stellen oder setzen. Kein
Geschirr oder Zubehör auf der Backofentür abstellen.
Umweltgerecht entsorgen
Altgeräte sind kein wertloser Abfall. Durch umweltgerechte Ent-
sorgung können wertvolle Rohstoffe wiedergewonnen werden.
Ihr neues Gerät wurde auf dem Weg zu Ihnen durch die Verpa-
ckung geschützt. Alle eingesetzten Materialien sind umweltver-
träglich und wieder verwertbar. Bitte helfen Sie mit und
entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht.
Über aktuelle Entsorgungswege informieren Sie sich bitte bei
Ihrem Fachhändler oder bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Vor dem ersten Benutzen
Ist der System-Dampfgarer beschädigt, dürfen Sie ihn nicht in
Betrieb nehmen.
Reinigen Sie den System-Dampfgarer und alle Zubehörteile mit
heißer Spüllauge.
Kleben Sie die beiliegende Schutzfolie unter den Vorsprung der
Arbeitsplatte. Dazu die Schutzfolie abziehen, ankleben und
zuschneiden.

3
Dämpfen im System-Dampfgarer
Die Basis des System-Dampfgarers bildet immer die Auflauf-
pfanne, der große Dämpfeinsatz und der Glasdeckel.
Für größere Mengen und zur Zubereitung von Reis oder Soßen
können Sie zusätzlich das Gestell mit den Garbehältern verwen-
den.
Verwenden Sie nur die mitgelieferten Originalteile.
Weitere Angaben zum Dampfgaren finden Sie in der beiliegen-
den Broschüre.
Die Auflaufpfanne können Sie auch einzeln z.B. für die Zuberei-
tung von großen Auflaufmengen verwenden.
Dämpfen
Öffnen Sie während des Garvorganges nicht den Backofen.
Ausnahme: Beim Kombinieren von verschiedenem Gargut mit
großen Unterschieden in den Garzeiten.
Die Garzeit wird durch die Größe des Gargutes bestimmt. Bei
gleichzeitigem Garen von Lebensmitteln mit unterschiedlichen
Garzeiten gilt:
■Schneiden Sie die Lebensmittel mit der längeren Garzeit in
kleinere Stücke
■Verlängern Sie die Garzeit für empfindliche Lebensmittel,
indem Sie größere Stücke garen
Grundsätzlich wird zum Dämpfen 500 ml Wasser (kein destil-
liertes Wasser) verwendet. Ausnahme: Quellende Lebensmittel
(z.B. Kartoffeln) und Zutaten mit langen Garzeiten benötigen
750 ml Wasser (siehe Gartabelle oder beiliegende Broschüre).
1. Heizen Sie den Backofen 10 Minuten bei 150°C
Unterhitze $oder mit der Dampfgarstufe évor.
2. Geben Sie das Wasser in die Auflaufpfanne.
3. Bestücken Sie den System-Dampfgarer mit dem Gargut.
4. Setzen Sie den Glasdeckel so auf, dass er umlaufend auf der
Auflaufpfanne aufliegt.
5. Schieben Sie den System-Dampfgarer in Höhe 1 ein.
: Verbrühungsgefahr!
Beim Öffnen des Backofens kann heißer Dampf entweichen.
Öffnen Sie den Backofen nach dem Garvorgang vorsichtig.
6. Nehmen Sie den System-Dampfgarer nach Ablauf der Garzeit
aus dem Backofen. Verwenden Sie hierzu geeignete Topflap-
pen.
7. Stellen Sie den System-Dampfgarer ab. Nicht auf die Back-
ofentür stellen!
: Verbrühungsgefahr!
Beim Anheben des Glasdeckels entweicht heißer Dampf.
Heben Sie den Glasdeckel hinten an, damit der heiße Dampf
vom Körper weg entweichen kann.
8. Nehmen Sie den Glasdeckel ab.
Nach dem Dämpfen
1. Lassen Sie den Garraum auskühlen.
2. Wischen Sie den Garraum mit klarem Wasser aus.
3. Reiben Sie mit einem weichen Tuch den Garraum, hinter der
Türdichtung und die Tropfrinne, zwischen Backofentür und
Backofen trocken.
$XIODXISIDQQH
*URHU'lPSIHLQVDW]
*HVWHOO
5HLVXQG6RHQVFKDOH
.OHLQHU'lPSIHLQVDW] *ODVGHFNHO

4
Gartabelle
Die Angaben in der Gartabelle sind Richtwerte und können je
nach Art, Größe und Reife des Gargutes variieren.
Tiefgefrorene Lebensmittel vor dem Dämpfen nicht auftauen.
Die Garzeit verlängert sich um ca. 5 Minuten.
Reinigen und Pflegen
Verwenden Sie zum Reinigen keine Scheuermittel, keine schar-
fen Mittel und keine kratzenden Gegenstände.
Entfernen Sie Kalkrückstände mit einem handelsüblichen
Essigreiniger. Spülen Sie mit klarem Wasser nach und reiben
Sie mit einem weichen Tuch trocken.
Kratzen Sie angetrocknete Speisereste nicht ab, sondern wei-
chen Sie diese mit Spüllauge auf.
Gargut Aufbereitung Dämpfflüssig-
keit in ml
Dauer in
Minuten
Blumenkohl Röschen (Strunk eingeschnitten) 500 30 - 35
Blumenkohl ganz 500 35 - 40
Blumenkohl, tiefgefroren Röschen 500 25 - 30
Brokkoli, frisch Röschen (Strunk eingeschnitten) 500 30 - 35
Brokkoli, tiefgefroren Röschen 500 25 - 30
Erbsen, frisch 500 25 - 30
Erbsen, tiefgefroren 500 20 - 25
Fenchel, frisch halbiert, Strunk entfernt 500 35 - 45
Fenchel, frisch Scheiben 500 20 - 25
Grüne Bohnen 500 30 - 40
Grüne Bohnen, tiefgefroren 500 30 - 35
Karotten Scheiben, Stifte 500 35 - 40
Knollensellerie Scheiben, Stifte 500 35 - 40
Lauch feine Streifen oder Rauten 500 30 - 35
Maiskolben ganz 750 55 - 60
Paprika in Streifen geschnitten, je nach Reife 500 30 - 40
Pellkartoffeln je nach Größe 750 55 - 65
Rosenkohl, frisch Strunk einscheiden 500 35 - 40
Rosenkohl, tiefgefroren 500 30 - 35
Salzkartoffeln schmale Kartoffelspalten 750 30 - 35
Salzkartoffeln geviertelt 750 35 - 45
Zucchini in der Länge halbiert, Scheiben 500 25 - 30
Stangenspargel je nach Dicke 500 35 - 45
Spargel, grün je nach Dicke 500 30 - 40
Eier, hart gekocht bis zu 20 Stück 500 25 - 30
Eierstich in Porzellantassen 500 35 - 40
Reis 200 g Reis und 350 ml Wasser 750 40 - 45
Fischfilet z.B. Scholle 500 20 - 25
Fischsteaks ca. 150 - 200 g/Scheibe z.B. Lachs, Thunfisch 500 25 - 30
Portionsfisch ca. 200 - 250 g/Stück z.B. Forelle, Makrele 500 20 - 25
Große Fische ca. 800 - 1000 g z.B. Forelle, Brasse 500 30 - 40
Rindfleisch ca. 1000 g je nach Dicke 750 75 - 90
Schweinefleisch Filet ca. 500 g/Stück 750 40 - 50
Geflügelfleisch ca. 200 g/Stück z.B. Puten- und Hähnchenbrust 500 35 - 45

5
ÚInstruction manual
Safety precautions .....................................................................5
Environmentally-friendly disposal............................................ 5
Before using the appliance for the first time ........................... 5
Steaming in system steamer ..................................................... 6
Cleaning and care ...................................................................... 7
: Safety precautions
Read these instructions for use carefully.
Keep them in a safe place. If you pass on
the appliance to a new owner, include these
instructions.
Only use the system steamer to steam food.
Risk of burns!
■The appliance becomes very hot. Never
touch the interior surfaces of the cooking
compartment or the heating elements.
Always allow the appliance to cool down.
Keep children at a safe distance.
Risk of burns !
■Accessories and ovenware become very
hot. Always use oven gloves to remove
accessories or ovenware from the cooking
compartment.
Using the oven door as a seat or as an area to
set things down
Do not stand or place items on the oven door when it is open.
Do not set down cookware or accessories on the oven door.
Environmentally-friendly disposal
Old appliances are not worthless rubbish. If they are disposed
of in an environmentally responsible manner, valuable raw
materials can be recovered.
Your new appliance was protected by its packaging on its way
to you. All the materials used are environmentally friendly and
can be recycled. Please contribute towards protecting the
environment by disposing of the packaging in an appropriate
manner.
Ask your specialist retailer or local authority about current
disposal methods.
Before using the appliance for the first time
If the system steamer is damaged, you must not use it.
Clean the system steamer and all accessories with hot soapy
water.
Stick the protective film provided to the underside of the
protruding part of the work surface. Peel back the protective
cover, stick in place and trim to size.
Table of contents
Languages:
Other NEFF Electric Steamer manuals
Popular Electric Steamer manuals by other brands

Andrew James
Andrew James Food Steamer user guide

Eloma
Eloma Joker B Installation and Technical Connections

Clatronic
Clatronic DG 3547 instruction manual

Heaven Fresh
Heaven Fresh NaturoPure HF 8333 instruction manual

Memco
Memco 6625B Operating and maintenance instructions

Hastings
Hastings DIRECT GAS FIRED ELECTRIC STEAM Installation and service instructions