Rainin GlassMaster GM-100 Specifications

Pipette Controller
OPERATOR INSTRUCTIONS
1 – 4
GEBRAUCHSANWEISUNG
6 – 13
9920-226 Rev B 8/24/00 4:44 PM Page 2

1A
Introduction
GlassMaster has been carefully designed and manufactured as a lightweight,
cordless pipetting aid for use with all plastic or glass pipettes from 1–100ml.
This new instrument is constructed in recyclable materials and operates on two
rechargeable, long life, environmentally friendly, 1.2V nickel metal hydride bat-
teries. GlassMaster has a uniquely formed finger triggers to minimize any high
pressure points. These triggers also control intake and dispense speeds.
A battery warning light (4) is triggered whenever the charge in the batteries is
low. Pipetting with GlassMaster can also take place while the units are con-
nected to their chargers (5).
GlassMaster has a a conveniently located slide switch (3) which allows selec-
tion between three modes of operation.
HIGH Aspiration and dispense at full speed
(includes Blow-out)
LOW Aspiration and dispense at reduced speed
(includes Blow-out)
GAspiration at reduced speed, dispense by
gravity (To Deliver)
Technical Data
Batteries 2 x 1.2V nickel metal hydride
Battery service Life 500–1000 cycles from empty
Charger 65mA/H for 14 hours plug-in
Overall weight 180g without stand
Filter (8) Hydrophobic 25mm dia 0.45mm (fitted) plus
two additional spare filters
1x 0.45µm
1x 0.20µm
Manifold material ABS
Case material ABS
Nosecone material Polypropylene (10)
Pipette holder Silicone (9)
Pipette types Plastic or glass 1–100ml
9920-226 Rev B 8/24/00 4:44 PM Page 1

1
Aspirate trigger
Dispense trigger
Charging jack
Silicone
pipette holder
Polypropylene
nosecone
Low battery
indicator
Mode selection slide switch
Filter adapter
Filter Charger
The GlassMaster Pipette Controller is shipped with:
Charger; Appropriate voltage:
120V 60Hz 2-pin (USA), 230V 50Hz 2-pin (EU),230V 50Hz 3-pin (UK)
Two spare hydrophobic filters, 1x 0.45µm and 1x 0.20µm
Bench stand, Instruction manual
Safety
GlassMaster is designed with safety in mind. Light in weight, it balances easi-
ly and safely in the hand. The triggers are carefully designed to eliminate pres-
sure points and control of intake and delivery is therefore made easier.
When using aggressive liquids you should wear protective clothing, including
goggles and gloves. If in doubt ask your safety officer. Please consult and
establish appropriate health and safety practices applicable to the liquid being
dispensed within your working environment.
9920-226 Rev B 8/24/00 4:44 PM Page 2

2
WARNING!
Only use this instrument within recommended limits of its chemical resistance.
Never use GlassMaster with fuming liquids which are incompatible with
polypropylene or silicone.
Never use with highly flammable liquids.
Observe the reagent manufacturer’s safety information.
Never use GlassMaster in an atmosphere where there is an explosion. danger.
When not in use store on bench stand.
Never use force when in use.
If the instrument fails to work to specification stop pipetting. Check instructions
headed Trouble Shooting (page 4).
Only recharge with manufacturer’s original charger.
All repairs must be carried out by an authorized dealer.
Use only the manufacturer’s accessories and spare parts. See page 5.
Recharging GlassMaster
Before starting to operate carefully check mains voltage and recharge batteries.
To charge GlassMaster
1. Recharging temperature +10°C to +35°C
2. Plug the charger jack (6) into the base of GlassMaster.
3. Plug the charger (5) into a suitable wall socket. The indicator on the charger
will light up.
4. Place GlassMaster onto bench stand
5. Allow unit to charge for 14 hours from empty to fully charged.
6. When GlassMaster is fully charged, the charger automatically switches to a
trickle charge operation and the indicator will turn off. If the charge to
GlassMaster is interrupted and then re-started, the charger starts its full
14 hour charging cycle again. This will not damage the battery.
Only use the charger indoors and protect against moisture.
9920-226 Rev B 8/24/00 4:44 PM Page 3

3
Cleaning
GlassMaster can be cleaned with
most common laboratory disinfec-
tants. The polypropylene nose-
cone (10) and silicone pipette
holder (9) can be autoclaved.
To remove the nosecone and
pipette holder turn the nosecone
counter-clockwise. When the
nosecone is removed the silicone
pipette holder can also be disen-
gaged from the filter by gently
turning.
The hydrophobic filter (8) requires
occasional replacement when it is
wetted by the liquid and whenever
suction capacity is slowing.
Replacing the Filter
The hydrophobic filter (8) will
require occasional replacement,
particularly when suction capacity
is slowing.
Note
Only use genuine manufacturer’s recommended filters and accessories as listed
on page 5.
9920-226 Rev B 8/24/00 4:44 PM Page 4

4
Pipetting
To aspirate
1. Carefully hold the pipette and insert it securely into the polypropylene nose
cone and silicone holder.
2. Select mode of operation — High, Low, or ‘G’.
3. Depress upper trigger (1) (The harder the pipetting triggers are pressed the
faster the aspiration.)
To dispense
1. In BLOW-OUT mode, (mode switch high or low) depress the lower trigger
(2) (The harder the pipetting triggers are pressed, the faster the dispense).
2. If ‘G’ gravity mode is chosen, the upper aspirate trigger automatically oper-
ates at low speed while the lower trigger opens the pipette to atmosphere,
allowing liquid to run out.
WARNING!
Please ensure that no liquid enters the instrument. GlassMaster should never
be used without the filter (8). The filter also prevents liquid from entering the
instrument. Where liquid has entered please clean and replace filter.
Trouble Shooting
GlassMaster is virtually service-free. If the recommendations above do not
resolve the problem, please contact your authorized dealer.
TROUBLE POSSIBLE CAUSE REMEDY
Suction capacity slow Filter blocked, dirty or damaged Clean or replace
membrane filter
Batteries low Recharge
Pipette drips Pipette not securely positioned Re-attach
in silicone pipette
holder
Pipette holder or pipette damaged Replace
9920-226 Rev B 8/24/00 4:44 PM Page 5

5
Note
When the meniscus level has been reached liquid should not drip out of the
pipette. If the pipette does drip, check that the adaptor assembly and filter are
correctly assembled and the pipette is properly located into the silicone pipette
holder.
Return for Repair
In the unlikely event of repair, or where the damage to the unit necessitates
return to your distributor or the manufacturer, please decontaminate the unit
and complete the required decontamination certificate where appropriate.
Please also give details of the fault.
Voltages
US 120V 60Hz 2-pin
Europe 230V 50Hz 2-pin
Japan 100/120V 50/60Hz 2-pin
Ordering Information
GlassMaster Pipette Controller
Cat. No. Description
GM-100 GlassMaster Pipette Controller (1 to 100 mL)
Accessories
Cat. No. Description Quantity
GM-045 Filter set, 0.45 µm Pkg. of 5
GM-020 Filter set, 0.2 µm Pkg. of 5
GM-PH Silicone pipette holder Pkg. of 1
GM-NC Nose cone Pkg. of 1
Sterile Disposable Plastic Serological Pipettes
Cat. No. Volume Grad. Interval Plug Color Qty/pkg
SP0010-S01 1 mL 0.01 Yellow 500
SP0050-S01 5 mL 0.10 Blue 250
SP0100-S01 10 mL 0.10 Orange 200
SP025S-S01 25 mL 0.20 Red 200
SP5000-S01 50 mL 1.00 Purple 100
9920-226 Rev B 8/24/00 4:44 PM Page 6

6
Einleitung
Der GlassMaster wurde mit Sorgfalt entwickelt und produziert, als eine
leichte, kabellose Pipettierhilfe, verwendbar für alle Pipetten aus Kunststoff oder
Glass, im Volumenbereich von 1ml bis 100ml.
Der neue GlassMaster ist aus recyclebaren Materialien hergestellt und funk-
tioniert mit zwei aufladbaren, umweltfreundlichen ‘long-life’1.2V Nickel Metall
Hydridbatterien. Der GlassMaster ist mit zwei extra geformten
Pipettierknöpfen versehen, die punktuelle Druckstellen auf den Fingern weitge-
hend ausschließen. Diese Pipettierknöpfe kontrollieren ebenfalls die Ansaug-
und Ausblasgeschwindigkeiten.
Eine Leuchtdiode leuchtet auf (4), sobald die Batteriekapazität niedrig ist, und
die Batterien aufgeladen werden sollten. Das Pipettieren mit dem GlassMaster
ist auch bei eingestecktem Ladegerät möglich (5).
Der GlassMaster hat einen leicht zu bedienenden Schiebeschalter (3), der die
Wahl zwischen drei Einstellungen ermöglicht
HIGH (oben) Füllen und Ausblasen mit
Höchstgeschwindigkeit.
LOW (mitte) Füllen und Ausblasen mit
reduzierter Geschwindigkeit.
G(unten) Füllen mit reduzierter
Geschwindigkeit. Auslauf durch
Gravitätseinwirkung.
Der GlassMaster wird in seinem eigenen Tischständer aufbewahrt.
Technische Daten
Batterien 2 x 1.2 Nickel Metallhydrid
Lebensdauer 500-1000 Aufladezyklen nach Leerzustand
der Batterien
Aufladegerät 65mA/S für 14 Stunden erhältlich für Europa oder USA
Gesamtgewicht 180g ohne Tischständer
Membranfilter (8) hydrophobisch, 25mm Durchmesser 0.45µm
1x 0.45µm, 1x 0.20µm
Gehäusematerial ABS
Führungsadapter Polypropylen (10)
Pipettenhalter Silikon (9)
Pipetten Typ Plastik oder Glass 1ml-100ml
Gebrauchsanweisung
9920-226 Rev B 8/24/00 4:44 PM Page 7

7
Einfüllknopf
Ausblasknopf
Stecker Ladegerät
Silikon
Pipettenhalter
Polypropylen
Führungsadapter
Batteriezustand niedrig
LED Anzeige
Einstellschalter
Filteradapter
Membranfilter Ladegerät
Gebrauchsanweisung
9920-226 Rev B 8/24/00 4:44 PM Page 8

8
Der GlassMaster Satz beinhaltet die folgenden Teile
Ladegerät: 230V 50Hz 2-pin (Europa),
Zwei hydrophobische Ersatz-Membranfilter, 1x 0.45µm und 1x 0.20µm
Tischständer
Betriebsanleitung
Sicherheitsbestimmungen
Der GlassMaster wurde unter Einhaltung von Sicherheitskriterien konzipiert.
Er ist leicht zu handhaben und liegt gut in der Hand. Die Bedienknöpfe wurden
sorgfältig geformt um Druckstellen zu vermeiden. Somit wird die Kontrolle des
Füllens und Entlehrens erleichtert.
Bei Umgang mit gefährlichen Flüssigkeiten ist es empfohlen, die allgemeinen
Sicherheitsbest-immungen zu befolgen und entsprechende Schutzkleidung,
Schutzbrille und Schutzhandschuhe zu benutzen. Im Zweifelsfall fragen sie
ihren Sicherheitsexperten. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders,
die Einhaltung der Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften sicherzustellen und
die entsprechenden Einschränkungen vor Gebrauch festzulegen.
WARNUNG!
Benutzen Sie das Gerät nur innerhalb der empfohlenen chemischen
Materialienbeständigkeit.
Benutzen Sie das Gerät nie mit dampfenden Flüssigkeiten die inkompati-
bel sind mit Polypropylen oder Silikon.
Benutzen Sie das Gerät nie mit Zündstoffen.
Benutzen Sie das Gerät nie in einer explosionsgefährdeten Atmosphaere.
Beachten Sie die Sicherheitsbestimmungen des Reagenzienherstellers.
Wenn nicht in Gebrauch, bewahren Sie das Gerät im Tischständer oder
in der Wandhalterung.
Wenden Sie nie Gewalt an.
Bei Störungen das Pipettieren sofort einstellen und den Hinweisen unter
der Rubrik Störungen folgen
Aufladen der Batterie nur mit dem Original-Ladegerät
Reparaturen am Gerät dürfen nur duch den Hersteller durchgeführt
werden.
Nur Original-Zubehör und Original-Ersazteile verwenden.
Gebrauchsanweisung
9920-226 Rev B 8/24/00 4:44 PM Page 9

9
Ladevorgang fur den GlassMaster
Vor der Inbetriebnahme Netzspannung prüfen und Batterien aufladen.
So laden Sie Ihren GlassMaster auf
1. Ladetemperatur +10°C bis +35°C
2. Stecken Sie den Ladestecker (6) in die Hülse im unteren Teil des Gerätes.
3. Stecken Sie das Ladegerät (5) in eine geeignete Steckdose. Das Ladegerät
zeigt den Ladezustand durch Aufleuchten der roten LED-Anzeige an.
4. Stellen Sie den GlassMaster in den Tischständer.
5. Erlauben Sie eine Ladezeit von 14 Stunden von ‘leer’ bis ‘voll’.
6. Nachdem der GlassMaster voll geladen ist, schaltet das Ladegerät automa-
tisch auf Dauerladen um und die LED-Anzeige erlischt.
Benutzen Sie das Ladegerät nur innerhalb von Gebäuden und schützen Sie es
vor Feuchtigkeit.
Gebrauchsanweisung
9920-226 Rev B 8/24/00 4:44 PM Page 10

10
Reinigung
Der GlassMaster kann mit den laborüblichen Desinfektionschemikalien gerei-
nigt werden. Der Polypropylen Führungsadapter (10) und die Silikon
Pipettenhalterung (9) können dampfsterilisiert werden.
Um den Führungsadapter und die Pipettenhalterung abzumontieren, drehen Sie
den Führungsadapter gegen den Uhrzeigersinn. Sobald der Führungsadapter
abmontiert ist kann die Silikon Pipettenhalterung durch leichtes Drehen vom
Membranfilter entfernt werden.
Filter austauschen
Der Membranfilter (8) benötigt gelegentlich einen Wechsel, insbesondere wenn
die Ansaugkraft nachläßt.
Hinweis
Verwenden Sie nur die,
vom Hersteller empfohle-
nen Membranfilter und
Zubehörteile.
Gebrauchsanweisung
9920-226 Rev B 8/24/00 4:44 PM Page 11

11
Pipettieren
Pipette füllen
1. Pipette halten und vorsichtig in den Pipettenhalter einschieben
2. Wählen Sie die gewünschte Einstellung, ‘High’, ‘Low’ oder ‘G’.
3. Oberen Knopf langsam drücken (10) (je fester der Knopf gedrückt wird,
desto schneller erfolgt das Einfüllen).
Pipette entleeren
1. Zum Ausblasen, den unteren Knopf drücken (2) (je fester der Knopf
gedrückt wird, desto schneller erfolgt das Ausblasen).
2. Wenn die ‘G’ Gravity-Einstellung (aspirate) gewählt ist, funktioniert der
obere Knopf automatisch in der niedrigen Geschwindigkeit. Der untere
Knopf der Pipette ermöglicht den Druckausgleich zum Entleeren der
Pipette.
WARNUNG!
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gerät gelangt. Der
GlassMaster sollte nie ohne den Membranfilter benutzt werden, da er das
Eindringen von Flüssigkeiten verhindert. Falls Flüssigkeit in den Membranfilter
gelangt ist, sollte der Filter erneuert werden.
Gebrauchsanweisung
9920-226 Rev B 8/24/00 4:44 PM Page 12

12
Störungen
Der GlassMaster ist praktisch wartungsfrei. Falls die o.g. Empfehlungen die
Störung nicht beheben sollten, wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
Hinweis
Nachdem der Miniskus die gewünschte Marke erreicht hat, sollte von der
Pipette keine Flüssigkeit tropfen . Falls die Pipette tropft, vergewissern Sie sich,
dass sowohl der Führungsadapter als auch der Membranfilter richtig montiert
sind und dass die Pipette richtig im Silikonhalter sitzt.
Einsendung zur Reparatur
Falls eine Reparatur notwendig ist oder eine Beschädigung des Geräts das
Zurücksenden an den Hersteller erfordert, dekontaminieren Sie bitte das Gerät
und füllen Sie das erforderliche Dekontaminationszertifikat aus. Bitte geben Sie
komplette Informationen zur Art der Störung an.
Spannung
Europa 230V 50Hz 2-pin
Niedrige Membranfilter blockiert, Membranfilter
Saugleistung verschmutzt oder beschädigt. reinigen oder
erneuern
Leere Batterien Batterien aufladen.
Pipette sitzt nicht richtig im Pipette richtig
Silikon Pipettenhalter einschieben
Pipette tropft Silikon Pipettenhalter oder Silikon Pipettenhalter
Pipette beschädigt oder Pipette
auswechseln
Gebrauchsanweisung
9920-226 Rev B 8/24/00 4:44 PM Page 13

13
Gebrauchsanweisung
Bestelldaten
GlassMaster
Katalog-Nr. Beschreibung
GM-100EU GlassMaster komplett mit Ladegerät,
Tischständer und zwei Ersatzmembranfiltern.
Zubehör
Katalog-Nr. Beschreibung
GM-045 5 Stück/Pck. 0.45µm Ersatzmembranfilter
GM-020 5 Stück/Pck. 0.20µm Ersatzmembranfilter
GM-PH Silikon-Pipettenhalter
GM-NC Polypropylen Führungsadapter
9920-226 Rev B 8/24/00 4:44 PM Page 14

GlassMaster is CE marked to Low Voltage Directive 73/23/EEC and Electromagnetic Compatibility
Directive 89/336/EEC
GlassMaster ist mit einem CE Zeichen markiert gemäß den Niedervolt EG-Richtlinien 73/23/EEC
und elektromagnetische Kompatibilität Richtlinien 89/336/EEC. 9920-226 Rev B
Rainin Road • Box 4026
Woburn, MA 01888-4026
781-935-3050
GlassMaster is a trademark of Rainin Instrument Co, Inc
© 1997 Rainin Instrument Co, Inc
5400 Hollis St
Emeryville, CA 94608-2805
510-654-9142
OPERATOR INSTRUCTIONS
1 – 4
GEBRAUCHSANWEISUNG
6 – 13
9920-226 Rev B 8/24/00 4:44 PM Page A
Table of contents
Languages:
Other Rainin Laboratory Equipment manuals
Popular Laboratory Equipment manuals by other brands

Retsch
Retsch DR 100 manual

Wentworth Laboratories
Wentworth Laboratories PEGASUS S200 Series Operating and service manual

Shimadzu
Shimadzu DGU-405 CL instruction manual

OHAUS
OHAUS Frontier 2000 Series instruction manual

Tuttnauer
Tuttnauer LABSCI 11LV ELV Operation and maintenance manual

DEMA
DEMA Fusion One Installation and setup guide

Sper scientific
Sper scientific LH-C10F instruction manual

Julabo
Julabo CORIO CD-B13 operating manual

Miltenyi Biotec
Miltenyi Biotec MACSQuant X user manual

Novasina
Novasina LabTouch-aw operating instructions

Agilent Technologies
Agilent Technologies 1141A User's and service guide

Steril-Aire
Steril-Aire DE 422 Panel Installation and operation instruction