
8285-E
DyeVert™ Power XT-
Kontrastmittelreduzierungssystem
GEBRAUCHSANWEISUNG
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
Das Kontrastmittelreduzierungssystem Osprey Medical DyeVert™ Power XT
(DyeVert Power XT) ist ein mit dem Kontrastmittelinjektionssystem ACIST CVi®
(ACIST CVi) kompatibles Gerät, das eine Modulation des
Flüssigkeitspfadswiderstands bietet. Auf diese Weise wird übermäßiges
Kontrastmittel (d. h. Kontrastmittel für diagnostische oder therapeutische Zwecke
ohne klinischen Nutzen) in den Gefäßen des Patienten minimiert und eine
Reduzierung der Kontrastmitteldosis insgesamt erzielt, wobei eine ausreichende
Bildqualität erhalten bleibt. Alter, Diabetes, moderate und schwere chronische
Nierenerkrankung (CKD, Niereninsuffizienz) sowie Herzinsuffizienz bei
Vorstellung sind wichtige Faktoren, die im Hinblick auf Maßnahmen zur
Nierenprotektion (wie beispielsweise Tools oder Verfahren zur Minimierung des
Kontrastmittels) berücksichtigt werden müssen.
Das DyeVert Power XT ist ein steriles Einwegprodukt für den Einmalgebrauch,
das aus einer Umleitung und zwei Umleitungsventilen besteht, die auf die Größe
des Katheters abgestimmt sind. Das Gerät wird zwischen dem ACIST CVi-
Einweghahn und dem Angiographiekatheter mithilfe des DyeVert Power XT-
Einweghahn angebracht. Beide Umleitventile reagieren auf den Druck der
Kontrastmittelinjektion und modulieren die Menge an Kontrastmittel, die
umgeleitet wird. Das umgeleitete Kontrastmittel wird im
Kontrastmittelsammelbeutel aufgefangen.
Das DyeVert Power XT wurde für die Anwendung mit dem ACIST CVi und
Luer-Anschlüssen entwickelt, deren Einhaltung mit ISO 594 „Kegelverbindungen
mit einem 6-%-(Luer-)Kegel für Spritzen, Kanülen und bestimmte andere
medizinische Geräte“ bestätigt wurde, sowie für die untenstehende
Katheterkonfiguration. Die sichere Verwendung von Kathetern, die nicht
aufgelistet sind, wurde noch nicht bestätigt.
Diagnose Führung Führung mit Rx
4F - -
5F - -
6F 6F 6F
- 7F 7F
MODELLNUMMER
Modellnumme
Kontrast-
iskositätsbereich bei 37 °C
HV-POWER-
-EU 4,7 bis 11,8 cps (mPa*s)
VERWENDUNGSZWECK
Das DyeVert™ Power XT-Kontrastmittelreduzierungssystem soll die Menge des
während Angiographieverfahren verabreichten Kontrastmittels mithilfe von
automatisierten Injektionen von Kontrastmittel mit dem ACIST CVi reduzieren.
Klinische Belege weisen darauf hin, dass Kontrastmittel toxisch auf die Nieren
wirken und eine kontrastmittelinduzierte Nephropathie (CIN) hervorrufen kann.
GEGENANZEIGEN
Das DyeVert Power XT-System ist nicht für den Einsatz bei manuellen
Kontrastmittelinjektionen geeignet.
WARNHINWEISE
Nur zum Einmalgebrauch. Nicht wiederverwenden, wiederaufbereiten oder
erneut sterilisieren. Bei Wiederverwendung, Wiederaufbereitung oder erneuter
Sterilisierung kann es zu einer Infektion des Patienten kommen, die zu
Verletzungen, Erkrankung oder Tod des Patienten führen kann.
Das DyeVert Power XT-System ist nur für die Verwendung mit dem ACIST CVi-
System vorgesehen, wenn die Flussrate für Injektionen auf mindestens 3 ml/s
festgelegt ist.
Nicht verwenden, wenn die Produktverpackung beeinträchtigt oder
beschädigt ist.
Nicht für Katheter geeignet, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt
sind, oder für Kontrastmittel, deren Viskositätsbereich außerhalb des in der
Gebrauchsanweisung aufgeführten Bereichs liegt.
Umgehen Sie das DyeVert Power XT-System bei Aortogrammen,
Lävokardiogrammen und anderen Strukturbildern.
Empfehlungen zur Dosierung, Warnhinweise, Informationen zu den
Gegenanzeigen und den Arten von unerwünschten Ereignissen sowie eine
Anleitung zur Kontrastmittelgabe entnehmen Sie der Etikettierung des
Kontrastmittels.
Informationen zu Systemwarnungen, Kontraindikationen und zur Bedienung
finden Sie im Bedienungshandbuch des ACIST CVi-Systems.
VORSICHTSMASSNAHMEN
Das DyeVert Power XT ist ausschließlich für die Verwendung zusammen mit
einem unverdünnten Kontrastmittel bei Raumtemperatur (nicht erwärmt)
bestimmt.
Wie bei allen Schläuchen für Kontrastmittelinjektionen muss sichergestellt
werden, dass vor der Injektion die gesamte Luft aus den Leitungen entfernt ist,
um Luftembolien zu vermeiden.
Entfernen Sie Lufteinschlüsse beim Befüllen des DyeVert Power XT, falls nötig,
nur unter leichtem Klopfen. Verwenden Sie dafür keine Gegenstände wie
Klemmen oder sonstige Instrumente.
Achten Sie darauf, Luer-Anschlüsse nicht zu fest anzuziehen, wenn Sie den
DyeVert Power XT-Einweghahn anschließen.
Wenn Sie die KVO-Funktion mit dem ACIST CVi verwenden, umgehen Sie das
DyeVert Power XT, um sicherzustellen, dass die vollständige Menge
verabreicht wird.
Wenn Sie Arzneimittel über den ACIST-Einweghahn verabreichen, umgehen Sie
das DyeVert Power XT, um sicherzustellen, dass die vollständige Dosis
verabreicht wird.
Wird die Druckamplitude der Druckwellen gedämpft und befindet sich der
DyeVert Power XT-Einweghahn in der Position für „ON“, sollte der Benutzer den
DyeVert umgehen, um die Dämpfung zu korrigieren.
Die Stufenmarkierungen am Kontrastmittelsammelbeutel sind ungefähre
Angaben und nicht für eine genaue Umleitungsvolumenmessung vorgesehen.
Neben Kontrastmittel kann der Kontrastmittelsammelbeutel auch
Kochsalzlösung, Blut oder andere Flüssigkeiten enthalten.
MÖGLICHE NEBENWIRKUNGEN
Folgende Nebenwirkungen sind unter anderem möglich: Luftembolie und
Infektion.
LIEFERART
Das DyeVert Power XT ist ein Einwegprodukt und wird steril geliefert.
Das DyeVert Power XT wurde mit Ethylenoxid (EO) sterilisiert.
LAGERUNG
Es sind keine besonderen Lagerbedingungen zu beachten.
WARTUNG UND REPARATUR
Es ist keine Wartung erforderlich.
ENTSORGUNG
Entsorgen Sie das System gemäß den Krankenhausrichtlinien.
BETRIEBSBEDINGUNGEN
Das System soll in einem standardmäßigen Herzkatheterlabor im Krankenhaus
verwendet werden.
INFORMATIONEN ZUR SCHULUNG VON ÄRZTEN
Qualifizierte Ärzte sollten in der Anwendung von Katheterlaborverfahren und -
techniken sowie der Anwendung von Kontrastmitteln geübt sein.
Es sind keine zusätzlichen Fähigkeiten oder Schulungen erforderlich, um das
System zu bedienen, doch Ärzte sollten vollständig mit dem Begleitmaterial,
einschließlich aller Produktetiketten, des DyeVert Power XT-
Kontrastmittelreduzierungssystems vertraut sein. Zur Anmeldung für eine
Schulung können sich Ärzte an Osprey Medical wenden.
GEBRAUCHSANWEISUNG
A. Zusammenbau und Vorbereitung
1) Bereiten Sie das ACIST CVi-System entsprechend den Anweisungen im
Handbuch für das ACIST CVI-System vor.
2) Bringen Sie das DyeVert Power XT und den Kontrastmittelsammelbeutel
gemäß Standardverfahren in das sterile Feld.
3) Befestigen Sie den weiblichen Luer-Anschluss des DyeVert Power XT-
Einweghahns mit dem männlichen Luer-Anschluss des ACIST CVi-
Einweghahns. (Siehe Abbildung 1)