
11
Algarve®
Water
• To ensure good water resistance, Algarve®must be installed as described in the installation manual.
Rainwater damage due to poor assembly is not covered by the general warranty.
• The bladed roof on the Algarve®is waterproof.
• However, condensation can form on the bottom side of the blades.
• Algarve®is an open “outdoor” terrace covering and should not be confused with a (thermally) closed,
water- and windproof veranda. Therefore, furniture, flooring, etc. must be suitable for outdoor use.
• The set-up, location, finishing, implementation, installation, etc. as well as extreme and exceptional
weather can have an (unforeseen) effect on the water resistance.
• Water droplets can form on the frame and columns. If in doubt as to whether it concerns the abnormal
(not typical of the product) formation of water droplets, contact the installer. He or she can judge if this
concerns a defect/error or not.
• Water splashing from the gutters is minimised due to the water diffuser, but can never be completely
avoided.
• The set-up, location, finishing, implementation, installation, etc. as well as extreme and exceptional
weather can have an (unforeseen) effect on the water resistance.
Snow
• The blade roof provides limited protection against snow. This is dependent on the dimensions of the
system.
• In case of heavy snowfall, the roof must be opened (>50cm).
• To determine the max. snow load of the roof: consult the snow load chart.
Wind
Blades
• Wind resistance up to 120 kph with blades in closed position.
• The blades can be operated in winds up to 50 kph. Must be closed with wind speeds over 50 kph.
Obstacles
• There should be no obstacles to prevent the roof being opened or closed, e.g. planters, branches, etc.
• Never let your children play near moving blades.
Electric operation
• Immediately turn the switch to the zero position if the motor makes a high-pitched noise. Contact the
installer if you cannot locate the cause yourself.
• If the motor end setting is no longer correct (e.g. the roof doesn’t fully close), do not touch the motor and
contact your installer.
• See also specific power instructions.
IT IS IMPORTANT TO FOLLOW THE APPENDED INSTRUCTIONS FOR YOUR SAFETY. KEEP THEM IN A SAFE
PLACE.
Wasserdichtigkeit
• Damit eine gute wasserabweisende Eigenschaft gewährleistet ist, muss die Algarve®gemäß der Mon-
tageanleitung installiert werden. Schäden durch Niederschläge aufgrund schlechter Montage sind nicht
durch die allgemeine Garantie gedeckt
• Das Lamellendach von Algarve®ist wasserdicht.
• An der Unterseite der Lamellen kann sich Kondenswasser bilden.
• Eine Algarve®ist eine offene ‚Outdoor’-Terrassenüberdachung. Sie ist nicht zu verwechseln mit einem
(thermisch) geschlossenen, wasser- und winddichten Wintergarten. Mobiliar, Boden usw. müssen daher
für die Verwendung im Außenbereich geeignet sein.
• Die Installation, Anordnung, Verarbeitung, Ausführung und Montage können ebenso wie extreme und
außergewöhnliche Witterungsbedingungen (einen nicht vorhersehbaren) Einfluss auf die Wasserdichtheit
haben.
• Am Rahmen und an den Pfosten können sich Tropfen bilden. Bei Unsicherheit darüber, ob es sich dabei
um eine (nicht produkttypische) Tropfenbildung handelt, wenden Sie sich an den Installateur. Dieser kann
beurteilen, ob es sich dabei um einen Schaden/Fehler handelt.
• Spritzwasser an den Rinnen wird dank des Wasserdiffusors weitgehend vermieden, kann aber nicht
völlig ausgeschlossen werden.
• Die Installation, Anordnung, Verarbeitung, Ausführung und Montage können ebenso wie extreme und
außergewöhnliche Witterungsbedingungen (einen nicht vorhersehbaren) Einfluss auf die Wasserdichtheit
haben.
Schnee
• Das Lamellendach bietet einen begrenzten Schutz gegen Schnee. Dies ist abhängig von den Dimensio-
nen des Systems.
• Bei starkem Schneefall muss das Dach geöffnet sein (>50 cm).
• Um die Kapazität das Dachs zu bestimmen, konsultieren Sie den Schneelast-Chart.
Wind
Lamellen
• Windbeständigkeit Bis 120 km/h bei geschlossenen Lamellen.
• Während der Bewegung der Lamellen darf die Windgeschwindigkeit nicht über 50 km/h betragen. Die
Lamellen müssen bei Windgeschwindigkeiten über 50 km/h geschlossen werden.
Hindernisse
• Beim Drehung des Lamellen oder Herab- und Heraufrollen des Senkrechtmarkisen darf diese Bewegung
durch keinerlei Hindernisse behindert werden, z.g. Zweige, Kabel, usw.
• Lassen Sie Ihre Kinder ni in der Nähe von bewegenden Lamellen oder Screens spielen.
Elektrischer Betätigung
• Bringen Sie den Schalter unverzüglich in Nullstellung, wenn der Motor ungewöhnlich starke Geräusche
macht. Wenden Sie sich an den Installateur, wenn Sie die Ursache nicht selbst ermitteln können.
• Wenn die Endeinstellung des Motors nicht mehr ausreichend ist (wenn beispielsweise das Dach nicht
mehr vollständig schließt), halten Sie sich von dem Motor fern und wenden Sie sich an Ihren Installateur.
• Siehe auch spezifische elektrische Vorschriften.
ZU IHRER EIGENEN SICHERHEIT IST ES WICHTIG, DIE BEILIEGENDEN ANWEISUNGEN ZU BEFOLGEN.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF!