Profi-pumpe SOLAR-DROP P25 User manual

AUTOMATIC SOLAR IRRIGATION SYSTEM
AUTOM. SOLAR-BEWÄSSERUNGSSYSTEM
Version 23.07
Technical changes, misprints and mistakes reserved! Pictures may dier from the delivered products.
Newest information about our products can be found online.
Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten! Bilder können von den gelieferten Produkten abweichen.
Aktuelle Informationen zu unseren Produkten nden Sie auf:
www.pro-pumpe.de
GB
OPERATING INSTRUCTIONS
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
de
ORIGINAL
Den Lieferumfang entnehmen Sie bitte Punkt 3.1 / Please refer to point 3.1 for the scope of delivery
SOLAR-DROP
P25 (SP01128)
P50 (SP01129)

2 English
CONTENTS
1. INTRODUCTION .......................................................................................................................... 2
2. IN GENERAL ................................................................................................................................. 2
3. ASSEMBLY INSTRUCTION ..................................................................................................... 2-4
4. OPERATION ................................................................................................................................. 4
5. CLEANING AND MAINTENANCE ................................................................................................ 5
6. RECOGNISING AND REPAIRING OF MISTAKES ..................................................................... 5
7. SECURITY TIPS ........................................................................................................................ 5-6
8. GUARANTEE REGULATIONS ................................................................................................. 6-7
9. NOTES ON PRODUCT LIABILITY .............................................................................................. 7
10. NOTES ON DISPOSAL ................................................................................................................ 7
11. EU DECLARATION OF CONFORMITY ...................................................................................... 7
12. TECHNICAL DATA ...................................................................................................................... 16
13. SPARE PARTS ............................................................................................................................ 17
3. ASSEMBLY INSTRUCTION
●Unpack all components carefully;
●If you want to attach the solar panel to the
water tank, make sure that the solar panel is
facing the midday sun;
●Connect the lter and water level switch,
hang the lter and level switch, away from the
ground (oating), in the water tank and make
sure it is completely inside the tank;
1. INTRODUCTION
We would like to congratulate you on the purchase of our automatic solar irrigation system. We
appreciate your trust. That‘s why funtional security and operational safety stands by us on rst place.
To prevent damage to persons or property, you should read this user manual carefully.
Please observe all safety precautions and instructions for proper use of the product. Failure
to follow the instructions and safety precautions can result in injury or property damage.
Please keep this manual with the instructions and safety instructions carefully in order to at
any time you can restore them. Please always download the latest version of the user manual
of www.pro-pumpe under „downloads“. This shall always prevail.
SAFETY INSTRUCTION AND WARNINGS
Please read the user manual
before using the device Warning sign
2. IN GENERAL
The automatic solar irrigation system are high-quality pump system for outdoor use.
2.1 It‘s recommended NOT to conduct yourself technical modications. First, it is not certain whether
these changes are technically correct and, secondly, because no guarantee can be granted.
2.2 Transport damages are immediately to be reported to the package distributor and to us in written
form. Failure to give timely notice to the shipping company, and are therefore rejected your claims
from the transport company, so we can not accept these claims as well. In your legal obligation to
cooperate to minimize damage, we point out expressly herewith.

English 3
SOLAR-DROP P25
SOLAR-DROP P50
●You can cut the length of the black 1/8“ hose yourself and then connect the hose and the T-adapter as needed;
●Connect the T-adapter, the black 1/8“ hose and the backow prevention valve (anti-siphon valve), and pay
attention to the direction of the anti-siphon valve as shown below.
●Clean the joints with a cloth before connecting and work on a clean surface to avoid contamination. Dirt on the
connections can cause leaks.
●The Anti-siphon valve placement must be higher than drippers.
●Insert the necessary brackets into the oor;
●Connect the parts as shown in the diagram on page 9, cutting the necessary pieces to the
appropriate length from the hose supplied;
●Close the irrigation system with the plugs at the end of the hose.
●The system can support up to 25/50 supply points depending on the model;
●The irrigation system is now ready for use.

4 English
Description
SOLAR-DROP P25
(SP01128)
SOLAR-DROP P50
(SP01129)
Irrigation Unit 1 pc 1 pc
Filter&Water Level Switch 2 in 1 1 pc 1 pc
1/8" Black Hose 10 m 15 m
Anti-siphon Valve 1 pc 2 pcs
“T” Adaptor 27 pcs 54 pcs
Holder 25 pcs 50 pcs
2L Dripper 25 pcs 50 pcs
Stopper 1 pc 2 pcs
4. OPERATION
After installation, allow the irrigation system to charge in direct sunlight for at least 4-8 hours to fully
charge the battery.
Note: When you set the working cycle for the rst time, the machine will not work until the next cycle.
Modus Aktion Ergebnis
Test Turn to
“TEST”
Irrigation will turn on
automatically until
the battery is at.
Turn o the
Irrigation Turn to
“OFF” Shut o the irrigation
1 minute
operation Turn to
“1min”
Irrigation will work 1
minute once a
day in nightfall
5 minutes
operation Turn to
“5min”
Irrigation will work 5
minutes once a
day in nightfall
2 minutes
operation Turn to
“2min”
Irrigation will work 2
minutes once
every two days in
nightfall
8 minutes
operation
Turn to
“8min”
Irrigation will work 8
minutes once
every two days in
nightfall
3 minutes
operation
Turn to
“3min”
Irrigation will work 3
minutes once
every three days in
nightfall
12 minutes
operation
Turn to
“12min”
Irrigation will work 12
minutes once
every three days in
nightfall
How to control your irrigation
system:
G337-单泵-25头
G337-双泵-50头
Charge 2 In 1
Fliter G337-DC口标签
8
m
i
n
3
m
i
n
1
2
m
i
n
T
E
S
T
O
F
F
1
m
i
n
5
m
i
n
2
m
i
n
2
4
H
4
8
H
7
2
H
8
m
i
n
3
m
i
n
1
2
m
i
n
T
E
S
T
O
F
F
1
m
i
n
5
m
i
n
2
m
i
n
2
4
H
4
8
H
7
2
H
8
m
i
n
3
m
i
n
1
2
m
i
n
T
E
S
T
O
F
F
1
m
i
n
5
m
i
n
2
m
i
n
2
4
H
4
8
H
7
2
H
3.1 SCOPE OF DELIVERY

English 5
Low battery: If the batteries are empty, you must charge them with the solar panel for at least 4-8
hours in direct sunlight.
Low Water level: If there is not enough water in the reservoir, the irrigation will switch o, in this case
ll up the water level in the reservoir to ensure irrigation.
Cycle Function: To ensure that watering is as water-saving and gentle on plants as possible, the
irrigation system has been optimised for night-time water delivery.
After setting the pump runtime once, the pump works automatically in the predened cycle.
5. CLEANING AND MAINTENANCE
The irrigation unit should be cleaned at regular intervals with a soft cloth. It is recommended to clean
the solar panel regularly to ensure optimal conversion of solar energy into direct current.
Please note:
The battery pack has to be exchanged at the latest every 12-18 months! The Solar modu-
le should only be cleaned with soft tissue and proprietary glass cleaning solution.
6. RECOGNISING AND REPAIRING OF MISTAKES
Problem Possible cause Solution
Pump does
not start
No electricity
1. Check electr. connections
2. Check batteries
3. Align solar panel so that it receives direct
sunlight
Pumpe defekt /
Solar- Panel defekt
Replace pump or solar panel.
For fault location: Check the solar panel to see
if the specied voltage is being supplied. Check
whether the specied voltage is provided. Operate
the pump with an external battery.
Low battery
Fully recharge the battery (4-8 hours)
Pump runs
but no
water is
encouraged
Pump impeller or lter housing
dirty
Dismantle and clean the pump and the housing
(using water and a soft brush).
Pump has sucked in air
(Attention! Avoid dry running) Switch o the pump briey and switch it on
again. (Restart)
Hoses or hose connections have a leak
Check hoses or hose connections
Pump has a leak Check if there is water in the pump housing
Intake openings dirty Clean intake openings
7. SECURITY TIPS
zObey absolutely valid regulations on the electrical security
zNever run pump dry. Test wells for enough owing water (dry run danger)
zPumping inammable, as well as all other aggressive liquids is prohibited
zObserve water temperature of max. 35°C
zThe mains plug must be disconnected before carrying out any work on the irrigation system
zDuring longer unused times, clean the pump, wash it out with clear water, dry and store it at room temperature
zAll solar panels are very sensitive, protect it before all against extremal mechanical inuences (shock, vibration, etc.)
The manufacturer explains:
zTo take over no responsibility in the case of accidents or damages on the basis of carelessness or disregard
to the instruction in this book.
zTo reject every responsibility for the damages which original from the improper use

6 English
8. GUARANTEE REGULATIONS / STATUTORY WARRANTY
For all manufacturing and material defects, the statutory warranty applies. In these cases we take the
replacement or repair of the device. Shipping costs shall be borne by our company, except as required by
law. Please report the warranty on our service platform https://www.pro-pumpe.de/information.php. We will
inform you how to proceed with case-related. Returns please sucient postage. Unfortunately not prepaid re-
turns can not be accepted because they are ltered out before delivery. Our service we provide in German
y.
7.1 BATTERY INFORMATION
After 12 to 18 months, you should replace the battery. For this purpose open the battery cover and replace
the battery with a new. Please nd the item number of the replacement battery in section 12. Technical data
and order at https://www.pro-pumpe.de. Please note the limited implied warranty of 6 months.
Important! It must be ensured that the battery cover is properly tightened and watertight.
With repeated charge and discharge cycles Lead-Acid and NiMh battery packs are less ecient (memory
eect). This eect is much less pronounced, but still present in small mass in the Li-ion batteries used.
Through very short and frequent loading operations and many other operational inuences batteries
can age prematurely strong. The batteries are therefore subject to a consumable and wearing part of a
shortened warranty of 6 months.
If you nd that the battery will be less ecient, the battery needs to be fully charged. These allow the unit
for 2 to 3 days (pump should not be connected) standing in the sun in order to allow a maximum charge
the battery or use a suitable external charger. We recommend to occasionally repeat this procedure to
extend the battery life.
If after this recharging the battery still does not meet expectations, you should replace the batteries.
NOTE: The battery is supplied charged. If the state of charge, contrary to expectations, not be
sucient to charge the batteries for at least 8 hours to allow sucient charging of the battery
(so damage the battery to avoid overcharging, the pump must be connected).
7.2 WARNINGS ON BATTERY
Lithium Ion cells and battery may get hot, explode or ignite and cause serious injury if
they are exposed to abusive conditions, Be sure to follow the safety
warnings listed below:
z Do not install the battery backwards, so the polarity is reversed
z Do not connect the positive or/and negative terminal or/and the battery to each other with any meta object,
such as wire
z Do not disassemble or modify the battery. The battery contains safety and protection devices which may
cause the battery to generate heat, explode or ignite if damaged
z Do not place the battery in or near re, on stoves or other high temperature locations. Do not place the
battery in direct sunlight or use/store the battery inside cars during hot weather. Doing so may cause the
battery to generate heat, explode or ignite
z It is not advised for children to handle the battery
z When the battery is worn out, wrap the terminals with adhesive tape or similar materials before disposal
z Immediately discontinue use of the battery, if there is an unusual smell, a change of color or shape, or if it
appears abnormal in any other way
z Do not place the battery in microwave ovens, high pressure containers or on cookware facilities
z In the event of the battery is leaking and uid gets into your eye, do not rub the eye, rinse well with water and
immediately seek medical advice. If left untreated, the battery uid could cause serious injury to the eye

English 7
9. NOTES ON PRODUCT LIABILITY
We point out, that we are only liable for damages under the Product Liability Act, which are caused
by our units if no changes were made to the equipment. If repairs are carried out by our authorized
service, we are only liable if original spare parts and accessories were used.
11. EU DECLARATION OF CONFORMITY
The undersigned, Amur S.à r.l., 36, Rue de la Gare, L-5540 Remich, certies that the product named
overleaf, namely
SOLAR-DROP P25 / SOLAR-DROP P50
as placed on the market, complies with the
relevant provisions listed below, the relevant EU harmonised directives and the EU standard for safety.
This declaration of conformity applies insofar as no modications are made to the product. The sole
responsibility for issuing this declaration of conformity lies with the manufacturer.
The sole authorised person to keep the technical documents: Amur S.à r.l. - 36, Rue de la Gare - L-5540 Remich
EC Electromagnetic compatibility directive (2014/30/EU)
The following harmonized standards: EN IEC 55014-1, EN IEC 55014-2, EN IEC 61000-3-2,
EN 61000-3-3
Signed for and on behalf of: Amur S.à r.l., Remich, 07.07.2023
i.V. Dipl. Phys. Peter Neumüller
Technical Manager
10. NOTES ON DISPOSAL
Electro devices of our company, labeled with the symbol of the crossed trash bin, are not
permitted to be disposed in your household garbage. We are registered at the German
registration department EAR under the WEEE-No. DE79535656.
This symbol means, that you’re not allowed to treat this product as a regular household
waste item – it has to be disposed at a recycling collection point of electrical devices. This is
the best way to save and protect our earth. THANK YOU FOR YOUR SUPPORT!
In connection with the sale of batteries or with the delivery of equipment containing
rechargeable battery packs, the seller is obliged to draw your attention to the following:
You are obliged to return used batteries as an end-user. You can return batteries after use to
the seller or to the designated collection facilities, which are free of charge (eg: municipal col-
lection points or in stores). You can return the batteries for disposal at no charge to the seller.
The warranty does not cover:
zMaterial wear (sealing rings, impeller wheels, impeller chambers)
zUnjustied interventions or changes to the product
zDamages by self fault
zImproper servicing and improper use
zDRY RUNNING (Also partially!) of the pump
Moreover, we give no damage compensation for secondary damages!

8 Deutsch
INHALTSVERZEICHNIS
1. VORWORT ................................................................................................................................... 8
2. ALLGEMEINES ............................................................................................................................ 8
3. MONTAGEANLEITUNG ......................................................................................................... 9-10
4. BEDIENUNG .......................................................................................................................... 11-12
5. REINIGUNG UND WARTUNG ................................................................................................. 12
6. ERKENNEN UND BEHEBEN VON FEHLERN ........................................................................ 12
7. SICHERHEITSHINWEISE .................................................................................................... 12-14
8. GARANTIEBESTIMMUNGEN .................................................................................................. 14
9. HINWEISE ZUR PRODUKTHAFTUNG ................................................................................... 14
10. ENTSORGUNGSHINWEISE .................................................................................................... 14
11. EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ........................................................................................ 15
12. TECHNISCHE DATEN .............................................................................................................. 16
13. ERSATZTEILE ........................................................................................................................... 17
SICHERHEITSHINWEISE UND WARNUNGEN
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme der
Pumpe die Bedienungsanleitung Allgemeines Warnzeichen
1. VORWORT
Zum Kauf unserers Solar-Bewässerungssystems möchten wir Sie recht herzlich beglückwünschen.
Wir wissen Ihr Vertrauen zu schätzen. Aus diesem Grund stehen bei uns Funktions- und Betriebs-
sicherheit an erster Stelle.
Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, lesen Sie die vorliegende
Bedienungsanleitung bitte aufmerksam durch. Bitte beachten Sie alle Sicherheits-
hinweise und Anweisungen zum sachgemäßen Gebrauch des Produkts. Eine
Nichtbeachtung der Anweisungen und Sicherheitshinweise können zu körperlichen
Schäden oder zu Sachschäden führen.
Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung mit den Anweisungen und Sicherheits-
hinweisen sorgfältig auf, um jederzeit darauf zurückgreifen zu können.
Bitte laden Sie stets die neueste Ausführung der Bedienungsanleitung von
www.pro-pumpe.de unter „Download“ herunter. Diese ist stets maßgebend.
2. ALLGEMEINES
Das Bewässerungssystem ist ein hochwertiges Pumpensystem für den Einsatz im Außenbereich.
2.1 Es ist NICHT zu empfehlen, selbst technische Modikationen durchzuführen. Erstens ist
nicht sichergestellt, ob diese Veränderungen technisch einwandfrei sind und zweitens
erlischt damit die Garantie.
2.2 Transportschäden sind unverzüglich dem Speditionsunternehmen und uns schriftlich
mitzuteilen. Unterbleibt die rechtzeitige Anzeige beim Transportunternehmen und
werden deswegen Ihre Ansprüche vom Transportunternehmen abgelehnt, so können wir
diese Ansprüche ebenso nicht anerkennen. Auf Ihre gesetzliche Mitwirkungspicht zur
Schadensminimierung weisen wir Sie hiermit ausdrücklich hin.

Deutsch 9
3. MONTAGEANLEITUNG
●Packen Sie alle Komponenten sorgfältig aus;
●Wenn Sie das Solarpanel am Wasserbehälter befestigen möchten, stellen Sie sicher, dass das
Solarpanel zur Mittags-Sonne ausgerichtet ist;
●Setzen Sie die nötigen Halterungen in den Boden ein;
●Verbinden Sie die Teile wie in der Grak auf Seite 9 gezeigt, schneiden Sie sich dafür die
benötigten Stücke in der geeigneten Länge vom mitgelieferten Schlauch ab;
●Verschließen Sie das Bewässerungssystem mit den Stopfen am Ende des Schlauchs.
●Das System kann je nach Model bis zu 25/50 Versorgungsstellen unterstützen;
●Das Bewässerungssystem ist nun einsatzbereit.
●Schließen Sie den Filter und den Wasserstandsschalter an, hängen Sie den Filter und den
Wasserstandsschalter, mit Abstand zum Boden (schwebend), in den Wasserbehälter und
vergewissern Sie sich, dass er sich vollständig im Behälter bendet;
●Sie können die Länge des schwarzen 1/8“-Schlauchs selbst zuschneiden und dann den Schlauch
und den T-Adapter nach Bedarf anschließen;
●Schließen Sie den T-Adapter, den schwarzen 1/8“-Schlauch und das Rückussverhinderungs-Ventil
(Anti-Siphon-Ventil) an, und achten Sie auf die Richtung des Anti-Siphon-Ventils wie unten dargestellt.
●Reinigen sie die Verbindungsstellen vor dem Verbinden mit einem Tuch und arbeiten sie auf
einer sauberen Oberäche, um Verschmutzungen zu vermeiden. Verschmutzungen an den
Verbindungen können zu undichten Stellen führen.
●Das Rückussverhinderungs-Ventil (Anti-Siphon-Ventil) muss höher als die Tropfer platziert werden

10 Deutsch
SOLAR-DROP P50
SOLAR-DROP P25
Beschreibung
SOLAR-DROP P25
(SP01128)
SOLAR-DROP P50
(SP01129)
Bewässerungseinheit 1 Stück 1 Stück
Filter&Wasserstandsschalter 2 in 1 1 Stück 1 Stück
1/8" Schwarzer Schlauch 10 m 15 m
Rückussverhinderungs-Ventil (Anti-Siphon-Ventil)
1 Stück 2 Stück
"T"-Adapter 27 Stück 54 Stück
Halterung 25 Stück 50 Stück
2L Tropfer 25 Stück 50 Stück
Stopper 1 Stück 2 Stück
3.1 LIEFERUMPFANG

Deutsch 11
4. BEDIENUNG
Lassen Sie das Bewässerungssystem nach der Installation mindestens 4-8 Stunden in direktem
Sonnenlicht auaden, um den Akku vollständig aufzuladen.
Hinweis: Wenn Sie die Arbeitszeit zum ersten Mal einstellen, arbeitet die Maschine erst ab dem
nächsten Zyklus.
Modus Aktion Ergebnis
Test Auf „TEST“
umschalten
Die Bewässerung
schaltet sich
automatisch ein, bis die
Batterie leer ist.
Schalten Sie die
Bewässerung Auf „OFF“
schalten Schalten Sie die
Bewässerung ab:
1 minütiger
Betrieb Auf „1min“
drehen
Die Bewässerung
erfolgt 1 Minute pro
Tag bei Einbruch der
Dunkelheit.
5 Minuten Betrieb Auf „5min“
umschalten
Die Bewässerung wird
einmal pro Tag bei
Einbruch der Dunkelheit
5 Minuten lang
durchgeführt.
2 Minuten Betrieb Auf „2min“
umschalten
Die Bewässerung
erfolgt alle zwei
Tage bei Einbruch
der Dunkelheit für 2
Minuten.
8 Minuten Betrieb Auf „8min“
umschalten
Die Bewässerung
wird einmal alle zwei
Tage bei Einbruch der
Dunkelheit 8 Minuten
lang durchgeführt.
3 Minuten Betrieb Auf „3min“
umschalten
Die Bewässerung wird
einmal alle drei Tage bei
Einbruch der Dunkelheit
3 Minuten lang durch-
geführt.
12 Minuten
Betrieb Auf „12min“
umschalten
Die Bewässerung wird
einmal alle drei Tage bei
Einbruch der Dunkelheit
12 Minuten lang
durchgeführt.
So steuern Sie Ihr
Bewässerungssystem:
G337-单泵-25头
G337-双泵-50头
Charge 2 In 1
Fliter G337-DC口标签
8
m
i
n
3
m
i
n
1
2
m
i
n
T
E
S
T
O
F
F
1
m
i
n
5
m
i
n
2
m
i
n
2
4
H
4
8
H
7
2
H
8
m
i
n
3
m
i
n
1
2
m
i
n
T
E
S
T
O
F
F
1
m
i
n
5
m
i
n
2
m
i
n
2
4
H
4
8
H
7
2
H
8
m
i
n
3
m
i
n
1
2
m
i
n
T
E
S
T
O
F
F
1
m
i
n
5
m
i
n
2
m
i
n
2
4
H
4
8
H
7
2
H
Niedriger Akkustand: Wenn die Akkus leer sind, müssen Sie diese mit dem Solarpanel mindestens
4-8 Stunden in direktem Sonnenlicht auaden.
Wassermangel: Wenn nicht genügend Wasser im Behälter ist, schaltet sich die Bewässerung ab, in
diesem Fall füllen Sie den Wasserstand im Behälter auf, um die Bewässerung zu gewährleisten.

12 Deutsch
7. SICHERHEITSHINWEISE
zUnbedingt geltende Vorschriften zur elektrischen Sicherheit befolgen
zPumpe niemals trocken betreiben.
zDas Pumpen von entzündlichen, sowie allen anderen aggressiven Flüssigkeiten, ist untersagt
zWassertemperatur von max. 35°C beachten
zBei längeren Stillstandszeiten die Pumpe säubern, mit klarem Wasser spülen und trocken bei
Zimmertemperatur lagern
zAlle Solarmodule sind sehr empndlich, schützen Sie sie vor extremen mechanischen
Einüssen (Schock, Vibration, etc.)
Der Hersteller erklärt,
zkeine Verantwortung im Fall von Unfällen oder Schäden aufgrund von Fahrlässigkeit oder Missachtung
der Anweisungen in diesem Buch zu übernehmen
zjede Verantwortung für Schäden, die durch die unsachgemäße Verwendung entstehen, abzulehnen.
Zyklus-Funktion: Damit die Bewässerung möglichst wassersparend und panzenschonend erfolgt,
ist das Bewässerungssystem auf die nächtliche Wasserabgabe optimiert worden.
Nach dem einmaligen Einstellen der Pumpenlaufzeit, arbeitet die Pumpe im vorgegebenen Zyklus
automatisch.
5. REINIGUNG UND WARTUNG
Die Bewässerungseinheit sollte in regelmäßigen Abständen mit einem weichen Tuch gereinigt werden.
Es wird empfohlen das Solar-Panel regelmäßig zu reinigen, um eine optimale Umwandlung der
Sonnenenergie in Gleichstrom zu gewährleisten.
Bitte beachten:
Der Akku muss spätestens alle 12-18 Monate ausgetauscht werden! Das Solarmodul sollte nur
mit einem weichen Tuch und einer speziellen Glasreinigungslösung gereinigt werden.
6. ERKENNEN UND BEHEBEN VON FEHLERN
Problem Mögliche Ursache Lösung
Pumpe läuft
nicht an
Kein Strom
1. Elektr. Anschlüsse überprüfen
2. Akkus prüfen
3. Solarpanel ausrichten, dass es direktes
Sonnenlicht erhält
Pumpe defekt /
Solar- Panel defekt
Pumpe oder Solar- Panel austauschen.
Zwecks Fehlereingrenzung: Solarpanel Prüfen, ob
die angegeb. Spannung bereit gestellt wird. Pumpe
an externem Akku betreiben.
Niedriger Ladestand des Akkus
Akku neu voll auaden (4-8 Stunden)
Pumpe läuft,
aber kein
Wasser wird
gefördert
Pumpenlaufrad bzw. Filtergehäuse
verschmutzt
Demontieren und reinigen Sie die Pumpe und das
Gehäuse (mittels Wasser und weicher Bürste)
Pumpe hat Luft angesaugt
(Achtung! Trockenlauf vermeiden)
Die Pumpe kurz ausschalten und wieder
anschalten. (Neustarten)
Schläuche oder Schlauchverbindungen
haben ein Leck
Schläuche oder Schlauchverbindungen prüfen
Pumpe hat ein Leck Prüfen ob Wasser im Pumpengehäuse ist
Ansaugönungen verschmutzt Ansaugönungen reinigen

Deutsch 13
7.1. INFORMATIONEN ZUM AKKU
Nach 12 bis 18 Monaten sollten Sie die Batterie ersetzen. Dazu önen Sie die Batterieabdeckung und
ersetzten Sie den Akku durch einen neuen. Bitte die Artikelnummer des Ersatzakkus bei dem Pkt. 12.
Technischen Daten entnehmen und auf https://www.pro-pumpe.de bestellen.
Bitte beachten Sie die eingeschränkte gesetzliche Gewährleistung von 6 Monaten auf den Akku.
WICHTIG! Es muss sichergestellt werden, dass die Akkuabdeckung gut angezogen
und wasserdicht ist.
Mit wiederholten Lade- und Entladezyklen werden Blei- und NiMh-Akku-Packs weniger ezient (Memory-Eekt).
Dieser Eekt ist bei den verwendeten Li-Ionen-Akkus wesentlich weniger ausgeprägt, aber in kleinem Masse
immer noch vorhanden. Durch sehr kurze und häuge Ladevorgänge und viele andere Betriebseinüsse
können Akkus vorzeitig stark altern. Die Akkus unterliegen daher als Verbrauchs- und Verschleißteile einer
verkürzten Gewährleistung von 6 Monaten.
Wenn Sie feststellen, dass der Akku weniger ezient erscheint, muss der Akku neu voll aufgeladen werden.
Dazu lassen Sie das Gerät für mindestens 4-8 Stunden (Pumpe muss angeschlossen sein) in der Sonne
stehen, um eine maximale Ladung der Batterie zu ermöglichen oder Sie benutzen ein geeignetes externes
Ladegerät. Wir empfehlen, diesen Vorgang gelegentlich zu wiederholen, um die Lebensdauer der Batterie zu
verlängern.
Wenn nach dieser Neuladung die Akkus immer noch nicht die Erwartungen erfüllen, sollten Sie die Akkus austauschen.
HINWEIS: Der Akku wird im vorgeladenen Zustand geliefert. Sollte der Ladezustand, wider
Erwarten, nicht ausreichend sein, laden Sie die Akkus für mindestens 8 Stunden, um eine
ausreichende Ladung des Akkus zu ermöglichen (damit Schäden am Akku durch Überladen
vermieden werden, muss die Pumpe angeschlossen sein).
7.2 WARNHINWEISE ZUM AKKU
Lithium-Ionen-Zellen und Akkus können heiß werden, explodieren oder sich entzünden
und schwere Verletzungen verursachen, wenn sie nicht bestimmungsgemäß eingesetzt
werden. Bitte beachten Sie unbedingt die unten aufgeführten Sicherheitshinweise:
zBeachten Sie beim Einsetzen der Akkus unbedingt auf die richtige Polarität.
zVermeiden Sie, dass die positiven und/oder negativen Anschlüsse und/oder die Pole der Akkus miteinander,
oder mit Metall in Kontakt kommen. Das kann zu einem Kurzschluss führen.
zDie Akkus sollten nicht zerlegt, oder modiziert werden. Die Akkus enthalten Sicherheits- und
Schutzvorrichtungen. Die Beschädigung der Akkus kann zur Erzeugung von Wärme führen, sie können
explodieren oder sich entzünden.
zLagern Sie die Akkus nicht in, oder in die Nähe von Feuer, auf Öfen oder anderen Gegenständen die hohe
Temperaturen abgeben. Setzen Sie die Akkus nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Lagern Sie den Akku
bei heißem Wetter nicht im Auto. Der Akku kann bei hohen Temperaturen explodieren oder sich entzünden.
zAkkus sollten nicht in Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
zUm Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten die Pole der Batterien vor der Entsorgung mit isolierendem
Klebeband abgedeckt werden.
zDie Nutzung der Akkus sollte sofort eingestellt werden, wenn ungewöhnliche Gerüche, eine Änderung der
Farbe, der Form oder andere nicht normale Umstände auftreten.

14 Deutsch
zLegen Sie die Akkus nicht in Mikrowellenherde, Hochdruckbehälter oder auf Herdplatten.
zFalls bei einem Akku Flüssigkeit austritt und mit Ihrem Auge in Berührung kommt, nicht das Auge reiben, gut
mit Wasser spülen und sofort einen Arzt aufsuchen. Wenn das Auge nicht sofort behandelt wird, kann die
Batterieüssigkeit zu schweren Verletzungen des Auges führen.
9. HINWEISE ZUR PRODUKTHAFTUNG
Wir weisen darauf hin, dass wir nach dem Produkthaftungsgesetz für Schäden, die durch
unsere Geräte verursacht werden, nur insofern haften, soweit keine Veränderungen an den Geräten
vorgenommen wurden. Falls Reparaturen durch eine von uns autorisierte Servicewerkstätte vorge-
nommen werden, haften wir nur insofern, wenn Original-Ersatzteile und Zubehör verwendet wurden.
10. ENTSORGUNGSHINWEISE
Elektro-Geräte mit dem Symbol der durchgestrichenen Mülltonne dürfen nicht
über den Hausmüll entsorgt werden, sondern sind an einer Annahmestelle für
Recycling von elektronischen Geräten abzugeben. Bei der deutschen Registrierungsstelle
EAR sind wir unter der WEEE-Nummer DE79535656 gelistet. So tragen Sie zur
Erhaltung und zum Schutz unserer Umwelt bei.
VIELEN DANK FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG!
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die
Batterien enthalten, ist der Verkäufer verpichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen: Sie sind zur
Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpichtet. Sie können Batterien
nach Gebrauch an den Verkäufer oder in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B.
in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können die
Batterien zur kostenlosen Entsorgung an den Verkäufer zurücksenden.
8. GARANTIEBESTIMMUNGEN / GESETZLICHE GEWÄHRLEISTUNG
Für alle Fabrikations- und Materialfehler gilt die gesetzliche Gewährleistung. In diesen Fällen
übernehmen wir den Umtausch oder die Reparatur. Versandkosten werden von uns nur
getragen, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Im Garantiefall bitte über unsere Serviceplattform https://www.pro-pumpe.de/information.php den Fall
anmelden. Dann teilen wir Ihnen die weitere Vorgehensweise fallbezogen mit.
Rücksendungen bitte ausreichend frankieren. Unfreie Rücksendungen können leider nicht
angenommen werden, da diese vor Zustellung rausgeltert werden. Unsere Serviceleistung
erbringen wir in Deutschland.
Auf Akkus gilt eine
eingeschränkte gesetzliche Gewährleistung von 6 Monaten.
Die Garantie gilt nicht bei:
zMaterialverschleiß (z.B. Dichtungen, Laufräder, Laufkammern)
zUnberechtigten Eingrien oder Veränderungen an dem Produkt
zBeschädigungen durch Selbstverschulden
zUnsachgemäßer Wartung und unsachgemäßem Betrieb
zTROCKENLAUF (auch testweise!) der Pumpe
Außerdem leisten wir keinerlei Schadensersatz für Folgeschäden!

Deutsch 15
11. EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Der Unterzeichner Amur S.à r.l., 36, Rue de la Gare, L-5540 Remich bestätigt, dass das umseitig benannte
Produkt, nämlich SOLAR-DROP P25 / SOLAR-DROP P50 in der in den Verkehr gebrachten Ausführung
den unten aufgeführten einschlägigen Bestimmungen, den entsprechenden EU harmonisierten Richtlinien
und dem EU-Standard für Sicherheit entspricht. Diese Konformitätserklärung gilt, insofern an dem Produkt
keine Veränderungen vorgenommen werden. Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser
Konformitätserklärung trägt der Hersteller.
Die alleinige autorisierte Person zur Aufbewahrung der technischen Dokumente:
Amur S.à r.l. · 36, Rue de la Gare · L-5540 Remich
Richtlinie Elektromagnetische Verträglichkeit (2014/30/EU)
Folgende harmonisierte Normen:
EN IEC 55014-1
EN IEC 55014-2
EN IEC 61000-3-2
EN 61000-3-3
Unterzeichnet für und im Namen von:
Amur S.à r.l.
Remich, den 07.07.2023
i.V. Dipl. Phys. Peter Neumüller
Technische Leitung

16 Deutsch
English Deutsch
SOLAR-DROP P25
(SP01128)
SOLAR-DROP P50
(SP01129)
Solar Panel Sonnenpanel 1.3W-5V 1.3W-5V
Pump Pumpe 6,5-8V DC 6,5-8V DC
Water Flow Max. Wasserdurchuss Max. 600mL/min 600mL/min*2pcs
Accu Akku 3,7V-2000mAH Lithium 3,7V-2000mAH Lithium
Water lift Förderhöhe 3M 3M
Suction lift Saughöhe 2M 2M
Irragation plan Bewässerungsanlage 25 Plants / Panzen 50 Plants / Panzen
12. TECHNICAL DATA / TECHNISCHE DATEN
16 English / Deutsch
12.1 DIMENSIONS / ABMESSUNGEN

Deutsch 17
13. SPARE PARTS / ERSATZTEILE
Spare part / remark Ersatzteil / Bemerkung No. / Nr.
Set for irrigation system
For technical information see section 12.
1x 5M 1/8“ Black Hose
10x Dripper
10x Holder
10x “T” Adaptor
1x Stopper
1x Anti-siphon Valve
1x Bracket kit
Set für Bewässerungssystem
Technische Informationen siehe Punkt 12.
1x 5M 1/8“ Schwarzer Schlauch
10x Tropfer
10x Halter
10x T-Stück Adaptor
1x Verschlussstopfen
1x Anti-Siphon Ventil
1x Halterungssatz
A2451
SPB0009
Other spare parts and accessories, on request. / Weitere Ersatzteile sowie Zubehör, auf Anfrage.
Please note our disposal advice at section 10. /
Bitte beachten Sie unseren Entsorgungshinweis bei Punkt 10.
English / Deutsch 17

18 Deutsch
18 Notes / Notizen

Deutsch 19Notes / Notizen 19

de
ORIGINAL
Amur S.à r.l.
www.amur.lu
Email: info@amur.lu
Tel.: +49 611 9458777-0
Fax: +49 611 9458777-11
Last Update / Letzte Aktualisierung: 07.07.2023
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Profi-pumpe Inverter manuals
Popular Inverter manuals by other brands

Redback
Redback SI5000 owner's manual

Chicago Electric
Chicago Electric Power Systems 93280 Assembly and operation instructions

Compass
Compass 07 109 manual

SMA
SMA sunny boy 2000hf-us installation guide

Baldor
Baldor SERIES 5 Installation and operation manual

Wacker Neuson
Wacker Neuson G 240 Operator's manual

Rowan Elettronica
Rowan Elettronica 350 Series instruction manual

INVT
INVT BD-RH1 Series user manual

Tabuchi Electric
Tabuchi Electric THD-S55P3B-US user manual

Lenze
Lenze 8400 motec Series Mounting instructions

Trienergia
Trienergia SunUno Plus series operating manual

Trina Solar
Trina Solar TSM Series installation manual