PEAKnx Doorbird Connect User manual

Impressum
In diesem Dokument erwähnte Produktnamen können Marken oder eingetragene Marken der
jeweiligen Eigentümer sein. Diese sind nicht ausdrücklich durch „™“ und „®“ gekennzeichnet.
© PEAKnx GmbH
Otto-Röhm-Straße 69
64293 Darmstadt
Deutschland
www.peaknx.com
Dokumentversion: 2.0.0
Datum: 22.12.21
Erstellt zur Nutzung mit folgenden
Produkten Kompatible Türstation
Controlpro, Controlmini, Controlmicro,
YOUVI
DoorBird IP Video Door Station D10x/D20x/
D21x-Series oder DoorBird IP Upgrade D301A

Inhalt
Inhalt
Impressum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Einleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1 Fritzbox-Konfiguration. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.1 Einrichten des PEAKnx Panels in der Fritzbox . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2 Einrichten der Doorbird Türsprechanlage in der Fritzbox . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2 Einrichtung der DoorBird IP Video Türstation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3 Einrichtung der VoIP-Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.1 Möglichkeit 1: Einrichten des YOUVI Türstationsmoduls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.2 Möglichkeit 2: Einrichten des YOUVI Kameramoduls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4 Technischer Support . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

4
Einleitung
Einleitung
Die folgende Anleitung wird Sie durch die Schritte führen, die zur Integration einer DoorBird IP
Video Türstation mit einem PEAKnx Touch-Panel notwendig sind.
Stellen Sie bitte sicher, dass das PEAKnx Touch-Panel eine IP-Adresse erhält und mit demsel-
ben lokalen Netzwerk verbunden ist, wie Ihre DoorBird IP Video Türstation. Stellen Sie bitte
außerdem sicher, dass Ihre DoorBird IP Video Türstation mit dem Internet verbunden ist.
Dies lässt sich über den folgenden Webservice feststellen:
https://www.doorbird.com/checkonline
Die lokale IP-Adresse Ihrer DoorBird IP Video Türstation lässt sich ebenfalls auf dieser Seite
ablesen.
1 Fritzbox-Konfiguration
1.1 Einrichten des PEAKnx Panels in der Fritzbox
1. Önen Sie den Browser und geben Sie in die Adresszeile „fritz.box“ ein und melden Sie
sich bei Ihrer Fritzbox an.
2. Navigieren Sie zu Telephony > Telephony Devices.
3. Gehen Sie auf „Neues Gerät einrichten“, wählen Sie im nächsten Schritt die Option „Tele-
fon“ und gehen Sie auf „Weiter“.
4. Wählen Sie „LAN/WLAN (IP-Telefon)“, vergeben Sie einen aussagekräftigen Namen z.B.
„Controlmini“ und wählen Sie „Weiter“.
−Geben Sie Benutzername und Passwort für das PEAKnx Panel an und notieren Sie diese.
Achten Sie darauf, ein sicheres Passwort zu vergeben.
5. Bestätigen Sie die vergebene Rufnummer und wählen Sie „Weiter“.
6. Wählen Sie „Nur Anrufe für folgende Rufnummern annehmen“ und „Weiter“.
7. Sie erhalten eine Übersicht, die Sie mit „Übernehmen“ bestätigen können. Drücken Sie
einen beliebigen Knopf auf der Fritzbox, um die Eingaben für den Router zu bestätigen.
1.2 Einrichten der Doorbird Türsprechanlage in der Fritzbox
8. Unter Telefonie > Telefoniegeräte gehen Sie erneut auf „Neues Gerät einrichten“ und wäh-
len Sie im nächsten Schritt die Option „Türsprechanlage“ und „Weiter“.
9. Der Anschluss wird über „LAN/WLAN (IP-Türsprechanlage)“ vorgenommen.
10. Vergeben Sie einen aussagekräftigen Namen für die Türsprechanlage und gehen Sie auf
„Weiter“.
11. Geben Sie Benutzername und Passwort für die Türsprechanlage an und notieren Sie diese.
−Sonderzeichen, Leerzeichen oder Umlaute sollten vermieden werden.
−Achten Sie darauf, ein sicheres Passwort zu vergeben.
12. Wählen Sie für „Klingel weiterleiten an“: „Controlmini“ aus und gehen Sie auf „Weiter“.
−Sollte diese Option nicht im Auswahlmenü erscheinen, können Sie hier auch “Rufnum-

5
2 Einrichtung der DoorBird IP Video Türstation
mer“ wählen und die Rufnummer „**xxx“ des PEAKnx Panels in der Fritzbox eingeben. In
diesem Beispiel wäre das die „**627“.
13. Sie erhalten eine Übersicht, die Sie mit „Übernehmen“ bestätigen können.
2 Einrichtung der DoorBird IP Video Türstation
Richten Sie die Türstation mit Hilfe der beiliegenden Quickstart Anleitung ein.
Um Ihrer DoorBird IP Video Türstation die Kommunikation mit dem PEAKnx Touch-Panel zu
ermöglichen, müssen die SIP-Einstellungen Ihrer DoorBird IP Video Türstation entsprechend
angepasst werden.
1. Önen Sie hierzu die DoorBird App und loggen Sie sich unter Einstellungen → Adminis-
tration mit den Zugangsdaten des Administrator Users, welche Sie auf Ihrem „DIGITAL
PASSPORT“-Dokument finden, in den Administrationsbereich ein.
2. Wählen Sie „SIP Einstellungen” aus und aktivieren Sie zunächst den „SIP aktiviert”-Schalter.
3. Tragen Sie die IP-Adresse oder URL Ihres SIP Proxys in das „SIP Proxy“-Feld ein, z.B. fritz.
box. Tragen Sie unter „SIP Benutzer” und „SIP Passwort” die Zugangsdaten ein, welche Sie
für Ihre DoorBird IP Video Türstation in Ihrer Fritzbox/SIP-Server vergeben haben.
4. Schalten Sie den „DTMF” Schalter ein und tragen Sie unter „Licht PIN” und „Relais 1 PIN”
PIN-Nummern Ihrer Wahl ein, mit denen Sie anschließend von der VoIP App oder YOUVI

6
2 Einrichtung der DoorBird IP Video Türstation
aus das Tür-Relais und die eingebaute Licht-Funktion Ihrer DoorBird IP Video Türstation
steuern können. Das heißt, wenn Sie nach Annahme eines Anrufes von der Türsprechanla-
ge die Tür önen möchten, geben Sie auf dem Nummernfeld einfach den DTMF-Code ein.
5. Schalten Sie den „Eingehende Anrufe erlauben” Schalter ein und tippen Sie auf „Erlaubte
SIP Benutzer”. Tippen Sie im darauolgend erscheinenden Bildschirm auf „Hinzufügen“.
6. Tragen Sie nun das Folgende ein:
−wobei 5005 für die SIP-ID Ihres PEAKnx Touch-Panels (wie in der Fritzbox vergeben, z.B.
„Controlmini“) steht und x.x.x.x durch die IP-Adresse oder URL Ihres PBX Proxys ersetzt
werden muss, z.B. fritz.box.
−Tippen Sie auf “OK”.
7. Gehen Sie zurück auf die Hauptseite des Administrationsbereichs und tippen Sie dort auf
“SIP Nummern” und anschließend auf “Hinzufügen”.
8. Tragen Sie im darauolgend erscheinenden Bildschirm eine Bezeichnung Ihrer Wahl unter
“Name” ein, zum Beispiel “PEAKnx”. Als SIP-Adresse tragen Sie folgendes ein:
−wobei 5005 wieder durch die SIP-ID Ihres PEAKnx Touch-Panels (d.h. Benutzername in
der Fritzbox, z.B. Controlmini) und x.x.x.x durch die IP-Adresse oder URL Ihres PBX Proxys
ersetzt werden müssen, z.B. fritz.box im Falle einer Fritzbox.
Achtung: Für die Funktion der Türstation muss der Zeitplan ausgefüllt werden.
Die anschließende Konfiguration legt fest, zu welchen Uhrzeiten ein Anruf von der DoorBird IP
Video Türstation an das PEAKnx Touch-Panel ausgeführt wird. Je nach DoorBird-Modell sind
folgende Schritte zu wählen:
A) Bei allen Geräten mit einem Klingeltaster (z.B. D10x, D20x, D2101V, etc.) finden Sie diesen
Punkt in der Administration unter „Zeitplan für Türklingel“. Klicken Sie dort auf das Glocken-

7
3 Einrichtung der VoIP-Kommunikation
symbol, wählen Sie „SIP-Anruf“ und füllen Sie den Zeitplan nach Wunsch aus.
B) Bei allen Geräten mit mehreren Klingeltastern (z.B. D2102V, D2103V, etc.) finden Sie diesen
Punkt in der Administration unter „Tastenkonfiguration“ in den Einstellungen. Wählen Sie
den gewünschten Taster aus, klicken Sie auf „Zeitplan für Aktionen“. Klicken Sie dort auf
das Glockensymbol, wählen Sie „SIP-Anruf“ aus und füllen Sie den Zeitplan nach Wunsch
aus.
C) Bei allen Geräten mit Keypad (z.B. D21DKV) finden Sie den Punkt in der Administration unter
„Keypad“ in den Einstellungen. Wählen Sie hierbei die gewünschte Tastenkombination aus
und gehen Sie auf den „Zeitplan für Aktionen“. Klicken Sie dort auf das Glockensymbol,
wählen Sie „SIP-Anruf“ und füllen Sie den Zeitplan nach Wunsch aus.
Tipp: Sie können über den Button oben rechts den Zeitplan komplett füllen oder leeren.
Kehren Sie anschließend in den Administrationsbereich zurück, speichern Sie Ihre Einstellun-
gen und warten Sie fünf Minuten, um die Änderungen wirksam zu machen.
3 Einrichtung der VoIP-Kommunikation
3.1 Möglichkeit 1: Einrichten des YOUVI Türstationsmoduls
Über das Türstationsmodul ist es möglich, SIP-Gegensprechanagen in die Visualisierung einzu-
binden. Dazu gehen Sie wie folgt vor:
1. Önen Sie die Dashboard-Seite von YOUVI Configuration über die Desktop-Verknüpfung
oder das grüne Haus in der Taskleiste.
−Sie erreichen die Konfigurationsseite auch über den Browser, sofern Sie sich mit dem Ge-
rät im selben Netzwerk befinden wie das PEAKnx Touch-Panel. Dazu geben Sie folgende
URL in Ihren Browser ein:
−http://x.x.x.x:31228, Wobei x.x.x.x durch die lokale IP-Adresse Ihres PEAKnx Touch-Panels
ersetzt werden muss. Diese wird Ihnen in der Serverübersicht gezeigt:

8
3 Einrichtung der VoIP-Kommunikation
2. Gehen Sie auf „Türstation installieren“.
3. Unter Mehr > Lizenz können Sie die verbleibenden Tage Ihrer Testlizenz einsehen.
4. Zur unbegrenzten Nutzung erwerben Sie das Modul bitte im PEAKnx Shop.
5. Wählen Sie das Türstations-Symbol auf der Dashboard-Seite an, um die Einstellungen zu
önen.
6. Fügen Sie über das „+“-Symbol eine neue Türstation hinzu.
7. Name der Türstation: Dieser Name erscheint als Bezeichnung oben links im Widget.
8. Benutzername: Tragen Sie den Namen ein, den Sie in Ihrer Fritzbox (Ihrem SIP-Server) für
das Touch-Panel mit YOUVI vergeben haben, z. B. „Controlmini“. Ihre Anmeldedaten finden
Sie auch unter fritz.box > Telefoniegeräte, wenn Sie das angelegte PEAKnx Panel (IP-Tele-
fon) bearbeiten und zum Reiter „Anmeldedaten“ wechseln.
9. Passwort: Geben Sie das, dem Benutzernamen zugehörige Passwort ein.
10. SIP-Server IP-Adresse: Geben Sie die IP-Adresse Ihres SIP-Servers (fritzbox) ein.
11. Kamera-Stream: Geben Sie den Link des Kamera-Streams von Ihrer Türstation ein.
−rtsp://user0001:[email protected]/mpeg/media.amp
−Wobei „user0001“ und „password“ durch den App User und das zugehörige Passwort
vom „DIGITAL PASSPORT“-Dokument ersetzt werden müssen, welches mit Ihrer DoorBird
IP Video Türstation ausgeliefert wurde und „x.x.x.x“ durch die lokale IP-Adresse Ihrer
DoorBird IP Video Türstation ersetzt werden muss. Diese finden Sie in den Fritzbox Ein-
stellungen(fritz.box) unter Heimnetz und dem jeweiligen Gerät.
12. Format des Streams: Wählen Sie „RTSP“.
13. Entsperrmethode: Wählen Sie aus, mit welchem Mechanismus Ihre Türönerfunktion an-
gebunden ist, z.B. DTMF.
−DTMF: Geben Sie den DTMF-Önungscode ein, den Sie in der Doorbird App definiert
haben. Zur Bestätigung muss der Code mit einem „#“-Symbol beendet werden, z.B. 00#.
−Http Request: Geben Sie den http-Befehl zum Önen der Tür an.
−Telegramm: Geben Sie die Gruppenadresse zum Önen der Tür an.
−Schließen nach (für Telegramm): Wird eine Gruppenadresse angegeben, so wird beim
Berühren des Türöner-Icons eine 1 an die Gruppenadresse gesendet und nach Ablauf

9
3 Einrichtung der VoIP-Kommunikation
des Önungsintervalls eine 0 gesendet.
14. Speichern Sie Ihre Angaben.
Türstation in der Visualisierung hinzufügen
15. Önen Sie die Visualisierung.
16. Um zu gewährleisten, dass die Visualisierung bei einem Systemneustart automatisch ge-
startet wird, önen Sie die YOUVI-Visu-Einstellungen unter Autostart und aktivieren Sie
diesen.
17. Schalten Sie nun den Edit Mode ein und wechseln Sie zum Dashboard.
18. Wählen Sie den Button „Türstation“ aus, um eine in YOUVI Configuration angelegte Tür-
station zu wählen.
19. Wenn Sie das Türstationsmodul dem Dashboard hinzugefügt haben, erscheint ein Widget

10
3 Einrichtung der VoIP-Kommunikation
mit einer Information bezüglich der Registrierung beim SIP-Server. Ist diese erfolgreich, ist
das Türstationsmodul bereit zur Nutzung.
20. Um die Korrektheit dieser Einstellungen zu testen, betätigen Sie die Klingel an Ihrer Tür-
station. Es önet sich das Türstationswidget auf dem Panel:
Funktionen des Widgets:
■Vor Annahme des Anrufs: Videoanruf von der Türstation annehmen, ablehnen oder direkt
die Tür önen
■Nach Annahme des Anrufs: Videoanruf tätigen, Önen der Tür, Stummschaltung, Anruf be-
enden, Kamerabild deaktivieren
■Einen Klingelton in den Kacheleinstellungen des Türstations-Widgets hochladen oder von 5
vordefinierten Klingeltönen auswählen
■Dauer des Klingeltons in den Kacheleinstellungen festlegen
■Widget schließt sich nach dem Önen der Tür automatisch nach 3 Sekunden
■Videoübertragung in MJPEG, JPEG und RTSP
3.2 Möglichkeit 2: Einrichten des YOUVI Kameramoduls
Um die eingebaute Kamera der DoorBird IP Video Türstation verwenden zu können, muss
diese in YOUVI Configuration hinzugefügt und eingerichtet werden.
1. Um das Kamera-Modul hinzuzufügen, önen Sie am Panel YOUVI Dashboard und wählen
Sie Kamera installieren. Sollten Sie noch keine Volllizenz besitzen, können Sie diese im
PEAKnx Shop erwerben.
2. Wechseln Sie auf dem Panel zu YOUVI Dashboard > Kamera ODER besuchen Sie die Konfi-
gurationsseite am PC in Ihrem Browser, wobei sicherzustellen ist, dass sich das System, auf
dem der Browser läuft, im selben Netzwerk befindet, wie das PEAKnx Touch-Panel:
−http://x.x.x.x:31228
−Wobei x.x.x.x durch die lokale IP-Adresse Ihres PEAKnx Touch-Panels ersetzt werden
muss. Diese wird Ihnen im unteren Teil der YOUVI Dashboard App angezeigt.

11
3 Einrichtung der VoIP-Kommunikation
3. Wählen Sie aus dem Menü links den Punkt „Kameras“.
4. Fügen Sie über das „+“-Symbol ein neues Kamera-Set hinzu.
5. Klicken Sie auf das „+“-Symbol neben „Kamera-Stream auswählen“, um einen neuen Kame-
ra-Stream hinzuzufügen.
6. Geben Sie der Kamera der DoorBird IP Video Türstation unter „Stream Name“ einen pas-
senden Namen, z.B. „DoorBird“. Belassen Sie „Stream Type“ auf „RTSP“.
7. Tragen Sie sowohl unter „Low Resolution URL“, als auch unter „High Resolution URL“ eine
URL mit folgender Signatur ein:
8. rtsp://user0001:[email protected]/mpeg/media.amp
9. Wobei „user0001“ und „password“ durch den App User und das zugehörige Passwort
vom „DIGITAL PASSPORT“-Dokument ersetzt werden müssen, welches mit Ihrer Door-
Bird IP Video Türstation ausgeliefert wurde und x.x.x.x durch die lokale IP-Adresse Ihrer
DoorBird IP Video Türstation ersetzt werden muss. Diese finden Sie in den Fritzbox
Einstellungen(fritz.box) unter Heimnetz und dem jeweiligen Gerät.
10. Speichern Sie diese Einstellungen mit Klick auf „Speichern“.
11. Wechseln Sie innerhalb des PEAKnx Touch-Panels zurück zu YOUVI Visu.
12. Um zu gewährleisten, dass die Visualisierung bei einem Systemneustart automatisch ge-
startet wird, önen Sie die YOUVI-Visu-Einstellungen unter Autostart und aktivieren Sie
diesen.
13. Schalten Sie nun den Edit Mode ein und wechseln Sie zum Dashboard.
14. Wählen Sie den Button „Webcam“ aus, um eine in YOUVI Configuration angelegte Kamera
zu wählen.

12
4 Technischer Support
VoiP-Software
Um „Voice over IP“ auf dem Touch-Panel zu nutzen, benötigen Sie eine laufende Intanz einer
VoIP Software, wie z.B. Micro SIP, Zoiper oder ähnliche. Diese VoiP Software taucht bei einem
Anruf von der Türstation vor Ihrer Visualisierung auf, sodass Sie das Kamerabild sehen und
gleichzeitig den Anruf entgegennehmen können.
15. Laden Sie sich die gewünschte VoIP Software herunter und installieren Sie diese.
16. Önen Sie die (SIP)-Einstellungen.
17. Tragen Sie für die Domain oder SIP-Server die IP-Adresse Ihrer Fritzbox ein und für SIP
Username und Password, den Benutzernamen und Passwort, welche Sie für das PEAKnx
Panel in der Fritzbox/SIP-Server vergeben haben.
−Ihre Anmeldedaten finden Sie auch unter fritz.box > Telefoniegeräte, wenn Sie das an-
gelegte PEAKnx Panel (IP-Telefon) bearbeiten und zum Reiter „Anmeldedaten“ wechseln.
Das IP-Adresse der Fritzbox ist auch unter „Registrar“ vermerkt.
18. Der Status der Voip-Software sollte nun zeigen, dass sich das Telefon erfolgreich bei Ihrer
Fritzbox registriert hat.
19. Um zu gewährleisten, dass die VoIP-Software App bei einem Systemneustart automatisch
gestartet wird, önen Sie die Einstellungen und aktivieren Sie den Autostart der Software.
20. Aktivieren Sie falls vorhanden die Option, Benachrichtigungen über einen eingehenden
Anruf im Vordergrund erscheinen zu lassen.
21. Um die Korrektheit dieser Einstellungen zu testen, betätigen Sie die Klingel an Ihrer Türsta-
tion. Nach wenigen Sekunden sollte auf Ihrem PEAKnx Touch- Panel eine Benachrichtigung
über einen eingehenden Anruf erscheinen.
4 Technischer Support
Sollten Probleme mit Ihrem PEAKnx Panel auftreten, kontaktieren Sie bitte unser PEAKnx Sup-
port Team:
−Mail: [email protected]
−Support Ticket erstellen: https://support.peaknx.com/?lang=de
−Tel.: +49-6151-279 1825
Bei Fragen und Problemen zur DoorBird IP Video Türstation oder DoorBird IP Upgrade kontak-
tieren Sie bitte den entsprechenden technischen Support über das Kontaktformular online:
−https://www.doorbird.com/de/contact

EN - Doorbird Connect
Doorbird Connect
Getting started
EN

Legal notes
The product names mentioned in this document may be brands or registered trademarks
of their respective owners. These are not explicitly labeled with “™” or “®”.
© PEAKnx GmbH
Otto-Röhm-Strasse 69
64293 Darmstadt
Germany
www.peaknx.com
Document version: 2.0.0
Date: 22.12.21
Legal notes
Created for use with the following
products Compatible door station
Controlpro, Controlmini, Controlmicro,
YOUVI
DoorBird IP Video door station D10x/D20x/D21x-
Series or DoorBird IP Upgrade D301A

Contents
Contents
Legal notes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Introduction. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
1 Fritzbox Configuration. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
1.1 Setting up the PEAKnx Panel in the Fritzbox. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
1.2 Setting up the Doorbird door intercom in the Fritzbox . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
2 Setting up the Doorbird IP Video door station . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3 Setting up the VoIP communication . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
3.1 Option 1: Setting up the YOUVI door station module . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
3.2 Option 2: Setting up the YOUVI camera module . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
4 Technical Support . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24

16
Introduction
Introduction
The following guide will take you through the steps of setting up a DoorBird IP Video door
station in connection with a PEAKnx touch panel.
Please make sure that the PEAKnx touch panel receives an IP address and is connected to the
same local network your DoorBird IP Video door station is connected to. Please also make sure
that your DoorBird IP Video Station is online, using this service:
https://www.doorbird.com/checkonline
The local IP address of your DoorBird IP Video door station is available from the same page.
1 Fritzbox Configuration
1.1 Setting up the PEAKnx Panel in the Fritzbox
1. Open the browser and enter „fritz.box“ into the address bar and log in to your Fritzbox.
2. Navigate to Telephony > Telephony Devices.
3. Go to „Configure new device“, select the option „Telephone“ in the next step and go to
„Next“.
4. Select „LAN/WLAN (IP telephone)“, assign a meaningful name, e.g. „Controlmini“ and select
„Next“.
−Enter the username and password for the PEAKnx Panel and note them for later use. Be
sure to give a secure password.
5. Confirm the assigned phone number and select „Next“.
6. Select „Accept calls for the following numbers only“ and „Next“.
7. You will get an overview, which you can confirm with „Apply“. Press any button on the Fritz-
box to confirm the input for the router.
1.2 Setting up the Doorbird door intercom in the Fritzbox
8. Under Telephony > Telephony Devices, go to „Configure new device“ again and in the next
step select the option „Door Intercom System“ and „Next“.
9. The connection is made via „LAN/WLAN (IP door intercom)“.
10. Assign a meaningful name for the door intercom and press „Next“.
11. Enter a username and password for the door intercom and note them down.
−Special characters, umlauts or spaces should be avoided.
−Be sure to give a secure password.
12. For „Route doorbells to“, select „Controlmini“ from the drop-down list and go to „Next“.
−If this option does not appear in the selection menu, you can also select „telephone
number“ and enter the phone number „** xxx“ of the PEAKnx Panel in the Fritzbox. In this
example, that would be the „** 627“.
13. You will get an overview, which you can confirm with „Apply“.

17
2 Setting up the Doorbird IP Video door station
2 Setting up the Doorbird IP Video door station
Set up the door station using the enclosed Quickstart instructions.
For the DoorBird IP Video door station to be properly able to communicate with the PEAKnx
touch panel, the DoorBird device’s SIP-settings must be adjusted accordingly.
1. Open the DoorBird App and log into the administration area under Settings → Administra-
tion using the administrator user and password credentials from the “DIGITAL PASSPORT”
document that was shipped with your DoorBird IP Video door station.
2. Choose “SIP Settings” from the menu and activate the “SIP active” switch.
3. Enter the IP address or URL of your SIP proxy in the „SIP Proxy“ field, e.g. fritz.box. Under
„SIP User“ and „SIP Password“ enter the access data that you have assigned for the door
station in your Fritzbox/SIP-Server.
4. Toggle the “DTMF”-switch on, and for the “Light PIN” and “Relay 1 PIN”, enter unique PIN
Numbers of your preference with which you can control the door relay and the built-in light
function of your DoorBird IP Video door station from the VoIP Software App or YOUVI.
This means that if you want to open the door after receiving a call from the door intercom,
simply enter the DTMF code on the number field.

18
2 Setting up the Doorbird IP Video door station
5. Toggle the “Allow incoming calls”-switch on, and tap “Allowed SIP Users”. In the subsequent
screen, tap “Add”.
6. Enter the the following:
−Where 5005 is the SIP-ID of the PEAKnx touch panel (as assigned in the Fritzbox,
−e.g. „Controlmini“) and x.x.x.x represents the IP address or URL of your PBX Proxy, e.g.
fritz.box.
−Hit “OK”.
7. Go back to the main administration area and tap on “SIP Calls”, then tap “Add”.
8. In the subsequent screen, enter an arbitrary name in the “Name” field, e.g. “PEAKnx”. For
the SIP-address, enter:
−where 5005 is again the SIP-ID of the PEAKnx touch panel and x.x.x.x represents the IP
address or URL of your PBX Proxy.
Note: For the function of the door station, the time schedule must be filled in.
For calls from the DoorBird IP Video door station to be forwarded to the PEAKnx touch panel, a
schedule for the doorbell needs to be properly set up. Depending on the model of the DoorBird
IP Video door station, choose one of the following options:
A) For all devices with a single door chime (e.g. D10x, D20x, D2101V etc.) find the settings in
question under “Schedule for doorbell”. From this screen, tap the bell symbol in the upper
left corner, choose “SIP call” and fill out the schedule per your requirements.
B) For all devices with multiple door chimes (e.g. D2102V, D2103V, etc.) find the settings in
question in the administration area under “Key Configuration” from the settings menu.
Select the appropriate button and tap “Schedule for actions”. From this screen, tap the bell
symbol in the upper left corner, choose “SIP call” and fill out the schedule per your require-

19
3 Setting up the VoIP communication
ments.
C) For all devices outfitted with a keypad (e.g. D21DKV) find the settings in question in the
administration area under “Keypad” in the settings menu. Select the appropriate key combi-
nation and go to “Schedule for actions”. From this screen, tap the bell symbol in the upper
left corner, choose “SIP call” and fill out the schedule per your requirements.
Hint: by tapping the button in the upper right corner it is possible to fill or empty the entire
schedule.
Return to the main administration area and save the settings. Wait for about five minutes for the
new settings to take place.
3 Setting up the VoIP communication
3.1 Option 1: Setting up the YOUVI door station module
Via the door station module it is possible to integrate SIP intercom systems into the visualiza-
tion. To do this, proceed as follows:
1. Open the YOUVI Configuration Dashboard page via the desktop shortcut or the green
house in the taskbar.
−You can also reach the configuration page on your browser, as long as you are in the
same network as the PEAKnx touch panel. To do this, enter the following URL in your
browser:
−http://x.x.x.x:31228, Where x.x.x.x must be replaced by the local IP address of your
PEAKnx touch panel. This is shown to you in the server overview:

20
3 Setting up the VoIP communication
2. Go to „Install Door intercom“.
3. Under More > License, you can view the remaining days of your trial license.
4. For unlimited use, please purchase the module in the PEAKnx Shop.
5. Select the Door intercom icon on the Dashboard page to open the settings.
6. Add a new door station via the „+“ symbol.
7. Intercom name: This name appears as a label in the upper left corner of the widget.
8. Username: Enter the name that you have assigned in your Fritzbox (your SIP server) for the
touch panel with YOUVI, e.g. “Controlmini”. You can also find your credentials under fritz.
box > Telephony Devices if you edit the created PEAKnx Panel (IP Phone) and go to the tab
“Login data.”
9. Password: Enter the password associated with the user name here.
10. SIP Server IP Address: Enter the IP address of your SIP server (fritzbox) here.
11. Camera Stream: Enter the link of the camera stream from your door station here:
−rtsp://user0001:[email protected]/mpeg/media.amp
−Where “user0001” and “password” are the App User and Password credentials from
the “DIGITAL PASSPORT” document that was shipped with your DoorBird IP Video door
station and x.x.x.x is the IP address of your DoorBird IP Video door station. These can be
found in the Fritzbox settings (fritz.box) under Home network and the respective device.
12. Stream Type: Select „RTSP“.
13. Unlock method: Select the mechanism by which your door opener function is connected,
e.g. DTMF.
−DTMF Code: Enter the DTMF opening code, that you defined in the doorbird configuration
app. For confirmation, the code must be terminated with a “#” symbol, e.g. “00#”.
−Http Request: Enter the http command to open the door.
−Telegram: Specify the group address for opening the door.
−Lock After (for telegram): If a group address is specified, a 1 will be sent to the group
address when the door opener icon is touched and a 0 is sent after the opening interval
has passed.
Other manuals for Doorbird Connect
2
Table of contents
Languages:
Other PEAKnx Intercom System manuals

PEAKnx
PEAKnx Controlmini User manual

PEAKnx
PEAKnx Doorbird Connect Supplement

PEAKnx
PEAKnx Doorbird Connect User manual

PEAKnx
PEAKnx YOUVI PNX31-10006 User manual

PEAKnx
PEAKnx wantec Monolith C IP User manual

PEAKnx
PEAKnx wantec Monolith C IP User manual

PEAKnx
PEAKnx Controlpro User manual

PEAKnx
PEAKnx Siedle Access YOUVI User manual

PEAKnx
PEAKnx TCS AVE User manual