paramondo Facido 1000 User manual

paramondo
Montageanleitung / installaon instrucons
Facido 1000 Halbkasseenmarkise
V1.08-10.2020

2
www.paramondo.de
Inhaltsverzeichnis • Contents
Sicherheitshinweise�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 3-8
Safety instrucons
Verpackungsinhalt & empfohlenes Werkzeug��������������������������������������������������������������������������������������������������9
Package content & recommended tools
Korrekte Platzierung der Halter���������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 10-12
Correct posioning of the brackets
Montage der Markise������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 13-23
Assembly of the awning
Wandmontage ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 14-16
Wall assembly
Oponal: Deckenmontage������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 17-21
Oponal: ceiling assembly
Neigungswinkel anpassen������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 22-24
Adjusng the inclinaon angle
Gelenkarme ausrichten ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 25-27
Aligning the arculated arms
Bedienung des Volant-Rollos��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������28
Usage of the roller valance
Bedienung Nothandkurbelöse������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������29
Usage of the manual override eye
Anschluss und Inbetriebnahme der LEDs ������������������������������������������������������������������������������������������������ 30-47
Connecng and commissioning of the LEDs
Montage der Teleskopstütze �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 48-50
Assembly of the telescope support
Leistungserklärung ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 51-52
Declaraon of performance

www.paramondo.de
33
Sicherheitshinweise • Safety instrucons
Lesen der Montage- und Bedienungsanleitungen:
Die Montage- und Bedienungsanleitungen müssen vor der Montage
gelesen und beachtet werden� Eine Nichtbeachtung entbindet den
Hersteller von seiner Haungspicht. Es sind alle mitgelieferten Kon-
solen zu verwenden, ebenso müssen die Konsolen mit allen Befes-
gungspunkten monert werden.
Besmmungsgemäße Verwendung:
Markisen dürfen nur für ihren in der Bedienungsanleitung denierten
Verwendungszweck eingesetzt werden� Veränderungen wie An- und
Umbauten, die nicht vom Hersteller vorgesehen sind, dürfen nur mit
schrilicher Genehmigung des Herstellers vorgenommen werden.
Zusätzliche Belastungen der Markise durch angehängte Gegenstände
oder durch Seilabspannungen können zu Beschädigungen oder zum
Absturz der Markise führen und sind daher nicht zulässig�
Bedienungshinweis:
Eine Markise ist ein Sonnenschutz, kein Allweerschutz. Sie ist bei
auommendem Wind oder Sturm einzufahren, ebenso bei Schnee.
Ist die Markise mit einer automaschen Steuerung (z. B. Wind- und
Sonnenwächter) ausgerüstet, muss sie den Winter über abgeschaltet
werden (Vereisungsgefahr). Sollte die Markise dem Regen ausgesetzt
werden, muss sie mit einer Mindestneigung von 15° eingestellt sein�
Transport:
Die Verpackung der Markise ist vor Nässe zu schützen. Eine aufge-
weichte Verpackung kann sich lösen und zu Unfällen führen. Die
Markise ist für die Montage seitenrichg zum Anbringungsort zu
transporeren, sodass sie nicht mehr unter engen Platzverhältnissen
gedreht werden muss�
Muss die Markise mithilfe von Seilen in einen höheren Bereich hoch-
gezogen werden, so ist sie aus der Verpackung zu nehmen, mit den
Zugseilen so zu verbinden, dass diese nicht herausrutschen kann und
in waagerechter Lage gleichmäßig hochzuziehen� Entsprechendes gilt
auch für die Demontage der Markise.
Unkontrollierte Bedienung:
Bei Arbeiten im Fahrbereich der Markise muss die automasche Steu-
erung ausgeschaltet werden� Es besteht Quetsch- und Absturzgefahr�
Zusätzlich muss sichergestellt sein, dass die Anlage nicht unbeab-
sichgt manuell bedient werden kann. Hierzu ist die Stromzufuhr zu
unterbrechen, z� B� die Sicherung auszuschalten� Ebenso muss bei
manueller Nutzung die Bedienkurbel ausgehängt und sicher verwahrt
werden� Werden Markisen von mehreren Nutzern betrieben, muss
eine vorrangig schaltende Verriegelungsvorrichtung (kontrollierte
Stromunterbrechung von außen) installiert werden, die jegliches Ein-
und Ausfahren der Markise unmöglich macht�
Elektroarbeiten:
Die elektrische Fesnstallaon muss gemäß den gesetzlichen und
örtlichen Besmmungen durch eine zugelassene Elektrofachkra
erfolgen. Die beigefügten Installaonshinweise der mitgelieferten
Elektrogeräte sind hierbei zu beachten�
Probelauf:
Beim ersten Ausfahren darf sich niemand im Fahrbereich oder unter
der Markise benden. Die Befesgungsmiel und Konsolen sind nach
dem ersten Ausfahren einer opschen Kontrolle zu unterziehen.
Quetsch- und Scherbereiche:
Es bestehen Quetsch- und Scherbereiche zwischen Ausfallprol und
Kassee bzw. Abdeckungen im Bereich der Gelenkarme sowie sich
begegnenden Prolen. Kleidungsstücke bzw. Körperteile können von
der Anlage erfasst und mit eingezogen werden!
Aufsegshilfen:
Aufsegshilfen dürfen nicht an der Markise angelehnt oder befesgt
werden� Sie müssen einen festen Stand haben und genügend Halt
bieten. Verwenden Sie nur Aufsegshilfen, die eine ausreichend hohe
Tragkra haben.
Absturzsicherung:
Bei Arbeiten in größeren Höhen besteht Absturzgefahr� Es sind geeig-
nete Absturzsicherungen zu nutzen�
Achtung:
Auslieferung ohne Befesgungsmaterial. Das Befesgungsmaterial
muss vom Monteur mit dem vorhandenen Montageuntergrund
abgesmmt werden. Bei Verwendung des evtl. mitbestellten Befes-
gungsmaterials übernehmen wir nicht gleichzeig auch die Haung
für eine fachgerechte Montage. Allein der Monteur haet dafür, dass
das Befesgungsmaterial für das jeweilige Mauerwerk geeignet ist
und dass die Montage fachgerecht ausgeführt wird. Die jeweiligen
Montagehinweise der Dübel-Hersteller sind unbedingt zu beachten!
Die Gelenkarme stehen unter hoher Federspannung!
HOHE VERLETZUNGSGEFAHR DURCH DIE UNTER SPAN-
NUNG STEHENDEN MARKISENTEILE!
WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS:
Befesgungsschrauben und -dübel sind in Abhängigkeit vom Monta-
geuntergrund festzulegen. Beachten Sie die Angaben dieser Befes-
gungsmaterialien. Die Wand- bzw. Deckenkonsolen müssen absolut
fest am Montageuntergrund befesgt sein. Für nicht druckfesten
Montageuntergrund eventuell Unterlegplae aus Aluminium
verwenden�
Für verschiedene Untergründe sind im Anhang die Auszugskräe in
Abhängigkeit von Breite und Ausfall angegeben� Sofern die Auszugs-
kräe größer sind als die maximal zulässige Kra der Befesgungsmit-
tel, sind geeignetere Befesgungsmaterialien zu verwenden und/oder
die Anzahl der Befesgungen pro Gelenkarm zu erhöhen (z. B. durch
Anbringen einer größeren Plae) und/oder die zulässige Windlast zu
begrenzen, indem die durch die Montage erreichte Windklasse gegen-
über der vom Hersteller geprüen Windklasse heruntergesetzt wird.

4
www.paramondo.de
Sicherheitshinweise • safety instrucons
Abb� 1 Abb� 2 Abb� 3
Abb� 4
Vorschrien für den Monteur und Anwender:
Alle Bedienungsanleitungen sowie die Montage- und Einstellanleitun-
gen der Motor-, Schalter- und Steuerungshersteller sind dem Nutzer
mit einer Einweisung zu übergeben�
Er ist umfassend über die Sicherheits- und Nutzungshinweise der
Markise aufzuklären� Bei Nichtbeachtung und Fehlbedienung kann es
zu Schäden an der Markise und zu Unfällen kommen�
Die Anleitungen sind vom Kunden aufzubewahren und müssen bei
einer eventuellen Übertragung der Markise auf Drie an den neuen
Besitzer weitergegeben werden� Nach Kenntnis der örtlichen Gege-
benheiten und erfolgter Montage erklärt das Montageunternehmen
dem Nutzer, ob die vom Hersteller angegebene Windwiderstandsklas-
se im monerten Zustand erreicht wurde. Wenn nicht, muss das
Montageunternehmen die tatsächlich erreichte Windwiderstandsklas-
se dokumeneren.Für die ordnungsgemäße Funkon von Windüber-
wachungssystemen und deren stege Prüfung und Funkonsüber-
wachung trägt der Anwender bzw� Monteur die Verantwortung� Bei
auretenden Sturmschäden trotz Windüberwachung übernimmt der
Lieferant und Hersteller der Markise keine Gewährleistung� Sensoren
mit Sonnenüberwachung müssen im Winter ausgeschaltet werden�
Bei unsachgemäßem Gebrauch besteht erhöhte Verletzungsgefahr:
- Unterweisen Sie alle Personen im sicheren Gebrauch des Motors
und der Bedienelemente� Beobachten Sie die sich bewegende Marki-
se und halten Sie Personen fern, bis die Bewegung beendet ist�
- Verbieten Sie Kindern mit ortsfesten Steuerungen oder der Fern-
steuerung zu spielen�
- Bewahren Sie Handsender so auf, dass ein ungewollter Betrieb, z� B�
durch spielende Kinder, ausgeschlossen ist�
- Führen Sie alle Wartungs- & Reinigungsarbeiten an der Markise im
spannungsfreien Zustand aus�
Pege und Wartung:
Die Markise ist im Grunde wartungsfrei. Alle Aluminiumteile sind
hochwerg pulverbeschichtet, alle Schraubverbindungen aus Edel-
stahl. Somit kann keine Korrosion dieser Teile aureten. Wir emp-
fehlen, in Abständen von 6 Wochen die Kassee selbst mit einem
feuchten Tuch zu reinigen. Der Markisensto ist hochwerg impräg-
niert und somit für den Außeneinsatz geeignet�
Für die Reinigung empfehlen wir eine Lauge aus Vollwaschmiel und
eine weiche Bürste� Man erreicht bei hartnäckigen Flecken auch gute
Ergebnisse mit einem Radiergummi. Keinesfalls miels eines Hoch-
druckgerätes reinigen, dies zerstört die Imprägnierung�
Produktmerkmale von Markisenstoen:
In unseren Markisen verarbeiten wir ausschließlich hochwerge
Polyester- und Acrylgewebe. Das Polyestergewebe besteht aus
Kurzfaser� Für das Acrylgewebe wird das Garn spinndüsengefärbt�
Eine Verfeinerung der Oberäche sorgt dafür, dass der Sto
wasserabweisende und schmutzabweisende Eigenschaen besitzt
sowie Schimmelbildung verhindert�
Wichge Verbraucherinformaon:
Markisentücher sind Hochleistungsprodukte. Dennoch sind auch
nach dem heugen Stand der Technik und durch die Anforderungen
des Umweltschutzes ihrer Perfekon Grenzen gesetzt. Besmmte
Erscheinungen im Tuch, die mitunter beanstandet werden, sind trotz
ausgereier Produkons- und Verarbeitungstechnik möglich. Solche
Erscheinungen mindern den Wert und die Gebrauchstauglichkeit der
Markise nicht. Um Irritaonen zu vermeiden, wollen wir Sie im Rah-
men der Verbraucheraulärung auf die nachstehenden Eigenschaen
ausdrücklich hinweisen:
Knickfalten
Entstehen bei der Konfekon und beim Falten
des Sonnenschutztuches� An der Stelle der
Falte kann im Gegenlicht, vor allem bei hellen
Farben, ein dunkler Strich sichtbar werden,
der durch Knickung der Faser entsteht
(Lichtbrechung). (Abb. 1)
Welligkeit im Naht- und Bahnenbereich
Kann entlang der Seitensäume, im Bereich der Nähte und mien in
den Bahnen entstehen. Das Tuch wird an den Nähten doppelt gelegt.
Dadurch ergeben sich unterschiedliche Aufrolldurchmesser. Die Span-
nung, die durch die Gelenkarme und das Durchhängen der
Wickelwelle und/oder des Ausfallprols entsteht, kann diese Eekte
begünsgen. Auch wenn sich während eines starken Regens ein
Wassersack gebildet hat, kann sich Welligkeit bilden. (Abb. 2,3)
Seitenbahnenlängung
Das Tuch wird meist durch ein akves Federsystem fast permanent
auf Spannung gehalten� Nähte und Säume wirken zwar wie eine Ver-
stärkung, müssen aber auch die meiste Belastung aushalten�
Beim Aufrollen des Tuches liegen die Säume und Nähte übereinander,
was Druck und Spannung noch erhöht. Nähte und Säume werden
gla bedrückt und nehmen dadurch in der Länge zu. Dies kann beim
Ausfahren der Markise dazu führen, dass die Seitensäume leicht
herunterhängen. (Abb. 4)
Wasserdichtheit / Regenbeständigkeit
Polyestertücher sind mit einem wasserabstoßenden Finish impräg-
niert und bleiben bei guter Pege und einem Neigungswinkel von
mindestens 15° während eines kurzen, leichten Regenfalls regenbe-
ständig. Bei längeren Perioden und/oder schwerem Regenfall muss
die Markise geschlossen bleiben oder eingerollt werden, um Schaden
zu vermeiden� Ist das Tuch nass geworden, muss die Markise später
zum Trocknen wieder ausgefahren werden, um Stockecken zu ver-
meiden�
Weitere Informaonen zu Eigenschaen von Markisentüchern sowie
die wichgsten Anwendungenfälle zum Stand der Technik nden Sie
in den Richtlinien zur Beurteiling konfekonierter Markisentücher _
Herausgeber:
ITRS Industrieverband Technische Texlien - Rollladen-
Sonnenschutz e.V.

www.paramondo.de
5
Sicherheitshinweise • safety instrucons
WANDMONTAGE
Dübelauszugskra der
Befesgungsvorrichtung (kN)
XXX
cm
250 300 350 400 450 500 550 600
160 1,62 1,90 2,17 2,45 2,73 3,00 3,28 3,56
210 3,21 3,68 4,15 4,62 5,09 5,55 6,02
260 5,53 6,24 6,95 7,66 8,37 9,09
310 8,81 9,81 10,82 11,82 12,83
360 13,46 14,80 16,15 17,49
DECKENMONTAGE
Dübelauszugskra der
Befesgungsvorrichtung (kN)
XXX
cm
250 300 350 400 450 500 550 600
160 2,00 2,33 2,67 3,01 3,35 3,69 4,03 4,36
210 3,86 4,42 4,98 5,55 6,11 6,67 7,23
260 6,55 7,39 8,23 9,07 9,91 10,74
310 10,33 11,50 12,68 13,85 15,02
360 15,67 17,23 18,80 20,36
XXX
cm
XXX
cm
Die Markise verfügt über eine Windwiderstandsklasse
1. Ab einem Wert größer der Windstärke 4 muss die
Markise eingefahren werden. Die folgende Tabelle
erläutert die Klassen und zeigt die Windgeschwindig-
keiten sowie die Auswirkungen.
Dübelauszugskräe:
In den folgenden Tabellen nden Sie die Dübelauszugskräe in
KiloNewton (kN) pro Befesgungsschraube.
Auszugskräe geben die Kra an, die nög ist, um eine Schraube aus
der Wand zu ziehen� Hierbei wird nicht unterschieden, ob die Schrau-
be samt Dübel aus der Wand kommt, die Schraube bricht oder das
Mauerwerk versagt. Die Auszugskräe sagen aus, wie stark Schraube
und/oder Dübel senkrecht auf Zug beansprucht werden dürfen. Das
Befesgungsmaterial muss nach dem Montageuntergrund,
der Montageart und den Auszugskräen gewählt werden.
Baerieverordnung
Gemäß § 12 Satz Nr� 1-3 der Verordnung über
die Rücknahme und Entsorgung gebrauchter
Baerien und Akkumulatoren vom 27 März
1998 (BGBl. I S. 658) wird der Kunde darauf
hingewiesen, dass er als Endverbraucher zur
Rückgabe gebrauchter Baerien gesetzlich
verpichtet ist. Baerien oder Akkus können
nach dem Gebrauch in der Verkaufsstelle, also auch bei uns, oder in
unmielbarer Nähe des Kunden unentgeltlich zurückgegeben werden.
Baerien oder Akkus, die Schadstoe enthalten, sind mit dem Symbol
einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet� In der Nähe zum
Mülltonnensymbol bendet sich die chemische Bezeichnung des
Schadstoes. „Cd“ steht für Cadmium, „Pb“ für Blei, „Hg“ für Queck-
silber „Li“ für Lithium, „Ni“ für Nickel, „Mh“ für Metallhydrid und „Zi“
für Zink�
Klasse Windstärke Windgeschwin-
digkeit Auswirkung
0 1 -3 bis 19 km/h Bläer und dünne Zweige
bewegen sich
1 4 20 - 28 km/h
Zweige und dünne Äste
bewegen sich, loses Papier
wird vom Boden aufgeho-
ben
2 5 29 - 38 km/h Äste bewegen sich und klei-
ne Laubbäume schwanken
3 6 39 - 49 km/h Starke Äste schwanken, Re-
genschirme sind nur schwer
zu halten

6
www.paramondo.de
Reading of the assembly and operang instrucons:
The assembly and operang instrucons must be read and observed
before assembly. Failure to observe the informaon releases the ma-
nufacturer from any liability. All the provided mounng brackets must
be used and xed with all the xing points.
Intended use:
Awnings can be used exclusively for the purpose dened in the ope-
rang instrucons. Any alteraon, such as modicaons or addions,
which are not intended by the manufacturer, can be made exclusively
with the wrien permission of the manufacturer.
Addional loading of the awning by means of hanging objects or
anchoring wires may damage the awning or make it fall down and it is
therefore not allowed�
Operang instrucons:
An awning is a sun protecon, no all-weather protecon. It must be
retracted in case of wind or storm, as well as of snow� Should the
awning be equipped with an automac control (e.g. wind and sun
sensor), this must be turned o over the winter (danger of icing).
Should the awning be exposed to rain, it must be adjusted with a
minimum inclinaon of 15°.
Transport:
The package of the awning must be protected from humidity� A soa-
ked package may loosen and lead to accidents� The awning must be
transported on the correct side to the installaon locaon, so that it
does not have to be turned under ght space condions. Should the
awning have to be hoisted with the help of ropes, it must be removed
from the package and ed with ropes so that it cannot slip and that it
can be hoisted steadily in horizontal posion. The same applies to the
disassembly of the awning�
Uncontrolled operaon:
When working in the area of awning the automac control must be
turned o. There is danger of crushing and falling. Furthermore, it
must be ensured that the system cannot be accidentally manually
operated� Hereto the power supply must be interrupted, e�g� the cir-
cuit breaker must be o. In the same way in case of manual operaon
the control crank must be hanged and kept safe� Should the awning
be run by more users, a priority switching locking device must be in-
stalled (controlled power interrupon from the outside), which makes
impossible every opening and retracng of the awning.
Electrical work:
The electrical xed installaon must take place according to the
legal and local regulaons and must be carried out by an authorised
electrician. Please follow the enclosed installaon instrucons of the
electrical appliance�
Test run:
When opening the awning the rst me nobody must be under the
area of the awning. The fasteners and the mounng brackets must be
visually checked aer running the awning the rst me.
Crushing und shearing zones:
There are crushing and shearing zones between the front prole and
the cassee and coverings and in the zone of the arculated arms
as well as between the facing proles. Clothes and parts of the body
may be caught and dragged by the system!
Climbing aids:
Climbing aids cannot lean against the awning or be xed to it. They
must have a solid stand and provide sucient support. Use exclusi-
vely climbing aids which have an adequately high supporng capacity.
Fall protecon equipment:
When working at great heights there is danger of falling� Adequate fall
protecon equipment must be used.
Aenon:
Delivery without xing material. The xing material must be de-
termined by the assembler according to the pre-exisng mounng
surface. In case of usage of xing material oponally ordered with the
awning, we assume no liability for a proper and professional instal-
laon. Only the assembler shall be liable for ensuring that the xing
material is suitable for the masonry and that the montage is profes-
sionally and adequately performed. The assembly instrucons of the
manufacturer of the wall plugs must be absolutely observed!
The arculated arms are under high spring tension!
HIGH RISK OF INJURY BY MEANS OF THE COMPO-
NENTS OF THE AWNING UNDER TENSION!
IMPORTANT SAFETY INFORMATION:
Fixing screws and plugs must be determined according to the moun-
ng surface. Please follow the indicaons of this xing material. The
wall and ceiling brackets must be rmly fastened to the mounng
surface. In case of a mounng surface which is not pressure-resistant,
possibly use base plates of aluminium�
For dierent surfaces please nd aached the wall plug extracon
forces depending on the width and opening of the awning� In case
that the extracon forces are higher than the maximum permissible
force of the xing material, more suitable xing material must be
used and / or the number of anchors per arm must be heightened
(e.g. by mounng a larger plate) and /or the permissible wind pressu-
re must be limited, by means of ensuring that the wind class achieved
by means of the montage of the awning is under the wind class
veried by the manufacturer.
EN
Sicherheitshinweise • safety instrucons

www.paramondo.de
7
Sicherheitshinweise • safety instrucons
Instrucons for the assembler and the user:
All the operang instrucons, assembly instrucons as well as adjust-
ment instrucons of the manufacturer of the motor, of the switcher
and of the control must be given to the user with a guide�
He must be comprehensively informed about the safety informaon
and user instrucons of the awning. Failure to observe this informa-
on and incorrect operaon may cause damage to the awning and
accidents. The instrucons must be kept and must be handed to the
new owner in case of the awning is given to a third� According to the
knowledge of the local condions and of the executed assembly, the
installaon company declares to the user if the wind resistance class
indicated by the manufacturer has been achieved in mounted con-
dion. If not, the installaon company must document the actually
achieved wind resistance class�
The user and the assembler shall be responsible for proper funco-
ning of the wind monitoring system and its regular check and funcon
monitoring� In case of storm damage occurred in spite of wind mo-
nitoring, the supplier and manufacturer of the awning do not accept
any warranty. Sensors with sun monitoring must be turned o over
the winter�
In case of improper use the risk of injury is higher:
- Instruct all the people in using the motor and the controls safely�
Please monitor the moving awning and keep away people unl the
movement is over
- Do not allow children to play with xed or remote controls.
- Please keep the hand transmier so that any undesired operaon,
e.g. by means of playing children is excluded.
- Carry out maintenance and cleaning work on the awning exclusively
in absence of voltage�
Care and maintenance:
The awning is basically maintenance-free� All aluminium parts have
a high-quality powder coang, as well as the screw connecons of
stainless steel�
No corrosion may occur to these components� We advise to clean the
cassee every 6 weeks with a damp cloth.
The awning cloth has a high-quality coang and is therefore suitable
for outside use�
We advise for the cleaning a soluon of laundry detergent and a so
brush� You can achieve good results in case of stubborn stains also
with a rubber� Never clean by means of a high-pressure device, becau-
se it damages the waterproong.
Product features of awning coverings:
We process exclusively high-quality polyester and acrylic fabrics
in our awnings. The polyester fabric is made out of short bre.
For the acrylic fabric the yarn is spun-dyed�
A renement of the surface ensures that the fabric contains
water-repellent and dirt-repellent properes as well as the prevenon
of mould formaon.
Important consumer informaon:
Awning covers are high-performance products� However, limits to
their perfecon are set by environmental protecon requirements
and with the current state of technology� Certain phenomena in the
fabric, which somemes are subject of complain, are possible in spite
of sophiscated manufacture and processing technology.
Such phenomena do not diminish the value and the usability of the
awning. To prevent irritaon, we would like to expressly point out the
following properes, within the scope of consumer awareness:
Bending folds
They originate at the moment of the manu-
facture and when the sun protecon fabric is
folded� A dark line, which originates because
of the folding of the bre, may become visible
in back light parcularly in case of bright
colours (Light refracon). (Img. 1)
Waviness in the seam and length area
It can occur in the side seams, in the vicinity of the seams and in the
centre of the lengths� The cover is laid double on the seams� This
results in dierent rolling diameters.
The tension that arises due to the folding arms and the drooping of
the roller tube and/or the front prole may enhance these eects.
Waviness can originate if a water pocket forms during heavy rain�
(Img. 2,3)
Stretching of the side lengths
The cover is usually kept permanently taut by means of an acve
spring system. Seams and hems have a reinforcing eect but must
also undergo the most strain� When the cover is rolled up the hems
and seams lay on top of one another, this increases the pressure and
tension even more. Seams and hems are pressed at and increase in
length� When the awning is moved out this can lead to the side seams
hanging down slightly. (Img. 4)
Waterproofness/resistance to rain
Polyester fabric is coated with a water-resistant nish and remains
resistant to rain during a short, light shower of rain with good care
and a pitch angle of at least 15°. During longer periods and/or heavy
rainfall the awning must remain closed or rolled up in order to avoid
damage. Should the cover have become wet the awning must be ex-
tended for drying later, in order to avoid the formaon of mould stain.
Further informaon about the properes of awning covers as well
as the most important state-of-the-art cases of applicaon is to be
found in the guidelines for evaluaon of ready-made awning fabrics -
Publisher:
ITRS Industrieverband Technische Texlien - Rollladen-
Sonnenschutz e.V.
Img� 1 Img� 2 Img� 3
Img� 4

8
www.paramondo.de
Klasse Wind force Wind speed Eects
0 1 -3 up to 19 km/h Leaves and thin twigs
move
1 4 20 - 28 km/h
Twigs and thin branches
move, loose paper is lied
from the oor
2 5 29-38 km/h Branches move and small
deciduous trees uctuate
3 6 39 - 49 km/h Thick branches uctua-
te, umbrellas used with
diculty
The awning has a wind resistance class 1 and must
be retracted in case the wind force is higher than 4.
The following chart explains the classes and shows the
wind speed and its eects.
Extracon forces of the wall plugs:
In the following charts, you can nd the extracon forces of wall plugs
expressed in Kilonewton (kN) per xing screw.
The extracon forces express the force necessary to extract a screw
from the wall. Here it will not be disnguished if the screw comes out
of the wall with the plug, if the screw or the masonry breaks�
The extracon forces declare how strongly screws and / or plugs can
be vercally strained. The xing material must be determined on the
basis of the mounng surface, the kind of assembly and the
extracon forces.
Baery regulaon – in compliance with § 12
sentence n.1-3 of the regulaon about the
collecon and disposal of used baeries and
accumulators of the 27th March 1998 (BGBl. I
S� 658) it is pointed out to the customer, that
as nal consumer, he is legally obligated to
return used baeries. Baeries or accumulators
can be returned free of charge aer use at the
point of sale, also with us, or in the immediate
vicinity of the customer. Baeries or accumulators which contain
pollutants are marked with the symbol of a crossed-out dustbin� Near
the crossed-out dustbin symbol there are the chemical names of the
pollutants. „Cd“ stands for cadmium, „Pb“ for lead, „Hg“ for mercury
„Li“ for lithium, „Ni“ for nickel, „Mh“ for metal hydride and „Zi“ for
zinc�
Sicherheitshinweise • safety instrucons
WALL INSTALLATION
Extracon load on anchoring
devices (kN)
XXX
cm
250 300 350 400 450 500 550 600
160 1,62 1,90 2,17 2,45 2,73 3,00 3,28 3,56
210 3,21 3,68 4,15 4,62 5,09 5,55 6,02
260 5,53 6,24 6,95 7,66 8,37 9,09
310 8,81 9,81 10,82 11,82 12,83
360 13,46 14,80 16,15 17,49
CEILING INSTALLATION
Extracon load on anchoring
devices (kN)
XXX
cm
250 300 350 400 450 500 550 600
160 2,00 2,33 2,67 3,01 3,35 3,69 4,03 4,36
210 3,86 4,42 4,98 5,55 6,11 6,67 7,23
260 6,55 7,39 8,23 9,07 9,91 10,74
310 10,33 11,50 12,68 13,85 15,02
360 15,67 17,23 18,80 20,36
XXX
cm
XXX
cm

www.paramondo.de
9
Handkurbel für Volant-Rollo / Hand crank for roller valance*
Verpackungsinhalt & empfohlenes Werkzeug • Package content & recommended tools
Handkurbel / Hand crank *Teleskopstütze / Telescope Support *
Deckenhalter / Ceiling bracket *
210 cm ≤ L ≤ 500 cm = 3x
501 cm ≤ L ≤ 600 cm = 4x
210 cm ≤ L ≤ 500 cm = 3x
501 cm ≤ L ≤ 600 cm = 4x
Sollten Sie weitere, hier nicht aufgelistete Materialien erhalten haben, schauen Sie bie in den Lieferumfang der beigefügten
Anleitungen. / If you have received addional product parts that are not listed here, please have a look into the package
content within enclosed instrucons. * oponal / oponal

10
www.paramondo.de
Korrekte Platzierung der Halter • Correct posioning of the brackets
Die opmale Posionierung der Konsolen hängt von der Markisenbreite ab. Bie schauen Sie sich dazu die folgenden Tabellen an,
die Ihnen die opmalen Posionen in Breite (von… bis…) x Ausladung anzeigen. Die Toleranz darf maximal +/- 5 cm betragen,
da sonst ein vollständiger Verschluss der Markise nicht garanert werden kann. Die Markise ist außerdem mit einem roten
Auleber versehen, der den Posionierungsbereich der Halterungen hervorhebt. Bie beachten Sie, dass eine Installaon außer-
halb dieses Bereichs verboten ist� Entscheidend sind die folgenden Tabellen�
Umrechnung: 1 m = 100 cm = 1000 mm
EN
DE
The opmal posioning of the brackets depends on the width of the awning. Please have a look on the following tables showing
you the opmal posioning indicated in width (from… to…) x projecon. There may be a tolerance of a maximum of +/- 5 cm, since
otherwise a complete closure of the awning cannot be guaranteed. Also, the awning is marked with a red scker emphasizing
marked the posioning range of the brackets. Please bear in mind that an installaon outside this range is forbidden.
The following tables are decisive�
Conversion: 1 m = 100 cm = 1000 mm
Cauon! Achtung! Guarda!

www.paramondo.de
11
210 – 300 x 160 cm
25 25
L
L / 2
260 – 300 x 210 cm
20 20
L
L / 2
301 – 400 x 160 cm
25 25
L
L / 2
301 – 400 x 210 cm
30 30
L
L / 2
310 – 400 x 260 cm
25 25
L
L / 2
360 – 400 x 310 cm
25 25
L
L / 2
401 – 500 x 160 cm
35 35
L
L / 2
401 – 500 x 210 cm
35 35
L
L / 2
Korrekte Platzierung der Halter • Correct posioning of the brackets

12
www�paramondo�de
Korrekte Platzierung der Halter • Correct posioning of the brackets
50
160
50
160
L
50
160
50
160
L
50
160
50
160
L
50
160
50
160
L
30
140
30
140
L
50 50
L
L / 2
25 25
L
L / 2
35 35
L
L / 2
401 – 500 x 260 cm
401 – 500 x 310 cm
410 – 500 x 360 cm
501 – 600 x 160 cm
501 – 600 x 210 cm
501 – 600 x 260 cm
501 – 600 x 310 cm
501 – 600 x 360 cm

www�paramondo�de
13
Montage der Markise • Assembly of the awning
Die Mindesteinbauhöhe des Produkts sollte den geltenden Gesetzen entsprechen. Falls vorhanden, muss der Schalter zum Ein- und
Ausfahren der Markise in einer geschützten Posion in einer gesetzlich vorgeschriebenen Mindesthöhe vom Boden und in einem
Bereich installiert werden, dessen Zugang nicht gefährlich ist� Wenn Sie eine motorbetriebene Markise haben, schließen Sie den
Motor gemäß der separaten Installaonsanleitung an, die in der Umverpackung enthalten ist.
EN
DE
The minimum installaon height of the product should comply with applicable legislaon; if ed, the opening/closing switch must
be installed in a protected posion, at a minimum, legal height from the ground and in an area, which is not dangerous to access.
If you have a motorised operated awning, please connect the motor according to the separate installaon manual aached in the
carton package�

14
www�paramondo�de
Wandmontage • Wall assembly
1
2 3

www�paramondo�de
15
Wandmontage • Wall assembly
4
5 6

16
www�paramondo�de
Wandmontage • Wall assembly
7
8

www�paramondo�de
17
Oponal: Deckenmontage • Oponal: ceiling assembly
1
2 3

18
www�paramondo�de
Oponal: Deckenmontage • Oponal: ceiling assembly
4
5

www�paramondo�de
19
Oponal: Deckenmontage • Oponal: ceiling assembly
6
8
7

20
www�paramondo�de
Montage der Markise • Assembly of the awning
1
2
This manual suits for next models
4
Table of contents
Other paramondo Accessories manuals