Dok Nr. 007518.00 3 / 4
Beachten Sie das Benutzerhandbuch (steht auf unserer Webseite zur
Verfügung) für weitere Anweisungen und Hinweise zur sicheren
Handhabung des Bauteiles. Schliessen Sie keine Drücke >5 bar an
oder pusten in die Druckaufnehmer, dies wird den Sensor irreversibel
beschädigen.
Quick Guide:
nSens Fühler auf die Buchse einer kompatiblen Einheit wie nlink-
Messumformer, nlink-USB oder die nSens Kabel stecken.
Fühler können im laufenden Betrieb angeschlossen oder entfernt
werden, die Einheiten müssen nicht stromlos gemacht werden.
Die weissen Linien des Fühlers sowie der Buchse ausrichten und die
Komponenten zusammenstecken. Zum Entfernen des Fühlers Buchse
fixieren und den Fühler gerade abziehen.
Dreh- oder Wackelbewegungen sind nicht notwendig.
Wartung
Bei Notwendigkeit kann der Fühler äusserlich sorgfältig mit einem
feuchten, nicht nassen Tuch abgewischt werden. Es darf nur Wasser
verwendet werden, von Reinigungs- oder Desinfektionsmittel ist
abzusehen.
Kalibration und Justage
nSens Fühler können an mehreren Punkten justiert werden, die
Kennlinie und User-Kalibrationen sind direkt auf dem Fühler
gespeichert. Justierungen können nur am PC mit dem Set nSoft.Cal
vorgenommen werden. (software and nlink-USB cable)
Technische Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten