NSK NLX nano User manual

002OM-E0498E
/
Micromotor with LED

ENGLISH
1
CAUTION
· When operating this motor always consider the safety of the patient.
· The motor is designed only for clinical dental use by qualified personnel.
· This motor can not operate without exclusive control unit.
· Do not allow any impact on to the motor. Do not drop it. It is cause a malfunction.
· Check for vibration, noise and overheating outside the patient's oral cavity before use. If any abnormalities are found, stop
using the motor immediately and contact authorized dealer.
· Do not exceed the drive motor speed recommended the handpiece (Option) manufacturers.
· Prior to use, always check the handpiece tightness, vibration, noise and overheatin. If any abnormalities are detected, stop
using immediately and contact authorized dealer.
·Do not use contaminated air (by dust or moisture). If the air contains water or dust, it might cause a malfunction or
overheat.
· Do not use this motor under strong stress for long time. It is cause overheat.
· Do not connect or disconnect the cord until the drive motor has completely stopped.
· Do not connect / disconnect the handpiece during operation.
· Verify that the Speed Control Switch is adjusted within the allowable speed before use.
· Air Requirements: dry, free from contamination and oil. Use a compressor with a dry air system. Install an air filter if
necessary. Blow out the lines before installation.
· Do not Autoclave (or any other high temperature Sterilization)Motor Cord.
· The user shall be responsible for operation and maintenance.
· The operator is responsible for correct operational control, maintenance and inspection.
· Surface temperature shall be more 60°C without using a coolant air, to avoid this event, be sure to use coolant air.

2
· When operating this motor always consider the safety of the patient.
· The motor is designed only for clinical dental use by qualified personnel.
· This motor can not operate without exclusive control unit.
· Do not allow any impact on to the motor. Do not drop it. It is cause a malfunction.
· Check for vibration, noise and overheating outside the patient's oral cavity before use. If any abnormalities are found, stop
using the motor immediately and contact authorized dealer.
· Do not exceed the drive motor speed recommended the handpiece (Option) manufacturers.
· Prior to use, always check the handpiece tightness, vibration, noise and overheatin. If any abnormalities are detected, stop
using immediately and contact authorized dealer.
·Do not use contaminated air (by dust or moisture). If the air contains water or dust, it might cause a malfunction or
overheat.
· Do not use this motor under strong stress for long time. It is cause overheat.
· Do not connect or disconnect the cord until the drive motor has completely stopped.
· Do not connect / disconnect the handpiece during operation.
· Verify that the Speed Control Switch is adjusted within the allowable speed before use.
· Air Requirements: dry, free from contamination and oil. Use a compressor with a dry air system. Install an air filter if
necessary. Blow out the lines before installation.
· Do not Autoclave (or any other high temperature Sterilization)Motor Cord.
· The user shall be responsible for operation and maintenance.
· The operator is responsible for correct operational control, maintenance and inspection.
· Surface temperature shall be more 60°C without using a coolant air, to avoid this event, be sure to use coolant air.

3
PTITESFRDEEN
· When operating this motor always consider the safety of the patient.
· The motor is designed only for clinical dental use by qualified personnel.
· This motor can not operate without exclusive control unit.
· Do not allow any impact on to the motor. Do not drop it. It is cause a malfunction.
· Check for vibration, noise and overheating outside the patient's oral cavity before use. If any abnormalities are found, stop
using the motor immediately and contact authorized dealer.
· Do not exceed the drive motor speed recommended the handpiece (Option) manufacturers.
· Prior to use, always check the handpiece tightness, vibration, noise and overheatin. If any abnormalities are detected, stop
using immediately and contact authorized dealer.
·Do not use contaminated air (by dust or moisture). If the air contains water or dust, it might cause a malfunction or
overheat.
· Do not use this motor under strong stress for long time. It is cause overheat.
· Do not connect or disconnect the cord until the drive motor has completely stopped.
· Do not connect / disconnect the handpiece during operation.
1. Specification
· Verify that the Speed Control Switch is adjusted within the allowable speed before use.
· Air Requirements: dry, free from contamination and oil. Use a compressor with a dry air system. Install an air filter if
necessary. Blow out the lines before installation.
· Do not Autoclave (or any other high temperature Sterilization)Motor Cord.
· The user shall be responsible for operation and maintenance.
· The operator is responsible for correct operational control, maintenance and inspection.
· Surface temperature shall be more 60°C without using a coolant air, to avoid this event, be sure to use coolant air.
Model NLX nano NLX plus
Max. Rated input Electric voltage
AC19V Electric voltage
AC25V
Max.Rotation Speed
Electric current
5A Electric current
5A
Max. Torque
1,000 - 40,000 min-1 100 - 40,000 min-1
Dimensions
Spray Supplying water
Chip Air
Coolant Air
3.4 N·cm 4.0 N·cm
DØ22 x H70 mm
More than 65 mL/min (0.2MPa)
More than 1.5 L/min (0.2MPa)
More than 6.5 NL/min (0.2MPa)
DØ22 x H77 mm

4
2. Motor
2-1 Connecting / Disconnecting the Motor and the Motor Cord
Align and insert firmly the motor pin into the pin holes of the Motor Cord
Connector, and fasten the Motor Cord Nut securely.(Fig. 1)
To remove the Motor Cord from the Motor, unscrew and detach the Motor Cord
Nut, and gently pull out the Motor Cord Connector.
2-2 Connectioning / Disconnecting the motor and the handpiece (Option)
To insert the E-type handpiece in the Motor Insert, align handpiece and Motor,
then turn those until its click. (Positioning pins are aligned)
To remove the handpiece, simply pull out the handpiece from the Motor.
Motor
Motor Cord Connector
Motor Cord
Handpiece is not included.
Fig. 1
Fig. 2
Handpiece (Option)
Motor Insert
Positioning Pin

5
PTITESFRDEEN
CAUTION
· Care should be taken when using any handpiece attachment which requires lubrication (E Type Micromotor). Following
lubrication stand the handpiece attachment vertically until the excess solution drains. Wipe the handpiece then attach it to
the Micromotor.
· Do not connect or disconnect the handpiece until the motor has completely stopped.

6
3. Sterilization
For the sterilization method, we recommend the autoclave sterilization method.
Sterilization is required first time you use and after each patient as noted below.
Autoclaving
1)Turn off the Power.
2)Detach the motor from the Motor Cord. (Refer to 2-1 Connecting/disconnecting
the Motor and the Motor Cord)
3)Clean the surface of the Motor with brush. (Do not use the metal brush), and wipe
it with the cotton moistened with disinfecting alcohol.
4)Screw the Motor Cap to the Motor. Put the Autoclave plug to the motor insert.
5)Insert into an autoclave pouch. Seal the pouch.
6)Autoclavable up to max. 135°C.
ex.)Autoclave for 20 min. at 121°C, or 15 min. at 132°C.
7)Keep the Motor in the autoclave pouch to keep it clean until you use it.
Sterilization at 121°C for more than 15 minutes is recommended by EN13060.
Fig. 3
Motor Cap
Autoclave
Plug
O-Ring

7
PTITESFRDEEN
CAUTION
· Do not Autoclave (or any other high temperature Sterilization) Motor Cord.
· Do not lubricate the motor.
· Do not autoclave the motor, even when it is bagged, together with other instruments, from which chemicals are not
sufficiently cleaned. This is to avoid discoloration and/or damage to the plating of the motor.
· Do not wash, soak, or wipe off the motor with/in the oxidation potential solution (strong acid, super acid solution) sterilized
solution, strong alkaline solution or functional water.
· The motor is kept in suitable atmospheric pressure, temperature, humidity and ventilation. Moreover, air does not include a
dust, salt and sulfur.
· Do not sterilize with dirt on the surface. It might cause rust.
· You can hang Autoclave Plug on the Hunger Post to prevent loosing it.
· Do not hung the Autoclaving Plug with motor. It may drop the motor and cause damage.
· Do not touch the handpiece just after the autoclave. It may very hot.
· We do not recommend you to sterilize on plasma sterilization or EOG stabilization.

8
4. Maintenance
If the O-Ring became depleted, such as difficult to connect the handpiece or air or water
might leak, replace the O-Ring.
Remove the O-Ring at the Motor Insert with a pointed tool, and mount the new O-Rings
into the groove.
O-Ring (Blue): 0313084070
O-Ring (Black) : 0312074080
O-Ring (Autoclave Plug): 0312457102 Fig. 4

9
PTITESFRDEEN
CAUTION
· There are 4 O-Rings on the Motor Insert. Blue one is thinner than other 3 pieces. Make sure to
order it.
· Do not use Autoclave Plug without the mounting O-Ring. It may cause a malfunction. If O-Ring
had damaged, replace it immediately.
· It might happen if the O-Ring becomes depleted.
· Air/Water leak
· Air/Water does not came off
· Vibration
· Difficult to connect/disconnect the handpiece
O-Ring(Blue)
O-Ring(Black)

10
5. Troubleshooting
When a problem is detected, check the following again before requesting a repair. If none of these is applicable or if the trouble is
not remedied even after an action has been taken, a failure of this product is suspected. Contact your Authorized NSK Dealer.
Check/Remedy Cause Solution
Motor does not run Motor Cord is not connected correctly Check the connection
LED does not light Reached the end of life expectancy Contact your dealer
Water leakage Motor Cord is not connected correctly Check the connection
Water is leaking from the motor Replace with new O-Ring

11
VORSICHT
· Berücksichtigen Sie bei der Bedienung dieses Systems unter allen Umständen die Sicherheit des Patienten.
· Das Produkt wurde ausschließlich für den zahnmedizinischen klinischen Gebrauch durch qualifiziertes Personal entworfen.
· Dieses Produkt kann nicht ohne die exklusive Bedieneinheit betrieben werden.
· Verhindern Sie jegliche starke Einwirkungen auf das Produkt. Nicht fallen lassen. Letzteres kann zu einer Funktionsstörung
führen.
· Überprüfen Sie vor dem Einsatz die Vibration, das Geräusch und die Überhitzung außerhalb der Mundhöhle des Patienten.
Wenn irgendeine Abweichung festgestellt wird, stellen Sie die Verwendung des Produkts sofort ein und setzen Sie sich mit
Ihrem autorisierten Händler in Verbindung.
· Überschreiten Sie nicht die vom Hersteller des Handstücks (Option) empfohlene Motorgeschwindigkeit.
· Überprüfen Sie vor dem Einsatz immer den festen Sitz des Handstücks, Vibration, Geräuschentwicklung und Überhitzung.
Wenn irgendwelche Abweichungen festgestellt werden, stellen Sie den Einsatz sofort ein und setzen Sie sich mit Ihrem
Händler in Verbindung.
· Keine kontaminierte Luft (durch Staub oder Feuchtigkeit) verwenden. Wenn die Luft Wasser oder Staub enthält, kann es zu
Fehlfunktionen oder Überhitzung kommen.
· Dieses Produkt nicht über längere Zeit starker Belastung aussetzen. Dadurch kann es zu Überhitzung kommen.
· Das Kabel erst anschließen/abnehmen, wenn der Antriebsmotor vollkommen stillsteht.
· Das Handstück nicht während des Betriebs anschließen/abnehmen.
· Vor Benutzung vergewissern, dass der Geschwindigkeitsregler auf den zulässigen Bereich eingestellt ist.
· Anforderungen hinsichtlich der Luft: trocken, frei von Kontamination und Öl. Einen Kompressor mit Trockenluftsystem
benutzen. Bei Bedarf einen Luftfilter installieren. Vor der Installation die Leitungen ausblasen.
· Motorkabel nicht autoklavieren (oder mit einer anderen Hochtemperatur-Sterilisationsmethode behandeln).
· Der Benutzer ist für Bedienung, Wartung und Betrieb verantwortlich.
· Der Bediener ist für die richtige Betriebskontrolle, Wartung und Überprüfung verantwortlich.
· Die Oberflächentemperatur kann mehr als 60 ˚C erreichen, wenn keine Kühlluft verwendet wird. Um dies zu vermeiden,
arbeiten Sie unbedingt mit Kühlluft.

12
· Berücksichtigen Sie bei der Bedienung dieses Systems unter allen Umständen die Sicherheit des Patienten.
· Das Produkt wurde ausschließlich für den zahnmedizinischen klinischen Gebrauch durch qualifiziertes Personal entworfen.
· Dieses Produkt kann nicht ohne die exklusive Bedieneinheit betrieben werden.
· Verhindern Sie jegliche starke Einwirkungen auf das Produkt. Nicht fallen lassen. Letzteres kann zu einer Funktionsstörung
führen.
· Überprüfen Sie vor dem Einsatz die Vibration, das Geräusch und die Überhitzung außerhalb der Mundhöhle des Patienten.
Wenn irgendeine Abweichung festgestellt wird, stellen Sie die Verwendung des Produkts sofort ein und setzen Sie sich mit
Ihrem autorisierten Händler in Verbindung.
· Überschreiten Sie nicht die vom Hersteller des Handstücks (Option) empfohlene Motorgeschwindigkeit.
· Überprüfen Sie vor dem Einsatz immer den festen Sitz des Handstücks, Vibration, Geräuschentwicklung und Überhitzung.
Wenn irgendwelche Abweichungen festgestellt werden, stellen Sie den Einsatz sofort ein und setzen Sie sich mit Ihrem
Händler in Verbindung.
· Keine kontaminierte Luft (durch Staub oder Feuchtigkeit) verwenden. Wenn die Luft Wasser oder Staub enthält, kann es zu
Fehlfunktionen oder Überhitzung kommen.
· Dieses Produkt nicht über längere Zeit starker Belastung aussetzen. Dadurch kann es zu Überhitzung kommen.
· Das Kabel erst anschließen/abnehmen, wenn der Antriebsmotor vollkommen stillsteht.
· Das Handstück nicht während des Betriebs anschließen/abnehmen.
· Vor Benutzung vergewissern, dass der Geschwindigkeitsregler auf den zulässigen Bereich eingestellt ist.
· Anforderungen hinsichtlich der Luft: trocken, frei von Kontamination und Öl. Einen Kompressor mit Trockenluftsystem
benutzen. Bei Bedarf einen Luftfilter installieren. Vor der Installation die Leitungen ausblasen.
· Motorkabel nicht autoklavieren (oder mit einer anderen Hochtemperatur-Sterilisationsmethode behandeln).
· Der Benutzer ist für Bedienung, Wartung und Betrieb verantwortlich.
· Der Bediener ist für die richtige Betriebskontrolle, Wartung und Überprüfung verantwortlich.
· Die Oberflächentemperatur kann mehr als 60 ˚C erreichen, wenn keine Kühlluft verwendet wird. Um dies zu vermeiden,
arbeiten Sie unbedingt mit Kühlluft.

13
PTITESFRDEEN
· Berücksichtigen Sie bei der Bedienung dieses Systems unter allen Umständen die Sicherheit des Patienten.
· Das Produkt wurde ausschließlich für den zahnmedizinischen klinischen Gebrauch durch qualifiziertes Personal entworfen.
· Dieses Produkt kann nicht ohne die exklusive Bedieneinheit betrieben werden.
· Verhindern Sie jegliche starke Einwirkungen auf das Produkt. Nicht fallen lassen. Letzteres kann zu einer Funktionsstörung
führen.
· Überprüfen Sie vor dem Einsatz die Vibration, das Geräusch und die Überhitzung außerhalb der Mundhöhle des Patienten.
Wenn irgendeine Abweichung festgestellt wird, stellen Sie die Verwendung des Produkts sofort ein und setzen Sie sich mit
Ihrem autorisierten Händler in Verbindung.
· Überschreiten Sie nicht die vom Hersteller des Handstücks (Option) empfohlene Motorgeschwindigkeit.
· Überprüfen Sie vor dem Einsatz immer den festen Sitz des Handstücks, Vibration, Geräuschentwicklung und Überhitzung.
Wenn irgendwelche Abweichungen festgestellt werden, stellen Sie den Einsatz sofort ein und setzen Sie sich mit Ihrem
Händler in Verbindung.
· Keine kontaminierte Luft (durch Staub oder Feuchtigkeit) verwenden. Wenn die Luft Wasser oder Staub enthält, kann es zu
Fehlfunktionen oder Überhitzung kommen.
1. Technische Daten
· Dieses Produkt nicht über längere Zeit starker Belastung aussetzen. Dadurch kann es zu Überhitzung kommen.
· Das Kabel erst anschließen/abnehmen, wenn der Antriebsmotor vollkommen stillsteht.
· Das Handstück nicht während des Betriebs anschließen/abnehmen.
· Vor Benutzung vergewissern, dass der Geschwindigkeitsregler auf den zulässigen Bereich eingestellt ist.
· Anforderungen hinsichtlich der Luft: trocken, frei von Kontamination und Öl. Einen Kompressor mit Trockenluftsystem
benutzen. Bei Bedarf einen Luftfilter installieren. Vor der Installation die Leitungen ausblasen.
· Motorkabel nicht autoklavieren (oder mit einer anderen Hochtemperatur-Sterilisationsmethode behandeln).
· Der Benutzer ist für Bedienung, Wartung und Betrieb verantwortlich.
· Der Bediener ist für die richtige Betriebskontrolle, Wartung und Überprüfung verantwortlich.
· Die Oberflächentemperatur kann mehr als 60 ˚C erreichen, wenn keine Kühlluft verwendet wird. Um dies zu vermeiden,
arbeiten Sie unbedingt mit Kühlluft.
Modell NLX nano NLX plus
Max. Nenneingang Elektrische Spannung AC19V Elektrische Spannung AC25V
Max. Rotationsgeschwindigkeit
Elektrischer Strom 5A Elektrischer Strom 5A
Max. Drehmoment
1.000 - 40.000 Min-1 100 - 40.000 Min-1
Maße
Sprühwasserzufuhr
Druckluft
Kühlluft
3,4 N·cm 4,0 N·cm
DØ22 x H70 mm
Über 65 mL/min (0,2 MPa)
Über 1,5 L/min (0,2 MPa)
Über 6,5 NL/min (0,2 MPa)
DØ22 x H77 mm

14
2. Motor
2-1 Anschließen/Abnehmen von Motor und Motorkabel
Den Motorstift ausrichten und fest in die Öffnungen des Motorkabelsteckers
einsetzen, die Motorkabelmutter fest anziehen. (Abb. 1)
Zum Entfernen des Motorkabels vom Motor die Motorkabelmutter lösen und den
Motorkabelstecker vorsichtig herausziehen.
2-2 Anschließen/Abnehmen von Motor und Handstück (Option)
Zum Einsetzen des Handstücks Typ E in den Motoreinsatz Handstück und Mutter
ausrichten und beide bis zum Einrasten drehen. (Positionierstifte sind
ausgerichtet)
Zum Entfernen des Motorkabels vom Motor die Motorkabelmutter lösen und den
Motorkabelstecker vorsichtig herausziehen.
Handstück ist nicht enthalten.
Motor Motorkabel
Motorkabelstecker
Positionierstift Motoreinsatz
Handstück (Option)
Abb. 1
Abb. 2

15
PTITESFRDEEN
VORSICHT
· Beim Einsatz von Handstück-Zubehörteilen, die eine Schmierung erfordern (Mikromotor Typ E) sollte besonders vorsichtig
vorgegangen werden. Stellen Sie das Handstück im Anschluss an die Schmierung senkrecht hin, bis die überschüssige
Lösung abtropft. Wischen Sie das Handstück ab und bringen Sie es dann am Mikromotor an.
· Das Handstück nicht anschließen oder abtrennen, solange der Motor nicht komplett zum Stillstand gekommen ist.

16
3. Sterilisation
Zum Sterilisieren empfehlen wir die Autoklaviermethode.
Eine Sterilisation ist beim ersten Gebrauch und nach jedem Patienten erforderlich, wie
unten angegeben.
Autoklavieren
1) Die Stromversorgung abschalten.
2) Den Motor von Motorkabel trennen. (Siehe 2-1 Anschließen/Abnehmen von Motor
und Motorkabel)
3) Die Oberfläche des Motors mit einer Bürste reinigen (keine Metallbürste verwenden)
und mit einem in Desinfektionsalkohol getränkten Wattebausch abwischen.
4) Die Motorkappe auf den Motor schrauben. Den Autoklavierstecker am
Motoreinsatz anbringen.
5) In einen Autoklav-Beutel legen. Den Beutel abdichten.
6) Autoklavierbar bis max. 135˚C.
Bsp.) 20 Min. Autoklavieren bei 121 ˚C, oder 15 Min. bei 132 ˚C.
7)
Lassen Sie den Motor im Autoklavierbeutel, bis Sie ihn brauchen, um ihn sauber zu halten.
Sterilisation bei 121 ºC länger als 15 Minuten wird gemäß EN13060 empfohlen. Abb. 3
Motorkappe
O-Ring
Autoklavierstecker

17
PTITESFRDEEN
VORSICHT
· Motorkabel nicht autoklavieren (oder mit einer anderen Hochtemperatur-Sterilisationsmethode behandeln).
· Den Motor nicht schmieren.
· Das Handstück (auch wenn es sich im Beutel befindet) nicht zusammen mit anderen Instrumenten, von denen Chemikalien
nicht ausreichend entfernt wurden, autoklavieren. Dadurch soll Verfärbung und/oder Beschädigung des Überzugs des
Handstücks vermieden werden.
· Handstück nicht mit einer Lösung, die oxidierend wirkt (stark säurehaltige, supersäurehaltige Lösung) oder mit einer
Sterilisationslösung, einer stark alkalischen Lösung oder Funktionswasser waschen und nicht in derartige Lösungen
eintauchen oder damit abwischen.
· Den Motor bei geeigneten Verhältnissen hinsichtlich Luftdruck, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Belüftung aufbewahren. Die
Luft darf nicht staub-, salz- oder schwefelhaltig sein.
· Nicht sterilisieren, wenn sich Schmutz auf der Oberfläche befindet. Dadurch könnte es zu Rostbildung kommen.
· Sie können den Autoklavierstecker an die Ständerstange hängen, damit er nicht verloren geht.
· Hängen Sie den Autoklavierstecker nicht mit Mikromotor auf. Der Motor könnte herunterfallen und beschädigt werden.
· Berühren Sie das Handstück nicht unmittelbar nach dem Autoklavieren. Es kann sehr heiß sein.
· Wir raten von Plasmasterilisierung oder EOG-Sterilisierung ab.

18
4. Wartung
Wenn der O-Ring beschädigt ist, beispielsweise, wenn das Handstück sich schwer
anschließen lässt oder wenn Wasser austritt, den O-Ring austauschen.
Entfernen Sie mit einem spitzen Werkzeug den O-Ring am Motoreinsatz und setzen Sie
die neuen O-Ringe in die Nut ein.
O-Ring (blau): 0313084070
O-Ring (schwarz) : 0312074080
O-Ring (Autoklavierstecker) : 0312457102 Abb. 4

19
PTITESFRDEEN
VORSICHT
· Am Motoreinsatz befinden sich 4 O-Ringe. Der blaue ist dünner als die 3 anderen. Achten Sie
auf die richtige Reihenfolge.
· Den Autoklavierstecker nicht ohne montierten O-Ring benutzen. Letzteres kann zu einer
Funktionsstörung führen. Wenn der O-Ring beschädigt wurde, ersetzen Sie ihn umgehend.
· Folgendes kann geschehen, wenn der O-Ring schadhaft ist.
· Austreten von Luft/Wasser
· Luft/Wasser nicht verfügbar
· Vibration
· Handstück lässt sich nur unter Schwierigkeiten anschließen/abnehmen
O-Ring (blau)
O-Ring (schwarz)
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other NSK Laboratory Equipment manuals