Resol VBus/EnOcean Interface adapter User manual

*11209547*
11209547
www.resol.com
Handbuch
de
Schnittstellenadapter
für den Anschluss an DeltaTherm®HC mini
Montage
Anschluss
Installation
Interface adapter
for the connection to the DeltaTherm®HC mini
Mounting
Connection
Installation
Manual
en
VBus®/EnOcean

de
2
© 20210810_11209547_VBus_EnOcean.mon2s.indd
Vielen Dank für den Kauf dieses RESOL-Gerätes.
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch,um die Leistungsfähigkeit dieses Ge-
rätes optimal nutzen zu können. Bitte bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für
Menschen und Sachwerte auszuschließen.
Gefahr durch elektrischen Schlag: Das Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn sicht-
bare Beschädigungen bestehen.
Wenn das Steckernetzteil oder dessen Leitung beschädigt ist, muss es durch ein
identisches Netzteil ersetzt werden, das beim Hersteller oder seinem Kunden-
dienst erhältlich ist.
Zielgruppe
Diese Anleitung richtet sich ausschließlich an autorisierte Fachkräfte.
Elektroarbeiten dürfen nur von Elektrofachkräften durchgeführt werden.
Die erstmalige Inbetriebnahme hat durch autorisierte Fachkräfte zu erfolgen.
Autorisierte Fachkräfte sind Personen, die über theoretisches Wissen und Erfah-
rungen mit Installation, Inbetriebnahme, Betrieb, Wartung etc. elektrischer/elekt-
ronischer Geräte sowie über Kenntnis von einschlägigen Normen und Richtlinien
verfügen.
Vorschriften
Beachten Sie bei Arbeiten die jeweiligen, gültigen Normen,Vorschriften und Richt-
linien!
Angaben zum Gerät
BestimmungsgemäßeVerwendung
Der Schnittstellenadapter VBus®/EnOcean ist für die Vernetzung zwischen dem
VBus®und EnOcean-Geräten unter Berücksichtigung der in dieser Anleitung ange-
gebenen technischen Daten bestimmt.
JedeVerwendung darüber hinaus gilt als bestimmungswidrig.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung zählt die Einhaltung der Vorgaben dieser
Anleitung.
Die bestimmungswidrige Verwendung führt zum Ausschluss jeglicher Haftungsan-
sprüche.
Hinweis
Starke elektromagnetische Felder können die Funktion des Gerätes be-
einträchtigen.
ÎSicherstellen, dass Gerät und System keinen starken elektromagneti-
schen Strahlungsquellen ausgesetzt sind.
EU-Konformitätserklärung
Das Produkt entspricht den relevanten Richtlinien und ist daher mit
der CE-Kennzeichnung versehen. Die Konformitätserklärung kann
beim Hersteller angefordert werden.
Lieferumfang
Der Lieferumfang dieses Produktes ist auf dem Verpackungsaufkleber aufgeführt.
Lagerung undTransport
Das Produkt bei einer Umgebungstemperatur von 0 …40 °C und in trockenen
Innenräumen lagern.
Das Produkt nur in der Originalverpackung transportieren.
Reinigung
Das Produkt mit einem trockenen Tuch reinigen. Keine aggressiven Reinigungsmit-
tel verwenden.
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

de
3
Inhaltsverzeichnis
1 Technische Daten ............................................................................... 4
2 EnOcean-Funktechnologie ................................................................. 5
3 Installation ........................................................................................... 5
3.1 Montage..........................................................................................................................5
3.2 Elektrischer Anschluss.................................................................................................6
4 Bedien-,Anzeigenelemente und Schnittstellen................................ 6
4.1 7-Segment-Anzeige ......................................................................................................7
4.2 Set-Taste.........................................................................................................................7
4.3 LED..................................................................................................................................7
4.4 MicroSD-Karte..............................................................................................................7
5 Kanäle und Bedienung ........................................................................ 7
5.1 Anlernen über EnOcean.............................................................................................7
5.2 Zuweisung derVBus®-Adresse..................................................................................8
6 MicroSD-Karte..................................................................................... 8
7 Energiesparmodus............................................................................... 8
8 Firmware-Update................................................................................ 8
9 Betriebskontroll-LED.......................................................................... 8
10 Protokoll............................................................................................... 8
11 Reset..................................................................................................... 9
12 Übersicht über die 7-Segment-Anzeige............................................ 9
13 Fehlercodes.......................................................................................... 9
14 Hinweise zur Umwandlung .............................................................. 10
15 Anlernbare Geräte/Zubehör ........................................................... 10
15.1 Funk-Raumtemperatursensor FRP12-E................................................................ 10
15.2 Funk-Fernversteller RTA12-E.................................................................................. 10
15.3 Funk-Raumbediengerät RCP12-E .......................................................................... 11
Datensicherheit
Es werden regelmäßige Backups der auf dem Gerät gespeicherten Daten über die
MicroSD-Karte empfohlen.
Entsorgung
• Verpackungsmaterial des Gerätes umweltgerecht entsorgen.
• Am Ende seiner Nutzzeit darf das Produkt nicht zusammen mit dem Siedlungsab-
fall beseitigt werden.Altgeräte müssen durch eine autorisierte Stelle umweltge-
recht entsorgt werden.AufWunsch nehmen wir Ihre bei uns gekauften Altgeräte
zurück und garantieren für eine umweltgerechte Entsorgung.
Symbolerklärung
Warnhinweise sind mit einemWarnsymbol gekennzeichnet!
Signalwörter kennzeichnen die Schwere der Gefahr, die auftritt, wenn sie nicht
vermieden wird.
ACHTUNG bedeutet, dass Sachschäden auftreten können.
ÎEs wird angegeben, wie die Gefahr vermieden werden kann!
Hinweis
Hinweise sind mit einem Informationssymbol gekennzeichnet.
ÎTextabschnitte,die mit einem Pfeil gekennzeichnet sind, fordern zu einer Hand-
lung auf.
1. Textabschnitte, die mit Ziffern gekennzeichnet sind, fordern zu mehreren auf-
einanderfolgenden Handlungsschritten auf.

de
4
Übersicht
Der Schnittstellenadapter VBus®/EnOcean ermöglicht die einfache Anbindung an
eine neue oder bestehende Hausautomation mit EnOcean-Funktechnologie – und
somit mehr Komfort. Als EnOcean-Schnittstelle für den DeltaTherm®HC mini
bietet er zahlreiche Möglichkeiten wie die Erweiterung der Sensoreingänge des
Reglers. Softwareupdates ermöglichen die Integration von weiteren EnOcean-
Gerätetypen.
1 Technische Daten
Gehäuse: Kunststoff
Schutzart: IP 20 (EN 60529)
Umgebungstemperatur: 0 … 40°C
Maximale Höhenlage: 2000 m NN
Maße: 95× 70 ×25 mm
Einbau: Wandmontage (optional)
Anzeige:
zweifarbige LED an der Gehäuseoberseite, 2-stellige 7-Segment-Anzeige
Datenschnittstelle: VBus®zurVerbindung mit dem Regler,
Funkstandard: EnOcean (868 MHz Europa), MicroSD-Karte
Standby: < 1W
Versorgung:
Steckernetzteil: 100 – 240V~, 1A /12 V
⎓, 1 A (Level 6)
Schnittstellenadapter: 12 V⎓/0,5 A 5.5× 2.1mm
Elektrische Energiequelle: ES1 (EN 62368-1)
Elektrische Leistungsquelle: PS1 (EN 62368-1)
Thermische Energiequelle:TS1 (EN 62368-1)
Mechanische Energiequelle: MS1 (EN 62368-1)
5.5 x 2.1 mm
868 MHz
EnOcean
Input: 12V / 1 A
VBus®/EnOcean
IP 20
-+
Steckernetzteil ausschließlich in
trockenen Innenräumen nutzen.
Schutzklasse Steckernetzteil: II Polarität des Hohlsteckers:
Innen: Plus
Außen: Minus (GND)

de
5
2 EnOcean-Funktechnologie
Da es sich bei der EnOcean-Funktechnologie um elektromagnetische Wellen han-
delt, nimmt die Reichweite mit zunehmendem Abstand zwischen Sender und Emp-
fänger ab.
Wandmaterialien dämpfen die Ausbreitung der Funkwellen. In freien Räumen be-
trägt die Reichweite 30 m. Die Reichweite kann durch einen EnOcean-Repeater
erhöht werden.
VBus®
VBus®/EnOcean
DeltaTherm®HC mini
z. B. Raumbediengerät RCP12
Material Abnahme der Reichweite
Holz, Gips, Glas 0… 10 %
Backstein, Pressspanplatten 5… 35 %
Stahlbeton 10… 90 %
3 Installation
3.1 Montage
Hinweis:
Kap. 2 zur EnOcean-Funktechnologie beachten!
Das Gerät ausschließlich in trockenen Innenräumen montieren.
Hinweis:
Starke elektromagnetische Felder können die Funktion des Gerätes be-
einträchtigen.
ÎSicherstellen, dass Gerät und System keinen starken elektromagneti-
schen Strahlungsquellen ausgesetzt sind.
Es liegen 4 selbstklebende, rutschfeste Gummifüßchen bei, die bei Bedarf in den
entsprechenden Vertiefungen an der Gehäuseunterseite angebracht werden kön-
nen, um eine sichere Ablage des Gerätes ohne Wandmontage zu gewährleisten.
Falls eine Wandmontage vorgenommen werden soll, wie folgt vorgehen:
1. Aufhängung auf dem Untergrund markieren.
2. Bohrloch vorbereiten und beiliegenden Dübel mit zugehöriger Schraube vor-
montieren.
3. Gehäuse am Aufhängungspunkt einhängen, unteren Befestigungspunkt auf dem
Untergrund markieren (Lochabstand 70mm).
4. Unteren Dübel setzen.
5. Gehäuse oben einhängen und mit unterer Befestigungsschraube xieren.
Vorderansicht
Verschluss-
schraube
Gehäuseoberteil
Öffnung für die
Befestigungs-
schraube
Rückansicht
Vertiefungen
für die Gummi-
füßchen
Aufhängung
Gehäuse-
unterteil

de
6
ACHTUNG!DieVerlegung von Kleinspannungsleitungen mit Leitungen,die mehr
als 50V führen, in einem Kanal kann zu Geräteschäden führen.
ÎLeitungen mit Klein- und Netzspannung immer getrennt ver-
legen!
ÎEinschlägige Richtlinien beachten!
4. Um das Gehäuse wieder zu verschließen, Gehäuseoberteil wieder aufsetzen
undVerschlussschraube festziehen.
5. Netzverbindung über das beiliegende Steckernetzteil herstellen.
Der Schnittstellenadapter ist nun betriebsbereit.
Die mit PWM gekennzeichnten Klemmen sind nicht belegt.
4 Bedien-,Anzeigenelemente und Schnittstellen
Innenansicht des Schnittstellenadapters
1 2 3
4
56
7
Folgende Elemente benden sich am bzw. im Gehäuse des Schnittstellenadapters:
1 - Set-Taste
2 - MicroSD-Karteneinschub
3 - Versorgungsanschluss
4 - Status-LED (rot/ grün)
5 - VBus®-Anschluss
6 - Bidirektionaler PWM-/0-10-V-Ausgang (nicht belegt)
7 - 7-Segment-Anzeige
3.2 Elektrischer Anschluss
ACHTUNG!Elektrostatische Entladung!
Elektrostatische Entladung kann zur Schädigung elektronischer Bau-
teile führen!
ÎVor dem Berühren des Geräteinneren für eine statische Ent-
ladung sorgen! Dazu ein geerdetes Bauteil (z. B. Wasserhahn,
Heizkörper o. ä.) berühren.
ACHTUNG!Kurzschluss!
Ein Kurzschluss kann zur Schädigung elektronischer Bauteile füh-
ren!
ÎNetzverbindung erst herstellen, wenn die Klemmen fertig ver-
drahtet sind und das Gehäuse wieder verschlossen ist!
Hinweis
Der Anschluss an die Spannungsversorgung ist immer der letzte Arbeits-
schritt!
Wenn das Steckernetzteil oder dessen Leitung beschädigt ist, muss es durch ein
identisches Netzteil ersetzt werden, das beim Hersteller oder seinem Kunden-
dienst erhältlich ist.
Das Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn sichtbare Beschädigungen
bestehen!
Je nach Produktausführung sind Steckernetzteil undVBus®-Leitung bereits am Ge-
rät angeschlossen. Ist dies nicht der Fall, folgendermaßen vorgehen:
1. Um das Gehäuse zu öffnen, die Verschlussschraube lösen und das Gehäu-
seoberteil abnehmen.
2. BeiliegendeVBus®-Leitung mit beliebiger Polung an die beidenVBus®-Klemmen
anschließen.
3. Den Schnittstellenadapter über dieVBus®-Leitung mit dem Regler verbinden.
Die VBus®-Leitung kann mit einer handelsüblichen zweiadrigen Leitung (Mindest-
querschnitt 0,5mm2) verlängert bzw. durch eine solche ersetzt werden. Die Buslei-
tung kann bei Einzelanschluss auf bis zu 50m verlängert werden.
Mit dem VBus®-Repeater sind Entfernungen bis zu 150 m zwischen Regler und
Schnittstellenadapter möglich.

de
7
4.1 7-Segment-Anzeige
Die 7-Segment-Anzeige dient der Anzeige von Kanälen, Status und der Kongu-
ration.
4.2 Set-Taste
Der Schnittstellenadapter wird über die Set-Taste bedient.
4.3 LED
Der Schnittstellenadapter verfügt über eine grüne und eine rote LED, über die
unterschiedliche Zustände angezeigt werden können, siehe Seite 8.
4.4 MicroSD-Karte
Das Gerät verfügt über einen MicroSD-Karteneinschub.Folgende Funktionen kön-
nen mit einer MicroSD-Karte ausgeführt werden:
• Ereignisse protokollieren.
• Im Internet verfügbare Firmware-Updates herunterladen und per MicroSD-Kar-
te auf das Gerät aufspielen.
Für weitere Informationen zur Verwendung der MicroSD-Karte siehe Seite 8.
5 Kanäle und Bedienung
Um ein EnOcean-Gerät mit einem Regler zu verwenden, muss das EnOcean-Gerät
angelernt werden.
Der Schnittstellenadapter verfügt dazu über 6 Kanäle. Auf jedem Kanal kann ein
EnOcean-Gerät angelernt werden.
Ein freier Kanal wird als Nummer angezeigt (01 - 06). Ein belegter Kanal wird mit
einem Punkt hinter der Nummer angezeigt (01. -06.).
Hinweis:
Der Kanal 1 ist dem internen bidirektionalen PWM-/ 0-10-V-Ausgang fest
zugeordnet (nicht belegt).
Hinweis:
ÎDas Anlernen von Raumbediengeräten, Sensoren und Fernverstellern
auf Kanal 2 starten.
Hinweis:
Bei einem Kanalfehler wird in der Anzeige ein Fehlercode abwechselnd
mit der Kanalnummer angezeigt.
5.1 Anlernen über EnOcean
Um ein EnOcean-Gerät anzulernen, wie folgt vorgehen:
1. Um einen Kanal für das Anlernen auszuwählen, die Set-Taste kurz drücken.
Bei jedem Tastendruck wird die Kanalnummer um 1 erhöht.
2. Um das Anlernen zu starten, die Taste im gewünschten Kanal gedrückt halten,
bis der ausgewählte Kanal und die grüne LED blinken.
3. Innerhalb von 2 min die Set-Taste des EnOcean-Gerätes drücken.
Um den Anlernvorgang abzubrechen, die Set-Taste kurz drücken.
Wenn das Gerät erfolgreich angelernt wurde, wird []angezeigt.
Das Gerät ist nun betriebsbereit. Die LED leuchtet dauerhaft grün.
ÎUm ein angelerntes Gerät zu löschen, die Set-Taste für 10 s gedrückt halten.
Wenn während des Anlernvorganges kein EnOcean-Gerät erkannt wird, wird E1
angezeigt.
Wenn ein Paket empfangen wurde,blinkt die Anzeige des belegten Kanals einmal auf.
Es ist nicht möglich, ein EnOcean-Gerät über einen EnOcean-Repeater anzulernen.

de
8
5.2 Zuweisung derVBus®-Adresse
In der Grundeinstellung hat der Schnittstellenadapter die VBus®-Adresse 1. Der
Schnittstellenadapter muss mit der Nummer im Regler angemeldet werden, die er
alsVBus®-Adresse zugewiesen bekommen hat.
Nach erfolgreicher Kopplung mit dem Regler stehen die Funktionen des EnOcean-
Gerätes im Regler zurVerfügung. Regleranleitung beachten!
Wenn mehrere Schnittstellenadapter verwendet werden, muss jedem eine eigene
VBus®-Adresse zugewiesen werden.
Um dem Schnittstellenadapter eineVBus®-Adresse (A1- A5) zuzuweisen, wie folgt
vorgehen:
ÎUm eine VBus®-Adresse auszuwählen, die Set-Taste kurz drücken, bis die An-
zeige (A1- A5) erscheint.
ÎUm eineVBus®-Adresse zu ändern, die Set-Taste für 5 s gedrückt halten.
Die Anzeige beginnt zu blinken.
ÎDie Set-Taste loslassen. []wird angezeigt.
6 MicroSD-Karte
Der Schnittstellenadapter verfügt über einen MicroSD-Karteneinschub für han-
delsübliche MicroSD-Karten.
Einstellungen speichern
ÎUm die Einstellungen auf der MicroSD-Karte zu speichern, den Menüpunkt St
auswählen und die Set-Taste für 10 s gedrückt halten, bis die Anzeige blinkt.
Die Einstellungen werden in einer SET-Datei auf der MicroSD-Karte gespeichert.
Einstellungen laden
ÎUm die Einstellungen von einer MicroSD-Karte zu laden, den Menüpunkt SL
auswählen und die Set-Taste für 10 s gedrückt halten, bis die Anzeige blinkt.
7 Energiesparmodus
Im Energiesparmodus wird die 7-Segment-Anzeige ausgeschaltet. Die Zeit bis zum
Wechsel in den Energiesparmodus beträgt 4min. Der Energisparmodus wird ab-
gebrochen, wenn die Set-Taste betätigt wird, eine Micro-SD-Karte eingesetzt wird
oder ein Fehler auftritt.
8 Firmware-Update
Die jeweils aktuelle Software kann unter www.resol.de/rmware heruntergeladen
werden (VB_ENxxx.RSF).
ÎAuf der MicroSD-Karte einen Ordner RESOL\VBus\Enocean anlegen und die
heruntergeladene ZIP-Datei in diesen Ordner extrahieren.
Wenn eine MicroSD-Karte eingelegt wird, auf der ein Firmware-Update gespei-
chert ist, leuchtet die Anzeige Sd für 30 s.
ÎUm ein Update durchzuführen, die Taste für 3s gedrückt halten, während die
Anzeige leuchtet.
Während des Updatevorgangs leuchtet die LED rot/grün. Der Fortschritt wird in
Prozent angezeigt.Wenn das Update abgeschlossen ist, wird []angezeigt.
Hinweis:
Das Gerät erkennt Firmware-Updates nur, wenn sie in einem Ordner
namens RESOL\VBus\Enocean auf der MicroSD-Karte gespeichert sind.
9 Betriebskontroll-LED
Der Schnittstellenadapter VBus®/EnOcean verfügt über eine zweifarbige LED in
der Nähe des Versorgungsanschlusses. Die zweifarbige LED zeigt an, in welchem
Betriebszustand sich der Schnittstellenadapter bendet:
Farbe Dauerhaft leuchtend Blinkend Schnell blinkend
Grün Normalbetrieb Anlernvorgang
läuft
-
Rot VBus®- und EnOcean-Fehler - EnOcean-Fehler
Rot/grün Firmware-Update läuft - -
Aus KeineVersorgungsspannung vorhanden
10 Protokoll
Wenn eine MicroSD-Karte verwendet wird, werden Informationen zu Anlernvor-
gängen, Kanal-, VBus®-, MicroSD-Karten- und Update-Fehlern mit fortlaufender
Nummer in einem Protokoll im CSV-Format aufgezeichnet.

de
9
11 Reset
Um die Einstellungen des Schnittstellenadapters auf Werkseinstellungen zurückzu-
setzen, wie folgt vorgehen:
1. Die Set-Taste kurz drücken, bis die Anzeige -- erscheint.
2. Die Set-Taste für ca. 10 s gedrückt halten.
Die Anzeige beginnt zu blinken.
3. Die Set-Taste loslassen.
Der Schnittstellenadapter wird auf dieWerkseinstellungen zurückgesetzt.
12 Übersicht über die 7-Segment-Anzeige
Anzeige dauerhaft blinkend schnell
blinkend
einmal
aufblinkend
0- 6 Kanalanzeige /Kanalaus-
wahl
0.- 6. Anzeige belegter Kanäle EnOcean-
Fehler
Anlernen
läuft
Paket empfan-
gen/ Datenver-
kehr
E0- E9 Fehlercode
[ ] Alles in Ordnung
o0 (nicht belegt)
Sd Zugriff auf MicroSD-
Karte
MicroSD-
Kartenfehler
Abfrage
MicroSD-
Karten-
Update
-- Resetvorgang ist
möglich
Resetvorgang
läuft
A1- A5 VBus®-Unteradresse des
Schnittstellenadapters
Einstellung
der Adresse
1.0. Versionsnummer
Aus KeineVersorgungsspan-
nung vorhanden oder
Gerät im Standby
13 Fehlercodes
In der Anzeige können die folgenden Fehlercodes angezeigt werden:
Anzeige
Fehlercode
Bedeutung
E0 kein Fehler
E1 Anlernen nicht erfolgreich, kein EnOcean-Gerät während der
Anlernzeit erkannt oder Gerät bereits angelernt
E2 MicroSD-Karte: Dateifehler
E3 MicroSD-Karte schreibgeschützt
E4 MicroSD-Karte: Dateisystemfehler
E5 MicroSD-Karte voll
E6 EnOcean-Verbindungsabbruch, die LED blinkt rot. Die Fehlermel-
dung mit der Set-Taste quittieren. Es erscheint die Anzeige [ ].
E7 EnOcean-Gerätefehler (blinkt abwechselnd mit Kanalnummer)
Eo Fehler wird über Feedbacksignal des Ausgangs gemeldet

de
10
14 Hinweise zur Umwandlung
Wenn ein Temperatursensor keine Signale sendet, wird im Regler +888,8 bzw.
Sensorbruch angezeigt.
Wenn das EnOcean-Gerät über eine Präsenzfunktion verfügt, wird diese als Schal-
ter betrachtet.
Anzeige Taste kurz drücken Taste für 1 s bis 10s
gedrückt halten Taste länger als für 10s
gedrückt halten
0- 6
dauerhaft Kanalnummer um
1 erhöhen Kanal für das Anlernen
auswählen Angelerntes Gerät
löschen
0- 6
blinkend Anlernen abbre-
chen Angelerntes Gerät
löschen
A1- A5 VBus®-Adresse um 1 er-
höhen (siehe Seite 8)
o0 (nicht belegt)
Sd Update über MicroSD-
Karte starten
-- Auf Werkseinstellungen
zurücksetzen
Aus Energiesparmodus
beenden
15 Anlernbare Geräte/ Zubehör
15.1 Funk-Raumtemperatursensor FRP12-E
Der FRP12-E erfasst die Raumtemperatur mit einem
Pt1000-Messelement. DerWert wird über Funk (EnOcean)
übertragen und vom SchnittstellenadapterVBus®/EnOcean
über denVBus®an den Regler weitergeleitet.
• Ideal zur Nachrüstung, da keine Leitung verlegt wer-
den muss
• Spannungsversorgung über integrierte Solarzelle, opti-
onal auch über Batterie möglich
Wenn der Funk-Raumtemperatursensor angelernt wurde, steht er im Regler als
Temperatursensoreingang zurVerfügung.
Hinweis:
Für ausführliche Informationen die Anleitung des Funk-Raumtempera-
tursensors beachten!
15.2 Funk-Fernversteller RTA12-E
Der RTA12-E erfasst die Raumtemperatur mit einem
Pt1000-Messelement und dient zusätzlich der kom-
fortablen Einstellung der Heizkennlinie des Reglers
vom Wohnraum aus. Die Werte werden über Funk
(EnOcean) übertragen und vom Schnittstellenadapter
VBus®/EnOcean über den VBus®an den Regler weiter-
geleitet.
• Ideal zur Nachrüstung, da keine Leitung verlegt wer-
den muss
• Spannungsversorgung über integrierte Solarzelle, optional auch über Batterie
möglich
Wenn der Funk-Fernversteller angelernt wurde, steht er im Regler als Temperatur-
sensoreingang und Fernversteller zurVerfügung.
Hinweis:
Für ausführliche Informationen die Anleitung des Funk-Fernverstellers
beachten!

de
11
15.3 Funk-Raumbediengerät RCP12-E
Das RCP12-E erfasst die Raumtemperatur mit einem
Pt1000-Messelement und ermöglicht die Einstellung der
Heizkennlinie des Reglers vom Wohnraum aus. Der zu-
sätzliche Betriebsartenschalter ermöglicht eine schnelle
Umschaltung vom Automatikbetrieb, z. B. in den Nacht-
betrieb. Die Werte werden über Funk (EnOcean) über-
tragen und vom Schnittstellenadapter VBus®/EnOcean
über denVBus®an den Regler weitergeleitet.
• Mehr Wohnkomfort – einfache Einstellung der gewünschten Raumtemperatur
• Ideal zur Nachrüstung, da keine Leitung verlegt werden muss
• Spannungsversorgung über integrierte Solarzelle, optional auch über Batterie
möglich
Wenn das Funk-Raumbediengerät angelernt wurde, steht es im Regler alsTempera-
tursensoreingang, Fernversteller und Betriebsartenschalter zurVerfügung.
Hinweis:
Für ausführliche Informationen die Anleitung des Funk-Raumbediengerät
beachten!

Ihr Fachhändler: RESOL– Elektronische Regelungen GmbH
Heiskampstraße 10
45527 Hattingen/ Germany
Tel.: +49(0) 23 24/ 96 48- 0
Fax: +49(0) 23 24/ 96 48- 755
www.resol.de
Wichtiger Hinweis
Die Texte und Zeichnungen dieser Anleitung entstanden mit größtmöglicher Sorg-
falt und nach bestem Wissen. Da Fehler nie auszuschließen sind, möchten wir auf
folgendes hinweisen:
Grundlage Ihrer Projekte sollten ausschließlich eigene Berechnungen und Planun-
gen an Hand der jeweiligen gültigen Normen und Vorschriften sein.Wir schließen
jegliche Gewähr für die Vollständigkeit aller in dieser Anleitung veröffentlichten
Zeichnungen und Texte aus, sie haben lediglich Beispielcharakter. Werden darin
vermittelte Inhalte benutzt oder angewendet, so geschieht dies ausdrücklich auf
das eigene Risiko des jeweiligen Anwenders. Eine Haftung des Herausgebers für
unsachgemäße, unvollständige oder falsche Angaben und alle daraus eventuell ent-
stehenden Schäden wird grundsätzlich ausgeschlossen.
Anmerkungen
Das Design und die Spezikationen können ohne Vorankündigung geändert werden.
Die Abbildungen können sich geringfügig vom Produktionsmodell unterscheiden.
Impressum
Diese Montage- und Bedienungsanleitung einschließlich aller seiner Teile ist urhe-
berrechtlich geschützt. Eine Verwendung außerhalb des Urheberrechts bedarf der
Zustimmung der Firma RESOL–Elektronische Regelungen GmbH. Dies gilt
insbesondere für Vervielfältigungen / Kopien, Übersetzungen, Mikroverlmungen
und die Einspeicherung in elektronischen Systemen.
© RESOL– Elektronische Regelungen GmbH

www.resol.com
Interface adapter
for the connection to the DeltaTherm®HC mini
Mounting
Connection
Installation
Manual
en
VBus®/EnOcean

de
14
© 20210810_11209547_VBus_EnOcean.mon2s.indd
Thank you for buying this RESOL product.
Please read this manual carefully to get the best performance from this unit. Please
keep this manual safe.
Safety advice
Please pay attention to the following safety advice in order to avoid danger and
damage to people and property.
Danger of electric shock: Do not use the device if it is visibly damaged!
If the mains adapter or its cable is damaged, it has to be replaced by an identical
mains adapter, which is available from the manufacturer or its customer service.
Target group
These instructions are exclusively addressed to authorised skilled personnel.
Only qualied electricians are allowed to carry out electrical works.
Initial commissioning must be effected by authorised skilled personnel.
Authorised skilled personnel are persons who have theoretical knowledge and
experience with the installation, commissioning, operation, maintenance, etc. of
electric/electronic devices and who have knowledge of relevant standards and di-
rectives.
Instructions
Attention must be paid to the valid local standards, regulations and directives!
Information about the product
Proper usage
The VBus®/EnOcean interface adapter is designed for establishing the connection
between the VBus®and EnOcean devices in compliance with the technical data
specied in this manual.
Any use beyond this is considered improper.
Proper usage also includes compliance with the specications given in this manual.
Improper use excludes all liability claims.
Note
Strong electromagnetic elds can impair the function of the device.
ÎMake sure the device as well as the system are not exposed to strong
electromagnetic elds.
EU Declaration of conformity
The product complies with the relevant directives and is therefore
labelled with the CE mark.The Declaration of Conformity is available
upon request, please contact the manufacturer.
Included
The scope of delivery of this product is indicated on the packaging label.
Storage and transport
Store the product at an ambient temperature of 0 … 40 °C and in dry interior
rooms only.
Transport the product in its original packaging only.
Cleaning
Clean the product with a dry cloth. Do not use aggressive cleaning uids.
Subject to technical change. Errors excepted.

de
15
Data security
We recommend regular backups of the data stored on the device via MicroSD
card.
Disposal
• Dispose of the packaging in an environmentally sound manner.
• At the end of its working life, the product must not be disposed of as urban
waste. Old appliances must be disposed of by an authorised body in an envi-
ronmentally sound manner. Upon request we will take back your old appliances
bought from us and guarantee an environmentally sound disposal of the devices.
Description of symbols
Warnings are indicated with a warning symbol!
Signal words describe the danger that may occur, when it is not avoided.
ATTENTION means that damage to the appliance can occur.
ÎIt is indicated how to avoid the danger described.
Note
Notes are indicated with an information symbol.
ÎTexts marked with an arrow indicate one single instruction step to be carried
out.
1. Texts marked with numbers indicate several successive instruction steps to be
carried out.
Contents
1 Technical data ................................................................................... 16
2 EnOcean wireless technology .......................................................... 17
3 Installation ......................................................................................... 17
3.1 Mounting ..................................................................................................................... 17
3.2 Electrical connection ................................................................................................ 18
4 Operation, indication elements and interfaces .............................. 18
4.1 7-segment display ...................................................................................................... 19
4.2 Set button ................................................................................................................... 19
4.3 LED............................................................................................................................... 19
4.4 MicroSD card ............................................................................................................. 19
5 Channels and operation.................................................................... 19
5.1 Teach-in via EnOcean ............................................................................................... 19
5.2 Assigning theVBus®address ................................................................................... 20
6 MicroSD card ..................................................................................... 20
7 Energy saving mode .......................................................................... 20
8 Firmware update............................................................................... 20
9 Operating control LED..................................................................... 20
10 Protocol.............................................................................................. 20
11 Reset................................................................................................... 21
12 Overview of the 7-segment display ................................................. 21
13 Error codes......................................................................................... 21
14 Notes on conversion ......................................................................... 22
15 Teach-in devices / Accessories.......................................................... 22
15.1 FRP12-E wireless room temperature sensor...................................................... 22
15.2 RTA12-E wireless remote control......................................................................... 22
15.3 RCP12-E wireless room control unit ................................................................... 23

de
16
Overview
The VBus®/EnOcean interface adapter enables easy connection to a new or exis-
ting home automation system with EnOcean wireless technology – and thus more
comfort. As an EnOcean gateway for the DeltaTherm®HC mini it offers lots of
possibilities such as the extension of controller sensor inputs. Software updates
enable the implementation of further EnOcean devices.
1 Technical data
Housing: plastic
Ingress protection: IP 20 (EN 60529)
Ambient temperature: 0… 40°C
Maximum altitude: 2000 m above MSL
Dimensions: 95× 70 ×25 mm
Mounting: wall mounting (optional)
Display:
bicoloured LED at the top of the housing, 2-digit 7-segment display
Data interface: VBus®for the connection to the controller,
wireless standard: EnOcean (868 MHz Europe), MicroSD card
Standby: < 1 W
Power supply:
Mains adapter: 100 – 240V~, 1A/ 12 V
⎓, 1 A (Level 6)
Interface adapter: 12V
⎓/0,5 A 5.5 ×2.1mm
Electrical energy source: ES1 (EN 62368-1)
Electrical power source: PS1 (EN 62368-1)
Thermal energy source:TS1 (EN 62368-1)
Mechanical energy source: MS1 (EN 62368-1)
5.5 x 2.1 mm
868 MHz
EnOcean
Input: 12V / 1 A
VBus®/EnOcean
IP 20
-+
Use mains adapter in dry interior
rooms only.
Mains adapter protection class: II Coaxial connector polarity:
internal: plus
external: minus (GND)

de
17
2 EnOcean wireless technology
As the EnOcean wireless technology is based on electromagnetic waves, the range
decreases with increasing distance between the emitter and the receiver.
Wall material can impair the radio wave propagation. In open spaces the range is
30 m.The range can be increased by means of an EnOcean repeater.
VBus®
VBus®/EnOcean
DeltaTherm®HC mini
e.g. RCP12 Room control unit
Material Decrease in range
Wood, plaster, glass 0… 10 %
Brick, particle board 5… 35 %
Reinforced concrete 10… 90 %
3 Installation
3.1 Mounting
Note:
Pay attention to chap. 2 on EnOcean wireless technology!
The device must only be located in dry interior rooms.
Note:
Strong electromagnetic elds can impair the function of the device.
ÎMake sure the device as well as the system are not exposed to strong
electromagnetic elds.
4 self-adhesive, skid-proof rubber pads are included with the device. If necessary,
these can be afxed to the corresponding molds on the base part of the housing to
ensure a secure placement of the device without wall mounting.
In case of wall mounting, proceed as follows:
1. Mark the desired position on the wall.
2. Drill and prepare the hole with a wall plug and screw.
3. Hang the housing from the upper fastening point and mark the lower fastening
point (centres 70mm).
4. Insert lower wall plug.
5. Fasten the housing to the wall with the lower fastening screw and tighten.
Front view
Screw
Upper part of the
housing
Opening for
the screw
Back view
Molds for the
rubber pads
Upper fastening
Base part
of the
housing

de
18
ATTENTION! Routing extra-low voltage cables together in a cable conduit
with cables carrying a voltage higher than 50 V can lead to da-
mage to the device.
ÎAlways route extra-low voltage cables and mains cables se-
parately!
ÎPay attention to the local regulations!
4. In order to close the housing, put the the upper part of the housing onto the
lower part and tighten the screw.
5. Connect the device to the power supply by means of the mains adapter.
The interface adapter is now ready for operation.
The terminals marked PWM are not assigned.
4 Operation, indication elements and interfaces
Interior view of the interface adapter
1 2 3
4
56
7
The following elements are featured on / in the housing of the interface adapter:
1 - Set button
2 - MicroSD card slot
3 - Power supply connection
4 - Status LED (red/green)
5 - VBus®connection
6 - Bidirectional PWM /0-10V output (not assigned)
7 - 7-segment display
3.2 Electrical connection
ATTENTION! ESD damage!
Electrostatic discharge can lead to damage to electronic com-
ponents!
ÎTake care to discharge properly before touching the inside
of the device! To do so, touch a grounded surface such as a
radiator or tap!
ATTENTION! Short circuit!
A short circuit can lead to damage to electronic components!
ÎEstablish the power supply only after you have connected
all cables required to the terminals and closed the housing.
Note
The connection to the power supply must always be the last step of the
installation!
If the mains adapter or its cable is damaged, it has to be replaced by an identical
mains adapter, which is available from the manufacturer or its customer service.
Do not use the device if it is visibly damaged!
Depending on the product version, mains adapter andVBus®cable are already con-
nected to the device. If that is not the case, please proceed as follows:
1. In order to open the housing, unscrew the screw and remove the upper part
of the housing.
2. Connect theVBus® cable (included with the device) to the 2VBus®terminals.
3. Connect the interface adapter to the controller by means of the VBus®cable.
The VBus® cable can be extended or replaced respectively with a two-wire cable
(cross section at least 0.5 mm²).The bus cable can be extended up to 50 m in the
case of a single connection.
With theVBus®-Repeater distances of up to 150 m between the controller and the
interface adapter are possible.

de
19
4.1 7-segment display
The 7-segment display is used for indicating channels, status and conguration.
4.2 Set button
The interface adapter is operated via the set button.
4.3 LED
The interface adapter is equipped with a green and a red LED indicating different
states, see page 20.
4.4 MicroSD card
The device is equipped with a MicroSD card slot. With a MicroSD card, the fol-
lowing functions can be carried out:
• Log events.
• Download rmware updates from the internet and install them on the device
via MicroSD card.
For more information about using a MicroSD card, see page 20.
5 Channels and operation
In order to use an EnOcean device along with a controller, the EnOcean device
has to taught-in.
For this purpose, the interface adapter has 6 channels. In each channel, an EnOcean
device can be taught-in.
A free channel is indicated as a number (01-06).A channel already used is indica-
ted as a number followed by a dot (01. -06.).
Note:
Channel 1 is permanently allocated to the internal bidirectional PWM /
0-10V output (not asigned)
Note:
ÎStart the teach-in process of room control units, sensors and remote
controls on channel 2.
Note:
In case of a channel error, an error code is alternately displayed with the
channel number.
5.1 Teach-in via EnOcean
In order to teach-in an EnOcean device, proceed as follows:
1. To select a channel for the teach-in process, briey press the set button.
Each time the button is pressed, the channel number increases by 1.
2. In order to start the teach-in process, select the desired channel and keep the
button pressed until the channel selected and the green LED start ashing.
3. Press the set button of the EnOcean device within 2 min.
In order to cancel the teach-in process, briey press the set button.
If the device has been successfully taught-in, []is indicated.
The device is now ready for operation.The LED is permanently green.
ÎIn order to remove a device taught-in, press the set button for 10 s.
If no EnOcean device has been recognised during the teach-in process, E1 is in-
dicated.
If a package has been received, the indication of the channel used ashes once.
An EnOcean device cannot be taught-in by means of an EnOcean repeater.

de
20
5.2 Assigning theVBus®address
In the basic setting, the interface adapter has the VBus®address 1. The interface
has to be registered in the controller using the number it has been assigned as the
VBus®address.
After it has been successfully linked with the controller, the functions of the EnO-
cean device will be available on the controller. Please pay attention to the control-
ler manual!
If several interface adapters are used, each one has to be assigned with its own
VBus®address.
In order to assign a VBus®address (A1- A5) to the interface adapter, proceed as
follows:
ÎIn order to select aVBus® address, briey press the set button until (A1- A5)
is indicated.
ÎTo change the VBus®address, press the set button for 5 s.
The display starts ashing.
ÎRelease the button. []is indicated.
6 MicroSD card
The interface adapter is equipped with a MicroSD card slot for MicroSD memory
cards.
Save adjustments
ÎIn order to save the adjustments on the MicroSD card, select the menu item
St and press the set button for 10 s until the indication ashes.
The adjustments are stored as a SET le on the MicroSD card.
Load adjustments
ÎIn order to load the adjustments from the MicroSD card,select the menu item
SL and press the set button for 10 s until the indication ashes.
7 Energy saving mode
In the energy saving mode, the 7-segment display is switched off. After 4 min. the
display switches to the energy saving mode.The energy saving mode is interrupted
if the set button is pushed, a MicroSD card inserted or if an error occurs.
8 Firmware update
The current software can be downloaded from www.resol.de/rmware (VB_
ENxxx.RSF).
ÎCreate a folder named RESOL\VBus\Enocean on the MicroSD card and ext-
ract the downloaded ZIP le into this folder.
When a MicroSD card with a rmware update is inserted, Sd is indicated for 30 s.
ÎIn order to perform an update, press the button for 3 s while Sd is indicated.
During the update process, the LED is red/ green.The progress is indicated in per-
cent.When the update has been completed, []is indicated.
Note:
The device will only recognise a rmware update le if it is stored in a
folder named RESOL\VBus\Enocean on the MicroSD card.
9 Operating control LED
The VBus®/EnOcean interface adapter is equipped with a bicoloured LED near
the power supply connection.The bicoloured LED indicates the operating state of
the interface adapter:
Colour Permanent Flashing Flashing quickly
Green Normal operation Teach-in process
in progress
-
Red VBus®and EnOcean error - EnOcean error
Red/green Firmware update in progress - -
Off No supply voltage available
10 Protocol
If a MicroSD card is used, all information on teach-in processes, and errors regar-
ding channels,VBus®, MicroSD card and updates is logged with consecutive num-
bers in a protocol in CSV format.
Table of contents
Languages:
Other Resol Adapter manuals