Omnitronic RM-105 User manual

©
Copyright
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Keep this manual for future needs!
BEDIENUNGSANLEITUNG
USER'S MANUAL
RM-105
Receiver Module

00031457.DOC, Version 1.1
2/12
Inhaltsverzeichnis/
Table of contents
1. EINFÜHRUNG............................................................................................................................................... 3
2. SICHERHEITSHINWEISE............................................................................................................................. 4
3. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG................................................................................................. 4
4. GERÄTEÜBERSICHT................................................................................................................................... 5
5. INSTALLATION ............................................................................................................................................ 5
7. REINIGUNG UND WARTUNG...................................................................................................................... 7
8. TECHNISCHE DATEN.................................................................................................................................. 7
1. INTRODUCTION ........................................................................................................................................... 8
2. SAFETY INSTRUCTIONS ............................................................................................................................ 9
3. OPERATING DETERMINATIONS................................................................................................................ 9
4. DESCRIPTION OF THE DEVICE ............................................................................................................... 10
5. INSTALLATION .......................................................................................................................................... 10
6. OPERATION ............................................................................................................................................... 11
7. CLEANING AND MAINTENANCE ............................................................................................................. 12
8. TECHNICAL SPECIFICATIONS................................................................................................................. 12
Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter:
You can find the latest update of this user manual in the Internet under:
www.omnitronic.com

00031457.DOC, Version 1.1
3/12
BEDIENUNGSANLEITUNG
RM-105
Empfangsmodul
Gerät vor Tropf- oder Spritzwasser schützen!
Nur vom Hersteller empfohlene Batterien verwenden!
ACHTUNG!
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch!
Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses
Gerätes zu tun haben, müssen
-entsprechend qualifiziert sein
-diese Bedienungsanleitung genau beachten
-die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts betrachten
-die Bedienungsanleitung während der Lebensdauer des Produkts behalten
-die Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer des Produkts weitergeben
-sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden
1. EINFÜHRUNG
Wir freuen uns, dass Sie sich für das OMNITRONIC Empfangsmodul RM-105 entschieden haben.
Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf
haben werden.
Nehmen Sie das Empfangsmodul aus der Verpackung.
Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt.
Sollten Sie Schäden entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem
Fachhändler in Verbindung.
1.1 Features
Multifrequenz- Empfangseinheit für W.A.M.S.-05
•Empfänger mit UHF-PLL-Technik, passend für W.A.M.S-05 System
•Modul kann für den Einsatz mit einem zweiten Empfangskanal oder als Ersatzteil verwendet werden
•Betrieb im störungsarmen UHF-Bereich (863,1-864,9 MHz) mit 16 schaltbaren Frequenzen
•LCD-Anzeige für Kanal und Frequenz
•Lautstärkeregelung
•LEDs für Träger- und Audiosignal
•Anmelde- und gebührenfrei in der EU

00031457.DOC, Version 1.1
4/12
2. SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu
erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender unbedingt die Sicherheits-
hinweise und die Warnvermerke beachten, die in dieser Gebrauchsanweisung enthalten sind.
Unbedingt lesen:
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Wartungs- und Servicearbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten. Schäden, die
durch manuelle Veränderungen an diesem Gerät verursacht werden, fallen nicht unter den
Garantieanspruch. Wird das Gerät zweckenfremdet oder falsch angeschlossen, kann dies zu Schäden am
Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und Hitze. Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5° C und
+45° C liegen. Die relative Luftfeuchte darf 50 % bei einer Umgebungstemperatur von 45° C nicht
überschreiten.
Stellen Sie keine Flüssigkeitsbehälter, die leicht umfallen können, auf dem Gerät oder in dessen Nähe ab.
Beschädigungen, die durch Flüssigkeiten im Gerät hervorgerufen wurden, sind von der Garantie
ausgeschlossen.
Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder
irgendwelche Lösungsmittel zur Reinigung verwenden!
3. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Bei diesem Gerät handelt es sich um eine Multifrequenz-Empfangseinheit, die als Ersatzteil oder zur
Erweiterung des PA-Systems W.A.M.S.-05 dient. Die Empfangseinheit arbeitet im UHF-Bereich 863,100
-864,900 MHz. Der Frequenzbereich ist in 16 Kanäle unterteilt, die sich frei wählen lassen. Zur drahtlosen
Signalübertragung an die Empfangseinheit kann das Handmikrofon HM-105,die Sendeeinheit ALT-
105 und der Taschensender TM-105 verwendet werden. Die Geräte sind auf die Frequenzen der
Empfangseinheit abgestimmt. Das Empfangsmodul wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen
konzipiert. Der Serienbarcode darf niemals vom Gerät entfernt werden, da ansonsten der Garantieanspruch
erlischt.
3.1 Zulassung
Diese Drahtlos-Mikrofonanlage wurde gemäß den europäischen Standards EN 300422-2, EN 301489-09
und EN 60065 geprüft. Dieses Produkt entspricht somit der R&TTE-Richtlinie der Europäischen Union und
benötigt deshalb keine Einzel-EG-Baumusterprüfung jedes Mitgliedslandes. Die Prüfstelle ist 1856.
Diese Drahtlos-Mikrofonanlage entspricht der Geräteklasse 1 und besitzt eine Allgemeinzuteilung in der EU.
Die Anlage ist anmelde- und gebührenfrei.
Für den Betrieb in einem anderen Land außerhalb der EU kann es notwendig sein, eine Zulassung bei den
nationalen Behörden zu beantragen. Die entsprechende Behörde finden Sie über Links unter der
Internetadresse: http://ec.europa.eu/enterprise/rtte/weblinks.htm.

00031457.DOC, Version 1.1
5/12
4. GERÄTEÜBERSICHT
5. INSTALLATION
ACHTUNG!
Vor Einbau des Moduls das W.A.M.S.-05 System vom Netz trennen.
Gefahr eines elekrischen Schlages!
C
LCD-Anzeige
Zeigt den Übertragungskanal oder die Funkfrequenz an.
CDiversity-Anzeige A/B
Signalisiert über die rote bzw. grüne LED, welche der
zwei Empfangsantennen [A/B] zurzeit aktiv ist.
OEmpfangsanzeige RF
Leuchtet, wenn ein passender Sender, der auf die
Funkfrequenz des Empfängers abgestimmt ist,
eingeschaltet ist.
OAnzeige AF
Leuchtet bei Empfang eines Audiosignals.
OSET-Taste
Zur Aktivierung des Einstellmodus für die Wahl des
Empfangskanals und zum Bestätigen.
OP/Q-Tasten
Zur Kanalwahl. Um das Display auf Anzeige der
Funkfrequenz umzuschalten halten Sie eine der Tasten
gedrückt.
OAn/Aus/Lautstärke-Regler
In der Position OFF ist der Empfänger aus. Drehen Sie
den Regler im Uhrzeigersinn, um den Empfänger
einzuschalten und die Lautstärke des empfangenen
Audiosignals zu erhöhen.

00031457.DOC, Version 1.1
6/12
OSchrauben Sie die Blende neben dem vorhandenen Modul des W.A.M.S.-05 Systems ab und setzen
Sie dafür das Empfangsmodul RM-105 ein oder tauschen Sie ein defektes Modul gegen ein neues.
Belegung der 10 Leiterbahnkontakte (von links nach rechts) [1]:
Pin Funktion Pin Funktion
1 Antenne B 6 Masse Audio*
2Masse*7 nicht benötigt
3 +12 V Betriebsspannung, 185 mA 8 nicht benötigt
4Masse*9Masse*
5 Audioausgang 10 Antenne A
*Für den Betrieb müssen alle vier Masseanschlüsse zusammengeschaltet werden.
6. BEDIENUNG
OUm das Emfangsmodul einzuschalten, drehen Sie den An/Aus/Lautstärke-Regler von der Position „OFF“
(Aus) auf. Die Anzeige A/B leuchtet rot oder grün; je nach dem welche der Empfangsantennen A oder B
zurzeit aktiv ist.
OBevor Sie den Sender (HM-105, ALT-105 oder TM-105)einschalten, stellen Sie zunächst die
Empfangseinheit auf einen freien Übertragungskanal ein:
ODrücken Sie die SET-Taste. Die Kanalanzeige im Display blinkt.
ODie Kanalanzeige blinkt ca. 10 Sekunden lang, solange kann mit den Tasten Pund Qder Kanal
eingestellt werden.
OBestätigen Sie die Kanalwahl mit der SET-Taste (innerhalb von 10 Sekunden) andernfalls schaltet das
Gerät zurück auf den vorher eingestellten Kanal.
Leuchtet nach der Kanalwahl bei ausgeschaltetem Sender die Anzeige RF, werden Störsignale anderer
Sender auf diesem Kanal empfangen. Wählen Sie in diesem Fall einen anderen Kanal für die
Empfangseinheit.
ODas Display kann für den eingestellten Kanal auch die Funkfrequenz anzeigen. Solange Sie eine der
Tasten Poder Qlängere Zeit gedrückt halten, zeigt das Display statt des Kanals die Frequenz an (eine
Aufstellung, welcher Kanal welcher Frequenz zugeordnet ist, finden Sie unter Kapitel 8.1 Kanalbelegung).
OIst der Sender eingeschaltet und auf den gleichen Kanal wie die Empfangseinheit eingestellt, leuchtet die
Anzeige RF und signalisiert damit, dass ein Funksignal empfangen wird. Die Anzeige AF leuchtet, wenn der
Sender ein Audiosignal mit ausreichendem Pegel auf der eingestellten Funkfrequenz sendet.
OStellen Sie mit dem Lautstärke-Regler den gewünschten Pegel für das empfangene Audiosignal ein.

00031457.DOC, Version 1.1
7/12
7. REINIGUNG UND WARTUNG
Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur
Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel
zur Reinigung verwenden!
Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Wartungs- und Servicearbeiten sind ausschließ-
lich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!
Sollten einmal Ersatzteile benötigt werden, verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fachhändler jederzeit gerne zur Verfügung.
8. TECHNISCHE DATEN
System: PLL-Multifrequenz-Empfänger
Trägerfrequenz: UHF 863,100-864,900 MHz
Reichweite: ca. 30 m
Frequenzgang: 70 Hz-16 kHz
Spannungsversorgung: 12 V DC, 185 mA
Ausgangsspannung: 0-130 mV
Maße (LxBxH): 88 x 37 x 134 mm
Gewicht: 115 g
8.1 Kanalbelegung
Kanal Funkfrequenz Kanal Funkfrequenz
1 863,100 MHz 9 863,200 MHz
2 864,100 MHz 10 864,200 MHz
3 863,600 MHz 11 863,700 MHz
4 864,600 MHz 12 864,700 MHz
5 863,300 MHz 13 863,400 MHz
6 864,300 MHz 14 864,400 MHz
7 863,800 MHz 15 863,900 MHz
8 864,800 MHz 16 864,900 MHz
8.2 Zubehör
OMNITRONIC W.A.M.S.-05 Drahtlos-PA-System Best.-Nr. 13106985
Bitte beachten Sie: Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung und Irrtum vorbehalten.
25.02.2009 ©

00031457.DOC, Version 1.1
8/12
OPERATING INSTRUCTIONS
RM-105
Receiver Module
CAUTION!
Keep this device away from rain and moisture!
Only use batteries recommended by the manufacturer!
For your own safety, please read this user manual carefully before you initially start-up.
Every person involved with the installation, operation and maintenance of this device has to
-be qualified
-follow the instructions of this manual
-consider this manual to be part of the total product
-keep this manual for the entire service life of the product
-pass this manual on to every further owner or user of the product
-download the latest version of the user manual from the Internet
1. INTRODUCTION
Thank you for having chosen the OMNITRONIC receiver module RM-105. If you follow the instructions
given in this manual, we can assure you that you will enjoy this device for many years.
Unpack your receiver module.
Please make sure that there are no obvious transport damages. Should you notice any damage, do not take
the device into operation and immediately consult your local dealer.
1.1 Features
Multifrequency receiving unit for W.A.M.S.-05
•Receiver as UHF PLL system, suitable for W.A.M.S-05 system
•Applicable for operating with a second receiver channel or as a replacement
•Operation in the low-interference UHF-band (863,1-864,9 MHz) with 16 frequencies selectable
•LCD for channel and frequency
•Volume control
•LEDs for carrier and audio signals
•License-free and approved in the EU

00031457.DOC, Version 1.1
9/12
2. SAFETY INSTRUCTIONS
This device has left our premises in absolutely perfect condition. In order to maintain this condition and to
ensure a safe operation, it is absolutely necessary for the user to follow the safety instructions and warning
notes written in this user manual.
Important:
Damages caused by the disregard of this user manual are not subject to warranty. The dealer will
not accept liability for any resulting defects or problems.
Maintenance and service operations are only to be carried out by authorized dealers. Damage, caused by
manual modifications on this device is not subject to warranty. If the device is used for other purposes than
originally intended or if it is not correctly connected, the product may suffer damages and the guarantee
becomes void.
Protect the device against humidity and heat. The ambient temperature must always be between -5° C and
+45° C. The relative humidity must not exceed 50 % with an ambient temperature of 45° C.
Never put any liquids on the device or close to it. Should any liquid enter the device nevertheless, remove
batteries. Please let the device be checked by a qualified service technician before you operate it again. Any
damages caused by liquids having entered the device are not subject to warranty!
Operate the device only after having familiarized with its functions. Do not permit operation by persons not
qualified for operating the device. Most damages are the result of unprofessional operation!
For cleaning the unit only use a soft lint-free and moistened cloth. Make sure not to allow any water to enter
and never use any solvent cleansers.
3. OPERATING DETERMINATIONS
This device is a multifrequency receiving unit, which serves as a replacement part or as an extension for the
PA system W.A.M.S.-05.The receiving unit operates in the UHF range of 863.100 - 864.900 MHz. The
frequency range is divided into 16 channels, which can be selected as desired. The hand-held microphone
HM-105,the transmitter module ALT-105 and the pocket transmitter TM-105 can be used for a
wireless signal transmission to the receiving unit as they are tuned to the same frequencies. The receiver
module was designed for indoor use only. Never remove the serial barcode from the device as this would
make the guarantee void.
3.1 Approval
This wireless system was tested in accordance with the European standards EN 300422-2, EN 301489-09
and EN 60065. Consequently, this product adheres to the R&TTE-Directive of the European Union and does
not need an individual EC type examination of every member state. The approval number is 1856.
In all EU member countries, the operation of this wireless system is generally approved by the national
telecom regulatory authority. The system is license-free.
In some countries outside the EU, the operation of this wireless system needs to be approved by the national
telecoms regulatory authority. Please refer to your authority via links from the following Internet address:
http://ec.europa.eu/enterprise/rtte/weblinks.htm.

00031457.DOC, Version 1.1
10/12
4. DESCRIPTION OF THE DEVICE
5. INSTALLATION
CAUTION!
Prior to installation, disconnect W.A.M.S.-05 system from the mains. Risk of electric shock!
C
LCD screen
Indicates the transmission channel or the radio
frequency.
CDiversity LED A/B
The red or green LED indicates which of the two internal
reception antennas [A/B] is currently active.
OReception LED RF
Lights up when the transmitter is switched on and set to
the radio frequency of the receiver.
OLED RF
Lights up when an audio signal is received.
OSET button
To activate the adjusting mode for the transmission
channel and to confirm.
OP/Qbuttons
To adjust the frequency. To indicate the frequency
instead of the channel on the display keep one of these
buttons pressed.
OOn/Off/Volume control
In position OFF, the receiver is switched off. Turn the
control clockwise to switch on the receiver and to adjust
the desired volume for the audio signal received.

00031457.DOC, Version 1.1
11/12
OUnscrew the plate next to the existing receiver module of the W.A.M.S.-05 system and insert the
receiver module RM-105 instead or replace a defective module with a new one.
Occupation of the 10 strip conductor contacts (from left to right) [1]:
Pin Function Pin Function
1 antenna B 6 ground audio*
2ground*7 not required
3 +12 V operating voltage, 185 mA 8 not required
4ground*9ground*
5 audio output 10 antenna A
*All four ground connections must be interconnected for proper operation.
6. OPERATION
OTo switch on the receiver module, advance the On/Off/Volume control from the position “OFF“. The LED
A/B lights red or green depending on the receiving antenna A or B currently active.
OPrior to switching on the transmitter (HM-105, ALT-105 or TM-105), first set the receiver unit to a
free transmission channel:
OPress the SET button. The channel indication on the display starts flashing.
OThe channel indication keeps flashing for approx. 10 seconds. Meanwhile, the channel can be selected
with buttons Pand Q.
OConfirm the channel selection with the SET button (within 10 seconds) otherwise the unit returns to the
channel previously adjusted.
If the LED RF lights up after channel selection when the transmitter is switched off, interfering signals of
other transmitters are received on this channel. In this case, adjust the receiver unit to a different
channel.
OTo indicate the frequency instead of the channel on the display keep one of the buttons Por Qpressed.
(Please refer to chapter 8.1 Channel configuration for a table listing which channel is assigned to which
frequency).
OIf the transmitter is switched on and set to the same channel as the receiver unit, the LED RF lights up to
indicate reception of a radio signal. The LED AF lights up if the transmitter transmits an audio signal of
sufficient level on the radio frequency adjusted.
OAdjust the desired volume for the audio signal received with the Volume control.

00031457.DOC, Version 1.1
12/12
7. CLEANING AND MAINTENANCE
We recommend a frequent cleaning of the device. Please use a soft lint-free and moistened cloth. Never use
alcohol or solvents!
There are no serviceable parts inside. Maintenance and service operations are only to be carried out by
authorized dealers.
Should you need any spare parts, please use genuine parts.
Should you have further questions, please contact your dealer.
8. TECHNICAL SPECIFICATIONS
System: PLL multifrequency receiver
Carrier frequency: UHF 863.100-864.900 MHz
Range: approx. 30 m
Frequency range: 70 Hz-16 kHz
Power supply: 12 V DC, 185 mA
Output voltage: 0-130 mV
Dimensions (LxWxH): 88 x 37 x 134 mm
Weight: 115 g
8.1 Channel configuration
Channel Radio Frequency Channel Radio Frequency
1 863.100 MHz 9 863.200 MHz
2 864.100 MHz 10 864.200 MHz
3 863.600 MHz 11 863.700 MHz
4 864.600 MHz 12 864.700 MHz
5 863.300 MHz 13 863.400 MHz
6 864.300 MHz 14 864.400 MHz
7 863.800 MHz 15 863.900 MHz
8 864.800 MHz 16 864.900 MHz
8.2 Accessory
OMNITRONIC W.A.M.S.-05 wireless PA system No. 13106985
Please note: Every information is subject to change without prior notice. 25.02.2009 ©
Table of contents
Languages:
Other Omnitronic Receiver manuals

Omnitronic
Omnitronic DR-1000 User manual

Omnitronic
Omnitronic DR-1000 MK2 User manual

Omnitronic
Omnitronic DAD-4RXH User manual

Omnitronic
Omnitronic STR-1000 User manual

Omnitronic
Omnitronic QuickBTR-5.0 User manual

Omnitronic
Omnitronic WR-1BT User manual

Omnitronic
Omnitronic WR-1BT User manual

Omnitronic
Omnitronic SR-315 User manual

Omnitronic
Omnitronic BR-115 User manual

Omnitronic
Omnitronic DR-415 User manual