Reboots ONE PRO User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
OPERATING INSTRUCTIONS

VORBEMERKUNG
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Geräts! Du wirst viel Freude damit haben! Wenn du mit deinem Reboots Produkt
zufrieden bist, würden wir uns sehr über deine Empfehlung freuen.
Diese Anleitung beinhaltet Details, die vom Nutzer beachtet werden sollen, um Gefahren vorzubeugen und das Gerät sicher zu
nutzen.
Solltest du Fragen zur Anwendung, zu Zubehör-Artikeln oder Anregungen haben, so zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren!
Telefon: +49 (0) 666 174 891 06
Whatsapp: +49 (0)157 35 98 09 53
Mail: [email protected]
Web: www.reboots.com
HelpDesk: help.reboots.com
BEVOR DU LOS LEGST
●Bitte lies die Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor du das Gerät verwendest.
●Bewahre diese Bedienungsanleitung auf, um sie bei Bedarf lesen zu können.
●Bei bestimmten gesundheitlichen Bedingungen darf das Produkt nicht verwendet werden. Bitte lies aufmerksam die
Liste der Kontraindikationen auf der letzten Seite durch.
2

SCHRITT 1: VOR DER ANWENDUNG
SCHLAUCH-SET UND MANSCHETTEN
VERBINDEN
Befestige die Stecker der Schläuche mit
den Anschlüssen an den Manschetten.
Achte darauf, dass der längste Schlauch
zur Kammer am Fuß gehört.
Tipp: Wir empfehlen, die
Steckverbindungen anschließend nicht
mehr zu lösen.
SCHLAUCH-SET UND STEUERGERÄT
VERBINDEN
An der Seite des Multi-Steckers befinden
sich zwei Clips. Drücke diese und stecke
anschließend den Multi-Stecker in das
Gerät.
Tipp: Bitte stecke die kleinen Nippel des
Multi-Steckers in die vorgesehenen
Öffnungen oberhalb der Luftauslässe.
NETZTEIL MIT DEM STEUERGERÄT
VERBINDEN
Verbinde das Netzteil sowohl mit dem
Gerät als auch mit einer Steckdose, um
die Stromversorgung zu gewährleisten.
Tipp: Zum Schutz vor Verunreinigungen, empfehlen wir das Tragen einer dünne Jogging-Hose bzw. Leggings. Achte auf
leere Hosentaschen. Schließe außerdem die Reißverschlüsse der Manschetten komplett, um ein plötzliches Öffnen zu
vermeiden. Achte darauf, die Schläuche während der Anwendung nicht zu knicken. 3
1 2 3

SCHRITT 2: BEDIENUNG
Schalte das Gerät ein.
Lege die Anwendungszeit fest.
Lege die Druckstufe fest.
Lege das Programm fest.
Individualisiere deine
Anwendung über die
Zusatzfunktionen (siehe
nächste Seite).
Starte die Anwendung.
4
De-/Aktiviert die
Tastensperre.
4
5
6
7
8
9

SCHRITT 2: BEDIENUNG - ZUSATZFUNKTIONEN
KAMMERN DEAKTIVIEREN
●Um einzelne Kammern von der Massage auszuschließen, betätige die Zahlentaste unterhalb der
Kammer.
●Sobald die Zahlentaste unterhalb der Kammer nicht mehr leuchtet, ist die Kammer deaktiviert.
SEPARATEN KAMMERDRUCK EINSTELLEN (INDIVIDUAL PRESSURE)
●Stelle den gewünschten Zieldruck je gewählter Kammer ein.
●Aktiviere die Funktion durch Betätigen der Taste bis alle Zahlentasten unterhalb der Kammern
blinken.
●Wähle anschließend die gewünschte Kammer aus und stelle den Zieldruck ein.
●Wiederhole die Schritte mit jeder gewünschten Kammer.
●Um deine Einstellungen zu speichern, betätige die Taste erneut durch längeres Drücken.
●Das blinkende Symbol zeigt dir, dass du die Funktion erfolgreich aktiviert hast.
INTERVALL - TIMER EINSTELLEN (INTERVAL)
●Stelle die Pausendauer zwischen zwei Massage-Intervallen ein.
●Der Intervall-Timer beginnt nach Ablauf des Hold-Timers der letzten Kammer(n) des
Massage-Intervalls eines beliebigen Programms.
●Der Zeitraum ist mittels Tastendruck von 0-50s in 10s-Schritten einstellbar.
HOLD - TIMER EINSTELLEN (HOLD)
●Hält den Zieldruck über einen definierbaren Zeitraum in der / den aktiven Kammern
●Der Hold-Timer beginnt bei Erreichen des Zieldrucks der Kammer(n).
●Der Zeitraum ist mittels Tastendruck von 0-5s in 1s-Schritten einstellbar.
-
5
8
8
8
8

SCHRITT 3: MASSAGE GENIEßEN
MASSAGEPROGRAMME A-H:
Die Luftkammern der Beinmanschetten werden
entsprechend des gewählten Programms befüllt. So
entsteht eine optimale gleitende Druckwellenmassage für
ein erholsames Gefühl an beiden Beinen. Dauer und
Druck, sowie sämtliche optionalen Zusatzfunktionen,
können auch während der Massage noch verändert
werden.
6

SCHRITT 4: BEENDIGUNG UND ABBAU
Nach Ablauf der eingestellten Zeit oder nach Betätigen des Aus-Schalters, ziehe den Multi-Stecker aus dem Gerät. Wenn du dich
während der Massage nicht wohl fühlst, kannst du die Anwendung auch jederzeit spontan beenden.
Öffne anschließend die Manschetten. Um die Luftkammern nach der Anwendung schnell zu entlüften, drücke mit beiden Händen
auf die Luftkammern.
Die grauen Manschettenstecker der Schläuche können mit der Manschette dauerhaft verbunden bleiben.
Zur Aufbewahrung lege die Manschetten (inkl. der Schläuche) übereinander. Rolle diese dann anschließend locker zusammen.
Zur Reinigung der Manschetten genügt ein feuchtes Tuch mit schonendem Reinigungsmittel. Lasse die Manschetten gründlich
trocknen.
FEHLERBEHEBUNG
ES STRÖMT (HÖRBAR) LUFT AUS
1. Überprüfe die Schläuche und die Stecker auf Schäden bzw. Knicke, die zu einem Luftstau führen könnten.
2. Überprüfe den korrekten Sitz des Multi-Steckers im Anschluss des Steuergeräts.
7

FEHLERBEHEBUNG
DAS GERÄT LÄSST SICH NICHT EINSCHALTEN
1. Überprüfe ob der Netzstecker korrekt im Gerät und der Steckdose eingesteckt ist.
2. Falls sich das Gerät weiterhin nicht einschalten lässt, entferne den Netzstecker vom Gerät. Drehe das Gerät um und
schraube den Sicherungshalter mit der Aufschrift “FUSE” auf der Geräteunterseite komplett mittels eines
Schraubenziehers heraus. Prüfe, ob die darin befindliche Sicherung intakt ist.
3. Sofern die Sicherung intakt ist, schraube diese wieder komplett ins Gerät und wende dich an unseren Kundenservice.
Sollte die Sicherung beschädigt sein, tausche diese gegen eine handelsübliche Feinsicherung (träge (TR); 3,15A; 5x20mm)
aus.
DIE MANSCHETTEN PUMPEN SICH IN DER FALSCHEN REIHENFOLGE AUF
1. Stelle sicher, dass der Multi-Stecker korrekt herum in das Steuergerät gesteckt wurde. Der Multi-Stecker sitzt korrekt,
wenn sich die kleinen Nippel des Multi-Steckers in den vorgesehenen Öffnungen oberhalb der Luftauslässe befinden.
DAS STEUERGERÄT IST UNGEWÖHNLICH LAUT
1. Ungewöhnlich laut bedeutet, dass du dich während der Anwendung nicht mehr unterhalten bzw. entspannen kannst bzw.
das Gerät einen Lautstärke-Pegel größer 75dB aufweist.
2. Die Ursache kann sein, dass die Transportschraube noch nicht entfernt wurde, welche zur Transportsicherung dient.
Sollte dein Gerät noch über eine Transportschraube verfügen, normalerweise entfernen wir diese vor der Auslieferung,
kannst du das Entfernen der Transportschraube leicht selber durchführen.
3. Öffne dazu die Abdeckung auf der Unterseite und entferne die Transportschraube und entsorge diese.
8

Anzahl Programme 8
Anzahl Luftkammern 12
Gewicht [in kg] 5
Leistungsabgabe [in W] 78
Netzfrequenz [in Hz] 50 / 60
Netzspannung [in V] AC220-240
Zeiteinstellung [in min] 5-99
Pumpleistung [in l/min] 20-25
Druckleistung [in mmHg] 30-240
Abmessungen [in cm] 30 x 25 x 16
Schutzklasse II/
Temperaturbereich [in °C]
(Betrieb & Lagerung)
10-40
Luftfeuchtigkeit [in %]
(Betrieb & Lagerung)
30-85
Sicherung T 0,315 A H
LIEFERUMFANG & TECHNISCHE DATEN
Steuergerät Netzstecker
Multi-Stecker-Schlauch-Set
Manschetten
9

SICHERHEITSHINWEISE
Hebe diese Bedienungsanleitung sorgfältig auf! Zerlege oder verbrenne
das Gerät nicht. Reparaturen am Steuergerät dürfen nur durch von der
Wellcosan GmbH autorisierte Fachkräfte vorgenommen werden,
ansonsten droht der Garantieverlust. Bei Beschädigungen am Gerät, ziehe
den Netzstecker und schalte das Gerät aus. Ziehe auch den Netzstecker
und schalte es aus, wenn das Gerät mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten
in Kontakt gekommen ist. Verwende das Gerät nicht in feuchten Räumen.
Stelle einen sicheren Stand des Geräts sicher. Setze das Gerät keinen
Erschütterungen aus und wirf es nicht. Das Gerät darf während des
Betriebs nicht von anderen Gegenständen abgedeckt sein. Achte darauf,
dass sich die Schläuche während Benutzung und Lagerung nicht verdrehen
oder abknicken. Halte das Gerät fern von Wärmequellen (z.B. direkte
Sonneneinstrahlung, Heizkörper und Anderem). Wenn du das Gerät nicht
benutzt, muss das Gerät ausgeschaltet sein. Das Gerät schaltet sich nach
10 Minuten Inaktivität selbst aus.
Bei Nichtbenutzung ziehe zudem den Netzstecker. Entferne stets den
Stecker aus der Steckdose bevor du das Gerät säuberst. Halte das Produkt
von Kindern oder Personen fern, welche nicht in die Verwendung
eingewiesen wurden.
GEWÄHRLEISTUNG
Wir gewähren 24 Monate Garantie auf das Steuergerät. Im Falle einer
Störung kann es notwendig werden, das Gerät zur Prüfung ein zu schicken.
Hierbei achte bitte darauf, dass der Versandkarton entsprechend
ausgepolstert ist, um eventuelle Transportschäden zu vermeiden. Für
Defekte, die auf unsachgemäßen Versand zurückzuführen sind, können
leider keine Garantieansprüche geltend gemacht werden.
Garantiebedingungen: Soweit gesetzliche Verpflichtung zur
Gewährleistung besteht, wird unter Ausschluss des Rechts auf Wandlung
oder Minderung, entweder kostenlos Ersatz geleistet bzw. erhält der
Hersteller die Möglichkeit der Nachbesserung. Sollte die Nachbesserung
trotz mehrerer Versuche nur mangelhaft ausfallen, oder auch ein
Ersatzgerät mit einem vom Hersteller zu vertretenden Mangel behaftet
sein, hat der Kunde Recht auf Wandlung oder Minderung.
Garantieausschluss: Von der Garantie ausgeschlossen sind Mängel, die
durch gewaltsame Beschädigung, unsachgemäße Bedienung,
Gewalteinwirkung von außen oder durch Veränderung und
Reparaturmaßnahmen Dritter verursacht wurden wie z.B. Defekte, die
durch falsch dimensionierte oder kurzgeschlossenen Sicherungen
entstehen oder Mängel, die auf normalen Verschleiß zurückzuführen sind.
Garantievoraussetzung: Der Gewährleistungsanspruch besteht nur in
Verbindung mit dem Original-Kaufbeleg (Rechnung). Bewahre daher den
Kaufbeleg sorgfältig auf.
Solltest du bei der Nutzung des Systems Probleme oder Fragen haben,
stehen wir dir unter der Rufnummer +49 (0) 666 174 891 06 oder
[email protected] gerne zur Verfügung.
Diese Kennzeichnung auf dem Gerät bedeutet, dass du es am Ende
seiner Lebensdauer nicht im normalen Hausmüll entsorgen darfst.
Die Entsorgung lässt du bitte durch einen
Elektronikschrottentsorger vornehmen.
Mit der CE-Kennzeichnung bestätigt der Hersteller oder Importeur
die Konformität des Produktes mit den zutreffenden
EG-Richtlinien und die Einhaltung der darin festgelegten
„wesentlichen Anforderungen".
Die Abkürzung UKCA steht für UK Conformity Assessed. Die
Kennzeichnung ist eine Voraussetzung für die Vermarktung von
Produkten innerhalb von Großbritannien.
10

HAFTUNGSHINWEIS
Verwende dein Reboots Produkt optimalerweise nur nach
Rücksprache mit deinem Arzt.
Mögliche Kontraindikationen können sein: Dekompensierte
Herzinsuffizienz, Herzleistungsstörungen mit Wasser in den
Beinen, Entzündungen der behandelten Körperstellen,
bekannte oder vermutete Beinvenenthrombosen,
Venenentzündung und arterielle Erkrankungen, Gangräne,
Dermatitis, Arteriosklerose oder venöse
Durchblutungsstörungen, offene, unbehandelte oder infizierte
Wunden und Verletzungen, bei Schmerzen in den Beinen,
Hautverletzungen, akuten Entzündungen, bösartigen
Tumoren, Lungenödemen, Bluthochdruck, ausgedehnter
Thrombophlebitis, Thrombose oder Thromboseverdacht,
Erysipel, schwere nicht eingestellte Hypertonie, akutes
Weichteiltrauma der Extremitäten, Neuropathie oder
okkludierenden Prozessen im Lymphabstrombereich.
Zweckbestimmung: Dein Reboots Produkt soll dir zu einem
besseren Wohlbefinden und zur Entspannung dienen.
HINWEIS:
Dein Reboots Produkt ist kein medizinisches Gerät und dient
nicht zur Selbstbehandlung. Bei Unsicherheiten frage bitte
deinen Arzt.
HERSTELLER:
Wellcosan GmbH, Hauptstraße 27
36381 Schlüchtern, Deutschland
Telefon: +49 (0) 666 174 891 06
Mail: [email protected]
web: www.reboots.com
© Wellcosan GmbH 2022
11

OPERATING INSTRUCTIONS
ENGLISH

PRELIMINARY REMARK
Congratulations on the purchase of this device! You will enjoy your Reboots very much! If you are satisfied with your
Reboots Product, we would be very pleased if you submitted a review.
This guide includes details that should be taken into account by the user, to avoid risks, and to enable the safe use of the
device.
Should you have any questions about its application, its accessories, or if you have suggestions, please do not hesitate to
contact us! We are also happy to help you with any complications that develop during or after using the product.
Telephone: +49 (0) 666 174 891 06
Whatsapp: +49 (0)157 35 98 09 53
Mail: [email protected]
Web: www.reboots.com
HelpDesk: help.reboots.com
BEFORE YOU GET STARTED
●Please read the operating instructions carefully before using the device.
●Keep this user manual so you can consult it, if necessary.
●Reboots may not be used if you suffer from certain health conditions. Please read the list of contraindications
carefully on last page.
13

STEP 1: BEFORE USE
CONNECT THE HOSE SET
AND CUFFS
Connect the tubes to the connectors on
the cuffs. Make sure the longest tube
goes to the foot air chamber.
Note: We recommend that you do not
detach the connectors after setup.
CONNECT THE TUBE SET AND THE
CONTROL UNIT
There are two clips on the side of the
multi-plug. Depress the clips then insert
the multi-plug into the control unit.
Note: Please insert the small fittings of
the multi-plug into the openings found
above the air outlets.
CONNECT THE POWER SUPPLY TO
THE CONTROL UNIT
Connect the power supply to both the
control unit and an outlet to ensure
power.
Note: To keep the device clean, we recommend wearing thin jogging pants or leggings. Keep pockets empty. Zip the cuffs
completely closed to avoid sudden opening. Be careful not to kink the tubing during use.
14
1 2 3

STEP 2: OPERATION
Turn the device on.
Select the run time.
Select the pressure level.
Select the program.
Customize the
program using
additional functions
(see next page).
Start the program.
15
Enable/disable the key lock.
5
4
6
7
8
9

STEP 2: OPERATION - ADDITIONAL FUNCTIONS
DEACTIVATE AIR CHAMBERS
●To deactivate individual chambers, press the number button below the chamber.
●The air chamber is deactivated once the number button beneath the chamber is no longer
illuminated.
INDIVIDUAL CHAMBER PRESSURE SETTING (INDIVIDUAL PRESSURE)
●Adjusts the desired pressure for each selected chamber.
●Activate this function by holding the button until all number buttons below the chambers start
blinking.
●Then select the desired chamber and enter the preferred pressure.
●Repeat these steps for each chamber as desired.
●Long press the button to save your settings.
●The flashing icon confirms that you successfully activated the function.
INTERVAL TIMER SETTINGS (INTERVAL)
●Set the pause duration between two message intervals.
●The interval timer starts after the hold timer of the last chamber(s) message interval of any
program has ended.
●The duration can be set from 0-50s in 10-second increments by button press.
HOLD TIMER SETTINGS (HOLD)
●Maintain the desired pressure for a specified duration in an active chamber
●The hold timer starts when the chamber target pressure is reached.
●The duration can be adjusted from 0-5s in 1-second increments by button press.
-
16
8
8
8
8

STEP 3: ENJOY THE MESSAGE
MESSAGE PROGRAMS A-H:
The air chambers in the leg cuffs are filled based on the
selected program. This creates an optimal and relaxing
gliding pressure message on both legs. Duration and
pressure, in addition to optional additional functions can
also be adjusted during the message.
17

STEP 4: STOPPING AND DISASSEMBLY
After the set time has elapsed or after pressing the off switch, remove the multi-plug from the device. If you don't feel well
during the message, you can switch the system off at any time.
Once turned off, you can open the cuffs. To quickly deflate the air chambers after use, press on the air chambers with both
hands.
The gray tube cuff connectors can be left permanently connected.
For storage, place the cuffs (incl. tubes) on top of each other. Then roll them loosely together.
The cuffs can be cleaned using a damp cloth and mild detergent. Allow the cuffs to dry thoroughly.
TROUBLESHOOTING
AIR IS ESCAPING (AUDIBLY)
1. Check the tubes and connectors for damage or kinks that could cause air to be trapped.
2. Make sure the multi-plug is seated correctly in the control unit.
18

TROUBLESHOOTING
THE DEVICE DOES NOT TURN ON
1. Make sure the power supply is seated correctly in the unit and plugged into an outlet.
2. If the device still won't turn on, remove the power supply from the device. Turn the device over and remove the fuse
holder labeled "FUSE" on the bottom of the device using a screwdriver. Check whether the fuse inside is intact.
3. If the fuse is intact, screw it fully back into the device and contact our customer service team. If the fuse is damaged,
replace it with a commercially available thin wire fuse (slow blow (TR); 3.15A; 5x20mm).
THE CUFFS INFLATE IN THE WRONG ORDER
1. Make sure the multi-plug is inserted in the control unit using the correct orientation. The multi-plug is seated correctly
if the small fittings of the multi-plug are in the openings found above the air outlets.
THE CONTROL UNIT IS UNUSUALLY LOUD
1. Unusually loud means that you're unable to carry on a conversation or relax during use or that the device's volume level
exceeds 75dB.
2. This can also happen if the security screw included during transportation has not been removed. We normally remove
the transportation security screw prior to delivery, however if your device still has one you can easily remove it yourself.
3. To do this, open the cover on the bottom then remove and dispose of the transportation screw.
19

Number of programmes 8
Number of air chaimbers 12
Weight [in kg] 5
Power output [in W] 78
Mains frequency [in Hz] 50 / 60
Voltage [in V] AC220-240
Timer setting [in min] 5-99
Pump output [in l/min] 20-25
Pressure [in mmHg] 30-240
Dimensions [in cm] 30 x 25 x 16
Protection class II/
Temperature range [in °C]
(use and storage)
10-40
Humidity [in %]
(use and storage)
30-85
Fuse T 0,315 A H
CONTENT & TECHNICAL DETAILS
Device Power plug
Multi-Plug air hose set
Cuffs
20
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Personal Care Product manuals by other brands

Luca Rossini
Luca Rossini LUSSO LR/W061 Operation manual

DeVilbiss Healthcare
DeVilbiss Healthcare SleepCube DV55 Bilevel ST cpap Series instructions

Imetec
Imetec F7801 operating instructions

ZYGO
ZYGO Macaw Quick reference manual

Orliman
Orliman HV-32 Use and maintenance instructions

Imetec
Imetec TERMOFORO operating instructions