osann Turai360 SL User manual

Turai360 SL
ECE R129/03, 40–105 cm
EN FR IT
ES CZ PL
DE
NL
SK

- 2 -
DE
Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Kinderautositz Turai360 SL entschieden
haben. Wenn Sie Hilfe zu diesem Produkt benötigen, wenden Sie sich bitte an
unseren Kundendienst.
ANWENDUNG
• Dieses Produkt ist geeignet für Kinder mit einer Körpergröße von 40 bis
105 cm und max. 19 kg Körpergewicht.
• Einbau rückwärtsgerichtet von 40 bis 105 cm Körpergröße erfolgt mit-
hilfe der Isox-Konnektoren und dem Standfuß. Das Kind wird mit dem
5-Punkt-Gurt des Kinderautositzes angeschnallt.
• Einbau vorwärtsgerichtet von 76 bis 105 cm Körpergröße und einem
Mindestalter von 15 Monaten erfolgt mithilfe der Isox-Konnektoren und
dem Standfuß. Das Kind wird mit dem 5-Punkt-Gurt des Kinderautositzes
angeschnallt.
WICHTIG
VERWENDEN SIE DEN KINDERAUTOSITZ NICHT IN FAHRTRICHTUNG, BEVOR
DAS ALTER DES KINDES 15 MONATE NICHT ÜBERSCHRITTEN HAT.
EXTREME GEFAHR
Es wird empfohlen, den Kinderautositz auf dem Rücksitz des Fahrzeugs zu
installieren. Befestigen Sie den Kinderautositz für die rückwärtsgerichtete
Nutzung in der Größenklasse 40 bis 105 cm NICHT auf dem Vordersitz, wo
sich ein Airbag bendet. Es sei denn, der Airbag kann deaktiviert werden.
Lesen Sie diesbezüglich in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs nach.
WARNUNG
• Es handelt sich um ein Kinderrückhaltesystem der Kategorie „i-Size“. Dieses
ist nach der ECE-Regelung Nr. 129 für die Verwendung in i-Size kompatiblen
Fahrzeugsitz-Positionen gemäß den Angaben der Fahrzeughersteller in der
Bedienungsanleitung des Fahrzeugs genehmigt.
• Dieser Kinderautositz ist nur für Fahrzeuge geeignet, die mit Isox-Halte-
rungen gemäß ECE R16 oder vergleichbaren Normen ausgestattet sind.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den Autositzhersteller oder den
Händler.

- 3 - DE
Größen-
klasse
Einbau-
richtung Installation Typ Sicherung
des Kindes
40–105
cm Rückwärts-
gerichtet Isox-Konnektoren
& Standfuß
i-Size
Universal
Isox
5-Punkt-Gurt
des Kinder-
autositzes
76–105
cm Vorwärts-
gerichtet Isox-Konnektoren
& Standfuß
i-Size
Universal
Isox
5-Punkt-Gurt
des Kinder-
autositzes
Die folgende Tabelle enthält Informationen über die Befestigungsvorrichtungen
und -methoden:
1. Nur, wenn der Airbag deaktiviert
werden kann, Isox-Konnektoren
vorhanden sind und der Sitzplatz
im Pkw-Handbuch als i-Size kom-
patibel anerkannt ist.
2. Nur, wenn Isox-Konnektoren vor-
handen sind und der Sitzplatz im
Pkw-Handbuch als i-Size kompa-
tibel anerkannt ist.

- 4 -
DE
WARNUNG
• Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Verwendung sorgfältig durch, um
die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten. Bewahren Sie die Anleitung
auf. Die Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch kann zu
schweren Verletzungen Ihres Kindes führen.
• Der Kindersitz kann mit dem eigenen 5-Punkt-Gurtsystem nur für Kinder
unter einem Körpergewicht von 19 kg und einer Körpergröße bis 105 cm
verwendet werden.
• Der Kindersitz kann NICHT mit dem 5-Punkt-Gurtsystem für Kinder über
einem Körpergewicht von 19 kg und einer Körpergröße von über 105 cm
verwendet werden.
• Der Kindersitz kann mit den Isox-Konnektoren und dem Standfuß rückwärts-
und vorwärtsgerichtet eingebaut werden. Wichtig: Nicht vorwärtsgerichtet
einbauen, bevor das Alter des Kindes 15 Monate nicht überschritten hat.
• Für den Isox-Einbau: Achten Sie darauf, das Handbuch des Autoherstellers
zu lesen.
• Verwenden Sie keine anderen tragenden Berührungspunkte als diejenigen,
die in der Anleitung beschrieben und in dem Kinderrückhaltesystem ge-
kennzeichnet sind.
• Verwenden Sie diesen Kinderautositz nicht zu Hause. Er wurde ausschließlich
für den Gebrauch in einem Auto konzipiert.
• Lassen Sie Ihr Kind zu keiner Zeit unbeaufsichtigt in dem Sitz.
• Stellen Sie den rückwärtsgerichteten Kinderautositz nicht auf einen Vordersitz
mit aktiviertem Airbag. Dies kann zu schweren Verletzungen oder Tod führen.
• Der Kindersitz muss ausgetauscht werden, wenn er bei einem Unfall starken
Belastungen ausgesetzt war.
• Aus Sicherheitsgründen muss der Kinderautositz auch dann im Fahrzeug
befestigt sein, wenn sich kein Kind im Kinderautositz bendet.
• Stellen Sie immer sicher, dass alle Gurte, die den Kinderautositz am Fahr-
zeug halten, festsitzen und alle Gurte, die das Kind zurückhalten, an den
Körper des Kindes angepasst sind. Stellen Sie zudem sicher, dass die Gurte
nicht verdreht sind.
• Gepäckstücke oder andere Gegenstände, die im Falle eines Zusammenstoßes
Verletzungen verursachen können, müssen ordnungsgemäß gesichert werden.
• Steife Gegenstände und Kunststoffteile eines Kinderrückhaltesystems müs-
sen so platziert und installiert sein, dass sie nicht von einem beweglichen
Sitz oder einer Fahrzeugtür eingeklemmt werden können.
• Es ist wichtig, dass tiefsitzende Gurte das Becken des Kindes fest xieren.
Um das Sturzrisiko zu vermeiden, sollte Ihr Kind immer angeschnallt sein.
• Es ist gefährlich, ohne Zustimmung der zuständigen Instanz Änderungen
oder Ergänzungen am Produkt vorzunehmen. Die Nichtbeachtung der In-
stallationsanweisungen des Herstellers des Kinderrückhaltesystems birgt
ebenfalls Gefahren für die Sicherheit Ihres Kindes.
• Dieser Kindersitz wurde für Kinder mit einem Gewicht bis zu 19 kg konzi-
piert. Überlasten Sie niemals den Kindersitz, indem Sie mehr als ein Kind
oder zusätzliche Lasten darin transportieren.
• Die Kinderrückhalteeinrichtung darf nicht ohne den Sitzbezug verwendet
werden.
• Der Sitzbezug darf nicht durch einen anderen als den vom Hersteller emp-
fohlenen ersetzt werden, da dieser Sitzbezug ein fester Bestandteil der
Rückhalteleistung ist.

- 5 - DE
SITZTEILE
Vorderansicht
Kopfstütze
Komforteinlage
Schultergurt
Zentrale
Gurteinstellung
Positionshebel
Rotationshebel
Isox-
Konnektor-
erweiterung
Sitzschale
Kopfpolster
Schulterpolster
Isox-Station
Isox-Ein-
führhilfen
Seitenauf-
prallschutz-
Protektor
Standfuß
Gurtschloss
Gurtschloss-
polster
Kopfstützen-
einstellung
Isox-
Konnektor

- 6 -
DE
VERWENDUNG DES KINDERAUTOSITZES
Einstellen des Neigungswinkels
des Kinderautositzes
• Betätigen Sie mit einer Hand den
Positionshebel an der unteren Vor-
derseite der Sitzschale.
• Halten Sie mit der anderen Hand die
Sitzschale und stellen Sie den Winkel
ein.
Folgende Sitzpositionen sind möglich:
(Bitte Label am Kindersitz beachten)
Rückwärtsgerichtet,
Körpergröße 40–105 cm,
1 Position (R)
Vorwärtsgerichtet,
Körpergröße 76–105 cm,
mind. 15 Monate alt,
3 Positionen (1–3)
Drehung des Kinderautositzes
• Um den Kinderautositz im eingebauten
Zustand zu rotieren, betätigen Sie den
Rotationshebel vorne an der Basissta-
tion und drehen Sie den Kinderautositz
in die rückwärts- bzw. vorwärtsgerich-
tete Position.
• Die vorwärtsgerichtete Position ist nur
für Kinder mit einem Mindestalter von
15 Monaten und einer Mindestgröße
von 76 cm geeignet. Die rückwärtsge-
richtete Position ist für Kinder von 40
bis 105 cm Körpergröße und einem
Maximalgewicht von 19 kg ausgelegt.
• Die seitliche Position ist nur für den
erleichterten Einstieg des Kindes
vorgesehen. Diese Position darf nicht
während der Fahrt verwendet werden.
123R

- 7 - DE
Einstellung des Gurts
• Um den Gurt zu lösen, drücken Sie
mit einer Hand den Knopf zur Gurt-
verstellung im Sitzbereich. Halten
Sie das Gurtschloss mit der ande-
ren Hand und lockern Sie die ange-
brachten Gurte vorsichtig.
• Ziehen Sie an der vorderen Einstell-
lasche, um die Gurte straffzuziehen.
Achten Sie darauf, dass die Riemen
nicht verdreht sind.
Öffnen/Schließen des Gurts
• Um den Gurt zu entriegeln, drücken
Sie den Knopf des Gurtschlosses,
ziehen Sie die Schnallenzungen he-
raus und trennen Sie diese.
• Um den Gurt zu verriegeln, verbin-
den Sie zuerst die beiden Schnal-
lenzungen und stecken Sie diese
zusammen in das Gurtschloss.

- 8 -
DE
Einstellung der Kopfstütze
• Lösen Sie den Gurt und ziehen Sie den
Hebel zur Einstellung der Kopfstütze auf
der Rückseite des Kinderautositzes. Be-
wegen Sie die Kopfstütze, bis sie in der
richtigen Höhe einrastet.
• Achten Sie darauf, dass die Schultergurte
knapp über den Schultern Ihres Kindes
aus dem Kinderautositz geführt werden.
• Lassen Sie den Hebel los und stellen Sie
sicher, dass die Kopfstütze eingerastet
ist.
RotationControl
• Der RotationControl Knopf dient als Kont-
rollhilfe und soll eine frühzeitige vorwärts-
gerichtete Nutzung des Kinderautositzes
verhindern.
• Bitte geben Sie am RotationControl Knopf
(Unterseite des Kinderautositzes) an, ob
das Alter Ihres Kindes unter oder über 15
Monaten liegt.
• Liegt das Alter unter 15 Monaten, können
Sie den Kinderautositz ausschließlich in
die rückwärtsgerichtete sowie seitliche
Position drehen. Die vorwärtsgerichtete
Position ist verriegelt und kann für Kinder
unter 15 Monaten nicht genutzt werden.
• Liegt das Alter über 15 Monaten und
die Körpergröße über 76 cm, kann der
Kinderautositz auch in der vorwärtsge-
richteten Position genutzt werden. Stel-
len Sie hierzu bitte den RotationControl
Knopf um.
• Wir empfehlen, den Kinderautositz so
lange wie möglich, mindestens jedoch
bis zu einem Alter von 15 Monaten so-
wie einer Körpergröße von mindestens
76 cm, rückwärtsgerichtet zu nutzen.
< 15 M
40–105 cm
> 15 M
76–105 cm
Beispielabbildung
Unterseite Kindersitz
< 15 M
40–105cm
> 15 M
76–105cm

- 9 - DE
Isox-Konnektoren
• Schieben Sie die Einführhilfen durch den
Schlitz zwischen Rückenlehne und Sitz in
der Polsterung des Autositzes in die Iso-
x-Halterungen.
• Die ache Seite der Einführhilfen muss
dabei nach unten zeigen. Dieser Schritt
ist nicht erforderlich, falls das Fahrzeug
über fest installierte Einführhilfen verfügt.
• Drücken Sie beide seitlichen Isox-Kon-
nektorknöpfe, um die Isox-Konnektoren
in der Länge auszufahren.
• Schieben Sie die Isox-Konnektoren in
die Einführhilfen, bis sie hörbar einrasten.
• Schieben Sie den Kinderautositz fest an
die Rückenlehne des Autositzes. Achten
Sie darauf, dass beide Isox-Anzeigen
auf Grün umschalten.
Standfuß
• Klappen Sie den Standfuß unterhalb des
Kinderautositzes heraus. Für Kinder bis
zu einer Körpergröße von 105 cm darf der
Kinderautositz ausschließlich mit ausge-
klapptem Isox-Standfuß zusammen mit
den Isox-Konnektoren genutzt werden.
Eine Nutzung des Kinderautositzes nur
mit Isox-Konnektoren ist nicht erlaubt.
• Drücken Sie den Knopf zur Höhenver-
stellung des Standfußes und fahren Sie
den Teleskop-Standfuß aus. Achten Sie
darauf, dass dieser vollständig im Fuß-
raum Ihres Pkws auiegt.
• Achten Sie darauf, dass die Anzeige am
Standfuß Grün anzeigt.

- 10 -
DE
Kopfpolster & Komforteinlage
• Das Kopfpolster und die Komfortein-
lage sind für Babys mit einer Körper-
größe von 40–60 cm vorgesehen.
• Bitte entnehmen Sie beide Einlagen,
sobald Ihr Kind die genannte Körper-
größe überschritten hat.

- 11 - DE
EINBAU DES KINDERAUTOSITZES
1) Größenklasse 40–105 cm, max. 19 kg, rückwärtsgerichtet
1. Stellen Sie am RotationControl Knopf das Alter Ihres Kindes ein.
2. Stellen Sie den Kinderautositz auf die maximale Liegeposition ein und
drehen Sie ihn, sodass er in rückwärtsgerichteter Ausrichtung auf die
kreisrunde Sitzposition (R) zeigt.
3. Drücken Sie beide seitlichen Isox-Konnektorknöpfe, um die Isox-Konnek-
toren in der Länge auszufahren.
4. Klappen Sie den Standfuß wie zuvorgehend beschrieben heraus.
5. Führen Sie die Isox-Konnektoren zu den Isox-Halterungen am Pkw-Auto-
sitz und lassen Sie diese einrasten.
6. Schieben Sie den Kinderautositz fest an die Rückenlehne des Autositzes.
Achten Sie darauf, dass beide Isox-Anzeigen auf Grün sind.
7. Stellen Sie die Höhe des Standfußes ein und achten Sie darauf, dass dieser
vollständig im Fußraum Ihres Pkws auiegt.
8. Achten Sie darauf, dass die Anzeige am Standfuß auf Grün umschaltet.
9. Zum bequemen Einsetzen Ihres Kindes drehen Sie den Kinderautositz zur
Autotür.
10. Lösen Sie die Gurtschnalle des Kinderautositzes und legen Sie die Gurte
auf die Außenseite des Sitzes.
11. Setzen Sie Ihr Kind in den Kinderautositz.
12. Stellen Sie die Höhe der Kopfstütze wie zuvorgehend beschrieben ein.
13. Schließen Sie die Gurtschnalle wieder, bis ein Klicken zu hören ist.
14. Ziehen Sie an der vorderen Einstelllasche, um die Gurte straffzuziehen.
Achten Sie darauf, dass die Riemen nicht verdreht sind.
15. Drehen Sie den Sitz in die rückwärtsgerichtete Position. Überprüfen Sie,
ob der Kinderautositz in dieser Position eingerastet ist.

- 12 -
DE
2) Größenklasse 76–105 cm, mind. 15 Monate, max. 19 kg,
vorwärtsgerichtet
WICHTIG: VERWENDEN SIE DEN KINDERAUTOSITZ NICHT IN FAHRTRICHTUNG,
BEVOR DAS ALTER DES KINDES 15 MONATE NICHT ÜBERSCHRITTEN HAT.
1. Stellen Sie am RotationControl Knopf das Alter Ihres Kindes ein.
2. Drücken Sie beide seitlichen Isox-Konnektorknöpfe, um die Isox-Konnek-
toren in der Länge auszufahren.
3. Klappen Sie den Standfuß wie zuvorgehend beschrieben heraus.
4. Führen Sie die Isox-Konnektoren zu den Isox-Halterungen am Pkw-Auto-
sitz und lassen Sie diese einrasten.
5. Schieben Sie den Kinderautositz fest an die Rückenlehne des Autositzes.
Achten Sie darauf, dass beide Isox-Anzeigen auf Grün umschalten.
6. Stellen Sie die Höhe des Standfußes ein und achten Sie darauf, dass dieser
vollständig im Fußraum Ihres Pkws auiegt.
7. Achten Sie darauf, dass die Anzeige am Standfuß Grün anzeigt.
8. Der Kinderautositz verfügt in Fahrtrichtung über drei einstellbare Sitzpo-
sitionen.
9. Zum bequemen Einsetzen Ihres Kindes drehen Sie den Kinderautositz zur
Autotür.
10. Lösen Sie die Gurtschnalle des Kinderautositzes und legen Sie die Gurte
auf die Außenseite des Sitzes.
11. Setzen Sie Ihr Kind in den Kinderautositz.
12. Stellen Sie die Höhe der Kopfstütze wie zuvorgehend beschrieben ein.
13. Schließen Sie die Gurtschnalle wieder, bis ein Klicken zu hören ist.
14. Ziehen Sie an der vorderen Einstelllasche, um die Gurte straffzuziehen.
Achten Sie darauf, dass die Riemen nicht verdreht sind.
15. Drehen Sie den Sitz in die vorwärtsgerichtete Position. Überprüfen Sie, ob
der Kinderautositz in dieser Position eingerastet ist.
EINBAU DES KINDERAUTOSITZES

- 13 - DE
REINIGUNG
Um eine lange Nutzungsdauer Ihres Kinderautositzes zu gewährleisten, verwen-
den Sie keine Lösungsmittel, Scheuermittel oder aggressive Reinigungsmittel
zur Reinigung des Kinderautositzes. Überprüfen Sie nach jedem Waschgang die
Beständigkeit des Stoffes und der Nähte. Beim Waschen des Stoffs sind die
Anweisungen auf dem Etikett (siehe unten) sorgfältig zu befolgen.
INSTANDHALTUNG
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Produkts auf mögliche Schäden.
Im Schadensfall darf der Kinderautositz nicht mehr verwendet werden und ist
außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich bitte an den
Osann Kundendienst unter +49 (0)7731 970077.
NICHT
bleichen
Trommeltrocknen bei
niedriger Temperatur
Waschen bei 30 °C,
Schonwaschgang NICHT
bügeln
NICHT
chemisch reinigen
e
o
s
m
U

- 14 -
EN
Thank you for choosing our Turai360 SL child car seat. If you need help with
this product, please contact our customer service.
USE
• This product is suitable for children with a height of between 40 and 105
cm and weighing a maximum of 19 kg.
• Rear-facing installation for children between 40 to 105 cm in height
takes place with the help of the Isox connectors and the support leg.
The child is strapped in with the child car seat’s 5-point belt.
• Forward-facing installation for children between 76 and 105 cm in height
and a minimum age of 15 months takes place with the help of the Isox
connectors and the support leg. The child is strapped in with the child car
seat’s 5-point belt.
IMPORTANT
DO NOT USE THE CHILD CAR SEAT FACING IN THE DIRECTION OF TRAVEL UNTIL
THE CHILD HAS REACHED THE AGE OF 15 MONTHS.
EXTREME DANGER
We recommend installing the child car seat on the rear seat of the vehicle.
DO NOT attach the child car seat for rear-facing use in the 40 to 105 cm
height class to the front seat, where there is an airbag. It may be used on the
front seat if the airbag can be deactivated. Please refer to the vehicle manual
for more information on this.
WARNING
• This is a child restraint system in the “i-Size” category. This is approved
in accordance with ECE Regulation No. 129 for use in i-Size-compatible
vehicle seat positions according to the information provided by the vehicle
manufacturer in the vehicle user manual.
• This child car seat is only suitable for vehicles that feature Isox holders in
accordance with ECE R16 or other equivalent standards.
If you have any doubts, please contact the car seat manufacturer or the
retailer.

- 15 - EN
Size
class
Installation
direction Installation Type Child safety
device
40-105
cm Rear-
facing Isox connectors
& support leg
i-Size
Universal
Isox
5-point seat-
belt for the
child seat
76-105
cm Forward-
facing Isox connectors
& support leg
i-Size
Universal
Isox
5-point seat-
belt for the
child seat
The following table provides information about the fastening devices and
methods:
1. This only applies if the airbag
can be deactivated, Isox anchor
points are available and the seat is
recognised as i-Size-compatible
in the vehicle manual.
2. This only applies if Isox connec-
tors are available and the seat is
recognised as i-Size-compatible in
the vehicle manual.

- 16 -
EN
WARNING
• Please read through these instructions carefully before use in order to
guarantee the safety of your child. Retain the manual. Non-compliance
with the instructions in this manual may result in serious injuries to your
child.
• The child seat can only be used with its own 5-point belt system for children
who weigh under 19 kg and are less than 105 cm in height.
• The child seat CANNOT be used with its own 5-point belt system for children
who weigh over 19 kg and are taller than 105 cm.
• The child seat can be installed rear-facing and forward-facing with the
Isox connectors and the stand. Important: Do not install the child car seat
in a forward-facing position until the child is at least 15 months old.
• For Isox installation: Be sure to read the car manufacturer’s manual.
• Do not use load-bearing contact points other than those described in the
instructions and marked in the child restraint system.
• Do not use this child car seat at home. It has been designed exclusively
for use in a car.
• Do not leave your child unsupervised in the seat at any time.
• Do not place the rear-facing child car seat on the front seat with an activated
airbag. This could lead to serious injuries or death.
• The child seat must be replaced if it is exposed to heavy impact in an
accident.
• For safety reasons, the child car seat must be secured in the vehicle even
when there is no child sitting in the child car seat.
• Always make sure that all belts that attach the child car seat to the vehicle
are secure and that all belts that restrain the child are adjusted to t the
child’s body. Ensure that the belts are not twisted.
• Items of luggage or other objects that could cause injury in the event of a
collision must be properly secured.
• The rigid items and plastic parts of a child restraint system must be posi-
tioned and installed so that they cannot get caught by a movable seat or
a vehicle door.
• It is important that belts that sit low hold the child’s pelvis rmly in place.
To avoid the risk of falling, your child should always be strapped in.
• It is dangerous to make changes or additions to the product without ap-
proval from the responsible authority. Non-compliance with the installation
instructions provided by the manufacturer of the child restraint system is
also associated with risks to the safety of your child.
• This child seat is designed for children weighing up to 19 kg. Never overload
the child seat by transporting more than one child or additional loads in it.
• The child restraint system must not be used without the seat cover.
• The seat cover must not be replaced by a cover other than that recom-
mended by the manufacturer, as this seat cover is an important component
of the restraint performance.

- 17 - EN
SEAT PARTS
Front view
Headrest
Comfort insole
Shoulder belt
Central
Belt adjustment
Position lever
Rotation lever
Isox
connector
extension
Seat bucket
Head cushion
Shoulder pad
Isox station
Isox
insertion aid
Side impact
protector
Support
leg
Seatbelt
Seatbelt
buckle pads
Headrest
setting
Isox
connector

- 18 -
EN
USE OF THE CHILD CAR SEAT
Setting the child car seat tilt
angle
• Operate the position lever on the lower
front of the seat bucket with one hand.
• Hold the seat bucket with your other
hand and adjust the angle.
The following seat positions are pos-
sible: (Please see the label on the child
car seat)
Rear-facing,
Body height 40-105 cm,
1 position (R)
Forward-facing,
Height 76-105 cm,
at least 15 months old,
3 positions (1-3)
Turning the child car seat
• To rotate the child car seat when in-
stalled, operate the rotation lever at
the front of the base station and rotate
the child car seat to the rear-facing or
forward-facing position.
• The forward-facing position is only
suitable for children with a minimum
age of 15 months and a minimum
height of 76 cm. The rear-facing po-
sition is designed for children from 40
to 105 cm tall and a maximum weight
of 19 kg.
• The side position is only intended to
facilitate the child’s entry. This position
must not be used while driving.
123R

- 19 - EN
Adjusting the belt
• To loosen the belt, press the belt
adjustment button in the seat area
with one hand. Hold the belt buckle
with the other hand and carefully
loosen the attached straps.
• Pull the front adjustment strap to
tighten the belts. Ensure that the
straps are not twisted.
Opening/closing the belt
• To unlock the belt, press the but-
ton on the belt buckle, pull out the
buckle tongues and separate them.
• To lock the belt, rst, connect both
tongues of the buckle and then in-
sert them together into the belt
buckle.

- 20 -
EN
Adjusting the head support
• Release the belt and pull the lever to
adjust the headrest on the back of the
child car seat. Move the headrest until it
engages at the correct height.
• Make sure the shoulder straps are posi-
tioned just above your child’s shoulders
when they come out of the child car seat.
• Release the lever and ensure that the
head support is engaged.
RotationControl
• The RotationControl knob is a control aid
and is intended to prevent premature
forward-facing use of the child car seat.
• Please indicate on the RotationControl
button (bottom of the child car seat)
whether your child’s age is below or
above 15 months.
• If your child is under 15 months old,
you can only rotate the car seat to the
rear-facing and side-facing positions.
The forward-facing position is locked
and cannot be used for children under
15 months.
• If your child is over 15 months old and
over 76 cm tall, the car seat can also be
used in the forward-facing position. The
RotationControl knob must be turned
for this to be possible.
• We recommend using the child car seat
rear-facing for as long as possible, but
at least until the child is 15 months old
and 76 cm tall.
< 15 M
40–105 cm
> 15 M
76–105 cm
Example illustration
Underside of child seat
< 15 M
40–105cm
> 15 M
76–105cm
Table of contents
Languages:
Other osann Baby Accessories manuals
Popular Baby Accessories manuals by other brands

Fisher-Price
Fisher-Price 71638 instructions

Philips AVENT
Philips AVENT SCF135/06 Specifications

Disney baby
Disney baby Minnie Mouse Precious Petals Walker 60144 manual

babymoov
babymoov Doomoo Nid A012347 instruction manual

HoMedics
HoMedics MyBaby Soundspa on-the-go MYB-S115A-EU instruction manual

DrBrowns
DrBrowns Deluxe Bottle Warmer User instructions