Numan Two User manual

NUMAN Two
Benutzerhandbuch
www.numan-hi.com

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein NUMAN-Produkt entschieden
haben. Wir wünschen Ihnen damit viel Freude und Musikgenuss!
Bitte nehmen Sie sich ein wenig Zeit für diese Anleitung,
um alle Möglichkeiten und Funktionen Ihres neuen Gerätes
kennenzulernen.
Bitte bewahren Sie diese Anleitung an einem sicheren Ort auf,
um später noch einmal hineinschauen zu können.
Bei Fragen und Verbesserungsvorschlägen freuen wir uns
auf Ihre Anfrage über unsere Webseite www.elektronik-star.de.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Ihre NUMAN-Mitarbeiter

INHALT
Technische Daten und Lieferumfang...................................................................................................................4
Sicherheitshinweise...............................................................................................................................................5
Tastenfunktionen ...................................................................................................................................................7
Netzwerkassistent ...............................................................................................................................................13
Andere Einstellungen...........................................................................................................................................21
Internetradiomodus .............................................................................................................................................24
Spotify Connect....................................................................................................................................................29
DAB-Radiomodus (optional) ...............................................................................................................................30
FM-Radiomodus...................................................................................................................................................35
AUX-Modus...........................................................................................................................................................38
BT-Modus ..............................................................................................................................................................39
USB-Wiedergabe ..................................................................................................................................................40
CD-Wiedergabe.....................................................................................................................................................40
Alarmeinstellung und Sleeptimer.......................................................................................................................42
Softwareaktualisierung .......................................................................................................................................45
Auf Werkseinstellung zurücksetzen...................................................................................................................46
Fehlermeldungen .................................................................................................................................................47
Fehlerbehebung....................................................................................................................................................49
Entsorgung ...........................................................................................................................................................51
Konformitätserklärung ........................................................................................................................................52

4
TECHNISCHE DATEN UND LIEFERUMFANG
Artikelnummer: 10030017, 10030018, 10030019, 10030808
Stromversorgung: 100-240 V ~ 50-60 Hz
Ausgangsleistung: RMS 30 W
Lautsprecher: 2 x 2.5“ (Gesamtspektrum)
Subwoofer: 1 x 5,25“
Abmessungen: 350 mm (Breite) x 124 mm (Höhe) x 215 mm (Tiefe) :
Gewicht: 4,8 kg
Display: 2.8‘‘ TFT-Display
Radio: DAB, DAB+, DMB, FM und Internetradio (Wi-Fi)
CD-Wiedergabe-Formate: Audio-CD, MP3-CD, WMA-CD, CD-R und CD-RW
WLAN Sendeleistung (max.): 20 dBm
BT Frequenz: 2402-2480 MHz
BT Sendeleistung (max.): +2 dBm (typisch) Class 2
Lieferumfang • 1x Radio
• 1x Netzteil (12 V / 2,5 A)
• 1x Bedienungsanleitung
• 1x Fernbedienung

5
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie sich alle Hinweise vor der Benutzung sorgfältig durch und bewahren Sie die
Bedienungsanleitung zum Nachschlagen an einem sicheren Ort auf.
• Benutzen Sie das Radio nicht in der Nähe von Wasser oder Dampf.
• Reinigen Sie das Radio nur mit einem trockenen Lappen. Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose, bevor Sie das Radio reinigen.
• Stellen Sie das Radio auf eine stabile Oberfläche.
• Stellen Sie das Radio nicht in geschlossene Regale oder Schränke, in denen der Luftstrom zu den
Lüftungsöffnungen behindert wird.
• Stellen Sie das Radio nicht in die Nähe von Wärmequellen, wie Heizungen, Heizregister, Öfen oder
andere Geräte, die Wärme produzieren.
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass keiner darauf tritt und es nicht eingeklemmt wird. Das gilt
insbesondere für Stellen, an denen es aus dem Gerät oder dem Netzstecker kommt.
• Falls das Radio defekt ist, entfernen Sie nicht das Gehäuse und versuchen Sie nicht, das Radio
selbst zu reparieren. Wenden Sie sich stattdessen mit einer kurzen Problembeschreibung an
unseren Kundendienst, der Ihnen gerne weiterhilft.
• Überlasten Sie Wandsteckdosen, Verlängerungskabel und Mehrfachsteckdosen nicht, um Feuer
oder Stromschläge zu verhindern.
• Achten Sie darauf, dass keine Objekte oder Flüssigkeiten ins Radio eindringen.
• Schließen Sie das Radio nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen.
Informationen dazu nden Sie auf dem Gerät oder unter „Technische Daten“.

6
• Wenn Sie die Quelle wechseln, während eine CD abgespielt wird, stoppt die Wiedergabe. Die
Wiedergabe wird fortgesetzt, sobald als Quelle wieder CD ausgewählt wird.
• Die Soundqualität von MP3, CD-R, CD-RW und kommerziellen CDs kann stark variieren. Das
Gleiche gilt, falls tragbare MP3-Player angeschlossen werden.
• Verwenden Sie keine Reinigungs-CDs, außer Sie sind speziell für CD-Slots konzipiert.
• Achten Sie darauf, die CD nicht zu biegen, während sie eingezogen oder ausgeworfen wird.
• Bewegen Sie das Gerät nicht, während eine CD abgespielt wird, und transportieren Sie das Gerät
nicht, solange sich noch eine CD darin bendet.
• Versuchen Sie nicht, eine CD einzuschieben, solange sich noch eine CD im Gerät bendet.
• Legen Sie keine speziell geformten CDs oder 3“ Single-CDs ein.
• Wenn Sie eine MP3- oder WMA-CD einlegen, kann es zu einer verzögerten Wiedergabe kommen,
da der Player zuerst das Verzeichnis lesen muss.
• Aufgeklebte CD-Label aus Papier könnten sich lösen und den CD-Player beschädigen.
• Verkratzte CDs werden möglicherweise nicht richtig wiedergegeben.
• Schieben Sie nichts anderes als CDs in den CD-Slot.
• Sollten Sie einen Fehler bemerken, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und warten Sie 60
Sekunden. Stecken Sie den Stecker dann wieder in die Steckdose und starten Sie die Wiedergabe
erneut.

7
TASTENFUNKTIONEN
SO BENUTZEN SIE DEN DREHREGLER AM GEHÄUSE (OBEN)
Drehen Sie am Regler, um durch ein Menü oder eine Liste zu blättern. Die ausgewählte Option wird
in dunkler Schrift auf hellem Hintergrund angezeigt. Drücken Sie auf den Regler, um die Option
auszuwählen. Drehen Sie am Regler, um während der Musikwiedergabe die Lautstärke anzupassen.
Drücken Sie während der Wiedergabe auf den Regler, um die Musik stummzuschalten. Wenn der
Alarm des Weckers erklingt, drücken Sie auf den Regler, um die Schlummerfunktion zu aktivieren.
Drücken Sie länger auf den Regler, um das Gerät auszuschalten.

8
1Auswahl | Lautstärke | Schlummern | Stummschaltung
2Ein- und Ausschalten
3Sleeptimer einstellen
4Musikquelle auswählen
5Alarmfunktion | Wecker
6Weiterführende Informationen
7Menü | Im Menü einen Schritt zurück
8Sender speichern
9Sendersuche | vorheriger Titel | Zurück-Taste
10 Sendersuche | nächster Titel | Vorwärts-Taste
11 Abspielen | Pause (in verschiedenen Modi)
12 1x drücken: CD anhalten | 2x drücken: CD auswerfen |
3x drücken: CD laden
Steuerung am Gehäuse (oben)

9
Fernbedienung
NUMMERNTASTEN: Benutzen Sie die Tasten 1-10+ an der Fernbedienung, um
einen voreingestellten Sender aufzurufen.
ABSPIELEN | PAUSE: Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe zu starten
oder anzuhalten.
CD ANHALTEN | CD AUSWERFEN: Drücken Sie die Taste, um die Wiedergabe
zu stoppen. Drücken Sie die Taste erneut, um die CD auszuwerfen.
| LAUTSTÄRKE HOCH | RUNTER: Benutzen Sie die Tasten, um die
Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern.
| STATION ODER TITEL VOR | ZURÜCK: Im Wiedergabemodus links oder
rechts drücken, um einen Sender oder ein Titel auszuwählen.
[P] SENDER SPEICHERN: Um einen FM-Sender zu speichern, halten Sie PRESET
gedrückt, bis das Display „Save preset“ anzeigt. Wählen Sie dann über den Dreh-
regler oder die Fernbedienung einen der 20 Speicherplätze aus. Um einen gespei-
cherten Sender aufzurufen, drücken Sie kurz auf PRESET und wählen Sie einen
der aufgelisteten Sender. Sobald Sie den Sender abspielen, wird unten auf dem
Bildschirm die Speichernummer (*1, *2, usw.) angezeigt.
[SHUF]: Drücken Sie während der CD-Wiedergabe einmal kurz auf die Taste, um
die Titel in zufälliger Reihenfolge wiederzugeben.
[REP]: Drücken Sie während der CD-Wiedergabe einmal auf die Taste, um den
Titel zu wiederholen. Drücken Sie zweimal auf die Taste, um die gesamte CD zu
wiederholen. Drücken Sie ein drittes Mal auf die Taste, um die Wiederholung abzu-
brechen. Wenn die Zufallswiedergabe aktiv ist, kann kein einzelner Titel wiederholt
werden.

10
ALLGEMEINE BEDIENUNG
Nach der ersten Einrichtung kann das Gerät in den meisten Modi verwendet werden. Drücken Sie
zur Modusauswahl so lange die Taste SOURCE, bis der gewünschte Modus auf dem Bildschirm
angezeigt wird. Drücken Sie zur Auswahl des gewünschten Modus SELECT. Der zuletzt in diesem
Modus ausgewählte Sender oder Titel wird ausgewählt. Sollte dies nicht möglich sein, sucht das
Gerät nach relevanten Sendern, Netzwerken oder fordert Sie zu einer gültigen Eingabe auf. Die Modi
werden weiter unten in der Bedienungsanleitung detailliert beschrieben. In allen Wiedergabemodi
sind die Bedienelemente für Lautstärkeeinstellung, Stummschalten und Wiedergabe/Pause gleich.
MENÜNAVIGATION
Der Drehregler ist das Hauptbedienelement, um die verschiedenen Menüs und Optionen
auszuwählen. Drehen Sie am Drehregler, um im Menü nach oben oder unten zu gelangen. Drücken
Sie den Drehregler, sobald die gewünschte Option hervorgehoben wird, um Ihre Auswahl zu
bestätigen. Alle Menüs und Listen funktionieren als Schleife, was bedeutet, dass wenn Sie am
ersten oder letzten Eintrag den Drehregler weiterdrehen, ans andere Ende des Menüs/ der Liste
gelangen. Wenn Sie also den Drehregler beim ersten Eintrag nach links drehen, gelangen Sie an den
letzten Menüeintrag etc. Das Symbol „>“ wird auf der rechten Bildschirmseite angezeigt, wenn sich
ober- oder unterhalb der sichtbaren Optionen noch weitere Optionen benden.

11
Drücken Sie, um in einem bestimmten Modus in den Menübaum zu gelangen, die Taste MENU.
Drücken Sie die Taste BACK, um im Menü zur vorherigen Option zu gelangen. Drücken Sie zum
Verlassen des Menüs erneut die Taste MENU. Jeder Modus verfügt über ein eigenes Modusmenü
mit spezischen Optionen. Das FM-Menü verfügt beispielsweise über eine Sucheinstellung und eine
Audioeinstellung.
Zusätzlich verfügt jedes Menü über zwei nale Optionen: System settings (Systemeinstellungen)>
und Main menu (Hauptmenü) >. Das Symbol „>“ weist auf Optionen hin, die zu weiteren Menüs
führen. Im Systemeinstellungsmenü können alle individualisierten Einstellungen vorgenommen
werden. Dies beinhaltet Equalizer, Netzwerk, Uhrzeit/Datum, Sprache, Werkseinstellung und
Softwareupdate.

12
Das Hauptmenü ist eine Alternative zur Modusauswahl. Des Weiteren können im Hauptmenü
Alarme und die Zeit bis zum automatischen Ausschalten des Geräts eingestellt werden.

13
ERSTE VERWENDUNG UND EINRICHTUNG
Das Gerät ist einfach zu verwenden. Zur Wiedergabe von DAB- oder FM-Radio ist das
Netzteil erforderlich. Für internetverbundene Modi, wie beispielsweise Internetradio, ist eine
Breitbandinternetverbindung erforderlich.
NETZWERKASSISTENT
Wenn das Gerät zum ersten Mal verwendet wird, wird der Netzwerkassistent gestartet und
durchläuft die Einstellungen für Datum/Uhrzeit und Netzwerk. Sobald dies abgeschlossen ist, kann
das Gerät in den meisten Modi verwendet werden.

14
WICHTIGE HINWEISE ZUM NETZWERKASSISTENTEN
• Wenn Sie diese Einstellungen zu einem späteren Zeitpunkt ändern möchten, rufen Sie Menu
(Menü) > System settings (Systemeinstellungen) > auf. Wenn Sie den Netzwerkassistenten erneut
durchlaufen möchten, wählen Sie Menu (Menü) > System settings (Systemeinstellungen) > Setup
wizard (Netzwerkassistent) aus. Wählen Sie „Yes“ (ja), um den Netzwerkassistenten zu starten.
• Wenn Sie „No“ (nein( auswählen, wird auf dem nächsten Bildschirm gefragt, ob Sie den
Netzwerkassistenten beim nächsten Starten des Geräts automatisch ausführen möchten.
Das Gerät wird dann ohne Uhrzeit/Datum und Netzwerkeinstellungen gestartet und ruft das
Hauptmenü auf.
• Wenn die Stromverbindung getrennt wird, während der Netzwerkassistent aktiviert ist, wird dieser
erneut aufgerufen, sobald das Gerät gestartet wird.
12/24 STUNDENFORMAT
Wählen Sie „Set 12/24 hour“ aus, um das 12- oder 24-Stundenformat auszuwählen.

15
UHRZEIT/DATUM EINSTELLEN
Datum und Uhrzeit werden angezeigt als DD-MM-YYYY und hh:mm AM/PM. Der erste Wert „DD“ ist
aktiv (blinkt). Passen Sie jeden Wert mit dem Drehregler an und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch
Drücken des Drehreglers. Sobald ein Wert bestätigt wurde, wird der nächste Wert aktiviert und kann
eingestellt werden.
AUTOMATISCHES AKTUALISIEREN DER UHRZEIT
Beim automatischen Aktualisieren werden Daten über DAB, FM oder das Netzwerk gesendet. Die
Uhrzeit wird nur im entsprechenden Modus aktualisiert. Deshalb sollte ein Modus ausgewählt
werden, welchen Sie regelmäßig verwenden.

16
Bei DAB und FM werden Zeitsignale verwendet, die zusammen mit der Radioübertragung gesendet
werden. Beim Netzwerk werden Zeitsignale verwendet, welche vom Internetradioportal gesendet
werden, sobald das Gerät mit dem Netzwerk verbunden ist.
1. Wählen Sie die Updatequelle aus (DAB, FM, Netzwerk oder kein Update).
2. Stellen Sie die Zeitzone ein, wenn Sie das Update über das Netzwerk ausgewählt haben.
3. Sollte das Land in welchem Sie sich benden Sommer- und Winterzeit nutzen, kann es
vorkommen, dass die aus dem Netzwerk erhaltene Uhrzeit um eine Stunde falsch geht.
Aktivieren Sie die Sommerzeitoption, um dies zu beheben.
Hinweis: Wenn die Uhrzeit durch den DAB- oder FM-Modus aktualisiert wird, hat die
Sommerzeiteinstellung keinerlei Effekt auf die Uhrzeit. Das Gerät aktualisiert die Uhrzeit
automatisch, sobald die Uhrzeitinformationen verfügbar sind.

17
MANUELLE UHRZEITEINSTELLUNG
Wenn Sie „No Update“ (keine Aktualisierung) ausgewählt haben, werden Sie vom
Netzwerkassistenten dazu aufgefordert, die Uhrzeit und das Datum manuell einzugeben. Datum
und Uhrzeit werden angezeigt als DD-MM-YYYY und hh:mm AM/PM. Der erste Wert „DD“ ist aktiv
(blinkt). Passen Sie jeden Wert mit dem Drehregler an und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch
Drücken des Drehreglers. Sobald ein Wert bestätigt wurde, wird der nächste Wert aktiviert und kann
eingestellt werden.
NETZWERK
Das Gerät ist mit allen herkömmlichen Netzwerkprotokollen und Verschlüsselungsmethoden,
inklusive WLAN geschützter Einstellung (WPS) kompatibel. Damit Ihr Gerät mit einem Netzwerk
verbunden werden kann, wird ein WLAN-Router benötigt und gegebenenfalls ein Passwort (falls
eingestellt). Wählen Sie WLAN region/country (WLAN-Region/Land)> Wi-Fi network (SSID) (WLAN-
Netzwerk) aus und wählen Sie anschließend das gewünschte Netzwerk aus der Liste aus.

18
Wenn das Netzwerk offen (unverschlüsselt) ist, verbindet sich das Gerät mit dem Netzwerk und es
ist keine weitere Eingabe erforderlich.
STANDARD VERSCHLÜSSELTES NETZWERK
Wählen Sie zur Eingabe des Passworts den Drehregler, um die Buchstaben/ Zahlen auszuwählen
und drücken Sie zum Bestätigen eines Buchstabens/ einer Zahl jeweils den Drehregler. Ihre Eingabe
wird oben auf dem Bildschirm unter „Key“ angezeigt.
Auf dem Eingabebildschirm benden sich ebenfalls die Optionen „BKSP“ (zurück), OK, und CANCEL
(abbrechen). Auf diese kann ebenfalls mit dem Drehregler zugegriffen werden. Durch Drücken der
Taste INFO wird direkt die Option „BKSP“ ausgewählt.

19
WPS-EINSTELLUNG
WPS verschlüsselte Netzwerke werden durch „[WPS]“ am Anfang des Netzwerknamen
gekennzeichnet und verfügen über 2 Verbindungsmethoden. Wählen Sie eine aus und befolgen
Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn Sie den Netzwerkassistenten verwenden, ist eine
weitere Option zum Überspringen von WPS verfügbar. Wählen Sie eine aus und befolgen Sie die
Anweisungen auf dem Bildschirm.

20
Verbindungstaste: Das Gerät fordert Sie auf, die Verbindungstaste auf dem Router zu drücken.
Bestätigen Sie anschließend durch Drücken des Kontrollreglers.
Pin: Das Gerät erzeugt einen 8-stelligen Code, welchen Sie im WLAN-Router als Zugangspunkt
eingeben müssen.
WPS überspringen: Geben Sie den Pin für ein standardverschlüsseltes Netzwerk ein. Konsultieren
Sie für weitere Informationen zur Einrichtung eines WPS verschlüsselten Netzwerks die
Bedienungsanleitung Ihres Routers.
Abschluss: Das Gerät verbindet sich mit dem ausgewählten Netzwerk. Wenn die Verbindung
nicht hergestellt werden kann, kehrt das Gerät zum vorherigen Bildschirm zurück, um es erneut zu
versuchen. Drücken Sie die Taste BACK/MENU, um die Einstellung zu verlassen.
Table of contents
Languages:
Other Numan Radio manuals