Renkforce 2159047 User manual

• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrischen Geräten aus. Stellen Sie keine
Gefäße mit Flüssigkeiten, z.B. Eimer, Vasen oder Panzen, auf oder in die un-
mittelbare Nähe des Produkts. Flüssigkeiten könnten ins Geräteinnere gelangen
und dabei die elektrische Sicherheit beeinträchtigen. Es besteht höchste Gefahr
eines Brandes oder eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages! Sollte Flüs-
sigkeit ins Geräteinnere gelangt sein, schalten Sie die zugehörige Netzsteckdose
stromlos (z.B. Sicherungsautomat und FI-Schalter abschalten) und ziehen Sie
das Gerät aus der Netzsteckdose. Das Produkt darf danach nicht mehr betrieben
werden, bringen Sie es in eine Fachwerkstatt.
• Das Gerät darf keinen extremen Temperaturen, keinen starken Vibrationen, keiner
hohen Feuchtigkeit (wie z.B. Tropf- und Spritzwasser) oder starken mechanischen
Beanspruchungen ausgesetzt werden.
• Stellen Sie keine offenen Brandquellen wie brennende Kerzen auf oder direkt
neben dem Gerät ab.
• Benutzen Sie das Gerät nur in gemäßigtem Klima, nicht in tropischem Klima.
• Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben.
• Sollten sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung ab-
geklärt werden, so setzen Sie sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder
einem anderen Fachmann in Verbindung.
Anschluss und Inbetriebnahme
Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Netzanschlüssen. Netzspannung kann leb-
ensgefährliche elektrische Schläge verursachen.
Stellen Sie sicher, dass die Spannungsangabe auf dem Produkt mit der Netzspan-
nung Ihres Stromversorgers übereinstimmt. Versuchen Sie nie, das Gerät an einer
anderen Spannung zu betreiben.
Die Netzsteckdose, an die das Gerät angeschlossen wird, muss sich in der Nähe
des Gerätes benden und leicht erreichbar sein, damit das Gerät im Fehlerfall sch-
nell und einfach von der Netzstromversorgung getrennt werden kann.
• Ziehen Sie das vorhandene Antennenkabel Ihres Empfangsgerätes (TV oder Radio) von
Ihrer Antennensteckdose ab.
• Verbinden Sie das fest angeschlossene Antennenkabel des Zweigeräte-Verstärkers mit der
Antennensteckdose, an der Ihr Empfangsgerät angesteckt war.
• Schließen Sie das zuvor entfernte Antennenkabel Ihres Empfangsgerätes an einen der
freien Antennenanschlüsse „TV1“ oder „TV2“ des Zweigeräte-Verstärkers an.
• Zusätzlich haben Sie nun die Möglichkeit ein weiteres TV- oder Radiogerät am Zweigeräte-
Verstärker anzuschließen.
• Stecken Sie den Zweigeräte-Verstärker in eine geeignete Wandsteckdose, um ihn in Be-
trieb zu nehmen.
Wartung und Reinigung
• Für eine Reinigung verwenden Sie bitte ein sauberes, weiches, trockenes Tuch.
• Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel, diese können das Gehäuse verfärben.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen. Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten
Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
Betriebsspannung......................... 230 V/50 Hz
Leistungsaufnahme ...................... 2,5 W
Frequenzbereich........................... 47 - 862 MHz
Impedanz...................................... 75 Ohm
Anschlüsse ................................... 1x IEC Kupplung (Eingang)
...................................................... 2x IEC Stecker (Ausgänge)
Verstärkung .................................. 2x 10 dB
Abmessungen............................... 76,6 x 59,8 x 87 mm
Gewicht......................................... 225 g
Gebrauchsanweisung
Zweigeräte-Verstärker
Best.-Nr. 2159047
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Zweigeräte-Verstärker dient zur Verteilung einer bestehenden Antennenleitung auf zwei
Empfangsgeräte. Das Antennensignal wird hierzu entsprechend verstärkt.
Das Produkt darf nur an geeignete Antennenanschlüsse (terrestrische Antennenanlage oder
Breitbandkabel-Anlage) angeschlossen werden.
Zur Stromversorgung darf nur eine ordnungsgemäße Wandsteckdose des öffentlichen Strom-
versorgungsnetzes mit einer Spannung von 230 V/50 Hz verwendet werden.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt
mit Feuchtigkeit ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden,
könnte das Produkt beschädigt werden. Darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z. B. Kur-
zschluss, Brand, elektrischer Schlag usw. verbunden. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung
genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der
Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen In-
haber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Zweigeräte-Verstärker
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf
der Webseite.
Symbol-Erklärungen
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck weist auf Gefahren für Ihre Gesundheit hin,
z. B. Stromschläge.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in
dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Sicherheitsanweisungen
Lesen Sie die Bedienungsanweisungen sorgfältig durch und beachten
Sie besonders die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise
und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch in dieser Bedie-
nungsanleitung nicht beachten, haften wir nicht für möglicherweise daraus
resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Außerdem erlischt in solchen
Fällen die Gewährleistung/Garantie.
• Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des
Produktes nicht gestattet.
• Das Gerät ist in Schutzklasse II aufgebaut und darf nur an einer Wandsteckdose
des öffentlichen Stromversorgungsnetzes betrieben werden.
• Fassen Sie das Gerät niemals mit feuchten oder nassen Händen an. Es besteht
die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
• Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, muss es aus der Netzsteckdose
gezogen werden.
• Die Sicherheitshinweise der Hersteller der anzuschließenden Geräte sind eben-
falls zu beachten. Lesen Sie dazu die entsprechenden Betriebsanleitungen sorg-
fältig durch.
• Nehmen Sie das Produkt nicht in Betrieb, wenn es beschädigt ist.
• Dieses Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. Kinder können
die Gefahren, die im Umgang mit elektrischen Geräten entstehen, nicht erkennen.
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rech-
te einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung oder die Erfassung
in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck,
auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2019 by Conrad Electronic SE. *2159047_V1_0819_02_dh_m_de_(1)

• Never pour out any liquids above electrical devices. Do not place any containers
with liquids, such as buckets, vases or plants, in the immediate proximity of the
product. Liquids could get inside the device and thus impair electrical safety. There
is danger of re or a life-threatening electric shock! If liquid has leaked into the de-
vice, switch off the respective mains socket (e.g. residual current circuit breaker)
and unplug the power adapter from the socket. Do not use the product after that
and take it to a specialist workshop.
• The device may not be exposed to extreme temperatures, strong vibrations, high
humidity (e.g. droplets or splashes of water) or substantial mechanical stress.
• Do not place open ames, such as burning candles, on or near the device.
• Use the device only in temperate climate zones, do not use in tropical climates.
• Do not leave packaging materials unattended. It may become a dangerous play-
thing for children.
• Consult an expert, if you are still in doubt how the product functions, or regarding
safety or connection issues.
• If you have any questions that are not answered in these operating instructions,
please contact our technical support centre or consult a professional.
Connection and start-up
Be careful when dealing with mains connections. Mains voltage may cause fatal
electric shocks.
Make sure that the voltage indicated on the product corresponds with the mains
voltage of your power supply. Never attempt to operate the device with any other
voltage.
The mains socket to which the device is connected must be near the device and
easily accessible, so that the device can be quickly isolated from the mains power
supply in the event of any fault.
• Unplug the existing antenna cable of your receiving device (TV or radio) from your antenna
socket.
• Connect the integrated antenna cable of the two-device amplier to the antenna socket
where your receiving device was plugged in before.
• Connect your receiving device’s antenna cable which you removed previously to one of the
free antenna connectors “TV1” or “TV2”.
• You have the option to connect one more television set or radio to the two-device amplier.
• Plug the two-device amplier into the suitable wall socket and start using it.
Maintenance and cleaning
• Please use a soft, dry, clean cloth for cleaning.
• Do not use aggressive detergents as these can cause discolouration of the case.
Disposal
Electronic devices are recyclable waste and must not be disposed of in the house-
hold waste. At the end of its service life, dispose of the product in accordance with
applicable regulatory guidelines.
You thus fulll your statutory obligations and contribute to the protection of the envi-
ronment.
Technical data
Operating voltage ......................... 230 V/50 Hz
Power input .................................. 2.5 W
Frequency range .......................... 47 - 862 MHz
Impedance.................................... 75 Ohm
Connectors ................................... 1x IEC coupling (input)
...................................................... 2x IEC plugs (outputs)
Amplication ................................. 2x 10 dB
Dimensions................................... 76.6 x 59.8 x 87 mm
Weight .......................................... 225 g
Operating Instructions
Two-Device Amplier
Item No. 2159047
Intended Use
The two-device amplier splits an existing antenna line and allows you to share it on two de-
vices. The antenna signal is amplied accordingly.
The product may only be connected to suitable antenna connections (terrestrial antenna or
broadband cable systems).
Only a proper wall socket connected to the public mains with a voltage of 230 V/50 Hz may be
used as power supply.
The product may only be used in enclosed indoor locations. Outdoor use is not allowed. Do not
expose to moisture, under any circumstances.
For safety and approval purposes, you must not rebuild and/or modify this product. If you use
the product for purposes other than those described above, the product may be damaged. In
addition, improper use can result in short circuits, res, electric shocks or other hazards. Read
the instructions carefully and store them in a safe place. Make this product available to third
parties only together with its operating instructions.
This product complies with the statutory national and European requirements. All company
names and product names are trademarks of their respective owners. All rights reserved.
Delivery Content
• Two-device amplier
• Operating instructions
Up-to-date Operating Instructions
Download the latest operating instructions at www.conrad.com/downloads or
scan the QR code shown. Follow the instructions on the website.
Explanation of Symbols
The symbol with the lightning in the triangle is used if there is a risk to your health,
e.g. due to an electric shock.
The symbol with the exclamation mark in the triangle is used to indicate important
information in these operating instructions. Always read this information carefully.
Safety Instructions
Read the operating instructions carefully and especially observe the safety
information. If you do not follow the safety instructions and information on
proper handling in this manual, we assume no liability for any resulting per-
sonal injury or damage to property. Such cases will invalidate the warranty/
guarantee.
• For safety reasons, unauthorised conversion and/or modication to the product
is not permitted.
• The device is designed in compliance with Protection Class II and may only be
powered by a wall socket connected to the public power supply.
• Never touch the device when your hands are wet or damp. There is danger of a
life-threatening electric shock!
• In order to fully disconnect the device from the mains, it must be unplugged from
the power socket.
• The manufacturers’ safety instructions for the devices to be connected must also
be observed. Please read other relevant operating instructions carefully.
• Do not use the product, if it is damaged.
• This product is not a toy and should be kept out of the reach of children. Children
cannot fully comprehend the dangers associated with electrical devices.
This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights in-
cluding translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microlming, or the capture in electronic data
processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited. This publication
represent the technical status at the time of printing.
Copyright 2019 by Conrad Electronic SE. *2159047_V1_0819_02_dh_m_en_(2)
Table of contents
Languages:
Other Renkforce Amplifier manuals

Renkforce
Renkforce E-SA9M User manual

Renkforce
Renkforce SAP-702 User manual

Renkforce
Renkforce 1462709 User manual

Renkforce
Renkforce 1377963 User manual

Renkforce
Renkforce RF-WAM-300 User manual

Renkforce
Renkforce 2521586 User manual

Renkforce
Renkforce RF-4186653 User manual

Renkforce
Renkforce MP-2000 User manual

Renkforce
Renkforce T21 User manual

Renkforce
Renkforce 2235187 User manual