
2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwen-
dungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzu-
beugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch
entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Technische Daten
Artikelnummer 10027847 / 10027848
Elektrische Leistung 1400W
Material Kunststoff / Edelstahl
Maße ca. Ø 20cm x 30cm
Sicherheitshinweise
• Entfernen Sie bitte keine der Abdeckungen. Das Gerät enthält Teile, die dem Benutzer nicht
zugänglich sind. Das Entfernen von Abdeckungen kann zu Stromschlägen und Beschädigungen
führen. Reparaturen dürfen nur von qualizierten Fachkräften durchgeführt werden.
• Die Gerätekennzeichnung bendet sich auf der Unterseite oder Rückseite des Geräts.
• Dieses Gerät ist nur für Innenräume geeignet. Benutzen Sie es nicht im Freien, in Wohnmobilen
oder auf Booten.
• Setzen Sie das Gerät nicht Tropf- oder Spritzwasser aus. Stellen Sie auch keine mit Flüssigkeiten
gefüllten Gefäße, wie Vasen, darauf ab.
• Geben Sie das Gerät nicht in eine Geschirrspülmaschine.
• Die abnehmbaren Teile aus Edelstahl (wie z.B. Spieß, Reektor, Auffangschale), sind für Geschirr-
spüler geeignet.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Waschbecken, Küchenspülen, Wasch-
trögen, auf nassen Untergründen, in der Nähe von Swimmingpools und auch nicht an Orten, an
denen es nass ist oder eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht.
• Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall auf dieses Gerät fallen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn es gewittert.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose wann immer Sie das Gerät nicht benutzen.
• Eine Reparatur ist dann erforderlich, wenn das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde, das
heißt wenn Flüssigkeiten darauf ausgelaufen sind, Gegenstände darauf gefallen sind, das Gerät
Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert oder fal-
lengelassen wurde. Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren. Durch Öffnen der Abde-
ckung setzen Sie sich der Gefahr von Stromschlägen und anderen Verletzungen aus.
• Um der Gefahr von Stromschlägen vorzubeugen, vermeiden Sie eine Überlastung des Stromkrei-
ses, der Kabel oder der eingebauten Anschlüsse.
• Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der angegeben Spannung des Geräts entspre-
chen. Die Angaben nden Sie in der Bedienungsanleitung und auf dem Gerät.
• Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn das Kabel oder ein anderes Bauteil eine Beschädigung
aufweist.
• Das Gerät darf nicht mit Hilfe einer externen Zeitschaltuhr oder eines separaten Systems mit
Fernbedienung eingeschaltet werden.
• Dieses Gerät ist nur für die Verwendung im Haushalt vorgesehen
• Lassen Sie das Kabel nicht über die Arbeitsäche hängen und vermeiden Sie den Kontakt mit
heißen Flächen und Gegenständen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen (Kochächen, Grills, Öfen etc)
• Benutzen Sie das Gerät nur auf geraden, ebenen Flächen. Lüftungsschlitze in der Bodenplatte
müssen frei bleiben. Es benötigt Freiraum von ca 50cm nach oben, ca 30cm seitlich und ca 1m
nach vorne.
• Bewegen Sie das Gerät niemals, indem Sie am Kabel ziehen. Wickeln Sie das Kabel nicht um das