
13
11 Problembehandlung
Problem Diagnose & Ursache Abhilfe
Steckt der Netzstecker richtig in
der Steckdose?
Stecken Sie den Netzstecker
richtig in die Steckdose.
Steht der Ein-/Aus-Schalter in
der Position OFF?
Stellen Sie den Ein-/Aus-
Schalter in die Position ON.
Befindet sich das Gerät in der
AUTO-Funktion?
Stellen Sie den
Betriebsschalter in die Position
AUTO.
Ist das Gerät korrekt
zusammengebaut worden?
Stellen Sie sicher, dass der
Auffangbehälter korrekt
eingesetzt ist.
Gerät
funktioniert
nicht
Startet der Motor nicht, wenn
das Papier zugeführt wird?
Schieben Sie das Papier so in
den jeweiligen Einlass, dass
der Sensor in der Mitte berührt
wird.
Gerät
funktioniert
nach längerem
Betrieb nicht
mehr oder
stoppt während
des Betriebs
War das Gerät für längere Zeit
ununterbrochen in Betrieb? Ist
die Oberfläche des Geräts
warm? Dann ist vermutlich der
zulässige Betriebszyklus
überschritten worden.
Ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose und lassen
Sie den Motor auf
Raumtemperatur abkühlen.
Betriebszyklus siehe Kapitel
“Technische Daten”.
Papierstau
Haben Sie mehr als die
zulässige Papierkapazität
zugeführt (siehe Kapitel
“Technische Daten”)? Ist das
Papier nicht gerade in den
Einzug geführt worden?
Beseitigen Sie den Papierstau,
siehe Kapitel “Papierstau
beseitigen”.
Hinweis: Wenn Sie den Fehler nicht selbstständig beheben können, kontaktieren
Sie Ihren Händler oder rufen Sie die Olympia Hotline an.
12 Entsorgungshinweis
Dieses Symbol (die durchgestrichene Abfalltonne) bedeutet, dass dieses
Produkt nach der Lebenszeit zu einem für den Endanwender verfügbaren
Rücknahme- oder getrennten Sammelsystem gebracht werden soll. Dieses
Symbol gilt nur in den Staaten des EWR*.
* EWR = Europäischer Wirtschaftsraum, welcher die EU-Mitgliedstaaten
plus die Staaten Island, Liechtenstein und Norwegen umfasst.