novotechnik RFE-3200 User manual

P/N: 403001727_03 Änderungen vorbehalten / subject to change 03/2022
1 Allgemeine Beschreibung
Magnetischer Winkelaufnehmer für direkte, genaue und absolute
Messung von Winkeln der Steuerungs-, Regelungs- und
Messtechnik nach dem kontaktlosem Haff-Effekt Messverfahren.
2 Sicherheitshinweise
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Winkelaufnehmer wird zu seiner Verwendung in eine
Maschine oder Anlage eingebaut. Er bildet zusammen mit einer
Steuerung ein Winkelmesssystem und darf auch nur für diese
Aufgabe eingesetzt werden.
Unbefugte Eingriffe, nicht bestimmungsgemäße
Verwendung oder Nichtbeachtung der Montagehinweise
führen zum Verlust von Gewährleistungs-, Garantie- und
Haftungsansprüchen und können gefährliche Zustände
hervorrufen.
Weitere Hinweise zum sicheren Betrieb des Sensors in
Kapitel 6.
2.2 Installation und Inbetriebnahme
Der Winkelaufnehmer ist nur von Fachpersonal und unter
Berücksichtigung aller geltenden Sicherheitsbestimmungen in
Betrieb zu nehmen.
Alle Maßnahmen zum Schutz von Personen und Sachen bei
einem Defekt des Winkelaufnehmers müssen vor der
Inbetriebnahme getroffen werden.
Starke magnetische oder elektromagnetische Felder
in unmittelbarer Nähe zum Winkelaufnehmer können
zu fehlerhaften Signalen und gefährlichen Zuständen
führen!
2.3 Anschlüsse prüfen
Falsche Verbindungen und Überspannung können zur
Beschädigung des Winkelaufnehmers führen. Prüfen Sie
deshalb vor dem Einschalten die Anschlüsse immer sorgfältig.
2.4 Einschalten des Systems
Das System kann beim Einschalten unkontrollierte
Bewegungen ausführen, vor allem wenn der
Winkelaufnehmer Teil eines Regelsystems ist, dessen
Parameter noch nicht eingestellt sind. Stellen Sie daher
sicher, dass hiervon keine Gefahren für Personen und
Sachen ausgehen können.
2.5 Messwerte prüfen
Nach dem Austausch eines Winkelaufnehmers wird empfohlen,
die Ausgangswerte in der Anfangs- und Endstellung des
Positionsgebers im Handbetrieb zu überprüfen
(Änderungen oder fertigungsbedingte Streuungen vorbehalten).
2.6 Funktionsfähigkeit prüfen
Die Funktionsfähigkeit des Winkelaufnehmers und aller damit
verbundenen Komponenten ist regelmäßig zu überprüfen und zu
protokollieren.
2.7 Funktionsstörung
Wenn der Winkelaufnehmer nicht ordnungsgemäß arbeitet, ist
es außer Betrieb zu nehmen und gegen unbefugte Benutzung
zu sichern.
2.8 Begrenzung Einsatzbereiche
Unsere Produkte sind regelmäßig nicht für Luft- und
Raumfahrtanwendungen zugelassen und dürfen nicht in
kerntechnischen oder militärischen, insbesondere ABC-
relevanten Applikationen verwendet werden.
Weitere Informationen s. unsere AGBs.
Seite / Page 1
RFE-3200 Gebrauchsanleitung
RFE-3200 User Manual
1 General description
This device is a Hall-effect, non-contact sensor for direct,
precise and absolute measurement of a rotary position in
control, regulation and measuring applications using touchless
magnetic sensing technology.
2 Safety instructions
2.1 Intended conditions of use
The transducer is intended to be installed in a machine or
system. Together with a controller it comprises a rotary
position measuring system and may only be used for this
purpose.
Unauthorized modifications, improper usage or non-
observance of the instructions for installation will result in
the loss of warranty and and voids all manufacturer
liability claims and can cause dangerous states.
Further instructions for safe operation pls. see chapter 6.
2.2 Installation and startup
The transducer must be installed only by qualified personnel in
consideration of all relevant safety regulations.
Non-observance of the installation instructions will void any
warranty or liability claims.
All necessary safety measures to protect personnel and
property in case of a transducer defect or failure must be
taken before startup.
Strong magnetic or electromagnetic fields in close
proximity of the transducer may lead to faulty
signals and dangerous states!
2.3 Check connections
Improper connections and overvoltage can damage the
transducer. Please always check the connections carefully
before turning on the system.
2.4 Turning on the system
The system may execute uncontrolled movements
during first turning-on mainly when the transducer is part
of a control system whose parameters have not yet been
set. Therefore make sure that hereof no dangers for
personnel and property can result.
2.5 Check output values
After replacement of a transducer, it is advisable to verify the
output values for start- and end position of the sensor shaft in
manual mode (transducers are subject to modification or
manufacturing tolerances).
2.6 Check functionality
The functionality of the transducer system and all its
associated components should be regularly checked and
recorded.
2.7 Failure malfunction
If the transducer system doesn‘t operate properly, it should be
taken out of service and protected against unauthorized use.
2.8 Limitations for application
Our products are regularly not approved for aeronautic or
aerospace applications and are not allowed to be used in
nuclear or military, in particular ABC-relevant applications.
For more information see our Terms and Conditions

P/N: 403001727_03 Änderungen vorbehalten / subject to change 03/2022
3 Montagehinweise
Alle relevanten Dimensionen siehe Zeichnung im Datenblatt.
Montage Sensorgehäuse ausschließlich mit den mitgelieferten
Linsenkopfschrauben M4, Drehmoment max. 200 Ncm.
Die Montage des zugehörigen Positionsgebers erfolgt nach
den diesem zugeordneten Anweisungen.
3 Instructions for installation
All relevant dimensions see drawing in data sheet
Mounting of the sensor housing using only the delivered
lens head screws M4, torque force max. 200 Ncm.
The mounting of the corresponding position marker follows
the instructions given with it.
Für optimale Zentrierung des Sensorgehäuses können
die 2 Zentrierbohrungen (s. Kap. 3.1) genutzt werden.
For optimal centering of the sensor, it‘s 2 centering holes
can be used (see chapter 3.1).
Vorsicht ! Nichtfluchtender Einbau des Sensors in
Bezug auf die Antriebswelle (=Positionsgeber) und
Nichtbeachten des Arbeitsbereiches des
Positionsgebers bzw. Magneten kann zu
zusätzlichen Linearitätsfehlern und in Folge zu
gefährlichen Zuständen führen !
Caution ! If the sensor is not properly aligned
with respect to the drive shaft (=position
marker) or the working distance of the position
marker is not correct, this can lead to
additional linearity errors and to dangerous
states !
Vorsicht ! Ein Lösen der Fixierung von Sensor,
Positionsgeber oder Klebung des Magneten
(auch als Bestandteil des Positionsgebers) kann
zu gefährlichen Zuständen führen !
Caution ! A loosening of the fixation of the
sensor, the position marker or the glue fixation
of the magnet (also as part of the position
marker) can lead to dangerous states !
Vorsicht ! Der Sensor darf auf keinen Fall
geöffnet werden !
Caution ! The sensor must not be opened at any
time !
Beim Reinigen ist dauerhaftes Druckwasser
(Hochdruckreiniger) auf die passive Seite des
Sensors zu vermeiden!
Druckstrahl auf das Etikett kann die Beschriftung
unleserlich machen !
At cleaning, steady pressure water (pressure
wash) on the passive side of the sensor has to
be avoided !
Pressure water can dissolve the text on label !
Für Montagehinweise und Arbeitsbereiche zum
jeweiligen Positionsgeber bitte separate
Montageanleitung beachten !
For mounting instructions / operating ranges of
position markers please refer to it‘s
corresponding instructions of use.
Für fehlerfreie Funktion muss gewährleistet sein,
dass der Bereich zwischen Sensor und
Positionsgeber frei von magnetisch leitfähigen oder
magnetischen Partikeln (z.B. Eisenspäne) ist !
For error-free function, it has to be ensured that
in the space between sensor and position marker
there are no magnetic conductive or magnetic
material (iron flakes etc.).
Nur die im Datenblatt genannten Positionsgeber
von Novotechnik dürfen verwendet werden !
Only position markers from Novotechnik
mentioned in the data sheet are allowed to be
used !
RFE-3200 Gebrauchsanleitung
RFE-3200 User Manual
Die angegebene Schutzart gilt nur im gesteckten
Zustand.
The specified protection class is valid only when
plugged in.

P/N: 403001727_03 Änderungen vorbehalten / subject to change 03/2022
3.1 Maße und Montage des Sensors / Dimensions and Mounting of the sensor
Grundsätzliche Anordnung Sensor zu Positionsgeber.
Die aktive Seite des Sensors ist die unvergossene Seite,
welche immer zum Positionsgeber zeigen muss.
Basic setup of sensor with respect to position marker.
The active side of the Sensor is the non potted side and
has always to be where the position marker is.
Für Montagehinweise und Arbeitsbereiche zum jeweiligen
Positionsgeber bitte separate Montageanleitung beachten
For mounting instructions / operating ranges of position
marker please refer to its corresponding instructions of
use.
RFE-3200 Gebrauchsanleitung
RFE-3200 User Manual
3.1.1 Montagebeispiele Sensor –Positionsgeber / Mounting examples sensor - position marker
Beispiel B: medienisoliert
Example B: media isolated
Beispiel C: Positionsgeber durch Platte
Example C: Position marker through plate
Beispiel A
Example A
Für bestmögliche Zentrierung Zentrierbohrungen verwenden
Use centering holes for best possible centering
Zentrierbohrungen
Centering holes

P/N: 403001727_03 Änderungen vorbehalten / subject to change 03/2022
RFE-3200 Gebrauchsanleitung
RFE-3200 User Manual
4.1 Output signal
4 Analoge Schnittstellen / Analog Interfaces
4.1 Ausgangssignal
Kennlinienausrichtung:
Markierung am Positionsgeber zeigt
in Richtung Steckerabgang => Kennlinienmitte
Output characteristic:
Marking of the position marker is pointing towards
the connector outlet => near electrical center postion
Mehrkanalig / redundantEinkanalig / single
4.2 Anschlussbelegung / Connection assignment
Single / single
RFE-32__-6__ -___-___
Teilredundant / partly redundant
RFE-32__-7__ -___-___
Kabelbruch oder Verpolung der Anschlüsse kann
zu unsicheren Zuständen führen ! Cable break or reversion of connections can lead to
unsafe states
Spannungsausgang /
Voltage Output
Bestellcode
Ordering code
Versorgung
Supply voltage
Stromaufnahme pro Kanal
Current draw per channel
Lastwiderstand
Load
Signal bei Kabelbruch
Output at cable break
RFE
-32__-___-2__-___
5 VDC (4,5 … 5,5 VDC)
typ. 12 mA ohne Last
typ. 12 mA w/o load
≥ 5 k
Ω
(Pulldown
)
Break GND: > 95 % Ub
Break
Ub: < 5%
Ub
RFE
-32__-___-34_/35_-
___
12/24 VDC (8 … 34 VDC)
≥ 10 k
Ω ≤ 100 kΩ
(Pulldown)
< 100 mV
Stromausgang /
Current Output
Bestellcode
Ordering
code
Versorgung
Supply voltage
Stromaufnahme pro Kanal
Current draw per channel
Bürde
Burden
Signal bei Kabelbruch
Output at cable break
RFE
-32__-___-32_-___
12/24 VDC (8 … 34 VDC)
typ. 12 mA ohne Last
typ. 12 mA w/o load
≤ 13 V: 10 ... 250 Ω
> 13 V: 10 ... 500 Ω
< 3,5 mA
Stecker
Plug
Signal
Signal
PIN 1
Versorgung
Ub
Supply
PIN 2
GND
PIN 3
nicht belegt
not
assigned
PIN 4
Signalausgang
Signal
output
PIN 5
nicht belegt
not
assigned
PIN 6
nicht belegt
not
assigned
Stecker
Plug
Signal
Signal
PIN 1
Versorgung
Ub
Supply
PIN 2
GND
PIN 3
Signalausgang 2
Signal
output 2
PIN 4
Signalausgang 1
Signal
output 1
PIN 5
5 V: GND
12/24 V: nicht belegt /
not assigned
PIN 6
5 V: Versorgung
Ub / supply
12/24 V: nicht belegt /
not assigned
Stecker
Plug
Signal
Signal
PIN 1
Versorgung
Ub 1
Supply 1
PIN 2
GND 1
PIN 3
Signalausgang 2
Signal
output 2
PIN 4
Signalausgang 1
Signal
output 1
PIN 5
GND 2
PIN 6
Versorgung
Ub 2
Supply 2
Vollredundant / fully redundant
RFE-32__-8__ -___-___

P/N: 403001727_03 Änderungen vorbehalten / subject to change 03/2022 Seite / Page 5
RFE-3200 Gebrauchsanleitung
RFE-3200 User Manual
5.3 Output signal
5.3 Ausgangssignal
Kennlinienausrichtung:
zeigt die Markierung am Positionsgeber
in Richtung elektrischem Anschluss,
befindet sich der Sensor auf Kennlinienmitte.
Output characteristic:
when the marking of the position marker is
pointing to electrical outlet, the output signal is
near electrical center postion.
5.4 Elektrische Anschlüsse / Electrical connections
RFE-32__-___ -6__-___
RFE-32__-___-J__-___
Geschirmte oder ungeschirmte Anschlusskabel können verwendet
werden.
Bei geschirmtem Kabel: Abschirmung des Anschlusskabels an
GND bzw. Minuspol der Batterie anschließen.
Twisted-Pair-Kabel (STP) wird empfohlen !
It is possible to use shielded or unshielded cables.
When using shielded cable: Connect cable shielding to GND or to
the negative pole of the battery
Twisted pair cable (STP) is recommended !
5 Elektrische Daten CAN-Schnittstelle 5 Electrical data CAN Interface
Bestellcode
Ordering
code
Versorgung
Supply
voltage
Leistungsaufnahme ohne Last
Power drain w/o
load
CANopen
: RFE-32__-214-6__-521
CAN SAE J1939: RFE
-32__-214-J__-521
12/24 VDC (8 … 34 VDC)
(Bordnetz /
vehicle supply)
≤ 0,4 W
5.2 CAN SAE J1939 Schnittstelle
Die Beschreibung der CAN SAE J1939 Schnitt-
stelle (…CAN_SAEJ1939_Detail) ist zum
Download auf der Novotechnik Homepage unter
Downloads/Gebrauchsanleitungen verfügbar
=> Klick auf RFE-3200
5.2 CAN SAE J1939 Interface
The description of CAN SAE J1939 interface
(…CAN_SAEJ1939_Detail) can be downloaded
from Novotechnik website, see Downloads/Operating
manuals => Click on RFE-3200
5.1 CANopen Schnittstelle
Die Beschreibung der CANopen Schnittstelle
sowie das elektronische Datenblatt (EDS) sind
zum Download auf der Novotechnik Homepage
unter Downloads/Gebrauchsanleitungen
verfügbar. => Klick auf RFE-3200
5.1 CANopen Interface
The description of CANopen interface and the
electronic data sheet (EDS) can be downloaded from
Novotechnik web site, see Downloads/Operating
manuals. => Click on RFE-3200
Stecker
Plug
Signal
Signal
PIN 1
Versorgung
Ub
supply
PIN 2
GND
PIN 3
CAN_H
PIN 4
CAN_L
PIN 5
CAN_L
PIN 6
CAN_H

P/N: 403001727_03 Änderungen vorbehalten / subject to change 03/2022
6.1 Intended use, conformity
The rotary position measuring system in a fully
redundant version can be used for measuring rotary
positions of machine elements that comply to the special
requirements of safety related applications.
The use of the transducer in a safety related application
must be judged and validated by the system integrator
according to the criteria of DIN EN ISO 13849-1.
In a 2-channel-architecture (2oo2D) this is possible up to
Category 3 / Performance Level d according to DIN EN
ISO 13849.
6.1 Einsatzbereich, Konformität
Das Winkelmesssystem in vollredundanter Ausführung
kann zur Positionserfassung von Maschinen-
elementen, welche den besonderen Anforderungen
von sicherheitsgerichteten Applikationen genügen,
eingesetzt werden.
Der Einsatz des Winkelaufnehmers in einer
sicherheitsbezogenen Applikation muss vom
Systemintegrator nach den Kriterien der DIN EN ISO
13849-1 bewertet und validiert werden.
In einer zweikanaligen Architektur (2oo2D) ist dies bis
Kategorie 3 bzw. Performance Level d gemäß DIN EN
ISO 13849-1 möglich.
6.2 Relevante Normen
DIN EN ISO 13849-1
2006/42/EG
6.3 Projektierung
6.3.1 Sicherheitsfunktion
Die Sicherheitsfunktion dieses Winkelaufnehmers ist die
Messung der Winkelposition zwischen dem
Positionsgeber (Magnet) und dem
Winkelaufnehmergehäuse.
Das jeweilige Ausgangssignal hat einen linearen Verlauf
über der relativen Winkelposition innerhalb des
elektrisch definierten Bereiches des Winkelaufnehmers.
Beispiel: System mit einer Architektur 2oo2D
empfohlen für Kategorie 3
Der Winkelaufnehmer ist kein Logikelement gemäß
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang IV, Punkt 21.
6.2 Relevant Directives
DIN EN ISO 13849-1
2006/42/EG
6.3 Projecting
6.3.1 Safety function
The safety function of this transducer is the
measurement of the angular position between the
position marker (magnet) and the sensor housing.
Each output signal has a linear relationship across the
relative angular position in-between the electrically
defined range of the transducer.
Example: System 2oo2D recommended for Category 3
The rotary position transducer is no logical element acc.
To machinery directive 2006/42/EG, Attachment IV,
Chapter 21.
6 Erweiterte Kenndaten zum Einsatz des
Winkelaufnehmers als Subsystem in
sicherheitsrelevanten Applikationen
Legende
imVerbindungsmittel
c Kreuzvergleich z.B. durch Bildung eines
Summensignals
I1, I2 Eingabeeinheiten →Winkelaufnehmer RFE
L1, L2 Logik
m Überwachung
O1, O2 Ausgabeeinheiten (Aktoren, ..)
Legend
imConnection
c Cross comparison, for example by generation of a
sum of both signals
I1, I2 Input units
→
transducer RFE
L1, L2 Logic unit
m Surveillance
O1, O2 Output units (actuators, ..)
I1 L1 O1
imim
m
I2 L2 O2
imim
m
c
Winkelaufnehmer RFE-3200
vollredundante Ausführung
Rotary transducer RFE-3200
fully redundant version
6 Extended data for the use of the sensor as a
subsystem in safety relevant applications
This chapter is only valid for analog models
with 2 crossed outputs and activated diagnosis !!
Dieser Abschnitt gilt nur für analoge Varianten
des Winkelsensors mit 2 gekreuzten
Sensorausgängen und aktivierter Diagnose !!
RFE-3200 Gebrauchsanleitung
RFE-3200 User Manual

P/N: 403001727_03 Änderungen vorbehalten / subject to change 03/2022
6.3.2 Sichere Zustände
a. Fehlerloser Normalbetrieb
Ein sicherer Zustand liegt vor, wenn die Ausgangskennlinien
beider Ausgangskanäle fehlerlos im definierten gültigen Bereich
liegen (s. Datenblatt)
b. Sicherer Ausfall (safe failure)
Jeder Kanal des Sensors verfügt über ein internes
Diagnosesystem zur Erkennung von diversen internen Fehlern
oder Verlust des Positionsgebers (Magnet) . Wird ein interner
Fehler erkannt, so wechselt das Ausgangssignal in den
Diagnosebereich:
Ratiometrischer Ausgang < 2% Versorgungsspg. Ub
Stromausgang < 3,5 mA
Spannungsausgang < 100 mV
c. Sicherer Ausfall (safe failure) durch Bewertung des
Summensignals im Steuergerät
Durch Kreuzvergleich (Summenbildung beider Signale) können
weitere Fehler erkannt werden (Gleichtaktfehler). Für die
Bewertung des Summensignals ist eine Toleranzgrenze
festzulegen, welche applikationsspezifisch ermittelt werden
muss.
6.3.3 Unsichere Zustände
Gefährlicher unentdeckter Ausfall (dangerous undetected
failure)
Ein gefährlicher unentdeckter Fehler liegt vor, wenn beide
Ausgangssignale innerhalb der definierten Kennlinien einen
Fehler aufweisen, welcher nicht durch o.g. Methoden
diagnostiziert werden kann (Gegentaktfehler).
Stromschnittstelle:
Beim Kurzschluss beider Ausgangsleitungen
ist das Summensignal der gekreuzten
Kennlinien im definierten gültigen Bereich
(Signal entspricht Kennlinienmitte). Dadurch ist
dieser Fehlerfall nicht zu diagnostizieren und ist
kundenseitig zu vermeiden oder zu bewerten.
6.3.4 Konfiguration der Logikeinheiten
Die Logikeinheiten müssen die Ausgangskreise des
Winkelaufnehmers auswerten.
Die Logikeinheiten müssen mindestens dem Performance Level
des Systems entsprechen.
6.4 Annahmen für Sicherheitsbetrachtung
Bei der Durchführung der Sicherheitsbetrachtungen (FMEAs,
FMEDA, etc.) wurden folgende Annahmen zugrunde gelegt:
•Ausfallraten sind konstant
•Abnützung der mechanischen Teile, Ausfallraten von externen
Stromversorgungen und Mehrfachfehler wurden nicht betrachtet
•Die mittlere Umgebungstemperatur während der Betriebszeit
beträgt 40 °C (104 °F)
•Die Umweltbedingungen entsprechen einer durchschnittlichen
industriellen Umgebung
•Die Gebrauchsdauer des Sensors liegt im Bereich
von 8 bis 12 Jahren (IEC 61508-2:2010, 7.4.9.5, Anmerkung 3)
•Die die Sensordaten auswertende Logik bewertet die
Plausibilität des Ausgangssignales jedes einzelnen Kanals
sowie die Summe beider Ausgangsignale
•Die Grenzwerte für den maximal akzeptablen Fehler des
Einzelsignales sowie der Summe der Kanäle wurden in der
FMEDA-Excel-Datei (auf Anfrage) als vom Kunden variierbar
angelegt, um die spezifisch für die jeweilige Applikation im
Ergebnis MTTFd- und DCavg-Werte zu erhalten.
6.3.2 Safe states
a. Error free normal operation
A safe state is present when the output signals of both
channels are inside the valid output range (see data sheet).
b. Safe failure
Every sensor channel has an internal diagnostics to detect
various internal malfunctions. When an an error is detected,
the output signal changes into the diagnostic range:
Ratiometric output < 2% supply voltage Ub
Current output < 3.5 mA
Voltage output < 100 mV
c. Safe failure by evaluation of both channels in ECU
By cross comparison (sum of channel 1 and channel 2),
further errors can be detected (common mode error). For the
evaluation of the sum signal, a tolerance limit has to be
defined that has to be determined application specific.
6.3.3 Unsafe states
Dangerous undetected failure
A dangerous undetected failure is present when both output
signals are along the defined output curves and still have an
error or deviation that cannot be detected by the above
described methods (reverse mode error).
Current Interface:
If both output lines are short-circuited, the sum
signal of the crossed output characteristics is
within the defined valid output range (signal
corresponds to electrical center position).
So, this error case cannot be detected and
has to be avoided or evaluated by the
customer.
6.3.4 Configuration of Logical Units
The logical units must process the output curcuits of the
transducer.
The logical units must at minimum comply to the intended
Performance Level of the system.
6.4 Presumptions for safety examinations
During processing of the safety examinations (FMEAs,
FMEDA, etc.), the following presumptions were met:
•Failure rates are constant
•Wear on mechanical parts, failure rates of external power
supplies and multiple faults were not taken into account
•The mean temperature during working time is 40 °C (104
°F)
•The environmental conditions correspond the ones from an
average industrial environment
•The useage time of the sensor lies in the range of 8 to 12
years (IEC 61508-2, 7.4.9.5, remark 3)
•The logic unit that processes the sensor‘s data checks for
the plausibility of each channel as well as the total of both
channels.
•The limit values for the max. acceptable error of a single
channel and the total of both channels are in the FMEDA
Excel document (on request) adjustable by the customer to
the needs of his application, resulting in a variation of
resulting MTTFd and DCavg values.
RFE-3200 Gebrauchsanleitung
RFE-3200 User Manual

P/N: 403001727_03 Änderungen vorbehalten / subject to change 03/2022
6.5 Verhalten im Betrieb und bei Störungen
Bei festgestellten Fehlern muss das gesamte Messsystem
außer Betrieb genommen und der Prozess durch andere
Maßnahmen im sicheren Zustand gehalten werden.
Wird aufgrund eines festgestellten Fehlers der
Winkelaufnehmer ausgetauscht, so ist dies dem Hersteller
zu melden (inklusive einer Fehlerbeschreibung).
6.6 Wiederkehrender Funktionstest
Der wiederkehrende Funktionstest dient dazu, die
Sicherheitsfunktion zu überprüfen, um mögliche, nicht
erkennbare gefährliche Fehler aufzudecken. Die
Funktionsfähigkeit des Messsystems ist deshalb vom
Betreiber in angemessenen Zeitabständen nach DIN EN ISO
13849 zu prüfen.
6.6.1 Durchführung des Funktionstests
Die Prüfung ist so durchzuführen, dass die einwandfreie
Sicherheitsfunktion im Zusammenwirken aller Komponenten
nachgewiesen wird.
Der Winkelaufnehmer ist in zuvor bekannte Positionen
(Positionsgeber / Magnet relativ zu Gehäuse) zu bringen und
die Korrektheit des jeweiligen Messwertes zu prüfen.
Die bei dem Test verwendete Methode muss benannt und
deren Eignungsgrad spezifiziert werden. Die Prüfung ist zu
dokumentieren.
Verläuft der Funktionstest negativ, muss das gesamte
Messsystem außer Betrieb genommen und der Prozess
durch andere Maßnahmen im sicheren Zustand gehalten
werden.
6.5 Behaviour during operation and during disturbances
When errors are found, the complete system has to be taken
out of use and the process has to be kept in safe condition by
lternative means.
When the transducer is taken out of the system (Replacement)
the manufacturer needs to be informed and the transducer
needs to be sent to the manufacturer. A failure description
needs to be issued.
6.6 Periodic Function Verification
The periodic function verification serves for checking the safety
function in order to find possible, non observable dangerous
failures. Hence the functionality of the transducer is to be
checked periodically by the user in appropriate time periods
acc. to DIN EN ISO 13849.
6.6.1 Processing of the Function Verification
The test is to be processed in a way that the faultless safety
function in the cooperation of all components can be validated.
The transducer is to positioned in previously known positions
(position marker / magnet relative to housing) and the
correctness of the corresponding output is to be checked. The
method used in the test must be stated and its suitability has
to be specified. The test must be documented.
If the funtional test shows negative results, the whole system
has to be taken out of function and the process has to be kept
in safe condition by other methods.
RFE-3200 Gebrauchsanleitung
RFE-3200 User Manual
Seite / Page 8
6.8 Sicherheitstechnische Kennzahlen
Die Ausfallraten werden durch eine FMEDA nach DIN EN
ISO 13849-1 ermittelt. Den Berechnungen werden
Bauelementeausfallraten nach DIN EN ISO 13849-1 bzw.
SN 29500 zugrunde gelegt.
Alle Zahlenwerte beziehen sich auf eine mittlere
Umgebungstemperatur während der Betriebszeit von 40 °C
(104 °F).
Für eine höhere durchschnittliche Temperatur von 60 °C
(140 °F) sollten die Ausfallraten erfahrungsgemäß mit einem
Faktor von 2,5 multipliziert werden. Ein ähnlicher Faktor gilt,
wenn häufige Temperaturschwankungen zu erwarten sind.
Die Berechnungen stützen sich weiterhin auf die im Kapitel
6.3 genannten Hinweise und Annahmen.
Die Sicherheitsbewertung selbst kann nur vom
Anwender durchgeführt werden, indem die
bereitgestellte Berechnungsgrundlage auf die
Applikation hin parametriert wird.
Die Ergebnisse der Berechnungen von Novotechnik sind
hierfür auf Anfrage erhältlich. Bitte wenden Sie sich an
Ihren zuständigen Repräsentanten.
6.7 Gebrauchsdauer
Nach 8 bis 12 Jahren werden sich die Ausfallraten der
elektronischen Bauelemente vergrößern, wodurch sich die
daraus abgeleiteten PFD- und PFH-Werte verschlechtern
(IEC 61508-2:2010, 7.4.9.5, Anmerkung 3).
6.7 Useage Time
After 8 to 12 years, the failure rates of electronic
components will increase. Thus, the derived PFD- und
PFD values will worsen (IEC 61508-2:2010, 7.4.9.5,
remark 3).
6.8 Safety relevant data
The sensor‘s failure rates are calculated using an FMEDA
acc. to DIN EN ISO 13849-1. The underlying components
fit rates are taken from DIN EN ISO 13849-1 and SN
29500.
All values relate to a medium ambient temperature during
operation of 40 °C (104 °F).
For a higher ambient temperature of 60 °C (140 °F) these
failure rates have to by multiplied by a factor of 2,5 by
experience. A similar factor should be used, if frequent
temperature changes are to be expected.
Furthermore, the calculations relate to the presumptions in
chapter 6.3.
The safety evaluation itself can only be done by the
user of the component by parametrisation of the
calculation basis from Novotechnik to the applications
needs.
The results of the calculations from Novotechnik are
available on request. Please ask your local distributor or

P/N: 403001727_03 Änderungen vorbehalten / subject to change 03/2022
RFE-3200 Gebrauchsanleitung
RFE-3200 User Manual
Seite / Page 9
7Bestellcode / Ordering Code
RFE –32_ _ - _ _ _ - _ _ _ - 521
Mechanische Ausführung
Mechanical configuration
3201 standard design
Elektrische Schnittstelle
Electrical interface
2_ _ ratiometric 5 V
32_ current output
34_ / 35_ voltage output
6 _ _ CANopen
J_ _ CAN SAE J1939
Elektrischer Anschluss
Electrical connection
521 connector AMP MQS
Anzahl Kanäle / elektr. Winkel
Number of channels / electr. Angle
214 digital output
6 _ _ analog single
7 _ _ analog partly redundant
8 _ _ analog fully output
_03 … _36: 30 … 360°
8 Produktidentifikation / Product Identification
Laserkennzeichung
Laser marking
Bestellcode
Ordering code
Seriennummer bestehend aus
Fertigungscharge/fortlaufende Nr.
Serial No. consisting of
Batch No./consecutive number
Other novotechnik Test Equipment manuals