
-DE -
7
Gerätekopf ausbauen
VORSICHT
Ultraviolette Strahlung der UVC-Lampe kann die Augen und Haut schädigen.
Betreiben Sie die UVC-Lampe niemals außerhalb des Gehäuses oder in einem beschädigten Gehäuse.
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie mit den Wartungsarbeiten beginnen oder bevor Sie die UVC-
Lampe ersetzen.
VORSICHT
Quarzglas und UVC-Lampe können zerbrechen und Schnittverletzungen verursachen.
Führen Sie alle Arbeiten am UVC-Klärer vorsichtig durch, um Schnittverletzungen zu vermeiden.
Vermeiden Sie Erschütterungen, Stöße und hektische Bewegungen, um Glasbruch zu verhindern.
So gehen Sie vor:
F
•Drücken Sie den Rasthaken, drehen Sie dann den Gerätekopf gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag und zie-
hen Sie den Gerätekopf vorsichtig aus dem Gehäuse.
Aus Sicherheitsgründen lässt sich die UVC-Lampe erst einschalten, wenn der UVC-Klärer ordnungsgemäß im
Gerät eingebaut ist.
Gerätekopf einbauen
So gehen Sie vor:
G
1. Prüfen Sie den O-Ring am Gerätekopf auf richtigen Sitz prüfen.
– Reinigen Sie den O-Ring, ersetzen Sie ihn bei einer Beschädigung.
2. Schieben Sie den Gerätekopf vorsichtig und mit leichtem Druck bis zum Anschlag in das Gehäuse.
– Verdrehen Sie den Gerätekopf etwas, bis Zapfen und Nuten des Bajonettverschlusses ineinander greifen.
3. Drehen Sie den Gerätekopf im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
Quarzglas reinigen / UVC-Lampe ersetzen
Ersetzen Sie die UVC-Lampe spätestens nach 8000 Betriebsstunden. Bei konstantem Betrieb entspricht das ungefähr
einer Teichsaison. Dadurch wird eine optimale Filterleistung gewährleistet.
VORSICHT
Quarzglas und UVC-Lampe können zerbrechen und Schnittverletzungen verursachen.
Führen Sie alle Arbeiten am UVC-Klärer vorsichtig durch, um Schnittverletzungen zu vermeiden.
Vermeiden Sie Erschütterungen, Stöße und hektische Bewegungen, um Glasbruch zu verhindern.
Voraussetzung
•Der Gerätekopf ist abgenommen. (→ Gerätekopf ausbauen)
•Verwenden Sie nur UVC-Lampen, deren Bezeichnung und Leistungsangabe mit den Angaben auf dem Typenschild
übereinstimmen. (→ Technische Daten)
So gehen Sie vor:
H
•Lösen Sie die Blechschraube, bis die Schraubenspitze im Gehäuse der Klemmschraube versenkt ist.
•Ziehen Sie das Quarzglas mit einer leichten Drehbewegung vorsichtig nach vorne ab.
•Drücken Sie Quarzglas mit dem O-Ring beim Einbauen vorsichtig bis zum Anschlag in den Gerätekopf.
– Der O-Ring muss in dem Spalt zwischen Gerätekopf und Quarzglas liegen.
•Ziehen Sie die Klemmschraube bis zum Anschlag fest.
•Wischen Sie das Quarzglas mit einem feuchten Tuch ab, um Schmutz und Fingerabdrücke zu entfernen.
•Nach Abschluss der Arbeiten den Gerätekopf einbauen. (→ Gerätekopf einbauen)