Octagon SF8 HD User manual

Bedienungsanleitung / User Manual
V1.1R
HD Satellite STB
www.octagon-germany.de


01
Inhaltsverzeichnis
1. Wichtige Informationen........................................................
1.1 Sicherheitshinweise..................................................................
1.2 Lieferumfang (Zubehör).........................................................
1.3 Gerätebeschreibung...............................................................
1.4 CI-Slot für Common Interface Module.............................
1.5 Fernbedienung..........................................................................
1.6 Hauptmerkmale........................................................................
1.7 Technische Daten.....................................................................
1.7.1 Grundlegendemerkmale............................................
1.7.2 Grundfuktionen............................................................
2. INBETRIEBNAHME DES SF8 HD............................................
2.1 Anschließen am TV.................................................................
2.1.1 Anschluß am Fernsehgerät über HDMI...............
2.1.2 Anschluß am Fernsehgerät über Scart-Kabel...
2.2 Anschließen an die Stromversorgung.............................
2.3 Ein/Aus........................................................................................
3. START-ASSISTENT...................................................................
3.1 Einstellung Videoformat.......................................................
3.2 Einstellung Bildauflösung....................................................
3.3 Spracheinstellungen..............................................................
4. GRUNDLEGENDEBEDIENUNG......................,..................
4.1 Programwahl...........................................................................
4.2 Lautstärke Einstellung..........................................................
4.3 Änderung der Audiosprache.............................................
4.4 Untertitel..................................................................................
4.5 Teletext......................................................................................
4.6 Programminfomationen.....................................................
4.7 Info Bar.......................................................................................
4.8 Electronic Program Guide (EPG-Programmführer)....
4.9 Time Shift (Zeitversetztes Fernsehen *optional)........
4.10 Aufnahme *optional............................................................
4.11 Aufzeichnung abspielen...................................................
4.12 Hauptaufnahme Dateien..................................................
4.13 Media Player..........................................................................
4.14 Plugin.......................................................................................
4.15 Sleep Timer.............................................................................
5. MENÜ........................................................................................
5.1 Hauptmenü............................................................................
5.2 Setup........................................................................................
5.2.1 Systemeinstellungen..............................................
5.2.2 Sendersuche..............................................................
5.2.3 CI Slot...........................................................................
5.2.4 Jugendschutz............................................................
5.2.5 Werkseinstellungen.................................................
5.2.6 Software Update........................................................
5.3 Information............................................................................
5.3.1 Serviceinformation..................................................
5.3.2 Überprüfen H/W & S/W Informationen............
6. FERNBEDIENUNG EINRICHTEN.....................................
6.1 Unterstützte TV-Marken Liste.........................................
6.2 Einrichten als TV Fernbedienung...................................
6.3 4-Stellige Code Eingabe....................................................
7. COPYRIGHT-GNU GPL........................................................
8. FEHLERBEHEBUNG...............................................................
ANHANG.........................................................................................
02
02
03
04
05
06
07
07
07
08
19
19
20
20
22
24
24
25
25
26
26
26
09
09
10
10
10
11
11
11
11
11
12
12
12
13
13
13
14
14
14
16
16
17
18
18
19
19
26
26
26
26
27
31
64

1.1 Sicherheitshinweise
1.WICHTIGE INFORMATIONEN
Zu Ihrer Sicherheit und damit Ihr Receiver zuverlässig funktioniert, nehmen Sie sich bitte die Zeit,diese Anleitung aufmerksam zu
lesen, bevor Sie das Gerät anschließen und einschalten. Diese Anleitung soll Ihnen helfen, die zahlreichen Funktionen optimal
zu nutzen.
1. Receiver an Netzspannung (Strom-Anschlussadapter)
• Das Gerät ist nur für Netzanschluss AC 100V - 250V und 50Hz/60Hz vorgesehen.
• Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
• Der Netzstecker muss stets in der nähe sein, damit Sie im Notfall den Receiver vom Netz trennen können.
2. Überlastung
• Überlasten Sie nicht die Steckdose,Verlängerungskabel oder Adapter, da dies elektrische Feuer oder Stromschläge verursachen
kann
3. Feuchtigkeit
• Sicherstellen, dass Receiver und Netzstecker mit keinerlei Feuchtigkeit in Kontakt kommen.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
• Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen Benutzen Sie kein Reinigungsmittel, sondern nur ein leicht
angefeuchtetes Tuch, um eventuell anhaftenden Staub zu binden.
4. Lüftung
• Die Kühlschlitze im Gehäusedeckel dürfen keinesfalls abgedeckt werden, um eine sichere Ableitung der im Gerät
entstehenden Wärme zu gewährleisten.
• Stecken Sie niemals irgendwelche fremden Metallgegenstände in die Einschübe oder Lüftungsschlitze des Gerätes.
5. Anschluss an die Antennenanlage
• Trennen Sie den Receiver vom Stromnetz,bevor Sie es mit Ihrer Antennenanlage verbinden.
6. Erdung
• Achten Sie auch darauf, dass das LNB Kabel geerdet werden muss.Das Erdungssystem muss dem SABS 061 entsprechen.
7. Ort
• Einsatz nur in trockenen Räumen!
• Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aus.
• Stellen Sie das Produkt nicht in die Nähe von Wärmequellen auf.
• Lüftungsschlitze dürfen nicht abgedeckt werden.Ein Freiraum von 10cm Abstand von elektronischen Geräten und Wänden zu
gewährleisten.
8. Gewitter, Sturm oder nicht in Gebrauch.
• Bei Gewitter oder Betriebsstörungen Stecker ziehen.
• Trennen Sie den Receiver bei Sturm oder längerer Abwesenheit vom Stromnetz.
9. Austausch von Ersatzteilen
• Umbauten oder Modifikationen des Gerätes führen zum Garantieverlust, wenn diese nicht von einem Fachhändler durchgeführt
und schriftlich bestätigt werden. Niemals das Gerät selber öffnen! Es besteht die Gefahr eines Elektroschocks.
02

10. Batterie
• Lassen Sie die Fernbedienung nicht unter Sonnenstrahlungen,es besteht die Gefahr das Auslaufen von Chemischen Mittel.
• Batterie-Typ : 2 x AAA 1.5V
11. Entsorgung
Dieses Kennzeichen auf einem Produkt oder der Begleitdokumentation soll darauf hinweisen, das das Produkt
nach dem Ablauf seiner Nutzungsdauer nicht mit gewöhnlichem Hausmüll entsorgt werden sollte.
Um mögliche Umweltschäden oder Gefährdungen für den Menschen durch unkontrollierte Abfallbeseitigung zu vermeiden,
trennen Sie dieses Produkt bitte von anderen Abfallsorten und entsorgen es verantwortungsbewusst im Sinne der Wiederver-
wertung materieller Ressourcen. Sie sollten entweder den Händler,bei dem Sie das Produkt gekauft haben,oder Ihre
Gemeindeverwaltung kontaktieren, um Informationen zur umweltgerechten Entsorgung und Wiederverwertung dieses Produktes
zu erlangen.
Hinweis : Überprüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit, bevor Sie Ihr Gerät in betrieb nehmen.
* Das Zubehör kann je nach Region variieren.
1.2 Lieferumfang (Zubehör)
2&7$*216)+'6$75HFHLYHU )HUQEHGLHQXQJXQG%DWWHULHQ7\S;$$$9
+'0,.DEHO
%HGLHQXQJVDQOHLWXQJ
6WRUP$QVFKOXVVNDEHO 6WRUP$QVFKOXVVDGDSWHU
%HGLHQXQJVDQOHLWXQJ
03

1. POWER Taste : um Ein-/ ausschalten (Standby / Betrieb)
2. REC LED : Aufnahme Anzeige (Aufnahmestatus) *optional
3. IR-Sensor : Infrarotempfänger für die Fernbedienung
4. Display : 7-Segment Display Anzeige - Programmummer und Uhrzeit (Normal-Stand-by) werden angezeigt.
5. CH §/©: Im Normal Modus Programme zu wechseln, im Menü Modus zum navigieren im Menü.
6. Kartenleser : für Smartkarten (2xConax)
7. CI Slot : für Common Interface Module
1. LNB IN (Eingang) : Anschluss für Sat-Antenne (LNB).
2.TV SCART : Anschluss für TV-Gerät.
3. HDMI : HDMI Ausgang zum TV-Gerät.
4. S/PDIF : Digitaler Audio-Ausgang optisch (AC3).
5. Ethernet : Netzwerkanschluss 10/100Mbit (LAN-Netzwerk).
6. USB : USB- Anschluss für USB- Speichergeräte.
7. Strom-Anschlussbuchse : Für Strom-Anschlussadapter.
8. ON /OFF : Netzschalter (Stromnetz).
Frontblende (Vorderseite)
Rückseite (Anschlüsse)
1.3 Gerätebeschreibung
➊➋➌ ➍ ➎ ➏ ➐
➊➋➌➍➎➏➐➑
04

1.4 CI-Slot für Common Interface Module
Mit dem OCTAGON SF8 HD können Bezahl-Sender mit den entsprechenden Smartkarten und / oder Cam Modulen angesehen
werden. OCTAGON SF8 HD bietet zwei Kartenleser und einen Cam Modul CI Slot. Kunden müssen diese Smartkarten und Cam
Module die für die Abo- Dienste erforderlich sind erwerben.
Smartkart Nutzung
1) Öffnen Sie die Frontklappe.
2) Smartkarte mit IC-Chip nach unten einführen.
3) Smartkarte mit leichtem Druck bis zum Anschlag einführen.
CI Slot – CAM Module Nutzung
1) Stecken Sie eine Smartkarte mit dem IC Chip nach oben in das CAM Modul.
2) Stecken Sie das CAM Modul in den CI-Slot.
3) CAM Modul mit einem leichten Druck bis zum Anschlag einführen.
60$57&$5'
60$57&$5'
&,028'8/(
05

1.5 Fernbedienung
2QYGT
5VCPFD[6CUVGUEJCNVGV+JTG5(*&GKPD\Y
CWU
68
9GEJUGNP\WT68(GTPDGFKGPWPI
<KHHGTPVCUVG
&T×EMGP5KGWOGKPGP-CPCNQFGTOGJTGTG
0WOOGTPPCEJFGP/GP×QRVKQPGPGKP\WIGDGP
24'8+175
5EJCNVGV\YKUEJGPFGPNGV\VGPIGUGJGPGP
-CP¼NGPWO
$#%-
&T×EMGP5KGWO\WOXQTJGTKIGP5GTXKEGQFGT
/GP×\WT×EM\WMGJTGP
0CXKICVKQPUVCUVGP
&KG$GFKGPWPIFGT/GP×UGTHQNIVIGPGTGNNOKV
FGP0CXKICVKQPUVCUVGP7OKPGKP7PVGTOGP×
\WIGNCPIGPDGUV¼VKIGP5KGFKGUGUFCPPOKV
FGT1-6CUVG
':+6
&T×EMGPUKGFKGUG6CUVGWOFKGCMVWGNNG
/GP×QRVKQPKPFGP.KXG/QFWU\WXGTNCUUGP
QFGTUEJCNVGVGKPGP5EJTKVV\WT×EMKO/GP×
/'07
&T×EMGP5KGFKGUG6CUVGWOFCU*CWRVOGP×
CWH\WTWHGP
.CWVUV¼TMG6CUVG
TGIGNVFKG.CWVUV¼TMGH×TNCWVGTWPFH×TNGKUGT
6QP#WU6CUVG/76'
UEJCNVGVFGP6QPUVWOO'UGTUEJGKPVGKP
5[ODQNKPFGTQDGTGPNKPMGP'EMGCWH+JTGO
(GTPUGJDKNFUEJKTO'KPPQEJOCNKIGT&TWEMCWH
FKGUG6CUVGUEJCNVGVFGP6QPYKGFGTGKP
1RVKQPUVCUVGP4QV)T×P)GNDWPF$NCW
#NNGOÑINKEJGP1RVKQPGPYGTFGP×DGTXKGT
HCTDKIG2WPMVGTQVIT×PIGNDDNCWCPIG
\GKIVWPFMÑPPGP×DGTFKGUG1RVKQPUVCUVGP
CMVKXKGTVYGTFGP
56$
9GEJUGNP\WT5#64GEGKXGT
(GTPDGFKGPWPI
0':6
UEJCNVGV\YKUEJGPFGPNGV\VGP
IGUGJGPGP-CP¼NGPWO
+0(1
&T×EMGPUKGFKGUG6CUVGWOFKG
2TQITCOOKPHQTOCVKQPGPCP\W\GKIGP
1-
&T×EMGP5KGWOFGPCWUIGY¼JNVGP
/GP×RWPMV\WDGUV¼VKIGP
2146#.
&T×EMGP5KGFKGUG6CUVGWOKPFCU
2QTVCN/GP×\WIGJGP
(+.'.+56
&T×EMGP5KGFKGUG6CUVGWOFKG.KUVGFGT
IGURGKEJGTVGP#WHPCJOGPCWHFGTGZVGTPG
P
(GUVRNCVVG\WUGJGP
-CPCNJQEJTWPVGT
&T×EMGP5KGFKGUG6CUVGWOFWTEJFKG
IGUECPPVGP-CP¼NG\WPCXKIKGTGP
'2)
&T×EMGP5KGFKG'2)'NGEVTQPKE2TQITCO
)WKFG6CUVGWOFKG+PHQTOCVKQPGP
CP\W\GKIGPFKGFGT-CPCNDKGVGP
6':6
TWHVFGP6GNGVGZV8KFGQVGZVCWH
#7&+1
&T×EMGP5KGFKGUG6CUVGWO
XGTH×IDCTGP#WFKQ5RTCEJGWPF
#WFKQ6[RGP\WY¼JNGP
57$6+6.'7PVGTVKVGN
&T×EMGP5KGFKGUG6CUVGWOFGP
7PVGTVKVGNFGUCMVWGNNGP-CPCNU
CPIG\GKIVYGPPFGT-CPCN7PVGTVKVGN
GTOÑINKEJV
*'.2*KNHG
©HHPGVFCU*KNHGOGP×
8/1&'
&T×EMGP5KGFKGUG6CUVGWOFCU
$KNFHQTOCV\W¼PFGTP
68
&T×EMGP5KGFKGUG6CUVGWOFKG
5GPFGTNKUVGCP\W\GKIGP
4#&+1
&T×EMGPUKGFKGUG6CUVGWOFKG
4CFKQ2TQITCOONKUVGCPIG\GKIV
5.''2
&T×EMGP5KGFKGUG6CUVGWOFCU
)GT¼VCWU\WUEJCNVGP5NGGR6KOGT
#WHPCJOG6CUVG=?
&T×EMGP5KGFKG6CUVG\WO5VCTVGP
QFGT5VQRRGPFGT#WHPCJOG
5612=?
FKGPVKO9KGFGTICDG/QFWU\WO
5VQRRGPFGT9KGFGTICDGGKPGT
#WHPCJOG
2NC[2CWUG6CUVG=?
FKGPVKO9KGFGTICDG/QFWU\WO
2CWUKGTGPWPF5VCTVGPD\Y
(QTVUGV\GPFGT9KGFGTICDG
6+/'4
&T×EMGP5KGFKGUG6CUVGWOFGP
6KOGT<GKVRNCP\WUGJGP
2TGXKQWU2TQITCO=?
&T×EMGP5KGFKGUG
6CUVGWO\WOXQTJGTKIGP
2TQITCOO\WDGYGIGP
4×EMURWNGP6CUVG=?
/KVFGT
4×EMURWNGP6CUVGMÑPPGP5KG
Y¼JTGPFFGT9KGFGTICDGGKPGT
#WHPCJOG\WT×EMURWNGP
8QTURWNGP6CUVG=?
/KVFGT8QTURWNGP6CUVGMÑPPGP
5KG9¼JTGPFFGT9KGFGTICDGGKPGT
#WHPCJOGXQTURWNGP
0GZV2TQITCO=?
&T×EMGP5KGFKGUG6CUVGWOKPFCU
P¼EJUVG2TQITCOO\WIGNCPIGP
06

1.6 Hauptmerkmale
• MIPS Processor 3300 class
• Linux Operating System
• Media Player Support
• Plug-in Support
• 2 x Kartenleser Conax
• 1 x Common Interface
• MPEG2 / H.264 Hardware Decoding
• DVB-S2 Single Tuner
• 128MB NAND Flash / 512MB DDR Memory
• 10/100MB Ethernet Interface
• 1 x USB 2.0 Anschluss• HDMI
• 1 x SCART
• SPDIF for digital bit stream out (optical)
• EPG unterstüzung
• Automatic & Manual Service Scan unterstüzt
• Multiple LNB control (DiSEqC) supported
• Skin wechsel unterstüzt
• Externer Netzteiladapter
1.7.1 Grundlegende Merkmale
1.7 Technische Daten
$EPHVVXQJHQ
=XYHUOlVVLJNHLW
,2)XQNWLRQHQ
5)(PSIDQJ
/[%
$UEHLWVWHPSHUDWXU
5HODWLYH/XIWIHXFKWLJNHLW
3RZHU$Q]HLJH
,5(PSIlQJHUH[WHUQ
$XIQDKPH$Q]HLJH
1HW]ZHUNDNWLYLWlW
(WKHUQHW
6&$57$XVJDQJ
+'0,$XVJDQJ
86%
6PDUW&DUG6ORW
&,&DUG6ORW
2SWLFDO2XWSXW
6WURP$QVFKOXVVDGDSWHU
DVB-S
DVB-S2
Number of RF Input/output terminal
(75 Ohms F-Type)
[PP
a&
a
-D%ODX RQ5RW VWDQGE\
1HLQ
5RW3955HDG\
-D5FNVHLWH
-D
&9%65*%/5XQWHUVW]W
SS#+]L#+]S#+]
-D5FNVHLWH$QVFKOX
[)URQW
[)URQW
3&0'ROE\'LJLWDO
$&'&$GDSWRU9$
0+]a0+]
'L6(T&
/1%,1$QVFKOX
07

1.7.2 Grundfunktionen
$XGLR'HFRGHU
9LGHR'HFRGHU
9LGHR'LVSOD\
=XEHK|U
9HUSDFNXQJ
6ROXWLRQ
'ROE\'LJLWDO$&
03(*///
03(*$$&
03(*+($$&
'LJLWDOPXOWLOLQJXDO
03(*
03(*
+
;9,'
0RQLWRU6HOHFWLRQ
$VSHFWUDWLRFRQWURO
1RUPDO:LGH=RRP
LSSLS
)HUQEHGLHQXQJ
+'0,.DEHO
6&$57.DEHO
1HW]ZHUNNDEHO
$&$GDSWRU9$
%DWWHULHQ$$$[
.DUWRQ
&38
5$0
520
26
-D
-D
-D
-D
-D
-D
03#+/
+3#/SISV
;9,'+LJKGHI+'
-D
-D
7DVWHQ±3RZHU&K&K
-D
-D
1HLQ
-D
-D
-D
3DSLHUNDUWRQIDUELJEHGUXFNW
0,36FODVV
0%
63,1250%
1$1'0%
/LQX[YHUVLRQ!
08

&RQWURO,)
)URQW7DVWHQ
,5
7DVWHQ±3RZHU&K&K
-D
$9,QSXW2XWSXW
6&$57$XVJDQJ
+'0,$XVJDQJ
63',)RSWLFDO$XVJDQJ
86%
-D&9%65*%/5
-D
-D
[
.RSLHUVFKXW]
+'&3 -D
1HW]ZHUN
5-
:L¿EJ
'+&36WDWLF,3
333R(
%DVH7
86%W\SHRSWLRQDO
-D
2SWLRQDO
6RQVWLJH)XQNWLRQHQ
9ROXPH0XWH&RQWURO
3KRWRYLHZHU
-D
-D
2. INBETRIEBNAHME DES SF8 HD
2.1 Anschließen am TV
SF8 HD bietet eine Vielzahl von Audio / Video-Verbindungs Methoden.
Wir empfehlen Ihnen, den HDMI-Anschluss zu verwenden, um die beste Bildqualität zu erzielen. Wenn Ihr Fernsehgerät nicht über
einen HDMI-Anschluss verfügt, dann können Sie den SF8 HD auch über SCART anschließen.
Sie sollte die Audio-und Video-Einstellungen nach dem Anschließen des Digital-Receiver konfigurieren.
Dieses Kapitel wird Sie durch die gesamte Installation von SF8 HD führen. Bitte lesen Sie jeden Abschnitt sorgfältig um
sicherzustellen dass das System ordnungsgemäß ausgeführt wird.
* Hinweis : PVR Funktionen (persönlicher Videorekorder) :
* Die Aufnahmefunktion ist kostenpflichtig und kann nachträglich unter www.octagon-germany.de & info@octagon-germany.de
optional erworben werden.
09

2.1.1 Anschluss am Fernsehgerät über HDMI-Kabel
Um Höchste Bild/Ton Qualität für das digitale Fernsehen zu gewährleisten, wird eine HDMI-Verbindung empfohlen.Die meisten
HDTVs haben HDMI-Anschlüsse um höchste Bildqualität zu gewährleisten. Auf der Rückseite des SF8 HD ist ein HDMI-Anschluss für
diesen Zweck zur Verfügung gestellt.Verbinden Sie Ihren Fernseher und den SF8 HD mit einem HDMI-Kabel wie folgt.
+'0,.DEHO
+'0,
2.1.2 Anschluss am Fernsehgerät über SCART-Kabel
Falls Ihr Fernseher analog ist, dann ist SCART-Kabel die gängigste Methode. Verbinden Sie Ihren Fernseher und den SF8 HD mit
SCART-Kabel wie folgt.
6&$57.DEHO
6&$57
2.2 Anschließen an die Stromversorgung
Ein Netzteil wird als eines der grundlegenden Zubehöre für den SF8 HD vorgesehen.
1 Schließen Sie das Netzteil an den Anschluss an der Rückseite des SF8 HD an
2 Schließen Sie das Netzteil an eine Steckdose an.
3 Schalten Sie den Netzschalter auf der Rückseite des Gerätes ein
• Betriebsspannung : 100 - 240 VAC
• Betriebsfrequenz : 50 / 60 Hz
10

2.3 Ein/Aus
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um Ihren SF8 HD an EIN oder AUS schalten.
* Vollständige Abschaltung
Es ist ein Netzschalter an der Rückseite angebracht sobald sie diesen aktiviert haben ist das Gerät komplett ausgeschalten. Wenn
Sie das Gerät dann wider einschalten, kann es einen Moment dauern bis das System booten.
* Standby-Modus
Wenn Sie die Power-Taste auf der Fernbedienung drücken, wird der SF8 HD an-oder ausgeschalten. In diesem Modus wird das
System nicht vollständig abgeschaltet und somit dauert es eine kürzere Zeit zum Ein-und Ausschalten.
*Deep Standby Mode [ : Menu > Standby/Restart > Deep Standby]
Deep Standby wird verwendet, um den Standby-Stromverbrauch zu reduzieren. Der SF8 HD soll damit sehr
Energie effizienten sein und den Stromverbrauch von unter 1W zu gewährleisten,er befindet sich im tiefen Standby-Modus.
3. START-ASSISTENT
Wenn Sie den SF8 HD zum ersten Mal nach dem Kauf in betrieb nehmen wird ein Installationsassistent Sie Schritt für Schritt durch
die Installation führen.
HINWEIS : Zur Bestätigung drücken Sie die OK-Taste und wendet Sie sich dem nächsten Schritt. Drücken Sie die EXIT-
Tasteum zum vorherigen Schritt zurückzukehren.
3.1 Einstellung Videoformat 3.2 Einstellung Bildauflösung
11
SF8 HD bietet verschiedene Sprachen und hier können Sie
die Hauptsprache für Ihr Gerät wählen. Mit den UP / DOWN-
Tasten können Sie die gewünschte Sprache einstellen.
3.3 Spracheinstellungen

4. GRUNDLEGENDE BEDIENUNG
[ : drücken ▲/▼, Kanal +/- Tasten◀/▶um zum nächsten
Kanälen zu wechseln]
SF8 HD bietet verschiedene Zapping Methoden. Sie können den
aktuellen Kanal durch Drücken von.
• Kanal hoch/runter
Wenn Sie die UP oder DOWN-Tasten drücken, erscheint
Kanalauswahl-Menü.
Durch drücken von oben und unten,können Sie einen
bestimmten Kanal wählen.
• Links/Rechts Taste
Wenn Sie die LINKS oder RECHTS-Taste drücken, wird der
vorherige oder nachträgliche Kanal des aktuellen Kanal
eingestellt.
• Kanal +/-
Wenn Sie KANAL + oder - Taste drücken, wird das Kanalauswahl-
Menü aufgerufen.
• Zifferntasten
Geben Sie eine Kanalnummer ein und es wird sofort zum Kanal
gewechselt.
Damit Sie bestimmte Kanäle besser finden, fügen Sie diese zur Favoritenliste hinzuzufügen.
1 Rufen Sie die Kanalauswahl-Liste durch Drücken der UP-oder DOWN-Taste auf.
2 Um die Liste aller Kanäle aufzurufen drücken Sie die Rote-Taste.
3 Wählen Sie den Kanal, den Sie in die Favoritenliste hinzufügen möchten.
4 Drücken Sie anschliesend die Menü Taste.
5 Wählen Sie“Kanal zu Favoriten hinzufügen” und drücken Sie OK.
6 Wählen Sie“Favoriten”und drücken Sie OK.
7 Gehen Sie zu“Favoriten”-Liste durch Drücken der Blauen-Taste,um zu bestätigen dass der ausgewählte Kanal richtig ist in
der Liste.
[ : drücken Sie VOLUME +/- ]
Sie können die Lautstärke mit VOLUME + / - einstellen. Sie können auch durch Ein/Ausschalten der Stummschaltung die
Tonwiedergabe vorübergehend stummschalten.( )Dieses Symbol leuchtet auf, wenn der Ton stumm geschaltet ist.
4.1 Programmwahl
4.2 Lautstärke Einstellung
HINWEIS :
Wenn der Kanalwechsel nicht gemacht wird, ist es
wahrscheinlich weil der gewählte Kanal verschlüsselt
ist und Sie nicht über eine ordnungsgemäße
Smartcard verfügen.
12

4.3 Änderung der Audiosprache
4.4 Untertitel
[ : drücken Sie die AUDIO Taste]
Durch drücken der Audio Taste können Sie überprüfen, welche
Audio-Signale verfügbar sind.
Durch die Verwendung von UP / DOWN-Taste und den Farbe-
Tasten, können Sie eine andere Sprache oder Stereo-Sound
wählen.
[ : drücken Sie SUBTITLE (Untertitel) Taste]
Sie können den Untertitel des aktuellen Programms, wenn das
Programm Untertitel bereistellt durch drücken der SUBTITLE Taste
erscheinen lassen. Sie erhalten Untertitelinformationen wenn der
Kanal Untertitel anbietet.
Durch die Verwendung von UP / DOWN können Sie in der Liste
navigieren, um einen Untertitelden Sie wiedergeben möchten
wählen. Drücken Sie die OK-Taste um es zu aktivieren.
13
HINWEIS :
Die verfügbaren Optionen in diesem Menü sind je nach
Dienst unterschiedlich
4.5 Teletext
[ : drücken Sie TEXT Taste]
Sie können die Teletext-Informationen aufrufen, indem Sie
die TEXT Taste drücken. Es wird einige Zeit dauern, um alle
Informationen zu laden.
Sie können durch die Teletext-Seiten mit hilfe der UP / DOWN-
Taste navigieren. Auch Können Sie einfach die Seitenzahl
eingeben, die Sie lesen möchten.
Stumm Taste
Wenn Sie den Teletext aktiviert haben, können Sie zwischen dem Live-Modus und der Teletext-Seite mit der Stumm-Taste ( )
sofort wechseln. In diesem Fall erfolgt das Laden der Teletext-Seite sofort.
• VOLUME +
Wenn Sie die Seite vergrößern möchten, drücken Sie VOLUME +.
• VOLUME -
Wenn Sie die Seite verkleinern möchten, drücken Sie VOLUME -.

4.6 Programminformationen
4.7 Info Bar
4.8 Electronic Program Guide (EPG-Programmführer)
[ : drücken Sie INFO ]
Wenn Sie den Kanal wechseln, wird die Infobar immer für 5
Sekunden (Standardeinstellung) angezeigt. Die Infobar ist so
konzipiert, um Ihnen umfassende Informationen über den Kanal
zugeben den Sie gerade ansehen.
[ : drücken Sie EPG ]
Electronic Program Guide (EPG) zeigt das Programm zu jedem
Kanal an, falls diese Daten vorhanden sind. Sie werden in Zeit und
Datum geordnet.
Im EPG werden detaillierte Informationen des aktuellen Kanals
angezeigt. Es gibt vier Optionen in der EPG-Anzeige.
• Grüne Taste (Timer programmieren)
Wenn Sie die GRÜNE Taste drücken, erscheint das Timer Eingabemenü wie links dargestellt. Diese Option wird verwendet, um einen
neuen Timer für die Aufnahme oder Programm umschaltung einzustellen.
• Drücken Sie OK um die Info Bar aufzurufen.
14
HINWEIS :
Drücken und halten Sie die EPG-Taste für Multi-EPG.

- Name
Zeigt den Programmnamen an.
- Beschreibung
Zeigt eine kurze Beschreibung des ausgewählten Programms.
- Timer Art
• Wählen umschalten für Kanal wechsel.
• Wählen Sie aufnehmen für die Aufnahme.
- Art der Wiederholung
• Wählen Sie einmal für eine Zeit des Umschaltens oder der Aufnahme.
• Wählen Sie wiederholen für wiederholts Umschalten oder Aufnehmen.
• Wiederholung - Diese Option ist nur, wenn Sie“Wiederholtung”gewählt haben. Sie können die Art der Wiederholung angeben.
Durch drücken von oben und unten können Sie Umschalten ob die Aufnehmen Täglich / Wöchentlich / Mo-Fr / gemacht werden
soll.
- Datum
Zeigt das aktuelle Datum.Dieser Eintrag ist aktiv wenn die Aufnahme einmalig ist
- Startzeit
Hier können Sie die Startzeit für die Aufnahme oder den Programmwechsel festlegen.
- Endzeit
Hier können Sie die Endzeit für die Aufnahme festlegen.
- Kanal
Dieser Eintrag ermöglicht es Ihnen, den Kanal zu wechseln. Drücken Sie LINKS / RECHTS-Taste um das Kanalauswahl-Menü
aufzurufen.Sie können mit dieser Option einen anderen Kanal wählen aus dieser Liste.Um zum Timer- Menü zurückzukehren,
drücken Sie EXIT.
15
• Multi EPG
HINWEIS :
Nicht alle Kanäle bieten EPG-Informationen, in diesem Fall werden keine EPG-Daten angezeigt außer dem Sendernamen.
- Sie können das Vorherige oder das Nächste Event im gleichen Kanal verschieben, indem Sie GELBE (Zurück) / BLUE (Weiter)
drücken.
- Sie können auf einen anderen Kanal mit UP / DOWN-Taste wechsel.
- Die ROTE Taste wird verwendet,um sofort in den ausgewählten Kanal zu wechseln.
- Die GRÜNE Taste wird verwendet um einen Timer anzulegen oder einen Programmwechsel zu programmieren.

SF8 HD ist ein Personal Video Recorder mit integriertem DVB-S2-Tuner. Es gibt zwei Möglichkeiten, um Aufnahmen durch zuführen
und zu verwalten.
- Aufnahme hinzufügen (unbegrenzt)
Diese Option wird verwendet, wenn Sie die Aufnahme ohne eine bestimmte Endzeit wollen.Die Aufnahme wird gestoppt wenn Sie
es möchten.
- Aufnahme hinzufügen (bestimmte Aufnahmedauer)
Diese Option wird verwendet, wenn Sie manuell die Länge der Aufnahme durch Eingabe einer bestimmten Zeit festlege
- Aufnahme hinzufügen (geben Sie die Aufnahme Endzeit vor)
Diese Option wird verwendet, wenn Sie ein bestimmtes Datum und Uhrzeit festlegen, wann Sie die Aufnahme stoppen wollen.
- Exit(Verlassen)
Diese Option wird verwendet, um aus diesem Menü ohne Aufzeichnung zu gelangen.
[ : drücken Sie REC ]
Drücken Sie die REC-Taste, um die Aufnahme des aktuellen
Programms zu starten.
Es sind Fünf Aufnahme-Optionen gegeben.
- Aufnahme hinzufügen (Stopp nach aktuellen Event)
Diese Option wird verwendet, wenn Sie das aktuelle Programm
aufzeichnen möchtenbeendet. Die Aufnahme stoppt nach Ende
des Events.
4.9 Time Shift (Zeitversetztes Fernsehen *optional)
4.10 Aufnahme *optional
[ : drücken Sie die Taste]
Zu Ihrer Information, mit Timeshift starten Sie eine sofortige Aufnahme des aktuellen Programms, das Sie gerade sehen.
Erneutes drücken wird die Aufnahme des Programmes sofort anhalten und ein kleines Fenster, indem die verstrichene Zeit und
Informationen stehen wird auf der linken unteren Seite des Bildschirms angezeigt,wie oben dargestellt.
Timeshift-Aufnahme läuft, bis Sie entweder PLAY oder PAUSE erneut drücken.
Wenn Sie das Zeitversetzt Fernsehen beenden möchten und zum Live-Modus zurückkehren wollen,drücken Sie Taste.
Sie werden gefragt mit Ja oder nein ob Sie Timeshift beenden wollen.
1. Sofortige Aufnahme
HINWEIS :
Die Zeitversetzt Aufnahme wird nur solage auf der Festplatte gespeichert solang die Aufnahme läuft. Nach beenden
der Timeshift Funktion werden die Daten sofort gelöscht. Ein wiederholtes abspielen ist nicht möglich.
16

[ : drücken Sie MENU > wählen Sie Timer]
Sie können Aufnahmeprozess in der Timerliste verwalten.
Drücken Sie MENU und wählen Sie Timer auf der Menüseite.
In diesem Menü werden Farbtasten für jede andere Funktion
zugewiesen.
- Rot (löschen)
Diese Option wird verwendet, um einen Timer zu löschen.
- Grün (hinzufügen)
Diese Option wird verwendet, um einen Timer hinzuzufügen.
2. Aufnahme durch Timer
3. Aufzeichnung beenden
[ : Drücken Sie die REC-Taste> wählen Sie“Stop Aufzeichnung”]
HINWEIS :Wenn Sie den Aufnahme-Timer aktivieren möchten, drücken Sie wieder gelb.
HINWEIS : Stellen Sie sicher, dass die Festplatte an Ihrem SF8 HD genügend freier Speicherplatz für Aufnahmen
zur Verfügung hat. Wenn der freie Speicherplatz auf der Festplatte nicht ausreicht, kann die Aufnahme vor dem
definierten Endzeitpunkt stoppen.
17
[ : Drücken Sie die FILE LIST-Taste]
Drücken Sie die FILE LIST Taste, um das Menü zu aktivieren.
Sie können dort die aufgenommenen Dateien auswählen und
abspielen.
Wählen Sie die Datei, die Sie wiedergeben möchten. Die
wiedergabe der aufgezeichnetet Daten wird sofort beginnen und
die Infobar wird angezeigt.
Diese Infobar gibt Ihnen die folgenden Informationen der
Aufzeichnung.
1 Titel der Aufnahme
2 verbleibende Zeit
3 Fortschrittsbalken
4 abgelaufene Zeit
4.11 Aufzeichnung Abspielen
- Gelb (Deaktivieren)
Diese Option wird verwendet, um den Timer zu deaktivieren und eine X Markierung erscheint.
- Blau (Löschen)
Diese Option wird verwendet, um fertige Aufnahmen aus der Timerliste zu entfernen.

[ : MENU > Plugins]
SF8 HD ist mit Standard 10/100Mbps Ethernet mit RJ 45-Stecker
ausgestattet. Es wird empfohlen, diese Netzwerkfähigkeit zu
verwenden, um das System voll und ganz zu genießen. Wenn Ihre
Netzwerk Verbindung hergestellt ist, können Sie direkt Plug-Ins von
einer bestimmten ausgewählten Website herunterladen.
1 Drücken Sie die MENU Taste und wählen Sie dann das Plugins Menü um aktive Plugin Browser zusehen.
2 Drücken Sie die GRÜNE Taste,um eine Liste der verfügbaren Plug-Ins herunterzuladen.
3 Sobald der Download abgeschlossen ist, wird eine Liste der Plug-Ins angezeigt werden.
4 Wählen Sie ein Plug-in zum Download.
5 Sie können überprüfen, ob der Download ordnungsgemäß auf dem Plugin-Browser erfolgen ist.
Von hieraus können Sie überprüfen, welche Plug-Ins zum Download bereit stehen.
[ : Drücken Sie die FILE LIST-Taste> MENU Taste drücken]
Wenn Sie eine Aufnahme Datei löschen möchten, drücken Sie FILE
LIST Taste um alle aufgezeichneten Datein zu sehen und wählen
sie ihre datei aus. Drücken Sie dann die Menü Taste und wählen Sie
“löschen”und bestätigen Sie dieses mit OK.
[ : MENU > Plugins > Media Player]
SF8 HD ist ein Multimedia-Receiver der in der Lage ist
Medieninhalte abzuspielen. Unter Verwendung des Media Player,
können Sie Musik, Fotos und Video-Inhalte auf der externen
Festplatte und / oder einem USB-Memory-Stick speichern.
Wenn Sie mit dem Media Player etwas abspielen wollen, wird die
folgende Liste erscheinen.
1. Gehen Sie in ein beliebiges Verzeichnis auf der Festplatte oder
dem angeschlossenen USB Stick.
2.Wählen Sie eine Datei, und drücken Sie OK zum abspielen
* Unterstützte werden Hauptsächlich die Formate JPG, MP3, AVI, etc.
3. Auf die gleiche Weise können Sie die aufgenommenen
Mediendateien auf der Festplatte abspielen.
4.12 Hauptaufnahme Dateien
4.13 Media Player
4.14 Plugin
18
Table of contents
Languages:
Other Octagon DVR manuals
Popular DVR manuals by other brands

Image Vault
Image Vault Digital Video Recor installation manual

Lorex
Lorex L164 Series Specifications

Lumens
Lumens CaptureVision VS-LC101 user manual

Vitek
Vitek VT-EH Series manual

Dish Network
Dish Network Hopper with Sling user guide

SLD Security & Communications
SLD Security & Communications BTR-3104/250CD operating instructions