Otto Bock 757T16 User manual

Systemtester757T16
Gebrauchsanweisung (Fachpersonal) ������������������������������������������������������������������������������������ 2
Instructions for Use (Qualified Personnel) ������������������������������������������������������������������������������10

2
BA
CDE F G
1
H
2
1 Verwendung Deutsch
1.1 Verwendungszweck
INFORMATION
Die Handhabung und der Gebrauch des Produkts ist ausschließlich Geschultem Fachperso-
nal vorbehalten.
Der Ottobock Systemtester 757T16 dient ausschließlich der Funktionsprüfung der einzelnen
Komponenten und Baugruppen des MyoBock®-Systems.
Bedeutung der ANSI-Symbolik
WARNUNG Warnungen vor möglichen schweren Unfall- und Verletzungsgefahren.
VORSICHT Warnungen vor möglichen Unfall- und Verletzungsgefahren.
HINWEIS Warnungen vor möglichen technischen Schäden.
INFORMATION Weitere Informationen zur Versorgung / Anwendung.
INFORMATION
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Beachten Sie besonders
die angeführten Sicherheitshinweise!

3
2 Sicherheitshinweise
HINWEIS
Zerstörung des Produktes durch falsche Verwendung eines Netzteils.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil.
HINWEIS
Eindringen von Stoffen.
Das Eindringen von Flüssigkeiten und Rauch führt zur Beschädigung des Produkts.
Setzen Sie das Produkt nur im Service und Produktionsbereich ein.
HINWEIS
Mechanische Beanspruchungen.
Stöße und Vibrationen, führen zu Fehlfunktionen.
Setzen Sie das Produkt nur im Service und Produktionsbereich ein.
HINWEIS
Thermische Belastung.
Temperaturen außerhalb der vorgegebenen Betriebstemperaturen führen zu Beschädigungen
des Produkts.
Setzen Sie das Produkt nur im Service und Produktionsbereich ein.
HINWEIS
Verwendung durch unauthorisiertes Personal.
Öffnen und Kalibrieren durch unauthorisiertes Personal führt zur Beschädigung des Produkts.
Öffnen und Kalibrieren ist ausschließlich der Ottobock Prüfmittelüberwachung vorbehalten.
HINWEIS
Sichtbare Schäden.
Sichtbare Schäden am Produkt führen zu fehlerhaften Prüfungen.
Bei Beschädigung wenden Sie sich bitte an die Ottobock Prüfmittelüberwachung.
HINWEIS
Manipulationen.
Selbständig vorgenommene Veränderungen bzw. Modikationen führen zu Fehlfunktionen des
Produkts.
Öffnen und Kalibrieren ist ausschließlich der Ottobock Prüfmittelüberwachung vorbehalten.
INFORMATION
Die Handhabung und der Gebrauch des Produkts ist ausschließlich Geschultem Fachperso-
nal vorbehalten.

4
INFORMATION
Halten Sie die Kalibrierintervalle des Produktes laut Wartungsplan ein.
INFORMATION
Vor Funktionsprüfung der einzelnen Komponenten, müssen Sie den entsprechende Akkumula-
tor des jeweiligen Systems anschließen.
INFORMATION
Vor Beginn der Prüfung müssen Sie sämtliche Taster in Mittelstellung bringen.
INFORMATION
Vor Beginn des Komponenten Test müssen Sie den Freigabe Taster für Funktionsprüfung
1F(On-permanent/ Off/ On) in die obere Stellung bringen.
3 Anlieferung
3.1 Lieferumfang
• Systemtester 757T16
• 757L16-2 Universalnetzteil
• Primär - Adapter Euro FRIWO
• Primär - Adapter USA für FRIWO
• Gebrauchsanweisung

5
3.2 Optionen
Für Systemtester 757T16 stehen für die Komponenten und Baugruppen der MyoBock® Sys-
teme Prüfkabel zur Verfügung. Nachfolgend eine Übersicht der Prüfkabel und deren Verwen-
dungszweck.
Prüfkabel
757P2=* 757P35=* 757P5 757P28
4
6
8
9
10
1
2
Akkumulator
757B8
•
757B13
•
757B15
•
757B20
•
757B21
•
757B35
•
Akkumulator-
Anschlusskabel
13E51=2
•
•
•
13E51=3
•
•
•
13E51=4
•
•
•
13E132
•
•
13E188
•
•
MyoBock® Elektrode
13E200
•
13E202
•
Digital Twin®
System-Elektrohand
8E38=7
•
•
8E39=7
•
•
8E41=7
•
•
8E44=7
•
•
System-Elektrogreifer
8E33=7
•
8E34=7
•
DMC plus®
System-Elektrohand
8E38=6
•
•
8E39=6
•
•
8E41=6
•
•
8E44=6
•
•
System-Elektrogreifer
8E33=6
•
8E34=6
•
SensorHand Speed®
8E38=8
•
8E39=8
•
8E41=8
•
DMC VariPlus®
System-Elektrogreifer
8E33=9
•
8E34=9
•
Elektro-Dreheinsatz
10S17
•
4 Herstellung der Gebrauchsfähigkeit
4.1 Aufbau
1 A Anzeige für Spannungs- und Strommessung mit Bereichs anzeige (V, A) mittels Leuchtdioden
1 B Taste Batterie Test (Battery Test)
1 C Anschlussbuchse für Akkumulator-Anschlusskabel (Battery)
1 D Funktionstaster (open)
1 E Funktionstaster (close)
1 F Freigabe-Taster für Funktionsprüfung (On-permanent/ Off/ On)
1 G Anschlussbuchse für Prüfkabel bzw. Prüfstecker (Terminal Device)
2 H Buchse für 757L16-2 Universalnetzteil

6
5 Bedienung
5.1 Funktionsauswahl
5.1.1 Akkumulator Test
INFORMATION
Die Handhabung und der Gebrauch des Produkts ist ausschließlich Geschultem Fachperso-
nal vorbehalten.
INFORMATION
Vor Beginn der Prüfung müssen Sie sämtliche Taster in Mittelstellung bringen.
Anhand der Tabelle sind die Akkumulatoren auf ihre Nennspannung zu prüfen
Akkumulator Nennspannung
757B8 Wechselakkumulator 6 V
757B13 Wechselakkumulator 4,8 V
757B15 X-ChangePack 6 V
757B20 EnergyPack 7,2 V
757B21 EnergyPack 7,2 V
757B35 MyoEnergy Integral 7,4V
1. Prüfkabel mit jeweiligen Akkumulator verbinden.
2. Systemtester 757T16 mit Prüfkabel über Buchse 1C (Battery) verbinden.
3. Systemtester 757T16 Taster 1B (Battery Test) für 3 Sekunden betätigen.
4. Spannungswert auf Anzeige 1A ablesen.
5.1.2 Akkumulator-Anschlusskabel Test
INFORMATION
Die Handhabung und der Gebrauch des Produkts ist ausschließlich Geschultem Fachperso-
nal vorbehalten.
INFORMATION
Vor Beginn der Prüfung müssen Sie sämtliche Taster in Mittelstellung bringen.
Anhand der nachfolgenden Tabelle sind die Akkumulator-Anschlusskabel mit den Akkumulato-
ren zu verbinden.
Akkumulator-Anschlusskabel Akkumulator
13E51=2 757B15/ 757B8
13E51=3 757B15/ 757B8
13E51=4 757B15/ 757B8
13E132 757B13
13E188 757B20/ 757B21
757B35
1. Akkumulator-Anschlusskabel mittels Einlegerahmen mit jeweiligen Akkumulator verbinden.
2. Akkumulator-Anschlusskabel mit jeweiligen Prüfkabel verbinden.
3. Prüfkabel mit Buchse 1C (Battery) des Systemtester 757T16 verbinden.

7
4. Akkumulator-Anschlusskabel bewegen
5. Spannungswert auf Anzeige 1A ablesen und auf Unterbrechungen kontrollieren.
5.1.3 Komponenten Test
INFORMATION
Die Handhabung und der Gebrauch des Produkts ist ausschließlich Geschultem Fachperso-
nal vorbehalten.
INFORMATION
Vor Beginn des Komponenten Test müssen Sie den Freigabe Taster für Funktionsprüfung
1F(On-permanent/ Off/ On) in die obere Stellung bringen.
1. Prüfkabel mit jeweiligen Akkumulator verbinden.
2. Systemtester 757T16 mit Prüfkabel über Buchse 1C (Battery) verbinden.
3. Komponente mit jeweiligen Prüfkabel bzw. Prüfstecker verbinden.
4. Systemtester 757T16 mit Prüfkabel bzw. Prüfstecker über Buchse 1G (Terminal Device) ver-
binden.
5. Systemtester 757T16 Funktionstaster 1E (close) betätigen.
6. Systemtester 757T16 Funktionstaster 1D (open) betätigen.
6 Wartung
6.1 Wartung
6.1.1 Kalibrieren
HINWEIS
Verwendung durch unauthorisiertes Personal.
Öffnen und Kalibrieren durch unauthorisiertes Personal führt zur Beschädigung des Produkts.
Öffnen und Kalibrieren ist ausschließlich der Ottobock Prüfmittelüberwachung vorbehalten.
HINWEIS
Manipulationen.
Selbständig vorgenommene Veränderungen bzw. Modikationen führen zu Fehlfunktionen des
Produkts.
Öffnen und Kalibrieren ist ausschließlich der Ottobock Prüfmittelüberwachung vorbehalten.
INFORMATION
Die Handhabung und der Gebrauch des Produkts ist ausschließlich Geschultem Fachperso-
nal vorbehalten.
Das Produkt muss im Intervall von 3 Jahren durch Ottobock Prüfmittelüberwachung kalibriert
werden.

8
7 Entsorgung
7.1 Hinweise zur Entsorgung
Dieses Produkt darf nicht mit unsortiertem Hausmüll entsorgt werden. Eine, nicht
den Bestimmungen Ihres Landes entsprechende Entsorgung kann sich schädlich auf
die Umwelt und die Gesundheit auswirken. Bitte beachten Sie die Hinweise der für
Ihr Land zuständigen Behörde zu Rückgabe- und Sammelverfahren.
8 Rechtliche Hinweise
8.1 Haftungssatz
Ottobock haftet Ihnen gegenüber bei der schuldhaften Verletzung sog. Kardinalpichten auf
Aufwendungs- und Schadensersatz (im Folgenden in Ziff. 5: “Schadensersatz”) nach Maßgabe
der gesetzlichen Vorschriften. Kardinalpichten in diesem Sinn sind alle Pichten, deren Verlet-
zung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet sowie alle Pichten, deren Erfüllung die ord-
nungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung
Sie regelmäßig vertrauen dürfen. Soweit jedoch die Verletzung von Kardinalpichten nur leicht
fahrlässig geschah und nicht zu einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit führte,
sind Ansprüche von Ihnen auf Schadensersatz der Höhe nach auf den typischen vorhersehba-
ren Schaden beschränkt.
Ottobock haftet Ihnen gegenüber außerdem nach den Vorschriften des Produkthaftungsgeset-
zes; in Fällen des Vorsatzes und der groben Fahrlässigkeit; für die Verletzung des Lebens, des
Körpers oder der Gesundheit; bei Übernahme einer etwaigen Garantie durch Ottobock sowie
in allen anderen Fällen gesetzlich zwingender Haftung, jeweils nach Maßgabe der gesetzlichen
Vorschriften.
Im Übrigen sind Ansprüche von Ihnen auf Schadensersatz gegen Ottobock – gleich aus wel-
chem Rechtsgrund, insbesondere wegen Sachmangel, Rechtsmangel und/oder Verletzung von
anderen Pichten aus dem Schuldverhältnis durch Ottobock, seine gesetzlichen Vertreter, Mit-
arbeiter oder Erfüllungsgehilfen oder aus unerlaubter Handlung - ausgeschlossen.
Soweit nach den vorstehenden Regelungen die Haftung von Ottobock eingeschränkt oder aus-
geschlossen ist, gilt das auch für die persönliche Haftung der gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter
und Erfüllungsgehilfen von Ottobock.
Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil von Ihnen ist mit den vorstehenden Regelungen
nicht verbunden. Ansprüche von Ihnen auf Schadensersatz verjähren innerhalb der gesetzlichen
Verjährungsfristen ab gesetzlichem Fristbeginn.
8.2 CE-Konformität
Der Systemtester 757T16 erfüllt die Anforderungen der Richtlinie 2004 / 108 / EG für elektro-
magnetische Verträglichkeit. Die Konformitätsbewertung wurde von Ottobock nach Anhang II
der Richtlinie durchgeführt.
Der Systemtester 757T16 erfüllt außerdem die Anforderungen der Richtlinie 2006/95/EG für
elektrische Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen (Nieder-
spannungsrichtlinie).
Eine Kopie der Konformitätserklärung kann unter der Adresse des Herstellers (siehe letzte Sei-
te) angefordert werden.

9
8.3 Eingetragene Markenzeichen
MyoBock®, Digital Twin®, DMC plus® und DMC VariPlus® sind eingetragene Warenzeichen der
Ottobock Healthcare Products GmbH.
9 Anhänge
9.1 Technische Daten
Größe (BxHxT) 210x225x72 mm
Gewicht (ohne Netzteil) ca. 700 g
Betriebstemperatur 0-50°C
Betriebsspannung Netzteil 100-240V 50 - 60 Hz
Ausgangsspannung Netzteil 12V DC

10
1 Usage English
1.1 Intended Use
INFORMATION
The handling and use of this product is reserved exclusively for trained specialists.
The Ottobock System Tester 757T16 is intended exclusively for testing the functionality of indivi-
dual components and modules of the MyoBock®-System.
Explanation of the ANSI symbols
WARNING Warnings regarding possible risks of severe accident or injury.
CAUTION Warnings regarding possible risks of accident or injury.
NOTICE Warnings regarding possible technical damage.
INFORMATION Additional information on the tting/use.
INFORMATION
Please read the Instructions for Use carefully. Pay special attention to the safety instruc-
tions!
2 Safety Instructions
NOTICE
Destruction of the product through improper use of an AC adapter.
Only use the supplied AC adapter.
NOTICE
Penetration of substances.
Penetration of liquids and smoke leads to product damage.
Only use the product for service and production purposes.
NOTICE
Mechanical loads.
Impacts and vibration lead to malfunctions.
Only use the product for service and production purposes.
NOTICE
Thermal loads.
Temperatures outside of the specied operating temperatures result in damage to the pro-
duct.
Only use the product for service and production purposes.

11
NOTICE
Use by unauthorized personnel.
Opening and calibration by unauthorized personnel results in damage to the product.
Opening and calibration is reserved exclusively for Ottobock measuring and test equipment
monitoring.
NOTICE
Visible damages.
Visible damage to the product results in faulty test results.
In case of damage please contact Ottobock measuring and test equipment monitoring.
NOTICE
Manipulation.
Independent changes or modications lead to malfunction of the product.
Opening and calibration is reserved exclusively for Ottobock measuring and test equipment
monitoring.
INFORMATION
The handling and use of this product is reserved exclusively for trained specialists.
INFORMATION
Observe the calibration intervals of the product according to the maintenance plan.
INFORMATION
Before functionality testing of the individual components, you have to connect the correspon-
ding battery of the respective system.
INFORMATION
Before starting the testing process, you have to place all switches in the centre position.
INFORMATION
Before starting the component test, you have to place the enable switch for the functionality
testing 1F(On-permanent/ Off/ On) in the upper position.
3 Delivery
3.1 Scope of Delivery
• System tester 757T16
• 757L16-2 Universal AC adapter
• AC adapter Euro FRIWO
• AC adapter USA for FRIWO
• Instructions for Use

12
3.2 Options
Test cables for the System Tester 757T16 are available for the components and modules of the
MyoBock® System. An overview of the test cables and their applications is provided below.
Test cable
757P2=* 757P35=* 757P5 757P28
4
6
8
9
10
1
2
Battery
757B8
•
757B13
•
757B15
•
757B20
•
757B21
•
757B35
•
Battery
Connecting cable
13E51=2
•
•
•
13E51=3
•
•
•
13E51=4
•
•
•
13E132
•
•
13E188
•
•
MyoBock® Electrode
13E200
•
13E202
•
Digital Twin®
System Electric Hand
8E38=7
•
•
8E39=7
•
•
8E41=7
•
•
8E44=7
•
•
System Electric
Gripper
8E33=7
•
8E34=7
•
DMC plus®
System Electric Hand
8E38=6
•
•
8E39=6
•
•
8E41=6
•
•
8E44=6
•
•
System Electric
Gripper
8E33=6
•
8E34=6
•
SensorHand Speed®
8E38=8
•
8E39=8
•
8E41=8
•
DMC VariPlus®
System Electric
Gripper
8E33=9
•
8E34=9
•
Electric Wrist Rotator
10S17
•
4 Establishing serviceability
4.1 Setup
1 A Display for voltage and current measurements with range display (V, A) through LEDs
1 B Battery Test key
1 C Connector for battery connection cable
1 D Function key (open)
1 E Function key (close)
1 F Enable key for functionality testing (On-permanent/ Off/ On)
1 G Connector for test cable or test plug (terminal device)
2 H Connector for 757L16-2 Universal AC Adapter

13
Operation
4.2 Function select
4.2.1 Battery test
INFORMATION
The handling and use of this product is reserved exclusively for trained specialists.
INFORMATION
Before starting the testing process, you have to place all switches in the centre position.
The nominal battery voltages should be tested using the tables
Battery Nominal voltage
757B8
Interchangeable battery
6 V
757B13
Interchangeable battery
4.8 V
757B15 X-ChangePack 6 V
757B20 EnergyPack 7.2 V
757B21 EnergyPack 7.2 V
757B35 MyoEnergy Integral 7,4 V
1. Connect test cable to respective battery.
2. Connect System Tester 757T16 to the test cable via connector 1C (battery).
3. Press System Tester 757T16 key 1B (Battery Test) for 3 seconds.
4. Read voltage value from display 1A.
4.2.2 Battery connecting cable test
INFORMATION
The handling and use of this product is reserved exclusively for trained specialists.
INFORMATION
Before starting the testing process, you have to place all switches in the centre position.
The battery connecting cables are connected to the batteries according to the following table.
Battery connecting cable Battery
13E51=2 757B15/ 757B8
13E51=3 757B15/ 757B8
13E51=4 757B15/ 757B8
13E132 757B13
13E188 757B20/ 757B21
757B35
1. Connect battery connecting cable to the respective battery via the cable tracks.
2. Connect the battery connecting cables to the respective test cables.
3. Connect the test cable to the System Tester 757T16 via connector 1C (Battery).
4. Move the battery connecting cable
5. Read voltage value from display 1A and check for discontinuity.

14
4.2.3 Component test
INFORMATION
The handling and use of this product is reserved exclusively for trained specialists.
INFORMATION
Before starting the component test, you have to place the enable switch for the functionality
testing 1F(On-permanent/ Off/ On) in the upper position.
1. Connect test cable to respective battery.
2. Connect System Tester 757T16 to the test cable via connector 1C (battery).
3. Connect components with the respective test cable or test connector.
4. Use the test cable or test connector to connect the System Tester 757T16 to connector 1G
(Terminal Device).
5. Activate the System Tester 757T16 function key 1E (close).
6. Activate the System Tester 757T16 function key 1D (open).
5 Maintenance
5.1 Maintenance
5.1.1 Calibration
NOTICE
Use by unauthorized personnel.
Opening and calibration by unauthorized personnel results in damage to the product.
Opening and calibration is reserved exclusively for Ottobock measuring and test equipment
monitoring.
NOTICE
Manipulation.
Independent changes or modications lead to malfunction of the product.
Opening and calibration is reserved exclusively for Ottobock measuring and test equipment
monitoring.
INFORMATION
The handling and use of this product is reserved exclusively for trained specialists.
The product must be calibrated by Ottobock measuring and test equipment monitoring at 3
year intervals.

15
6 Disposal
6.1 Disposal Information
This product may not be disposed of with regular domestic waste. Disposal that is
not in accordance with the regulations of your country may have a detrimental im-
pact on health and the environment. Please observe the information provided by the
responsible authorities in your country regarding return and collection processes.
7 Legal Information
7.1 Liability statement
In case of the culpable breach of so-called cardinal obligations, Ottobock is liable for the reim-
bursement of expenses and the payment of compensation (jointly referred to as “compensation”
in Section 5) according to the applicable legal regulations. Cardinal obligations in this sense
include all obligations where a breach would compromise the ability to full the purpose of this
contract, or where performance is required in order to properly full this contract and where you
may rely on regular performance. However, to the extent that breaches of cardinal obligations
are due to slight negligence and do not result in death, physical injury, or the impairment of
health, your claims to compensation are limited to the amount of the typically foreseeable loss.
Ottobock is also liable to you according to the provisions of the Product Liability Act; in case of
intent or gross negligence; for the loss of life, physical injury, or the impairment of health; where
Ottobock issues any guarantees; and in other cases of mandatory legal liability.
Any other claims for compensation by you against Ottobock – no matter on what legal grounds
and especially due to material defects, defective title, and / or the breach of other obligations
arising from the contract on the part of Ottobock, its legal representatives, employees, or assis-
tants or due to illegal acts – are excluded.
To the extent that the liability of Ottobock is limited or excluded by the preceding provisions, the
same applies to the personal liability of the legal representatives, employees, or assistants of
Ottobock.
The preceding provisions do not affect the burden of proof to your detriment. Claims for com-
pensation on your part expire within the legal period of limitation, starting at the beginning of
said period as established by law.
7.2 CE Conformity
The System Tester 757T16 fullls the requirements of the guideline 2004 / 108 / EU for electro-
magnetic compatibility. The declaration of conformity was created by Ottobock according to
appendix II of the guidelines.
The System Tester 757T16 also fullls the requirements of the guideline 2006/95/EG for electri-
cal equipment to be used within certain voltage limits (low voltage guideline).
A copy of the declaration of conformity can be requested from the manufacturer (see last
page).
7.3 Registered trademarks
MyoBock®, Digital Twin®, DMC plus® and DMC VariPlus® are registered trademarks of
Ottobock Healthcare Products GmbH.

16
8 Appendixes
8.1 Technical Data
Size (WxHxD) 210x225x72 mm
Weight (without AC adapter) approx. 700 g
Operating temperature 0-50°C
AC adapter operating voltage 100-240V 50 - 60 Hz
AC adapter output voltage 12V DC

17

18

19

Ottobock has a certied Quality Managment Systems in accordance with ISO 13485.
Ottobock Healthcare Products GmbH
Kaiserstraße 39 · 1070 Wien · Austria
T +43-1 523 37 86 · F +43-1 523 22 64
[email protected] · www.ottobock.com
© Ottobock · 647G398-02-1209
Table of contents
Languages:
Popular Test Equipment manuals by other brands

Heraeus
Heraeus Heracast iQ operating instructions

Keysight Technologies
Keysight Technologies InfiniiVision 1000 X-Series Service guide

Megger
Megger MFT70-US user manual

Dimastech
Dimastech Easy V3.0 Assembly manual

The Diagnostic Box
The Diagnostic Box TDB003 operating manual

Kemot
Kemot MIE2125 owner's manual