Proecotec ENERGY ONE Series User manual

ENERGY ONE - System
ESK 10 - 10W, 12V, Art.-Nr. 10010001
ESK 20 - 20W, 12V, Art.-Nr. 10010002
GmbH
Bedienungshandbuch
Instruction manual
Manuel d’utilisation
Manuale istruzioni

Benutzen Sie das ESK – System, und Sie sparen bares Geld für die Beleuchtung Ihres Gartens, Ihrer Terrasse,
der Veranda oder der Laube. Ihre Stromrechnung wird sinken.
Dieses Beleuchtungssystem muss nicht an das Stromnetz angeschlossen werden, denn es wird durch eine von
der Sonnenenergie aufgeladene Batterie gespeist.
Wiederauadbare Akkus gewährleisten acht bis zehn Stunden durchgehende Beleuchtung (mit aufgeladenem
Akku). Die ESK-System KITs sind äußerst vielseitig.
Die typischen bereits verkabelten Stecker, die sich bei jedem Kabel oder mitgeliefertem Zubehör benden,
machen die Installierung des Kits extrem einfach. Dank der großen Auswahl an Zubehör kann Ihre Anlage zu
jedem Zeitpunkt auf sichere, schnelle und einfache Weise ausgebaut werden.
Die Kits des ESK – Systems wurden für einen Einsatz im Freien realisiert: sie sind komplett isoliert und
entsprechen allen gültigen Sicherheitsvorschriften.
Danke, dass Sie sich für das ESK-System entschieden haben.
ESK - System
WEEE-Reg.-Nr- DE 63201596

Inhaltverzeichnis
Hinweise
Installation:
1. Verpackungsinhalt
2. Montage der Befestigungswinkel
3. Anschlüsse
4. Einfügen der Schmelzsicherung
5. Befestigung des Fotovoltaischen Panels
6. Montage der Spots
7. Hinzufügen von Panelen oder zusätzlichen (externen) Akkus
8. Lampenaustausch
Problemlösung und technische Eigenschaften
4
5
6
7
10
11
12
13
14
15

4
Lesen Sie vor der Installation des Produkts aufmerksam die folgende Bedienungsanleitung.
• Da das Fotovoltaik-Panel nicht explosionsgeschützt ist, darf es nicht in der Nähe von leicht entzündlichen Gasen und Dämpfen montiert werden.
• Bei der Montage vorsichtig vorgehen, um das Fotovoltaik Panel nicht zu beschädigen.
• Das Erzeugnis weist spitze Metallteile auf, die Personen verletzen oder Sachen beschädigen könnten, wenn sie nicht vorschriftsmäßig
gehandhabt werden.
• Schützen Sie Hände und Augen, bevor Sie jegliche Installation des Produkts vornehmen.
• Bei der Durchführung der verschiedenen, in diesem Handbuch beschriebenen Arbeiten zur Installierung des Panels verwenden Sie geeignete
Geräte und Werkzeuge.
• Bei der Installierung des Panels stellen Sie sicher, dass die eingesetzten Werkzeuge den gesetzlich vorgesehenen Normen für ihren
Anwendungsbereich entsprechen.
• Fotovoltaik-Module dürfen nur in gemäßigtem Klima verwendet werden.
• Der Kollektor muss mindestens 24 Stunden der Sonnenstrahlung ausge setzt werden, bevor er zum ersten Mal verwendet werden kann.
• Personen, die sich zur Montage des Fotovoltaik auf einer Abstürzhöhe ab 3 Meter benden müssen entsprechend gegen Abstürze gesichert
werden. Gleichzeitig müssen Personen, die sich auf dem Boden benden, durch Absperrvorrichtungen vor herabfallenden Teilen geschützt werden.
• In keinem Fall dürfen die Kabel gekürzt oder die vormontierten Stecker ausgetauscht werden.
• Um eventuelle Blitzschläge zu vermeiden, darf man das Produkt während eines Gewitters weder installieren noch Wartungen daran durchführen.
• Kontrollieren Sie die Installation vor der Inbetriebnahme, und stellen Sie sicher, dass die Arbeiten ordnungsgemäß ausgeführt wurden.
• Bei einer mangelhaften Installation könnte ein Brand ausgelöst werden.
• Verwenden Sie für die Installation nur die Bauteile und das Zubehör, die Ihrem Produkt beiliegen.
• Verwenden Sie für den Anschluss des Hilfskollektors ausschließlich den Ausgang Out/Aux des Hauptkollektors.
• Bevor ein weiteres Panel angeschlossen wird, sicherstellen, dass der mitgelieferte Akku geladen ist.
• Schließen Sie an den Ausgang Out Battery keine vorher nicht aufgeladenen Akkus an.
• Halten Sie die photovoltaischen Kollektoren sauber, damit diese stets die optimale Leistung liefern.
• Bei Nichtnutzung über einen längeren Zeitraum, die Sicherung auf der Rückseite des Panels entfernen, um Schäden am verwendeten Akku zu vermeiden.
• Falls das System nicht benutzt wird, sollte man regelmäßig den Akku auaden, damit eine Beschädigung derselben vermieden werden kann.
• Bitte wenden Sie sich vor der Entsorgung des Produkts an die lokalen Behörden für die entsprechenden Anweisungen zur Entsorgung.
Die PROECOTEC GmbH ist nicht haftbar für Schäden, die durch einen unsachgemäßen Gebrauch des Produkts verursacht wurden.
Wichtige Hinweise

5
Installation
1. Verpackungsinhalt.
a. Fotovoltaik-Panel.
b. Schalter.
c. T-förmiges Verbindungskabel.
d. Befestigungswinkel.
e. Spots.
f. Mitgeliefertes Zubehör.
Artikel-Nr. 10010001
Artikel-Nr. 10010002
x2
x4
x2
x3
b
c
a
f
d
e
100 cm
50 cm
200 cm
100 cm50 cm
20 cm
150 cm
DxSx

6
2. Montage der Befestigungswinkel
Das Fotovoltaik-Panel auf eine stabile und durch weiches Material (Stoff, Karton usw.) geschützte Fläche auflegen, um einen
eventuellen Bruch des Schutzkristalls zu vermeiden.
Nachdem man sorgfältig die Position gewählt hat, die Befestigungswinkel am Panel mit den mitgelieferten Schrauben befestigen.
Die Befestigungswinkel sehen zwei verschiedene Montagearten (30° oder 60°) vor, damit das Potential des Kollektors maximal genutzt
werden kann.
2.1
Installation
Bitte beachten. Um die maximale Leistung zu erhalten, muss berücksichtigt werden, dass der
Sonnenkollektor nach Süden ausgerichtet werden muss (ohne Schattenzonen), damit man das
Maximum der täglichen Sonnenstrahlungen erhält.
30”
60”
Montagearten 30°
Montagearten 60°

7
3. Anschlüsse
Das Fotovoltaik-Panel ist mit einem 12V OUT- sowie einem AUX BATTERY-Ausgang ausgestattet.
Der AUX BATTERY-Ausgang darf ausschließlich zum Anschluss von zusätzlichen Sonnenkollektoren (max. 3) oder zusätzlichen
(externen) Akkus benutzt werden.
Schließen Sie den Schalter mit den beiliegenden Kabeln an
Kürzen Sie in keinem Fall die Kabel, und verwenden
Sie ausschließlich die beiliegenden Verbindungskabel.
P.S.: Bevor man die Anschlüsse durchführt, sollte die geeignete Stelle zur Befestigung der einzelnen Gegenstände gewählt werden, wobei die Länge der mitgelieferten Kabel
berücksichtigt werden muss. Sollten die Abstände im Vergleich zu den mitgelieferten Kabel länger sein, steht eine Reihe von Zubehörkomponenten zur Verfügung, die Dank
der Installierungen optimal erfüllt werden können.
Installation
3.1

8
3. Anschlüsse
Verwenden Sie die mitgelieferten Kabel, um die Versorgungsleitungen zu trennen und die Stellen zu erreichen, wo der Spot
installiert werden soll.
Installation
3.2

9
3. Anschlüsse
Schließen Sie die beiliegenden Spots mit den zugehörigen Kabeln an.
P.S.: Folgende Spots sind bereits mit Led-Lampen ausgestattet: Modelle LLGU53211 - LED LAMP 21 LED 1W MR16 WHITE.
Installation
3.3

10
4. Einfügen der Schmelzsicherung
Die mitgelieferte Schmelzsicherung in die dafür vorgesehene Halterung hinter dem Fotovoltaik-Panel im Uhrzeigersinn
einschrauben.
P.S.: Beim Modell ESK 20 sind die beiden mitgelieferten Schmelzsicherungen zu montieren.
Installation
4.1

11
5. Befestigung des Fotovoltaik-Panels
Das Panel an der ausgewählten Stelle zur Positionierung auegen und den Punkt markieren, an welchem die Befestigungsbohrun-
gen durchgeführt werden müssen.
Die Bohrungen zur Befestigung des Panels mit einem 5 mm-Bohrer durchführen.
Die Dübel in die Bohrungen einfügen.
Das Panel an die Wand auegen und mit Hilfe der mitgelieferten Schrauben fest anschrauben.
Sicherstellen, daß alle Arbeiten vorschriftsmäßig durchgeführt wurden.
5.1
5.2
5.3
5.4
5.5
Installation

12
6. Montage der Spots
Alle Komponenten der Packung gut sichtbar auf einem Tisch ablegen.
Die hintere Halterung des Spots entfernen, indem die 2 Schrauben laut Abb. 1 entfernt werden. Diese beiden Schrauben sorgfältig
aufbewahren, damit sie nicht verlorengehen.
Die Halterung des Spots an der ausgewählten Stelle, wie in Abb. 2 abgebildet, fest anschrauben.
Den Spot in die hintere Halterung einfügen und diese mit den 2 vorher entfernten Schrauben erneut befestigen
Installation
6.1
6.2
6.3
6.4
Abb. 1Abb. 2

13
7. Hinzufügen von Fotovoltaik-Panelen oder externen Akkus
DEN AUX BATTERY – Ausgang ausschließlich zum Anschluss eines zusätzlichen Panels oder eines zusätzlichen (externen) Akkus
verwenden.
P.S.: Mit dem ENERGY ONE System kann man bis zu max 3 Panele in Folge anschließen. Vor der Durchführung des Anschlusses sicherstellen, dass
der Akku des zusätzlichen Panels oder der externe Akku aufgeladen wurden.
Installation
7.1
FUSE
AUX
BATTERY
12 V
OUT
FUSE
AUX
BATTERY
12 V
OUT
FUSE
AUX
BATTERY
12 V
OUT
FUSE
AUX
BATTERY
12 V
OUT
FUSE
AUX
BATTERY
12 V
OUT
FUSE
AUX
BATTERY
12 V
OUT
AUX
BATTERY
AUX
BATTERY
ESK 10ESK 20
SLAVE
SLAVE
MASTER
MASTER
Artikel-Nr. 10010001Artikel-Nr. 10010002

14
8. Lampenaustausch
Trennen Sie den Spot vom System, oder entfernen Sie die Sicherung, die sich hinter dem photovoltaischen Kollektor
bendet.
Entfernen Sie den oberen Sicherheitsring, indem Sie die Schrauben entfernen.
Entfernen Sie das Schutzglas, behandeln Sie dieses vorsichtig, damit es nicht zerbricht.
Nehmen Sie die Leuchtdiodenlampe heraus, und ersetzen Sie diese durch eine neue. Achten Sie darauf, diese korrekt
einzustecken.
Bringen Sie das Schutzglas wieder an, und achten Sie dabei darauf, dass die Dichtung korrekt einliegt.
Schrauben Sie den Sicherheitsring des Schutzglases wieder an. Verwenden Sie dazu die mitgelieferten Schrauben.
Das Spot erneut mit dem System verbinden bzw. die Schmelzsicherung in ihren Sitz einschrauben. Sicherstellen, dass alles
ordnungsgemäß funktioniert.
P.S.:Die folgenden Leuchtdiodenbirnen können für den Spot verwendet werden
LLGU53211 - LED LAMP 21 LED 1W MR16 WHITE (im Kit verwendete Birne)
LLGU53013 - LED LAMP 1LED 3W MR16 WHITE
LLGU53031 - LED LAMP 3 LED 1W MR16 WHITE
Installation
8.1
8.2
8.3
8.4
8.5
8.6
8.7

15
Die PROECOTEC GmbH gewährt eine Garantie von 24 Monaten auf das Produkt ausgeschlossen sind Birnen und Akkus. Die Garantiezeit
beginnt mit dem Erwerb des Produkts durch den Erstnutzer. Das Kaufdatum kann nur durch ein steuerlich gültiges schriftliches Dokument
nachgewiesen werden, das dem Erstnutzer vom Händler ausgestellt wurde. In diesem Dokument müssen außer dem Kaufdatum auch
Angaben zum Händler erscheinen. Der Nutzer, der die gewöhnliche von PROECOTEC GmbH gebotenen Garantie nutzen will, muss dem
Händler, bei dem das Produkt erworben wurde, das oben genannte Dokument zusammen mit dem Mängel aufweisenden Produkt vorlegen.
Die vertragliche Garantie kann nicht in Anspruch genommen werden, wenn die Mängel auf Schäden beruhen, die durch unsachgemäße
Handhabung, Manipulation oder Nachlässigkeit verursacht wurden, oder wenn durch Unbefugte Änderungen oder Reparaturen am Gerät
vorgenommen wurden.PROECOTEC GmbH ist nicht haftbar für Personen- oder Sachschäden, die durch einen unsachgemäßen Gebrauch
des Produkts oder eine fehlende Beachtung der für die Installation geforderten Sicherheitsvorschriften entstehen.
Beim ersten Gebrauch schalten sich die Lichter nicht ein:
- Das Kabel des Spots ist nicht angeschlossen
- Der Schalter ist nicht eingeschaltet.
- Der Akku ist nicht aufgeladen. Der Kollektor wurde
nicht mindestens 24 Stunden vor der Verwendung der
Sonnenstrahlung ausgesetzt.
- Die Sicherung wurde nicht in den Sicherungshalter hinter
dem Kollektor eingesetzt.
- Die Sicherung ist durchgebrannt (offen).
- Der Kollektor wurde nicht an den Rest des Systems
angeschlossen.
- Ein Kabel des Systems wurde nicht an den Rest der Anlage angeschlossen.
Ein Spot schaltet sich nicht ein (das Panel hat bereits für einige Zeit funktioniert):
- Die Lampe ist gebrochen und muss ausgetauscht werden.
Alle angeschlossenen Spots schalten sich nicht ein (das Panel hat bereits für einige Zeit funktioniert):
- Die Schmelzsicherung ist defekt und muss ausgetauscht werden.
Das Panel hat aufgrund einer Stromüberbelastung auf Schutzfunktion geschaltet:
- Die Schmelzsicherung entfernen und nach 20 Sekunden erneut einfügen.
TECHNISCHE DATEN DES SOLARPANELSPROBLEMLÖSUNG
Garantie
ESK 10
Solarzellen
Spitzenleistung (Wp)
Leerlaufspannung (Vdc)
Höchstleistungsspannung (Vmp)
Kurzschluss (Isc)
Höchstleistungsstrom (Imp)
BIRNE
Technologie LED
Lichtart
Betriebsspannung
SPOT
Farbe
Monocristallin 125x125
10Wp
20,3V
17,5V
0,64A
0,75A
Led (21 Led)
Weiss
12 Volt
Schwarz
Monocristallin 150x150
20Wp
20,3V
17,5V
1,05A
1,21A
Led (21 Led)
Weiss
12 Volt
Schwarz
ESK 20
COD. 10010001 COD. 10010002
Dimension
(mm)
B
L
H
350x280x45 630x280x45

16
Once you have installed the ESK system, you will never again have to pay for lighting your garden, patio,
veranda or loggia, and you will soon notice the difference in your electricity bill.
You do not need to connect the lighting system to the electricity grid as it is powered by solar rechargeable
batteries.
Fully charged rechargeable batteries guarantee eight to ten hours of continuous lighting. The ESK system KITS
are extremely versatile.
The prewired plugs, which are included on all cables and accessories, make installing the kit very easy. Thanks
to the large range of available accessories, your installation can be extended safely, quickly and easily at any
time.
The ESK system kits were designed for outdoor use: they are completely insulated and comply with all the
applicable safety regulations.
Thank you for choosing the ESK system.
ESK - System
WEEE-Reg.-Nr- DE 63201596

17
Contents
Important information
Installation information:
1. Contents of the packing
2. Mounting the mounting bracket
3. Connections
4. Inserting the safety fuse
5. Mounting the panel
6. Mounting the spotlight
7. Adding panels or auxiliary batteries
8. Changing the lamps
Troubleshooting and technical data
18
19
20
21
24
25
26
27
28
29

18
Read the following instructions carefully before installing the product.
• The fotovoltaic panel is not protected against explosions. Thus it may not be installed near of highly inammable gases or and vapours.
• Be cautions during installation and do not damage the fotovoltaic panel.
• The product contains sharp metal parts which could cause injury to persons or damage to property if they are not used in accordance with
the instructions.
• Ensure your hands and eyes are protected before installing the product.
• Be sure to use appropriate devices and tools when carrying out the various installations steps described in this manual.
• When installing the panel, ensure that the tools used correspond to the statutory norms which apply to the specic area of application.
• Fotovoltaic panels may only be used in a temperate climate.
• The collector must be exposed to the sun for at least 24 hours before being used for the rst time.
• Persons installing the fotovoltaic system on a height of min. 3 metres and more have to be secured against falls.
• Persons must be protected from falling objects by closing off the concerned area.
• Under no circumstances must the cables be shortened or the preassembled plugs changed.
• In order to avoid lightning strikes, installation of the product or maintenance/repair work must not be carried out during a storm.
• Inspect the installation before starting up, ensuring that the installation steps have been carried out correctly.
• Errors at the installation stage could create a re hazard.
• When installing the product, only use the components and accessories provided.
• When connecting the auxiliary collector, only use the Out/Aux output of the main collector.
• Before connecting a further panel, ensure that the battery provided is charged.
• Do not connect any non-charged batteries to the AUX-BATTERY output.
• Keep the photovoltaic collectors clean to ensure sustained optimal performance.
• If you will not be using the system for a long period, remove the fuse from the rear side of the panel in order to prevent damage to the battery.
• If the system is not in use, the battery should be regularly charged in order to ensure that it is not damaged.
• Before disposing of the product, please contact the local authorities for instructions on how to proceed.
PROECOTEC GmbH is not liable for damage caused by incorrect use of the product.
Important information

19
Installation
1. Contents of the packaging.
a. Photovoltaic collector.
b. Switch.
c. T-shaped connection cable.
d. Bracket for mounting the solar collector.
e. Spotlights.
f. Supplied accessories.
x2
x4
x2
x3
b
c
f
d
e
100 cm
50 cm
200 cm
100 cm50 cm
20 cm
150 cm
DxSx
Item-N. 10010001
Item-No. 10010002
a

20
2. Mounting the mounting bracket
Place the panel on a stable surface covered with a soft material (fabric, cardboard etc.), in order to avoid damaging the protective
crystal.
After having carefully positioned the bracket, attach it to the panel using the screws provided.
The brackets offer two different mounting options (30° or 60°), in order to ensure that the collector’s full potential can be exploited.
2.1
Installation
30”
60”
Method of mounting a 30°
Method of mounting a 60°
In order to achive the maximum output, the solar collector must be positioned in a south-facing
direction (without shade). This ensures that a maximum of solar irradiation is utilized.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Popular Inverter manuals by other brands

ABB
ABB PVS-100 Series product manual

Mac Afric
Mac Afric WH950 owner's manual

Deif
Deif ASC 150 Solar Operator's manual

Black & Decker
Black & Decker PI400LA instruction manual

Steca
Steca coolcept Installation and operating instructions

Shenzhen Nowforever Electronics Technology
Shenzhen Nowforever Electronics Technology E100S1R5 user manual