PMK PHV Series User manual

Bedienungsanleitung | Instruction Manual
PHV SERIE | PHV SERIES
Probing Solutions.
Made in Germany.
Passiver Hochspannungs-Tastteiler
High Voltage Passive Probe
DE | EN
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Angebotsanfrage unter 07121 / 51 50 50 oder über [email protected]
Distributed by:

2
PHV SERIE
DE
CEI/IEC 61010-031:2015 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-; Steuer-, Regel-
und Laborgeräte
Teil 031:
Sicherheitsbestimmungen für handgehaltenes
Messzubehör zum Messen und Prüfen
Copyright © 2020 PMK GmbH Alle Rechte vorbehalten
Hersteller
PMK Mess- und Kommunikationstechnik GmbH
Königsteinerstrasse 98
65812 Bad Soden am Taunus, Germany
Phone: +49 (0) 6196 5927 - 930
Fax: +49 (0) 6196 5927 - 939 E-Mail: sales@pmk.de
Garantie
Die PMK GmbH gewährt eine Garantie für die Dauer von 2 Jahren nach Versand für dieses Oszilloskop-Zubehör für
normalen Gebrauch und Betrieb innerhalb der Spezikationen. Jedes defekte Produkt wird repariert oder ersetzt,
wenn es nicht durch Nachlässigkeit, Fehlanwendung, unsachgemäße Installation, Unfall, nicht autorisierte Reparatur
oder Änderung durch den Kunden beschädigt wurde. Diese Garantie bezieht sich nur auf Defekte des Materials und
der Verarbeitung. Die PMK GmbH lehnt alle gesetzlichen Gewährleistungen ab und gewährt auch keine Garantie
für eine Eignung des Produktes zu einem bestimmten Verwendungszweck. Die PMK GmbH ist nicht haftbar für
irgendwelche indirekten, speziellen, beiläugen oder Folgeschäden (einschließlich Gewinnverluste, Verlust des
Geschäfts, Datenverlust, einer Unterbrechung des Geschäftsbetriebs oder dergleichen), selbst wenn die PMK GmbH
über die Möglichkeit solcher Beschädigungen benachrichtigt worden ist, die aus einem Defekt oder Fehler dieser
Bedienungsanleitung oder Produktes entstehen können.
PMK GmbH erklärt die Konformität dieses Produktes mit den aktuellen erforderlichen
Sicherheitsstandards in Übereinstimmung mit der Niederspannungsrichtline (LVD) 2014/35/EU:
Dieses elektronische Produkt ist innerhalb der WEEE/RoHS Kategorieliste als Überwachungs- und
Kontrollgerät eingestuft (Kategorie 9) und entspricht den folgenden EG-Richtlinien:
Konformitätserklärung
* EG Richtlinien:
WEEE Richtlinie 2012/19/EU -
RoHS Richtlinie 2011/65/EU -
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoe in
Elektro- und Elektronikgeräten
Ihre Hilfe und Bemühungen sind notwendig, unsere Umwelt zu schützen und sauber zu halten. Senden Sie deshalb
dieses elektronische Produkt, wenn es nicht mehr verwendet wird, entweder an unsere Serviceabteilung zurück oder
tragen Sie selbst Sorge für die separate Sammlung und professionelle Entsorgung von Elektronikschrott. Elektronische
Produkte bitte nicht in den Hausmüll geben.
WEEE/ RoHS Directives
Internet: www.pmk.de
-
-

3
PHV SERIE
DE
Um Personenschäden zu vermeiden und Brand oder Beschädigung dieses Produktes
und der angeschlossenen Produkte vorzubeugen, lesen und befolgen Sie die nachste-
henden Sicherheitsmaßnahmen. Beachten Sie, dass bei unsachgemäßer Verwendung
die Schutzfunktionen, die dieses Produkt bietet, beeinträchtigt werden.
Dieses Messzubehör darf nur von fachlich qualifiziertem Personal verwendet werden.
Verwenden Sie ausschließlich geerdete Messgeräte.
Schließen Sie diesen Tastkopf nur an geerdete Messgeräte an. Stellen Sie immer sicher,
dass der Tastkopf und das Messgerät richtig geerdet sind.
Schließen Sie richtig an und trennen Sie richtig.
Schließen Sie den Anschluss-Stecker des Tastkopfes an das Messgerät an und verbinden
Sie die Masseleitung mit Erde, bevor Sie die Taskopfspitze mit dem Messpunkt kontaktieren.
Entfernen Sie die Tastkopfspitze und die Masseleitung des Tastkopfes vom Messpunkt,
bevor Sie den Tastkopf vom Messgerät trennen.
Beachten Sie die Bemessungsdaten.
Legen Sie an den Tastkopf kein Potential an, das die maximalen Bemessungsdaten
des Tastkopfes oder die des am Tastkopf angeschlossenen Zubehör übersteigt.
Für eine Kombination von Tastkopf und Zubehör gilt immer die niedrigere Bemessungs-
spannung / Messkategorie.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Spannungsminderungskurve unbedingt einhalten (siehe Seite 10).
Halten Sie sich fern von gefährlichen Stromkreisen.
Vermeiden Sie das Arbeiten an offenen und ungeschützten Stromkreisen. Berühren Sie
keine Anschlüsse oder Bauteile, bei denen die Gefahr eines elektrischen Schlages besteht.
Verwenden Sie nur einwandfreies Messzubehör.
Lassen Sie dieses Produkt nur von fachlich qualifiziertem Personal in Stand setzen.
Verwenden Sie dieses Messzubehör nur in geschlossenen Räumen.
Verwenden Sie dieses Messzubehör niemals in feuchter Umgebung oder unter dem Einfluss
von Dämpfen. Halten Sie das Produkt trocken und sauber.
Verwenden Sie das Produkt nicht in explosiver Umgebung.
Sicherheitsrichtlinien

4
PHV SERIE
DE
IEC Messkategorien
Denitionen und Beispiele:
Messzubehör ohne
Bemessungsdaten
für eine Messkategorie
Denition: Viele Arten von Prüf- und Messstromkreisen sind nicht für
den direkten Anschluss an das Versorgungsnetz bestimmt.
Einige dieser Messstromkreise sind nur für Niedrigenergie-
anwendungen geeignet, andere dieser Messstromkreise
können aber mit sehr großen Mengen verfügbarer Energie
durch hohe Kurzschlussströme oder hohe Leerlaufspan-
nungen belastet werden. Für diese Stromkreise sind keine
Standardwerte der Transienten deniert. Es ist eine Analyse
der ARBEITSSPANNUNGEN, der Schleifenimpedanzen, der
ZEITWEILIGEN Überspannungen und der TRANSIENTEN
ÜBERSPANNUNGEN in diesen Stromkreisen notwendig, um
die Anforderungen an Isolierungen und Kurzschlussstrom-
festigkeit zu bestimmen.
nicht in CAT II, III oder IV
Beispiele: Thermoelement-Messstromkreise, Hochfrequenz-Mess-
stromkreise, Kraftfahrzeug-Prüfgeräte und Prüfgeräte zur
Bestimmung der Eigenschaften der Netzinstallation, bevor die
Installation an das Netz angeschlossen wird.
Messkategorie II Denition: M e sskat e g o r i e I I t r i t zu für Pr ü f - u nd M e s s stromkrei s e, die direk t
an Nutzeranschlüsse (Steckdosen und ähnliche Anschlüsse) der
Niederspannungs-Netzinstallation angeschlossen sind.
CAT II
Beispiele: Messungen an NETZSTROMKREISEN von Haushaltsgeräten,
tragbaren WERKZEUGEN und ähnlichen Geräten, und auf
der Verbraucherseite ausschließlich von Steckdosen der
festen Installation.
Messkategorie III Denition: Messkategorie III trit zu für Prüf- und Messstromkreise, die
am Verteilerkreis der Gebäudeinstallation der Niederspan-
nungs-Netzinstallation angeschlossen sind. Um Risiken, die von
GEFÄHRDUNGEN durch diese höheren Kurzschlussströme
ausgehen, zu vermeiden, werden zusätzliche Isolation und
sonstige Maßnahmen gefordert.
CAT III
Beispiele: Messungen an Verteilern (einschließlich Zählerabgängen),
an Modulen der Photovoltaik, an Leistungsschaltern, in der
Verkabelung einschließlich Sammelschienen,Verteilerkästen,
Schaltern und Steckdosen der festen Installation, an Geräten
für industriellen Einsatz und einigen anderen Geräten wie
stationären Motoren mit Festanschluss.
Messkategorie IV Denition: Messkategorie IV trit zu für Prüf- und Messstromkreise, die
am Einspeisepunkt der Niederspannungs-Netzinstallation
des Gebäudes angeschlossen sind. Durch diese großen
Kurzschlussströme, die mit einem hohen Energieniveau
einhergehen können, sind Messungen an diesen Orten sehr
gefährlich. Umfangreiche Vorsichtsmaßnahmen müssen
getroen werden, um einen möglichen Kurzschluss zu vermeiden.
CAT IV
Beispiele: Messungen an Geräten, die vor einer Hauptsicherung oder dem
Leistungsschalter in der Gebäudeinstallation installiert sind.

5
PHV SERIE
DE
IEC Verschmutzungsgrade
Denitionen:
Verschmutzungsgrad 1 Es tritt keine oder nur trockene, nicht leitfähige
VERSCHMUTZUNG auf.
Hinweis: Diese VERSCHMUTZUNG hat keinen Einuss.
Verschmutzungsgrad 2 Es tritt üblicherweise nur nicht leitfähige VERSCHMUTZUNG auf.
Gelegentlich muss jedoch mit vorübergehender Leitfähigkeit durch
Betauung gerechnet werden.
Verschmutzungsgrad 3 Es tritt eine leitfähige VERSCHMUTZUNG auf oder es entsteht
eine trockene, nicht leitfähige VERSCHMUTZUNG, die jedoch
durch die zu erwartende Kondensation leitfähig wird.
IEC Sicherheitssymbole
Die folgenden Symbole können auf dem Produkt oder in dieser Bedienungsanleitung
erscheinen:
Achtung, allgemeine Gefahrenstelle (Bedienungsanleitung beachten)
Achtung, Gefahr des elektrischen Schlags
Erdanschluss
Übersicht der Messkategorien nach IEC 61010-031
O = Messzubehör ohne Bemessungsdaten für eine Messkategorie
(Andere Stromkreise, die nicht direkt mit dem Netz verbunden sind)

6
PHV SERIE
DE
PHV 1000 PHV 1000-3 PHV 1000-5 PHV 2000 PHV 2000-3 PHV 2000-5 PHVS 2000 PHVS 2000-3 PHVS 2000-5
Bestellnummer ohne Read-Out PHV 1000
860-622-B00
PHV 1000-3
860-623-B00
PHV 1000-5
860-625-B00
PHV 2000
870-622-A00
PHV 2000-3
870-623-A00
PHV 2000-5
870-625-A00
PHVS 2000
870 -722-A00
PHVS 2000-3
870 -723-A00
PHVS 2000-5
870-725-A00
Bestellnummer mit Read-Out PHV 1000-RO
860-622-B02
PHV 1000-3-RO
860-623-B02
PHV 1000-5-RO
860-625-B02
PHV 2000-RO
870-622-A02
PHV 2000-3-RO
870-623-A02
PHV 2000-5-RO
870-625-A02
PHV 2000-RO
870 -722-A03
PHVS 2000-3-RO
870 -723-A03
PHVS 2000-5-RO
870-725-A03
Bestellnummer ohne Read-Out im Koer PHV 1000-C
86C-622-B00
PHV 1000-3 C
86C-623-B00
PHV 1000-5 C
86C-625-B00
PHV 2000 C
87C-622-A00
PHV 2000-3 C
87C-623-A00
PHV 2000-5 C
87C-625-A00
PHV 2000-C
87C-722-A00
PHVS 2000-3 C
87C-723-A00
PHVS 2000-5 C
87C-725-A00
Bestellnummer mit Read-Out im Koer PHV 1000-C-RO
86C-622-B02
PHV 1000-3 C-RO
86C-623-B02
PHV 1000-5 C-RO
86C-625-B02
PHV 2000 C-RO
87C-622-A02
PHV 2000-3 C-RO
87C-623-A02
PHV 2000-5 C-RO
87C-625-A02
PHV 2000-C-RO
87C-722-A03
PHVS 2000-3 C-RO
87C-723-A03
PHVS 2000-5 C-RO
87C-725-A03
Elektrische Spezikationen
Teilungsfaktor (¹) | (± 2 % bei DC) 100:1 100:1 100:1 100:1 100:1 100:1 1000:1 1000:1 1000:1
Spannungskoezient | (bei DC) 0,00025 %/V 0,0005 %/V 0,00025 %/V 0,00025 %/V 0,0005 %/V 0,00025 %/V 0,0005 %/V 0,0005 %/V 0,0005 %/V
Systembandbreite | (-3 dB) 400 MHz 250 MHz 120 MHz 400 MHz 250 MHz 120 MHz 400 MHz 250 MHz 120 MHz
Anstiegszeit | (10 % - 90 %) 900 ps 1,4 ns 2,4 ns 900 ps 1,4 ns 2,4 ns 900 ps 1,4 ns 2,4 ns
Eingangs-Widerstand (System) (± 1 %) 50 MΩ 50 MΩ 50 MΩ 50 MΩ 50 MΩ 50 MΩ 50 MΩ 50 MΩ 50 MΩ
Eingangs-Kapazität (System) 7,5 pF 7,5 pF 9,5 pF 7,5 pF 7,5 pF 9,5 pF 7,5 pF 7,5 pF 9,5 pF
Kompensationsbereich 10 pF - 50 pF 10 pF - 50 pF 10 pF - 50 pF 10 pF - 50 pF 10 pF - 50 pF 10 pF - 50 pF 10 pF - 50 pF 10 pF - 50 pF 10 pF - 50 pF
Eingangskopplung des Messinstrumentes 1 MΩ AC / DC 1 MΩ AC / DC 1 MΩ AC / DC 1 MΩ AC / DC 1 MΩ AC / DC 1 MΩ AC / DC 1 MΩ AC / DC 1 MΩ AC / DC 1 MΩ AC / DC
Maximale bemessene Eingangsspannungen, CAT II, CAT III (²)
Verschmutzungsgrad 2 2 2 2 2 2 2 2 2
Messkategorie II 1000 V CAT II 1000 V CAT II 1000 V CAT II 1000 V CAT II 1000 V CAT II 1000 V CAT II 1000 V CAT II 1000 V CAT II 1000 V CAT II
Maximale bemessene Eingangsspannungen, Messzubehör
ohne Bemessungsdaten für eine Messkategorie (²), not in CAT II, III, IV
Verschmutzungsgrad 2 2 2 2 2 2 2 2 2
Messzubehör ohne Bemessungsdaten
für eine Messkategorie (²) 2000 V peak 2000 V peak 2000 V peak 4000 V peak 4000 V peak 4000 V peak 4000 V peak 4000 V peak 4000 V peak
Maximales Pulsrating, Messzubehör ohne Bemessungsdaten
für eine Messkategorie, nicht für CAT II, III, IV (²)
Upuls(³) Upuls(³) 2000 V (Sprung 0 V auf 2000) Upuls(³) 4000 V (Sprung 0 V auf 4000 V) Upuls(³) 4000 V (Sprung 0 V auf 4000 V)
Mechanische Eigenschaften
Gewicht (nur Tastkopf) 67 g 82 g 120 g 67 g 82 g 120 g 67 g 82 g 120 g
Kabellänge 2 m 3 m 5 m 2 m 3 m 5 m 2 m 3 m 5 m
Durchmesser Tastkopfspitze 5 mm 5 mm 5 mm 5 mm 5 mm 5 mm 5 mm 5 mm 5 mm
(1) Angeschlossen an ein Oszilloskop mit einer Eingangs-Impedanz von 1 MΩ ± 1 %.
(2) Wie in der IEC 61010-031 speziziert. Beachten Sie auch die Denitionen beschrieben auf Seite 4 und 5.
(3) kein Überschwingen zulässig
Spannungspuls

7
PHV SERIE
DE
PHV 1000 PHV 1000-3 PHV 1000-5 PHV 2000 PHV 2000-3 PHV 2000-5 PHVS 2000 PHVS 2000-3 PHVS 2000-5
Bestellnummer ohne Read-Out PHV 1000
860-622-B00
PHV 1000-3
860-623-B00
PHV 1000-5
860-625-B00
PHV 2000
870-622-A00
PHV 2000-3
870-623-A00
PHV 2000-5
870-625-A00
PHVS 2000
870 -722-A00
PHVS 2000-3
870 -723-A00
PHVS 2000-5
870-725-A00
Bestellnummer mit Read-Out PHV 1000-RO
860-622-B02
PHV 1000-3-RO
860-623-B02
PHV 1000-5-RO
860-625-B02
PHV 2000-RO
870-622-A02
PHV 2000-3-RO
870-623-A02
PHV 2000-5-RO
870-625-A02
PHV 2000-RO
870 -722-A03
PHVS 2000-3-RO
870 -723-A03
PHVS 2000-5-RO
870-725-A03
Bestellnummer ohne Read-Out im Koer PHV 1000-C
86C-622-B00
PHV 1000-3 C
86C-623-B00
PHV 1000-5 C
86C-625-B00
PHV 2000 C
87C-622-A00
PHV 2000-3 C
87C-623-A00
PHV 2000-5 C
87C-625-A00
PHV 2000-C
87C-722-A00
PHVS 2000-3 C
87C-723-A00
PHVS 2000-5 C
87C-725-A00
Bestellnummer mit Read-Out im Koer PHV 1000-C-RO
86C-622-B02
PHV 1000-3 C-RO
86C-623-B02
PHV 1000-5 C-RO
86C-625-B02
PHV 2000 C-RO
87C-622-A02
PHV 2000-3 C-RO
87C-623-A02
PHV 2000-5 C-RO
87C-625-A02
PHV 2000-C-RO
87C-722-A03
PHVS 2000-3 C-RO
87C-723-A03
PHVS 2000-5 C-RO
87C-725-A03
Elektrische Spezikationen
Teilungsfaktor (¹) | (± 2 % bei DC) 100:1 100:1 100:1 100:1 100:1 100:1 1000:1 1000:1 1000:1
Spannungskoezient | (bei DC) 0,00025 %/V 0,0005 %/V 0,00025 %/V 0,00025 %/V 0,0005 %/V 0,00025 %/V 0,0005 %/V 0,0005 %/V 0,0005 %/V
Systembandbreite | (-3 dB) 400 MHz 250 MHz 120 MHz 400 MHz 250 MHz 120 MHz 400 MHz 250 MHz 120 MHz
Anstiegszeit | (10 % - 90 %) 900 ps 1,4 ns 2,4 ns 900 ps 1,4 ns 2,4 ns 900 ps 1,4 ns 2,4 ns
Eingangs-Widerstand (System) (± 1 %) 50 MΩ 50 MΩ 50 MΩ 50 MΩ 50 MΩ 50 MΩ 50 MΩ 50 MΩ 50 MΩ
Eingangs-Kapazität (System) 7,5 pF 7,5 pF 9,5 pF 7,5 pF 7,5 pF 9,5 pF 7,5 pF 7,5 pF 9,5 pF
Kompensationsbereich 10 pF - 50 pF 10 pF - 50 pF 10 pF - 50 pF 10 pF - 50 pF 10 pF - 50 pF 10 pF - 50 pF 10 pF - 50 pF 10 pF - 50 pF 10 pF - 50 pF
Eingangskopplung des Messinstrumentes 1 MΩ AC / DC 1 MΩ AC / DC 1 MΩ AC / DC 1 MΩ AC / DC 1 MΩ AC / DC 1 MΩ AC / DC 1 MΩ AC / DC 1 MΩ AC / DC 1 MΩ AC / DC
Maximale bemessene Eingangsspannungen, CAT II, CAT III (²)
Verschmutzungsgrad 2 2 2 2 2 2 2 2 2
Messkategorie II 1000 V CAT II 1000 V CAT II 1000 V CAT II 1000 V CAT II 1000 V CAT II 1000 V CAT II 1000 V CAT II 1000 V CAT II 1000 V CAT II
Maximale bemessene Eingangsspannungen, Messzubehör
ohne Bemessungsdaten für eine Messkategorie (²), not in CAT II, III, IV
Verschmutzungsgrad 2 2 2 2 2 2 2 2 2
Messzubehör ohne Bemessungsdaten
für eine Messkategorie (²) 2000 V peak 2000 V peak 2000 V peak 4000 V peak 4000 V peak 4000 V peak 4000 V peak 4000 V peak 4000 V peak
Maximales Pulsrating, Messzubehör ohne Bemessungsdaten
für eine Messkategorie, nicht für CAT II, III, IV (²)
Upuls(³) Upuls(³) 2000 V (Sprung 0 V auf 2000) Upuls(³) 4000 V (Sprung 0 V auf 4000 V) Upuls(³) 4000 V (Sprung 0 V auf 4000 V)
Mechanische Eigenschaften
Gewicht (nur Tastkopf) 67 g 82 g 120 g 67 g 82 g 120 g 67 g 82 g 120 g
Kabellänge 2 m 3 m 5 m 2 m 3 m 5 m 2 m 3 m 5 m
Durchmesser Tastkopfspitze 5 mm 5 mm 5 mm 5 mm 5 mm 5 mm 5 mm 5 mm 5 mm
(1) Angeschlossen an ein Oszilloskop mit einer Eingangs-Impedanz von 1 MΩ ± 1 %.
(2) Wie in der IEC 61010-031 speziziert. Beachten Sie auch die Denitionen beschrieben auf Seite 4 und 5.
(3) kein Überschwingen zulässig
Spannungspuls Spannungspuls

8
PHV SERIE
DE
Typical Voltage Derating PHV1000
Measurement Category I
0
200
400
600
800
1000
1200
100K 1M 10M100M1G
Frequency [Hz]
Amplitude AC rms [V]sinus
Typical input impedance PHV1000
10
100
1K
10K
100K
1M
10M
100M
10 100 1K 10K 100K 1M 10M100M1G
Frequency [Hz]
|Z| [Ohm]
Typische Eingangs-Impedanz
Beachten Sie, dass sich die Eingangsimpedanz des Tastkopfes verringert, wenn
sich die Frequenz des angelegten Signals erhöht.
Typische Spannungsminderung
Beachten Sie, dass sich die maximale bemessene Eingangsspannung
des Tastkopfes verringert, wenn sich die Frequenz des angelegten Signals erhöht.
Frequenz [Hz]
|Z|[Ohm]
Umgebungsspezifikationen
DC inkl. AC peak [V] Sinus
Die auf dieser Seite aufgeführten Kurven gelten für Messzubehör ohne Bemessungsdaten für eine
Messkategorie, nicht in CAT II, III, IV
Die auf dieser Seite aufgeführten Kurven gelten für Messzubehör ohne Bemessungsdaten für eine
Messkategorie, nicht in CAT II, III, IV
Frequenz [Hz]
PHV Serie
PHV Serie
(1)
(1)
Einsatzhöhe in Betrieb bis zu 2000 m
außer Betrieb bis zu 15000 m
Temperaturbereich in Betrieb 0° C bis +50° C
außer Betrieb -40° C bis +71° C
Maximale relative
Luftfeuchtigkeit
in Betrieb 80 % relative Luftfeuchtigkeit für Temperaturen
bis zu +31° C linear fallend bis 40 % bei +50° C
außer Betrieb 95 % relative Luftfeuchtigkeit für
Temperaturen bis +40° C
(1) Wie in der IEC 61010-031 speziziert. Beachten Sie auch die Denitionen beschrieben auf Seite 4 und 5.

9
PHV SERIE
DE
Handhabung
Seien Sie vorsichtig, besonders wenn Sie mit der dünnen und scharfen
Federkontaktspitze arbeiten, um Verletzungen zu vermeiden. Beachten Sie,
dass das Tastkopfkabel ebenfalls ein empndliches Bauteil des Tastkopfes ist.
Beschädigen Sie es nicht durch übermäßiges Verbiegen oder Ziehen. Vermeiden
Sie generell mechanische Überbelastungen, um die Leistung und den Schutz
dieses Produkts nicht zu beeinussen.
Wartung
●Reinigung
Verwenden Sie für die Reinigung des Tastkopfgehäuses ein weiches Tuch, das entweder mit
destilliertem Wasser oder mit Isopropyl-Alkohol angefeuchtet wird. Lassen Sie den Tastkopf vor
Gebrauch vollständig trocknen.
●Wechseln der Tastkopfspitze
Um die Tastkopfspitze zu tauschen, verwenden Sie eine Flachzange, mit der Sie die Tastkopfspitze
vorsichtig greifen und sie axial aus ihrem Kontaktsockel herauszuziehen. Halten Sie den Tastkopf
dabei nicht mit einer Zange an der weißen Kunststosolierung oder an dem Gehäuse fest, da
dadurch die Spitze zusammengedrückt werden kann und sich diese nicht mehr entfernen lässt
bzw. der Tastkopf beschädigt werden kann. Ist die Tastkopfspitze entfernt, lässt sich die neue
Spitze axial mit einer Zange in die Kontakthülse einführen. Drücken Sie die Spitze vorsichtig
g eg e n e in e h a r t e O be r äc h e, u m d i e Tas t ko pf s pi t z e vo l ls t än d ig in d i e Ko n t ak t b uc h se e i nz u s e t ze n .
Die meisten Oszilloskope verfügen über einen eingebauten Funktionsgenerator, um
sicherzustellen, dass der passive Tastkopf korrekt kompensiert ist. Verwenden Sie nach dem
Austausch der Tastkopfspitze immer den eingebauten Funktionsgenerator oder ein anderes
eigenständiges Instrument, um sicherzustellen, daß der Tastkopf betriebssicher arbeitet.
Verwenden Sie eine Flachzange um die
Tastkopfspitze vorsichtig zu greifen.
Greifen Sie nicht mit der Zange auf die
Kunststoffisolierung oder das Tastkopfgehäuse.

10
PHV SERIE
DE
Abgleichverfahren
Der Tastkopf kann sowohl für den niederfrequenten Bereich (LF), als auch für den hochfrequenten
Bereich (HF) abgeglichen werden.
●LF Abgleich
LF muss abgeglichen werden, wenn Sie den Tastkopf das erste Mal an Ihr Oszilloskop
anschliessen. Der LF-Abgleich passt die Tastkopf-Kabelkapazität an die Oszilloskop-Eingangs-
kapazität an.
Diese Anpassung gewährleistet eine hohe Amplituden-Genauigkeit von DC bis zur
Maximalfrequenz. Ein schlecht abgeglichener Tastkopf beeinusst die gesamte Performance
des Messsystems (Tastkopf + Oszilloskop) und führt zu Messfehlern durch ungenaue Messwerte
und verzerrte Signalformen.
Der LF Abgleich wird durchgeführt, indem man den Tastkopf an den CAL-Ausgang an der
Frontseite des Oszilloskops anschließt und mit dem LF Abgleich Trimmer auf optimale
Rechteckanzeige abgleicht. Zur Verdeutlichung sehen Sie die nachstehenden Abbildungen.
Unterkompensiert Optimalwert Überkompensiert
LF Abgleich

11
PHV SERIE
DE
Abgleichverfahren
●HF Abgleich
Der HF muss nicht abgeglichen werden, wenn Sie den Tastkopf das erste Mal an Ihr Oszilloskop
anschliessen.
Wir empfehlen die Verwendung der folgenden Geräte für einen genauen HF Abgleich:
Rechteck-Generator mit einer Anstiegszeit von 700 ps, 50 Ohm Durchführungsabschluss und
BNC Adapter.
Der HF Abgleich wird durchgeführt, indem man den Tastkopf am Rechteck-Generator anschließt.
Justieren Sie die Trimmer (T1 und T2), für die optimale Rechteckanzeige.
T1 wird zum Einstellen der Anstiegszeit verwendet
T2 beeinusst die Tastkopf Ansprechzeit
Optimalwert
T1T2
LF Abgleich T1
180° T2

12
PHV SERIE
DE
Tastkopfzubehör
BERNSTEIN
018-292-024
Trimmstift HQ
890-450-220
HF kompensierte Masseleitung 22 cm
890-400-102
Masseleitung 22 cm
auf 2 mm Bananenstecker
890-221-002 / 890-221-000
*
Flexibler Adapter 5.0-L auf 4 mm
Sicherheitsbananenstecker
rot / schwarz
890-400-22X
Masseleitung 22 cm auf 4 mm
Sicherheitsbananenstecker
schwarz
890-321-020 / 890-321-000
*
Klemmhaken 5.0-L
rot / schwarz
972405101 / 972405100
*
Sicherheitskrokodilklemme
rot / schwarz
018-292-227 / 018-292-027
Isolierkappe 5,0-L
rot /schwarz
890-292-006
*
PCB Adapter 5,0-L
018-292-007
Trimmstift T
018-210-003
BNC Adapter 5,0-L
890-400-104
Masseleitung 22 cm
auf 4 mm Bananenstecker
018-292-022
Schutzkappe 5,0-L
schwarz
890-400-000
Masseleitung 22 cm
890-400-002
Masseleitung 30 cm
890-400-015
Masseleitung 15 cm
890-010-912
Satz Kodierringe
3x4 Farben
891-005-803
5x Federspitze 0,8 mm
891-005-011
5x Feste Spitze 0,8 mm
→*Siehe Bewertungen für dieses Zubehör auf Seite 14

13
PHV SERIE
DE
Tastkopfzubehör
BERNSTEIN
018-292-024
Trimmstift HQ
890-450-220
HF kompensierte Masseleitung 22 cm
890-400-102
Masseleitung 22 cm
auf 2 mm Bananenstecker
890-221-002 / 890-221-000
*
Flexibler Adapter 5.0-L auf 4 mm
Sicherheitsbananenstecker
rot / schwarz
890-400-22X
Masseleitung 22 cm auf 4 mm
Sicherheitsbananenstecker
schwarz
890-321-020 / 890-321-000
*
Klemmhaken 5.0-L
rot / schwarz
972405101 / 972405100
*
Sicherheitskrokodilklemme
rot / schwarz
018-292-227 / 018-292-027
Isolierkappe 5,0-L
rot /schwarz
890-292-006
*
PCB Adapter 5,0-L
018-292-007
Trimmstift T
018-210-003
BNC Adapter 5,0-L
890-400-104
Masseleitung 22 cm
auf 4 mm Bananenstecker
018-292-022
Schutzkappe 5,0-L
schwarz
890-400-000
Masseleitung 22 cm
890-400-002
Masseleitung 30 cm
890-400-015
Masseleitung 15 cm
890-010-912
Satz Kodierringe
3x4 Farben
891-005-803
5x Federspitze 0,8 mm
891-005-011
5x Feste Spitze 0,8 mm
Verwenden Sie die Masseleitung nur für den Anschluss an Masse (Erde)
Das Zubehör, das mit diesem Tastkopf ausgeliefert wird, wurde auf seine Sicherheit getestet.
Verwenden Sie kein anderes Zubehör, als das Orginal gelieferte.

14
PHV SERIE
DE
12.5
11.4
6.5
ø 0.8 Bohrungen ø 1,5 Lötpads
Bemessungsdaten Zubehör
PCB Adapter 5,0-L
Sicherheitskrokodilklemme 5,0-L
Klemmhaken 5,0-L
Flexibler Adapter 5,0-L auf 4 mm Sicherheitsbananenstecker
Maximale bemessene Eingangsspannungen, Messzubehör ohne Bemessungsdaten für
eine Messkategoreie, nicht für CAT II, III, IV
Maximale bemessene Eingangsspannungen, CAT II
Maximale bemessene Eingangsspannungen, CAT II
Maximale bemessene Eingangsspannungen, CAT II
Bohr- / Lötschablone
Maximales Pulsrating, Messzubehör ohne Bemessungsdaten für eine Messkategoreie,
nicht für CAT II, III, IV
(890-292-006)
(972-405-101 / 972-405-100)
(890-321-020 / 890-321-000)
(890-221-002 / 890-221-000)
Verschmutzungsgrad: 2
Messzubehör ohne Bemessungsdaten für eine Messkategorie: 2000 V DC oder AC peak
Verschmutzungsgrad: 2
Messkategorie II: 1000 V CAT II
Verschmutzungsgrad: 2
Messkategorie II: 1000 V CAT II
Verschmutzungsgrad: 2
Messkategorie II: 1000 V CAT II
Der Mindestabstand aller Lötpads von 11,4 mm
(siehe nebenstehende Schablone) darf unter
keinen Umständen unterschritten werden.
Wenn Sie diesen Abstand unterschreiten, wird
das Rating ungültig.
Upuls = 6000 V (Sprung 0 V auf 6000 V)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
Spannungspuls
(1) Wie in der IEC 61010-031 speziziert. Beachten Sie auch die Denitionen beschrieben auf Seite 4 und 5.
(2) Kein Überschwingen zulässig.

15
PHV SERIE
DE
Artikel Anzahl
Bedienungsanleitung 1
Federspitze 0,8 mm (¹) 1
Schutzkappe 5,0 L (²) 1
Feste Spitze 0,8 mm 1
Isolierkappe 5,0 L 1
Klemmhaken 5,0 L 1
Masseleitung 22 cm 1
Tastkopf 1
Trimmstift T 1
Bei Lieferung im Koer zusätzlich:
BNC Adapter 5,0 L 1
Flexibler Adapter 5,0 L 1
Kodierringe (Satz) 3x4 Farben 1
Koer 1
Masseleitung 22 cm auf 4 mm Bananenstecker 1
Sicherheits-Krokodilklemme (rot) 1
Übersicht - Optionales Tastkopfzubehör
Siehe auf Seite 12 und 13
PHV(S) Optionen
Option Erweiterung Kompensationsbereich 65 pF
Option Zusätzliche Isolierung des Tastteilerkabels mit Silikonschlauch pro Meter
Option Stahlseil (Zugentlastung) pro Meter
Nur möglich in Verbindung mit zusätzlicher Silikonschlauchisolierung
Option Teilverhältnis kundenspezisch z.B.: 200:1 auf Anfrage
(1) installiert im Tastkopf
(2) aufgesteckt auf den Tastkopf
Lieferumfang
Die folgenden Artikel sind im Lieferumfang enthalten. Bitte prüfen Sie die Lieferung auf
Vollständigkeit. Sollte ein Artikel fehlen, senden Sie eine Mitteilung an unsere Service-Abteilung
und wir werden Ihnen diesen Artikel umgehend zusenden.
Verwenden Sie die Masseleitung nur für den Anschluss an Masse (Erde)
Das Zubehör, das mit diesem Tastkopf ausgeliefert wird, wurde auf seine Sicherheit
getestet. Verwenden Sie kein anderes Zubehör, als das orginal Gelieferte.

16
PHV SERIES
EN
CEI/IEC 61010-031:2015 Safety requirements for electrical equipment for measurement, control
and laboratory use
Part 031:
Safety requirements for hand-held probe assemblies for electrical
measurement and test
Copyright © 2020 PMK GmbH All rights reserved.
Manufacturer
PMK Mess- und Kommunikationstechnik GmbH
Koenigsteinerstrasse 98
65812 Bad Soden am Taunus, Germany
Phone: +49 (0) 6196 5927 - 930
Fax: +49 (0) 6196 5927 - 939 E-Mail: sales@pmk.de
Warranty
PMK GmbH warrants this oscilloscope accessory for normal use and operation within specications for a period
of two years from date of shipment and will repair or replace any defective product which was not damaged by negligence,
misuse, improper installation, accident or unauthorized repair or modication by the buyer. This warranty is applicable
only to defects due to material or workmanship. PMK GmbH disclaim any other implied warranties of merchantability or
t ne s s fo r a p a r t i cu l a r p u r po s e . PM K G m b H w i l l n o t b e l i a bl e f or a n y in d i re c t , s p ec i a l, i n c id e n ta l , or c on s e que n t ia l d am a g es
(including damages for loss of prots, loss of business, loss of use or data, interruption of business and the like), even if
PMK GmbH has been advised of the possibility of such damages arising from any defect or error in this manual or product.
PMK GmbH declares the conformity of this product with the actual required safety standards in
accordance with the Low Voltage Directive (LVD) 2014/35/EU:
This electronic product is classied within the WEEE/ RoHS category list as monitoring and control
equipment (category 9) and is compliant to the following EC Directives.
Declaration of Conformity
EC Directives:
WEEE Directive 2012/19/EU -
RoHS Directive 2011/65/EU -
Waste Electrical and Electronic Equipment
Restriction of the use of certain Hazardous Substances
in Electrical and Electronic Equipment
Your help and eorts are required to protect and keep clean our environment. Therefore return this electronic product
at the end of its life either to our Service Department or take care of separate WEEE collection and professional
WEEE treatment yourself. Do not dispose as unsorted municipal waste.
WEEE/ RoHS Directives
Internet: www.pmk.de
-
-

17
PHV SERIES
EN
Safety Information
To avoid personal injury and to prevent fire or damage to this product or products connected to
it, review and comply with the following safety precautions. Be aware that if you use this probe
assembly in a manner not specified the protection this product provides may be impaired.
Only qualified personnel should use this probe assembly.
Use only grounded instruments.
Do not connect the probe ground lead to a potential other than earth ground. Always
make sure the probe and the measurement instrument are grounded properly.
Connect and disconnect properly.
Connect the probe output to the measurement instrument and connect the ground lead to
earth ground before connecting the probe to the circuit under test. Disconnect the probe
input and the probe ground lead from the circuit under test before disconnecting the probe
from the measurement instrument.
Observe probe and probe accessory ratings.
Do not apply any electrical potential to the probe input which exceeds the maximum
ratings of the probe or the accessories connected to it. In a combination always the lower
rating / measurement category applies to both probe and accessories connected to it.
Make sure to comply with the voltage versus frequency derating curve on page 24.
Keep away from live circuits.
Avoid open circuitry. Do not touch connections or components when power is present.
Do not operate with suspected failures.
Refer to qualified service personnel.
Indoor use only.
Do not operate in wet/damp environment. Keep product surfaces dry and clean.
Do not operate the product in an explosive atmosphere.

18
PHV SERIES
EN
IEC Measurement Categories
Denitions and Examples
No Measurement
Category
Denition: Many types of test and measuring circuits are not intended not
in CAT II, III or IV to be directly connected to the mains supply.
Some of these measuring circuits are intended for very low
energy applications, but others of these measuring circuits may
experience very high amounts of available energy because of
high short-circuit currents or high open-circuit voltages. There
are no standard transient levels dened for these circuits. An
analysis of the WORKING VOLTAGES, loop impedances,
temporary overvoltages, and transient overvoltages in these
circuits is necessary to determine the insulation requirements
and short-circuit current requirements.
not in CAT II, III or IV
Examples: Thermocouple measuring circuits, high-frequency measuring
circuits, automotive testers, and testers used to characterize
the mains installation before the installation is connected to the
mains supply.
Measurement
Category II
Denition: MEASUREMENT CATEGORY II is applicable to test and
measuring circuits connected directly to utilization points (socket
outlets and similar points) of the low-voltage mains installation.
CAT II
Examples: Measurements on MAINS CIRCUITS of household appliances,
portable tools and similar equipment, and on the consumer
side only of socket-outlets in the xed installation.
Measurement
Category III
Denition: MEASUREMENT CATEGORY III is applicable to test and
measuring circuits connected to the distribution part of the
building’s low-voltage mains installation. To avoid risks caused
by the HAZARDS arising from these higher short-circuit
currents, additional insulation and other provisions are required.
CAT III
Examples: Measurements on distribution boards (including secondary
meters), photovoltaic panels, circuitbreakers, wiring, including
cables, bus-bars, junction boxes, switches, socket-outlets in
the xed installation, and equipment for industrial use and some
other equipment such as stationary motors with permanent
connection to the xed installation.
Measurement
Category IV
Denition: MEASUREMENT CATEGORY IV is applicable to test and
measuring circuits connected at the source of the building’s
low-voltage mains installation. Due to these high short-circuit
currents which can be followed by a high energy level,
measurements made within these locations are extremely
dangerous. Great precautions shall be made to avoid any
chance of a short circuit.
CAT IV
Examples: Measurements on devices installed before the main fuse or
circuit breaker in the building installation.

19
PHV SERIES
EN
IEC Pollution Degrees
Denitions and Examples:
Pollution Degree 1 - No POLLUTION or only dry, non conductive POLLUTION.
NOTE: The POLLUTION has no inuence.
Pollution Degree 2 - Only- non conductive POLLUTION. Occasionally, however, a
temporary conductivity caused by condensation must be accepted.
Pollution Degree 3 - Conductive POLLUTION occurs or dry, non-conductive
POLLUTION occurs which becomes conductive due to
condensation which is to be expected.
IEC Safety Symbols
The following symbols may appear on the product or in this instruction manual:
Caution, risk of danger. Refer to manual.
Caution, risk of electric shock.
Earth (ground) TERMINAL.
Overview of measurement categories according to IEC 61010-031
O = No Measurement Category (Other circuits that are not directly connected to mains)

20
PHV SERIES
EN
PHV 1000 PHV 1000-3 PHV 1000-5 PHV 2000 PHV 2000-3 PHV 2000-5 PHVS 2000 PHVS 2000-3 PHVS 2000-5
Order-Number without Read-Out PHV 1000
860-622-B00
PHV 1000-3
860-623-B00
PHV 1000-5
860-625-B00
PHV 2000
870-622-A00
PHV 2000-3
870-623-A00
PHV 2000-5
870-625-A00
PHVS 2000
870 -722-A00
PHVS 2000-3
870 -723-A00
PHVS 2000-5
870-725-A00
Order-Number with Read-Out PHV 1000-RO
860-622-B02
PHV 1000-3-RO
860-623-B02
PHV 1000-5-RO
860-625-B02
PHV 2000-RO
870-622-A02
PHV 2000-3-RO
870-623-A02
PHV 2000-5-RO
870-625-A02
PHV 2000-RO
870 -722-A03
PHVS 2000-3-RO
870 -723-A03
PHVS 2000-5-RO
870-725-A03
Order-Number without Read-Out in Case PHV 1000-C
86C-622-B00
PHV 1000-3 C
86C-623-B00
PHV 1000-5 C
86C-625-B00
PHV 2000 C
87C-622-A00
PHV 2000-3 C
87C-623-A00
PHV 2000-5 C
87C-625-A00
PHV 2000-C
87C-722-A00
PHVS 2000-3 C
87C-723-A00
PHVS 2000-5 C
87C-725-A00
Order-Number with Read-Out in Case PHV 1000-C-RO
86C-622-B02
PHV 1000-3 C-RO
86C-623-B02
PHV 1000-5 C-RO
86C-625-B02
PHV 2000 C-RO
87C-622-A02
PHV 2000-3 C-RO
87C-623-A02
PHV 2000-5 C-RO
87C-625-A02
PHV 2000-C-RO
87C-722-A03
PHVS 2000-3 C-RO
87C-723-A03
PHVS 2000-5 C-RO
87C-725-A03
Electrical Specications
Attenuation Ratio (± 2 % at DC) (¹) 100:1 100:1 100:1 100:1 100:1 100:1 1000:1 1000:1 1000:1
Voltage Coecient | (at DC) 0.00025 %/V 0.0005 %/V 0.00025 %/V 0.00025 %/V 0.0005 %/V 0.00025 %/V 0.0005 %/V 0.0005 %/V 0.0005 %/V
System Bandwidth | (-3 dB) 400 MHz 250 MHz 120 MHz 400 MHz 250 MHz 120 MHz 400 MHz 250 MHz 120 MHz
Probe Risetime | (10 % - 90 %) 900 ps 1.4 ns 2.4 ns 900 ps 1.4 ns 2.4 ns 900 ps 1.4 ns 2.4 ns
Input Capacitance (System) (± 1 %) 50 MΩ 50 MΩ 50 MΩ 50 MΩ 50 MΩ 50 MΩ 50 MΩ 50 MΩ 50 MΩ
Input Capacitance (System) 7.5 p F 7.5 pF 9.5 pF 7. 5 pF 7.5 pF 9.5 pF 7.5 p F 7.5 pF 9.5 pF
Compensation Range 10 pF - 50 pF 10 pF - 50 pF 10 pF - 50 pF 10 pF - 50 pF 10 pF - 50 pF 10 pF - 50 pF 10 pF - 50 pF 10 pF - 50 pF 10 pF - 50 pF
Input Coupling of the Measuring Instrument 1 MΩ AC / DC 1 MΩ AC / DC 1 MΩ AC / DC 1 MΩ AC / DC 1 MΩ AC / DC 1 MΩ AC / DC 1 MΩ AC / DC 1 MΩ AC / DC 1 MΩ AC / DC
Maximum Rated Input Voltages, CAT II, CAT III (²)
Pollution Degree 2 2 2 2 2 2 2 2 2
Measurement Category II 1000 V CAT II 1000 V CAT II 1000 V CAT II 1000 V CAT II 1000 V CAT II 1000 V CAT II 1000 V CAT II 1000 V CAT II 1000 V CAT II
Maximum Rated Input Voltages, No Measurement Category, not in CAT II, III, IV (²)
Pollution Degree 2 2 2 2 2 2 2 2 2
No Measurement Category (²) 2000 V peak 2000 V peak 2000 V peak 4000 V peak 4000 V peak 4000 V peak 4000 V peak 4000 V peak 4000 V peak
Maximum Pulse Rating, No Measurement Category, not in CAT II, III, IV (²)
Upulse (³) Upulse(³) 2000 V (Step 0 V to 2000) Upulse(³) 4000 V (Step 0 V to 4000 V) Upulse(³) 4000 V (Step 0 V to 4000 V)
Mechanical Specications
Weight (probe only) 67 g 82 g 120 g 67 g 82 g 120 g 67 g 82 g 120 g
Cable Length 2 m 3 m 5 m 2 m 3 m 5 m 2 m 3 m 5 m
Probe Tip Diameter 5 mm 5 mm 5 mm 5 mm 5 mm 5 mm 5 mm 5 mm 5 mm
(1) Connected to oscilloscope with an input impedance of 1 MΩ ± 1 %.
(2) As dened in IEC 61010-031. See denitions explained on page 20 and 21.
(3) No overshoot permitted
Voltage Pulse
Other manuals for PHV Series
1
This manual suits for next models
66
Table of contents
Languages:
Other PMK Accessories manuals