Bitte die Anleitung sorgfaltig durchlesen, bevor Sie mit dem
Zusammenbau dieses Produkts beginnen und die Schritte in der in
dieser Anleitung angegebenen Reihenfolge ausfuhren.
Bei Auftauchen des Informations-Icon bitte beim entsprechenden
Schrittdes Zusammenbaus nachschauen,ob zusatzliche
Anmerkungen und Hilfestellung dort stehen.
Pflege- und Sicherheitshinweis
Aus Sicherheitsgrunden empfehlen wir lhnen, dass das Produkt von mindestens zwei Personen
zusammengebaut wird.
EinigeTeile konnen scharfe Ecken haben. Bitte beim Umgang mit den Teilen vorsichtig sein.
Immer Handschuhe, Augenschutz und lange Armel beim Zusammenbau oder irgendwelchen
Wartungsarbeiten an lhrem Produkt tragen.
Nicht versuchen,das Produkt bei windigemoder nassem Wetter zusammenzubauen.
Al le Plastiktuten in sicherer Weise entsorgen - nicht in die Hande von kleinen Kindern gelangen
lassen.
Kinder von der Baustelle fernhalten.
Nicht versuchen, das Produkt zusammenzubauen, wenn Sie mOde sind, Drogen, Medikamente
oder Alkoholzu sich genommen haben oder wenn Sie zu Schwindelanfallen neigen.
Bei Benutzung einerTrittleiteroder von Elektrowerkzeugen aufjeden Fall die
Sicherheitsempfehlungen des Herstellers einhalten.
Nicht auf das Dach klettern oder darauf stehen.
SchwereGegenstande sollten nicht gegen die Pfosten gelehnt werden.
Sich nicht an die Profile hangen und sich nicht darauf legen.
Dach und Dachrinne von Schnee, Schmutz und Blattern freihalten.
Eine groBe Schneelast auf dem Dach kann das Produkt beschadigen, sodass es unsicher ist,
darunter oderin der Nahe zu stehen.
Anleitung sollte furspatereVerwendung an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. Wenn beim
Zusammenbau Farbe abgekratzt wurde, kann das mit folgenden Farbtonen behoben werden:
WeiB - RAL9016
Reinigungsanleitung
Bei notiger Reinigung lhres Produkts ein mildes Reinigungsmittel benutzen und mit kaltem
sauberen Wasser abspOlen.
Nicht Aceton, Scheuermittel oder andere spezielle Reinigungsmittel zur Reinigung der
Holzverkleidung benutzen.
Vor dem Zusammenbau
Dieses Produkt muss auf einem festen, ebenen Untergrund (wie Beton oder Asphalt)
zusammengebaut und mit dem Boden verankert sein.
Vor Beginn des Zusammenbaus lhren Bauplatz sorgfaltig auswahlen.
Teile sortieren und nach derTeileliste OberprOfen.
Bitte wenden Sie sich an lhre Behorden vor Ort,wenn vor dem Aufbau des Produkts
Werkzeuge & Ausrustung
T001 (geliefert)
Anmerkungen zum Zusammenbau
Wenn Sie auf diese Symbole stoBen, mussen Sie die Schrauben
entweder leicht lockerlassen oder vollstandig anziehen.
Schritte
Schritt 8: Silikondichtmasse Ober Balken 7288 + 7290 auftragen, um das Durchsickern von Wasser
zu verhindern (Zeichnung b).
Schritt 12: Auf die Richtung des Profils (8063) achten, der Kanal sollte auf der Innenseite sein.
Schritt 13: Daraufachten, dass der Winkel zwischen dem Profil der Ruckwand und den die
Holzverkleidung unterstutzenden Profilen 90 Grad betragt.
Schritt 23: Silikondichtmasse auf die inneren Rander derTeile 7043 + 7042 sowie auf die Mitte
derTeile 7029 + 7039 auftragen, um das Durchsickern von Wasser zu verhindern.
Schritt 24 a + b: Tragen Sie bitte Silikon-Dichtmasse auf die Innenseite von 8116 & 8117 (a)
auf und verbinden Sie diese StOcke mit dem Profil (b).
Schritt 24c: Verstellen Sie den Winkel des KopfstOcks der Dachrinne je nach Bedarf und ziehen Sie
Schraube 4043 von innen fest.
*Man kann Standard-Ablaufrohre (Durchmesser 5,25 cm) mit dem Ausgang des KopfstOcks der
Dachrinne verbinden.
Schritt 28: Wichtig! Bitte vor dem Anbau darauf achten, dass der Rahmen vollkommen zentriert ist.
Schritt 31: Profil 8055 nicht schneiden, auBerwenn notig.
Schritt 33: Die Schrauben lockern, wie in Schema c gezeigt, den Balken genau oben auf die Pfosten
setzen, danach die Schrauben wieder festdrehen.
Schritt 37: Profil 8056 nicht schneiden, auBer wenn notig.
Schritt 38: Profil 8057 nicht schneiden, auBerwenn notig.
Die Acrylplatten 8111 + 8113 nicht schneiden, auBer wenn notig, es mussen alle
VorsichtsmaRnahmen getroffen werden.
Schritt 42: Installieren Sie den Dichtungsstreifen an der AuBenseite, wie im Diagramm gezeigt.
Schritt 47: Bitte beachten Sie, dass die Turecken einen 90°-Winkel aufweisen sollten. Sollten Sie
Probleme bei der Ausrichtung derTuren haben, klopfen Sie leicht mit einem Gummihammer an
die Turecke (bitte hammern Sie nicht direkt auf die Ecke, sondern verwenden Sie ein kleines Brett).
Schritt 51: Bitte beachten! Der an den -liken befestigte Masterschlussel verriegelt von innen.
Schritt 52: Optional! Teil 8115 stellt die grau markiertenTOren ein, durch die kleinere Offnungen entstehen.
* Nach der Fertigstellung des Zusammenbaus alle Schrauben festdrehen.
Hinweis:
Es ist unbedingt notwendig,dieses Produkt mit dem Boden zu verankern, damit es stabil und steif
ist und es ist erforderlich, damit lhre Garantie g Oltig ist. Der mit diesem Produkt gelieferte Bausatz
zurVerankerung mit der Wand ist nur fur Betonwande geeignet. FOr andereWandarten ist ein
entsprechender Bausatz zur Befestigung an derWand erforderlich.