Profi Care PC-FT 3094 User manual

Bedienungsanleitung/Garantie
Gebruiksaanwijzing • Mode d’emploi • Manual de instrucciones
,VWUX]LRQLSHUO¶XVR ,QVWUXFWLRQ0DQXDO ,QVWUXNFMDREVáXJL*ZDUDQFMD
+DV]QiODWLXWDVtWiV Ɋɭɤɨɜɨɞɫɬɜɨɩɨɷɤɫɩɥɭɚɬɚɰɢɢ
Kontaktloses Stirnthermometer PC-FT 3094
Contactloze voorhoofdthermometer • Thermomètre frontal sans contact
Termómetro para frente sin contacto • Termometro da fronte senza contatto
&RQWDFWOHVV)RUHKHDG7KHUPRPHWHU %H]GRW\NRZ\WHUPRPHWUF]RáRZ\
eULQWpVQpONOLKRPORNKĘPpUĘ Ȼɟɫɤɨɧɬɚɤɬɧɵɣɧɚɥɨɛɧɵɣɬɟɪɦɨɦɟɬɪ
P
C
-FT
309
4IM
90
x12
6
mm 12.
0
1.21

Bedienungsanleitung....................................... Seite 5
Gebruiksaanwijzing.......................................Pagina 18
Mode d’emploi...................................................Page 29
Manual de instrucciones ..............................Página 41
Istruzioni per l’uso.........................................Pagina 53
Instruction Manual............................................Page 65
,QVWUXNFMDREVâXJL.......................................... Strona 76
Használati utasítás ...........................................Oldal 89
ɋɮɥɩɝɩɟɬɭɝɩɪɩɸɥɬɪɦɮɛɭɛɱɣɣ ......................ɬɭɫ
125 ﺔﺤﻔﺻ ..................................................................تﻴﻠﻌﺘﻟا ﻞﻴﻟد
2
P
C
-FT
309
4IM
90
x12
6
mm 12.
0
1.21

3
Thermometer Beschreibung
Omschrijving thermometer • Description du thermomètre
Descripción del termómetro • Descrizione del termometro
Thermometer Description • Opis termometru
+ĘPpUĘOHtUiVD Ɉɩɢɫɚɧɢɟɬɟɪɦɨɦɟɬɪɚ
P
C
-FT
309
4IM
90
x12
6
mm 12.
0
1.21

4
Display Beschreibung
2PVFKULMYLQJVFKHUP 'HVFULSWLRQGHO¶DI¿FKDJH
Descripción de la pantalla • Descrizione dello schermo
'LVSOD\'HVFULSWLRQ 2SLVZ\ĞZLHWODF]D
.LMHO]ĘOHtUiVD Ɉɩɢɫɚɧɢɟɞɢɫɩɥɟɹ
P
C
-FT
309
4IM
90
x12
6
mm 12.
0
1.21

5
P
C
-FT
309
4IM
90
x12
6
mm 12.
0
1.21
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen
Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Inhalt
Thermometer-Beschreibung ......................................................................................3
Display Beschreibung.................................................................................................4
Einführung....................................................................................................................5
Anmerkungen und Warnhinweise.............................................................................6
Messhinweise............................................................................................................6
Lagerung und Wartung.............................................................................................6
Thermometer-Beschreibung ......................................................................................7
Display Beschreibung (Seite 4) ................................................................................7
Installationsrichtung der Batterien ............................................................................7
Benutzung des Gerätes...............................................................................................7
Temperaturmodus-Einstellung..................................................................................7
Körper-Temperatur-Messungen................................................................................9
Objekt-Temperatur-Messungen..............................................................................10
Datenspeicher.........................................................................................................10
Batterien wechseln..................................................................................................11
IR Messhinweise.....................................................................................................11
Zeichen und Symbole................................................................................................12
Technische Daten ......................................................................................................12
Garantie.......................................................................................................................13
Garantiebedingungen .............................................................................................13
Nach der Garantie...................................................................................................14
Service ....................................................................................................................14
Leitfaden und Herstellererklärung – elektromagnetische Emissionen...............15
Leitfaden und Herstellererklärung – elektromagnetische Immunität..................15
Empfohlene Mindestabstände................................................................................16
Einführung
Dieses Thermometer dient zum Scannen von Gruppen von Personen oder zum Über-
wachen einer Person mit erhöhter Temperatur. Verwenden Sie immer ein klinisches
Thermometer, wenn hochgenaue Körpertemperaturmessungen erforderlich sind.

6
P
C
-FT
309
4IM
90
x12
6
mm 12.
0
1.21
Anmerkungen und Warnhinweise
• Lesen Sie alle Anweisungen, bevor Sie das Produkt verwenden.
• Um die genauesten Ergebnisse zu erzielen, nehmen Sie die Mes-
VXQJEHLHLQHU8PJHEXQJV5DXPWHPSHUDWXUYRQ&ELV&
)ELV)YRU
• Stellen Sie sicher, dass die Hautstelle trocken ist und keine Haare die Messung
beeinträchtigen.
• Das Thermometer nicht in Wasser tauchen.
• 'DV%HUKUHQXQGRGHU=HUNUDW]HQGHU,QIUDURWVHQVRUOLQVHYHUPHLGHQ
• Immer ein klinisches Thermometer verwenden, um abnormale Temperaturwerte
zu überprüfen.
• Reinigen Sie den Linsenbereich durch leichtes Blasen mit Druckluft und wischen
Sie die Linse mit einem feuchten Wattestäbchen ab. Verwenden Sie zum Reini-
gen der Linse keine Lösungsmittel.
Messhinweise
• Wenn das Thermometer in einer kalten oder heißen Umgebung gelagert wurde,
warten Sie mindestens 30 Minuten, bis es sich an die Raumtemperatur angegli-
chen hat, bevor Sie Messungen durchführen.
• Vermeiden Sie direkten Kontakt mit der Haut, um das Übertragen von Krankheiten
vorzubeugen.
• Warten Sie nach anstrengender Tätigkeit immer mindestens 10 Minuten, bevor
Sie die Stirntemperatur messen.
Lagerung und Wartung
• Reinigen Sie die Sensorspitze nach jedem Gebrauch. Verwenden Sie ein
sauberes Tuch oder ein Wattestäbchen, das mit Desinfektionsmittel, Alkohol oder
warmem Wasser angefeuchtet werden kann.
• Verwenden Sie zum Reinigen des gesamten Geräts ein weiches Tuch, das leicht
mit einer milden Seifenlösung benetzt ist.
• Keine scharfen Reinigungsmittel verwenden.
• Wenn eine längere Lagerung vorgesehen ist, entfernen Sie die Batterien aus dem
Gerät.
• Das Gerät darf nicht bei übermäßig hoher oder niedriger Temperatur bzw. Luft-
feuchtigkeit (siehe technische Daten), dem Sonnenlicht ausgesetzt, nahe einer

7
P
C
-FT
309
4IM
90
x12
6
mm 12.
0
1.21
Stromleitung oder an staubigen Orten gelagert oder verwendet werden. Andern-
falls können Ungenauigkeiten auftreten.
Thermometer-Beschreibung
(Seite 3)
1 LCD Display
2 IR Sensor
3 „ ³7RQDXVHLQÄ “ Taste
4 Messauslöser
5 Griff
6 Batteriefach
Ä0HPRU\0RGH³6SHLFKHU0RGXV
Einstelltaste
Ä%2³.|USHU2EMHNWÄ “ Taste
Display Beschreibung (Seite 4)
6SHLFKHU6SHLFKHUSODW]QXPPHU
10 Symbol für niedrigen Batteriestand
11 Tonstatus
12 Maßeinheit
13 Körper-Temperaturmodus
14 Objekt-Temperaturmodus
15 Temperatur
Installationsrichtung der Batterien
Benutzung des Gerätes
Temperaturmodus-Einstellung
• Bei eingeschaltetem Gerät drücken Sie für 3 Sekunden die „Memory/Mode“
Taste, bis „F-1“ angezeigt wird, um zum Modus für die Langzeit-Kalibrierungsdrift
zu gelangen. Beim Aufrufen des Modus wird der vorherige Temperaturkorrektur-
faktor auf dem Display angezeigt. Um eine Korrektur vorzunehmen, messen
Sie eine bekannte Quelle mit fester Temperatur. Rufen Sie den Korrekturmodus
auf und drücken Sie die oder Taste zum Ändern des Korrekturwerts und
zum Minimieren der Messwertunterschiede. Wiederholen Sie den Vorgang und
stellen Sie den Korrekturwert nach Bedarf ein, bis die Messung am Messgerät der
bekannten Temperatur entspricht. Der Modus wird auf die Körpertemperatur
angewendet.

8
P
C
-FT
309
4IM
90
x12
6
mm 12.
0
1.21
• Die „Memory /Mode“ Taste ein zweites Mal drücken, bis „F-2“ angezeigt wird, um
die Alarmtemperaturgrenze einzustellen. Drücken Sie die oder Taste, um den
Wert zu ändern. Der Modus wird auf die Körpertemperatur angewendet.
• Drücken Sie die „Memory /Mode“ Taste ein drittes Mal, bis „F-3“ angezeigt wird,
XPGLH7HPSHUDWXUHLQKHLWDXI&)HLQ]XVWHOOHQ(VZLUGGLH7HPSHUDWXUHLQKHLW
&RGHU)DQJH]HLJW'UFNHQ6LHGLH oder Taste, um die Einheit zu ändern.
• Drücken Sie die „Memory /Mode“ Taste ein viertes Mal, bis „F-4“ angezeigt wird,
um den Status der Hintergrundbeleuchtung festzulegen. Drücken Sie die oder
Taste, zum Umschalten von ON (Ein) auf OFF (Aus).
• Drücken Sie die „Memory /Mode“ Taste ein fünftes Mal, bis “F-5“ angezeigt wird,
um den Laser-Status einzustellen. Drücken Sie die oder Taste, um von ON
(Ein) auf OFF (Aus) umzuschalten.
Hinweis: Nur bei installiertem Laserkopf auszuführen.
Modus Funktion „ “„“Standard-
wert Anmerkung
F- 1
Einstellung
des
Abweichungs-
werts
Um
&
erhöhen
Um
&
verringern
&
Verfügbarer Kör-
permodus Mess-
EHUHLFK&
F- 2
Einstellung
des
Alarmwerts
Um
&
erhöhen
Um
&
verringern
&
Verfügbarer
Körpermodus
Messbereich:
a&
F- 3
Einstellung
der
Maßeinheit
) & &
F- 4
Hintergrund-
beleuchtung
HLQDXV
Ein Aus Ein
F- 5 Laserein-
stellung Ein Aus Aus Nur bei installier-
tem Laserkopf
Speichern Speichern und automatisch ausschalten

9
P
C
-FT
309
4IM
90
x12
6
mm 12.
0
1.21
Körper-Temperatur-Messungen
%LWWHEHDFKWHQ6LHGDVVGLH6WLUQ6FKOlIHQIUHLYRQ6FKZHLXQG.RVPHWLNDVHLQ
müssen und dass die Einnahme von vasokonstriktiven Medikamenten sowie Haut-
reizungen das Ergebnis der Temperaturmessung auf der Stirn verzerren können.
• Drücken Sie den Auslöser, um das Thermometer mit einem Piepton einzuschal-
ten. Das Gerät führt einen kurzen Selbsttest durch: Alle Elemente der Anzeige
werden ca. 1 Sekunde lang angezeigt. Gefolgt von einem erfolgreichem Selbst-
test der Hintergrundbeleuchtung (Rot- Orange-Grün).
• Drücken Sie die „B /O“ Taste und wählen „Body temp“ für genaue Messungen im
%HUHLFKYRQ&ELV&)ELV)DXV
• Halten Sie das Gerät am Griff und richten Sie es auf die zu messende Stelle. Der
Messabstand sollte <2,5 cm (<1in) entsprechen.
• Drücken Sie den Auslöser, um eine Temperaturmessung durchzuführen. Die
Temperaturanzeige erscheint im Display.
:HQQGHU0RGXV)IUGLH+LQWHUJUXQGEHOHXFKWXQJDQLVWPLWGHUÄ “
7DVWH7RQ21HLQJHZlKOWZXUGHGHU0RGXV)DXIHLQH$ODUPWHPSHUDWXU
YRQ&HLQJHVWHOOWLVW
Temperatur (°C) Temperatur (°F) Fieberanzeige Piepton
T<32.0 T<89.6 Grün Drei Pieptöne
7 7 Grün Ein Piepton
7 7 Orange Ein Piepton
7 7 Rot =HKQUDVFKH3LHSW|QH
T>42.9 T>109.2 Drei Pieptöne
Hinweis: Die rote Hintergrundbeleuchtung entspricht der Alarmtemperatur-
grenze (Fieberalarm).
• Lassen Sie den Auslöser los und der Messwert wird ungefähr 15 Sekunden lang
angezeigt. Danach schaltet sich das Thermometer automatisch aus.
Hinweis: Vor dem Ausschalten können Sie weitere Messungen vornehmen.
• :HQQGLH7HPSHUDWXUEHU&)OLHJWHUVFKHLQWÄ “ (hoch) im Dis-
SOD\:HQQGLH7HPSHUDWXUXQWHU&)OLHJWHUVFKLHQWÄ “ (niedrig)
im Display.

10
P
C
-FT
309
4IM
90
x12
6
mm 12.
0
1.21
Hinweis:
:HQQGLH8PJHEXQJVWHPSHUDWXUXQWHU&)RGHUEHU
&)OLHJWLVWHVQLFKWJHVWDWWHW7HPSHUDWXUPHVVXQJHQ
vorzunehmen, da die Genauigkeit nicht gewährleistet ist.
Objekt-Temperatur-Messungen
• Drücken Sie den Auslöser, um das Thermometer mit einem Piepton einzuschal-
ten. Das Gerät führt einen kurzen Selbsttest durch: Alle Elemente der Anzeige
werden ca. 1 Sekunde lang angezeigt. Gefolgt von einem erfolgreichem Selbst-
test der Hintergrundbeleuchtung (Rot- Orange-Grün).
• Drücken Sie die „B /O“ Taste und wählen „Object temp“ für genaue Messungen
LP%HUHLFKYRQ&ELV&)ELV)
• +DOWHQ6LHGDV*HUlWDP*ULIIXQGULFKWHQ6LHHVDXIGLH]XPHVVHQGH2EHUÀlFKH
• Drücken Sie den Auslöser, um eine Temperaturmessung durchzuführen. Die
Temperaturanzeige erscheint im Display.
• Lassen Sie den Auslöser los und der Messwert wird ungefähr 15 Sekunden lang
angezeigt. Danach schaltet sich das Thermometer automatisch aus.
Hinweis: Vor dem Ausschalten können Sie weitere Messungen vornehmen.
• :HQQGLH7HPSHUDWXUEHU&)OLHJWHUVFKHLQWÄ “ (hoch) im Display.
:HQQGLH7HPSHUDWXUXQWHU&)OLHJWHUVFKLHQWÄ “ (niedrig) im Display.
Hinweis:
• In diesem Modus entspricht der Wert der Objekttemperatur anstelle
der Kerntemperatur.
• Der voreingestellte Infrarot-Wert der echten Temperatur hängt vom Emissionsgrad
ab. Beispielsweise fällt der Messwert auf Edelstahl niedriger als die tatsächliche
7HPSHUDWXUDXV$XIJUXQGGHV0DWHULDOVN|QQHQQLFKWDOOH2EHUÀlFKHQNRUUHNW
JHPHVVHQZHUGHQ]%WUDQVSDUHQWHV0DWHULDOYHUVFKPXW]WHRGHUUHÀHNWLHUHQGH
2EHUÀlFKHQ%HLGHU0HVVXQJYRQ)OVVLJNHLWHQN|QQHQHEHQIDOOV$EZHLFKXQ-
gen auftreten. Seien Sie vorsichtig, um Verbrennungen zu vermeiden. VORSICHT
VOR VERBRENNUNGEN!
Datenspeicher
• Um die protokollierten Datenpunkte zu überprüfen, drücken Sie eine Sekunde
lang die Taste „Memory /Mode“, während das Gerät eingeschaltet ist, bis das
Symbol „ “ auf dem Display angezeigt wird. Verwenden Sie die oder Taste

11
P
C
-FT
309
4IM
90
x12
6
mm 12.
0
1.21
zum Blättern durch die gespeicherten Messungen und Speicherorte.
Um alle Speicherdaten zu löschen, entnehmen Sie einfach die Batterien während
das Gerät eingeschaltet ist.
Hinweis:
Ist mit der „B /O“ Taste der „Body temp” Modus ausgewählt, werden die Körper-
Temperatur-Speicher angezeigt.
Ist mit der „B /O“ Taste der „Object temp” Modus ausgewählt, werden die Objekt-
Temperatur-Speicher angezeigt.
Batterien wechseln
Wenn das Symbol für niedrigen Batteriestand im Display erscheint, ersetzen Sie
GLH%DWWHULHQGHV*HUlWHV'DV%DWWHULHIDFKEH¿QGHWVLFKXQWHQDP*ULII'UFNHQ6LH
auf die Batteriefachverriegelung und schieben Sie gleichzeitig das Batteriefach nach
unten. Ersetzen Sie die 2 AA Batterien und schließen Sie die Batteriefachabdeckung
ZLHGHU$OV(QGYHUEUDXFKHUVLQG6LHJHVHW]OLFKYHUSÀLFKWHW%DWWHULHYHURUGQXQJDOOH
gebrauchten Batterien und Akkus zurückzugeben. Die Entsorgung im Hausmüll ist
YHUERWHQ6LHN|QQHQ,KUHJHEUDXFKWHQ%DWWHULHQ$NNXVDQ6DPPHOVWHOOHQLQ,KUHU
*HPHLQGHRGHUEHUDOOGRUWDEJHEHQZR%DWWHULHQ$NNXVYHUNDXIWZHUGHQ
Entsorgung: Befolgen Sie die gültigen gesetzlichen Bestimmungen bezüg-
lich der Entsorgung des Geräts am Ende seines Lebenszyklus.
IR Messhinweise
• 5HLQLJHQ6LHYRUGHP0HVVHQXQEHGLQJWGLH2EHUÀlFKHQGLHPLW)URVWgO
Schmutz usw. bedeckt sind.
• :HQQGLH2EHUÀlFKHHLQHV2EMHNWVVWDUNUHÀHNWLHUWYRUGHP0HVVHQ.OHEHEDQG
RGHUPDWWVFKZDU]H)DUEHDXIGLH2EHUÀlFKHDXIWUDJHQ:DUWHQ6LHELVVLFKGLH
)DUEHRGHUGDV.OHEHEDQGDQGLHHQWVSUHFKHQGH2EHUÀlFKHQWHPSHUDWXUDQ-
gepasst hat.
• 0HVVXQJHQGXUFKWUDQVSDUHQWH2EHUÀlFKHQZLH*ODVVLQGP|JOLFKHUZHLVHQLFKW
genau.
• Schmutz, Staub, Rauch usw. können die Messungen verfälschen.
• Das Gerät gleicht automatisch Abweichungen der Umgebungstemperatur aus.
Es kann jedoch bis zu 30 Minuten dauern, bis sich das Gerät an extrem große
Temperaturänderungen angepasst hat.

12
P
C
-FT
309
4IM
90
x12
6
mm 12.
0
1.21
Zeichen und Symbole
Die folgenden Symbole erscheinen in dieser Gebrauchsanweisung und auf dem
Gerät:
Symbol für „DIE BETRIEBSANLEITUNG MUSS GELESEN WERDEN“
(Hintergrundfarbe: blau; Symbol: weiß)
Symbol für „WARNUNG“
6\PEROIU³0(',=,1352'8.77<3%)´
6\PEROIUÄ80:(/76&+87=³
Geben Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen
+DXVPOO%ULQJHQ6LHHV]XP5HF\FOLQJ]XHLQHURI¿]LHOOHQ6DPPHO-
stelle. Auf diese Weise helfen Sie die Umwelt zu schonen.
Symbol für „TROCKEN HALTEN“
Symbol für „HERSTELLER“
LOT Symbol für „LOT-NUMMER“
Symbol für „HERSTELLUNGSDATUM“
EC REP Symbol für „EUROPÄISCHE VERTRETUNG“
REF 6\PEROIUÄ+(567(//(5%(=(,&+181*³
Die CE-Kennzeichnung bezeichnet die Konformität mit den
JUXQGOHJHQGHQ$QIRUGHUXQJHQGHU5LFKWOLQLH((&IU
Medizinprodukte.
Technische Daten
Messbereich Genauigkeit
Body Temp
(Körpertemperatur)
&ELV&)ELV) &)
Im verbleibenden Messbereich &)

13
P
C
-FT
309
4IM
90
x12
6
mm 12.
0
1.21
Messbereich Genauigkeit
Object Temp
(Objekttemperatur) &ELV&)ELV) &)
Modell:........................................................................................... 3&)7<,
Körper-Temperaturbereich:........................................ELV&ELV)
2EHUÀlFKHQ7HPSHUDWXUEHUHLFK........................................ELV&ELV)
Emissionsgrad: ........................................................................................0,95 beständig
Sichtfeld:............'6 9HUKlOWQLVFD' (QWIHUQXQJ6 3XQNWRGHU=LHOREMHNW
IR Spektralreaktion: ..............................................................8 bis 14μm (Wellenlänge)
Display:...................LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung und Funktionsanzeigen
Reaktionszeit:.......................................................................................................500 ms
Grenzwertüberschreitungsanzeige:..........................................................„ “ oder „ ”
%HWULHEVWHPSHUDWXU/XIWIHXFKWLJNHLW....... &ELV&)ELV)U)
%HWULHEV/DJHUGUXFN.......................................................................... 70kPa~106kPa
/DJHUWHPSHUDWXU/XIWIHXFKWLJNHLW..........&ELV&)ELV)U)
Stromversorgung: .....................................................................................2AA Batterien
Automatisches Ausschalten:....................................................... nach ca. 15 Sekunden
Nettogewicht: ....................................................................................................ca. 144g
YI-400 0197
Garantie
Garantiebedingungen
Wir übernehmen für das von uns vertriebene Gerät eine Garantie von 24 Monaten ab
Kaufdatum (Kassenbon). Als Garantienachweis gilt der Kaufbeleg.
Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht verlängert. Es besteht auch kein
Anspruch auf neue Garantieleistungen. Diese Garantieerklärung ist eine freiwillige
Leistung von uns als Hersteller des Geräts. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte
(Nacherfüllung, Rücktritt, Schadensersatz und Minderung) werden durch diese
Garantie nicht berührt.

14
P
C
-FT
309
4IM
90
x12
6
mm 12.
0
1.21
Nach der Garantie
1DFK$EODXIGHU*DUDQWLH]HLWN|QQHQ5HSDUDWXUHQNRVWHQSÀLFKWLJYRPHQWVSUHFKHQ-
den Fachhandel oder Reparaturservice ausgeführt werden.
Service
,P6HUYLFH*DUDQWLHIDOOZHQGHQ6LHVLFKELWWHDQXQVHUHQ'LHQVWOHLVWHU
SLI (Service Logistik International).
Internet-Serviceportal
www.sli24.de
Sie können sich dort direkt anmelden und erhalten alle Informationen zur weiteren
Vorgehensweise Ihrer Reklamation.
hEHUHLQHQSHUV|QOLFKHQ=XJDQJVFRGHGHU,KQHQGLUHNWQDFK,KUHU$QPHOGXQJSHU
E-Mail übermittelt wird, können Sie den Bearbeitungsablauf Ihrer Reklamation auf
unserem Serviceportal online verfolgen.
Stand 06 2012
Bei Fragen wenden Sie sich an:
Repräsentant für Europa:
Lotus NL B.V.
Address: Koningin Julianaplein 10, le Verd, 2595AA,
Den Haag, Niederlande
Importeur:
CTC
Clatronic International GmbH
Industriering Ost 40
.HPSHQ'HXWVFKODQG
Hersteller:
Wenzhou Yosun Medical Technology Co., Ltd.
Adresse: No. 17, Shahong Road. Lingmen,
%HLEDL[LDQJ7RZQ<XHTLQJ:HQ]KRX
=KHMLDQJ&KLQD

15
P
C
-FT
309
4IM
90
x12
6
mm 12.
0
1.21
Leitfaden und Herstellererklärung –
elektromagnetische Emissionen
Das Infrarot-Stirnthermometer ist für den Einsatz in den angegebenen elektromagne-
tischen Umgebungen geeignet und erfüllt die folgenden Emissionsanforderungen.
Erscheinung
Umgebung einer profes-
sionellen Einrichtung zur
Gesundheitsversorgung
Umgebung der häuslichen
Gesundheitsfürsorge
HF-Strahlungs-
emissionen
CISPR 11, Gruppe 1,
Klasse B
CISPR 11, Gruppe 1,
Klasse B
Leitfaden und Herstellererklärung –
elektromagnetische Immunität
Das Infrarot-Stirnthermometer ist für den Einsatz in den angegebenen elektromag-
netischen Umgebungen geeignet und erfüllt die folgenden Immunitätstestanforde-
rungen. Höhere Immunitätswerte können dazu führen, dass die wesentliche Leistung
des Infrarot-Stirnthermometers verloren geht oder beeinträchtigt wird.
Erscheinung
Grundlegende
EMV-Norm
oder
Prüfmethode
Umgebung einer
professionellen
Einrichtung zur
Gesundheitsver-
sorgung
Umgebung
der häuslichen
Gesundheitsfürsorge
Elektrostatische
Entladung IEC 61000-4-2 N9.RQWDNW
N9N9N9N9/XIW
Abgestrahlte elek-
tromagnetische
HF-Felder
IEC 61000-4-3
9P
80MHz -2,7GHz
$0EHLN+]
oder 2Hz
9P
80MHz -2,7GHz
$0EHLN+]
oder 2Hz
Näherungsfelder
von drahtlosen
HF-Kommunika-
tionsgeräten
IEC 61000-4-3
:HLWHUH,QIRUPDWLRQHQ¿QGHQ6LHLQGHU
Tabelle der drahtlosen HF-Kommunikations-
geräte unter „Empfohlene Mindestabstände“.

16
P
C
-FT
309
4IM
90
x12
6
mm 12.
0
1.21
Erscheinung
Grundlegende
EMV-Norm
oder
Prüfmethode
Umgebung einer
professionellen
Einrichtung zur
Gesundheitsver-
sorgung
Umgebung
der häuslichen
Gesundheitsfürsorge
Nennleistungs-
IUHTXHQ]0DJQHW-
felder
IEC 61000-4-8 $P+]RGHU+]
Empfohlene Mindestabstände
Heutzutage werden viele drahtlose HF-Geräte an verschiedenen Standorten im
*HVXQGKHLWVZHVHQHLQJHVHW]WDQGHQHQPHGL]LQLVFKH*HUlWHXQGRGHU$QODJHQ
verwendet werden. Wenn sie in unmittelbarer Nähe von medizinischen Geräten
XQGRGHU$QODJHQYHUZHQGHWZHUGHQN|QQHQGLHJUXQGOHJHQGH6LFKHUKHLWXQGGLH
ZHVHQWOLFKH/HLVWXQJGHUPHGL]LQLVFKHQ*HUlWHXQGRGHU$QODJHQEHHLQWUlFKWLJW
werden. Das Infrarot-Stirnthermometer wurde mithilfe des Immunitätstests in der
folgenden Tabelle getestet und erfüllt die entsprechenden Anforderungen von
,(&'HU.XQGHXQGRGHU%HQXW]HUVROOWHGDUDXIDFKWHQHLQHQ
Mindestabstand zwischen drahtlosen HF-Kommunikationsgeräten und dem Infrarot-
Stirnthermometer wie unten empfohlen einzuhalten.
Test
Frequenz
(MHz)
Band
(MHz) Dienst Modulation
Maximale
Leistung
(W)
Abstand
(m)
Wert der
Störfestigkeits-
prüfung (V/m)
385 380-390 TETRA 400 Pulsmodu-
lation 18Hz 1,8 0,3 27
450 430-470 GMRS 460
FRS 460
FM ±5kHz
Abweichung
1kHz Sinus
20,3 28
710
704-787 LTE Band
13, 17
Puls-
modulation
217Hz
0,2 0,3 9
745
780

17
P
C
-FT
309
4IM
90
x12
6
mm 12.
0
1.21
Test
Frequenz
(MHz)
Band
(MHz) Dienst Modulation
Maximale
Leistung
(W)
Abstand
(m)
Wert der
Störfestigkeits-
prüfung (V/m)
810
800-960
GSM
TETRA 800,
iDEN 820,
CDMA 850,
LTE Band 5
Pulsmodu-
lation 18Hz 20,3 28
870
930
1720
1700-1990
Bluetooth,
WLAN,
802.11
EJQ
RFID 2450,
LTE Band 7
Puls-
modulation
217Hz
20,3 28
1845
1970
2450
2400-2570
Bluetooth,
WLAN,
802.11
EJQ
RFID 2450,
LTE Band 7
Puls-
modulation
217Hz
20,3 28
5240
5100-5800
WLAN
802.11
DQ
Puls-
modulation
217Hz
0,2 0,3 95500
5785

18
P
C
-FT
309
4IM
90
x12
6
mm 12.
0
1.21
Gebruiksaanwijzing
Dank u voor het kiezen van ons product. Wij hopen dat u het gebruik van het appa-
raat zult genieten.
Inhoud
Omschrijving thermometer.........................................................................................3
Omschrijving scherm..................................................................................................4
Inleiding.......................................................................................................................18
Overwegingen en waarschuwingen........................................................................19
Meetopmerkingen ...................................................................................................19
Bewaren en onderhoud ..........................................................................................19
Omschrijving thermometer.......................................................................................20
Omschrijving scherm (Pagina 4).............................................................................20
Instructies voor het correct plaatsen van batterijen ...............................................20
Gebruik van het apparaat..........................................................................................20
Temperatuurmodus instellingen..............................................................................20
Lichaamstemperatuur metingen.............................................................................21
Voorwerptemperatuur metingen .............................................................................22
Gegevensopslag.....................................................................................................23
Vervangen van de batterij.......................................................................................24
Infrarood meetopmerkingen....................................................................................24
Tekens en symbolen..................................................................................................24
Technische gegevens................................................................................................25
Leidraad en verklaring van de fabrikant – elektromagnetische emissies ..........26
Leidraad en verklaring van de fabrikant – elektromagnetische immuniteit .......27
Aanbevolen minimale scheidingsafstanden...........................................................27
Inleiding
Deze thermometer is bedoeld voor het scannen van groepen individuen of het
controleren van een individu op verhoogde temperaturen. Gebruik altijd een klinische
thermometer wanneer zeer nauwkeurige metingen van de lichaamstemperatuur
vereist zijn.

19
P
C
-FT
309
4IM
90
x12
6
mm 12.
0
1.21
Overwegingen en waarschuwingen
• Lees alle instructies voordat u het product gebruikt.
• Voor de meest nauwkeurige resultaten dient u te meten bij een om-
JHYLQJVWHPSHUDWXXUNDPHUYDQ&WRW&)WRW)
• =RUJHUYRRUGDWGHKXLGGURRJLVHQGDWKDDUGHPHWLQJQLHWYHUVWRRUW
• Dompel de thermometer niet onder in water.
• 9RRUNRPKHWDDQUDNHQHQRINUDVVHQYDQGHLQIUDURRGVHQVRUOHQV
• Gebruik altijd een klinische thermometer om abnormale temperatuurmetingen te
YHUL¿sUHQ
• Maak het lensgebied schoon door voorzichtig met perslucht te blazen en gebruik
een vochtig wattenstaafje om de lens schoon te vegen. Gebruik geen oplosmidde-
len om de lens te reinigen.
Meetopmerkingen
• Als de meter in een koude of warme omgeving is opgeslagen, laat hem dan min-
stens 30 minuten wennen aan kamertemperatuur voordat u metingen uitvoert.
• Vermijd direct contact met de huid om overdracht van ziekten te voorkomen.
• Wacht na zware inspanning altijd minstens 10 minuten voordat u de voorhoofd-
temperatuur meet.
Bewaren en onderhoud
• Reinig de sensorpunt na elk gebruik. Gebruik een schone doek of wattenstaafje
dat kan worden bevochtigd met desinfectiemiddel, alcohol of warm water.
• Gebruik een zachte doek die licht is bevochtigd met een milde zeepoplossing om
het hele apparaat te reinigen.
• Gebruik geen agressieve schoonmaakmiddelen.
• Als langdurige opslag de bedoeling is, moet u de batterij verwijderen.
• Het apparaat mag niet worden opgeslagen of gebruikt bij een te hoge of lage tem-
peratuur of luchtvochtigheid (zie technische gegevens), in zonlicht, in combinatie
PHWHOHNWULVFKHVWURRPRIRSVWRI¿JHORFDWLHV$QGHUVNXQQHQHURQQDXZNHXULJKH-
den optreden.

20
P
C
-FT
309
4IM
90
x12
6
mm 12.
0
1.21
Omschrijving thermometer
(Pagina 3)
1 LCD scherm
2 IR sensor
3 VSUDDNXLWDDQ³ ” toets
4 Meettrigger
5 Handgreep
6 Batterijvak
³0HPRU\0RGH´JHKHXJHQPRGXV
instellingstoets
³%2´OLFKDDPYRRUZHUS³ ”
toets
Omschrijving scherm (Pagina 4)
*HKHXJHQ*HKHXJHQSODDWVQXPPHU
10 Pictogram batterij bijna leeg
11 Spraakstatus
12 Meeteenheid
13 Lichaamstemperatuurmodus
14 Voorwerptemperatuurmodus
15 Temperatuur
Instructies voor het correct
plaatsen van batterijen
Gebruik van het apparaat
Temperatuurmodus instellingen
• Met de apparaat aan, drukt u gedurende drie seconden op de “Memory/ Mode”
toets totdat “F- 1” wordt weergegeven om de correctiemodus voor kalibratie afwij-
king op lange termijn te openen. Bij het openen van de modus verschijnt de vorige
temperatuur correctiefactor op het scherm. Om een correctie uit te voeren, meet u
een bekende, vaste temperatuurbron. Ga naar de correctiemodus en druk op de
of WRHWVRPGHFRUUHFWLHZDDUGHWHYHUDQGHUHQHQKHWYHUVFKLOLQDÀH]LQJHQ
te minimaliseren. Herhaal de correctiewaarde en pas deze zo nodig aan totdat de
meting op de meter overeenkomt met de bekende temperatuur. De modus wordt
toegepast op lichaamstemperaturen.
• 'UXNHHQWZHHGHNHHURSGH³0HPRU\0RGH´WRHWVHQ³)´YHUVFKLMQWRPGH
alarmtemperatuurgrens in te stellen. Druk op de of toets om de waarde te
wijzigen. De modus wordt toegepast op lichaamstemperaturen.
Table of contents
Languages:
Other Profi Care Thermometer manuals