Olli Lister 9.03B User manual

DE
9.03B, 9.07B, 9.07S
WEIDEZAUNGERÄTE
ELECTRIC FENCE ENERGISERS
ELECTRIFICATEURS POUR CLÕTURES
ELECTRIFICADOR DE CERCAS PARA PASTOS
SCHRIKDRAADAPPARATEN
GENERATORI DI CORRENTE PER RECINZIONI ELETTRICHE
DE Gebrauchsanweisung
EN Operating instructions
FR Mode d'emploi
ES Instrucciones de uso
NL Bedieningsvoorschriften
IT Istruzioni per l'uso

DE
WEIDEZAUNGERÄTE 9.03B, 9.07B, 9.07S
Vielen Dank, daß Sie sich für ein WZG-Weidezaungerät entschieden haben.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig bevor Sie das Weidezaungerät
das erste Mal in Gebrauch nehmen. Im Falle, daß Sie Probleme jeglicher Art mit
Ihrem Elektrozaun haben, empfehlen wir einen WZG-Tester, um das Problem zu
diagnostizieren
Sicherheit
Alle WZG-Weidezaungeräte erfüllen die Sicherheitsbestimmungen, die für
Weidezaungeräte gelten. Wir verweisen auf das Ende dieser Bedienungsanleitung,
wo Sie eine komplette Liste der Sicherheitsbestimmungen finden. Fassen Sie nicht
an den Zaun oder die Anschlüsse Ihres Weidezaungerätes solange es in Betrieb ist.
Der elektrische Schlag eines Weidezaunes kann gefährlich für kleine Kinder oder
Personen mit Herzproblemen sein, wenn diese sich im Weidezaun verfangen oder
diesen berühren.
Am Weideaun sollten in regelmäßigen Abständen Warnschilder
angebracht werden. Platzieren Sie das Weidezaungerät so, daß die Tiere es nicht
umwerfen können. Verwenden Sie niemals Niederigvoltkabel für jegliche
Verbindung!
Zubehör pro Karton
9.03B
9.07B
9.07S
- WZG Weidezaungerät
√
√
√
- Zaunanschlußkabel
√
√
√
- Erdpfahl/Halterung
√
√
√
- Bedienungsanleitung
√
√
√
- 12 Volt Anschlußkabel
-
√
√
- Wiederaufladbare Batterie
-
*
√
- Verbindungskabel zur wiederaufl. Batterie
-
*
√
- Netz-Adapter
-
*
√
- Solar Panel mit Halterung
-
*
√
* = als Zubehör erhältlich
2

DE
Wie ein Elektrozaun funktioniert
Bei Zaunberührung verbindet das Tier den Stromfluß und die Erde und erhält einen
Stromschlag.
Montage des Weidezaungerätes
Als erstes montieren Sie die Halterung
und den Erdpfahl wie in der
nebenstehenden Abbildung →
← Montage der Erdungsschraube wie gezeigt
3

DE
Schieben Sie Halterung mit Erdpfahl in die Nut
am Weidezaungerät →
Verbinden Sie das andere Ende des Erdanschluß- Kabels mit
dem Erdpfahl →
Einbau der 9 Volt-Batterie
1. Öffnen des Weidezaungerätes durch Drücken der
Klipverschlüsse des Griffes.
2. Heben Sie das Oberteil ab und stellen Sie die Batterie
in den Kasten.
←
Erde
Rotes Kabel = Strom / Zaun
→
Strom
Vergewissern Sie sich, daß die Anschlüsse fest sitzen!!
Schwarzes Kabel = Erde
4

DE
3. An der Unterseite des Oberteils:
Stecken Sie das ROTE Kabel
auf den + Stecker
Stecken Sie das SCHWARZE Kabel
auf den - Stecker
4. Stecken Sie den Handgriff wieder
auf das Weidezaungerät; vergewissern
Sie sich, daß dieser wieder richtig einrastet!
Verbinden Sie das
mitgelieferte ROTE
Zaunanschlußkabel mit dem
Zau
Funktionen des 9.03B
STELLEN SIE SICHER, DASS ALLE
ANSCHLÜSSE FEST SITZEN
Stark -0.3J
Schwach - 0.15J
Impulslampe
Batteriekontrolle
Ein/Aus – Stark/Schwach
5

DE
Zum Einschalten drücken Sie bis Sie einen doppelten Piepton hören; das
Weidezaungerät ist jetzt eingeschaltet.
Um von schwach auf stark und umgekehrt zu wechseln, pressen Sie
Zum Ausschalten drücken Sie und halten diese für ca. drei Sekunden
gedrückt bis Sie einen doppelten Piepton hören; das Weidezaungerät ist jetzt
ausgeschaltet.
1 x Aufblinken = Batteriespannung unter 7,75 Volt – Besorgen Sie bitte schon
einmal eine neue Batterie und halten Sie diese bereit
2 x Aufblinken = Batteriesp. Unter 6,2 Volt – Wechseln Sie die Batterie
3 x Aufblinken = Batteriespannung unter 4,8 Volt – Batterie ist leer –
Weidezaungerät nur noch sehr schwach und mit langen Impulsabständen.
Die Impulslampe hört auf zu Leuchten, wenn die Batterie zu schwach ist, um das
Weidezaungerät zu betreiben.
Im Falle eines Problems hören Sie einen doppelten Piepton
zwischen den Impulsen.
Funktionen des 9.07B & 9.07S
Impulslampe
Batteriekontrolle
Verbunden mit Solar Panel
oder Netzanschluß
Ein/Aus
Schneller Impuls jede 1,55 Sekunden
Langsamer Impuls, jede 2,55 Sekunden
Auswahl durch Drücken der Taste
Batteriekontrolllampe – 9 Volt
6

DE
9.07B – 12 Volt Funktion
1 x Aufblinken = Batteriespannung unter 12,15 Volt – Denken Sie daran: die Batterie
muss bald wieder aufgeladen werden
2 x Aufblinken = Batteriesp. Unter 11,95 Volt - Laden Sie die Batterie
3 x Aufblinken = Batteriespannung unter 11,74 Volt – die Batterie ist leer –
Weidezaungerät nur noch sehr schwach und mit langen Impulsabständen.
Die Impulslampe hört auf zu blinken, wenn die Batterie nicht mehr stark
genug ist, um das Weidezaungerät zu betreiben.
Die Impulslampe blinkt zwei Mal auf, wenn die Zaunspannung unter 2.000
Volt liegt.
Stark - 0.7 J
Schwach - 0.3 J
Tagmodus – stark am Tag – schwach in der Nacht
Nachtmodus – stark in der Nacht – schwach am Tag
Batteriekontroll Lampe – 12
Die 12 Volt-Anschlußkabel gehören zum
mitgelieferten Zubehör des Weidezaungerätes
und werden an dem dicken Verbindungsteil an
der Unterseite des Oberteils angeschlossen.
Auf der Abbildung sehen Sie den Netzadapter;
das Solarpanel ist mit dem kleineren
Anschlußteil verbunden.
7

DE Im Falle eines Problems hören Sie einen doppelten Piepton
zwischen den Impulsen.
9.07S – Montage des Solar Panels
Befestigen Sie die Winkel wie gezeigt
Stellen Sie sicher, daß
sich die Unterlegscheibe
innen befindet und der
Bolzen von innen nach
außen geht, vom Hand-
griff zum Winkel
Stellen Sie sicher, daß die
Sicherungsscheibe richtig sitzt, bevor
Sie die Flügelmutter montieren
Nach dem Beenden sollte es so aussehen
Verbinden mit dem kleinen Verbindungsteil an der
Unterseite des Geräteoberteils
8

DE
Netz-Adapter
DEN ADAPTER NICHT IM FREIEN VERWENDEN!
Zum WZG Solar 9.07 gehört ein Netz-Adapter zum
Laden der wiederaufladbaren 12 Volt-Batterie. Dies ist
manchmal in den Wintermonaten notwendig, wenn die
Lichtverhältnisse nicht ausreichen, um die Batterie nur
mit Hilfe des Solar Panels zu laden.
Bevor der Ladevorgang startet, muss das Weidezaungerät eingeschaltet sein. Wenn
der Ladevorgang begonnen hat, kann das Weidezaungerät wieder ausgeschaltet
werden. Es dauert ca. 24 Stunden, um eine leere Batterie zu laden. Auch, wenn
keine Batterie vorhanden ist, kann das Weidezaungerät mit dem Netz-Adapter
betrieben werden. Die Solar-/Adapter-Kontrollampe leuchtet während des
Ladevorgangs.
Erdung
Schlechte Erdung ist meistens das Problem, wenn das Weidezaungerät keine
Leistung erbringt; folgen Sie diesen einfachen Regeln:
1. Nasser / lehmiger Boden sorgt für eine gute Erdung – Trockener / sandiger Boden
erdet schlecht
2. Benutzen Sie gute galvanisierte Erdpfähle – solche aus Eisen halten nicht all
zulange
3. Verbinden Sie die Erdung nicht mit Gebäuden, Wasserleitungen etc.
Um eine gute Erdung zu ereichen ist es u.U. notwendig,
mehr als einen Erdpfahl zu benutzen. Weitere Erdpfähle
sollten mindestens 1 m Abstand voneinander haben und
miteinander mit qualitativ hochwertigen isolierten
Starkstromkabeln verbunden werden.
9

DE
1. Verursachen
Sie einen
Kurzschluß
mittels zweier
Metallstangen
2. Stecken Sie
den Stift Ihres
Zaunprüfers in
die Erde
3. Halten Sie den Zaunprüfer an den Erdstab
a. Zeigt er mehr als 400 Volt an, ist es nicht in Ordnung
b. Installieren Sie einen zusätzlichen Erdpfahl in mindestens 1 m Abstand
c. Verbinden Sie die Erdpfähle mit einem Untergrundkabel
Wie wird die Erdung getestet?
Wartung
Testen Sie den Zaun
•Stecken Sie den Metall-Erdnagel des
Testers in den Boden
•Berühren Sie den Zaun mit dem Sift
•Untersuchen Sie die Verbindungen
•
Mindestleistung sollte 4.000 Volt sein
10

DE
Schutz gegen Blitzschlag
Alle WZG-Weidezaungeräte sind gegen Überspannung geschützt. Wie auch immer,
es ist natürlich nicht möglich ein Weidezaungerät zu fertigen, welches alle
möglichen Situationen übersteht. Daher ist es ratsam, eine WZG-Blitzschutzdrossel
zu verwenden, besonders, wenn der Zaun in einer ungeschützten, offenen Gegend
ist oder, wenn es in der Region häufig Blitzschlag gibt. Es ist außerdem ratsam, den
Zaun und den Netz-Adapter vom Gerät zu trennen, wenn dieses längere Zeit nicht
benutzt wird.
Garantie
Für dieses Produkt gilt eine Herstellergarantie
von drei (3) Jahren auf Material und
fachmännische Arbeit ab dem Tag, an dem es
an den Endkunden verkauft worden ist. Zur
Anmeldung von Garantieansprüchen, möchte
der Kunde das defekte Produkt an den
Hersteller, den Verkäufer oder einen
nahegelegenen WZG-Servicepartner schicken;
die Versandkosten sind vom Kunden zu
tragen. Garantieansprüche sollen eine
Fehlerbeschreibung sowie den Kaufbeleg und die Garantiebescheinigung sowie
eine Kunden-Kontaktinformation enthalten. Der Hersteller / WZG Service Partner
Die Stärke des Weidezaunes hängt
davon ab, ob die Verbindungen
guten Kontakt haben.
Auch jeglicher Bewuchs, der den
Zaun berührt, ist Ursache dafür, daß
Strom verloren geht.
Überprüfen Sie den Zaun daher
regelmäßig, um sicher zu gehen,
daß keine Büsche, Äste etc. den
Zaun berühren.
11

DE
wird das defekte Produkt reparieren oder austauschen und schnellstmöglich
retournieren.
Die Garantie gilt nicht bei falschem oder unsachgemäßem Gebrauch des Produkts,
Nichtbeachtung der vorabgenannten Installationshinweise sowie Schäden, die
außerhalb der Kontrolle des Herstellers liegen. WZG übernimmt keine
Verantwortung für direkte, indirekte oder folgende Schäden, die auf den Gebrauch
oder die Tatsache, daß das Produkt nicht gebraucht werden konnte, zurückzuführen
sind. WZG haftet höchstens für den Preis des Produkts.
Anweisung zur Installation und Verbindung von Elektrozäunen
Elektrozäune müssen so aufgebaut, betrieben und gewartet werden, daß die Gefahr
für Personen und Tieren oder deren Umgebung so gering wie möglich gehalten wird
und so weit es möglich ist außerhalb der Reichweite von Kindern sowie unabhängig
von mechanischen Schäden. Jeder Elektrozaun an öffentlichen Straßen oder
Wegen muß in regelmäßigen Abständen mit einem Warnschild versehen sein. Das
Warnschild sollte die Mindestmaße 100 mm x 200 mm haben und es sollte mit
schwarzer Schrift auf gelbem Hintergrund „Vorsicht Elektrozaun“ stehen oder eine
Hand mit einem symbolisierten Stromschlag abgebildet sein (Mindesthöhe: 25 mm).
Der Aufdruck auf dem Warnschild sollte wasserfest und beidseitig sein.
Elektrozäune dürfen nicht von zwei separaten Weidezaungeräten oder vom
unabhängigen Zaunkreis-lauf desselben Gerätes versorgt werden.
•Berühren Sie Elektrozaundrähte keinesfalls mit dem Kopf, dem Nacken oder
dem Körper. Klettern Sie nicht über Elektrozäune oder zwischen - oder
unter dem Elektrozaun hindurch. Verwenden Sie ein Tor oder einen speziell
angelegten Kreuzpunkt.
•Wenn zwei separate Elektrozäune für Tiere mit zwei separaten
Weidezaungeräten betrieben werden, so muß der Mindestabstand zwischen
den Drähten der beiden Elektrozäune 2,50 m betragen. Sollte der Abstand
geringer sein, kann dies mit Hilfe von elektrischen, nicht leitenden
Materialien oder einem isolierten Metallhindernis beinflusst werden.
•Stacheldraht oder blanke Kabel DÜRFEN NICHT vom Weidezaungerät mit
Strom versorgt werden!
•Zwischen der Erdungselektrode des Elektrozaungerätes und anderen
Erdungssystemen, wie die Schutzerde der öffentlichen Stromversorgung
oder die Erdung der Telekommunikation müssen mindestens 10 m Abstand
sein.
12

DE
•Verbindungskabel, die innerhalb von Gebäuden verlaufen, sollen
wirkungsvoll von den geerdeten strukturellen Gebäudeteilen isoliert werden.
Dies geht am besten, wenn Sie ein Starkstromkabel verwenden.
•Unterirdische Verbindungskabel sollen in einer Röhre aus isolierendem
Material verlaufen oder es soll außerdem isoliertes Starkstromkabel
verwendet werden. Um Schaden an den Verbindungskabeln zu vermeiden,
muß besonders auf die Auswirkung von Huftritten der Tiere oder in den
Boden einsinkende Traktorräder geachtet werden.
•Verbindungskabel sollen nicht zusammen mit Netz-, Kommunikations- und
Datenkabeln in derselben Röhre verlaufen.
•Verbindungskabel und Elektrozaundrähte sollen Freileitungen und
Kommunikationsleitungen nicht kreuzen.
•Muss ein Elektrozaun unter oder in der Nähe einer Überland-Freileitung
installiert werden, darf er diese nicht kreuzen oder über eine größere
Entfernung parallel zu ihr laufen. Der Elektrozaun sollte im richtigen Winkel
zur Stromleitung verlaufen, die Zaunhöhe vom Boden darf maximal 2 Meter
betragen und der Zaun bzw. jeder Teil des Zaunes darf nicht näher an der
Freileitung verlaufen wie nachfolgend genannt:
Leistung des Stromkabels bis 1.000 Volt Zwischenraum 3m
Leistung des Stromkabels 1.000 bis 33.000 Volt Zwischenraum 4m
Leistung des Stromkabels über 33.000 Volt Zwischenraum 8m
•Um Vögel abzuschrecken, Haustiere abzuhalten oder Tiere – wie Kühe – zu
trainieren benötigt man nur den schwachen Impuls des Weidezaungerätes,
um Zufriedenheit und Sicherheit zu erreichen.
•Bei Elektrozäunen, die Vögel von Schlafplätzen auf Gebäuden fernhalten
sollen, darf der Elektrozaundraht niemals mit der Erdelektrode des
Weidezaungerätes verbunden werden. Warnschilder sind an allen Punkten
anzubringen, wo Personen mit Verbindungen in Berührung kommen
können.
•Wo ein Elektrozaun einen öffentlichen Weg kreuzt, soll ein nicht
elektrizierbares Tor in den elektrischen Tier Zaun eingebaut werden, um an
dieser Stelle oder Kreuzung einen gefahrlosen Übergang zu ermöglichen.
An solchen Punkten müssen die benachbarten, elektrischen Drähte mit
Warnschildern versehen sein.
•Stellen Sie sicher, daß alle netzbetriebenen Weidezaungeräte, die mit dem
Elektrozaunkreislauf verbunden sind, ausreichend zwischen dem
Zaunkreislauf und der Netzstromzufuhr abgeschirmt sind.
13

DE
•Die Ausrüstung sollte wettergeschützt installiert werden, außer wenn die
Ausrüstung vom Hersteller zum Gebrauch im Außenbereich zertifiziert ist
und vom Typ her die Mindestschutzstufe IPX4 erfüllt.
Konformitätserklärung
in Übereinstimmung mit ISO/IEC Guide 22 und EN 45014
Farmcomp Oy
Jusslansuora 8
04360 TUUSULA, FINLAND
erklärt, daß das in der Beschreibung genannte Produkt der EMC Anweisung
2004/108/EC entspricht, unter Maßgabe der folgenden harmonisierten Standards:
EN 55014-1:2006, EN 55014-2:1997+A1:2001 sowie den elektrischen
Sicherheitsstandards: EN 60335-2-76:2005+A1:2006.
Tuusula, Finnland
Januar 2014
Die unterschriebenen Erklärungen zur Konformität sind bei der Firma Farmcomp
OY, Tuusula hinterlegt
WZG Einzelheiten
9.03B
9.07B
9.07S
Höchstspannung 9100V 9800V 9800V
Spannung bei 500 Ohm Belastung 2800V 3200V 3200V
Ladeenergie 0.43J 0.86J 0.86J
Maximale Impulsenergie 0.34J 0.71J 0.71J
Stromverbrauch m. 9 V-Batterie (niedrig/hoch)
21mA / 44mA 40mA / 85mA 40mA / 85mA
Ideale Zaunlänge (gemäß CEE – Norm) 23km 35km 35km
Zaunlänge mit leichem Bewuchs 3km 7km 7km
Zaunlänge bei mittlerem Bewuchs 1km 2km 2km
14

EN
ELECTRIC FENCE ENERGISERS 9.03B, 9.07B, 9.07S
Thank you for choosing the WZG energiser.
Please read these instructions carefully before using the device.
We advise using a WZG Tester to help diagnose any problems you may have with
your fence.
Safety
All WZG energisers fulfill the safety regulations that are defined for fence energisers.
Please refer to the end of this user guide to see the full list of safety instructions.
Do not touch the fence wires or the terminals on the energiser when it is switched
on. The electric shock given by the fence can be dangerous for small children or
persons suffering from heart problems if they get trapped in electric fence wires.
Use a designated crossing point or gate.
The fence should carry warning signs at regular intervals.
Place the energiser upright where the animals cannot knock it over. Never use low
voltage cables for any connections.
Contents of the Box
9.03B
9.07B
9.07S
- WZG fence energiser
√
√
√
- Connection cable to the fence
√
√
√
- Earth Stake/Stand
√
√
√
- Users guide
√
√
√
- 12 Volt Connector Cable external battery
-
√
√
- Rechargeable Battery
-
*
√
- Rechargeable Battery Connector Cable
-
*
√
- Mains Adaptor
-
*
√
- Solar Panel with fitting kit
-
*
√
* = Available as option
15

EN
How an Electric Fence works
The animal makes the connection between the power and the earth and gets the
shock !
Assembling the Energiser
First Assemble the stand / Earth Stake as
seen in the picture →
← Assemble Earth Screw Assembly as shown
16

EN
Fit Stand / Earth Stake to the energiser →
Connect the other end of the Earth Cable to the Earth Stand →
Fitting the 9 Volt battery
1. Open the box by pressing in the handle clips.
2. Lift off the top and place battery in box.
←
Earth
RED LEAD = POWER/FENCE
BLACK LEAD = EARTH
→
Power
MAKE SURE THE CONNECTIONS ARE TIGHT
17

EN
On the underside of the top -
Connect the RED cable to the +
Connect the BLACK cable to the -
Replace the handle, make sure it clicks to lockt !
Connect to the Fence using the RED fence
connector cable supplied
Functions of the 9.03B
MAKE SURE THE
CONNECTIONS ARE TIGHT
High Power -0.3J
Low Power - 0.15J
Pulse Light
Battery Indicator
On/Off -High/Low Power
18

EN
To Switch On Press until the unit “Beeps” twice to confirm it is on.
To change from High/Low Power to Low/High Power Press
To Switch Off Press and Keep Pressed for 3 seconds it beeps twice on
shutdown.
Flashing x 1 = Under 7.75 Volts in the battery – Go and Buy a new battery
Flashing x 2 = Under 6.20 Volts in the battery – Change the Battery
Flashing x 3 = Under 4.80 Volts in the battery – Empty – Now operating Slow pulse
and Low power
Pulse light stops flashing when battery level in energiser is not high enough to
produce pulses.
Beeper will sound twice during the pulse if there is a problem.
Functions of the 9.07B & 9.07S
Pulse Light
Battery Indicator
Solar panel or Mains Adapter connected
On/Off
Fast Pulse every 1.55 seconds
Slow Pulse every 2.55 seconds
Choose by Pressing
Battery Warning Light – 9 Volt
19

EN
9.07B – 12 Volt Function
Flashing x 1 = under 12.15 Volts in the battery – remember it will need charging
soon!
Flashing x 2 = under 11.95 Volts in the battery – Charge the Battery
Flashing x 3 = under 11.74 Volts in the battery – Empty – Now operating Slow pulse
and Low power
Pulse light stops flashing when battery level in energiser is not high enough
to produce pulses.
Pulse light flashes twice when the fence voltage is below 2000 Volts.
Beeper will sound twice during the pulse if there is a problem.
High Power - 0.7 J
LowPower - 0.3 J
Day Mode - High During the day – Low at night
Night Mode - High at night – Low during the day
Battery Warning Light – 12 Volt
The 12 Volt Cable set comes with the
energiser and needs to be fitted to the big
connector on the underside of the top.
In the picture you can see the mains
adaptor/Solar Panel is connected to the
smaller connector.
20
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Olli Fencing & Gate manuals
Popular Fencing & Gate manuals by other brands

Horizont
Horizont Agrar horiSMART N140 Operating instruction

Casanoov
Casanoov COM-000155 manual

Parking Facilities
Parking Facilities PF9700 Operation and maintenance manual

RITE-HITE
RITE-HITE SAFE-T-GATE Swing Installation & owner's manual

Barrette
Barrette 73013706 Assembly and installation instructions

Casanoov
Casanoov ART 100P140 manual

NORTH STATES
NORTH STATES 8693 instructions

NORTH STATES
NORTH STATES 4630C quick start guide

ErgoSafe
ErgoSafe ClickitUp CiU BalconyFixed instruction manual

Lake Shore
Lake Shore 84032-FI Installation

dreambaby
dreambaby F2029 instructions

Natures Composites
Natures Composites Santa Fe installation instructions