Nobile 9108011001 User manual

Montage-/Betriebsanleitung Unterputz-Schalter 2,4GHz
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Wir bedanken uns für den Kauf dieses nobilé-Produktes!.
Sie haben sich für ein qualitativ hochwertiges Produkt entschieden, das mit größter Sorgfalt produziert und diversen
Qualitätskontrollen unterzogen wurde. Um einen sicheren Betrieb des Produktes zu garantieren, beachten Sie bitte diese
Anleitung. Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch. Die
Montage und der elektrische Anschluss des Produktes müssen fachgerecht nach den Installationsvorschriften DIN VDE
0100 von einer fachkundigen Person (z.B. Elektroinstallateur) durchgeführt werden. Zudem sollten weitere
landesspezifische und gesetzliche Bestimmungen und Richtlinien beachtet werden. Vor jeglichen Arbeiten an der
Beleuchtungsanlage, ist diese spannungsfrei zu schalten. Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass von den
nachgeschalteten Installationen oder angeschlossenen Verbrauchern keine Lebensgefahr besteht. Vor dem Einbau ist
die übliche Funktionsprüfung durchzuführen. Um Wartungsarbeiten zu ermöglichen, sollte die Anlage auch nach der
Installation zugängig sein.
Der Unterputz-Schalter 2.4GHz benutzt die 2.4GHz Frequenz für die Funksignalübertragung. Der IEEE802.15.4
Standard, erlaubt es eine Vielzahl an Geräten an das Almond Gateway anzuschließen und den Datenaustausch und
die Signalübertragung zu koordinieren.
Teilekennzeichnung
1. LED-Anzeige
•Ein: Das Gerät ist eingeschaltet.
•Aus: Das Gerät ist ausgeschaltet.
•Zweimal aufleuchten Das Gerät hat sich
erfolgreich mit dem Gateway verbunden.
•Aufleuchten alle 20 min: Der Unterputz-Schalter findet keine Verbindung zum
Gateway
2. Funktionstaste
•Die Funktionstaste betätigen um das Gerät ein-bzw. auszuschalten.
•Funktionstaste 10 Sekunden lang gedrückt halten, damit das Gerät
sich neu startet.
verbinden
3. Externer Schalteranschluss 1
4. Externer Schalteranschluss 2
5. L- Ausgang
6. N- Ausgang
7. N- Eingang
8. L- Eingang
Inbetriebnahme
1. Schließen Sie das Netzkabel an das Gerät an.
2. Verbinden Sie das Netzkabel mit Ihrem Lichtsystem.
3. Sie können einen externen Schalter an den Unterputz-Schalter
2,4GHz anschalten (siehe Schaubild). Mit diesem können Sie das
Gerät ein-und ausschalten.
Wichtiger Hinweis: Der Unterputz-Schalter 2,4GHz besitzt keine
Batterie, die im Falle einer Unterbrechung der Stromzufuhr das
Gerät weiter mit Strom versorgt. Wird die Stromzufuhr
unterbrochen schaltet sich das Gerät ab.
Kontrolle der Geräte
Nachdem der Unterputz-Schalter 2,4GHz sich in das Netzwerk eingewählt hat, kann man über das Almond Gateway
die angeschlossenen Geräte, ferngesteuert ein-und ausschalten. Sie können auch manuell über betätigen der Taste
am Unterputz-Schalter 2,4GHz das Licht ein-und ausschalten. Es besteht auch die Möglichkeit über einen externen
Schalter den Unterputz-Schalter 2,4GHz zu steuern. Wurde die Stromverbindung unterbrochen, braucht das Gerät,
nachdem die Stromverbindung wieder hergestellt ist, 1 Minute, bis es die Verbindung mit dem Netzwerk wieder
hergestellt hat.
Verbinden mit dem Almond-Gateway
Der Unterputz-Schalter 2,4GHz, benötigt dieser eine Verbindung zum Almond-Gateway (Netzwerk) um verschiedene
Befehle zu erhalten und um Verbrauchsdaten des Gerätes übermitteln zu können. Um sich mit dem Almond Gateway
zu verbinden, befolgen Sie bitte folgende Schritte:
1. Verbinden Sie das Gerät mit dem Netzkabel.
2. Nach dem Einschalten, halten Sie die Funktionstaste 10 Sekunden lang gedrückt und lassen Sie dann los,
um sich mit dem Almond-Gateway (Netzwerk) zu verbinden. Bitte vergewissern Sie sich zuvor, dass die
Funktion „Geräte hinzufügen“ am Almond Gateway freigegeben ist.
3. Wenn die Verbindung mit dem Almond Gateway erfolgreich war, blinkt die LED-Anzeige zweimal auf
4. Ist das Gerät mit dem Alomnd Gateway verbunden, wird dieses automatisch registriert und benannt. Sie
können an dieser Stelle die Bezeichnung des Unterputz-Schalter 2,4GHz abändern.
5. War die Registrierung und Verbindung mit dem Netzwerk nicht möglich, überprüfen Sie bitte ihren Almond
Gateway, um sicherzustellen, dass die Funktion „Gerät hinzufügen“ aktiviert ist.
6.
Der Aufbau der Verbindung, der Sensoren untereinander und zum Gateway, kann nach einem kurzzeitigem Ausfall
des Gateways bis zu 30 min. in Anspruch nehmen.
Einstellungen Zurücksetzen (Factory Reset)
Wenn Sie den Unterputz-Schalter 2,4GHz aus einem vorhandenen Netzwerk entfernen möchten und einem neuen
hinzufügen, müssen vorher die Einstellungen des Unterputz-Schalters 2,4GHz zurückgesetzt werden.
1. Drücken Sie die Funktionstaste und halten Sie diese 10 Sekunden lang gedrückt. Lassen Sie den Schalter
los, wenn die LED-Anzeige einmal aufleuchtet.
2. Der Unterputz-Schalter 2,4GHz löscht jetzt die vorhandenen Einstellungen und die Netzwerkverbindung.
Sobald die Netzwerkverbindung gelöscht ist, sucht das Gerät automatisch nach einer neuen Verbindung
und versucht sich in diese einzuwählen.
3. War die neue Verbindung erfolgreich leuchtet die LED-Anzeige 2-mal auf.
Maximale Leistung im Betrieb
Technische Änderungen vorbehalten.
nobilé AG-
Wächtersbacher Str. 78
60386 Frankfurt/M. Germany
Tel: +49 (0) 69/ 962205-0
www.nobile.de rev. 0.0 – 15.07.2016
110V 230V Das Gerät schaltet sich bei Überhitzung aus. Der
Verbraucher muss die Stromzufuhr zuerst
unterbrechen und dann das Gerät wieder
anschließen, um es weiter benutzen zu können.
1100W bei
10A 2300W bei
10A

Mounting-/Operation Instruction for Relay Switch 2,4GHz
General Instruction:
Congratulations on your purchase of this nobilé-product! You have decided on a high-quality product which is
manufactured with the utmost care and subject to several quality controls. Safe use of the product is only guaranteed if
each instruction is followed accordingly. In case of damage caused by non-observance of these instructions the warranty
expires. The installation and electrical connection must be done by an authorized expert (e.g. electrician) in compliance
with existing standards and local code. Prior to any installation or maintenance work, mains must be disconnected. Before
putting in operation, make sure any component of the entire installation does not bear a risk of life. According to common
practice, please perform a standard function test, before installing. To make maintenance work possible, the lighting
system should be accessible after installation.
The Relay Switch 2,4GHz is capable of receiving wireless signals from the Almond Gateway to toggle On/Off of
appliances that are attached to it. The IEEE802.15.4 standard, allows a large amount of devices to be included in the
Almond Gateway and coordinated for data exchange and signal transmission.
Parts Identification
1. LED indicator
•On: The Relay Switch 2,4GHz is turned on.
•Off: The Relay Switch 2,4GHz is turned off.
•Flashes twice: The Relay Switch 2,4GHz has successfully joined the
Almond Gateway.
•Flashes every 20 minutes:
The Relay Switch 2,4GHz has lost connection to the Almond
Gateway
2. Function Button
•Press the button to toggle on/off the Relay Switch 2,4GHz
•Press and hold the button for 10 seconds then release to reset the
Relay Switch 2,4GHz.
3. External Switch Terminal 1
4. External Switch Terminal 2
5. AC Line Power Load Output
6. AC Neural Power Load Output
7. AC Neutral Power Input
8. AC Line Power Input
Installation
1. Connect the Relay Switch 2,4GHz to power cable.
2. Connect the power cable to your home lighting.
3. You can connect an external switch to the Relay Switch 2,4GHz
according to the diagram to turn on/off the Relay Switch 2,4GHz.
IMPORTANT NOTE: The Relay Switch 2,4GHz does not have a
backup battery and will be powered down when AC power fails
Appliance Control
After the Relay Switch 2,4GHz has successfully joined the Almond Gateway, the Gateway can remotely turn on/off the
Appliance. You can also press the button on the Relay Switch 2,4GHz to toggle on/off the light.
You can turn on/off the Relay Switch 2,4GHz with an external switch.
If the AC Power input is disconnected from the Relay Switch 2,4GHz, its previous on/off status will be restored within 1
minute after reconnecting the AC Power input to the Relay Switch 2,4GHz.
Joining the
Almond-Gateway
The Relay Switch 2,4GHz needs to join the Almond Gateway to receive commands and transmit energy consumption
information. Please follow the steps bellow to join the Relay Switch 2,4GHz to the Almond Gateway.
1. Connect the Relay Switch 2,4GHz to power cable.
2. After powering up, press and hold the Function button for 10 seconds, then release it to join the network.
Please make sure the permit-to-join feature on the Almond Gateway is enabled.
3. If the Relay Switch 2,4GHz successfully joins theAlmond Gateway, the LED Indicator will flash twice to confirm.
4. After joining the Almond Gateway, the Relay Switch 2,4GHz will be registered in the network automatically.
Please check the Almond Gateway to confirm if joining and registration is successful.
5. If registration and joining to the network is unsuccessful, please check your Almond Gateway setting to ensure
the permit-to-join function is available, and then use the Factory Reset function below to join the network.
6. The connection of the sensors among themselves or to the gateway can take up to 30 min after a temporary
interruption of the gateway.
Factory Reset
If you want to remove the Relay Switch 2,4GHz from current network and join a new network, you need to use the Factory
Reset function to clear the Relay Switch 2,4GHz from its stored setting and information first before it can join another
network. To perform Factory Reset:
1. Press and hold the switch button for 10 seconds, release the button when the LED Indicator flashes once.
2. The Relay Switch 2,4GHz has been reset to factory default setting with all its previous network information
removed. It will now actively search for available network again and join the network automatically.
3. If the Relay Switch 2,4GHz successfully joins a network, the LED Indicator will flash twice to indicate
Maximum Operation Load
Specifications are subject to change without prior notice.
nobilé AG-
Wächtersbacher Str. 78
60386 Frankfurt/M. Germany
Tel: +49 (0) 69/ 962205-0
www.nobile.de rev. 0.0 – 15.07.2016
110V 230V If the Relay Switch is overheating, it will cut off
power automatically as a safety measure. The user
must disconnect and reconnect AC power to the
Relay Switch after cut off to resume normal
operation.
1100W bei
10A 2300W bei
10A
Table of contents
Languages:
Other Nobile Switch manuals