Zur Bedienungsanleitung
Zur Bedienungsanleitung
Piktogrammerklärung
Länderabhängig können verschiedene Piktogramme
auf dem Energiemanager angebracht sein.
Den Energiemanager unter Einhaltung aller
geltenden Entsorgungsvorschrien entsor-
gen.
Gefahr eines elektrischen Schlags durch un-
sachgemäße Verwendung.
Zugehörige Bedienungs- und Installations-
anleitung beachten, insbesondere die Warn-
und Sicherheitshinweise.
Alle in der Anleitung und auf dem Energie-
manager genannten Warnhinweise beach-
ten.
Datenschutzhinweise
Um die Kommunikationsfähigkeit und die Aktuali-
tät Ihres Porsche Ladeequipments zu gewährleisten,
wird das Ladeequipment in regelmäßigen Abständen
folgende gerätespezischen Daten verschlüsselt an
Porsche übermitteln und dort verarbeiten: Geräte-
identikation, Marke, Generation, Gerätetyp und So-
wareversion.
Wenn Sie freiwillig weitere Porsche Connect Dienste
für das Ladeequipment nutzen möchten, ist es erfor-
derlich, Ihr Ladeequipment mit Ihrem Porsche ID Ac-
count zu verknüpfen, der in ausgewählten Märkten
von der jeweiligen Porsche Connect Vertriebsgesell-
scha angeboten wird. Im Rahmen der Nutzung der
Porsche Connect Dienste werden zur Bereitstellung
und Erbringung nachfolgende personen- und weitere
gerätespezische Daten an Porsche übermittelt und
dort verarbeitet: Kundenidentikation, Statistik, Ge-
rätestatus, Verbindungsstatus und Zeitstempel des
letzten Kommunikationsauaus. Nähere Informati-
onen zu den Allgemeinen Geschäsbedingungen
und der Datenschutzerklärung erhalten Sie unter
www.porsche.com/connect-store. Die regelmäßige
Datenübertragung Ihres Ladeequipments kann zu zu-
sätzlichen Kosten bei Ihrem Internetdienstleister füh-
ren. Das Löschen Ihrer bei Porsche gespeicherten
Daten ist unwiderruich über My Porsche möglich.
Aufgrund technischer oder gesetzlicher Restriktionen
sind einige der Porsche Connect Dienste des Porsche
Ladeequipments nicht in allen Ländern verfügbar.
Informationen zum Produkt
Der Home Energy Manager fungiert als sogenanntes
Energiemanagement in Verbindung mit Porsche La-
deequipment, das diese Funktion unterstützt.
Der Energiemanager misst und bewertet individuell
die verfügbare Leistung und die jeweiligen Stromver-
bräuche. Über eine Schnittstelle kommuniziert der
Energiemanager mit dem Porsche Ladeequipment.
Der Energiemanager teilt dem Ladeequipment die
Energiekosten mit und wie viel Leistung dem Fahr-
zeug zum Laden zur Verfügung gestellt werden darf.
Während des Ladevorgangs aktualisiert der Energie-
manager in Echtzeit auf Basis der aktuellen Daten
den maximal verfügbaren Ladestrom.
Die Elektrofachkra richtet den Energiemanager für
Sie über eine Web Application ein und stellt dort
alle erforderlichen Werte ein. Damit ist die vorhan-
dene Elektroinstallation vor Überlast geschützt und
ein kostengünstiges Laden des Fahrzeugs möglich.
Das kostenoptimierte Laden ist nur gegeben, wenn
unterschiedliche Stromtarife/-preise und/oder eine
vorhandene Photovoltaikanlage genutzt werden.
Die Übertragung zwischen dem Energiemanager und
dem Ladegerät erfolgt per Ethernet, PLC-Netzwerk
(Powerline-Communication-Netzwerk) oder WLAN
unter Nutzung des EEBus-Protokolls.
Es wird empfohlen, den Energiemanager über Ether-
net an das Heimnetz anzuschließen. Falls kein PLC-
Modem im Heimnetzwerk vorhanden ist, muss der
Energiemanager als PLC-DHCP-Server konguriert
werden.
eInstallationsanleitung des Home Energy Manager
beachten.
eInformationen zur Einrichtung und Bedienung
des Home Energy Manager nden Sie unter:
https://tinyurl.com/porsche-e-help
Für weitere Sprachen die gewünschte Landes-
version der Website wählen.
Weiterführende Informationen
eWeiterführende Informationen zum Home
Energy Manager und zur Web Application stehen
unter folgender Web-Adresse zur Verfügung:
https://tinyurl.com/porsche-e-help
Für weitere Sprachen die gewünschte Landes-
version der Website wählen.