Reer Colour SoftTemp User manual

Colour SoftTemp
3in1 kontaktloses Infrarot-Fieberthermometer
Gebrauchsanleitung Art.Nr.: 98050
0123
3in1 contactless infrared
clinical thermometer
Instruction manual
item no.: 98050
Thermomètre médical infrarouge
sans contact 3 en 1
Notice d‘utilisation
Art. núm. 98050
Termometro infrarossi senza
contatto 3 in 1
Istruzioni per l‘uso
Art.nr.: 98050
Termómetro de infrarrojos
sin contacto 3 en 1
Manual de uso
N° d‘art.: 98050
3-in-1 contactloze infrarood
koortsthermometer
Gebruiksaanwijzing
Art.nr.: 98050

Seite 3–18 Gebrauchsanleitung
Colour SoftTemp / 3in1 kontaktloses Infrarot-Fieberther-
mometer
Page 19–34 Instruction manual
Colour SoftTemp / 3in1 contactless infrared clinical
thermometer
Page 35–50 Notice d‘utilisation
Colour SoftTemp / Thermomètre médical infrarouge
sans contact 3 en 1
Pagina 51–66 Istruzioni per l‘uso
Colour SoftTemp / Termometro infrarossi senza contatto
3 in 1
Página 67–82 Manual de uso
Colour SoftTemp / Termómetro de infrarrojos sin
contacto 3 en 1
Page 83–98 Gebruiksaanwijzing
Colour SoftTemp / 3-in-1 contactloze infrarood koorts-
thermometer

- 3 -
Gerätebeschreibung
Positionierungs-LED
Infrarot-Sensor
LCD - Display
Ein/Aus-Taste
Messmodus
Batteriefach
Displayanzeige
Messmodus:
Körpertemperatur
Messmodus:
Objekt-/ Umgebungstemperatur
Memory-Icon
Messwert
Temperatureinheit
Batteriezustands-Icon

- 4 -
Colour SoftTemp 3in1 kontaktloses
Infrarot-Thermometer mit Farbwechsel
Mit dem innovativen reer Thermometer haben Sie die Möglichkeit, sekunden-
schnell und zuverlässig die Körpertemperatur an der Schläfe zu messen. Die be-
rührungslose Temperaturmessung garantiert eine sichere und hygienische Mes-
sung und reduziert die Übertragung von Viren oder anderen Krankheitserregern.
Dank Hintergrundbeleuchtung und ausschaltbarem Signalton können Sie Ihrem
Kind nachts auch im Dunkeln die Temperatur messen, ohne es zu wecken.
WICHTIG!
VOR GEBRAUCH SORGFÄLTIG LESEN
FÜR SPÄTERES LESEN AUFBEWAHREN.
Technische Daten
Sicherheitshinweise
Lieferumfang
Inbetriebnahme
Problembehebung
Reinigungs- und Pflegehinweise
Garantie/Urheberrechtliche Hinweise
Hinweise zum Umweltschutz
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten
Abmessungen: 144 x 39 x 40 mm
Material: Kunststoff
Leistung/Nennspannung: 0,27W / 3V
Batterietyp: 2 x 1,5V AAA Batterien
(im Lieferumfang enthalten)

- 5 -
Messbereich:
Körpertemperatur (Schläfe): 32,0 °C – 42,9 °C (89,6 °F – 109,2 °F)
Objekt-/Umgebungstemperatur: 0 °C – 99,9 °C (32,0 °F – 211,8 °F)
Messgenauigkeit:
Körpertemperatur: ±0,2°C (±0,4°F), 36,0°C (96.8°F) – 39,0 °C (102,2°F)
±0,3°C (±0,5°F), 32,0°C (89.6 °F) – 35,9°C (96.6°F)
±0,3°C (±0,5°F), 39,1°C (102.4°F) – 42,9°C (109.22°F)
Objekttemperatur: ± 4°C (±7.2°F), 0°C (32°F) - 4,9°C (40.8°F)
± 1°C (± 2°F), 5°C (41°F) – 60°C (140 °F)
± 4°C (± 7,2°F), 60,1°C (140.1°F) – 100°C (212°F)
Messeinheiten: Celsius (°C) und Fahrenheit (°F)
Messabstand: 1 – 3 cm Abstand zur Messstelle
Messdauer: ca. 1 Sekunde
Messwertspeicher: 25 Messungen
Messanzeige: Flüssigkristall-Anzeige (LCD)
mit Hintergrundbeleuchtung
Akustisches Signal: ein-/ausschaltbar
Autom. Abschaltung: ca. 15 Sekunden nach letzter Messung
Nettogewicht: ca. 76g
Schutzgrad: IP22
Betriebsbedingungen: 10 °C – 40°C (50°F – 104 °F) Umgebungstemperatur,
15 % – 95 % rel. Luftfeuchtigkeit,
86 – 106 KPa Luftdruck
Lagerungsbedingungen: -25 °C – 55 °C (-3 °F – 131 °F) Umgebungstemperatur,
15% – 93% RH rel. Luftfeuchtigkeit

- 6 -
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie sich die folgenden Punkte sorgfältig durch und folgen Sie
den Anweisungen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Gefahr
•Vermeiden Sie die Berührung von metallischen Gegenständen mit den Batte-
rie- bzw. Stromanschlusskontakten am Gerät.
•Verschluckungsgefahr! Bewahren Sie die Batterie außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
•Sind Batterien ausgelaufen, verwenden Sie chemikalienbeständige Schutz-
handschuhe und Schutzbrille.
•Suchen Sie bei hohem Fieber oder unklaren Messergebnissen stets einen Arzt
auf.
•Die Infrarot-Technik, mit der Ihr reer Thermometer ausgestattet ist, ist vollkom-
men sicher. Obwohl es nicht schädlich ist, durch die Linse zu schauen während
die Temperatur gemessen wird, ist dies nicht empfehlenswert.
Warnung
•Überprüfen Sie vor jeder Benutzung das Gerät auf offensichtliche Beschädigun-
gen. Sollten Sie Schäden feststellen, darf dieses Gerät nicht verwendet werden.
•Vermeiden Sie extreme Hitze und direkte Sonneneinstrahlung.
•Setzen Sie das Gerät keinen mechanischen Stößen aus.
•Das Gerät darf, mit Ausnahme des Deckels am Batteriefach, nicht geöffnet wer-
den, da dies zu Stromschlägen führen kann. Sollte ein Gerät fehlerhaft arbeiten,
versuchen Sie bitte NICHT das Problem selbst zu beheben. In diesem Fall bitten
wir Sie, sich an Ihren Händler zu wenden.
•Tauchen Sie das Gerät, oder den Netzstecker nicht in Wasser, andere Flüssig-
keiten oder entzündbare Reinigungsmittel, um das Risiko eines Stromschlags
und/oder Brandgefahr zu vermeiden.

- 7 -
•Das Gerät ist nicht wasserdicht, und darf somit nicht ins Wasser getaucht oder
direkter Flüssigkeit ausgesetzt werden.
Vorsicht
•Bitte benutzen Sie den Artikel nur für den vorgesehenen Zweck.
•Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten Gebrauch, es ist nicht für
den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
•Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
•Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
•Entfernen Sie vor Gebrauch jegliches Verpackungsmaterial.
•Vermeiden Sie Schmutz und Schäden an der Linse des Messsensors.
•Die gemessene Körperkerntemperatur (rektal gemessen) kann verglichen mit
der Oberflächentemperatur (an der Schläfe gemessen) je nach Fieberverlauf
durchaus höher liegen.
•Eine Messung der Körperkerntemperatur mit einem rektalen Fieberthermome-
ter ist empfehlenswert:
•wenn das Messergebnis überraschend niedrig ist
•bei Neugeborenen innerhalb der ersten 100 Tage
•bei Kindern unter 3 Jahren, die ein gefährdetes Immunsystem haben
oder bei Auftreten bzw. Nicht-Auftreten von Fieber.
Lieferumfang
•1 x Thermometer
•2 x AAA Alkaline Batterien
•1 x Gebrauchsanleitung

- 8 -
Inbetriebnahme
Vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme, dass der Sensor frei von Schmutz ist.
Ein verschmutzter Sensor kann zu fehlerhaften Messergebnissen führen.
Batterien einsetzen
Bei Erstbetrieb müssen die Batterien in das Thermometer eingesetzt werden.
Hinweis: Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien dürfen
nicht zusammen verwendet werden. Batterien müssen mit der richtigen Polarität
eingelegt werden.
Messung der Körpertemperatur
Das Thermometer wurde so entwickelt, dass es die Körpertemperatur über der
Augenbraue, im Verlauf zwischen Stirn und Schläfe misst. Wird an einer anderen
Körperstelle gemessen, können ungenaue Messdaten dabei herauskommen.
•Vergewissern Sie sich vor jeder Messung, dass der Sensor sauber ist. Ist dies
nicht der Fall, nehmen Sie bitte eine Reinigung entsprechend Seite 10 vor.
•Prüfen Sie ob die Stirn feucht ist (Cool Skin Effekt). Diese muss absolut trocken
sein.
•Achten Sie darauf, dass die Schläfen frei von Verschmutzung und Kosmetik sind.
Vermeiden Sie die Messung auf eventuell vorhandenen Narben.
•Gefäßverengende Medikamente können den Messwert beeinflussen.
•Tragbare und mobile Kommunikationsgeräte können das Gerät beeinflussen.
•Warten Sie mindestens 30 Minuten nach sportlichen Betätigungen, nach dem
Baden oder nach dem Essen mit einer Messung.
1. Öffnen Sie das
Batteriefach
an der Unterseite
des Geräts.
2. Legen Sie die
Batterien ein.
3. Schließen Sie das
Batteriefach.

- 9 -
•Verwenden Sie das Thermometer wenn möglich nicht im Außenbereich, son-
dern nur in geschlossenen Räumen. Die äußeren Einflüsse wie z .B. Wind und
Außentemperatur können das Messergebnis beeinflussen.
•Wenn das Gerät aus einer Umgebung mit extremer Temperatur kommt, be-
wahren Sie es mindestens eine Stunde bei Raumtemperatur auf, bevor Sie eine
Messung durchführen.
•Wird das Thermometer vor der Messung zu lange in der Hand gehalten, führt
dies zur Erwärmung des Gerätes. Dadurch kann das Messergebnis verfälscht
werden.
1) Stellen Sie den Regler auf Körpertemperatur Messung . Schalten Sie das
Thermometer durch kurzes Drücken der Ein/Aus-Taste ein.
2) Die Hintergrundbeleuchtung und die Start-Sequenz werden angezeigt.
3) Das Display zeigt eine gestrichelte Linie mit der blinkenden Themperatur-
einheit.
4) Positionieren Sie das Thermometer an der Schläfe Ihres Kindes mit max. 3 cm
Abstand. Die Positionierungs-LED hilft dabei den Messpunkt richtig zu bestimmen.
5) Betätigen Sie die Ein/Aus-Taste sobald das Temperatur Zeichen °C oder °F
blinkt. Lesen Sie die Temperatur ab.
0–3cm
2
3
4
15

- 10 -
Fieberalarm
Das Thermometer hat eine eingebaute optische Warnindikation bei erhöhter
Körpertemperatur. Das farbige Display zeigt Ihnen den einzuschätzenden Tem-
peraturbereich an.
Temperatur Anzeige Gemessene Körper-
temperatur
Signalton
(Beep)
<32° °C / 89.6°F LO zu niedrig 1x lang
32,1 °C – 37,4°C /
89,6 °F – 99,5 °F
grün normal 1x lang
37,5°C – 37,9°C /
99,5 °F – 100,2 °F
orange erhöht 1x lang
38 °C – 42,9°C /
100,4 °F – 109,22 °F
rot hoch 6 x kurz
>42.9°C / 109.22°F Hi zu hoch 6 x kurz
Leuchtet bei der Temperaturmessung die LED des Gerätes rot, so ist die
Körpertemperatur ständig weiter zu beobachten und bei unklaren Zustän-
den der Person, ein Arzt aufzusuchen.
Die Benutzung des Gerätes ersetzt keineswegs die Untersuchungen des Arztes.
Suchen Sie bei hohem Fieber oder unklaren Messergebnissen stets einen Arzt auf.

- 11 -
Messung der Objekt-/ Umgebungstemperatur
Die Messung von Flüssigkeiten sollte, wenn möglich, außerhalb des Gefäßes er-
folgen, um einen Feuchtigkeitsniederschlag auf dem Sensor zu vermeiden. Die
Warnindikation ist in diesem Modus ausgeschalten. Das Display leuchtet immer
grün.
Der Modus Objekt/Umgebungstemperatur zeigt lediglich die Abstrahlungstem-
peratur der Oberfläche/Raumtemperatur an und gibt keinen Hinweis für die
Körpertemperatur. Dieser Messmodus kann somit nicht zur Fiebermessung heran-
gezogen werden.
Stellen Sie den Regler auf Objekt- Messung . Folgen Sie Schritt 1 bis 3 wie bei
der Körpertemperaturmessung. Richten Sie das Thermometer auf das gewünschte
Objekt und drücken Sie auf die Messtaste. Lesen Sie die gemessene Temperatur
auf dem Display ab.
Funktionen einstellen
Sie können das Thermometer nach Ihren Bedürfnissen einstellen. Hierzu folgen
Sie diesen Anweisungen.
Memory Funktion:
1. Vergewissern Sie sich, dass das Thermometer
ausgeschaltet ist.
2. Halten Sie die Ein/Aus-Taste für ca. 2 Sekunden
gedrückt, bis das Display „MEM“ anzeigt.

- 12 -
Temperaturskala ändern
1. Vergewissern Sie sich, dass das Thermometer
ausgeschaltet ist.
2. Halten Sie die Ein/Aus-Taste für ca. 8 Sekunden
gedrückt, bis das Display °C oder °F anzeigt.
3. Drücken Sie erneut die Ein/Aus-Taste um Ihre
Auswahl °C oder °F zu wählen.
4. Halten Sie die Ein/Aus-Taste erneut für
ca. 3 Sekunden gedrückt, um Ihre Auswahl zu
speichern.
3. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste, um sich durch die
letzten 25 Speicherwerte durchzuklicken.
4. Das Thermometer beginnt mit der zuletzt gemes-
senen Temperatur mit der Nummer 1.
5. Bei vollem Speicher wird mit jeder Messung der
älteste Wert gelöscht und der der neueste Wert
gespeichert.
6. Das Display leuchtet in den jeweiligen Anzeige-
farben grün, orange und rot, sofern es sich um
die Körpertemperaturmessung handelt.
7. Um aus dem Menüpunkt zu gelangen, lassen Sie
das Thermometer für ca. 10 Sekunden ruhen bis
es sich automatisch abschaltet.
8. Um den Speicher zu löschen entfernen Sie die
Batterien.
9. Halten Sie den die Ein/Aus-Taste gedrückt und
setzen zeitgleich die Batterien wieder ein, bis
Display „- - -“ anzeigt.

- 13 -
Positionierungs-LED ein- oder ausschalten: Die Positionierungs-LED hilft
Ihnen den Messpunkt genauer zu bestimmen.
1. Vergewissern Sie sich, dass das Thermometer
ausgeschaltet ist.
2. Halten Sie die Ein/Aus-Taste für ca. 10 Sekunden
gedrückt, bis das Display „LED“ anzeigt.
3. Drücken Sie erneut die Ein/Aus-Taste um Ihre
Auswahl Positionierungs-LED ein oder ausge-
schaltet zu wählen.
4. Halten Sie den Ein/Aus-Taste erneut für
ca. 3 Sekunden gedrückt, um Ihre Auswahl zu
speichern.
Sound Modus: Signalton oder stumm schalten
1. Vergewissern Sie sich, dass das Thermometer
ausgeschaltet ist.
2. Halten Sie die OFF (lautlos)/ON (Signalton)-Taste
für ca. 12 Sekunden gedrückt, bis das Display
„ON“ oder „OFF“ anzeigt.
3. Drücken Sie erneut die Ein/Aus-Taste um Ihre
Auswahl der zu wählen.
4. Halten Sie den Ein/Aus-Taste erneut für
ca. 3 Sekunden gedrückt, um Ihre Auswahl zu
speichern.

- 14 -
Problembehebung
Problem/Symbol Mögliche Ursache Maßnahmen
Gerät lässt sich
nicht einschalten
Batterien sind leer.
Batterien sind falsch
eingelegt.
Setzen Sie neue
Batterien ein.
Überprüfen Sie die
Position und Polarität
der Batterien.
Temperaturwerte falsch
oder schwankend
Sensor verschmutzt/
defekt
Überprüfen Sie den
Messsensor und
reinigen Sie ihn ggf.
Niedriger Batteriestand,
Messungen sind noch
möglich.
Ersetzen Sie bald die
Batterien.
Die Temperatur befindet
sich außerhalb des
Messbereichs.
Überprüfen Sie die
Einstellung des Reglers
oder . Sollte
der Fehler weiterhin
bestehen, lassen Sie das
Thermometer für einige
Minuten ruhen bevor
Sie weitere Messungen
vornehmen.

- 15 -
Problem/Symbol Mögliche Ursache Maßnahmen
Gemessene Körpertem-
peratur liegt über
42,9 °C (109,2 °F).
Gemessene Objekt-/
Umgebungs-
temperatur liegt über
100 °C (212 °F).
Überprüfen Sie, ob Sie
sich im richtigen Mess-
modus (Körpertempera-
tur/ Objekttemperatur)
befinden. Wiederholen
Sie die Messung.
Achten Sie dabei auf die
richtige Positionierung
des Messsensors.
Gemessene Körper-
temperatur
liegt unter 32 °C
(89,6 °F).
Gemessene Objekt-/
Umgebungstemperatur
liegt unter 0 °C (3 °F).
Überprüfen Sie, ob Sie
sich im richtigen Mess-
modus (Körpertempera-
tur/ Objekttemperatur)
befinden. Wiederholen
Sie die Messung.
Achten Sie dabei auf die
richtige Positionierung
des Messsensors.
Reinigungs- und Pflegehinweise
Der Sensor ist der empfindlichste Teil des Infrarot-Thermometers. Achten Sie
darauf, die Oberfläche des Messsensors nicht zu berühren oder zu verkratzen.
Im Falle einer Verschmutzung, reiben Sie den Sensor vorsichtig mit einem Wat-
testäbchen getränkt mit Alkohol oder einem milden Reinigungsmittel (z.B. ein

- 16 -
stark verdünntes Spülmittel) ab. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs-
mittel. Reinigen Sie das Gehäuse und Display mit einem weichen trockenen Tuch
oder einem Alkoholpad. Das Gerät ist nicht wasserdicht, und darf somit nicht ins
Wasser getaucht oder direkter Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Entfernen Sie die
Batterien aus dem Gerät, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird. Dieses Produkt
erfordert keine spezielle Wartung. Reparaturen am Gerät dürfen nur von einem
Fachmann durchgeführt werden.
Kalibrierung / Messtechnische Kontrolle
Eine Überprüfung des Thermometers ist im Regelfall nicht erforderlich. Für Geräte,
die in der medizinischen Praxis Verwendung finden, schreibt die Medizinproduk-
te-Betreiberverordnung vom 29. Juni 1998 eine messtechnische Kontrolle nach
2 Jahren vor.
Gesetzliche Grundlage für das Inverkehrbringen in der EU
Der Hersteller wurde von der durch die EU benannten Stelle TÜV SÜD Produkt
Service GmbH nach der Richtlinie 93/42/EEC über Medizinprodukte zertifiziert.
Dieses Gerät entspricht der europäischen Norm EN60601-1-2 für die elektro-
magnetische Verträglichkeit und der ASTM E 1965 „Standard-Spezifikation für
Infrarot-Thermometer für intermittierende Bestimmung der Patiententemperatur“.
Dieses Produkt erfüllt die folgenden Normen für medizinisch elektrische Geräte:
•IEC 60601-1-2:2014
•IEC 60601-1:2012
•ISO 80601-2-56: 2009
•IEC 61000-4-2
•IEC 61000-4-8
•IEC 61000-4-3

- 17 -
Zeichenerklärung
In der Gebrauchsanweisung, auf der Verpackung und auf dem Typschild des
Geräts und des Zubehörs werden folgende Symbole verwendet:
Vorsicht
Zulässige Lagerungs- und Transporttemperatur und -
Luftfeuchtigkeit
Zulässige Betriebstemperatur und- Luftfeuchtigkeit
Hersteller
Gebrauchsanweisung beachten
Anwendungsteil Typ BF
Entsorgung gemäß Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie-
WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment)
Chargenbezeichnung
IP22
Schutz gegen Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem
Durchmesser>12,5 mm. Schutz gegen tropfendes Wasser mit
15° Neigung.
0123
Die CE-Kennzeichnung bescheinigt die Konformität mit den
grundlegenden Anforderungen der Richtlinie 93/42/ EEC für
Medizinprodukte.

- 18 -
Garantie
Bitte Kaufbeleg, Gebrauchsanleitung und Artikelnummer aufbewahren. Gewähr-
leistungsansprüche oder Ansprüche aus Garantieversprechen sind ausschließlich
mit dem Händler abzuwickeln. Die gesetzliche Gewährleistungszeit von 2 Jahren
beginnt mit dem Tag des Kaufes. Von der Mängelhaftung ausgenommen sind
Schäden, die auf unsachgemäßer Behandlung beruhen. Voraussetzung für die
Inanspruchnahme der Gewährleistung sind der Kaufbeleg und eine Fehlerbe-
schreibung.
Alle technischen Daten, Informationen sowie Eigenschaften des in diesem Werk
beschriebenen Produktes wurden nach bestem Wissen zusammengestellt und
entsprechen dem Stand bei Veröffentlichung. Die von reer bereitgestellten Infor-
mationen sollten korrekt und zuverlässig sein. Die Firma reer übernimmt dennoch
keinerlei Haftung für mögliche Fehler in diesem Dokument und behält sich das
Recht vor, ohne vorherige Ankündigung, Änderungen am Produktdesign bezie-
hungsweise an den Spezifikationen vorzunehmen.
Entsorgungshinweise
Batterien müssen sachgerecht entsorgt werden. Zu diesem Zweck stehen
im batterievertreibenden Handel sowie in kommunalen Sammelstellen
entsprechende Behälter zur Batterie-Entsorgung bereit.
Nach dem Ende der Nutzungsdauer entsorgen Sie das Gerät bitte sachgerecht
über eine kommunale Sammelstelle für elektrische Altgeräte.

- 19 -
Device description
Positioning LED
Infrared sensor
LCD display
On/off button
Measurement mode
Battery compartment
Display
Measurement mode:
Body temperature
Measurement mode:
Object/ambient temperature
Memory icon
Measured value
Measuring units
Battery status icon

- 20 -
Colour SoftTemp 3in1 contactless infrared clinical
thermometer
The innovative reer thermometer lets you determine your body temperature
reliably and within seconds by taking a measurement at the temple. Contactless
temperature measurement guarantees safe and hygienic measurement and
reduces the risk of transmission of viruses or other pathogens.
A backlit display and switchable signal tone allow you to measure your child’s
temperature at night in the dark without waking them.
IMPORTANT!
READ CAREFULLY BEFORE USE
RETAIN FOR FUTURE REFERENCE.
Technical data
Safety instructions
Scope of delivery
Before first use
Troubleshooting
Cleaning and care advice
Warranty/Copyright information
Environmental protection
Table of contents
Technical data
Dimensions: 144 x 39 x 40 mm
Material: Plastic
Output/nominal voltage: 0,27W / 3V
Type of battery: 2 x 1.5V AAA batteries (included in delivery)
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Reer Thermometer manuals
Popular Thermometer manuals by other brands

Philips AVENT
Philips AVENT Avent SCH540/01 Specifications

ETEKCITY
ETEKCITY Lasergrip 1080 user manual

Extech Instruments
Extech Instruments RH10 user guide

Küchenprofi
Küchenprofi Digital Thermometer QUICK instruction manual

TFA
TFA 30.3044.IT instruction manual

Anritsu
Anritsu HD-1500 Series instruction manual