manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. NETGEAR
  6. •
  7. Firewall
  8. •
  9. NETGEAR ProSafe FVS318N User manual

NETGEAR ProSafe FVS318N User manual

Installationsanleitung
ProSafe Wireless N VPN Firewall FVS318N
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um Ihre VPN Firewall einzurichten.
Weitere Informationen finden Sie unter den Links zur Dokumentation auf der
Ressourcen-CD oder in der NETGEAR-Wissensdatenbank unter
http://kbserver.netgear.com.
Vorbereiten der Installation der VPN
Firewall
• Beim Einsatz mit einem Kabelmodem. Verwenden Sie zum Einrichten der
VPN Firewall unbedingt den Computer, auf dem Sie die Internetverbindung
zuerst eingerichtet haben.
• Beim Einsatz mit DSL. Zum Einrichten der VPN Firewall benötigen Sie u. U.
Anmeldedetails wie Benutzername/E-Mail-Adresse und Passwort ihrer DSL-
Verbindung.
Lieferumfang
Im Lieferumfang der FVS318N ist Folgendes enthalten:
• FVS318N VPN Firewall
• Netzwerkkabel (gelb)
• Netzteil
• Installationsanleitung
• Ressourcen-CD
Anschließen der FVS318N
1. Stecken Sie die Kabel in die FVS318N, den Computer und das Modem ein.
a. Schalten Sie den Computer aus.
b. Schalten Sie das Breitbandmodem aus, und ziehen Sie den Netzstecker.
c. Suchen Sie das Netzwerkkabel (Kabel 1 in der Abbildung), über das Ihr
Modem an den Computer angeschlossen ist.
d. Ziehen Sie nur den computerseitigen Stecker (Ain der Abbildung).
e. Stecken Sie das Netzwerkkabel Ihres Modems (Kabel 1 in der Abbildung)
fest in den WAN-Port der FVS318N (Bin der nächsten Abbildung).
AKabel 1
Internet
ModemComputer
f. Stecken Sie das eine Ende des gelben Kabels, das mit der FVS318N
geliefert wurde („Gelbes NETGEAR-Kabel“ in der Abbildung unten), in
einen LAN-Port der Firewall, z. B. LAN-Port 1 (Cin der Abbildung). Stecken
Sie das andere Ende in den Netzwerkanschluss Ihres Computers (Din der
Abbildung).
C
D
BInternet
Modem
LOCAL-Ports
VPN Firewall
Computer
Netgear-Kabel
Die Netzwerkkabel sind angeschlossen, und Sie können das Netzwerk neu
starten.
2. Starten Sie das Netzwerk in der richtigen Reihenfolge neu.
ACHTUNG! Achtung: Wenn Sie beim Neustart Ihres Netzwerks nicht in der
richtigenReihenfolgevorgehen,kannu. U.keineInternetverbindung
hergestellt werden.
a. Schließen Sie zunächst das Netzkabel an das Breitbandmodem an,
schalten Sie dieses ein, und warten Sie zwei Minuten.
b. Stecken Sie nun das Netzkabel in die FVS318N, schalten Sie sie ein, und
warten Sie eine Minute.
c. Schalten Sie nun den Computer ein.
d. Hinweis für DSL-Benutzer: Wenn Sie zur Anmeldung im Internet Software
von Ihrem Internet-Provider verwenden, führen Sie diese Software nicht
aus. Öffnen Sie ggf. im Internet Explorer das Menü Extras und klicken Sie
dort auf Internetoptionen. Wählen Sie auf der Registerkarte
Verbindungen die Option Keine Verbindung wählen.
LAN-Ports WAN
Power Test
e. Überprüfen Sie anhand der Statusanzeige der FVS318N Folgendes:
f. Power. Die Stromanzeige sollte grün leuchten. Ist dies nicht der Fall,
überprüfen Sie bitte, ob das Netzteil korrekt angeschlossen ist.
g. Test. Die Testanzeige leuchtet beim Einschalten des Geräts auf und
erlischt anschließend wieder. Wenn die Testanzeige nach zwei Minuten
immer noch leuchtet, lesen Sie bitte die „Tipps zur Fehlerbehebung“ in
dieser Anleitung.
h. WAN. Die WAN-Portanzeige sollte leuchten. Leuchtet die Anzeige nicht,
überprüfen Sie, ob das Netzwerkkabel richtig an den Internetport der
FVS318N und an das Modem angeschlossen ist. Überprüfen Sie zudem,
ob das Modem eingeschaltet ist.
i. LAN. Jeder LAN-Port verfügt über zwei LEDs. Die grüne LED oben links
zeigt die Netzwerkaktivität an. Die rechte LED zeigt die Übertragungs-
geschwindigkeit an. Sie leuchtet bei 1.000 MBit/s grün, bei 100 MBit/s gelb
und bei 10 MBit/s gar nicht. Leuchtet die LAN-Port-LED nicht, überprüfen
Sie bitte, ob das Netzwerkkabel zwischen Computer und Firewall an beiden
Enden richtig eingesteckt ist und ob der Computer eingeschaltet ist.
Konfigurieren der FVS318N für den
Internetzugang
Greifen Sie über Ihren Browser auf die FVS318N zu, um sie zu konfigurieren.
1. Öffnen Sie auf dem über ein Netzwerkkabel angeschlossenen Computer, den
Sie gerade eingerichtet haben, einen Browser wie Internet Explorer. Wenn sich
die FVS318N im Lieferzustand (werkseitige Voreinstellungen) befindet, geben
Sie http://192.168.1.1 in die Adresszeile Ihres Browsers ein, und drücken Sie
die Eingabetaste. Die Anmeldemaske wird angezeigt.
Mai 2011
Dieses Symbol wurde in Übereinstimmung mit der EU-Richtlinie 2002/96/EG zu Elektro- und
Elektronik-Altgeräten (WEEE-Richtlinie) hier angebracht. Die Entsorgung dieses Produkts innerhalb
der Europäischen Union sollte in Übereinstimmung mit den in Ihrem Land zur Implementierung der
WEEE-Richtlinie geltenden Gesetzen gehandhabt werden.
© 2011 NETGEAR, Inc. Alle Rechte vorbehalten. NETGEAR und das NETGEAR-Logo sind eingetragene
Marken von NETGEAR, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern. Andere Marken- und Produktnamen sind
Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Inhaber. Informationen können ohne vorherige Ankündigung
geändert werden.
2. Geben Sie als Benutzernamen admin und als Passwort password ein. Achten
Sie darauf, beide Wörter kleinzuschreiben, und klicken Sie anschließend auf
Login (Anmelden). Der Bildschirm Router Status (Routerstatus) wird
angezeigt.
3. Wenn Sie die Einstellungen ändern möchten, wählen Sie Network
Configuration (Netzwerkkonfiguration) aus, und geben Sie die Einstellungen
für Ihr Netzwerk ein. Klicken Sie anschließend auf Apply (Übernehmen).
4. Wenn Sie im oberen, rechten Bereich des Bildschirms Configuration
(Konfiguration) auf Broadband Status (Breitbandstatus) klicken, können Sie
den Verbindungsstatus überprüfen.
5. Falls keine Verbindung besteht, klicken Sie auf dem Bildschirm "Breitband-
Status" auf Connect (Verbinden), um die Netzwerkverbindung herzustellen.
Weitere Informationen zum Konfigurieren der FVS318N-Funktionen finden Sie
im Referenzhandbuch.
Tipps zur Fehlerbehebung
Hier finden Sie Tipps zur Behebung häufig auftretender Probleme.
Achten Sie beim Neustart Ihres Netzwerks auf die Einhaltung
dieser Reihenfolge:
1. Schalten Sie das Modem aus, und ziehen Sie den Netzstecker. Schalten Sie
die FVS318N aus, und fahren Sie den Computer herunter.
2. Stecken Sie das Modem ein und schalten Sie es ein. Warten Sie zwei Minuten.
3. Schalten Sie die FVS318N ein, und warten Sie eine Minute.
4. Schalten Sie den Computer ein.
Überprüfen Sie, ob die Kabel richtig angeschlossen sind.
• Die WAN-Port-LED der FVS318N leuchtet, wenn das Netzwerkkabel der
FVS318N ordnungsgemäß an der FVS318N und dem Modem angeschlossen
ist und beide Geräte eingeschaltet sind.
• Für jeden eingeschalteten Computer, der über ein ordnungsgemäß
eingestecktes Netzwerkkabel mit der FVS318N verbunden ist, leuchtet die
entsprechende LAN-Port-LED der FVS318N auf. Vergewissern Sie sich, dass
die Netzwerkeinstellungen des Computers korrekt sind.
• Über Netzwerkkabel oder drahtlos verbundene Computer sollten so konfiguriert
sein, dass IP- und DNS-Server-Adressen möglichst automatisch über DHCP
bezogen werden. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im
Referenzhandbuch.
• Bei manchen Kabelmodem-Internet-Providern müssen Sie die MAC-Adresse
des Computers verwenden, der für Ihren Zugang registriert ist. Die FVS318G
erkennt Ihre MAC-Adresse automatisch. Sie können die MAC-Adresse auch
manuell eingeben, indem Sie Network Configuration (Netzwerkkonfiguration)
> LAN Settings (LAN-Einstellungen) > LAN Groups (LAN-Gruppen)
auswählen und die Adresse bearbeiten.
Technischer Support
Vielen Dank, dass Sie sich für Produkte von NETGEAR entschieden haben.
Nach der Installation des Geräts können Sie das Produkt unter
http://www.netgear.de/registrierung registrieren. Die Seriennummer
finden Sie auf dem Etikett Ihres Produkts.Die Registrierung ist Voraussetzung
für die Nutzung des telefonischen Supports. Die Registrierung über unsere
Website wird dringend empfohlen.
Produkt-Updates und Internetsupport finden Sie unter
http://www.netgear.de/support.
Weitere Informationen zur Einrichtung, Konfiguration und Verwendung Ihrer VPN
Firewall finden Sie im Benutzerhandbuch.
Die vollständige DoC finden Sie auf der NETGEAR-Website mit der EU-
Konformitätserklärung unter: http://kb.netgear.com/app/answers/detail/a_id/11621/.
Informationen über GNU General Public License (GPL) finden Sie unter
Siehe auch http://support.netgear.com/app/answers/detail/a_id/2649.
ACHTUNG!
Stapeln Sie elektronische Geräte NICHT, stellen Sie sie NICHT in engen
Räumen auf, oder legen Sie sie NICHT in Schubladen. Stellen Sie sicher, dass
das Gerät in einem freien Abstand von 5 Zentimetern aufgestellt ist.

Other manuals for ProSafe FVS318N

10

Other NETGEAR Firewall manuals

NETGEAR ProSafe FR114W User manual

NETGEAR

NETGEAR ProSafe FR114W User manual

NETGEAR FVS318G - ProSafe Gigabit VPN Firewall Data Sheet... User manual

NETGEAR

NETGEAR FVS318G - ProSafe Gigabit VPN Firewall Data Sheet... User manual

NETGEAR ProSafe FR328S User manual

NETGEAR

NETGEAR ProSafe FR328S User manual

NETGEAR SRXN3205 - ProSafe Wireless-N VPN Firewall Wireless... User manual

NETGEAR

NETGEAR SRXN3205 - ProSafe Wireless-N VPN Firewall Wireless... User manual

NETGEAR FVG318 - ProSafe 802.11g Wireless VPN Firewall 8... User manual

NETGEAR

NETGEAR FVG318 - ProSafe 802.11g Wireless VPN Firewall 8... User manual

NETGEAR ProSafe FVS318v3 User manual

NETGEAR

NETGEAR ProSafe FVS318v3 User manual

NETGEAR ProSafe UTM9S User manual

NETGEAR

NETGEAR ProSafe UTM9S User manual

NETGEAR FVX538v2 - ProSafe VPN Firewall Dual WAN User manual

NETGEAR

NETGEAR FVX538v2 - ProSafe VPN Firewall Dual WAN User manual

NETGEAR FVS124G - ProSafe VPN Firewall 25 User manual

NETGEAR

NETGEAR FVS124G - ProSafe VPN Firewall 25 User manual

NETGEAR FVS338 - ProSafe VPN Firewall 50 Router User manual

NETGEAR

NETGEAR FVS338 - ProSafe VPN Firewall 50 Router User manual

NETGEAR ProSafe Quad WAN FR538G User manual

NETGEAR

NETGEAR ProSafe Quad WAN FR538G User manual

NETGEAR ProSAFE SRX5308 User manual

NETGEAR

NETGEAR ProSAFE SRX5308 User manual

NETGEAR FWG114P - ProSafe 802.11g Wireless Firewall User manual

NETGEAR

NETGEAR FWG114P - ProSafe 802.11g Wireless Firewall User manual

NETGEAR FVS336G - ProSafe Dual WAN Gigabit Firewall User manual

NETGEAR

NETGEAR FVS336G - ProSafe Dual WAN Gigabit Firewall User manual

NETGEAR ProSafe FVS114 User manual

NETGEAR

NETGEAR ProSafe FVS114 User manual

NETGEAR ProSafe FR328S User manual

NETGEAR

NETGEAR ProSafe FR328S User manual

NETGEAR FVS328 - ProSafe VPN Firewall User manual

NETGEAR

NETGEAR FVS328 - ProSafe VPN Firewall User manual

NETGEAR FVS318 - ProSafe VPN Firewall Router User manual

NETGEAR

NETGEAR FVS318 - ProSafe VPN Firewall Router User manual

NETGEAR FVS318G - ProSafe Gigabit VPN Firewall Data Sheet... User manual

NETGEAR

NETGEAR FVS318G - ProSafe Gigabit VPN Firewall Data Sheet... User manual

NETGEAR FVS336G - ProSafe Dual WAN Gigabit Firewall User manual

NETGEAR

NETGEAR FVS336G - ProSafe Dual WAN Gigabit Firewall User manual

NETGEAR ProSAFE FVS336G v3 User manual

NETGEAR

NETGEAR ProSAFE FVS336G v3 User manual

NETGEAR FVS336G - ProSafe Dual WAN Gigabit Firewall User manual

NETGEAR

NETGEAR FVS336G - ProSafe Dual WAN Gigabit Firewall User manual

NETGEAR FVS336G - ProSafe Dual WAN Gigabit Firewall User manual

NETGEAR

NETGEAR FVS336G - ProSafe Dual WAN Gigabit Firewall User manual

NETGEAR FVS338 - ProSafe VPN Firewall 50 Router User manual

NETGEAR

NETGEAR FVS338 - ProSafe VPN Firewall 50 Router User manual

Popular Firewall manuals by other brands

Global Technology GB-500 user guide

Global Technology

Global Technology GB-500 user guide

Trend Micro Network VirusWall Enforcer 1200 Quick start guides

Trend Micro

Trend Micro Network VirusWall Enforcer 1200 Quick start guides

D-Link NetDefend DFL-2560G Hardware installation guide

D-Link

D-Link NetDefend DFL-2560G Hardware installation guide

Sophos SG 310 Mounting instructions

Sophos

Sophos SG 310 Mounting instructions

D-Link DFL-700 - Security Appliance Quick installation guide

D-Link

D-Link DFL-700 - Security Appliance Quick installation guide

Fortinet FortiGate FortiGate-5001 quick start guide

Fortinet

Fortinet FortiGate FortiGate-5001 quick start guide

Draytek Vigor2960 Quick start quide

Draytek

Draytek Vigor2960 Quick start quide

Huawei HiSecEngine USG6000F Series quick start

Huawei

Huawei HiSecEngine USG6000F Series quick start

Fortinet FortiGate 3016B quick start guide

Fortinet

Fortinet FortiGate 3016B quick start guide

PaloAlto Networks PA-5200 Seriesp Hardware reference

PaloAlto Networks

PaloAlto Networks PA-5200 Seriesp Hardware reference

M86 Security M86 Web Filter user guide

M86 Security

M86 Security M86 Web Filter user guide

Cisco RV120W quick start guide

Cisco

Cisco RV120W quick start guide

Fortinet FortiGate FortiGate-300 installation guide

Fortinet

Fortinet FortiGate FortiGate-300 installation guide

Ronde & Schwarz GP-T user manual

Ronde & Schwarz

Ronde & Schwarz GP-T user manual

Tandberg Data BAKSTOR Administration manual

Tandberg Data

Tandberg Data BAKSTOR Administration manual

Hillstone SG-6000-X5100 installation manual

Hillstone

Hillstone SG-6000-X5100 installation manual

PaloAlto Networks VM-100 Deployment guide

PaloAlto Networks

PaloAlto Networks VM-100 Deployment guide

Trend Micro VirusWall 2500 Administrator's guide

Trend Micro

Trend Micro VirusWall 2500 Administrator's guide

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.