PEAKnx Controlpro and Gira DCS User manual

Impressum
In diesem Dokument erwähnte Produktnamen können Marken oder eingetragene Marken der
jeweiligen Eigentümer sein. Diese sind nicht ausdrücklich durch „™“ und „®“ gekennzeichnet.
© PEAKnx GmbH
Otto-Röhm-Straße 69
64293 Darmstadt
Deutschland
www.peaknx.com
Dokumentversion: 2.2.0
Datum: 21.12.21
Erstellt zur Nutzung mit folgendem Produkt Artikelnummer
Controlpro PNX11-20001, PNX11-20002, PNX11-20003
Impressum

Inhalt
Inhalt
Impressum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Einleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1 Gira TKS-IP-Gateway für YOUVI Türstationsmodul vorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2 Einrichten des YOUVI Türstationsmoduls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3 Audioassistent des TKS-Communicators . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3.1 Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.2 TKS-Communicator größer darstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
4 Bei Betätigung der Klingel, Bildschirm über Gira Home Server einschalten . . . . . . . . . . . . . . . 13
5 Technischer Support . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15

Einleitung
4
Einleitung
In der folgenden Anleitung wird erläutert, wie Sie eine Gira Türstation mit Ihrem PEAKnx Touch-
Panel einrichten. Die Kommunikation zwischen dem Touch-Panel und der Türstation erfolgt
über SIP. Stellen Sie daher bitte sicher, dass sich beide Geräte im selben Netzwerk befinden
und YOUVI über einen Internetzugang verfügt.
Hinweis: Da der Kamerastream der Gira Türstation nicht frei verfügbar ist, kann nur ein Ka-
merabild einer weiteren IP-Kamera in YOUVI eingebunden werden. Die Nutzung ist aber auch
ohne Kamera möglich. Die Verwendung der Gira Software „TKS-Communicator“ ermöglicht die
Nutzung der integrierten Kamera.
1 Gira TKS-IP-Gateway für YOUVI Türstationsmodul vorbereiten
1. Bereiten Sie das Gira TKS-IP-Gateway, das Steuergerät Video und die Türstation vor, sodass
diese im Netzwerk gefunden werden können.
2. Um die Gira-TK-Analge einrichten zu können, müssen Sie die IP-Adresse des TKS-IP-Ga-
teways in Ihren Browser eingeben. Wie Sie diese finden ist ebenfalls in der Anleitung der
Türstation angegeben z.B.: 192.168.188.32.
− Sollten Sie eine Fritzbox nutzen, finden Sie diese unter fritz.box unter Übersicht > Heim-
netz. Hier werden die aktiven Teilnehmer angezeigt. Klicken Sie nun auf „TKS-IP-GATE-
WAY“.
3. Legen Sie Ihre Zugangsdaten fest oder loggen Sie sich mit Ihren bestehenden Zugangs-
daten ein.
4. Klicken Sie auf „Einrichtung starten“.
5. Zur Nutzung des YOUVI Türstationsmoduls als IP-Telefon sind mindestens folgende Ein-
stellungen nötig:
− Gira Türstation
− IP-Telefon

1 Gira TKS-IP-Gateway für YOUVI Türstationsmodul vorbereiten
5
6. Klicken Sie auf „Speichern“ und „Weiter“.
7. Gehen Sie nun auf „Ruftasten anlegen“ und „Gira Assistent starten“.
8. Folgen Sie den angezeigten Anweisungen.
− Es erscheint eine Übersicht der vorhandenen Ruftaster. Um einen Ruftaster anzulegen,
drücken Sie den Taster auf der Türstation für 3 Sekunden, bis ein akustisches Signal von
der Türstation wiedergegeben wird.
− In der Übersicht wird nun die Ruftaste angezeigt.
9. Klicken Sie auf „Speichern“ und „Abschließen“.
10. Wählen Sie nun „IP-Telefone konfigurieren“ und “Gira Assistent starten“.
11. Klicken Sie auf „Neues IP-Telefon hinzufügen“.
12. Vergeben Sie passende Benutzerdaten und bestätigen Sie den Sicherheitshinweis.

1 Gira TKS-IP-Gateway für YOUVI Türstationsmodul vorbereiten
6
13. Wählen Sie „Speichern“.
14. Wechseln Sie zum Reiter „Rufe (eingehend)“.
15. Setzen Sie ein Häkchen bei der Türstation.
16. Wählen Sie „Speichern“ und „Abschließen“.
17. Sie erhalten eine Übersicht mit Ihren angelegten Funktionen.
18. Wählen Sie „Einrichtung abschließen“.
19. Starten Sie das Gateway neu.

2 Einrichten des YOUVI Türstationsmoduls
7
2 Einrichten des YOUVI Türstationsmoduls
Über das Türstationsmodul ist es möglich, SIP-Gegensprechanagen in die Visualisierung einzu-
binden. Dazu gehen Sie wie folgt vor:
1. Önen Sie die Dashboard-Seite von YOUVI Configuration über die Desktop-Verknüpfung
oder das grüne Haus in der Taskleiste.
− Sie erreichen die Konfigurationsseite auch über den Browser, sofern Sie sich mit dem Ge-
rät im selben Netzwerk befinden wie das PEAKnx Touch-Panel. Dazu geben Sie folgende
URL in Ihren Browser ein:
− http://x.x.x.x:31228, Wobei x.x.x.x durch die lokale IP-Adresse Ihres PEAKnx Touch-Panels
ersetzt werden muss. Diese wird Ihnen in der Serverübersicht gezeigt:

2 Einrichten des YOUVI Türstationsmoduls
8
2. Gehen Sie auf „Türstation installieren“.
3. Unter Mehr > Lizenz können Sie die verbleibenden Tage Ihrer Testlizenz einsehen.
4. Zur unbegrenzten Nutzung erwerben Sie das Modul bitte im PEAKnx Shop.
5. Wählen Sie das Türstations-Symbol auf der Dashboard-Seite an, um die Einstellungen zu
önen.
6. Fügen Sie über das „+“-Symbol eine neue Türstation hinzu.
7. Name der Türstation: Dieser Name erscheint als Bezeichnung oben links im Widget.
8. Benutzername: Hier tragen Sie den Namen ein, den Sie im TKS-IP Gateway für das Touch-
Panel mit YOUVI (IP-Telefon) vergeben haben, z. B. „Controlpro“.
9. Passwort: Geben Sie hier das, dem Benutzernamen zugehörige Passwort ein.
10. SIP-Server IP-Adresse: Geben Sie hier die IP-Adresse des TKS-IP-Gateways ein.
11. Kamera-Stream: Falls verfügbar, geben Sie hier den Link eines zusätzlichen Kamera-Stre-
ams ein.
12. Format des Streams: Wählen Sie ein geeignetes Streaming-Format aus.
13. Bildwiederholintervall in ms: Wenn „JPEG“ als Streaming-Format gewählt wurde, muss hier
das Aktualisierungsintervall eingestellt werden, geben Sie z.B. 500 ms ein, um 2 Bilder je
Sekunde zu erhalten.
14. Entsperrmethode: Wählen Sie aus, mit welchem Mechanismus Ihre Türönerfunktion an-
gebunden ist.

2 Einrichten des YOUVI Türstationsmoduls
9
− Schließen nach (für Telegramm): Wird eine Gruppenadresse angegeben, so wird beim
Berühren des Türöner-Icons eine 1 an die Gruppenadresse gesendet und nach Ablauf
des Önungsintervalls eine 0 gesendet.
15. Speichern Sie Ihre Angaben.
Türstation in der Visualisierung hinzufügen
16. Önen Sie die Visualisierung.
17. Um zu gewährleisten, dass die Visualisierung bei einem Systemneustart automatisch ge-
startet wird, önen Sie die YOUVI-Visu-Einstellungen unter Autostart und aktivieren Sie
diesen.
18. Schalten Sie nun den Edit Mode ein und wechseln Sie zum Dashboard.
19. Wählen Sie den Button „Türstation“ aus, um eine in YOUVI Configuration angelegte Tür-
station zu wählen.
20. Wenn Sie das Türstationsmodul dem Dashboard hinzugefügt haben, erscheint ein Widget
mit einer Information bezüglich der Registrierung beim SIP-Server. Ist diese erfolgreich, ist
das Türstationsmodul bereit zur Nutzung.
21. Um die Korrektheit dieser Einstellungen zu testen, betätigen Sie die Klingel an Ihrer Tür-
station. Es önet sich das Türstationswidget auf dem Panel:

3 Audioassistent des TKS-Communicators
10
Funktionen des Widgets:
■Vor Annahme des Anrufs: Videoanruf von der Türstation annehmen, ablehnen oder direkt die
Tür önen
■Nach Annahme des Anrufs: Videoanruf tätigen, Önen der Tür, Stummschaltung, Anruf be-
enden, Kamerabild deaktivieren
■Einen Klingelton in den Kacheleinstellungen des Türstations-Widgets hochladen oder von 5
vordefinierten Klingeltönen auswählen
■Dauer des Klingeltons in den Kacheleinstellungen festlegen
■Widget schließt sich nach dem Önen der Tür automatisch nach 3 Sekunden
■Videoübertragung in MJPEG, JPEG und RTSP
3 Audioassistent des TKS-Communicators
1. Audio-Komponenten auswählen
− Wählen Sie die Option „Mikrofon und Lautsprecher“
2. Lautstärke einstellen
− Starten Sie den Lautstärke-Test und stellen Sie den Schieberegler nach Ihren Bedürfnis-
sen ein. Standardmäßig wird hier eine Position in der Mitte empfohlen.
3. Aufnahmegerät auswählen
− Wählen Sie hier die Option „Microphone (USB Digital Audio)“
4. Mikrofonlautstärke einstellen
− Machen Sie den Sprachtest und stellen Sie den Schieberegler auf den zweiten Strich von
links.
− Wählen Sie unten im Fenster „Einstellungen“ an und machen Sie im nächsten Fenster

3 Audioassistent des TKS-Communicators
11
einen Doppelklick auf das Mikrofon mit dem grünen Haken.
− Hier können Sie jetzt unter dem Reiter „Pegel“ die Verstärkung einstellen. Diese muss auf
0 gesetzt werden!
− Übernehmen Sie die Einstellungen und schließen Sie das Fenster, um mit dem Assisten-
ten fortzufahren.
■Mikrofonlautstärke abgleichen
− Drücken Sie den Start Button und stellen Sie den Schieberegler mittig ein.
■Sprachqualität optimieren
− Führen Sie den Sprachqualitäts- Test durch.

3 Audioassistent des TKS-Communicators
12
5. Mikrofonlautstärke optimieren
− Stellen Sie hier den Schieberegler auf den zweiten Strich von links.
6. Konfiguration testen
− Starten Sie den Konfigurationstest
7. Audioassisten abschliessen
− Schließen Sie den Audioassistent und haben Sie Spaß mit Ihrer Controlpro Türsprachein-
heit!
3.1 Fehlerbehebung
Problem Lösung
Nach einigen Sekunden guter Verständ-
lichkeit an der Türeinheit wird der Sprecher
am PEAKnx Panel plötzlich leise und kaum
hörbar bzw. abgehakt und schlecht hörbar
wahrgenommen.
Mikrofon wird zu sehr verstärkt, siehe Punkt4
Mikrofonlautstärke. Mikrofonlautstärke etwas
reduzieren (Schieberegler nach links)
An der Türeinheit wird der Sprecher am
PEAKnx Panel in der richtigen Lautstärke
wahrgenommen aber mit einem Rauschen im
Hintergrund.
Der Assistent verstärkt das Mikrofon des
PEAKnx Panel zu stark, siehe Punkt 5 Mikro-
fonlautstärke optimieren. Reduzieren Sie die
Mikrofonlautstärke (Schieberegler nach links)
An der Türeinheit wird der Sprecher am
PEAKnx Panel zu leise wahrgenommen.
Das Mikrofon wird zu wenig verstärkt, siehe
Punkt 4 Mikrofonlautstärke. Erhöhen Sie
die Mikrofonlautstärke (Schieberegler nach
rechts)

4 Bei Betätigung der Klingel, Bildschirm über Gira Home Server einschalten
13
3.2 TKS-Communicator größer darstellen
■Machen Sie einen Rechtsklick auf die Verknüpfung des TKS Communicators und wählen Sie
Eigenschaften.
■Wechseln Sie zum Reiter Kompatibilität.
■Klicken Sie auf Hohe DPI Einstellungen ändern.
■Setzen Sie den Haken bei Verhalten bei hoher DPI-Skalierung überschreiben und wählen Sie
im Drop-Down-Menü darunter „System (Erweitert)“.
■Bestätigen Sie in beiden Fenstern mit „Ok“.
4 Bei Betätigung der Klingel, Bildschirm über Gira Home Server einschalten
■TKS-IP-Gateway anlegen:

5 Technischer Support
15
■Logik erstellen:
5 Technischer Support
Sollten Probleme mit Ihrem PEAKnx Panel auftreten, kontaktieren Sie bitte
unser PEAKnx Support Team:
− Mail: [email protected]
− Support Ticket erstellen: support.peaknx.com/?lang=de
− Tel.: +49-6151-279 1825

EN - Controlpro and Gira DCS
Controlpro and Gira DCS
Getting started
EN

Legal notes
The product names mentioned in this document may be brands or registered trademarks
of their respective owners. These are not explicitly labeled with “™” or “®”.
© PEAKnx GmbH
Otto-Röhm-Strasse 69
64293 Darmstadt
Germany
www.peaknx.com
Document version: 2.2.0
Date: 21.12.21
Created for use with the following product Item number
Controlpro PNX11-20001, PNX11-20002, PNX11-20003
Legal notes

Contents
Contents
Legal notes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Introduction. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
1 Prepare the Gira TKS IP gateway for the YOUVI door station module. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
2 Setting up the YOUVI door station module . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
3 Audioassistant of the TKS Communicator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
3.1 Troubleshooting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
3.2 Display TKS Communicator larger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
4 When the bell is pressed, switch on the screen via the Gira Home Server . . . . . . . . . . . . . . . . 28
5 Technical Support. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30

Introduction
19
Introduction
The following instructions explain how to set up a Gira door station with your PEAKnx touch
panel. The communication between the touch panel and the door station is realized via SIP.
Therefore, please make sure that both devices are part of the same network and that YOUVI
has Internet access.
Note: Since the camera stream of the Gira door station is not freely available, only a camera
image of another IP camera can be integrated in YOUVI. However, the YOUVI door station mo-
dule also works without a camera. The use of the Gira software „DCS-Communicator“ enables
the use of the integrated camera.
1 Prepare the Gira TKS IP gateway for the YOUVI door station module
1. Prepare the Gira TKS-IP-gateway, the control device and the door station so that they can
be found in the network.
2. To be able to set up the Gira TKS-IP gateway, you must enter the IP address of the TKS-IP
gateway in your browser. How to find this is also specified in the instructions for the door
station e.g.: 192.168.188.32.
− If you are using a Fritzbox, you can find it under fritz.box under Overview > Home Net-
work. The active participants are displayed here. Now click on “TKS-IP-GATEWAY”.
3. If neccessary select English as language and set your login data.
4. Log in and click on “Start setup”.
5. At least the following settings are required to use the YOUVI door station module as an IP
telephone:
− Gira door station
− IP telephone

1 Prepare the Gira TKS IP gateway for the YOUVI door station module
20
6. Click on “Save” and “Next”.
7. Now go to “Create call buttons” and “Start Gira Assistant”.
8. Follow the displayed instructions.
− An overview of the existing call buttons appears. To create a call button, press the button
on the door station for 3 seconds until an acoustic signal is played back from the door
station.
− The call button is now displayed in the overview.
9. Click on “Save” and “Finish”.
10. Now select “Configure IP telephones” and “Start Gira Assistant”.
11. Click on “Add new IP telephone”.
12. Assign appropriate user data and confirm the security advice.
13. Select “Save”.
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Popular Door Lock manuals by other brands

Assa Abloy
Assa Abloy Yale Essential Series user guide

Allegion
Allegion Schlage L-Series Service manual

Rently Blue
Rently Blue RBDB01 Installation & user manual

Blusafe
Blusafe Breeze Fitting instructions

Corbin Russwin
Corbin Russwin CL3500 Series installation instructions

Assa Abloy
Assa Abloy Yale Real Living Assure Lock YRD226 Installation and programming instructions