Palmera PAC 500 User manual

Art.-Nr.: 34.035.14 I.-Nr.: 01014 PAC 500
Bedienungsanleitung
Heckenschere
Operating Instructions
Hedge trimmer
Anleitung PAC 500 Palmera 17.02.2004 14:12 Uhr Seite 1

2
Bitte Seite 2 ausklappen
Please pull out page 2
Anleitung PAC 500 Palmera 17.02.2004 14:12 Uhr Seite 2

3
1
3
7
2
4
6
8
5
Anleitung PAC 500 Palmera 17.02.2004 14:12 Uhr Seite 3

4
D
Allgemeine Sicherheitshinweise
Achtung! Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen
sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag,
Verletzungs- und Brandgefahr folgende
grundsätzlichen Sicherheitsmaßnahmen zu
beachten. Lesen und beachten Sie diese
Hinweise, bevor Sie das Gerät benutzen.
1. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung
– Unordnung im Arbeitsbereich ergibt
Unfallgefahr.
2. Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse
– Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht dem Regen
aus. Benützen Sie Elektrowerkzeuge nicht in
feuchter oder nasser Umgebung. Sorgen Sie für
gute Beleuchtung. Benützen Sie
Elektrowerkzeuge nicht in der Nähe von brennba-
ren Flüssigkeiten oder Gasen.
3. Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag
– Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdeten
Teilen, zum Beispiel Rohren, Heizkörpern,
Herden, Kühlschränken.
4. Halten Sie Kinder fern!
– Lassen Sie andere Personen nicht das
Werkzeug oder Kabel berühren, halten Sie sie
von Ihrem Arbeitsbereich fern.
5. Bewahren Sie Ihre Werkzeuge sicher auf
– Unbenutzte Werkzeuge sollten in trockenem,
verschlossenem Raum und für Kinder nicht
erreichbar aufbewahrt werden.
6. Überlasten Sie Ihre Werkzeuge nicht
– Sie arbeiten besser und sicherer im angegebe-
nen Leistungsbereich.
7. Benützen Sie das richtige Werkzeug
– Verwenden Sie keine zu schwachen
Werkzeuge oder Vorsatzgeräte für schwere
Arbeiten.
Benützen Sie Werkzeuge nicht für Zwecke und
Arbeiten, wofür Sie nicht bestimmt sind; zum
Beispiel benützen Sie keine Handkreissäge, um
Bäume zu fällen oder Äste zu schneiden.
8. Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung
– Tragen Sie keine weite Kleidung oder
Schmuck. Sie können von beweglichen Teilen
erfaßt werden. Bei Arbeiten im Freien sind
Gummihandschuhe und rutschfestes Schuhwerk
empfehlenswert. Tragen Sie bei langen Haaren
an Haarnetz.
9. Benützen Sie eine Schutzbrille
– Verwenden Sie eine Atemmaske bei stauber-
zeugenden Arbeiten.
10. Zweckentfremden Sie nicht das Kabel
– Tragen Sie das Werkzeug nicht am Kabel, und
benützen Sie es nicht, um den Stecker aus der
Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das Kabel vor
Hitze, Öl und scharfen Kanten.
11. Sichern Sie das Werkstück
– Benützen Sie Spannvorrichtungen oder einen
Schraubstock, um das Werkstück festzuhalten.
Es ist damit sicherer gehalten als mit ihrer Hand
und ermöglicht die Bedienung der Maschine mit
beiden Händen.
12. Überdehnen Sie nicht Ihren Standbereich
– Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung.
Sorgen Sie für sicheren Stand, und halten Sie
jederzeit das Gleichgewicht.
13. Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt
– Halten Sie Ihre Werkzeuge scharf und sauber,
um gut und sicher zu arbeiten. Befolgen Sie die
Wartungsvorschriften und die Hinweise für
Werkzeugwechsel. Kontrollieren Sie regelmäßig
den Stecker und das Kabel, und lassen Sie diese
bei Beschädigung von einem anerkannten
Fachmann erneuern. Kontrollieren Sie
Verlängerungskabel regelmäßig und ersetzen Sie
beschädigte. Halten Sie Handgriffe trocken und
frei von Öl und Fett.
14. Ziehen Sie den Netzstecker
– Bei Nichtgebrauch, vor der Wartung und beim
Werkzeugwechsel, wie zum Beispiel Sägeblatt,
Bohrer und Maschinenwerkzeugen aller Art.
15. Lassen Sie keine Werkzeugschlüssel stecken
– Überprüfen Sie vor dem Einschalten, daß die
Schlüssel und Einstellwerkzeuge entfernt sind.
16. Vermeiden Sie unbeabsichtigten Anlauf
– Tragen Sie keine an das Stromnetz ange-
schlossenen Werkzeuge mit dem Finger am
Schalter. Vergewissern Sie sich, daß der Schalter
beim Anschluß an das Stromnetz ausgeschaltet
ist.
17. Verlängerungskabel im Freien
– Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelasse-
ne und entsprechend gekennzeichnete
Verlängerungskabel.
18. Seien Sie stets aufmerksam
– Beobachten Sie Ihre Arbeit. Gehen Sie vernünf-
tig vor. Verwenden Sie das Werkzeug nicht, wenn
Sie unkonzentriert sind.
19. Kontrollieren Sie Ihr Gerät auf
Beschädigungen
– Vor weiterem Gebrauch des Werkzeugs die
Schutzeinrichtungen oder leicht beschädigte Teile
sorgfältig auf ihre einwandfreie und bestim-
mungsgemäße Funktion überprüfen. Überprüfen
Sie, ob die Funktion beweglicher Teile in
Ordnung ist, ob sie nicht klemmen oder ob Teile
beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen richtig
montiert sein und alle Bedingungen des Gerätes
zu gewährleisten.
Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile sol-
len sachgemäß durch eine
Kundendienstwerkstatt repariert oder ausgewech-
selt werden, soweit nichts anderes in den
Betriebsanleitungen angegeben ist. Beschädigte
Schalter müssen bei einer Kundendienstwerkstatt
ersetzt werden. Benützen Sie keine Werkzeuge,
bei denen sich der Schalter nicht ein- und aus-
schalten läßt.
20. Achtung!
– Zu Ihrer eigenen Sicherheit, benützen Sie nur
Zubehör und Zusatzgeräte, die in der
Bedienungsanleitung angegeben oder vom
Werkzeug-Hersteller empfohlen oder angegeben
werden. Der Gebrauch anderer als der in der
Bedienungsanleitung oder im Katalog empfohle-
nen Einsatzwerkzeuge oder Zubehöre kann eine
persönliche Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
21. Reparaturen nur vom Elektrofachmann
Dieses Elektrowerkzeug entspricht den einschlä-
gigen Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen
dürfen nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt
werden, andernfalls können Unfälle für den
Betreiber entstehen.
22. Geräusch
– Das Geräusch dieses Elektrowerkzeuges wird
nach ISO 3744, NFS 31-031 (84/537/EWG)
gemessen.
Das Geräusch am Arbeitsplatz kann 85 dB (A)
überschreiten. In diesem Fall sind
Schallschutzmassnahmen für den Bedienenden
erforderlich.
Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf.
Anleitung PAC 500 Palmera 17.02.2004 14:12 Uhr Seite 4

5
D
Sicherheitshinweise
Bitte Sicherheitshinweise und Anleitung sorgfältig
lesen und befolgen!
1.1 Vor sämtlichen Arbeiten, die Sie an der
Heckenschere vornehmen, ist der Netzstecker
zu ziehen, z.B.
- Beschädigungen des Kabels
- Säuberung der Messer
- Überprüfen bei Störungen
- Reinigung und Wartung
- Unbeaufsichtigtes Abstellen
1.2 Die Maschine kann ernsthafte Verletzungen
verursachen! Lesen Sie die Bedienungsan-
leitung sorgfältig zum korrekten Umgang, zur
Vorbereitung, zur Instandsetzung, zum Starten
und Abstellen der Maschine, Machen Sie sich
mit allen Stellteilen und der sachgerechten
Benutzung der Maschine vertraut.
1.3 Die Heckenschere darf nur mit beiden Händen
geführt werden.
1.4 Bei Arbeiten mit der Heckenschere auf siche-
ren Stand achten und festes Schuhwerk
tragen.
1.5 Nicht im Regen oder an nassen Hecken
schneiden und das Gerät nicht im Freien
liegen lassen. Es darf, solange es naß ist,
nicht benutzt werden.
1.6 Beim Schneiden wird das Tragen einer
Schutzbrille und eines Gehörschutzes
empfohlen.
1.7 Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung wie
Gummihandschuhe, rutschfeste Schuhe und
keine weite Kleidung. Lange Haare in einem
Haarnetz tragen.
1.8 Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung und
sorgen Sie für sicheren Stand, besonders
wenn Leitern und Tritte verwendet werden.
1.9 Während der Arbeit das Gerät im ausreichen
den Abstand zum Körper halten.
1.10 Achten Sie darauf, daß sich im Arbeits- oder
Schwenkbereich weder Mensch noch Tier auf
halten.
1.11 Die Heckenschere nur am Führungshandgriff
tragen.
1.12 Kabel aus dem Schneidbereich halten.
1.13 Die Anschlußleitung vor Gebrauch auf
Anzeichen von Beschädigung und Alterung
untersuchen.
1.14 Die Heckenschere darf nur benutzt werden,
wenn sich die Anschlußleitung in unbe-
schädigtem Zustand befindet.
1.15 Netzstecker nicht am Kabel aus der Steckdose
ziehen. Gerät nicht am Kabel tragen. Jede
Beschädigung des Kabels vermeiden.
1.16 Schützen Sie das Kabel vor Hitze, zer-
störenden Flüssigkeiten und scharfen Kanten.
Beschädigte Kabel sofort austauschen.
1.17 Die Schneideinrichtung ist regelmäßig auf
Beschädigungen zu überprüfen und lassen
Sie, falls notwendig, das Schneidwerkzeug
sachgemäß durch den ISC-Kundendienst oder
einer Fachwerkstätte instandsetzen
1.18 Beim Blockieren der Schneideinrichtung, z.B.
durch dicke Äste usw., muß die Heckenschere
sofort außerBetrieb gesetzt werden-
Netzstecker ziehen- und erst dann darf die
Ursache der Blockierung beseitigt werden.
1.19 Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen,
sicheren und für Kinder unzugänglichen Ort
auf.
1.20 Beim Transportieren und bei der Lagerung ist
die Schneideinrichtung immer mit dem Schutz
für die Schneideinrichtung abzudecken.
1.21 Vermeiden Sie ein Überlasten des Werkzeugs
und ein Zweckentfremden, d.h. die Hecken-
schere ist nur zum Schneiden von Hecken,
Sträuchern und Stauden zu verwenden.
1.22 Nur Leitungen und Steckvorrichtungen ver
wenden, die für den Einsatz im Freien zugelas-
sen sind; - Anschlußleitung HO7RN-F 2x1,0
mit angespritztem Konturenstecker.
- Verlängerungsleitung HO7RN-F 3G1,5 mit
spritzwassergeschütztem Schutzkontakt-
stecker und Schutzkontaktkupplung.
- Für den Betrieb von Elektrowerkzeugen wird
die Verwendung einer Ableitstrom-
Schutzeinrichtung oder eines Fehlerstrom-
Schutzschalters empfohlen. Fragen Sie bitte
Ihren Elektrofachmann!
1.23 Die Heckenschere ist regelmäßig sachgemäß
zu überprüfen und zu warten. Beschädigte
Messer nur paar weise auswechseln. Bei
Beschädigung durch Fall oder Stoß ist eine
fachmännische Überprüfung unumgänglich.
1.24 Pflegen und warten Sie Ihr Werkzeug sorg-
fältig. Halten Sie Ihr Werkzeug sauber und
scharf, um gut und sicher arbeiten zu können.
Beachten und befolgen Sie die Hinweise zur
Wartung und Pflege.
1.25 Nach den Bestimmungen der landwirtschaftli-
chen Berufsgenossenschaften dürfen nur
Personen über 17 Jahren Arbeiten mit elek-
trisch betriebenen Heckenscheren ausführen.
Unter Aufsicht Erwachsener ist dies für
Personen ab 16 Jahren zulässig.
1.26 Benutzen Sie die Maschine nicht mit einer
beschädigten oder übermäßig abgenutzten
Schneideinrichtung.
1.27 Machen Sie sich vertraut mit Ihrer Umgebung
und achten Sie auf mögliche Gefahren, die Sie
wegen des Maschinenlärms vielleicht nicht
hören können.
1.28 Der Gebrauch der Heckenschere ist zu ver-
meiden, wenn sich Personen, vor allem Kinder
in der Nähe befinden.
1.29 Die Lärmentwicklung am Arbeitsplatz kann 85
dB(A)überschreiten. In diesem Fall sind Schall-
und Gehörschutzmaßnahmen für den
Bedienenden erforderlich.Das Geräusch
dieses Elektrowerkzeuges wird nach
IEC 59 CO 11; IEC 704; DIN 45635 Teil 21,
NFS 31-031 (84/537/EWG) gemessen.
1.30 Die am Griff ausgesendeten Schwingungen
wurden nach ISO 5349 ermittelt.
Anleitung PAC 500 Palmera 17.02.2004 14:12 Uhr Seite 5

6
3. Erklärung des Schildes (siehe Bild 2)
Pos. 1+3: Achtung! Vor dem Benutzen des
Gerätes aufmerksam die Bedienungsan-
leitung lesen.
Pos. 2: Tragen Sie einen Gehörschutz
Pos. 4: Bei Beschädigung oder Durchschneiden
der Anschlußleitung sofort Netzstecker
ziehen.
Pos. 5: Verwenden Sie das Gerät nicht bei
Regen, in feuchter Umgebung oder bei
nassen Hecken.
4. Aufbau (siehe Bild 1)
1 Schwert
2 Handschutz
3 Führungshandgriff mit Schalttaste
4 Handgriff mit Schalttaste
5 Einhängeöse für Verlängerungsleitung
Ein Betreiben der Schere ohne Handschutz ist
nicht zulässig.
5. Netzanschluß
Die Maschine kann nur an Einphasen-Wechselstrom
mit 230V 50Hz Wechselspannung betrieben werden.
Sie ist schutzisoliert und darf deshalb auch in
Steckdosen ohne Schutzleiter angeschlossen wer-
den. Achten Sie vor Inbetriebnahme darauf, daß die
Netzspannung mit der Betriebsspannung lt.
Maschinenleistungsschild übereinstimmt.
6. Inbetriebnahme und Bedienung
Achtung! Diese Heckenschere ist zum Schneiden
von Hecken, Büschen und Sträuchern geeignet.
Jede andere Verwendung, die in dieser Anleitung
nicht ausdrücklich zugelassen wird, kann zu
Schäden an der Heckenschere führen und eine
ernsthafte Gefahr für den Benutzer darstellen.
Die Heckenscheren sind mit einer Zweihand-
Sicherheitsschaltung ausgestattet.
Sie arbeitet nur, wenn mit der einen Hand die
Schalttaste am Führungshandgriff (3) und mit der
anderen Hand der Schalter am Handgriff (4) ge-
drückt werden.
Wird ein Schaltelement losgelassen, bleiben die
Schneidmesser stehen.
Bitte achten Sie dabei auf den Auslauf der
Schneidmesser.
- Prüfen Sie bitte die Funktion der Schneidmesser.
Die beidseitig schneidenden Messer sind gegen-
läufig und garantieren dadurch eine hohe
Schneidleistung und ruhigen Lauf.
- Befestigen Sie vor dem Gebrauch das Verlänge-
rungskabel im entsprechenden Kabelhalter (siehe
Bild 3)
- Für den Betrieb im Freien sind dafür zugelassene
Verlängerungsleitungen zu benutzen.
7. Arbeitshinweise
Außer Hecken kann eine Heckenschere auch
für den Schnitt von Sträuchern und Gebüsch
eingesetzt werden.
Die beste Schneidleistung erreichen Sie, wenn
die Heckenschere so geführt wird, daß die
Messerzähne in einem Winkel von ca. 15° zur
Hecke gerichtet sind. (siehe Bild 4)
Die beidseitig schneidenden gegenläufigen
Messer ermöglichen ein Schneiden in beiden
Richtungen. (siehe Bild 5)
Um eine gleichmäßige Heckenhöhe zu errei-
chen, wird das Spannen eines Fadens als
Richtschnur entlang der Heckenkante empfoh-
len. Die überstehenden Zweige werden abge-
schnitten. (siehe Bild 6)
D
2. Technische Daten
PAC 500
Netzanschluss 230 V ~ 50 Hz
Leistungsaufnahme 480 W
Schnittlänge 50 cm
Zahnabstand 14 mm
Schnitte/min n03200
Schalleistungspegel LWA 98 dB(A)
Schalldruckpegel LPA 82 dB(A)
Vibration aw4,4 m/s2
Schutzisoliert
Anleitung PAC 500 Palmera 17.02.2004 14:12 Uhr Seite 6

7
D
Die Seitenflächen einer Hecke werden mit
bogenförmigen Bewegungen von unten nach
oben geschnitten. (siehe Bild 7)
8. Wartung und Pflege
Bevor Sie die Maschine reinigen oder abstellen,
ausschalten und Netzstecker ziehen.
Um stets beste Leistungen zu erhalten, sollten
die Messer regelmäßig gereinigt und geschmiert
werden. Entfernen Sie die Ablagerungen mit
einer Bürste und tragen Sie einen leichten
Ölfilm auf. (siehe Bild 8)
Verwenden Sie bitte biologisch abbaubare Öle.
Den Kunststoffkörper und -teile mit leichtem
Haushaltsreiniger und feuchtem Tuch säubern.
Keine aggressiven Mittel oder Lösungsmittel
verwenden.
Vermeiden Sie unbedingt ein Eindringen von
Wasser in die Maschine.
Der im Lieferumfang enthaltene Aufbewahr-
ungsköcher kann an einer Wand montiert wer-
den. So können Sie die Heckenschere fachge-
recht aufbewahren.
9. Entsorgung
Achtung!
Die Heckenschere und deren Zubehör bestehen aus
verschiedenem Material, wie z. B. Metall und
Kunststoffe.
Führen Sie defekte Bauteile der
Sondermüllentsorgung zu. Nicht in die Mülltonne
werfen! Fragen Sie im Fachgeschäft oder in der
Gemeindeverwaltung nach!
Anleitung PAC 500 Palmera 17.02.2004 14:12 Uhr Seite 7

8
GB
1. SAFETY INSTRUCTIONS
Warning! When using electric tools, basic safety
precautions should always be followed to reduce
the risk of fire, electric shock and personal
injury, in-cluding the following.
Read all these instructions before attempting to
operate this product and safe these instructions.
For safe operation:
1. Keep work area clean
– Cluttered areas and benches invite injuries.
2. Consider work area environment
– Don't expose power tools to rain. Don't use
power tools in damp or wet locations. Keep work
area well lit. Don't use power tools in presence of
flammable liquids or gases.
3. Guard against electric shock
– Prevent body contact with grounded surfaces
(e.g. pipes, radiators, ranges refrigeratiors).
4. Keep children away
– Do not let visitors contact tool or extension
cord. All visitors should be kept away from work
area.
5. Store idle tools
– When not is use, tools should be stored in dry,
high, or locked-up place, out of the reach of child-
ren.
6. Don't force tool
– It will do the job better and safer at the rate for
which it was intended.
7. Use right tool
– Don't force small tools or attachments to do the
job of heavy duty tool. Don't use tools for purpo-
ses not intended: for example, don't use circular
saw for cutt- ing tree limbs or logs.
8. Dress properly
– Do not wear loose clothing or jewelry. They can
be caught in moving parts. Rubber gloves and
nonskid footwear are recommended when wor-
king outdoors. Wear protective nair covering to
contain long hair.
9. Use safety glasses
– Also use face or dust mask if cutting operation
is dusty.
10. Don't abuse cord
– Never carry tool by cord or yank it to disconnect
it from receptacle. Keep cord from heat, oil and
sharp edges.
11. Secure work
– Use clamps or a vise to hold work. It's safer
than using your hand and it frees both hands to
operate tool.
12. Don't overreach
– Keep proper footing and balance at all times.
13. Maintain tools with care
– Keep tools sharp and clean for better and safer
performance. Follow instructions for lubricating
and changing accessories. Inspect tool cords
periodically and, if damaged, have repaired by
authorized service facility. Inspect extension
cords periodically and replace if damaged. Keep
handles dry, clean and free from oil and grease.
14. Disconnect tools
– When not in use, before servicing, and
when changing accessories such as blades, bits
and cutters.
15. Remove adjusting keys and wrenches
– Form the habit of checking to see that keys and
adjusting wrenches are removed from tool before
turning it on.
16. Avoid unintentional starting
– Don't carry plugged-in tool with finger on switch.
Be sure switch is off when plugging in.
17. Outdoor use extension cords
– When tool is used outdoors, use only extension
cords intended for use outdoors and so marked.
18. Stay alert
– Watch what you are doing. Use common sense.
Do not operate tool when you are tired.
19. Check damaged parts
– Before further use of the tool, a guard or other
part that is damaged should be carefully checked
to determine that it will operate properly and per-
form its intended function. Check for alignment of
moving parts, binding of moving parts, breakage
of parts, mounting, and any other conditions that
may affect its operation. A guard or other part that
is damaged should be properly repaired or repla-
ced by an authorized service center unless other-
wise indicated elsewhere in this instructions
manual. Have defective switches replaced by an
authorized service center. Do not use tool if
switch does not turn it on and off.
20. Warning
– The use of any other accessory or attachment
other than recommended it this operating instruc-
tion or the Einhell catalog may present a risk of
personal injury.
21. Have your tool repared by an expert
– This electric appliance is in accordance with the
relevant safety rules repairing of electric applian-
ces may be carried out only by experts otherwise
it may cause considerable danger for the user.
22. Noise level
The noise level of this power tool is measured
accor-ding to ISO 3744, NFS 31-031
(84/538/EWG). Noise level at work area can
eceed 85 dB (A). In that case operators should
protect themselves against damage to hearing.
Save this instructions.
Anleitung PAC 500 Palmera 17.02.2004 14:12 Uhr Seite 8

GB
Safety instructions
Please read and follow the safety instructions
carefully.
1.1 Before certain operations are undertaken with
the hedge trimmer it is necessary to disconnect
the mains plug e.g.
- Damage to the cable
- Cleaning the blade
- Checking by interruptions
- Cleaning and servicing
- When not in use
1.2 The machine can cause serious injuries! Read
the operating instructions carefully to learn how
to handle, prepare, repair, start and stop the
machine correctly. Acquaint yourself with all the
adjusting parts and with how to use the machi
ne properly.
1.3 Hedge trimmers must only be guided with both
hands.
1.4 When using the hedge trimmer always work
from a secure position with stabile shoes.
1.5 Do not cut wet hedges or in the presence of
rain, and do not store the apparatus out of
doors. As long as the apparatus is wet it must
not be used.
1.6 We recommend you to wear goggles and ear-
muffs while cutting with the machine.
1.7 Wear suitable working clothing, such as rubber
gloves, anti-slip shoes and no loose chlothing.
Long hair must be contained by a hair net.
1.8 Avoid abnormal working positions and make
sure you stand securely, particularly when
using ladders and steps.
1.9 Keep a sufficient distance between the appara-
tus and body while working.
1.10 Pay attention that no animal or person is pre-
sent in the working or swivelling range.
1.11 Carry the hedge trimmer only by the operating
handle.
1.12 Keep the cable out of the cutting area.
1.13 Check the connecting cable for signs of dama-
ge or ageing befor usage.
1.14 The hedge trimmer can only be used when the
connecting cable is found to be in an undama-
ged condition.
1.15 Do not disconnect the mains plug by pulling on
the cable. Do not carry the apparatus by the
cable. Avoid all damages to the cable.
1.16 Protect the cable from heat, overflowing liquids
and damage through sharp edges. Replaces a
damaged cable immediately.
1.17 Examine the cutting device regularly for signs of
damage and if necessary have the tool repaired
by the experts of your ISC Customer Service or
a specialized workshop.
1.18 When a blockage of the cutting device occurs,
e.g. thick branches etc., the hedge trimmer
must be made immediately inoperative
-removal of mains plug- and only than may the
cause of the blockage be removed.
1.19 Establish a storage location which is dry, safe
and inaccessible for children.
1.20 Always cover the cutting device with its guard
during transportation and storage.
1.21 Avoid overloading the apparatus and strange
applications i.e. do not carry out any work for
which the apparatus is not designed.
1.22 Only use cables and plug connections which
are approved for outdoor use:
- Connecting cable HO7RN-F2x1.0 with an
extruded shaped plug.
- Extension cables HO7RN-F 3G1.5 with
weatherproof shockproof plug and
shockproof coupling.
- For the operating of electric tools the use of a
current leakage protection device or a residual
current operated device is recommended.
1.23 The relevant checks and services must be done
regularly to the hedge trimmer. Replace dama-
ged knives only in pairs. A tradesman’s
attention is necessary for damages occured
through falling or impact.
1.24 Maintain and service your tool carefully. Keep
your tool clean and sharp to make good and
safe work possible.
Heed and follow the directions for service and
maintenance.
1.25 According to the regulations of the agricultural
trade union only persons over the age of 17
years are allowed to operate an electric
powered hedge trimmer. This is permissible for
persons 16 years of age ander adult super-
visions.
1.26 Never use the machine with a damaged or
excessively worn cutting device.
1.27 Familiarize yourself with your surroundings and
note any possible hazards which you may not
hear due to noise from the machine.
1.28 The garden shear should not be used when
there are persons and particularly children in
the vicinity.
1.29 The level of noise at the workplace may exceed
85 dB(A). In this case you will need to introduce
noise protection measures for the user. The
noise generated by this electric tool is measu
red in accordance with IEC 59 CO 11, IEC 704,
DIN 45635 Part 21, NFS 31-031 (84/537/EEC).
1.30 Handle vibrations are measured in accordance
with ISO 5349.
9
Anleitung PAC 500 Palmera 17.02.2004 14:12 Uhr Seite 9

10
GB
3. Explanation of rating plate
(see Fig. 2)
Item 1+3: Important! Read the operating instructions
carefully before you use the hedge
trimmer.
Item 2: Wear ear-muffs or similar protection.
Item 4: Pull out the plug immediately if the power
cable is damaged or severed.
Item 5: Never use the hedge trimmer in the rain, in
damp conditions or on wet hedges.
4. Design (see Fig. 1)
1 Cutter rail
2 Hand guard
3 Guide handle with button switch
4 Handle with button switch
5 Eyelet for extension cable
It is prohibited to use the hedge trimmer without
the hand guard.
5. Power supply
The hedge trimmer is designed for use only with
single-phase alternating current from a 230V 50Hz
AC supply. It is totally insulated, enabling it to be
connected also to socket-outlets without a PE con-
ductor. Before you use the hedge trimmer for the first
time, check that your mains voltage is the same as
the operating voltage specified on the machine’s
rating plate.
6. Startup and operation
Caution! This hedge trimmer is designed to cut hed-
ges, bushes and shrubs. Any other use which is not
expressly permitted in these instructions may cause
damage to the hedge trimmer and place the user at
serious risk.
Your hedge trimmer is equipped with a two-hand
safety circuit. This means that it works only when the
switch button on the guide handle (3) is pressed with
the one hand while the switch on the handle (4) is
being pressed with the other hand.
If you let go of either switching element, the blades
will stop moving.
The blades take time to slow down to a standstill.
Please make allowance.
- Check that the blades are working properly. High
cutting performance and smooth operation are
guaranteed by the counter-rotating, dual-edge
blades.
- Fasten the extension cable in the corresponding
cable holder (see Fig. 3) each time before you
use the hedge trimmer.
- Use only approved extension cables for outdoors
use.
7. Operating instructions
In addition to hedges, a hedge trimmer can be
employed for cutting scrubs and bushes.
Cutting is best carried out if the hedge trimmer is
guided so that the blade is kept at an angle of
15° to the hedge. (see Fig. 4)
The double-sided opposed cutting blade makes
it possible to cut in both directions. (see Fig. 5)
In order to achieve an even. Level hedge height,
stretching a line along the edge of the hedge is
recommended. The protruding branches and
twigs can be cut off. (see Fig. 6)
The sides of a hedge are cut with an arctype
motion from bottom to top. (see Fig. 7)
2. Technical data
PAC 500
Power supply 230 V ~ 50 Hz
Power consumption 480 W
Cutting length 50 cm
Tooth spacing 14 mm
Cuts/min n03200
Noise power level LWA 98 dB(A)
Noise pressure level LPA 82 dB(A)
Vibration aw4,4 m/s2
Totall insulated
Anleitung PAC 500 Palmera 17.02.2004 14:12 Uhr Seite 10

11
GB
8. Maintenance and care
Befor cleaning or storing the hedge trimmer,
always remove the plug from the power supply.
In order to achieve the best performance, the
blades must be cleaned and lubricated regulary.
Remove any residue with a brush and apply a
light film of oil. (see Fig. 8)
Please use biologically degradable oil.
The plastic body and components should be cle
aned with a gentle household cleaner. Do not
use caustic cleaning agents.
Water must not enter the hedge trimmer!
Always store the device in its original packing.
9. Disposal
Note:
The hedge trimmer and its accessories consist of a
various materials, such as metal and plastics.
Any defective parts should be disposed of at proper
and authorized disposal centres. Do not dispose of
in common household trash!
Inquire at authorized service centres or with your
local city council.
Anleitung PAC 500 Palmera 17.02.2004 14:12 Uhr Seite 11

12
EC ∆λωση περι της ανταπκρισης
Dichiarazione di conformità CE
EC Overensstemmelseserklæring
EU prohlášení o konformitě
EU Konformkijelentés
EU Izjava o skladnosti
Oświadczenie o zgodności z normami
Europejskiej Wspólnoty
Vyhásenie EU o konformite
EG Konformitätserklärung
EC Declaration of Conformity
Déclaration de Conformité CE
EC Conformiteitsverklaring
Declaracion CE de Conformidad
Declaração de conformidade CE
EC Konformitetsförklaring
EC Yhdenmukaisuusilmoitus
EC Konfirmitetserklæring
EC Заявление о конформности
Dichiarazione di conformità CE
Declara ie de conformitate CE
AT Uygunluk Deklarasyonu
CZ
SLO
RUS
HR
98/37/EG
73/23/EWG
97/23/EG
89/336/EWG
90/396/EWG
89/686/EWG
87/404/EWG
R&TTED 1999/5/EG
2000/14/EG:
Landau/Isar, den 16.02.2004
Archivierung / For archives: HEC-0690-27-4155050-E
Bauer
Produkt-Management
EN 50144-1; EN 50144-2; ISO 11201; EN 55014; EN 60555-2; EN 60555-3; EN 55104; KBV V
ISC GmbH
Eschenstraße 6
94405 Landau/Isar
Heckenschere PAC 500
SK
Brunhölzl
Leiter Produktmanagement
✕
✕
✕✕
Der Unterzeichnende erklärt in Namen der Firma die Übe-
reinstimmung des Produktes.
The undersigned declares in the name of the company that
the product is in compliance with the following guidelines and
standards.
Le soussigné déclare au nom de l’entreprise la conformité du
produit avec les directives et normes suivantes.
De ondertekenaar verklaart in naam van de firma dat het pro-
duct overeenstemt met de volgende richtlijnen en normen.
El abajo firmante declara, en el nombre de la empresa, la
conformidad del producto con las directrices y normas
siguientes.
O signatário declara em nome da firma a conformidade do
produto com as seguintes directivas e normas.
Undertecknad förklarar i firmans namn att produkten över-
ensstämmer med följande direktiv och standarder.
Allekirjoittanut ilmoittaa liikkeen nimissä, että tuote vastaa
seuraavia direktiivejä ja standardeja:
Undertegnede erklærer på vegne av firmaet at produktet
samsvarer med følgende direktiver og normer.
Лодлисавшийся лодтверждает от имени фирмыб что
настояшее изделие соответствует требованиям
следующих нормативных документов.
Az aláíró kijelenti, a cég nevében a termék megegyezését a
következő irányvonalakkal és normákkal.
Subsemnatul declară În numele firmei că produsul core-
spunde următoarelor directive și standarde.
∑mzalayan kiµi, firma adına ürünün aµa©ıda anılan yönetme-
liklere ve normlara uygun olduµ©unu beyan eder.
∂Ó ÔӉ̷ÙÈ Ù˘ ÂÙ·ÈÚ›·˜ ‰ËÏÒÓÂÈ Ô ˘ÔÁÂÁÚ·Ì̤ÓÔ˜ ÙËÓ
Û˘Ìʈӛ· ÙÔ˘ ÚÔ˚fiÓÙÔ˜ ÚÔ˜ ÙÔ˘˜ ·ÎfiÏÔ˘ıÔ˘˜
ηÓÔÓÈÛÌÔ‡˜ Î·È Ù· ·ÎfiÏÔ˘ı· ÚfiÙ˘·.
Il sottoscritto dichiara a nome della ditta la conformità del
prodotto con le direttive e le norme seguenti.
På firmaets vegne erklærer undertegnede, at produktet imø-
dekommer kravene i følgende direktiver og normer.
Níže podepsaný jménem firmy prohlašuje, že výrobek odpo-
vídá následujícím směrnicím a normám.
Az aláíró kijelenti, a cég nevében a termék megegyezését a
következő irányvonalakkal és normákkal.
Podpisani izjavljam v imenu podjetja, da je proizvod v sklad-
nosti s slede ˇcimi smernicami in standardi.
Niżej podpisany oświadcza w imieniu firmy że produkt jest
zgodny z następującymi wytycznymi i normami.
Podpisujúci záväzne prehlasuje v mene firmy že tento
výrobok je v súlade s nasledovnými smernicami a normami.
LWM 98 dB(A); LWA 100 dB(A)
Anleitung PAC 500 Palmera 17.02.2004 14:12 Uhr Seite 12

13
GARANTIEURKUNDE
Auf das in der Anleitung bezeichnete Gerät geben wir 2 Jahre
Garantie, für den Fall, dass unser Produkt mangelhaft sein sollte.
Die 2-Jahres-Frist beginnt mit dem Gefahrenübergang oder der
Übernahme des Gerätes durch den Kunden. Voraussetzung für
die Geltendmachung der Garantie ist eine ordnungsgemäße
Wartung entsprechend der Bedienungsanleitung sowie die be-
stimmungsgemäße Benutzung unseres Gerätes.
Selbstverständlich bleiben Ihnen die gesetzlichen Gewähr-
leistungsrechte innerhalb dieser 2 Jahre erhalten. Die Garan-
tie gilt für den Bereich der Bundesrepublik Deutschland oder der
jeweiligen Länder des regionalen Hauptvertriebspartners als Er-
gänzung der lokal gültigen gesetzlichen Vorschriften. Bitte be-
achten Sie Ihren Ansprechpartner des regional zuständigen Kun-
dendienstes oder die unten aufgeführte Serviceadresse.
ISC GmbH ·International Service Center
Eschenstraße 6 ·D-94405 Landau/Isar (Germany)
Info-Tel. 0180-5 120 509 •Telefax 0180-5 835 830
Service- und Infoserver: http://www.isc-gmbh.info
WARRANTY CERTIFICATE
The product described in these instructions comes with a 2 year warranty cover-
ing defects. This 2-year warranty period begins with the passing of risk or when
the customer receives the product.
For warranty claims to be accepted, the product has to receive the correct main-
tenance and be put to the proper use as described in the operating instructions.
Your statutory rights of warranty are naturally unaffected during these 2
years.
This warranty applies in Germany, or in the respective country of the manufactu-
rer’s main regional sales partner, as a supplement to local regulations. Please
note the details for contacting the customer service center responsible for your
region or the service address listed below.
GARANT∑ BELGES∑
Kullanma Talimat∂nda a ∂klanan aletimiz, ürünün kusurlu olmas∂na karµ∂ 2 y∂l
garantilidir. 2 Y∂ll∂k garanti süresi, teminat devri veya aletin müµteri taraf∂ndan
sat∂n al∂nmas∂ ile baµlar.
Garanti haklar∂ndan faydalanmak i in aletin yönetmeliklere uygun µekilde
bak∂m∂n∂n yap∂lmas∂, kullan∂m amac∂na uygun olarak ve kullanma talimat∂nda
belirtilen talimatlar do©rultusunda kullan∂lmas∂ µartt∂r.
Do©al olarak kanunen öngörülen garanti haklar∂ndan faydalan a bu 2 y∂l
içinde geçerli olacakt∂r.
Garanti Federal Almanya s∂n∂rlar∂ i inde veya ge erli olan yerel kanuni yönetme-
liklere ek olarak ilgili ülkelerin ana bölge pazarlama partnerlerinin yönetmelikleri
do©rultusunda ge erlidir. Lütfen yetkili olan müµteri hizmetleri bölge temsilcilikle-
ri veya aµa©∂da a ∂klanan servis adreslerini dikkate al∂n∂z.
Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und
Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit aus-
drücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig.
The reprinting or reproduction by any other means, in whole or in
part, of documentation and papers accompanying products is
permitted only with the express consent of ISC GmbH.
Ürünlerinin dokümantasyonu ve evraklar∂n∂n k∂smen olsa dahi
kopyalanmas∂ veya baµka µekilde o©alt∂lmas∂, yaln∂zca ISC GmbH
firmas∂n∂n özel onay∂ al∂nmak µart∂yla serbesttir.
Technische Änderungen vorbehalten
Technical changes subject to change
Teknik de©iµiklikler olabilir
Anleitung PAC 500 Palmera 17.02.2004 14:12 Uhr Seite 13

ISC GmbH
Eschenstraße 6
D-94405 Landau/Isar
Tel. (0180) 5 120 509, Fax (0180) 5 835 830
Hans Einhell Österreich Gesellschaft m.b.H.
Mühlgasse 1
A-2353 Guntramsdorf
Tel. (02236) 53516, Fax (02236) 52369
Fubag International
St. Gallerstraße 182
CH-8404 Winterthur
Tel. (052) 2358787, Fax (052) 2358700
Einhell UK Ltd
Morpeth Wharf
Twelve Quays
Birkenhead, Wirral
CH 41 1NG
Tel. 0151 6491500, Fax 0151 6491501
Pour toutes informations ou service après
vente, merci de prendre contact avec votre
revendeur.
Einhell Benelux
Veldsteen 44
NL-4815 PK Breda
Tel. 076 5986470, Fax 076 5986478
Einhell Benelux
Veldsteen 44
NL-4815 PK Breda
Tel. 076 5986470, Fax 076 5986478
Comercial Einhell S.A.
Antonio Cabezon, N°83 Planta 3a
E-28034 Fuencarral Madrid
Tel. 91 7294888, Fax 91 3581500
Einhell Portugal Lda.
Rua da Aldeia , 225 Apartado 2100
P-4405-017 Arcozelo VNG
Tel. 022 0917500 Fax 022 0917527
Einhell Italia s.r.l.
Via Marconi, 16
I-22070 Beregazzo (Co)
Tel. 031 992080, Fax 031 992084
Einhell Skandinavia
Bergsoesvej 36
DK-8600 Silkeborg
Tel. 087 201200, Fax 087 201203
Sähkötalo Harju OY
Korjaamonkatu 2
FIN-33840 Tampere
Tel. 03 2345000, Fax 03 2345040
Einhell Polska sp. Z.o.o.
Ul. Miedzyleska 2-6
PL-50-514 Wroclaw
Tel. 071 3346508, Fax 071 3346503
Einhell Hungaria Ltd.
Vajda Peter u. 12
H 1089 Budapest
Tel. 01 3039401, Fax 01 2101179
Semak
makina ticaret ve sanayi ltd. sti.
Altay Cesme Mah.Yasemin Sok. No: 19
TR 34843 Maltepe - Istanbul
Tel. 0216 4594865, Fax 0216 4429325
Einhell Distribution SRL Romania
Calea 13 Septembrie 97
Bloc 93, Parter
RO-Bucuresti, Sector 5
Tel. 021 4104800, Fax 021 4103568
Poker Plus S.R.O.
Vypadova 1335
CZ-15300 Prahe 5 - Radotin
Tel. + Fax 02 579 10204
Einhell Bulgarien
34 A,Stefan Stambolov Str.
Apt. 4
BG 9000 Varna
Tel. 052 605254, Fax 052 605822
Einhell Croatia d.o.o.
Velika Ves 2
HR 49224 Lepajci
Tel 049/342 444, Fax 049 342 392
GMA-Elektromechanika d.o.o
Cesta Andreja Bitenca 115
SLO 1000 Ljuubljana
Tel 01/5838304, Fax 01/5183803
An. Mavrofidopoulos S.A.
Technical & Commercial Company
12, Papastratou & Asklipiou Str.
GR 18545 Piräus
Tel 0210 4136155, Fax 0210 4137692
Bermas
Altufyevskoye shosse, 2A
RUS 127273 Moscow
Tel 095 7870179, Fax 095 5401750
Dirbita
Metalo str. 23
LT 2038 Vilnius
Tel 05 2395769, Fax 05 2395770
AS Baltoil
Roiu, Haaslava vald
EE 62102 Tartumaa
Tel 07 301710, Fax 07 301701
1Halai Trading Co. LLC
POB 9282, Nakheel Rd. Deira, Shop No. 15
UAE Dubai
Tel./Fax 04 2279554
Alborz Abzar Co. Ltd.
No. 111, Bastan Passage Imam Khomeini Ave.
IR 11146 Teheran
Tel 021 6716072, Fax 021 6727177
1I.B.G.
Belinskij-str. 102
KZ 486008 Chimkent
Tel 03252 518461 , Fax 03252 570743
FIS d.o.o
Poslovni Centar 96
BIH 87000 Vitez
Tel 030 715 267, Fax 030 715 320
MANIMEX d.o.o
Uzicke republike 93
CS 31000 Uzice
Tel 031 551 393, Fax 031 601 539
Kz
UAE
EH 02/2004
Anleitung PAC 500 Palmera 17.02.2004 14:12 Uhr Seite 14
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Palmera Trimmer manuals