Quer ZAB0104 User manual

ZAB0104
EN
Owner’s manual
DE
PL
RO


3
Bedienungsanleitung
DE
SICHERHEITSANLEITUNGEN
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch und bewahren diese auf zum
späteren Nachschlagen.
1. Schützen Sie dieses Produkt und seine Fernsteuerung vor Feuchtigkeit, Wasser, extreme
Temperaturen, direktes Sonnenlicht und Wärmequellen. Vermeiden Sie die Verwendung in
Regen, Schnee oder Gewitter.
2. Das Gerät nicht auf Strassen oder Autobahnen benutzen.
3. Beachten Sie allgemeine Sicherheitsregeln während Sie das Gerät benutzen.
4. Besondere Vorsicht ist angebracht, wenn Sie das Gerät in der Nähe von Haustieren, Kleinkinder,
ältere oder behinderte Menschen benutzen.
5. Dieses Gerät nicht an Möbel, Gegenstände oder harten Oberächen stoßen, da dies sowohl
die Objekte und dieses Gerät beschädigen kann.
6. Berühren Sie keine beweglichen Teile des Gerätes während des Betriebs.
7. Halten Sie Ihre Finger, Haare und lose Kleidung fern von den Reifen, Getriebe und Motor, wenn
das Gerät eingeschaltet ist.
8. Achtung! Erstickungsgefahr. Halten Sie das Gerät fern von Kindern unter 3 Jahren, damit diese
Kleinteile nicht verschlucken. Bewahren Sie Kleinteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
9. Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren / zerlegen. Im Schadensfall, wenden Sie
sich an einen autorisierten Kundendienst für Überprüfung / Reparatur.
10.Wenn das Gerät nicht mehr in Gebrauch ist, schalten Sie es aus, danach die Fernsteuerung
ausschalten. Wenn es für einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird entfernen Sie die Batterien
aus dem Fahrzeug und der Fernsteuerung.
11.Nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren.
12.Der Steuerabstand verringert werden, wenn das Gerät oder der Sender nicht vollständig
geladen sind.
13.Reinigen Sie das Gerät mit sauberen, weichen leicht feuchtem Tuch. Denken Sie daran, das
Gerät vor dem Reinigen auszuschalten.
14.Verwenden Sie das Fahrzeug nicht mit derselben Frequenz mit anderen Spielern am selben
Ort, dieses führt zu Störungen und das Fahrzeug gerät außer Kontrolle.
15.Verwenden Sie keine alten und neuen Batterien zusammen, mischen Sie nicht Alkali-,
wiederauadbare oder normale Batterien. Alle Batterien sollten vom gleichen Typ sein.
16.Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
17.Achten Sie auf die korrekte Polarität beim Einlegen der Batterien.
18.Entsorgen Sie dieses Produkt nicht im Feuer.
19.Vermeiden Sie den betrieb auf dicken Teppich oder staubigen Fußböden.
20.Kollision auf harten Oberächen vermeiden.
21.Das Fahrzeug von sandigen und staubigen Flächen fernhalten.
• Fahren Sie nicht auf Gras, Schmutz, Sand, Staub, Teppich oder Wasser.
• Fahren Sie nicht bei windigem, stürmischem, schneereichem oder regnerischem Wetter.
• Von Steinen und Wasser fernhalten.
• Vermeiden Sie, dass das Fahrzeug direkt auf Hindernisse stößt.
• Schalten Sie das Gerät bei Nichtgebrauch aus.
• Halten Sie Finger, Haare und lockere Kleidung von den Rädern fern.
• Der Steuerabstand kann durch verschiedene Faktoren beeinusst werden:
• Niedrige Batteriespannung im Sender oder Fahrzeug
• Störungen durch Hindernisse
• Berühren der Senderantenne beim Betrieb des Fahrzeugs
• Reinigen Sie das Batteriefach, um sicherzustellen, dass es frei von Staub ist, um einen
schlechten Kontakt der Batterien zu vermeiden
• Denken Sie daran, nach dem Spielen, die Stromversorgung des Fahrzeugs und des Senders
auszuschalten.

Bedienungsanleitung
4
DE
①
①
③
⑤
②
④
⑥
③
②
④
SET BEINHALTET
1. Fahrzeug
2. Fernsteuerung
3. Schraubenzieher
4. Kegel (x6)
5. Rampe
6. Abziehbilder
FAHRZEUGCHASSIS
1. LED Anzeige (auaden / koppeln)
2. Netzschalter
3. Radeinstellung
4. Ladeanschluss

5
Bedienungsanleitung
DE
①
③
④
⑤
⑦
②
⑥
⑧
⑨
①
①
③
③
②
②
FERNSTEUERUNG
1. LED Anzeige: Betrieb/Kopplung
2. Lenkungskalibrierung
3. Netzschalter
4. LED Ladeanzeige
5. Lenkrad
6. Integrierte Antenne
7. Geschwindigkeitsregler
8. Geschwindigkeitskalibrierung
9. Ladekabel
ANBRINGEN DER ABZIEHBILDER

Bedienungsanleitung
6
DE
EINLEGEN DER BATTERIEN IN DIE FERNSTEUERUNG
1. Vor dem Betrieb, stellen Sie sicher dass die Batterien korrekt in der Fernsteuerung eingelegt
sind.
2. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Unterseite der Fernsteuerung (siehe Abbildung oben).
3. Legen Sie 4 Stück AA Batterien ein (achten Sie auf die korrekte Polarität).
4. Schließen Sie das Batteriefach.
Hersteller empehlt das Benutzen von Alkali Batterien in der Fernsteuerung für optimale Bedienung.
FAHRZEUG AUFLADEN
1. Fahrzeug und Fernsteuerung ausschalten (Netzschalter in Position AUS [OFF]).
2. Stecken Sie das Ladekabel des Senders wie in der Abbildung gezeigt in die Chassis -
Ladebuchse ein. Achten Sie beim Laden darauf, dass sowohl der Netzschalter am Fahrzeug
als auch an der Fernsteuerung auf AUS [OFF] stehen.
①
②

7
Bedienungsanleitung
DE
3. LED Ladeanzeige an der Fernsteuerung leuchtet während des Ladevorgangs.
4. Wenn der Ladevorgang beendet ist, erlischt die LED Anzeige an der Fernsteuerung.
KOPPLUNG
Bitte verzichten Sie auf Wi-Fi und andere 2,4-GHz-Sender in diesem Bereich, während der
Kopplung, da dies zu Störungen beim Einstellen führen kann.
1. Die grüne LED blinkt etwa 15 Sekunden nach dem Einschalten der Fernsteuerung.
2. Das Modell wird durch sich selbst verbinden,
in der Regel dauert es etwa 5-6 Sekunden.
3. Beim koppeln das Lenkrad oder den Gashebel
nicht berühren, da dies zu Fehlern führen
kann.
4. Wenn erfolgreich gekoppelt, erlischt die grüne
Anzeige auf der Fernsteuerung und die rote
Anzeige am Fahrzeug leuchtet konstant.

Bedienungsanleitung
8
DE
③
④
①
⑤
②
⑥
BENUTZEN DER
FERNSTEUERUNG
1. Nach links
2. Geradeaus (neutral)
3. Nach rechts
4. Rückwärts
5. Stopp (neutral)
6. Vorwärts
BEDIENUNG
1. Schalten Sie das Fahrzeug und die Fernsteuerung ein. Warten Sie, bis der Kopplungsvorgang
abgeschlossen ist.
2. Ziehen Sie den Finger nach unten, um das Fahrzeug nach vorne zu bewegen. Drücken Sie den
Finger nach oben, um das Fahrzeug rückwärts zu bewegen.
3. Drehen Sie das Lenkrad im Uhrzeigersinn, das Fahrzeug dreht sich nach rechts. Wenn Sie das
Lenkrad gegen den Uhrzeigersinn drehen, dreht sich das Fahrzeug nach links.
4. Das Fahrzeug stoppt automatisch, wenn die Batterie des Chassis erschöpft ist.
Hinweis: benutzen Sie die mitgelieferten Kegel und Rampe für extra Spaß!
KALIBRIERUNG
Wenn der Chassisschalter eingeschaltet ist und die vorderen Reifen nicht gerade sind, verwenden
Sie die Radeinstellung, um die Position der Räder einzustellen. Verwenden Sie die Radeinstellung
für gerades Fahren, wenn das Fahrzeug übersteuert.
1. Drehen Sie die Radeinstellung um die Räder in der zentralen Position einzustellen.

9
Bedienungsanleitung
DE
2. Geschwindigkeitskalibrierung: Kalibrierung des Geschwindigkeitsreglers, so dass das Chassis
sich nicht bewegt wenn dieses sich auf einer ebenen Fläche bendet und kein Warn-Ton ertönt.
3. Lenkradkalibrierung: Kalibrierung des Lenkrades, so dass kein Warn-Ton ertönt wenn das
Chassis sich nicht bewegt. Radeinstellung am Chassis muss gerade sein.
WARTUNG
Nach jedem Gebrauch sollte das Fahrzeug durch ein Standard-Überprüfungs-Verfahren gehen, um
das Risiko von erhöhtem Verschleiß und Beschädigung zu verringern.
1. Antriebswelle und Reifen von Schmutz reinigen. Wenn dies nicht der Fall ist, kann es
vorkommen, dass der Motor überhitzt, beschädigt wird und das Fahrzeug außer Kontrolle
geraten kann.
2. Lagern Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche, wenn es nicht benutzt wird. Wenn das
Chassis und die Vorderradaufhängung gebogen sind, ist der links und rechts Wenderadius
nicht gleich.
FEHLERBEHEBUNG
Fahrzeug startet nicht.
• Netzschalter ist ausgeschaltet. Schalten Sie den Schalter ein.
• Die Batterien sind falsch eingelegt. Überprüfen Sie die + und - Markierungen, um sicherzustellen,
dass die Batterien richtig ausgerichtet sind.
• Die Batterien sind entleert. Ersetzen Sie den Akku durch neue Batterien (Fernsteuerung) /
laden Sie den Akku auf (Fahrzeug).
• Rostige Kontakte. Anschlüsse reinigen.

Bedienungsanleitung
10
DE
Fahrzeug reagiert nicht auf Steuerungen.
• Die Batterie des Senders ist leer. Ersetzen Sie die Batterie durch eine neue Batterie.
• Das Fahrzeug ist außerhalb des zulässigen Bereichs. Bringen Sie den Sender näher zum
Fahrzeug.
• Störungen im Umfeld. Bewegen Sie sich zu einem besseren Ort, um das Fahrzeug zu
bedienen.
TECHNISCHE DATEN
• Geschwindigkeit: bis zu 20 km/h
• Maßstab: 1:32
• Bis zu 25 m Fernsteuerungs-Reichweite
• Betriebszeit: bis zu 7 Min.
• DC Bürsten-Elektromotor
• Metallgetriebewelle
• Vier Radaufhängung mit Federstoßdämpfung
• Plastikgehäuse
• Einstellbare Räderkalibrierung
• Heckantrieb
• Reifen aus thermoplastischem Gummi (TPR)
• Frequenz: 2,4 GHz
• Überentladungsschutz
• Fahrzeugbatterie: 100 mAh
• Fernsteuerungs-Batterien: 4xAA Batterien
• Geeignet für Kinder über 6 Jahre
Deutsch
(Elektromüll)
(Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten
Sammelsystem)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach seiner
Lebensdauer nicht zusammen mit dam normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses
Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschilchen Gesundheit nicht durch
unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln Sie das Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung von
stofichen Ressourcen zu fördern. Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder
die zuständigen Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät auf umweltfreundliche
Weise recyceln können. Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen des
Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
Hergestellt in China für LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp.k., ul. Garwolińska 1, 08-400 Miętne.
“Hiermit erklär die Firma LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp.k. dass sich das Gerät ZAB0104 im Einklang mit
den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten. Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/UE bendet.
Konformitätserklärung zum Download auf www.lechpol.eu”

11
Owner’s manual
EN
SAFETY INFORMATION
Read the instruction manual before rst use and keep it for future reference.
1. Protect this device and its controller from water, humidity, extreme temperatures, direct sunlight
and sources of heat. Do not operate this device in rain, snow or thunderstorm.
2. Do not operate this device on streets or highways.
3. Follow basic safety rules while operating this device.
4. Pay special attention when operating near pets, young children, the elderly or disabled.
5. Do not run this device into furniture, objects or hard surfaces, as this may damage to both the
objects and this device.
6. Do not touch moving parts of the device while operating.
7. Keep ngers, hair and loose clothing away from the tires, gears and motor when the device is
ON.
8. Warning! Choking hazard. Keep away from children under the age of 3 years due to small parts.
Store small parts out of the reach of children.
9. Never try to repair this device yourself. In case of damage, contact with an authorized service
point for check-up/repair.
10.When the device is no longer in use, switch it off, then turn off the controller. If it is not going to
be used for a longer period of time remove batteries from the controller.
11.Not suitable for children under 6 years old.
12.The control distance will be reduced if the device or transmitter is not fully charged.
13.Clean this device with clean, slightly damp soft cloth. Remember to turn off the device prior to
cleaning.
14.Do not operate the vehicle with same frequency with other player(s) in same location that will
interfere and make the vehicle out of control.
15.Do not mix old and new batteries. Do not mix different types of batteries.
16.Use only authorized accessories.
17.Make sure to insert the batteries with the correct polarity.
18.Do not dispose of this product in re.
19.Avoid running on thick carpet or dusty oors.
20.Avoid collision on hard surfaces.
21.Keep vehicle away from sandy and dusty areas.
• Do not drive on grass, dirt, sand, dusts, carpet or go through water.
• Do not drive in windy, stormy, snowy or rainy weather.
• Keep away from rocks and water.
• Avoid the vehicle directly impacting with obstacles.
• Switch OFF the power when not in use.
• Keep ngers, hair and loose clothing away from wheels.
• The operating range can be affected by variety of factors:
• low voltage of batteries in transmitter or vehicle
• obstacles interference
• touching the transmitter antenna while operating the car
• Clean the battery compartment to make sure it is free from dust to prevent poor contact of
batteries
• Remember to switch off the power of the vehicle and transmitter after playing.

12
Owner’s manual
EN
①
SET INCLUDES
1. Vehicle
2. Remote control
3. Screwdriver
4. Cones (x6)
5. Ramp
6. Decal
①
③
⑤
②
④
⑥
③
②
④
CAR CHASSIS
1. LED indicator (charging / binding)
2. Power switch
3. Steering trim
4. Charging socket

13
Owner’s manual
EN
1. Power/binding LED indicator
2. Steering trim dial
3. Power switch
4. Charging LED indicator
5. Steering wheel
6. Built-in antenna
7. Throttle trigger
8. Throttle trim dial
9. Charging plug
DECAL APPLICATION
REMOTE CONTROL
①
③
④
⑤
⑦
②
⑥
⑧
⑨
①
①
③
③
②
②

14
Owner’s manual
EN
REMOTE CONTROL BATTERY INSTALLATION
1. Before operation, make sure batteries are installed in the remote control.
2. Open the battery cover at the bottom of the remote control as indicated on the illustration.
3. Insert 4 AA batteries (pay special attention to correct polarization).
4. Close the battery compartment cover.
Producer suggests using alkaline batteries in the remote control, for optimum operation.
CAR CHARGING
1. Turn the power switch to OFF on the car and the remote control.
2. Plug charging cable from the transmitter into the chassis charging socket, as shown on the
illustration. When charging, make sure the power switch on the car and the remote control are
both in OFF position.
①
②

15
Owner’s manual
EN
3. Charging red LED indicator on the remote control will light up when charging.
4. When charging is completed, the red LED indicator on the remote will switch off.
BINDING
Please refrain from Wi-Fi and other 2,4 GHz transmitters in the area while binding, as it may cause
interference when setting up.
1. Green LED will blink for about 15 seconds after turning on the remote.
2. The model will bind by itself, usually it takes
about 5-6 seconds to achieve.
3. When binding, do not touch the steering wheel
or throttle trigger as it may cause faults.
4. When successfully bound, green indicator on
the remote switches off, and red indicator on
the car lights constant light.

16
Owner’s manual
EN
REMOTE CONTROL
OPERATION
1. Left turn
2. Straight (neutral)
3. Right turn
4. Reverse
5. Stop (neutral)
6. Forward
OPERATION
1. Turn on the vehicle and the remote controller. Wait until the binding process is nished.
2. Pull nger down on throttle to move the car forward; push nger up to move the car backward.
3. While pressing on throttle, turn the steering wheel clockwise, the car will turn to the right. If you
turn the steering wheel anticlockwise, the car will turn to the left.
4. The car will stop automatically if the battery level on chassis is depleted.
Hint: use the included cones and ramp for extra fun!
TRIM ADJUSTMENT
When the chassis switch is turned on and the front tires are not straight, use the steering trim
to adjust the position of the wheels. Use the steering trim to adjust straight driving when the car
oversteers.
1. Turn steering trim to set tires in completely centered position.
③
④
①
⑤
②
⑥

17
Owner’s manual
EN
2. Throttle trim adjustment: setup throttle trim so that the chassis is stationary when placed on at
surface and does not emit sound.
3. Steering trim dial adjustment: setup steering trim so that the chassis does not emit sound when
stationary. Steering trim lever on chassis must be straight.
MAINTENANCE
After each use, the car should go through a standard check-up procedure to minimize risk of
increased wear and damage.
1. Clean drive shaft and tire of debris. If not, when using next time, the motor may overheat, suffer
damage and the device may be out of control.
2. Store the car on a at surface when not in use. If chassis and front suspension has been bent,
turning radius will not be equal left and right.
TROUBLESHOOTING
Vehicle will not START:
• Power switch is off. Turn On the switch.
• Batteries are installed with incorrect polarities. Check the + and - markings to ensure batteries
are properly aligned.
• Batteries are drained. Replace with new set of batteries (remote) / charge the battery (car).
• Rusty contacts. Clean the terminals.
Vehicles does not respond to controls:
• Transmitter battery is drained. Replace with new battery.

18
Owner’s manual
EN
• Vehicle is out of range. Bring transmitter closer to the vehicle.
• Interference at the surrounded area. Move to a better location to operate the vehicle.
SPECIFICATION
• Speed: up to 20 km/h
• Scale: 1:32
• Remote range: up to 25 m
• Operation time: up to 7 min.
• Brushed DC electric motor
• Metal transmission shaft
• Four wheel suspension system with spring shock absorption
• PVC car shell
• Adjusted wheel callibration
• Rear wheel drive
• Thermal plastic rubber (TPR) tires
• Frequency: 2,4 GHz
• Over-discharge protection
• Car battery: 100 mAh
• Remote control power supply: 4x AA battery
• Suitable for chidren above 6 years old
(Applicable in the European Union and other European countries with separate collection systems) This marking
shown on the product or Its literature, indicates that It should not be disposed with other household wastes at
the end of its working life. To prevent possible harm lo the environment or human health from uncontrolled waste
disposal, please separate this from other types of wastes and recycle it responsibly to promote the sustainable
reuse of material resources. Household users should contact either the retailer where they purchased this
product, or their local government ofce, for details of where and how they can take this item for environmentally
safe recycling. Business users should contact their supplier and check the terms and conditions of the purchase
contract This product should not be mixed with other commercial wastes for disposal.
Made in China for LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp.k., ul. Garwolińska 1, 08-400 Miętne.
“The LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp.k. company declares that product ZAB0104 is consistent with
the essential requirements and other relevant provisions of directive 2014/53/UE. The proper declaration for
download from www.lechpol.eu”

19
Instrukcja obsługi
PL
Przed użyciem należy dokładnie zapoznać się z treścią instrukcji obsługi oraz zachować ją w celu
późniejszego wykorzystania.
1. Urządzenie oraz pilot należy chronić przed wilgocią, źródłami ciepła, bezpośrednim
nasłonecznieniem oraz ekstremalnymi temperaturami. Nie należy obsługiwać tego urządzenia,
jeśli nie pozwalają na to warunki atmosferyczne (opady deszczu, śniegu, burza).
2. Nie należy obsługiwać tego urządzenia na ulicach lub autostradach.
3. Podczas obsługi urządzenia, należy przestrzegać podstawowych zasad bezpieczeństwa.
4. Należy zwrócić szczególną uwagę podczas używania urządzenia w pobliżu zwierząt, dzieci,
osób starszych lub niepełnosprawnych.
5. Nie należy narażać urządzenia na zderzenia z meblami lub twardymi powierzchniami, ponieważ
może to doprowadzić do uszkodzenia tych przedmiotów oraz urządzenia.
6. Nie należy dotykać ruchomych części urządzenia.
7. Kiedy urządzenie jest włączone, należy unikać kontaktu palców, włosów i luźnych ubrań z
oponami, silnikiem czy częściami ruchomymi.
8. Uwaga! Niebezpieczeństwo zakrztuszenia. Ze względu na małe części, należy trzymać
urządzenie z dala od dzieci poniżej 3 lat. Małe części należy przechowywać poza zasięgiem
dzieci.
9. Zabrania się własnoręcznej naprawy sprzętu. W wypadku uszkodzenia, należy skontaktować
się z autoryzowanym punktem serwisowym w celu sprawdzenia/naprawy.
10.Po zakończeniu używania należy najpierw wyłączyć pojazd, a następnie pilot zdalnego
sterowania. Jeśli urządzenie nie będzie używane przez dłuższy czas, należy wyjąć baterie z
pilota.
11.Urządzenie przeznaczone do użytku wyłącznie przez osoby powyżej 6 roku życia.
12.Zasięg pilota zostanie zmniejszony, jeśli jego baterie nie są w pełni naładowane.
13.Urządzenie należy czyścić za pomocą miękkiej, lekko wilgotnej ściereczki. Urządzenie należy
wyłączyć przed czyszczeniem.
14.Należy zwrócić uwagę, że podczas obsługi w pobliżu innych urządzeń tego typu, może dojść
do zakłóceń obsługi pojazdu.
15.Nie należy jednocześnie umieszczać w urządzeniu starych i nowych baterii. Nie należy
umieszczać w pilocie różnych typów baterii jednocześnie.
16.Nie należy używać nieoryginalnych akcesoriów.
17.Podczas instalacji baterii, należy zwrócić uwagę na poprawną polaryzację.
18.Nie należy wrzucać urządzenia do ognia.
19.Nie należy używać urządzenia na dywanie lub innych miękkich powierzchniach.
20.Należy unikać stłuczek i zderzeń.
21.Urządzenia nie należy używać na powierzchniach piaszczystych/zakurzonych.
• Zabrania się obsługiwania pojazdu na trawie, piachu, ziemi, dywanie lub wodzie.
• Nie należy obsługiwać pojazdu podczas wietrznej lub deszczowej pogody.
• Urządzenie należy umieścić z dala od kamieni i wody.
• Należy unikać zderzania pojazdu z przeszkodami.
• Należy wyłączyć urządzenie, jeśli nie jest używane.
• Należy unikać kontaktu palców, włosów oraz luźnych ubrań z kołami pojazdu.
• Zakres działania urządzenia może ulec zmniejszeniu z powodu kilku czynników:
• niskie napięcie baterii w pilocie lub pojeździe
• przeszkody pomiędzy urządzeniem a pilotem
• dotykanie anteny pilota podczas używania samochodu
• Należy czyścić komorę baterii, aby zapobiec słabemu kontaktowi baterii.
• Należy wyłączyć pojazd oraz pilot po zakończeniu używania.

20
Instrukcja obsługi
PL
①
①
③
⑤
②
④
⑥
③
②
④
W ZESTAWIE
1. Pojazd
2. Pilot zdalnego sterowania
3. Śrubokręt
4. Pachołki (x6)
5. Rampa
6. Naklejki
PODWOZIE SAMOCHODU
1. Wskaźnik LED (ładowanie / łączenie)
2. Przełącznik zasilania
3. Kalibracja kół
4. Gniazdo ładowania
Table of contents
Languages:
Other Quer Motorized Toy Car manuals
Popular Motorized Toy Car manuals by other brands

Hobbico
Hobbico MicroSizers HCAC0491-0492 instruction manual

RTR
RTR EIGHT MINI instruction manual

CEN Racing
CEN Racing Matrix C-1 manual

Kidzone
Kidzone 360 Rotation Bumper Car owner's manual

HOMCOM
HOMCOM 370-188V70 Assembly instruction

FG Modellsport
FG Modellsport Competition EVO 08 Chassis Mounting instruction