PharmaJet Tropis User manual

EN-Needle-free Injection System
DE-Nadelloses Injektionssystem -AR
ES-Sistema de inyección sin aguja
FR-Système d’injection sans aiguille
RU-Безыгольная инъекционная система
ZH-无针注射系统
INSTRUCTIONS FOR USE
GEBRAUCHSANWEISUNG
INSTRUCCIONES DE USO
MODE D’EMPLOI
ИНСТРУКЦИЯ ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ
使用说明
0.1mL Volume (+/-10%)
Volumen 0,1 ml (+/-10 %) (-10%/+) 0.1
Volumen 0,1 ml (+/-10 %)
Volume : 0,1 ml (+/-10 %)
Объем0,1мл(+/-10%)
0.1mL 容量 (+/-10%)
Tropis
2797

Symbols Glossary
(Note: All referenced symbols are derived from ISO 15223-1, Medical Devices
- Symbols to be used with medical device labels, labelling and information
to be supplied.)
Symbol Title of Symbol Description of Symbol Ref.
No.
MManufacturer Indicates the medical device manufacturer. 5.1.1
P
Authorized
representative
in the European
Community
Indicates the authorized representative in
the European Community. 5.1.2
HUse-by date Indicates the date after which the medical
device is not to be used. 5.1.4
gBatch code Indicates the manufacturer's batch code so
that the batch or lot can be identied. 5.1.5
hCatalogue
number
Indicates the manufacturer's catalogue
number so the batch or lot can be
identied.
5.1.6
IQ Sterilized using
ethylene oxide Indicates a medical device that has been
sterilized using ethylene oxide. 5.2.3
LDo not use
if package is
damaged
Indicates a medical device that should not
be used if the package has been damaged
or opened. 5.2.8
lTemperature
limit Indicates the temperature limits to which
the medical device can be safely exposed. 5.3.7
DDo not re-use Indicates a medical device that is intended
for one use, or for use on a single patient
during a single procedure. 5.4.2
iConsult
instructions for
use
Indicates the need for the user to consult
the instructions for use. 5.4.3
YCaution
Indicates the need for the user to consult
the instructions for use for important
cautionary information such as warnings
and precautions that cannot, for a variety
of reasons, be presented on the medical
device itself.
5.4.4
Non-pyrogenic Indicates a medical device that is non-
pyrogenic. 5.6.3
Do not touch Indicates components that should not be
touched. N/A
℞Prescription
Only Caution: US Federal law restricts this device
to sale by or on the order of a physician. N/A

Tropis
®
English
System Components
Injector
Claimed Lifetime: 20,000 cycles
Syringe
Filling Adapter
CAUTION: Federal law restricts this device to sale by or on the
order of a physician.

Indications for Use
The PharmaJet Needle-free Injection System is intended to deliver various
medications and vaccines intradermally by means of a narrow, high velocity
fluid jet, which penetrates the skin and delivers the medicine or vaccine
into the dermis. Healthcare providers who routinely administer injections
may use the PharmaJet Needle-free Injection System. It may also be used
by patients authorized by their physicians to self-inject, or have other
individuals administer injections of prescribed medication.
Clinical Notes
The PharmaJet Tropis NFIS can be used with medications intended for
injection into the intradermal tissue. Types of medications that may
be used with the Tropis NFIS include anti-infectives (e.g., vaccines),
antineoplastic and immunomodulating agents, hormonal preparations, and
other therapeutic products intended for 0.1mL intradermal injection. It is
the responsibility of the prescribing physician to ensure medicines are used
within their licensed indications and methods of administration.
The following local responses may occur with Needle or Needle-free
Injection Technology.
a) Some medications may produce a burning, aching, or stinging
sensation. Check the medication information for a description of
local reactions.
b) Following the injection, a drop of blood may appear. Blood and/
or fluid loss can be minimized by immediately applying pressure to
the injection site for approximately 60 seconds with a cotton ball or
gauze. Apply adhesive bandage if needed or desired.
c) To ensure delivered dose to target tissue, refer to Section 4) Give
Injection for proper technique. For a partial or incomplete injection,
refer to the medication or vaccine product labeling.
d) In the event of changes in performance of the device, DO NOT USE,
contact PharmaJet.
Cleaning, Disinfecting, Storage, and Disposal
CLEANING & DISINFECTING: The Injector may be cleaned by wiping the
exposed surfaces using 70% Isopropyl Alcohol.
STORAGE: It is recommended to store the Injector in the uncharged and
closed configuration, in the protective case.
NOTE: The Injector is resistant to short term duration exposure to water.
DISPOSAL: Dispose of used devices in accordance with local requirements.
-40°C
(-40°F)
70°C
(158°F)
Storage and Transport
Temperature:
CAUTION: DO NOT autoclave.

Reorder Information
Item Catalog #
Injector C503-10
Syringes –100 Single Units C503-34
Syringes –100 Bulk Units C503-35
Syringes –200 Bulk Units C503-36
Filling Adapters –100 Single Units C503-42
CAUTION: Use only PharmaJet components with the Tropis
®
Needle-free Injection System.
Warranty Information
The Injector carries a replacement warranty against defects in materials and
workmanship for two years from the date of purchase.
Contact Information
US Office:
PharmaJet, Inc.
400 Corporate Circle, Suite N
Golden, Colorado 80401
USA
Tel: +1 888 900 4321
Tel Outside the U.S.: +1 303 526 4278
EU Authorized Representative:
Emergo Europe
Prinsessegracht 20
2514 AP The Hague
The Netherlands
5°C
(41°F)
40°C
(104°F)
Operating
Temperature:

Warnings and Cautions
1) Prepare Injector
2) Fill Syringe
3) Load Injector
CAUTION: Repeated dry firing will damage Injector. Dry firing
is activating the Injector with either an empty Syringe or without
a Syringe.
CAUTION: DO NOT open Injector Handles when device is
charged.
WARNING: The tip of the Filling Adapter is sharp. Use caution
when handling.
WARNING: Syringes auto-disable during use. Attempting to
use a Syringe more than one time may result in contamination or
device malfunction.
WARNING: Vial integrity or sterility is not ensured when
used with the Filling Adapter. DO NOT reuse the Filling Adapter in
another vial. Doing so may contaminate contents of new vial.
WARNING: DO NOT direct the Syringe toward the face or
nearby skin when loading the Syringe into an Injector, preparing to
give an injection, or ejecting a Syringe after use. Injury may occur.
CAUTION: The protective Syringe Cap is designed to protect
against touch contamination only, and does not provide a barrier
against other forms of contamination.
CAUTION: DO NOT attempt to use a partially filled Syringe;
damage may occur.
CAUTION: Visually inspect sterile package for damage. DO NOT
use if torn or damaged. DO NOT re-sterilize.

4) Give Injection
Suitable Injection Sites
Select a site that is free from irritation, with a low likelihood of infection,
and where the skin is intact and free from abrasions, bruises, etc.
Needle-free injection sites are identical to those used for conventional
needle and syringe; the deltoid, suprascapular, and lateral thigh areas are
most often used as the delivery sites for vaccine. Other types of injectant
may have specific sites for injection. Follow package directions from the
manufacturer of injectant.
WARNING: Improper injection site location or technique may
result in injury.
WARNING: DO NOT position the Syringe directly over a
blood vessel. Although injection into the vessel is highly unlikely,
injection over a vessel may produce an adverse reaction including,
but not limited to, bleeding, bruising, swelling, or tenderness.
CAUTION: If the Injector fails to reset or if the retractable core
does not move freely, DO NOT USE. Continued use may result in an
incomplete injection or failure to inject.
CAUTION: Patients receiving anticoagulants or persons with
hemophilia or other coagulation disorders may have more post-
injection bleeding and/or bruising.
CAUTION: DO NOT deliver injection with the Injector at an
angle other than 90 degrees to the patient, as shown in figure 11.
CAUTION: Partial or incorrect insertion of a Syringe into an
Injector may damage the Syringe and/or Injector.
CAUTION: DO NOT load a Syringe if the Inner Core Housing
is not visible and locked in position. This may cause inadvertent
activation.

Component Description
Injector
1.
Activation Button
2.
Inner Core Housing
3.
Hammer
4.
Eject Button
5.
Safety Button
6.
Handles
7.
Latch Button
Syringe
1.
Syringe Cap
2.
Syringe Barrel
3.
Syringe Plunger
4.
Fill Line
Filling Adapter
1.
Syringe Interface
2.
Filling Adapter Spike
1
2
4
1
2
3
1
6
7
6
5
4
2
3

Workflow
1) Prepare Injector
NOTE: Do not dry fire the Injector, damage will occur and the device
may become unusable.
a)Verify if the Injector is in the charged or uncharged state by confirming
the position of the Injector Hammer as shown in figures 1a (uncharged)
and 1b (charged). If the Injector is charged and the Handles are closed,
proceed to Section 2) Fill Syringe. DO NOT open the Handles when the
Injector is charged.
figure 1a figure 1b
b)When the Injector is in the uncharged state, as shown in figure 1a, and
the Handles are closed, open the Handles to prepare the Injector. Press
the rear Injector Latch Button to allow the Injector Handles to open
freely, as shown in figure 2.
figure 2
NOTE: If the Injector is in the charged state, as shown in figure 1b, and
the Handles are partially open, as shown in figure 3, close the Handles and
proceed to Section 2) Fill Syringe. DO NOT touch internal components or
attempt to fully open the Handles when the Injector is charged.
figure 3

c) With the Injector Handles fully open, as shown in figure 4, squeeze the
Handles until they close and are locked in place, as shown in figure 5.
Once the Injector Handles are closed, ensure the Injector Hammer is in
the charged state, as shown in figure 1b.
figure 4 figure 5
NOTE: If the Injector continuously fails to reset, refer to the contact
information found at the end of this document and contact a PharmaJet
representative.
2) Fill Syringe
a)Remove protective cap from the primary vial packaging
and prepare the top following aseptic techniques.
b)Aseptically remove the Filling Adapter from its packaging.
c) Aseptically remove the Syringe from its packaging.
Remove Protective Cap.
d)Insert the Syringe into the top of the Filling Adapter. Push
down and twist to the right (clockwise) to lock Syringe into
place, as shown in figure 6. Then remove the protective
sleeve from the Filling Adapter spike.
e)Insert the Filling Adapter spike into the vial with a twisting
motion until it is fully inserted, as shown in figure 7.
Note: Adding air to a vial can minimize vacuum and
assist filling.
f) Invert the assembly.
g)Pull down Plunger to draw fluid into Syringe. Remove
bubbles as required. Complete filling by aligning red
rubber ring with the fill line, as shown in figure 8.
h)Snap off end of Plunger protruding from Syringe, as
shown in figure 9.
Note: The Filling Adapter is for use on one vial only. Once
the vial is punctured, the Filling Adapter must remain in
place for the life of the vial. A new (unused) Syringe must
be placed on the Filling Adapter at all times; immediately
after or between injections and when the vial is in storage
during and after immunization sessions. If at any time and
for any reason the Filling Adapter is removed the vial must
be discarded.
figure 6
figure 7
figure 8
figure 9

3) Load Injector
a)
Insert the Syringe and Vial Assembly into the Inner Core Housing of the
charged Injector until it “clicks” into place, as shown in figure 10.
figure 10
b)
Invert the assembly and remove the Syringe from the Filling Adapter by
twisting to the left (counterclockwise).
NOTE: If injection is not to be given immediately, replace protective Syringe
Cap.
4) Give Injection
NOTE: If needed, remove protective Syringe Cap.
a)
With forefinger, depress and hold the Injector Safety Button. This allows
the Inner Core Housing to retract freely, as shown in figure 11.
figure 11
b)
While holding the Safety Button, press the Syringe perpendicular to
the injection site, as shown in figure 12. Once the Inner Core Housing
is retracted, it is not necessary to hold the Safety Button as long as
you keep pressure on the patient and the Inner Core Housing remains
retracted.
figure 12

c)
To inject, depress Activation Button with thumb. A “click” will be heard
upon injection.
d)
Verify Syringe contents were delivered by observing that the Plunger has
advanced completely to the Syringe tip.
NOTE: If the Inner Core Housing returns to the original extended position
and becomes locked, simply press the Safety Button again (See Figure 11)
and start injection operation from Section 4.
5) Eject the Syringe
a)
Remove Syringe from the Injector by pressing the Eject button, as shown
in figure 13.
figure 13
b)
Dispose of Syringe in accordance with local requirements.
c) For storage, keep the Injector in the closed configuration.

Symbolglossar
(Hinweis: Alle referenzierten Symbole stammen aus ISO 15223-1,
Medizinprodukte – Bei Aufschriften von Medizinprodukten zu
verwendende Symbole, Kennzeichnung und zu liefernde Informationen.)
Symbol Symbolbezeichnung Symbolbeschreibung Ref.
nr.
MHersteller Gibt den Hersteller des Medizinprodukts an. 5.1.1
PAutorisierter Vertreter
in der Europäischen
Gemeinschaft
Gibt den befugten Vertreter in der
Europäischen Gemeinschaft an. 5.1.2
HVerwendbar bis Gibt das Datum an, nachdem das
Medizinprodukt nicht mehr verwendet werden
darf. 5.1.4
gChargencode Gibt den Chargencode des Herstellers an,
sodass die Charge oder das Los identiziert
werden kann. 5.1.5
hKatalognummer Gibt die Katalognummer des Herstellers an,
sodass die Charge oder das Los identiziert
werden kann. 5.1.6
IQ Mit Ethylenoxid
sterilisiert Gibt an, dass ein Medizinprodukt mit
Ethylenoxid sterilisiert wurde. 5.2.3
LNicht verwenden,
wenn Verpackung
beschädigt
Gibt ein Medizinprodukt an, das nicht
verwendet werden darf, wenn die Verpackung
beschädigt oder geönet wurde.
5.2.8
lTemperaturbegrenzung Gibt die Temperaturgrenzen an, in denen das
Medizinprodukt sicher exponiert werden kann. 5.3.7
DNicht wiederverwenden
Gibt ein Medizinprodukt an, das für den
Einmalgebrauch oder für die Verwendung
an einem einzigen Patienten für ein einziges
Verfahren bestimmt ist.
5.4.2
iGebrauchsanweisung
beachten Gibt an, dass der Benutzer die
Gebrauchsanweisung beachten muss. 5.4.3
YVorsicht
Gibt an, dass der Benutzer die
Gebrauchsanweisung beachten muss, um
wichtige Informationen zur Vorsicht zu
erhalten, wie z. B. Warnhinweise
und Vorsichtsmaßnahmen, die aus einer Reihe
von Gründen nicht auf
dem Medizinprodukt selbst aufgedruckt sein
können.
5.4.4
Nicht pyrogen Gibt an, dass ein Medizinprodukt nicht
pyrogen ist. 5.6.3
Nicht berühren Weist darauf hin, dass Komponenten nicht
berührt werden sollten. N. z.
℞Verschreibungspichtig
Vorsicht: Gemäß Bundesgesetz der USA darf
dieses Produkt ausschließlich von einem Arzt
bzw. auf dessen Anordnung verkauft werden. N. z.

Tropis
®
Deutsch
Systemkomponenten
Injektionsapparat
Angegebene Lebensdauer: 20.000 Zyklen
Spritze
Fülladapter
VORSICHT: Gemäß Bundesgesetz der USA darf dieses Produkt
ausschließlich von einem Arzt bzw. auf dessen Anordnung verkauft
werden.

Indikationen
Das nadellose Injektionssystem von PharmaJet dient der intrakutanen
Verabreichung verschiedener Medikationen und Impfstoffe mit
Hochgeschwindigkeit über einen schmalen Flüssigkeitsstrahl, der die Haut
durchdringt und das Medikament bzw. den Impfstoff in die Dermis abgibt.
Gesundheitsdienstleister, die alltäglich Injektionen verabreichen, können das
nadellose Injektionssystem von PharmaJet verwenden. Es kann außerdem von
Patienten verwendet werden, denen ihr Arzt die Selbstinjizierung erlaubt hat oder
denen andere Personen Injektionen mit verschriebener Medikation verabreichen.
Klinische Hinweise
Das Tropis NFIS von PharmaJet kann mit Medikationen verwendet werden,
die zur Injektion in das intrakutane Gewebe bestimmt sind. Zu den Arten von
Medikationen, die mit dem Tropis NFIS verwendet werden können, gehören
Antiinfektiva (z. B. Impfstoffe), antineoplastische und immunmodulierende Mittel,
hormonelle Präparate und andere therapeutische Produkte, die für die intrakutane
Injektion einer Dosis von 0,1 ml bestimmt sind. Der verschreibende Arzt ist
dafür verantwortlich, dass Medikamente im Rahmen der für sie zugelassenen
Indikationen und Verabreichungsmethoden verwendet werden.
Bei Injektionstechnologie mit und ohne Nadel kann es zu folgenden lokalen
Reaktionen kommen.
a)
Manche Medikationen können ein brennendes, schmerzendes oder
stechendes Gefühl verursachen. Eine Beschreibung der lokalen
Reaktionen finden Sie in den Informationen der jeweiligen Medikation.
b)
Nach der Injektion kann ein Bluttropfen sichtbar werden. Der Verlust
von Blut und/oder Flüssigkeit kann minimiert werden, indem auf die
Injektionsstelle sofort nach Verabreichung etwa 60 Sekunden lang mit
einem Wattebällchen oder einem Mulltupfer Druck ausgeübt wird. Auf
Wunsch oder bei Bedarf kann eine Klebebandage angelegt werden.
c)
Um sicherzustellen, dass die Dosis am Zielgewebe verabreicht wird,
siehe die richtige Technik in Abschnitt 4) Injektion verabreichen.
Für eine teilweise oder unvollständige Injektion siehe das Produktetikett
der Medikation bzw. des Impfstoffs.
d)
Im Falle von Leistungsänderungen beim Produkt VERWENDEN SIE ES
NICHT WEITER und wenden Sie sich an PharmaJet.
Reinigung, Desinfektion, Lagerung und Entsorgung
REINIGUNG UND DESINFEKTION: Der Injektionsapparat kann durch Abwischen
der freiliegenden Oberflächen mit 70%igem Isopropylalkohol gereinigt werden.
LAGERUNG: Es wird empfohlen, den Injektionsapparat in ungeladener und
geschlossener Konfiguration im Schutzgehäuse aufzubewahren.
HINWEIS: Der Injektionsapparat ist kurzzeitig wasserbeständig.
ENTSORGUNG: Entsorgen Sie gebrauchte Produkte in Übereinstimmung
mit den Bestimmungen vor Ort.
-40 °C
(-40 °F)
70 °C
(158 °F)
Lager- und
Transporttemperatur:
VORSICHT: NICHT autoklavieren

Informationen zur Nachbestellung
Element Katalognummer
Injektionsapparat C503-10
Spritzen –100 Einzelne Einheiten C503-34
Spritzen –100 Masseneinheiten C503-35
Spritzen –200 Masseneinheiten C503-36
Fülladapter –100 Einzelne Einheiten C503-42
VORSICHT: Nur Komponenten von PharmaJet zusammen
mit dem Tropis
®
Nadellosen Injektionssystem verwenden.
Informationen zur Garantie
Der Injektionsapparat verfügt über eine Ersatzgarantie bei Material-
und Herstellungsfehlern, die zwei Jahre ab Kaufdatum gilt.
Kontaktinformationen
Büro in den USA:
PharmaJet, Inc.
400 Corporate Circle, Suite N
Golden, Colorado 80401
USA
Tel.: +1 888 900 4321
Tel. außerhalb der USA: +1 303 526 4278
Autorisierter Vertreter in der EU:
Emergo Europe
Prinsessegracht 20
2514 AP
Den Haag
Niederlande
5 °C
(41 °F)
40 °C
(104 °F)
Betriebstemperatur:

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
1) Injektionsapparat vorbereiten
2) Spritze auffüllen
3) Injektionsapparat laden
VORSICHT: Durch wiederholtes Injizieren ohne Spritzenfüllung wird
der Injektionsapparat beschädigt. Bei der Trockenbetätigung wird der
Injektionsapparat entweder mit leerer Spritze oder ohne Spritze aktiviert.
VORSICHT: Öffnen Sie die Griffe NICHT, wenn der Injektionsapparat
geladen ist.
WARNUNG: Die Spitze des Fülladapters ist scharf. Vorsicht im Umgang
damit.
WARNUNG: Spritzen deaktivieren sich selbst während der Verwendung.
Der Versuch, eine Spritze öfter als einmal zu verwenden, kann zu
Verunreinigungen oder Produktdefekten führen.
WARNUNG: Die Integrität bzw. Sterilität der Ampulle ist nicht
gewährleistet, wenn sie mit dem Fülladapter verwendet wird. Den Fülladapter
NICHT in einer anderen Ampulle verwenden. Dadurch kann der Inhalt der
neuen Ampulle verunreinigt werden.
VORSICHT: Die Spritzenschutzkappe wurde nur entwickelt, um vor einer
Verunreinigung durch Berühren zu schützen; sie bietet keine Barriere gegen
andere Formen der Verunreinigung.
VORSICHT: NICHT versuchen, eine nur teilweise gefüllte Spritze zu
verwenden; dies kann zu Schäden führen.
VORSICHT: Eine Sichtprüfung der sterilen Verpackung auf Schäden
durchführen. NICHT verwenden, wenn sie zerrissen oder beschädigt ist.
NICHT erneut sterilisieren.
WARNUNG: Beim Laden der Spritze in den Injektionsapparat, beim
Vorbereiten der Injektionsverabreichung oder beim Auswerfen der Spritze
nach der Verwendung die Spritze NICHT in Richtung Gesicht oder in die Nähe
der Haut halten. Es kann zu Verletzungen kommen.
VORSICHT: Ein unvollständiges oder unsachgemäßes Einführen
der Spritze in den Injektionsapparat kann die Spritze und/oder den
Injektionsapparat beschädigen.
VORSICHT: Eine Spritze NICHT laden, wenn das innere Kerngehäuse
nicht sichtbar und eingerastet ist. Sonst kann es zu einer unbeabsichtigten
Aktivierung kommen.

4) Injektion verabreichen
Passende Injektionsstellen
Wählen Sie eine Stelle aus, die frei von Irritationen ist, mit geringer
Wahrscheinlichkeit für eine Infektion, und wo die Haut intakt und frei
von Abschürfungen, Prellungen usw. ist.
Die Stellen für eine nadellose Injektion sind identisch mit solchen, die beim
herkömmlichen Verfahren mit Nadel und Spritze verwendet werden; am
häufigsten werden zur Verabreichung von Impfstoffen der Deltamuskel, der
supraskapuläre Bereich und der seitliche Oberschenkel genutzt. Bei anderen
Arten von Injektionsmitteln kann es andere spezifische Injektionsstellen geben.
Folgen Sie den Packungsanweisungen des Herstellers des Injektionsmittels.
WARNUNG: Eine unangemessene Injektionsstelle oder -technik kann
zu Verletzungen führen.
WARNUNG: Die Spritze NICHT direkt über einem Blutgefäß positionieren.
Obwohl eine Injektion in das Gefäß sehr unwahrscheinlich ist, kann die
Injektion über einem Blutgefäß Nebenwirkungen hervorrufen, wie z. B.
Blutung, Prellung, Schwellung oder Druckschmerz.
VORSICHT: NICHT VERWENDEN, wenn sich der Injektionsapparat nicht
einsetzen lässt oder sich der zurückziehbare Kern nicht frei bewegt. Eine
fortgeführte Verwendung kann zu einer unvollständigen Injektion oder
Nichtinjektion führen.
VORSICHT: Bei Patienten, die Antikoagulanzien einnehmen, oder
Personen mit Hämophilie oder anderen Koagulationsstörungen kann es
zu mehr Blutungen und/oder Prellungen nach der Injektion kommen.
VORSICHT: Dem Patienten die Injektion NUR mit dem Injektionsapparat
in einem Winkel von 90 Grad verabreichen, wie in Abbildung 11 gezeigt.

Beschreibung der Komponenten
Injektionsapparat
1.
Aktivierungstaste
2.
Inneres Kerngehäuse
3.
Hammer
4.
Auswerftaste
5.
Sicherheitstaste
6.
Griffe
7.
Verschlusstaste
Spritze
1.
Spritzenkappe
2.
Spritzenzylinder
3.
Spritzenkolben
4.
Fülllinie
Fülladapter
1.
Spritzenschnittstelle
2.
Fülladapterdorn
1
2
4
1
2
3
1
6
7
6
5
4
2
3

Arbeitsablauf
1) Injektionsapparat vorbereiten
HINWEIS: Betätigen Sie den Injektionsapparat nicht im leeren
Zustand, da sonst Schäden entstehen und das Gerät unbrauchbar
werden kann.
a)
Prüfen Sie, ob sich der Injektionsapparat im geladenen oder nicht geladenen
Zustand befindet, indem Sie die Position des Injektionshammers, wie in
Abbildung 1a (ungeladen) und 1b (geladen) dargestellt, überprüfen. Wenn
der Injektionsapparat geladen ist und die Griffe geschlossen sind, fahren
Sie mit Abschnitt 2) Spritze auffüllen fort. Öffnen Sie die Griffe NICHT,
wenn der Injektionsapparat geladen ist.
Abbildung 1a Abbildung 1b
b)
Wenn sich der Injektionsapparat im ungeladenen Zustand befindet,
wie in Abbildung 1a dargestellt, und die Griffe geschlossen sind, öffnen
Sie die Griffe, um den Injektionsapparat vorzubereiten. Drücken Sie
die hintere Verschlusstaste des Injektionsapparats, damit sich die Griffe
des Injektionsapparats frei öffnen können, wie in Abbildung 2 gezeigt.
Abbildung 2
HINWEIS: Wenn sich der Injektionsapparat im geladenen Zustand
befindet, wie in Abbildung 1b dargestellt, und die Griffe etwas geöffnet sind,
wie in Abbildung 3 dargestellt, schließen Sie die Griffe und fahren Sie mit
Abschnitt 2) Spritze auffüllen fort. Berühren Sie innere Komponenten
NICHT und versuchen Sie nicht, die Griffe vollständig zu öffnen, wenn der
Injektionsapparat geladen ist.
Abbildung 3
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: