PEPCOOK 16461031 User manual

DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
Bedienungsanleitung
DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
Operating instructions Art. 16461031
Standmixer
Blender
Standmixer 2015.indb 1 15.10.15 09:44

DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
Die Bedienungsanleitung für dieses Produkt ist als PDF-Datei unter
www.aquarius-service.com erhältlich.
DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
The operating instructions for this product are available as PDF on
www.aquarius-service.com.
DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
Les instructions d'utilisation de ce produit sont disponibles au format
PDF sur www.aquarius-service.com.
DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
Le istruzioni per l'uso di questo prodotto in formato PDF disponibile
sotto www.aquarius-service.com.
DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
Las instrucciones de uso para este producto están disponibles como
archivo PDF en www.aquarius-service.com.
DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
Provozní pokyny pro tento produkt ve formátu PDF k dispozici pod
www.aquarius-service.com.
DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
Prevádzkové pokyny pre tento produkt vo formáte PDF k dispozícii
pod www.aquarius-service.com.
DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
InstrukcjaobsługidlategoproduktuwformaciePDFdostępnapod
adresem www.aquarius-service.com.
DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
Upute za upotrebu za ovaj proizvod u PDF formatu dostupne na
www.aquarius-service.com.
DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
InstrucțiuniledeutilizareaacestuiprodusînformatPDFdisponibil
sub www.aquarius-service.com.
DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG Инструкциите,опериращинатозипродуктвPDFформат
достъпнеподwww.aquarius-service.com.
Hergestellt für / Produced for: Aquarius Deutschland GmbH
Adalperostr. 29 · 85737 Ismaning bei München / Germany
DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
Dies ist keine Serviceadresse. Bitte beachten Sie das Kapitel „Ge-
währleistung – Service“.
DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
This is not a service address. Please see the „Warranty – Service“
section.
Inhalt .............................................................................. 3
Content ........................................................................ 18
Standmixer 2015.indb 2 15.10.15 09:44

DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
3
INHALT
1. Lieferumfang.............................................................................4
2. Allgemein ..................................................................................5
3. Sicherheitshinweise ................................................................6
4. Bedienelemente .......................................................................9
5. Vorbereitung ...........................................................................10
6. Bedienung...............................................................................10
7. Reinigung................................................................................12
7.1 Ausspülen des zusammengesetzten Mixaufsatzes ...... 12
7.2 Gründliche Reinigung.................................................... 13
7.3 Abwischen..................................................................... 13
7.4 Nach der Reinigung ...................................................... 13
8. Aufbewahrung ........................................................................14
9. Störungen beheben................................................................14
10. Technische Daten...................................................................15
11. Konformitätserklärung...........................................................15
12. Entsorgung .............................................................................15
13. Gewährleistung – Service......................................................16
Standmixer 2015.indb 3 15.10.15 09:44

DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
4
LIEBE KUNDIN, LIEBER KUNDE!
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen PEPCOOK
Standmixer
und sind überzeugt, dass Sie mit diesem Produkt zufrieden sein
werden
.
Um Ihre persönliche Sicherheit zu gewährleisten, lesen Sie vor
der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung gründ-
lich durch und befolgen Sie die Sicherheitshinweise!
Viel Freude mit Ihrem neuen Standmixer!
1. LIEFERUMFANG
• Nehmen Sie das Gerät und die Zubehörteile vorsichtig aus der
Verpackung.
• Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und eventuelle
Transportschäden.
• Bewahren Sie den Verkaufskarton auf. Das Gerät kann in diesem aufbe-
wahrtwerden,fallseslängereZeitnichtbenutztwird.
VergewissernSiesichbeimAuspacken,dassfolgendeTeilemitgeliefert
wurden:
1 Standmixer
1 Bedienungsanleitung
Standmixer 2015.indb 4 15.10.15 09:44

DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
5
2. ALLGEMEIN
Zur Bedienungsanleitung
• Alle Tätigkeiten an und mit diesem Gerät dürfen nur so ausgeführt wer-
den,wiesieindieserBedienungsanleitungbeschriebensind.
• Bewahren Sie diese Anleitung auf.
• FallsSiedasGeräteinmalweitergeben,legenSiebittedieseBedie-
nungsanleitung dazu.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Standmixer ist ausschließlich zum Zerkleinern und Pürieren von Le-
bensmitteln und dem Mixen von Flüssigkeiten vorgesehen.
Das Gerät ist für den privaten Gebrauch konzipiert und nicht für die ge-
werbliche Nutzung geeignet.
Vorhersehbarer Missbrauch
• BenutzenSiedasGerätnicht,umbesondersharteLebensmittelwie
z.B.gefroreneLebensmittel,Knochen,Muskatnüsse,Getreide,Gewür-
ze oder Kaffeebohnen zu zerkleinern. Auch Schokolade lässt sich mit
diesem Gerät nicht verarbeiten.
Warnhinweise/Symbole
Fallserforderlich,ndenSiefolgendeWarnhinweiseindieserBedienungs-
anleitung:
GEFAHR! Hohes Risiko: Missachtung der Warnung kann Schaden
für Leib und Leben verursachen.
WARNUNG! Mittleres Risiko: Missachtung der Warnung kann Verletzungen
oder schwere Sachschäden verursachen.
VORSICHT: Geringes Risiko: Missachtung der Warnung kann leichte Ver-
letzungen oder Sachschäden verursachen.
HINWEIS:SachverhalteundBesonderheiten,dieimUmgangmitdem
Gerät beachtet werden sollten.
• Beschriftungen an Bedienelementen werden immer fett geschrieben.
Beispiel: P: geeignet z. B. zum Zerkleinern von Eiswürfeln.
• Handlungsanweisungen mit einer festen Reihenfolge werden immer
nummeriert(1.,2.,3.usw.).
Standmixer 2015.indb 5 15.10.15 09:44

DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
6
3. SICHERHEITSHINWEISE
ANWEISUNGEN FÜR DEN SICHEREN BETRIEB
• Dieses Gerät darf nicht durch Kinder benutzt werden.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern
fernzuhalten.
• Dieses Gerät kann von Personen mit reduzierten physi-
schen,sensorischenodermentalenFähigkeitenoderMan-
gelanErfahrungund/oderWissenbenutztwerden,wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultie-
renden Gefahren verstanden haben.
• ZiehenSiedenNetzsteckerausderSteckdose,…
… beinichtvorhandenerAufsicht,
…bevor Sie das Gerät zusammenbauen oder auseinander-
nehmen und
…bevor Sie das Gerät reinigen.
• ReinigenSiealleTeileundFlächen,diemitLebensmitteln
in Verbindung kommen vor dem ersten Gebrauch (siehe
Kapitel„Reinigung“aufSeite12).
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wird,musssiedurchdenHerstelleroderseinenKunden-
dienstodereineähnlichqualiziertePersonersetztwerden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
GEFAHR für Kinder
• Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug. Kinder dürfen nicht mit
den Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Erstickungsgefahr.
• Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
GEFAHR für und durch Haus- und Nutztiere
• Von Elektrogeräten können Gefahren für Haus- und Nutztiere ausge-
hen. Des Weiteren können Tiere auch einen Schaden am Gerät verur-
sachen. Halten Sie deshalb Tiere grundsätzlich von Elektrogeräten fern.
Standmixer 2015.indb 6 15.10.15 09:44

DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
7
GEFAHR von Stromschlag durch Feuchtigkeit
• DasGerätdarfniemalsinderNäheeinerBadewanne,einerDusche,
eines gefüllten Waschbeckens o. Ä. betrieben werden.
• DasMotorteil,dieAnschlussleitungundderNetzsteckerdürfennichtin
Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.
• SchützenSiedasMotorteilvorFeuchtigkeit,Tropf-undSpritzwasser.
• SollteFlüssigkeitindasMotorteilgelangen,sofortdenNetzsteckerzie-
hen. Vor einer erneuten Inbetriebnahme das Gerät prüfen lassen.
• Bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen.
• SolltedasGerätinsWassergefallensein,sofortdenNetzsteckerzie-
hen. Erst danach das Gerät herausnehmen.
GEFAHR durch Stromschlag
• SteckenSiedenNetzsteckererstdannineineSteckdose,wenndas
Gerät komplett zusammengebaut und befüllt ist.
• SchließenSiedenNetzsteckernuraneineordnungsgemäßinstallierte,
leichtzugänglicheSteckdosean,derenSpannungderAngabeaufdem
Typenschild entspricht. Die Steckdose muss auch nach dem Anschlie-
ßen weiterhin leicht zugänglich sein.
• AchtenSiedarauf,dassdieAnschlussleitungnichtdurchscharfeKan-
ten oder heiße Stellen beschädigt werden kann. Wickeln Sie die An-
schlussleitung nicht um das Gerät.
• Das Gerät ist auch nach dem Ausschalten nicht vollständig vom Netz
getrennt.Umdieszutun,ziehenSiedenNetzstecker.
• AchtenSiebeimGebrauchdesGerätesdarauf,dassdieAnschlusslei-
tung nicht eingeklemmt oder gequetscht wird.
• UmdenNetzsteckerausderSteckdosezuziehen,immeramStecker,
nie an der Anschlussleitung ziehen.
• ZiehenSiedenNetzsteckerausderSteckdose,…
… wenneineStörungauftritt,
… wennSiedenStandmixernichtbenutzen,
…vor jeder Reinigung und
…bei Gewitter.
• BenutzenSiedasGerätnicht,wennessichtbareBeschädigungenam
Gerät oder der Anschlussleitung aufweist.
• UmGefährdungenzuvermeiden,nehmenSiekeineVeränderungenam
Artikel vor.
Standmixer 2015.indb 7 15.10.15 09:44

DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
8
GEFAHR von Verletzung durch Schneiden
• Die Klingen am Messereinsatz sind scharf. Gehen Sie vorsichtig mit
ihnenum.BeimSpülenvonHandsolltedasWassersoklarsein,dass
Sie die Klingen gut sehen können.
• ZiehenSiedenNetzsteckerausderSteckdose,bevorSiedasGerät
zusammenbauen oder auseinandernehmen.
• Greifen Sie niemals in den rotierenden Messereinsatz. Halten Sie keine
Löffel oder Ähnliches in die drehenden Teile. Halten Sie auch lange
Haare oder weite Kleidung von den drehenden Teilen fern.
• Der Messereinsatz läuft nach dem Ausschalten nach. Warten Sie den
Stillstandab,bevorSiedenDeckelöffnen.
WARNUNG vor Sachschäden
• Der Messereinsatz darf nicht in Wasser getaucht werden.
• Das Gerät ist für eine Betriebsdauer von maximal 3 Minuten ohne Un-
terbrechungausgelegt.WartenSiedanachmindestens10Minuten,bis
Sie das Gerät wieder 3 Minuten ohne Unterbrechung betreiben.
• UmeinenGeräteschadenzuvermeiden,unterbrechenSiedenMixvor-
gangsofort,wenndasMessernichtodernurschwerdreht.ZiehenSie
denNetzsteckerundüberprüfenSie,obsicheinHindernisimBehälter
bendetoderobdieSpeisezuzähist.ÜberprüfenSieauch,obdas
Gerät richtig zusammengebaut ist.
• Verwenden Sie das Gerät nicht für kochende Flüssigkeiten oder wäh-
rend des Kochprozesses und füllen Sie keine kochend heißen Flüssig-
keiten in den Behälter.
• BetreibenSiedasGerätnichtleer,dahierdurchderMotorheißlaufen
und beschädigt werden kann.
• BenutzenSiedasGerätnicht,umbesondersharteLebensmittelwie
z.B.gefroreneLebensmittel,Knochen,Muskatnüsse,Getreide,Gewür-
ze oder Kaffeebohnen zu zerkleinern. Auch Schokolade lässt sich mit
diesem Gerät nicht verarbeiten.
• Verwenden Sie zum Entnehmen der Lebensmittel keine spitzen oder
kratzenden Gegenstände.
• Verwenden Sie nur das Originalzubehör.
• NurBehälter,Deckel(ohneDichtungsring)undMessbecherdürfenin
der Spülmaschine gereinigt werden.
• Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel.
Standmixer 2015.indb 8 15.10.15 09:44

DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
9
4. BEDIENELEMENTE
Mixaufsatz 1– 7
1 Messbecher
2 Deckel mit Nachfüllöffnung
3 Dichtungsring Deckel
4 Behälter
5 Klingen
6 Dichtungsring Messereinsatz
7 Messereinsatz
8 Motorteil
9 Schalter
0: Ausschalten
1 - 2: Einschalten / Geschwin-
digkeit wählen
P: Impulsbetrieb
10 Anschlussleitung mit Netzstecker
11 Kabelaufwicklung
Abbildung 1
1
2
3
4
5
9
8
6
7
11
10
Standmixer 2015.indb 9 15.10.15 09:44

DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
10
5. VORBEREITUNG
• Reinigen Sie das Gerät vor der ersten Benutzung (siehe Kapitel „Reini-
gung“aufSeite12)!
6. BEDIENUNG
GEFAHR von Verletzungen durch Schneiden!
• SteckenSiedenNetzsteckererstdannineineSteckdose,wennder
Standmixer komplett montiert und befüllt ist.
• Der Messereinsatz ist scharf. Gehen Sie vorsichtig mit ihm um.
• Das Gerät darf unter keinen Umständen ohne Behälter betrieben wer-
den.
• Der Messereinsatz dreht nach dem Ausschalten nach. Warten Sie den
Stillstandab,bevorSiedenDeckelabnehmen.
WARNUNG vor Sachschäden!
• Das Gerät ist für eine Betriebsdauer von maximal 3 Minuten ohne Un-
terbrechungausgelegt.WartenSiedanachmindestens10Minuten,bis
Sie das Gerät wieder 3 Minuten ohne Unterbrechung betreiben.
• UmeinenGeräteschadenzuvermeiden,unterbrechenSiedenMixvor-
gangsofort,wenndasMessernichtodernurschwerdreht.ZiehenSie
denNetzsteckerundüberprüfenSie,obsicheinHindernisimBehälter
bendetoderobdieSpeisezuzähist.ÜberprüfenSieauch,obdas
Gerät richtig zusammengebaut ist.
Der Standmixer eignet sich zum Zerkleinern von festen Lebensmitteln wie
z.B.Zwiebeln,Karotten,Käse,NüsseunddemMixenvonFlüssigkeiten.
Lebensmittel vorbereiten
• Waschen oder putzen Sie die Lebensmittel.
• Schneiden Sie die Lebensmittel in kleine Stücke.
• Entfernen Sie die Außenschale von Nüssen. Die Innenschale kann je
nachWunschverwendetwerden,z.B.beiMandeln.
• Verwenden Sie frische Kräuter ohne Stängel und im trockenen Zustand.
• Lösen Sie Fleisch vom Knochen und entfernen Sie Sehnen und Häute.
Standmixer 2015.indb 10 15.10.15 09:44

DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
11
Mixen
HINWEISE:
• Mixen Sie Lebensmittel in kleineren Mengen und geben Sie weitere
Mengen nach und nach in den Behälter.
• Arbeiten Sie im Impulsbetrieb mit kurzen Impulsen (1 Impuls: ca. 1 Se-
kundedrücken).
1. Füllen Sie die Lebensmittel in den Behälter und verschließen diesen mit
dem Deckel.
2. Setzen Sie den Behälter auf den Motorblock. Richten Sie dazu die Mar-
kierungen auf Behälter und Motorblock zueinander aus .
3. DrehenSiedenBehälterimUhrzeigersinn,bisdiesereinrastet .
4. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
5. Wählen Sie mit dem Schalter die gewünschte Geschwindigkeitsstufe:
1: geeignet zum Mixen von Flüssigkeiten
2: geeignetzumMixenvonüssigenundfestenLebensmitteln
P: geeignet z. B. zum Zerkleinern von Eiswürfeln (Impulsbetrieb: rastet
nichtein,durchpulsierendesEin-undAusschaltenzerkleinernSie
dieLebensmittel)
6. Kontrollieren Sie wiederholt das Ergebnis.
7. UmweitereMengenLebensmittelhinzuzugeben,öffnenSiedenVer-
schluss der Nachfüllöffnung im Deckel durch Drehen gegen den Uhrzei-
gersinn. Verschließen Sie diesen anschließend wieder.
8. Beenden Sie das Mixen und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose.
9. Lösen Sie den Behälter durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn und
heben ihn vom Motorblock.
10.Nehmen Sie den Deckel ab und entleeren Sie den Behälter.
11.Reinigen Sie das Gerät möglichst sofort.
Standmixer 2015.indb 11 15.10.15 09:44

DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
12
7. REINIGUNG
Reinigen Sie das Gerät vor der ersten Benutzung!
GEFAHR von Stromschlag durch Feuchtigkeit!
• ZiehenSiedenNetzsteckerausderSteckdose,bevorSiedasGerät
zum Reinigen auseinandernehmen.
• DasMotorteil,dieAnschlussleitungundderNetzsteckerdürfennichtin
Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.
GEFAHR von Verletzungen durch Schneiden!
• BeimSpülenvonHandsolltedasWassersoklarsein,dassSiedie
Klingen am Messereinsatz gut sehen können.
WARNUNG vor Sachschäden!
• Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel.
Reinigungstipps
• SpülenSiedenMixaufsatzmöglichstsofort…
…nach der Verarbeitung von sehr salzigen Lebensmitteln und
… nachGebrauch,damitdieSpeiserestenichtantrocknen.
7.1 Ausspülen des zusammengesetzten Mixaufsatzes
1. Entleeren Sie den Mixaufsatz und füllen ihn mit Wasser.
2. Verschließen Sie den Behälter mit dem Deckel.
3. Setzen Sie den Mixaufsatz auf den Motorblock. Richten Sie dazu die
Markierungen auf Behälter und Motorblock zueinander aus .
4. DrehenSiedenMixaufsatzimUhrzeigersinn,bisdiesereinrastet .
5. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
6. Schalten Sie das Gerät mehrmals in den Impulsbetrieb.
7. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
8. Lösen Sie den Mixaufsatz durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn und
heben ihn vom Motorblock.
9. Leeren Sie den Mixaufsatz und spülen ihn aus. Eventuelle Rückstände
an den Wänden des Behälters können Sie mit einer Spülbürste entfer-
nen.
HINWEIS: In den meisten Fällen ist der Mixaufsatz jetzt bereits sauber. Bei
hartnäckigen/eingetrockneten Verschmutzungen muss der Mixaufsatz zum
gründlichen Reinigen/Abwaschen auseinander genommen werden.
Standmixer 2015.indb 12 15.10.15 09:44

DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
13
7.2 Gründliche Reinigung
WARNUNG vor Sachschäden!
• NurBehälter,Deckel(ohneDichtungsring)undMessbecherdürfenin
der Spülmaschine gereinigt werden.
1. Spülen Sie den Mixaufsatz wie oben beschrieben aus.
2. Nehmen Sie den Messbecher vom Deckel und stellen den Behälter auf
denDeckel,sodassdieUnterseitenachobenzeigt.
3. Drehen Sie den Messereinsatz im Uhrzeigersinn.
4. Nehmen Sie vorsichtig den Messereinsatz heraus.
5. Lösen Sie den Dichtungsring vom Messereinsatz.
6. Spülen Sie die Klingen des Messereinsatzes ab. Der Messereinsatz
darf nicht in Wasser getaucht werden.
7. Lösen Sie den Dichtungsring vom Deckel.
8. Reinigen Sie die einzelnen Teile des Mixaufsatzes mit Spülmittel.
9. TrocknenSiealleTeilesorgfältigab,bevorSiedasGerätwiederzusam-
mensetzen.
7.3 Abwischen
• Wischen Sie das Motorteil mit einem leicht feuchten Lappen ab.
7.4 Nach der Reinigung
1. Setzen Sie die getrockneten Teile zusammen. Streifen Sie vorsichtig
den einen Dichtungsring über den Messereinsatz und den anderen
Dichtungsring über den Deckel.
2. Drehen Sie den Behälter mit der Einfüllöffnung nach unten und stellen
ihnaufeineebeneFläche,sodassdieUnterseitenachobenzeigt.
3. SetzenSiedenMessereinsatzsoein,dassdieStegeimBodendes
Behälters in die Aussparungen am Messereinsatz passen. Drücken Sie
den Messereinsatz vorsichtig herunter.
4. DrehenSiedenMessereinsatzgegendenUhrzeigersinn,bisdiePfeil-
markierungen am Messereinsatz auf die Markierungen in der Mitte der
Stege zeigen.
5. DrehenSiedenBehälterum,setzendenDeckelaufdenBehälterund
verschließen den Deckel mit dem Messbecher.
Standmixer 2015.indb 13 15.10.15 09:44

DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
14
8. AUFBEWAHRUNG
GEFAHR für Kinder!
• Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
GEFAHR!
• UmUnfällezuvermeiden,darfderNetzsteckerwährendderLagerung
nicht mit einer Steckdose verbunden sein.
• Setzen Sie das Gerät für die Aufbewahrung zusammen.
• WählenSieeinenPlatz,wowederstarkeHitzenochFeuchtigkeitauf
das Gerät einwirken können.
9. STÖRUNGEN BEHEBEN
SollteIhrGerätProblemebereiten,gehenSiebitteerstdieseCheckliste
durch.VielleichtistesnureinkleinesProblem,dasSieselbstbeheben
können.
GEFAHR!
• AufkeinenFallsolltenSieversuchen,dasGerätselbstständigzurepa-
rieren.WennSiedenFehlernichtbehebenkönnen,wendenSiesichan
unserServiceCenter.
Fehler Mögliche Ursachen / Maßnahmen
Gerät hat keine Funktion. Ist die Stromversorgung sichergestellt?
ÜberprüfenSiedenAnschluss.
Messer dreht sich nicht
oder nur sehr schwer.
Sofortausschalten,Netzsteckerziehenund
überprüfen:
– Hindernis im Behälter?
– Speise zu zäh oder zu hart?
– Gerät nicht richtig zusammengesetzt?
Standmixer 2015.indb 14 15.10.15 09:44

DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
15
10. TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer: 16461031
Netzspannung: 220-240 V~ 50/60 Hz
Leistungsaufnahme maximal: 500 W
Schutzklasse: II
Abmessungen(BxTxH): ca. 220 x 175 x 400 mm
Gewicht: ca.2,8kg
Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und
optische Veränderungen am Gerät und am Zubehör vor.
11. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
InÜbereinstimmungmitdenEuropäischenRichtlinienwurdedas
CE-Zeichenangebracht.
Die Konformitätserklärung ist beim Inverkehrbringer hinterlegt:
Aquarius Deutschland GmbH · Adalperostrasse 29
85737IsmaningbeiMünchen·DEUTSCHLAND
12. ENTSORGUNG
DasnebenstehendeSymbolbedeutet,dassdasProduktinder
Europäischen Union einer getrennten Müllsammlung zugeführt
werden muss. Dies gilt für das Produkt und alle mit diesem Symbol
gekennzeichneten Zubehörteile. Gekennzeichnete Produkte dürfen
nichtüberdennormalenHausmüllentsorgtwerden,sondern
müssen an einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Verpackung
WennSiedieVerpackungentsorgenmöchten,achtenSieaufdie
entsprechenden Umweltvorschriften in Ihrem Land.
Standmixer 2015.indb 15 15.10.15 09:44

DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
16
13. GEWÄHRLEISTUNG – SERVICE
SehrgeehrteKundin,sehrgeehrterKunde,
für diesen Artikel gilt selbstverständlich die gesetzliche Gewährleistungsfrist
von zwei Jahren.
Bitte wenden Sie sich für die Abwicklung an den Verkäufer der Ware.
Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften handelt es sich um einen Man-
gel,wenndieseraufMaterial-,Verarbeitungs-oderKonstruktionsfehler
zurückzuführenist.AusgenommensindSchäden,diedurchnatürlichen
Verschleiß,durchfalschePegeoderunsachgemäßenGebrauchentstan-
den sind.
Wenn Sie Hilfe beim Umgang mit dem Artikel oder weitere Produktinfor-
mationenbenötigen,könnenSiesichgerneaufunsererService-Plattform
www.aquarius-service.com informieren.
HINWEIS:
Die Bedienungsanleitung für dieses Produkt ist als PDF-Datei unter
www.aquarius-service.com erhältlich.
Standmixer 2015.indb 16 15.10.15 09:44

DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
17
Standmixer 2015.indb 17 15.10.15 09:44

DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
18
CONTENT
1. Items supplied ........................................................................19
2. General information ...............................................................20
3. Safety information .................................................................21
4. Control elements ...................................................................24
5. Preparation .............................................................................25
6. Using the blender...................................................................25
7. Cleaning ..................................................................................27
7.1 Rinsing out the assembled mixing attachment.............. 27
7.2 Thorough cleaning ........................................................ 28
7.3 Wiping off ...................................................................... 28
7.4 After cleaning ................................................................ 28
8. Storage....................................................................................29
9. Troubleshooting .....................................................................29
10. Technicalspecications ........................................................30
11. Conformity ..............................................................................30
12. Disposal ..................................................................................30
13. Warranty – Service .................................................................31
Standmixer 2015.indb 18 15.10.15 09:44

DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
19
DEAR CUSTOMER!
We congratulate you on your new PEPCOOK blender, and we
areconvincedthatyouwillbesatisedwiththisproduct.
To ensure your personal safety, thoroughly read these operat-
ing instructions prior to initial use, and follow the safety in-
structions!
We hope you enjoy your new
blender
!
1. ITEMS SUPPLIED
• Carefully remove the device and the accessories from the packaging.
• Check the scope of delivery to ensure that it is complete, and check for
any transport damage.
• Retain the original packaging. The device can be stored in this packag-
ing if it is not used for an extended period.
When unpacking it, ensure that the following parts have also been supplied:
1 Blender
1 Operating instructions
Standmixer 2015.indb 19 15.10.15 09:44

DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
20
2. GENERAL INFORMATION
About these Instructions
• All activities in relation to using or servicing this device must only be
performed in the manner described in these operating instructions.
• Keep these instructions for reference.
• If you pass the device on to someone else, please include these operat-
ing instructions.
Intended purpose
The blender is intended exclusively for chopping and pureeing food and
mixing of liquids.
The device is designed for private, domestic use and must not be used for
commercial purposes.
Foreseeable misuse
• Do not use the device for chopping particularly hard food, e.g. frozen
food, bones, nutmeg, grain, coffee beans or spices. This device is also
not intended for processing chocolate.
Warnings/symbols
If necessary, the following warnings will be used in these operating instruc-
tions:
DANGER! High risk: Failure to observe this warning may result in
injury to life and limb.
WARNING! Moderate risk: failure to observe this warning may result in inju-
ry or serious material damage.
CAUTION: low risk: failure to observe this warning may result in minor
injury or material damage.
NOTE:circumstancesandspecicsthatmustbeobservedwhenhandling
the device.
• Labelling of control elements is always written in bold.
Example: P:
suitable, for example, for crushing ice cubes.
• Instructionswithaspecicsequencearealwaysnumbered(1.,2.,3.etc.)
.
Standmixer 2015.indb 20 15.10.15 09:44
Table of contents
Languages:
Popular Mixer manuals by other brands

Graphite
Graphite 58G084 instruction manual

Cuizimate
Cuizimate RBSFOODMIXERPRO instruction manual

Electrolux
Electrolux Dito 603389 Specification sheet

Maytag
Maytag JSM900EAAU - Jenn-Air Attrezzi Antique Copper Stand... Repair parts list

Anvil
Anvil MIX8160 Specifications

Scarlett
Scarlett SC-1040 instruction manual