
Der Mini Cool Aire®ist ein hochwertiges, kompaktes, voll-ausgestattetes Aufblasgerät zum
Befüllen von Ballons unterschiedlicher Größen und Typen. Wegen des stärkeren Motors des
Mini Cool Aire®und da das Aufblasgerät nicht wie der Cool Aire®II und der Cool Aire®Pro mit
einer drückbaren By-Pass-Düse ausgestattet ist, erwärmt sich der Motor des Mini Cool Aire®
natürlich mehr als der Motor der originellen Cool Aire®Aufblasgeräte.
BEDIENUNGSANLEITUNGEN
1. Schließen Sie das Cool Aire® Aufblasgerät an eine vorschriftsmäßige Steckdose an und stellen
Sie die Maschine horizontal auf eine ache, trockene Oberäche.
2. Düsenreduzierer: Die Reduzierer sollten nur wenn notwendig, je nach der Größe des
aufzublasenden Ballons gebraucht werden. Der Gebrauch eines Reduzierers erwärmt
das Gerät, da der Ausgang des Luftdurchflusses verkleinert wird. Beim Gebrauch des,
mit dem Mini Cool Aire® Aufblasgerätes mitgelieferten Reduzierers, empfehlen wir den
Gebrauch des momentanen Schalters. Das Reduzierstück fest auf die Düse stecken,
um zu vermeiden, daß es weggeblasen wird. Alle Latexballone, mit Ausnahme der
Modellierballone, können jedoch ohne Reduzierer aufgeblasen werden.
• Angewinkelter Reduzierer mit kleinem Durchmesser - für 9“ oder kleinere Folienballons
• Angewinkelter Reduzierer mit großem Durchmesser - für 18“ oder größere Folienballons
• Kurzer Reduzierer mit mittelgroßem Durchmesser - für Modellierballone
3. Der momentane und andauernde Betrieb des Mini Cool Aire® Aufblasgerätes wird mit dem
3-Stufen Kippschalter eingestellt.
4. Nach 45 Minuten andauernden Betriebes des 230V Euro Mini Cool Aire® Aufblasgerätes,
soll das Gerät immer 10 Minuten lang abgeschaltet werden.
SICHERHEITSHINWEISE
1. Warnung - Um Feuer oder elektrischen Schlag zu vermeiden, NIE das Gerät Wasser oder
Feuchtigkeit aussetzten.
2. Warnung - Legen Sie NIE die Hände, das Gesicht oder jegliche andere Gegenstände, mit
Ausnahme der Reduzierer und der Ballone, auf den Luftaustritt der Aufblas-Düse.
3. Warnung - Die Düse oder den Lufteinlass und Luftaustritt am Boden des Gerätes NIE
abdecken.
4. Zur Reinigung der Aussenseite des Gerätes, den Anschlusskabel abziehen um einen
elektrischen Schlag zu vermeiden.
5. NIE das Gerät mit einem beschädigten Kabel oder Stecker benützen. Ein beschädigter
Kabel soll nur von autorisiertem Wartungspersonal ersetzt werden.
6. Achten Sie darauf dass niemand auf den Kabel tritt, darüber stolpert und dass er nicht
beschädigt oder gezogen wird.
7. Während des Gebrauches, stellen Sie das Mini Cool Aire
®
Aufblasgerät immer nur auf eine
horizontale, ache und trockene Oberäche.
Deutsch