
M itg e lie fe r te s Z u b e h o r
Bitte uberprufen Sie nach dem
Auspacken, dass die nachstehend
aufgefuhrten Zubehorartikel vollstandig
im Verpackungskarton vorhanden sind.
• Netzadapter
Modell fur ontinentaleuropa: RFX0B43
Modell fur GroBbritannien: RFX0B44
. 2 Nickel-Metallhydrid-Akkus: HHR-4AGE/2B
. 4 Nickel-Metallhydrid-Akkus: HHR-4AGE/2B
Benutzerinformation zur Sammlung
und Entsorgung von veralteten
Geraten und benutzten Batterien
Diese Symbole auf den
Produkten, Verpackungen
und/oder
Begleitdokumenten
bedeuten, dass benutzte
elektrische und
elektronische Produkte und
Batterien nicht in den allgemeinen
Hausmull gegeben werden sollen.
Bitte bringen Sie diese alten Produkte
und Batterien zur Behandlung,
Aufarbeitung bzw. zum Recycling gemaB
Ihrer Landesgesetzgebung und den
Richtlinien 2002/96/EG und 2006/66/EG
zu Ihren zustandigen Sammelpunkten.
Indem Sie diese Produkte und Batterien
ordnungsgemaB entsorgen, helfen Sie
dabei, wertvolle Ressourcen zu schutzen
und eventuelle negative Auswirkungen
auf die menschliche Gesundheit
und die Umwelt zu vermeiden, die
anderenfalls durch eine unsachgemaBe
Abfallbehandlung auftreten konnen.
Wenn Sie ausfuhrlichere Informationen
zur Sammlung und zum Recycling
alter Produkte und Batterien
wunschen, wenden Sie sich bitte an
Ihre ortlichen Verwaltungsbehorden,
Ihren Abfallentsorgungsdienstleister
oder an die Verkaufseinrichtung, in der
Sie die Gegenstande gekauft haben.
GemaB Landesvorschriften konnen
wegen nicht ordnungsgemaBer
Entsorgung dieses Abfalls
werden.
Fur geschaftliche
Nutzer in der
Europaischen Union
Wenn Sie elektrische
oder elektronische Gerate
entsorgen mochten, wenden Sie sich
wegen genauerer Informationen bitte
an Ihren Handler oder Lieferanten.
[Inform ationen zur Entsorgung
in Landern auBerhalb der
Europaischen Union]
Diese Symbole gelten nur innerhalb
der Europaischen Union. Wenn Sie
solche Gegenstande entsorgen
mochten, erfragen Sie bitte bei
den ortlichen Behorden oder Ihrem
Handler, welches die ordnungsgemaBe
Entsorgungsmethode ist.
Hinweis zum
Batteriesymbol (unten
zwei Symbolbeispiele):
Dieses Symbol kann in
ombination mit einem
chemischen Symbol verwendet
werden. In diesem Fall erfullt es
die Anforderungen derjenigen
Richtlinie, die fur die betreffende
Chemikalie erlassen wurde.
Cd
V o r s ic h ts m a B n a h m e n
Einschrankungen zum Gebrauch
Dieses Gerat ist ausschlieBlich fur
den Gebrauch in den auf Seite 6
aufgelisteten Landern vorgesehen.
Die von diesem Gerat verwendeten HF-
Frequenzen (863 bis 865 MHz) sind in manchen
Landern nicht fur private Nutzung freigegeben.
N e t z a d a p t e r
Behandeln Sie den Netzadapter mit
Sorgfalt. UnsachgemaBe Handhabung
ist gefahrlich.
• Den Netzadapter nicht mit nassen
Handen anfassen.
• eine schweren Gegenstande auf
den Netzadapter stellen.
• Nicht mit Gewalt verbiegen.
Verwenden Sie ausschlieBlich den
Netzadapter im Lieferumfang dieses Gerates.
Hinweise zu den Batterien
• Der Akku kann etwa 500 mal aufgeladen werden.
Wenn sich seine Betriebszeit stark verkurzt,
muss der Akku ausgewechselt werden.
• Legen Sie keine alten Batterien gemeinsam
mit neuen Batterien oder verschiedene
Batteriearten miteinander ein.
• Alle Batterien entfernen, wenn das Gerat
langere Zeit nicht verwendet werden soll.
• Bringen Sie die Akkus zum MitfUhren
in einer Tasche usw. sowie vor einer
Lagerung stets im Akkubehalter
unter, um zu verhindern, dass sie mit
Metallgegenstanden in Beruhrung kommen.
• Akkus durfen weder erhitzt noch
offenen Flammen ausgesetzt werden.
• Lassen Sie die Akkus nicht langere Zeit uber in
einem mit geschlossenen Turen und Fenstern
in praller Sonne geparkten Fahrzeug zuruck.
• Streifen Sie nie den Schutzuberzug der
Batterien ab, und benutzen Sie diese nicht,
wenn der Schutzuberzug abgestreift wurde.
Der falsche Umgang mit den Batterien
kann zum Auslaufen des Elektrolyts fuhren.
Ausgelaufener Elektrolyt kann die Teile, mit
denen die ausgeklaufenen Flussigkeit in
ontakt kommt, beschadigen.
Wenden Sie sich an Ihren Fachhandler,
falls Elektrolyt aus der Batterie auslauft.
Falls Elektrolyt auf die Haut gelangt,
waschen Sie die entsprechende Stelle
sofort grundlich mit Wasser ab.
• Halten Sie die Akkus und den
Zwischenstecker fur 6,3-mm-Stereobuchse
auBerhalb der Reichweite von indern, um
ein versehentliches Verschlucken dieser
Gegenstande zu verhindern.
o p f h o r e r
Nicht andern oder umbauen
Dies kann zu Betriebsstorungen fuhren.
Nicht fallenlassen oder heftigen
StoBen aussetzen
Dadurch kann das Gerat beschadigt werden.
Um Betriebsstorungen zu vermeiden, sollten Sie
den opfhorer nicht an folgenden Orten benutzen.
• Badezimmer oder andere feuchte Orte
• Lagerraume und sonstige staubige Orte
• Sehr heiBe Orte, z. B. in der Nahe
von Heizkorpern usw.
Lassen Sie das Gerat nicht langere
Zeit in direktem Sonnenlicht liegen.
Dies kann zu Verformung oder
Verfarbung des Gehauses fuhren oder
Betriebsstorungen verursachen.
S p a n n u n g s q u e lle
Siehe Abbildungen auf Seite 3-® .
Die Akkus vor der Inbetriebnahme
auf laden.
□ Legen Sie die zwei w ieder
aufladbaren Akkus
(m itgeliefert) in das
Batteriefach im linken
Gehause (L) der opfhorer ein.
• Achten Sie darauf, die Batterien
polaritatsrichtig (@ und © )
einzulegen.
• Drucken Sie beim Einlegen gegen
die Feder des Minuspols ©.
• Zum Entfernen der Batterien
ziehen Sie diese an der Seite
des Pluspols © hoch.
• Zum Offnen des Akkufachdeckels
verschieben Sie die ante von
[BATT] in der Pfeilrichtung der
Abbildung. A
• Legen Sie die Akkus in das Akkufach
ein, und schlieBen Sie dann den
Akkufachdeckel [BATT] fest. ©
В SchlieBen Sie den
m itglieferten Netzadapter an
den Geber und dann an eine
Netzsteckdose an.
© Wandsteckdose
(Wechselstrom 230 V bis
240 V, 50 Hz)
EJ Schalten Sie den [OPR]-
Schalter aus und platzieren
Sie die opfhorer am Geber.
Setzen Sie die opfhorer so auf den
Geber, dass die Ladestifte am Geber
in die Ladekontakte an der Unterseite
des linken Gehauses (L) eingreifen.
Die Farbe der [OPR/CHG]-
Anzeige wechselt auf Rot und der
Ladevorgang beginnt.
• Ungefahre Auflade- und
Betriebszeit
Aufladen: 24 Stunden
Betrieb: 20 Stunden
□ Uberprufen der verbleibenden
Akkukapazitat:
Laden Sie die Akkus auf, sobald die [OPR]-
Anzeige am linken Gehause (L) nur noch
schwach leuchtet und/oder blinkt, oder
wenn der lang verzerrt ist oder leiser wird.
Laden Sie die Batterien in
der Ausstattung bei einer
Umgebungstemperatur zwischen 5 °C
und 35 °C auf. In anderen Umgebungen
kann die Ladezeit langer werden oder
das Aufladen kann unmoglich sein.
Lebensdauer der Akkus:
Falls die [OPR]-Anzeige am linken
Gehause (L) auch nach vollstandigem Aufl
aden der Akkus nur noch schwach oder
uberhaupt nicht leuchtet, haben die Akkus
das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und
mussen ausgewechselt werden.
2 Nickel-Metallhydrid-Akkus
(Teile-Nr.: HHR-4AGE/2B).
Anm erkung:
Trockenzellen (R03/LR03, AAA) konnen
ebenfalls zur Spannungsversorgung
des opfhorers verwendet werden.
Versuchen Sie auf keinen Fall,
Trockenzellen aufzuladen.
VQT4N46 E N G L IS H /D E U T S C H
7
www.panatex.com.ua