Resol VBus/CANopen User manual

*11213880*
11213880
Handbuch
de
Manuel
fr
Manual
en
VBus®
/CANopen
Schnittstellenadapter
Montage
Anschluss
Installation
Interface adapter
Mounting
Connection
Installation
Adaptateur interface
Montage
Raccordement
Commande

2
dede
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie diese Sicherheitshinweise genau, um
Gefahren und Schäden für Menschen und Sachwerte aus-
zuschließen.
Gefahr durch elektrischen Schlag: Das Gerät nicht in Be-
trieb nehmen, wenn sichtbare Beschädigungen bestehen.
Wenn das Steckernetzteil oder dessen Leitung beschädigt
ist, muss es durch ein identisches Netzteil ersetzt werden,
das beim Hersteller oder seinem Kundendienst erhältlich ist.
Symbolerklärung
Warnhinweise sind mit einem Warnsymbol
gekennzeichnet!
Signalwörter kennzeichnen die Schwere der Gefahr, die
auftritt, wenn sie nicht vermieden wird.
ACHTUNG bedeutet,dass Sachschäden auftreten
können.
ÎEs wird angegeben, wie die Gefahr
vermieden werden kann!
Hinweis
Hinweise sind mit einem Informationssymbol
gekennzeichnet.
ÎTextabschnitte, die mit einem Pfeil gekennzeichnet
sind, fordern zu einer Handlung auf.
Vielen Dank für den Kauf dieses Gerätes.
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, um die Lei-
stungsfähigkeit dieses Gerätes optimal nutzen zu können.
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.
© 20200814_11213880_VBus_CANopen.mon3s.indd
Inhaltsverzeichnis
1 Technische Daten ...........................................4
2 Montage ...........................................................4
3 Elektrischer Anschluss....................................5
4 Einrichtung im Netzwerk...............................7
5 LED an der Gehäuseoberseite .....................7
6 DIP-Schalter (Terminatorwiderstand) .........7
7 Ersatzteile........................................................7

3
de
Zielgruppe
Elektroarbeiten dürfen nur von Elektrofachkräften durch-
geführt werden. Die erstmalige Inbetriebnahme hat durch
autorisierte Fachkräfte zu erfolgen.
Autorisierte Fachkräfte sind Personen, die über theore-
tisches Wissen und Erfahrungen mit Installation, Inbetrieb-
nahme, Betrieb, Wartung etc. elektrischer/elektronischer
Geräte verfügen.
Vorschriften
Beachten Sie bei Arbeiten die jeweiligen, gültigen Normen,
Vorschriften und Richtlinien!
Angaben zum Gerät
BestimmungsgemäßeVerwendung
Der Schnittstellenadapter VBus®/CANopen darf nur für
die Verbindung zwischen einem Gerät mit RESOL VBus®
und einem CANopen-Netzwerk unter Berücksichtigung
der in dieser Anleitung angegebenen technischen Daten
verwendet werden.
Die bestimmungswidrigeVerwendung führt zumAusschluss
jeglicher Haftungsansprüche.
CE-Konformitätserklärung
Das Produkt entspricht den relevanten Richtlinien
und ist daher mit der CE-Kennzeichnung verse-
hen. Die Konformitätserklärung kann beim Her-
steller angefordert werden.
Entsorgung
• Verpackungsmaterial des Gerätes umweltgerecht ent-
sorgen.
• Am Ende seiner Nutzzeit darf das Produkt nicht zusam-
men mit dem Siedlungsabfall beseitigt werden.Altgeräte
müssen durch eine autorisierte Stelle umweltgerecht
entsorgt werden. Auf Wunsch nehmen wir Ihre bei uns
gekauften Altgeräte zurück und garantieren für eine um-
weltgerechte Entsorgung.
Übersicht
• Der Netzwerkanschluss für den Regler
• Zugriff auf Anlagendaten vom gesamten Netzwerk aus

4
dede
1 Technische Daten
Gehäuse: Kunststoff
Schutzart: IP 20 (EN 60529)
Schutzklasse: III
Umgebungstemperatur: 0 …40°C
Abmessungen: 95×70 ×25 mm
Einbau: Wandmontage (optional)
Anzeige: 1 zweifarbige LED an der Gehäuseoberseite
Datenschnittstelle: RESOLVBus®, CANopen-Schnittstelle,
MicroSD-Karten-Einschub
Versorgung:
Steckernetzteil: 100 – 240V~, 1A/ 5V
⎓, 2,1 A (Level 6)
Schnittstellenadapter: 5 V⎓/2,1 A 5.5 ×2.1mm
Elektrische Energiequelle: ES1 (EN 62368-1)
Elektrische Leistungsquelle: PS1 (EN 62368-1)
Thermische Energiequelle:TS1 (EN 62368-1)
Mechanische Energiequelle: MS1 (EN 62368-1)
2 Montage
Das Gerät ausschließlich in trockenen Innenräumen mon-
tieren. Der Schnittstellenadapter ist klein und leicht, so dass
eine Wandmontage nicht unbedingt notwendig ist. Er kann
auf dem Schreibtisch oder einem Anlagenbauteil abgelegt
werden (zulässige Umgebungstemperatur beachten!).
Es liegen 4 selbstklebende, rutschfeste Gummifüßchen bei,
die bei Bedarf in den entsprechenden Vertiefungen an der
Gehäuseunterseite angebracht werden können, um eine
sichere Ablage des Geräts ohne Wandmontage zu gewähr-
leisten.
Falls eine Wandmontage vorgenommen werden soll, fol-
gendermaßen vorgehen:
ÎAufhängung auf dem Untergrund markieren.
ÎBohrloch vorbereiten und beiliegenden Dübel mit zu-
gehöriger Schraube vormontieren.
ÎGehäuse am Aufhängungspunkt einhängen, unteren
Befestigungspunkt auf dem Untergrund markieren
(Lochabstand 70mm).
ÎUnteren Dübel setzen.
ÎGehäuse oben einhängen und mit unterer Befesti-
gungsschraubexieren.
VBus®/CANopen
Input: 5V / 2,1 A
5.5 x 2.1 mm
Made in Germany
-+
Steckernetzteil aus-
schließlich in trockenen
Innenräumen nutzen.
Schutzklasse Stecker-
netzteil: II
Polarität des Hohlsteckers:
Innen: Plus
Außen: Minus (GND)

5
de
3 Elektrischer Anschluss
ACHTUNG! Elektrostatische Entladung!
Elektrostatische Entladung kann zur Schädi-
gung elektronischer Bauteile führen!
ÎVor dem Berühren des Geräteinneren
für eine statische Entladung sorgen!
Dazu ein geerdetes Bauteil (z. B. Was-
serhahn, Heizkörper o. ä.) berühren.
ACHTUNG! Kurzschluss!
Ein Kurzschluss kann zur Schädigung elektro-
nischer Bauteile führen!
ÎNetzverbindung erst herstellen, wenn die
Klemmen fertig verdrahtet sind und das
Gehäuse wieder verschlossen ist!
Wenn das Steckernetzteil oder dessen Leitung beschädigt
ist, muss es durch ein identisches Netzteil ersetzt werden,
das beim Hersteller oder seinem Kundendienst erhältlich ist.
Das Gerät nicht in Betrieb nehmen,wenn sichtbare
Beschädigungen bestehen!
Der Schnittstellenadapter VBus®/CANopen benötigt eine
Netz-, eineVBus®- und eine CANopen-Verbindung. Für die
Installation der VBus®-Leitung muss das Gehäuse geöffnet
werden.
ÎUm das Gehäuse zu öffnen, dieVerschlussschraube lö-
sen und das Gehäuseoberteil abnehmen.
ÎBeiliegendeVBus®-Leitung mit beliebiger Polung an die
beidenVBus®-Anschlussklemmen anschließen.
Vorderansicht
Rückansicht
Verschluss-
schraube
Gehäuseober-
teil
Öffnung für die
Befestigungs-
schraube
Vertiefungen
für die
Gummifüßchen
Aufhängung
Gehäuse-
unterteil

6
dede
Innenansicht des SchnittstellenadaptersVBus®/ CANopen
MicroSD-Karte Anschlussbuchse für
das Steckernetzteil
Zweifarbige
LED
VBus®-Klemmen
CANopen-Klemmen
DIP-Schalter
(Terminatorwiderstand)
Die VBus®-Leitung kann mit einer handelsüblichen zweiad-
rigen Leitung (Mindestquerschnitt 0,5mm2) verlängert bzw.
durch eine solche ersetzt werden. Die Busleitung kann bei
Einzelanschluss auf bis zu 50m verlängert werden.
ACHTUNG! Die Verlegung von Kleinspannungsleitungen
mit Leitungen, die mehr als 50 V führen, in
einem Kanal kann zu Geräteschäden führen
ÎLeitungen mit Klein- und Netzspannung
immer getrennt verlegen!
ÎEinschlägige Richtlinien beachten!
ÎUm das Gehäuse wieder zu verschließen, Gehäu-
seoberteil wieder aufsetzen und Verschlussschraube
festziehen.
ÎCANopen-Verbindung herstellen (3-adrige Leitung
nicht im Lieferumfang enthalten).
ÎNetzverbindung über das beiliegende Steckernetzteil
herstellen.
H/GND/L

7
de
4 Einrichtung im Netzwerk
Um den Schnittstellenadapter im Netzwerk einzurichten,
mussdieKongurationsdateigeladenwerden.
ÎMicroSD-Karte in den Karteneinschub einsetzen.
WährenddesLadensderKongurationdateiblinktdieLED
schnell grün.
Wenn der Vorgang abgeschlossen wurde, blinkt die LED
langsam grün. DerVorgang kann bis zu 30 s dauern.
Danach ist der Schnittstellenadapter betriebsbereit.
5 LED an der Gehäuseoberseite
Die zweifarbige LED zeigt an, in welchem Betriebszustand
sichderSchnittstellenadapterbendet:
LED blinkt langsam grün:
Alles in Ordnung
LED blinkt schnell grün:
Kongurationsdateiwirdgeladen
LED leuchtet dauerhaft blau:
Fehler bei der Initialisierung
6 DIP-Schalter (Terminatorwiderstand)
Der Schnittstellenadapter verfügt über 2 DIP-Schalter, mit
denen die Position des Adapters im CANopen-Netzwerk
festgelegt werden kann.
Folgende DIP-Schalter-Positionen sind möglich:
Beide DIP-Schalter oben:
Der Schnittstellenadapter wird an das Ende eines
CANopen-Netzwerks angeschlossen.
Beide DIP-Schalter unten (Werkseinstellung):
Der Schnittstellenadapter wird nicht an das Ende des
CANopen-Netzwerks angeschlossen.
7 Ersatzteile
VBus®-Leitung
Artikel-Nr.: 112 09198
Steckernetzteil 5V DC/2,1A
Artikel-Nr.: 11213883

Wichtiger Hinweis
Die Texte und Zeichnungen dieser Anleitung entstanden
mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Wissen. Da
Fehler nie auszuschließen sind, möchten wir auf folgendes
hinweisen:
Grundlage Ihrer Projekte sollten ausschließlich eigene Be-
rechnungen und Planungen an Hand der jeweiligen gültigen
Normen und Vorschriften sein.Wir schließen jegliche Ge-
währ für die Vollständigkeit aller in dieser Anleitung veröf-
fentlichten Zeichnungen und Texte aus, sie haben lediglich
Beispielcharakter.Werden darin vermittelte Inhalte benutzt
oder angewendet, so geschieht dies ausdrücklich auf das
eigene Risiko des jeweiligen Anwenders. Eine Haftung des
Herausgebers für unsachgemäße, unvollständige oder fal-
sche Angaben und alle daraus eventuell entstehenden Schä-
den wird grundsätzlich ausgeschlossen.
Anmerkungen
Das Design und die Spezikationen können ohneVoran-
kündigung geändert werden.
Die Abbildungen können sich geringfügig vom Produktions-
modell unterscheiden.
Impressum
Diese Montage- und Bedienungsanleitung einschließlich al-
ler seinerTeile ist urheberrechtlich geschützt.Eine Verwen-
dung außerhalb des Urheberrechts bedarf der Zustimmung
der Firma RESOL– Elektronische Regelungen GmbH. Dies
gilt insbesondere für Vervielfältigungen/ Kopien, Überset-
zungen,MikroverlmungenunddieEinspeicherunginelek-
tronischen Systemen.
© RESOL– Elektronische Regelungen GmbH
RESOL– Elektronische Regelungen GmbH
Heiskampstraße 10
45527 Hattingen/ Germany
Tel.: +49 (0)23 24/ 9648 -0
Fax: +49(0) 2324 / 96 48 -755
Internet: www.resol.com
E-Mail: [email protected]
Ihr Fachhändler

Manual
en
VBus®
/CANopen
Interface adapter
Mounting
Connection
Installation

10
dede
Safety advice
Please pay attention to the following safety advice in order
to avoid danger and damage to people and property.
Danger of electric shock: Do not use the device if it is
visibly damaged!
If the mains adapter or its cable is damaged, it has to be
replaced by an identical mains adapter, which is available
from the manufacturer or its customer service.
Description of symbols
Warnings are indicated with a warning symbol!
Signal words describe the danger that may occur, when
it is not avoided.
ATTENTION means that damage to the appliance
can occur.
ÎIt is indicated how to avoid the
danger described.
Note
Notes are indicated with an information symbol.
ÎArrows indicate instruction steps that should be
carried out.
Thank you for buying this product.
Please read this manual carefully to get the best perfor-
mance from this unit.
Subject to technical change. Errors excepted.
© 20200814_11213880_VBus_CANopen.mon3s.indd
Content
1 Technical data ...............................................12
2 Mounting........................................................12
3 Electrical connection....................................13
4 Network settings ..........................................15
5 LED in the upper part of the housing ........15
6 DIP switches (terminating resistor)............15
7 Spare parts ....................................................15

11
de
Target group
Onlyqualiedelectriciansareallowedtocarryoutelectri-
cal works. Initial commissioning must be effected by au-
thorised skilled personnel.
Authorised skilled personnel are persons who have theo-
retical knowledge and experience with the installation,
commissioning, operation, maintenance, etc. of electric/
electronic devices.
Instructions
Attention must be paid to the valid local standards, regula-
tions and directives!
Information about the product
Proper usage
The VBus®/CANopen interface adapter may only be used
for the connection between a device with RESOL VBus®
and a CANopen network in compliance with the technical
dataspeciedinthismanual.
Improper use excludes all liability claims.
CE-Declaration of conformity
The product complies with the relevant directives
and is therefore labelled with the CE mark. The
Declaration of Conformity is available upon re-
quest, please contact the manufacturer.
Disposal
• Dispose of the packaging in an environmentally sound
manner.
• At the end of its working life, the product must not be
disposed of as urban waste. Old appliances must be dis-
posed of by an authorised body in an environmentally
sound manner. Upon request we will take back your old
appliances bought from us and guarantee an environ-
mentally sound disposal of the devices.
Overview
• The network connection for your controller
• Access to system data via the complete network

12
dede
1 Technical data
Housing: plastic
Ingress protection: IP 20 (EN 60529)
Protection class: III
Ambient temperature: 0…40 °C
Dimensions: 95× 70× 25 mm
Mounting: wall mounting (optional)
Display: 1 bi-coloured LED in the upper part of the
housing
Data interface: RESOLVBus®, CANopen interface,
MicroSD card slot
Power supply:
mains adapter: 100 – 240 V~, 1A / 5 V
⎓, 2.1 A (Level 6)
interface adapter: 5 V
⎓/2.1 A 5.5 ×2.1mm
electrical energy source: ES1 (EN 62368-1)
electrical power source: PS1 (EN 62368-1)
thermal energy source:TS1 (EN 62368-1)
mechanical energy source: MS1 (EN 62368-1)
2 Mounting
The device must only be located in dry interior rooms.
The interface adapter is light and small enough to not re-
quire any form of mounting. It can be placed directly on
the desk or on a system component (pay attention to the
allowed ambient temperature!).
4 self-adhesive, skid-proof rubber pads are included with
thedevice.Ifnecessary,thesecanbeafxedtothecorre-
sponding molds on the base part of the housing to ensure
a secure placement of the device without wall mounting.
If desired, the device can be mounted to a wall.To do so,
proceed as follows:
ÎMark the desired position on the wall.
ÎDrill and prepare the hole with a wall plug and screw.
ÎHang the housing from the upper fastening point and
mark the lower fastening point (centres 70mm).
ÎInsert lower wall plug.
ÎFasten the housing to the wall with the lower fasten-
ing screw and tighten.
VBus®/CANopen
Input: 5V / 2,1 A
5.5 x 2.1 mm
Made in Germany
-+
Use mains adapter in
dry interior rooms
only.
Mains adapter protec-
tion class: II
Coaxial connector
polarity:
Internal: Plus
External: Minus (GND)

13
de
3 Electrical connection
ATTENTION! ESD damage!
Electrostatic discharge can lead to damage
to electronic components!
ÎTake care to discharge properly be-
fore touching the inside of the device!
To do so, touch a grounded surface
such as a radiator or tap!
ATTENTION! Short circuit!
A short circuit can lead to damage to elec-
tronic components!
ÎEstablish the power supply only after
you have connected all cables required
to the terminals and closed the housing.
If the mains adapter or its cable is damaged, it has to be
replaced by an identical mains adapter, which is available
from the manufacturer or its customer service.
Do not use the device if it is visibly damaged!
The VBus®/CANopen interface adapter needs a mains, a
VBus®and a CANopen connection to function. To install
theVBus®cable, the housing has to be opened.
ÎIn order to open the housing, unscrew the screw and
remove the upper part of the housing.
ÎConnect the includedVBus®cable to theVBus®termi-
nals with either polarity.
Front view
Back view
Cover screw
Upper part of
the housing
Opening for
the screw
Molds for the
rubber pads
Upper fas-
tening
Base part
of the
housing

14
dede
Interior view of theVBus®/ CANopen interface adapter.
MicroSD card Mains connector
Bi-coloured
LED
VBus®terminals
CANopen terminals
DIP switches
(terminating resistor)
The VBus®cable can be extended or replaced with a two-
wire cable (minimum cross section: 0.5mm2).The bus cable
can be extended up to 50 m in the case that one module
is used.
ATTENTION! Routing extra-low voltage cables together
in a cable conduit with cables carrying a
voltage higher than 50 V can lead to dam-
age to the device.
ÎAlways route extra-low voltage cables
and mains cables separately!
ÎPay attention to the local regulations!
ÎTo close the housing again, relocate the upper part of
the housing and refasten the cover screw.
ÎEstablish the CANopen connection (3-wire cable not
included).
ÎEstablish the mains connection by means of the mains
adapter included.
H/GND/L

15
de
4 Network settings
In order to setup the interface adapter in the network, the
congurationlemustbeloaded.
ÎInsert the MicroSD card into the slot.
Whilethecongurationleisbeingloaded,theLEDashes
green quickly.
Whenthe processhas been completed, the LED ashes
green slowly.The process may take up to 30 s.
Afterwards, the interface adapter is ready for operation.
5 LED in the upper part of the housing
The bi-coloured LED indicates the operating status of the
interface adapter:
LED ashes green slowly:
Everything OK
LED ashes green quickly:
Congurationleisbeingloaded
LED glows permanently blue:
Initialisation error
6 DIP switches (terminating resistor)
The interface adapter is equipped with 2 DIP switches
by means of which the position of the adapter inside the
CANopen network can be adjusted.
The following DIP switch positions are possible:
Both DIP switches in upper position:
The interface adapter is connected to the end of a CAN-
open network.
Both DIP switches in lower position (factory setting):
The interface adapter is not connected to the end of a
CANopen network.
7 Spare parts
VBus®cable
Article no.: 112091 98
Mains adapter 5V DC/2.1A
Article no.: 11213883

Important note
The texts and drawings in this manual are correct to the
best of our knowledge. As faults can never be excluded,
please note:
Your own calculations and plans, under consideration of
the current standards and directions should only be basis
for your projects.We do not offer a guarantee for the com-
pleteness of the drawings and texts of this manual - they
only represent some examples. They can only be used at
your own risk.No liability is assumed for incorrect, incom-
plete or false information and / or the resulting damages.
Note
Thedesignandthespecicationscanbechangedwithout
notice.
The illustrations may differ from the original product.
Imprint
This mounting- and operation manual including all parts
is copyrighted.Another use outside the copyright requires
the approval of RESOL– Elektronische Regelungen GmbH.
Thisespeciallyappliesforcopies,translations,microlms
and the storage into electronic systems.
© RESOL– Elektronische Regelungen GmbH RESOL – Elektronische Regelungen GmbH
Heiskampstraße 10
45527 Hattingen/ Germany
Tel.: +49 (0)23 24/ 9648 -0
Fax: +49(0) 2324 / 96 48 -755
Internet: www.resol.com
E-Mail: [email protected]
Distributed by

Manuel
fr
VBus®
/CANopen
Adaptateur interface
Montage
Raccordement
Installation

18
dede
Recommandations de sécurité
Veuillez lire attentivement les recommandations de sécu-
ritésuivantes and’évitertout dommageaux personnes
et aux biens.
Risquedechocélectrique:N’utilisezpasl’appareilencas
d’endommagementvisible!
Lorsque l'adaptateur secteur ou son câble de branchement
est endommagé, il doit être remplacé par un adaptateur
secteur identique qui est disponible auprès du fabricant ou
son service client.
Explication des symboles
Les avertissements de sécurité sont précédés d’un
symbole de signalisation !
Les avertissements caractérisent la gravité du danger qui
survientsicelui-cin’estpasévité.
ATTENTION indique que des dommages
aux biens peuvent survenir.
ÎIl est indiqué comment éviter
le danger !
Note
Toute information importante communiquée à
l‘utilisateur est précédée de ce symbole.
ÎLesinstructionssontprécédéesd‘uneèche.
Merci d'avoir acheté ce produit.
Veuillez lirele présentmoded’emploiattentivementan
depouvoirutiliserl’appareildemanièreoptimale.
Sous réserve d’erreurs et de modications techniques.
© 20200814_11213880_VBus_CANopen.mon3s.indd
Contenu
1 Caractéristiques techniques .......................20
2 Montage .........................................................20
3 Raccordement électrique ............................21
4 Installation dans le réseau............................23
5 Interrupteurs DIP
(résistance de terminaison).........................23
6 Pièces de rechange .......................................23

19
de
Groupe cible
Toute opération électrotechnique doit être effectuée par
un technicien en électrotechnique. La première mise en
servicedoitêtreeffectuéeparuntechnicienqualié.
Lestechniciens qualiés sontdespersonnes qui ontdes
connaissances théoriques et une expérience dans le do-
mainedel’installation,delamiseenservice,dufonctionne-
ment, de la maintenance, etc. des appareils électriques/
électroniques.
Instructions
Lors des travaux, veuillez respecter les normes, réglemen-
tations et directives en vigueur !
Informations concernant l’appareil
Utilisation conforme
L’adaptateur interfaceVBus®/ CANopen est conçu pour
établir la connexion entre un appareil doté du RESOL
VBus®et un réseau CANopen en tenant compte des don-
nées techniques énoncées dans le présent manuel.
Toute utilisation non conforme entraînera une exclusion
de la garantie.
Déclaration UE de conformité
Le marquage CE est apposé sur le produit, celui-ci
étant conforme aux dispositions communautaires
prévoyant son apposition. La déclaration de con-
formité est disponible auprès du fabricant sur demande.
Traitement des déchets
• Veuillez recycler l‘emballage de l‘appareil.
• L'appareil en n de vie ne doit pas être jeté dans les
déchets ménagers. Les appareils en n de vie doivent
être déposés auprès d‘une déchetterie ou d‘une collecte
spéciale de déchets d‘équipements électriques et élec-
troniques. Sur demande, nous reprenons les appareils
usagés que vous avez achetés chez nous en garantissant
uneéliminationrespectueusedel’environnement.
Vue d'ensemble
• Permet la connexion du régulateur au réseau
• Accès aux données depuis le réseau

20
dede
1 Caractéristiques techniques
Boîtier : en plastique
Type de protection : IP 20(EN 60529)
Classe de protection : III
Température ambiante : 0…40 °C
Dimensions : 95× 70 × 25 mm
Montage : mural (optionnel)
Afchage : 1 témoin lumineux bicolore sur la partie
supérieure du boîtier
Interface de données : RESOLVBus®, interface CAN-
open, lecteur de carte mémoire MicroSD
Alimentation :
adaptateur secteur: 100 – 240V~, 1A / 5V
⎓, 2,1 A (Level 6)
adaptateur interface 5V
⎓/2,1 A 5.5 ×2.1mm
source d'énergie électrique : ES1 (EN 62368-1)
source de puissance : PS1 (EN 62368-1)
source d'énergie thermique :TS1 (EN 62368-1)
source d'énergie mécanique : MS1 (EN 62368-1)
2 Montage
Réalisezlemontagedel’appareildansunepièceintérieure
sèche. En raison de la taille réduite de l‘appareil, il n‘est
pas nécessaire de l‘accrocher au mur. Celui-ci peut tout
simplement être posé sur une surface appropriée (veillez à
respecter la température ambiante admise !)
L’appareilestlivréavec4piedsantidérapantsautoadhésifs
en caoutchouc. Ceux-ci peuvent être collés sur les cavités
prévuesàceteffetaudosdel’appareilandepouvoirle
positionner sur une surface plate.
Sivoussouhaitezxerl’appareilaumur,réalisezlesopéra-
tions suivantes :
ÎMarquezlepointd’accrochagesurlemur.
ÎPercez et introduisez la cheville et la vis dans le trou
correspondant.
ÎAccrochezleboîtierdel’appareilsurlavisdexation.
Marquezlepointdexationinférieurpourl'attache
(la distance entre les deux trous doit être égale à
70mm).
ÎIntroduisez la cheville inférieure dans le trou.
ÎAccrochezlerégulateuràlavissupérieureetxez-le
au mur avec la vis inférieure.
VBus®/CANopen
Input: 5V / 2,1 A
5.5 x 2.1 mm
Made in Germany
-+
Utilisez l'adaptateur
secteur uniquement
dans une pièce inté-
rieure sèche.
Classe de protection
de l'adaptateur
secteur : II
Polarité du connecteur :
Interne : positif
Externe : négatif (GND)
Table of contents
Languages:
Other Resol Adapter manuals

Resol
Resol VBus/EnOcean Interface adapter User manual

Resol
Resol VBus User manual

Resol
Resol VBus/PWM User manual

Resol
Resol VBus/USB User manual

Resol
Resol Vbus/LAN User manual

Resol
Resol Vbus/LAN User manual

Resol
Resol VBus/Modbus User manual

Resol
Resol VBus/PWM User manual

Resol
Resol Solar Manager Pro to LAN User manual