2  Sicherheitshinweise
  
 
Achtung! 
Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe schützen! 
 
Achtung! 
Seien  Sie  besonders  vorsichtig  beim  Umgang 
mit  gefährlicher  Netzspannung.  Bei  dieser 
Spannung können Sie einen lebensgefährlichen 
elektrischen Schlag erhalten. 
 
• Bitte  lesen  Sie  vor  der  Verwendung  des 
Produkts  diese  nleitung.  Sie  enthält  wichtige 
Hinweise  für  den  korrekten  Betrieb.  Bewahren 
Sie diese  nleitung für weiteren Gebrauch auf. 
• Verwenden  Sie  das  Produkt  ausschließlich 
gemäß  den  hier  gegebenen  Vorgaben.  Bei 
Schäden,  die  durch  Nichtbeachten  dieser 
 nleitung  verursacht  werden,  erlischt  die 
Garantie/Gewährleistung.  Für  Folgeschäden 
wird keine Haftung übernommen. 
• Bei  Sach-  oder  Personenschäden,  die  durch 
unsachgemäße  Handhabung  oder 
Nichtbeachten  der  Sicherheitshinweise 
verursacht  werden,  übernehmen  wir  keine 
Haftung  und  es  erlischt  die  Garantie/ 
Gewährleistung. 
• Packen  Sie  das  Gerät  aus  und  überprüfen  Sie 
es sorgfältig auf Transportschäden, bevor Sie es 
verwenden.  Im  Schadenfall  nehmen  Sie  das 
Gerät  nicht  in  Betrieb  und  setzen  sich  bitte  mit 
Ihrem Fachhändler in Verbindung.  
• Heben  Sie  die  Verpackung  auf.  Um  das  Gerät 
bei  Transport  und  Lagerung  optimal  vor 
Erschütterungen,  Staub  und  Feuchtigkeit  zu 
schützen,  benutzen  Sie  bitte  die 
Originalverpackung. 
• Der  Serienbarcode  darf  niemals  vom  Gerät 
entfernt  werden,  da  ansonsten  der 
Garantieanspruch erlischt. 
•  us  Sicherheitsgründen  ist  das  eigenmächtige 
Umbauen  oder  Verändern  des  Produkts  nicht 
gestattet  und  hat  den  Verfall  der 
Garantieleistung zur Folge. 
• Vor  Wasser,  hoher  Luftfeuchtigkeit  und  Hitze 
schützen. Der ideale Temperaturbereich liegt bei 
-5 bis +45 °C. 
• Das  Produkt  darf  nicht  im  Freien  eingesetzt 
werden. 
• Der  ufbau  des  Geräts  entspricht  der 
Schutzklasse  III.  Das  Gerät  darf  nur  mit  einem 
passenden  Netzteil  betrieben  werden.  Den 
Netzstecker  immer  als  letztes  einstecken.  Der 
Netzstecker  muss  dabei  gewaltfrei  eingesetzt 
werden.  chten  Sie  auf  einen  festen  Sitz  des 
Netzsteckers. 
• Das  Produkt  ist  kein  Spielzeug.  Halten  Sie  es 
vor  Kindern  und  Haustieren  fern.  Lassen  Sie 
Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. 
 
• Vor  der  Reinigung  den  Netzstecker  aus  der 
Steckdose  ziehen.  Zur  Reinigung  nur  ein 
weiches  Tuch  und  niemals  Lösungsmittel 
verwenden. 
• Im  Geräteinneren  befinden  sich  keine  zu 
wartenden Teile. Wartungs- und Servicearbeiten 
sind  ausschließlich  dem  autorisierten 
Fachhandel vorbehalten! 
• Sollten  einmal  Ersatzteile  benötigt  werden, 
verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile.  
• Wenn  das  Produkt  nicht  mehr  ordnungsgemäß 
funktioniert oder Schäden aufweist, nehmen Sie 
es  bitte  außer  Betrieb  und  kontaktieren  Ihren 
Fachhändler. 
• Sollten  Sie  noch  weitere  Fragen  haben,  steht 
Ihnen  Ihr  Fachhändler  jederzeit  gerne  zur 
Verfügung. 
 
Bestimmungsgemäße Verwendung 
Die  Controller  der  DXO-Serie  sind  digitale 
Lautsprecher-Management-Systeme konzipiert für 
professionelle Live- und Studioanwendungen. Zur 
komfortablen  Steuerung  der  Geräte  über  einen 
Computer  befindet  sich  ein  passendes  Software-
Programm auf CD-ROM im Lieferumfang.  
 
Umweltschutz 
 
 ls  Endverbraucher  sind  Sie  durch  die 
Batterieverordnung  gesetzlich  zur 
Rückgabe  aller  gebrauchten  Batterien 
und  kkus  verpflichtet.  Die Entsorgung 
über  den  Hausmüll  ist  verboten. 
Verbrauchte  Batterien  können  Sie 
unentgeltlich  bei  den  Sammelstellen 
Ihrer  Gemeinde  und  überall,  wo 
Batterien  verkauft  werden,  abgeben. 
Mit der  Verwertung  von  ltgeräten  und 
der ordnungsgemäßen Entsorgung von 
Batterien  und  kkus  leisten  Sie  einen 
wichtigen  Beitrag  zum  Schutz  unserer 
Umwelt.