philrouge EOS Relax Quick setup guide

März
2018
Montage- und Bedienungsanleitung, Pflegehinweise.
Notice de montage et d’utilisation, conseils d’entretien.
Assembly and use manual, care instructions.

Öffnen Sie die Verpackung nicht einem Teppichmesser, um Be-
schädigungen Ihres Polsterbetts zu vermeiden.
To avoid damaging your upholstered bed, do not open the
package with a box knife.
éviter toute dé-
térioration de votre sommier tapissier.
Nicht auf die Eckenstellen oder fallen lassen.
Do not stand on the corners or allow to fall.
Ne pas poser sur les coins, ni laisser tomber.
Entstandene Beschädigungen durch Nichtbeachtung obiger
Hinweise führen zum Verlust der Garantie.
Any damage resulting from non-compliance with the above in-
structions will lead to loss of warranty rights.
Les détérioration résultat du non-respect des instruction susmen-
tionnées rendent la garantie caduque.

3
Inhaltsverzeichnis
Einleitung....................................................................9
1. Bestimmungsgemässer Gebrauch .....................11
2. Sicherheitshinweise...........................................12
2.1. Allgemeine Sicherheitshinweise..............................................12
2.2. Zulässige Belastung..............................................................14
2.3. Umgebungsbedingungen.......................................................14
2.4. Verschieben des Betts ...........................................................15
2.5. Reparaturen, Ersatzteile, Zubehör...........................................15
3. Aufbau- und Bedienungsanleitung....................16
3.1. Montageanleitung EOX Relax Boxspring..................................16
3.2. Elektrische Funktionen ...........................................................18
3.3. Transport Position.................................................................22
3.4. Reset ..................................................................................23
4. Zubehör............................................................24
4.1. Matratzen - Halter ................................................................24
4.2. Halterung für Zubehörteile.....................................................25
5. Technische Informationen..................................32
5.1. Technische Daten Mechanik...................................................32
5.2. Masse und Verstellbereiche ...................................................33
5.3. Technische Daten Elektrokomponenten ....................................34
5.4. Übergeordnete Netzfreischaltung ...........................................36
5.5. Schema Elektroinstallation EOS Relax .....................................37

4
5.6. Vorbeugende Wartung und Instandhaltung..............................39
5.7. Pflegehinweise technischer Komponenten ................................40
6. Hinweise zur Nutzung und Aufstellung EOS Relax
41
6.1. Geräuschildung/Knarren.......................................................41
6.2. Raumklima ..........................................................................41
6.3. Nutzungserscheinungen ........................................................42
6.4. Anfärbungen durch Bekleidung oder Bettbezüge, Pilling ............42
6.5. Farbabweichungen...............................................................43
6.6. Verarbeitungsmerkmale.........................................................43
6.7. Neugeruch und Einliegverhalten.............................................43
6.8. Pflege und Fleckentfernung ....................................................44
7. Konformität ......................................................47
7.1. Erklärung CE Label und Identifikation-Label..............................48
7.2. Konformitätserklärung ...........................................................50
8. Entsorgung und Umwelt....................................51
Anlage 1 Checkliste Wartung und Instandhaltung .52
Anlage 2 Verwendete Symbole ..............................54

5
Introduction ..............................................................56
1. Intended use.....................................................58
2. Safety instructions ............................................58
2.1. General safety instructions.....................................................58
2.2. Permitted loads ....................................................................61
2.3. Ambient conditions...............................................................61
2.4. Moving the bed ...................................................................62
2.5. Repairs, spare parts, accessories............................................62
3. Assembly and operating manual ......................62
3.1. Assembly instructions for the EOX Relax Boxspring....................62
3.2. Electrical functions................................................................65
3.3. Transport position.................................................................69
3.4. Reset ..................................................................................70
4. Accessories .......................................................71
4.1. Mattress holder....................................................................71
4.2. Accessory holder..................................................................72
5. Technical information........................................79
5.1. Technical data bed mechanism............................................79
5.2. Dimensions and adjustment ranges.........................................80
5.3. Technical data electronic components...................................81
5.4. Higher level mains disconnection............................................83
5.5. Electrical installation diagram for EOS Relax............................84
5.6. Preventive maintenance and servicing .....................................86
5.7. Care instructions for technical components...............................87

6
6. Instructions on use and set-up of the EOS Relax88
6.1. Noise generation/creaking ...................................................88
6.2. Indoor climate......................................................................88
6.3. Signs of wear ......................................................................89
6.4. Discoloration from contact with clothing or bed linen, pilling ......89
6.5. Colour variation...................................................................90
6.6. Finishing features .................................................................90
6.7. Odours when new, changes during use...................................90
6.8. Care and stain removal.........................................................91
7. Conformity........................................................94
7.1. Explanation of the CE label and identification label ..................95
7.2. Declaration of conformity ......................................................97
8. Disposal and the environment ..........................98
Annex 1 Maintenance and servicing checklist........99
Annex 2 Symbols used.........................................101

7
Introduction ............................................................103
1. Utilisation conforme........................................105
2. Instructions de sécurité....................................106
2.1. Instructions générales de sécurité..........................................106
2.2. Charge autorisée ...............................................................108
2.3. Conditions ambiantes .........................................................108
2.4. Déplacement du lit..............................................................109
2.5. Réparations, pièces de rechange, accessoires........................109
3. Notice de montage et d'utilisation...................110
3.1. Notice de montage EOX Relax Boxspring..............................110
3.2. Fonctions électriques...........................................................112
3.3. Position Transport...............................................................116
3.4. Réinitialisation ...................................................................117
4. Accessoires .....................................................118
4.1. Support de matelas.............................................................118
4.2. Support pour accessoires ....................................................119
5. Informations techniques..................................126
5.1. Caractéristiques techniques mécaniques ................................126
5.2. Dimensions et plages de réglage..........................................127
5.3. Caractéristiques techniques composants électriques.................128
5.4. Coupe-circuit supérieur........................................................130
5.5. Schéma installation électrique EOS Relax ..............................131
5.6. Entretien préventif et réparation............................................133
5.7. Conseils d'entretien des composants techniques......................134

8
6. Instructions relatives à l'utilisation et à la mise en
place de l'EOS Relax.............................................135
6.1. Formation de bruits/Craquements.........................................135
6.2. Climat intérieur ..................................................................135
6.3. Traces d'usure ...................................................................136
6.4. Altérations de la couleur dues à des vêtements ou housses de
couette, boulochage ......................................................................136
6.5. Variations de couleurs.........................................................137
6.6. Caractéristiques de traitement..............................................137
6.7. Odeurs de neuf et déformations légères ................................137
6.8. Entretien et élimination des taches ........................................138
7. Conformité......................................................141
7.1. Déclaration de label CE et label d'identification .....................142
7.2. Déclaration de conformité ...................................................144
8. Élimination et environnement..........................145
Annexe 1 Check-list maintenance et réparation...146
Annexe 2 Symboles utilisés..................................148

9
Einleitung
Sehr geehrter Kunde,
Wir bedanken uns für das in uns gesetzte Vertrauen, indem Sie sich für ein
Philrouge - Produkt aus dem Hause DOC entschieden haben.
Bevor unsere Produkte unser Haus verlassen, werden Sie sorgfältig geprüft und einer
umfassenden Qualitätskontrolle unterzogen. Sollte dennoch ein Problem auftauchen
oder Fragen zum Produkt, bitten wir Sie, sich an Ihren zuständigen Fachhändler zu
wenden.
Um sicherzustellen, dass Sie über viele Jahre Freude an Ihrem Boxspring-Bett haben
und die Funktionalität gewährleistet ist, bitten wir Sie, die nachfolgenden Instruktio-
nen sorgfältig zu lesen und zu befolgen.
DOC kann nicht für Schäden am Bett oder Folgen für den Nutzer haftbar gemacht
werden, welche aus unsachgemässer Benutzung und /oder nicht korrekter Pflege,
Wartung und Instandhaltung resultieren.
DOC behält sich das Recht, technischer Änderungen am Produkt, als auch an der
vorliegenden Bedienungsanleitung, vor.

10
Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Montage und Benutzung Ihres neuen Betts. Wir
empfehlen Ihnen dringend, die Anleitung bei der Montage zu benutzen.
Achtung: Bitte beachten Sie ergänzende Dokumentationen für Zubehörteile,
die den jeweiligen Zubehörteilen beigepackt sind. Die im vorliegenden Dokument
beschriebenen Abläufe können dadurch beeinflusst werden.
Wenn das Bett beschädigt wird, weil die verschiedenen, in dieser Anleitung be-
schriebenen Montageschritte nicht richtig beachtet wurden, führt dies zum Verlust
der Garantie.
Die Originasprache dieser Montage- und Bedienungsanleitung ist Deutsch.
Bitte diese Anleitung sorgfältig lesen und aufbewahren!

11
1. Bestimmungsgemässer Gebrauch
EOS Relax Boxspring ist aussschliesslich für die Nutzung im privaten Bereich
bestimmt, als Unterlage für Schlafen, Ruhen und Erholung.
Das Bett ist mit umfangreichen Verstellmöglichkeiten und Komforteinstellungen
ausgestattet, welche darüber hinaus geeignet sind, das Bett ebenso als Pflege-
bett zu nutzen, innerhalb Anwendungsberecih 4, gemäss IEC 60601-2-
52:2009, nämlich:
Zur Linderung oder zum Ausgleich einer Verletzung, Behinderung oder Krank-
heit in der häuslichen Pflege.
Gemäss Medizin-Richtlinie 93/42/EEC ist das Bett nach der medizinischen Risi-
koklasse 1, nicht invasive medizinische Produkte, klassifiziert.
Das Bett ist nicht geeignet für Personen kleiner als 146 cm und einem Body-
mass.- Index ≤17.
Alle elektronischen Komponenten sind spritzwassergeschützt gemäss IPX 4.
Das Bett darf nicht in Feucht oder Nassräumen eingesetzt werden, oder
in einem Umfeld, in welchem enzündliche oder explosive Gase oder Dämpfe
entstehen oder vorhanden sein können.
Um alle Bettfunktionen zu nutzen, welche das Bett bietet, ist
der Einsatz einer passenden, beweglichen und flexiblen Matratze
notwendig, um ein Maximum an Funktion und Komfort zu ge-
währleisten.

12
2. Sicherheitshinweise
2.1. Allgemeine Sicherheitshinweise
Der Hersteller, Importeur oder Inverkehrbringer dieses Produkts, kann nur dann
für die Sicherheit, die Einhaltung der Qualität und Verlässlichkeit des Produkts
verantwortlich gemacht werden, wenn das Bett gemäss der nachfolgenden Mon-
tage- Bedienungs- und Nutzungsanleitung , installiert, unterhalten und genutzt
wird.
Stellen Sie sicher, dass Kinder keine Gelegenheit haben auf oder in der
Nähe des Betts zu spielen. Kinder erkennen die Gefahren nicht, die im Zusam-
menhang mit elektrisch verstellbaren Betten entstehen können.
Das Bettsystem ist ebenfalls ungeeignet für geistig und /oder körperlich
behinderte Personen, sofern sie nicht beaufsichtigt werden oder eine gründliche
Schulung zur Nutzung des Geräts erhalten haben.
Vergewissern Sie sich vor allem beim Zurückfahren des Betts, dass sich keine
Gegenstände oder Gliedmassen zwischen den beweglichen Teilen und unter
dem Bett befinden. Dies kann zu Quetschungen und ernsthaften Verletzungen
führen.
Das Bett darf nur an Wechselstrom 230 V/ 50 Hz angeschlossen werden, mit
einer Mindestabsicherung der Steckdose von 6 resp. 10 V. Die Spannung muss
mit dem Typenschild des Geräts übereinstimmen. Steckdosen mit vorgeschalte-
tem Fehlerschutzschalter benutzen.
Benutzen Sie keine defekten Zuleitungs-, Motor oder Handschalter-ka-
bel. Defekte Kabel sofort ersetzen. Netzkabel nicht über Ecken und scharfe Kan-
ten ziehen oder einklemmen. Das Netzkabel nicht über heisse Gegenstände

13
legen oder hängen. Den Stecker nie am Netzkabel oder mit nassen Händen aus
der Steckdose ziehen.
Benutzen Sie nur elektrische Geräte, welche im Umfeld des Betts perfekt
funktionieren. Stellen Sie sichher, dass diese Geräte niemals an Mehrfachsteck-
dosen unter dem Bett angeschlossen sind (Gefahr von Stromschlägen und Feuer-
bildung in Folge von Flüssigkeitseintritt). Keine Verlängerungskabel und Mehr-
fachsteckdosen verwenden.
Stellen Sie sicher, dass die Netzkabel von Zusatzgeräten ( Leselampe, etc. )
während der Verstellung des Betts nicht eingeklemmt oder beschädigt werden
können.
Vergewissern Sie sich, dass keine Hindernisse die Bewegungsfreiheit
einschränken, insbesondere spielende Kinder.
Legen Sie Matratze, Bettdecke und/oder Laken so auf das Bett, dass diese die
Funktion des Betts nicht behindern können.
Alle Teile müssen ungehindert beweglich sein. Platzieren Sie das Bett nicht in
der Nähe von Fenstersimsen oder anderen Hindernissen.
Das Sitzen auf dem Bett ist für keine anderen Personen, als dem Nutzer selbst
erlaubt.
Zur Erhöhung der Sicherheit des Nutzers wird emfpohlen, das Bett in die un-
terste Stellung zu bringen, besonders beim Schlafen.

14
2.2. Zulässige Belastung
Maximale sichere Arbeitslast (inklusive Matratze, Nutzer, anbau-
bare Zubehörteile )
200 kg
Maximales Schläfer-/Patientengewicht
150 kg
Maximale Belastung von Rücken- und Fussteil je
80 kg
Die maximale sichere Arbeitslast fordert eine Gewichtsverteilung von ca. 45%
Rückenteil, 25% Mittelteil und 30% Fussteil.
2.3. Umgebungsbedingungen
Geräte, welche starke elektormagnetische Felder erzeugen und die möglicher-
weise die Steuerungseinheit des Betts beeinträchtigen können, dürfen nicht in di-
rekter Umgebung eingesetzt werden. Andererseits kann das Bett, im Betrieb,
elektromagnetische Felder erzeugen, welche Messgeräte im Umfeld des Betts be-
einflussen können, obwohl das Bett die Norm EN 60601-1-2 erfüllt. Restrisiken
bleiben.
Das Bett darf nicht benutzt werden, wenn das Risko einer Explosion besteht
und, in der Nähe von entzündlichen, leicht flüchtigen Gasen, z.B. Narkosemit-
tel.
Das Bett darf nur bei folgenden Umgebungsbedingungen benutzt werden:
- Temperatur: zwischen 5°C und 40° C
- Luftfeuchtigkeit: 20% bis 90% bei 30°C ohne Kondensation
- Luftdruck: 700 bis 1060 hPa.
Im Falle höherer Temperaturdifferenzen bei Lieferung, lassen Sie zunächst das
Bett 24 Stunden ruhen, bevor Sie es benutzen und an das Netz anschliessen.

15
2.4. Verschieben des Betts
Das Bett ist mit einer Fahreinheit ausgestattet.
- Vor Verschieben des Betts immer den Netzstecker ziehen.
- Niemals über das Netzkabel fahren oder daran ziehen.
- Versichern Sie sich, dass das Bett in der Parkposition, oder in der Aus-
gangsposition, nie auf dem Netzkabel steht und das Kabel nicht zwischen
den beweglichen Teilen eingeklemmt ist.
2.5. Reparaturen, Ersatzteile, Zubehör
Ziehen Sie Im Falle von Fehlern oder mutmasslichen Defekten sofort den Netzste-
cker.
Das Bett darf mechanisch und elektrisch nur durch geschultes Fachpersonal re-
pariert werden. Wir können keine Haftung im Falle von nicht sachgerecht aus-
geführten Reparaturen übernehmen.
Die Gehäuse von Antrieben und Steuerung etc. dürfen nicht geöffnet werden.
DOC kann nicht haftbar gemacht werden für Schäden oder Verletzungen in
Folge von unerlaubten Modifikationen und/oder der Verwendung nicht origina-
len Ersatzteilen oder Zubehör.
Technische Änderungen dürfen nur nach schriftlicher Freigabe durch den Her-
steller durchgeführt werden.
Nur Original Ersatzteile und Original Zubehör verwenden!

16
3. Aufbau- und Bedienungsanleitung
3.1. Montageanleitung EOX Relax Boxspring
Packen Sie den Metallrahmen und die gepolsterte Box vorsichtig aus und legen
Sie sie so nebeneinander, sodass Kopfende und Fussende von Metallrahmen
und Box jeweils in der gleichen Richtung liegen.
Kopfende
4 Befestig-un-
gsplatten
Fussende
2 Befestig-un-
gsplatten

17
Falls nicht bereits vormontiert, die beiden Metallwinkel mittig einsetzen.
Danach den Metalrahmenl in die gepolsterte Box einlegen.
.

18
Die 4 Schrauben des Aussenrahmens leicht anziehen, sodass der Rahmen noch
beweglich ist. Mit den Schrauben der Befestigungsplatten gleich verfahren ( 4
St. Platten am Kopfende, 2 St. am Fussende). Abschliessend alle Schrauben fest-
ziehen.
Box drehen und auf dem Metallrahmen abstellen.
3.2. Elektrische Funktionen
Bitte erklären Sie dem Nutzer die elektrischen Funktionen und informieren Sie
ihn über mögliche Risiken bei der Nutzung des Betts. Nutzer dürfen das Bett nur
bedienen, wenn sie umfassende Kenntnis und Erfahrung im Umgang mit dem
Bett erlangt haben. Nutzer mit eingeschränkten geistigen und körperlichen Fä-
higkeiten dürfen das Bett nur unter ausreichender Aufsicht bedienen.
Softtouch Tasten
Werden 2 Funktionstasten
gleichzeitig gedrückt erkennt
die Steuerung einen Fehler,
das Bett stoppt.

19
Stellen Sie sicher, dass der Nutzer und insbesondere Kinder
den Handsender nicht erreichen können, um die Sicherheit des
Nutzers zu gewährleisten. Dies gilt in folgenden Fällen:
- Wenn Kinder unbeaufsichtigt in der Nähe des Bettes sind.
- Wenn eine Bettfunktion für den Nutzer gefährlich sein kann.
- Wenn ein Nutzer nicht in der Lage ist das Bett sicher zu bedie-
nen, oder wenn er sich bei der Bedienung des Betts selbst in
Gefahr bringen kann.
- Wenn Zusatzausrüstungen oder Accessoires für den Nutzer ge-
fährlich werden oder ihn verletzen können.
Verfahren Sie die Motoren niemeals länger als 2 Minuten ohne Unterbrechung.
Danach muss eine Pause von 18 Minuten eingehalten werden bevor das Bett er-
neut verstellt werden kann.
Der im Handsender eingebaute Magnet kann implantierte,
aktive Medizinprodukte, wie Herzschrittmacher, Defibrillatoren
etc. beeinflussen. Es liegt in der Verantwortung des Nutzer/Be-
dieners geeignete Vorsichtsmasnahmen zu ergreifen, zur Vermei-
dung etwaiger Risiken.

20
Einstellmöglichkeiten
Fussteil
Maximaler Verstellwin-
kel = 35°
Relax Position
Rücken- und Kopfteil werden
gleichzeitig verfahren. Um nur
das Rückenteil zu verstellen
siehe Anti Trendelenburg
Verstellung
Auf / Ab Position
Zwischen 250 und 420 mm
bewegt sich das Bett nur hori-
zontal zur Vermeidung von
Kollisionen mit dem Boden
Rückenteil
Maximaler Verstellwin-
kel = 55° mit gleichzei-
tiger Kopfteilverstellung
Handsender
Einstellung
Other manuals for EOS Relax
1
Table of contents
Languages:
Other philrouge Indoor Furnishing manuals
Popular Indoor Furnishing manuals by other brands

fantastic furniture
fantastic furniture Tailor Utility 6 Drawer 3 Shelf manual

BRV
BRV BR 378 Assembly instructions

Epic Office Furniture
Epic Office Furniture Balance Project with Arms & Lumbar Assembly instructions

Mocka
Mocka Soren King Single Bed Assembly instructions

Southern Enterprises
Southern Enterprises MARSTON MS834500TX Assembly instruction

Richelieu
Richelieu 87H2R196900 quick start guide