Physionics FNST01 User manual

1
FITNESSSTATION / BANC DE MUSCULATION / FITNESS-STATION FNST01
ORIGINAL AUFBAUANLEITUNG
MODE D‘EMPLOI ORIGINAL
ORIGINAL ASSEMBLY INSTRUCTIONS
DE / FR / EN
LIEBE KUNDIN, LIEBER KUNDE,
danke, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie die Aufbauan-
leitung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt montieren, um Schäden durch nicht
sachgemäßen Aufbau zu vermeiden. Beachten Sie insbesondere die Warnhinweise. Sollten
Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben, muss diese Aufbauanleitung mit ausgehändigt
werden.
DEAR CUSTOMER,
thank you for purchasing this product. Please read all the instructions in this manual ca-
refully, before you assemble or use the product. Should you pass on this product to third
parties, please hand over the instruction manual along with it.
CHÈRES CLIENTES, CHERS CLIENTS,
Nous vous prions de bien vouloir lire le mode d‘emploi attentivement avant de monter ou
d‘utiliser le produit afin d‘éviter des dommages causés par une utilisation non conforme.
Si vous souhaitez donner ce produit à une tierce personne, veuillez y joindre ce mode
d‘emploi.
DE
FR
EN

2
DE / EN / FRDE
SICHERHEITSHINWEISE
Bitte bewahren Sie diese Anleitung an einem sicheren Ort auf.
Es ist wichtig, das gesamte Handbuch vor der Montage und Inbetriebnahme des Gerätes
aufmerksam zu lesen. Ein sicherer und effizienter Einsatz kann nur dann erreicht werden,
wenn das Gerät ordnungsgemäß montiert, gewartet und verwendet wird. Es liegt in Ihrer
Verantwortung sicherzustellen, dass alle Nutzer dieses Gerätes über Warnhinweise und
Vorsichtsmaßnahmen informiert sind.
Bevor Sie mit einer Übung bzw. dem Trainingsprogramm starten, sollten Sie Ihren Arzt konsul-
tieren, um festzustellen, dass Sie keine körperlichen oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen
haben, die vielleicht durch das Training zu einem Risiko werden könnten, und dieses Gerät für
Sie geeignet ist. Eine Rücksprache mit Ihrem Arzt ist unerlässlich, wenn Sie Medikamente
einnehmen, die sich auf Herzfrequenz, Blutdruck oder Cholesterinspiegel auswirken.
Achten Sie auf Ihre Körpersignale. Falsches oder übermäßiges Training kann Ihre Gesundheit
gefährden. Beenden Sie Ihr Training, wenn eines der folgenden Symptome auftritt:
Schmerzen, Engegefühl in der Brust, unregelmäßiger Herzschlag, extreme Kurzatmigkeit,
Benommenheit, Schwindel oder Übelkeit. Wenn Sie davon betroffen sein sollten,
halten Sie bitte unverzüglich Rücksprache mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit Ihrem Trainings-
programm fortsetzen.
Halten Sie Kinder von diesem Gerät fern. Dieses Equipment ist nur für Erwachsene vorge-
sehen.
Verwenden Sie das Gerät auf einer festen, ebenen Fläche mit einer schützenden Abdeckung
für Ihren Boden oder Teppich. Aus Sicherheitsgründen sollte das Gerät mindestens 0,5 Meter
Freiraum rundherum haben.
Vor Inbetriebnahme des Gerätes, überprüfen Sie unbedingt ob die Schrauben und Muttern fest
angezogen sind. Einige Teile wie Pedale, etc., lassen sich einfach lösen und abnehmen.
Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur aufrechterhalten werden, wenn es regelmäßig auf
Schäden und / oder Abnutzung überprüft wird.
Verwenden Sie die Ausrüstung immer wie angegeben. Wenn Sie irgendwelche defekten Bau-
teile während der Montage und Überprüfung der Ausrüstung feststellen, oder wenn Sie
ungewöhnliche Geräusche aus dem Gerät während des Gebrauchs hören, stoppen Sie das
Training. Verwenden Sie nicht das Gerät, bis das Problem behoben ist.
Tragen Sie geeignete Kleidung während der Verwendung des Geräts. Vermeiden Sie weite
Kleidung, die sich in der Ausrüstung verfangen kann oder möglicherweise die Bewegung
einschränkt oder verhindert. Bitte fangen Sie langsam mit den Übungen. Bitte halten Sie die
Hantelstange fest und achten darauf, dass Ihr Körper den Sitz während der Übung nicht ver-
lässt.
Das Gerät wurde getestet und zertifiziert nach EN957 in der Klasse HC. Es ist für den Haus-
gebrauch geeignet und soll nur zum privaten Gebrauch verwendet werden. Nur für Personen bis
100kg geeignet.
Das Gerät eignet sich nicht für den therapeutischen Einsatz.
Beim Heben und Bewegen der Geräte muss darauf geachtet werden, nicht den Rücken zu
verletzen. Wenden Sie deshalb immer eine richtige Hebetechnik an und / oder lassen sich
unterstützen bzw. assistieren. Besonders Vorsicht gilt, wenn Sie älter als 35 Jahre sind, keine
Erfahrung mit Fitnessübungen haben, schwanger sind, oder körperlich beeinträchtigt sind.
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!

3
DE
EXPLOSIONSZEICHNUNG

4
DE
NR. BESCHREIBUNG ANZAHL
16 HAUPTRAHMEN OBEN 1
8 VERBINDUNGSSTÜCK 1
24
31
SICHERUNGSSTIFT
U-FORM RAHMEN RECHTS
1
1
4 FÜHRUNGSROHR (UNTEN)2
20 GEWICHTSSCHLITTEN 1
12 SITZTRÄGER 1
28 OBERES GEWICHT 1
2 MITTLERE BODENSTANGE 1
18 FLASCHENZUG KLAMMER 2
10 BUTTERFLY-STANGE (LINKS)1
26
33
SCHWARZE BEFESTIGUNGSHÜLSE
FUSSKAPPE
1
4
6 SEITLICHE BODENSTANGE 2
22 FLASCHENZUG HALTERUNG 1
14 HALTESTANGE FÜR SCHAUMSTOFFTEIL 2
1 VORDERE BODENSTANGE 1
17 VERBINDUNGSSTANGE 1
9 BUTTERFLY-STANGE (RECHTS)1
25
32
GEWICHT
VERSCHLUSSAPPE
8
9
5 FÜHRUNGSROHR (OBEN)2
21 LATISSIMUSSTANGE 1
13 BEINTRÄGER 1
29 GROSSE UNTERLEGSCHEIBE 1
3 HINTERE BODENSTANGE 1
19 U-FORM RAHMEN LINKS 1
11 HANDGRIFF 2
27
34
SICHERUNGSSTIFT
VERSCHLUSSAPPE
1
6
7 OBERE HALTESTANGE 1
23
30
FLASCHENZUG GEGENSTÜCK
ZUGSTANGE
1
1
15 HAUPTRAHMEN UNTEN 1
TEILELISTE

5
DE
NR. BESCHREIBUNG ANZAHL
52 HÜLSE GROSS 4
44 KARABINERHAKEN 5
60
67
SECHSKANTSCHRAUBE M10*20
MUTTER M12
9
4
40 GUMMIPUFFER 1
56 SECHSKANTSCHRAUBE M10*65 19
48 BEINZUGSEIL 1
64
35
UNTERLEGSCHEIBE M10
RUNDE VERSCHLUSSAPPE
77
4
38 MITTLERES ZWISCHENSTÜCK 2
54 SITZ 1
46 SCHAUMSTOFF FÜR BUTTERFLYSTANGE 2
62 SECHSKANTSCHRAUBE M8*20 5
42 LAGERHÜLSE FÜR FLASCHENZUG 6
58 SECHSKANTSCHRAUBE M10*60 2
50 SEIL FÜR LATISSIMUSSTANGE 1
37 GRIFFÜBERZUG 6
53 RÜCKENLEHNE 1
45 KETTE 2
61 SECHSKANTSCHRAUBE M8*65 2
41 FLASCHENZUG 14
57 SECHSKANTSCHRAUBE M10*70 1
49 ARMZUGSEIL 1
65
36
UNTERLEGSCHEIBE M12
ABDECKUNG
4
2
39 GUMMIRING 2
55 SCHRAUBE 1
47 SCHAUMSTOFF FÜR BEINE 4
63 UNTERLEGSCHEIBE M8 7
43 SICHERUNGSSTIFT 2
59
66
SECHSKANTSCHRAUBE M10*40
MUTTER M10
11
35
51 HÜLSE KLEIN 6
TEILELISTE

6
DE
AUFBAUANLEITUNG
Aufbau der Bodenstangen und der Gewichte
1. Stecken Sie die beiden unteren Führungsrohre (4) in die hintere Bodenstange (3) und befestigen
die Teile mit den Sechskantschrauben (60) und Unterlegschrauben (64). Schrauben Sie die mittlere
Bodenstange (2) und die hintere Bodenstange (3) mithilfe der Sechkantschrauben (56), den Unter-
legscheiben (64) und Muttern (66) zusammen.
2. Stecken Sie die mittlere Bodenstange (2) in die vordere Bodenstange (1) sowie die seitlichen
Bodenstangen (6) wie es auf der Abbildung zu sehen ist. Fixieren Sie die Teile mit den Sech-
kantschrauben (56 und 62), den Unterlegscheiben (63 und 64) und den Muttern (66).
3. Schieben Sie über beide Führungsrohre (4) die Gummiringe (39).
4. Schieben Sie die Gewichte (25) in die Führungsrohre (4) und legen diese vorsichtig unten ab.
5. Befestigen Sie die schwarze Befestigungshülse (26) an dem Gewichtsschlitten (20). Schieben Sie
den Befestigungsstift (27) durch das Loch der Befestigungshülle und des ersten Loches des Ge-
wichtsschlitten. Bringen Sie als dann das obere Gewicht (28) auf dem Gewichtschlitten an. Befesti-
gen Sie die schwarze Unterlegscheibe (29) am mittleren Loch des obersten Gewichts (28).
6. Stecken Sie die oberen Führungsrohre (5) auf die unteren Führungsrohre (4).

7
DE
AUFBAUANLEITUNG
Aufbau des Hauptrahmens
1. Schrauben Sie den unteren Hauptrahmen (15) an die mittlere Bodenstange (2) mithilfe der Sech-
kantschrauben (56), den Unterlegscheiben (64) und den Muttern (66).
2. Befestigen Sie den oberen Hauptrahmen (16) an den unteren Hauptrahmen (15) und sichern die
Teile mit den Sechkantschrauben (60) und den Unterlegscheiben (64).
3. Befestigen Sie die obere Haltestange (7) auf dem oberen Hauptrahmen (16) und fixieren diese mit
den Sechkantschrauben (56), den Unterlegscheiben (64) und den Muttern (66).
4. Verbinden Sie die obere Haltestange (7) und das Führungsrohr (5). Verschrauben Sie die Teile mit
den Sechkantschrauben (60) und den Unterlegscheiben (64) fest mieinander.
5. Befestigen Sie den Gummipuffer (40) an dem unteren Hauptrahmen (15).
2
5

8
DE
Aufbau der Butterlfy-Stangen
1. Befestigen Sie das Verbindungsstück (8) am oberen Hauptrahmen (16) und sichern diese mit den
Sechskantschrauben (56), den Unterlegscheiben (64) und den Muttern (66).
2. Befestigen Sie die linke und rechte Butterfly-Stange (9+10) an dem Verbindungsstück (8). Sichern
Sie die Teile zusammen mit der meesingfarbenen Hülse (52), den Unterlegscheiben (65) und den
Muttern (67).
3. Schieben Sie Schaumstoffstücke (49) auf die Butterflyarme.
4. Befestigen Sie die Flaschenzug-Klammer (18) am Hauptrahmen (16) und sichern die Teile mit den
Sechkantschrauben (58), den Unterlegscheiben (64) und den Muttern (66).
AUFBAUANLEITUNG

9
DE
Aufbau des U-Form Rahmen
1. Befestigen Sie die Verbindungsstange (17) an der vorderen Bodenstange (1). Befestigen Sie die Tei-
le mit den meesingfarbenen Hülsen (51), den Schrauben (55), den Unterlegscheiben (65) und den
Muttern (67).
2. Fixieren Sie den linken und rechten U-Form Rahmen (19 und 31) an der Verbindungsstange (17).
Befestigen Sie die Teile mit den Sechkantschrauben (56), den Unterlegscheiben (64) und den Mut-
tern (66).
3. Befestigen Sie die Handgriffe (11) an den linken und rechten U-Form Rahmen (19 und 31) und si-
chern die Teile mit dem Sicherungsstift (43).
AUFBAUANLEITUNG

10
DE
Aufbau des Beinbeuger und der Rückenlehne
1. Befestigen Sie den Sitzträger (12) am Hauptrahmen (15). Sichern Sie die Teile mit den
Sechkantschrauben (56), den Unterlegscheiben (64) und den Muttern (66).
2. Befestigen Sie den Beinträger (13) am Sitzträger (12) und sichern die Teile mit den Sech-
kantschraube (57), den Unterlegscheiben (64) und dem Muttern (66).
3. Befestigen Sie die Haltestangen für die Schaumstoffteile (14) an dem Beinträger (13) und
an dem Sitzträger (12). Damit die Schaumstoffteile besser angebracht werden können,
kippen Sie etwas Wasser auf die Haltestangen.
4. Befestigen Sie den Sitz (54) am Sitzträger (12) und sichern diesen mit den Sechkantschrau-
ben (62) und den Unterlegscheiben (63).
5. Befestigen Sie die Rückenlehne (53) am Hauptrahmen (16) und sichern diese mit den Sech-
kantschrauben (61) und den Unterlegscheiben (64).
AUFBAUANLEITUNG

11
DE
Aufbau des Flaschenzugs
1. Montieren Sie die Rollen (41) an den geschweißten Flaschenzugklammern (18), an der
rückwertigen Klammer (23) und an den beweglichen Klammern (22). Sichern Sie alles mit
hilfe der Sechskantschraube (59+56+60), den Lagerhülsen (42), den Unterlegscheiben (64)
und den Muttern (66).
2. Gehen Sie sicher, dass sich alle Rollen drehen lassen.
AUFBAUANLEITUNG

12
DE
Anbringung der Drahtseile und Flaschenzüge
Montage von Seil 48:
Beginnen Sie bei Nr.6 erst das Seil, dann den Flaschenzug zu befestigen. Folgen Sie den Pfei-
len zu Nr.7,8,9,10,11 und dann zu Nr.5. Befestigen Sie das Seil (48) mithilfe des Karabinerha-
kens an der Kette (45).
Montage von Seil 49:
Beginnen Sie damit das Seil (49) am rechten Butterfly-Arm zu befestigen, bringen Sie nun erst
das Seil dann den Flaschenzug bei Nr.13 an und folgen Sie den Pfeilen zu Nr.12 und Nr.14 und
befestigen Sie Seil am linken Butterfly-Arm.
Montage von Seil 50:
Beginnen Sie bei erst das Seil, dann den Flaschen-
zug zu befestigen und folgen Sie anschließend den
Pfleilen zu Nr.2, 3 und 4. Stecken sie zuletzt den
Gewindebolzen an Seil 50 durch die Unterlegschei-
be (29) und befestigen Sie diesen am Kopf des
Gewichtsschlitten (20).
Stellen Sie sicher, dass alle Rollen sich drehen kön-
nen und die Drahtseile gut befestigt sind!
PS: Bitte justieren und befestigen Sie den Gewin-
debolzen von Kabel 50 an der Wahlleiste, falls die
Seile nach dem Training nicht mehr straff genug
sitzen.
HINWEIS:
FALLS IHNEN IRGENDWELCHE SEILE NICHT LANG
GENUG ERSCHEINEN SOLLTEN, NUTZEN SIE DIE
KETTE ALS VERLÄNGERUNG UND HAKEN ALS
VERBINDUNGSSTÜCKE.
AUFBAUANLEITUNG
49
50
48

13
DE
Übungs Anweisungen
Die Fitnessstation zu nutzen wird Ihnen einige Vorteile bringen. Ihre körperliche Fitness ver-
bessert sich, Ihre Muskeln werden geformt und, in Verbindung mit einer kalorien-kontrollier-
ten Diät, wird es Ihnen beim Abnehmen helfen.
1. Die Aufwärmphase
Diese Phase sorgt für die richtige Durchblutung im Körper und die geeignete Muskelfunktion.
Das Aufwärmen reduziert das Risiko für Krämpfe und Muskelverletzungen. Es wird empfohlen
vor dem Training ein paar Dehnübungen, wie unten gezeigt, zu machen.
Jede Stellung sollte ca. 30 Sekunden gehalten werden, zwingen oder reißen Sie Ihre Muskeln
nicht in eine Stellung- STOPPEN SIE, sobald es wehtut.
Seitendehnung
Vorwärtsdehnung
Äußerer Oberschenkel
Wade/ Achillessehne
Innerer Oberschenkel
ÜBUNGEN
15 sec. pro Seite 20 sec. 20 sec.
20 sec.
20 sec.
20 sec.25 sec.
30 sec. 30 sec.
20 sec. 3x 5 sec.
5x20 sec. pro Bein
20 sec. pro Bein 15 sec.

14
DE
2. Die Übungsphase
Das ist die Phase in die Sie all Ihre Energie stecken. Durch regelmäßigem Gebrauch werden
die Muskeln in Ihren Beinen flexibler. Machen sie die Übungen in Ihrem eigenen Tempo und
stellen sie sicher, dass Sie dieses Tempo durchweg halten. Die Schnelligkeit der Übungen sollte
ausreichen um Ihren Herzschlag gemäß der unten gezeigten Tabelle in den Zielbereich zu he-
ben.
Diese Herzschlagfrequenz sollte mindestens für 12 Minuten gehalten werden, die meisten
Menschen beginnen bei etwa 15-20 Minuten mindestens.
3. Die Abkühlphase
Diese Phase erlaubt es dem Herz-Kreislauf-System und den Muskeln sich zu beruhigen. Wieder-
holen Sie die Übungen der Aufwärmphase und reduzieren Sie dabei über ca 5 Munuten Dauer
kontinuierlich Ihr Tempo. Auch die Dehnübungen sollten jetzt wiederhgolt werden und denken
Sie wieder daran Ihre Muskeln nciht in eine Dehnung zu zwingen oder zu reißen.
Mit der Zeit müssen Sie länger und härter trainieren, da Sie mehr Ausdauer haben. Es wird
empfolen mindestens 3 mal die Woche zu trainieren und die Trainingseinheiten gleichmäßig
über die Woche zu verteilen.
Muskelformen
Um Ihre Muskeln mit der Fitnesstation zu formen, müssen Sie den Widerstand ziemlich hoch
setzen. Dies wird Ihre Beinmuskeln mehr belasten und Sie werden möglicherweise nicht so
lange trainieren können, wie Sie möchten. Wenn Sie zusätzlich Ihre Fitness verbessern möch-
ten, müssen Sie Ihr Training abwechseln.
Die Auf- und Abkühlphasen bleiben bestehen, aber gegen Ende der Übungsphase sollten Sie
den Widerstand erhöhen, um Ihre Beine härter zu trainieren. Hierzu werden Sie die Geschwin-
digkeit verringern müssen, um die Herzfrequenz im Zielbereich zu halten.
Target zone
Heart Rate
Maximum
85%
70%
Cool down
Age
200
180
160
140
120
100
80
20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75
Maximum
ÜBUNGEN
ALTER
Hergestellt in PRC für: JAGO Warenhandels GmbH & Co. KG
Import: JAGO Global Sourcing GmbH, Ingersheimer Str. 12, 70499 Stuttgart
Tel/Fax-Nr. 0900-1524624 (49cent/min aus dem dt. Festnetz, höchstens 2,99 Euro/Minute aus dem Mobilfunknetz)

15
FR
INSTRUCTION DE SÉCURITÉ
Veuillez garder ce manuel dans un endroit sûr.
Il est important de lire attentivement tout le manuel d‘utilisation avant l‘installation et la mise en service
de l‘équipement.
Une utilisation sûre et efficace ne peut être possible qu´en cas de bonne installation et d´entretien correct
de l‘appareil.
La responsabilité vous incombe de veiller à ce que tous les utilisateurs de cet appareil soient informés des
avertissements et des consignes de sécurité liés à l´utilisation du produit.
Avant de commencer un exercice ou programme d‘entraînement, vous devriez consulter votre médecin afin
de vous assurer que vous n‘avez pas de déficiences physiques ou quelques autres troubles de santé pouvant
éventuellement constituer un risque en cas d´exercice sportif sur cet appareil et que celui ci ne vous convi-
enne pas. Une consultation chez votre médecin est indispensable si vous prenez des médicaments ayant un
effet sur le rythme cardiaque, la pression artérielle ou sur le taux de cholestérol.
Veuillez surveiller vos signaux corporels.
Tout exercice incorrect ou excessif peut nuire à votre santé.
Veuillez mettre fin à votre séance d‘entraînement si les symptômes suivants surviennent: douleurs, sensati-
on d‘oppression dans la poitrine, battements cardiaques irréguliers, un souffle extrêmement court, somno-
lence, vertige ou nausées. Dans le cas échéant, veuillez consulter votre médecin immédiatement avant de
recommencer l´entraînement.
Éloigner les enfants de cet appareil. Cet équipement est uniquement destiné aux adultes.
Utilisez l‘appareil sur une surface plane et dure avec une housse de protection pour le sol ou tapis. Pour des
raisons de sécurité, il est conseillé de garder l‘appareil à au moins 0,5m de tout objet.
Avant la mise en fonction de l‘appareil, veillez vérifier si les boulons et les écrous sont bien serrés. Certai-
nes parties comme les pédales, etc, peuvent être enlevées ou desserrées facilement.
Le niveau de sécurité de l‘appareil ne peut être maintenu que si vous en contrôlez régulièrement
les dommages et / ou l‘usure.
Toujours utiliser les équipements comme indiqué. Si vous constatez des composants défectueux
au cours de l‘installation et inspection du matériel, ou si vous entendez des bruits inhabituels provenant de
l‘appareil pendant l‘utilisation, veuillez arrêter l´entraînement. Veuillez attendre la résolution du problème
avant de l´utiliser à nouveau.
Porter des vêtements appropriés lors de l‘utilisation de l‘appareil. Évitez les vêtements amples pouvant
se coincer dans l‘équipement ou pouvant empêcher ou restreindre vos mouvements. Veuillez commen-
cer lentement avec des exercices simples. Veuillez tenir la barre des haltères en restant assis durant tout
l‘exercice.
L´appareil a été testé et certifié par la EN957 dans la catégorie HC. Il est approprié pour un usage person-
nel et est destiné uniquement pour un usage privé. Il est adapté aux personnes ayant un poids inférieur à
100 kg.
!

16
DE / EN / FRFR
VUE ÉCLATÉE
L‘appareil n‘est pas adapté pour un usage thérapeutique.
Lorsque vous soulevez ou déplacez l´appareil, prenez soin de ne pas vous endommager le dos.
Il est conseillé par conséquent de toujours employer un mécanisme de levage approprié, et / ou de cher-
cher de l´aide pour déplacer l´appareil. Une prudence particulière est recommandée aux personnes âgées
de plus de 35 ans, sans aucune expérience des exercices de fitness, ou aux femmes enceintes, ou physique-
ment handicapées.

17
DE / EN / FRFR
NUMÉRO: DESCRIPTION QUANTITÉS
16 CADRE PRINCIPAL DU HAUT 1
8 RACCORD 1
24
31
VERROU DE SÉCURITÉ
CADRE EN FORME DE U DROIT
1
1
4 TIGE DU BAS 2
20 EMBOUT DE POIDS 1
12 POTENCE DU SIÈGE 1
28 POIDS DU HAUT 1
2 BARRE DU MILIEU 1
18 SUPPORT DE LA POULIE 2
10 BARRE DE BUTTERFLY (GAUCHE)1
26
33
DOUILLE DE FIXATION NOIRE
CAPUCHON DES PIEDS
1
4
6 BARRE DE CÔTÉ 2
22 SUPPORT SOUPLE 1
14 BARRE SUPPORTANT LES PIÈCES EN MOUSSE SYNTHÉTIQUE 2
1 BARRRE AVANT 1
17 BARRE DE CONNEXION 1
9 BARRE DE BUTTERFLY (DROIT)1
25
32
POIDS
OBTURATEUR
8
9
5 TIGE DU HAUT 2
21 BARRE POUR LES MUSCLE DORSAUX 1
13 POTENCE DES JAMBES 1
29 GROSSE RONDELLE 1
3 BARRE ARRIÈRE 1
19 CADRE EN FORME DE U GAUCHE 1
11 POIGNÉE 2
27
34
CHEVILLE DE FIXATION
OBTURATEUR
1
6
7 BARRE SUPÉRIEURE 1
23
30
SUPPORT ARRIÈRE
BARRE DE TRACTION
1
1
15 CADRE PRINCIPAL DU BAS 1
LISTE DES PIÈCES

18
DE / EN / FRFR
NUMÉRO: DESCRIPTION QUANTITÉS
52 GRANDE DOUILLE 4
44 MOUSQUETON 5
60
67
BOULON ÀTÊTE HEXAGONALE M10*20
ECROU M12
9
4
40 TAMPON AMORTISSEUR EN CAOUTCHOUC 1
56 BOULON ÀTÊTE HEXAGONALE M10*65 19
48 CORDE POUR LES MUSCLES DES JAMBES 1
64
35
RONDELLE M10
OBTURATEUR ROND
77
4
38 PIÈCE INTERMÉDIAIRE DE RACCORDEMENT 2
54 SIÈGE 1
46 MOUSSE SYNTHÉTIQUE POUR LA BARRE DU BUTTERFLY 2
62 BOULON ÀTÊTE HEXAGONALE M8*20 5
42 DOUILLE POUR LES POULIES 6
58 BOULON ÀTÊTE HEXAGONALE M10*60 2
50 CORDE POUR LES MUSCLES DORSAUX 1
37 POIGNÉE DE RECOUVREMENT 6
53 APPUI DORSAL 1
45 CHAÎNE 2
61 BOULON ÀTÊTE HEXAGONALE M8*65 2
41 POULIES MULTIPLES 14
57 BOULON ÀTÊTE HEXAGONALE M10*70 1
49 CORDE POUR LES MUSCLES DES BRAS 1
65
36
RONDELLE M12
CACHE
4
2
39 ANNEAU EN CAOUTCHOUC 2
55 VIS 1
47 MOUSSE SYNTHÉTIQUE POUR LA BARRE DES PIEDS 4
63 RONDELLE M8 7
43 GOUPILLE DE SÉCURITÉ 2
59
66
BOULON ÀTÊTE HEXAGONALE M10*40
ECROU M10
11
35
51 PETITE DOUILLE 6
LISTE DES PIÈCES

19
DE / EN / FRFR
INSTRUCTIONS DE MONTAGE
Montage de la barre au sol et des poids
1. Enfoncez les 2 tiges du bas(4) dans la barre arrière (3) et fixez les pièces avec les boulons à tête
hexagonale (60) et les rondelles (64). Vissez la barre du milieu (2) et la barre arrière (3) avec les
boulons à tête hexagonale (56), les rondelles (64) et les écrous (66).
2. Enfoncez la barre du milieu (2) dans la barre avant (1) ainsi que les barres de côté (6) comme indi-
qué sur l‘image. Fixez les pièces avec les boulons à tête hexagonale (56 et 62), les rondelles (63 et
64), et les écrous (66).
3. Enfilez sur les tiges du bas (4) les anneaux en caoutchouc (39).
4. Enfilez les poids (25) sur les tiges du bas(4) et poser le tout délicatement au sol.
5. Fixez la douille de fixation noire (26) sur l‘embout des poids (20). Enfilez la cheville de fixation
(27) à travers le trou de la douille de fixation et le premier trou de l‘embout des poids. Ensuite ,
mettez en place le poids du haut (28) sur l‘embout des poids. Fixez la rondelle (29) sur le trou du
milieu du poids du haut (28).
6. Enfoncez les 2 tiges du haut (5) sur les tiges du bas (4).

20
DE / EN / FRFR
INSTRUCTIONS DE MONTAGE
MONTAGE DU CADRE PRINCIPAL
1. Vissez le cadre principal inférieur (15) à la barre du milieu (2) en utilisant les boulons à tête hexa-
gonale (56), les rondelles (64) et écrous (66).
2. Fixez le cadre principal supérieur (16) au cadre principal inférieur (15) et vissez les pièces avec les
boulons hexagonaux (60) et les rondelles (64).
3. Fixez la barre supérieure de support (7) sur le cadre principal supérieur (16) et vissez les à l´aide
du boulon hexagonale (56), les rondelles (64) et écrous (66).
4. Reliez la barre supérieure de support (7) au tube du haut (5). Vissez les pièces avec
le boulon hexagonale (60) et les rondelles (64).
5. Fixez le tampon amortisseur en caoutchouc (40) au cadre inférieur principal (15).
2
5
Table of contents
Languages:
Other Physionics Fitness Equipment manuals
Popular Fitness Equipment manuals by other brands

Skandika Fitness
Skandika Fitness Studio Vibration Plate 700 Assembly instructions and user guide

Weider
Weider 136-2 Bench manual

Tumbl Trak
Tumbl Trak Fitness Wheel instructions

SPALDING
SPALDING M8801041 owner's manual

Ropeflex
Ropeflex DRAGON RX1500 Assembly & instruction manual

FF Europe
FF Europe physionics FTNST003 Original instruction manual