Resol VBus/PWM User manual

*11205193*
11205193
Schnittstellenadapter
Montage
Anschluss
Installation
Interface adapter
Mounting
Connection
Installation
Adaptateur interface
Montage
Raccordement
Installation
Adaptador de interfaz
Montaje
Conexiones
Instalación
Adattatore di interfaccia
Montaggio
Allacciamento
Installazione
Handbuch
de
Manuel
Manuel
fr
it
Manual
Manual
en
es
VBus®/PWM
www.resol.com

2
dede
Inhaltsverzeichnis
1. Technische Daten ...............................................4
2. Montage ...............................................................4
3. Anschlussskizze...................................................5
4. Einstellung der Ausgangsart ..............................7
5. Invertiertung der PWM-Signalausgabe ............7
6. DIP-Schalter zur Relaisadressierung ................8
7. Inbetriebnahme...................................................8
8. Wichtiger Hinweis ..............................................9
Vielen Dank für den Kauf dieses Gerätes.
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch,um die Leis-
tungsfähigkeit dieses Gerätes optimal nutzen zu können.
VBus®/PWM
Input: 12V / 1 A
5.5 x 2.1 mm
Made in Germany
-+
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie diese Sicherheitshinweise genau, um
Gefahren und Schäden für Menschen und Sachwerte aus-
zuschließen.
Symbolerklärung
WARNUNG! Warnhinweise sind mit einem Warndrei-
eck gekennzeichnet!
ÎEs wird angegeben, wie die Gefahr
vermieden werden kann!
Signalwörter kennzeichnen die Schwere der Gefahr, die
auftritt, wenn sie nicht vermieden wird.
ACHTUNG bedeutet, dass Sachschäden auftreten kön-
nen.
ÎTextabschnitte, die mit einem Pfeil gekennzeichnet
sind, fordern zu einer Handlung auf.
Hinweis
Hinweise sind mit einem Informationssymbol ge-
kennzeichnet.
© 20151217_11205193_VBus_PWM.mon5s.indd

3
de
Zielgruppe
Diese Anleitung richtet sich ausschließlich an autorisierte
Fachkräfte.
Elektroarbeiten dürfen nur von Elektrofachkräften durch-
geführt werden.
Die erstmalige Inbetriebnahme hat durch den Ersteller der
Anlage oder einen von ihm benannten Fachkundigen zu
erfolgen.
Vorschriften
Beachten Sie bei Arbeiten die jeweiligen, gültigen Normen,
Vorschriften und Richtlinien!
Angaben zum Gerät
BestimmungsgemäßeVerwendung
Der Schnittstellenadapter VBus®/PWM darf nur für die
Verbindung zwischen einem Gerät mit RESOL VBus®und
einem Computernetzwerk unter Berücksichtigung der in
dieser Anleitung angegebenen technischen Daten verwen-
det werden.
Die bestimmungswidrigeVerwendung führt zumAusschluss
jeglicher Haftungsansprüche.
CE-Konformitätserklärung
Das Produkt entspricht den relevanten Richtlinien
und ist daher mit der CE-Kennzeichnung verse-
hen. Die Konformitätserklärung kann beim Her-
steller angefordert werden.
Entsorgung
• Verpackungsmaterial des Gerätes umweltgerecht ent-
sorgen.
• Altgeräte müssen durch eine autorisierte Stelle umwelt-
gerecht entsorgt werden. Auf Wunsch nehmen wir Ihre
bei uns gekauften Altgeräte zurück und garantieren für
eine umweltgerechte Entsorgung.
Übersicht
• Drehzahlregelung von Hochefzienzpumpen für Regler
ohne integrierten PWM-Ausgang.
• Einfach zu installieren.
• Umschaltbar von PWM- auf 0-10-V-Signal.
• Mit 7-Segment-Anzeige eine umweltgerechte Entsor-
gung.
Der Schnittstellenadapter VBus®/PWM dient der Ansteue-
rung der Pumpe über ein PWM- oder 0-10-V-Signal. Der
Adapter empfängt über den VBus®Drehzahlinformationen
des Reglers. Die Drehzahl wird in ein P WM- oder Gleich-
spannungssignal umgewandelt und auf den entsprechenden
Klemmen ausgegeben.
Ein der Drehzahl entsprechendes Signal steht nur zur Ver-
fügung, wenn das entsprechende Relais zur Drehzahlrege-
lung ausgelegt ist.Ansonsten steht je nach Relaisstellung ein
Signal für den Ein- oder Aus-Zustand an.

4
dede
1. Technische Daten
Gehäuse: Kunststoff
Schutzart: IP 20 (EN 60529)
Umgebungstemperatur: 0 …70 °C
Abmessungen: 95 × 70 × 25 mm
Einbau: Wandmontage (optional)
Anzeige: 7-Segment-Anzeige
Versorgung:
Eingangsspannung Steckernetzteil:100 …240V~/50…60 Hz
Eingangsspannung Adapter: 12 V /1 A
5.5 × 2.1 mm
PWM-Frequenz: 512 Hz
PWM-Spannung: 11,8V
Schnittstelle: RESOLVBus®
2. Montage
ACHTUNG! Elektrostatische Entladung!
Elektrostatische Entladung kann zur Schä-
digung elektronischer Bauteile führen!
ÎVor dem Berühren des Gehäusein-
neren für Entladung sorgen. Dazu ein
geerdetes Bauteil (z. B.Wasserhahn,
Heizkörper o. ä.) berühren.
Die Montage darf ausschließlich in trockenen Innenräumen
erfolgen. Der Schnittstellenadapter ist klein und leicht, so
dass eine Wandmontage nicht unbedingt notwendig ist.
Er kann auf dem Schreibtisch oder einem Anlagenbauteil
abgelegt werden (zulässige Umgebungstemperatur beach-
ten!).
Es liegen vier selbstklebende, rutschfeste Gummifüßchen
bei, die bei Bedarf in den entsprechenden Vertiefungen an
der Gehäuseunterseite angebracht werden können, um
eine sichere Ablage des Geräts ohne Wandmontage zu
gewährleisten.
Falls eine Wandmontage vorgenommen werden soll, fol-
gendermaßen vorgehen:
ÎAufhängung auf dem Untergrund markieren.
ÎBohrloch vorbereiten und beiliegenden Dübel mit zu-
gehöriger Schraube vormontieren.
ÎGehäuse am Aufhängungspunkt einhängen.
ÎPosition für die Befestigungsschraube auf dem Unter-
grund markieren (Lochabstand 70 mm).
ÎUnteres Bohrloch vorbereiten und Dübel setzen.
ÎGehäuse oben einhängen und mit unterer Befesti-
gungsschraube xieren.
Für die Wandmontage muss das Gehäuse nicht geöffnet
werden. Die Öffnung des Gehäuses ist nur für den Zugang
zu den Klemmen erforderlich.
ÎUm das Gehäuse zu öffnen, die Verschlussschraube
lösen und das Gehäuseoberteil abnehmen.
ÎUm das Gehäuse wieder zu verschließen, Gehäu-
seoberteil wieder aufsetzen und Verschlussschraube
festziehen.

5
de
Vorderansicht
Rückansicht
Verschluss-
schraube
Gehäuseoberteil
Öffnung für
die Befesti-
gungsschraube
Vertiefungen für
die Gummifüß-
chen
Aufhängung
Gehäuse-
unterteil
3. Anschlussskizze
230
V~
Regler
VBus/PWM/0-10V
Adapter
VBus VBus PWM/
0-10 V
Einstellungen im Regler
Wenn ein Schnittstellenadapter VBus®/PWM verwendet
wird, darf die Drehzahlregelung des Reglers nicht ausge-
schaltet oder verändert werden!
Hinweis
Die Spannungsversorgung der Pumpe muss extern
erfolgen.

6
dede
VBus®-Klemmen Signalausgang
Jumpersteckplatz für die
Umstellung von PWM
auf 0-10V
Jumpersteckplatz für die
Invertierung des PWM-
Signals
DIP-Schalter zur Adressierung
des Signalausgangs
(1) (3)(2) (4)
8.
(5) (6)
Anschlussbuchse für
das Steckernetzteil
ACHTUNG! Kurzschluss!
Ein Kurzschluss kann zur Schädigung elekt-
ronischer Bauteile führen!
ÎNetzverbindung erst herstellen, wenn
die Klemmen fertig verdrahtet sind
und das Gehäuse wieder verschlos-
sen ist!
Für den Netzanschluss des Schnittstellenadapters liegt ein
Steckernetzteil bei.
Die Pumpe wird an den Signalausgang (Klemmen 5 und 6,
siehe Tabelle unten) angeschlossen.
Der Schnittstellenadapter VBus®
/PWM wird mit bereits
angeschlossenerVBus®-Leitung geliefert.
Das zweite VBus®-Klemmenpaar kann für den Anschluss
von weiteremVBus®-Zubehör genutzt werden.
VBus®-Anschluss an den Klemmen:
VBus (1 + 2; 3 + 4) VBus®-Eingang/-Ausgang,
Polung beliebig
Anschluss der Pumpe an den Klemmen:
Signalausgang (5) PWM oder 0-10 V
GND (6) Masse/Erde

7
de
4. Einstellung der Ausgangsart
Jumperstellung für
PWM-Signal
Jumperstellung für
0-10-V-Signal
Über den dreipoligen Jumper rechts neben den Anschluss-
klemmen wird festgelegt, ob am Signalausgang ein PWM-
oder 0-10 V-Signal ausgegeben werden soll.
Die drei Jumperpole sind mit A, B und C beschriftet.
Jumperposition A + B = PWM-Signal (Werkseinstellung)
Jumperposition B + C = 0-10-V-Signal
Signalart ändern:
ÎDen Jumper aus dem Steckplatz ziehen und entspre-
chend der gewünschten Signalart wieder aufstecken.
5. Invertiertung der PWM-Signalausgabe
Jumpersteckplatz für
die Invertierung des
PWM-Signals
DIP-Schalter zur
Adressierung der
Signalausgänge
30% 100% PWM %
30
100
Drehzahl
70
normal
invertiert

8
dede
Über den zweipoligen Jumpersteckplatz links neben den
DIP-Schaltern kann das ausgegebene PWM-Signal inver-
tiert werden.
Bei nicht aufgestecktem Jumper : PWM 100-0
Bei aufgestecktem Jumper : PWM 0-100
(Werkseinstellung)
Das 0-10V-Signal wird von der Invertierung des Signals
nicht beeinusst.
Die Mindestdrehzahl liegt bei 30%.
Hinweis
Bei jedem Einschaltvorgang wird die Pumpe zu-
nächst für wenige Sekunden mit 100 % Drehzahl
angesteuert, bevor die exible Drehzahlregelung
einsetzt.
6. DIP-Schalter zur Relaisadressierung
Über die DIP-Schalter wird eingestellt, von welchem Re-
lais die Drehzahl-Information in ein entsprechendes Signal
umgewandelt werden soll. Jedem Relais ist eine bestimmte
Position der DIP-Schalter vorgegeben.
Im Lieferzustand ist das Relais 1 als Adresse eingestellt.
ÎUm dieAdressierung zu verändern,die DIP-Schalter in
die dem gewünschten Relais entsprechende Position
stellen.
Stellung der DIP-Schalter für das jeweilige Relais siehe S.42.
7. Inbetriebnahme
Der Schnittstellenadapter VBus®/PWM verfügt über eine
7-Segment-Anzeige, über die der Betriebszustand sowie
das ausgewählte Relais angezeigt wird.
Initialisierungsphase
Wenn der Schnittstellenadapter angeschlossen wird,durch-
läuft er eine kurze Initialisierungsphase.
Währenddessen zeigt die Anzeige zunächst die Fehlermel-
dung f, dann die Fehlermeldung uan, bis der angeschlosse-
ne Regler erkannt wurde. Nach kurzerWartezeit erscheint
die Anzeige des adressierten Relais.
Falls die Anzeige von foder unicht verschwindet oder
statt der Nummer des adressierten Relais ein aerscheint,
liegt ein Fehler vor.
Anzeige des adressierten Relais
Das mit den DIP-Schaltern adressierte Relais wird durch
die 7-Segment-Anzeige auf der Vorderseite des Adapters
angezeigt.

9
de
Da die Anzeige einstellig ist, wird die vordere Dezimalstelle
bei den Relais 10-16 durch einen Punkt ersetzt:
1= Relais 1 9= Relais 9
2= Relais 2 0. = Relais 10
3= Relais 3 1. = Relais 11
4= Relais 4 2. = Relais 12
5= Relais 5 3. = Relais 13
6= Relais 6 4. = Relais 14
7= Relais 7 5. = Relais 15
8= Relais 8 6. = Relais 16
Fehlermeldung
Wenn ein Fehler auftritt, blinkt in der Anzeige ein Fehler-
code:
a= Der Ausgang wurde falsch adressiert.
Das angesteuerte Relais ist nicht vorhanden.
ÎEin gültiges Relais adressieren.
f= DieVBus®-Verbindung ist fehlerhaft.
ÎDieVBus®-Leitung überprüfen.
u= Der angeschlossene Regler wird vom Schnittstel-
lenadapter nicht erkannt.
ÎCa. eine Minute abwarten. Falls die Fehlermeldung
nicht verschwindet, den Hersteller kontaktieren.
8. Wichtiger Hinweis
Die Texte und Zeichnungen dieser Anleitung entstanden mit
größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Wissen. Da Fehler
nie auszuschließen sind, möchten wir auf folgendes hinweisen:
Grundlage Ihrer Projekte sollten ausschließlich eigene Berech-
nungen und Planungen an Hand der jeweiligen gültigen Normen
und Vorschriften sein. Wir schließen jegliche Gewähr für die
Vollständigkeit aller in dieser Anleitung veröffentlichten Zeich-
nungen und Texte aus, sie haben lediglich Beispielcharakter.
Werden darin vermittelte Inhalte benutzt oder angewendet, so
geschieht dies ausdrücklich auf das eigene Risiko des jeweiligen
Anwenders. Eine Haftung des Herausgebers für unsachgemäße,
unvollständige oder falsche Angaben und alle daraus eventuell
entstehenden Schäden wird grundsätzlich ausgeschlossen.
Anmerkungen
Das Design und die Spezikationen können ohne Vorankündi-
gung geändert werden.
Die Abbildungen können sich geringfügig vom Produktionsmo-
dell unterscheiden.
Impressum
Diese Montage- und Bedienungsanleitung einschließlich aller
seinerTeile ist urheberrechtlich geschützt. EineVerwendung au-
ßerhalb des Urheberrechts bedarf der Zustimmung der Firma
RESOL–Elektronische Regelungen GmbH. Dies gilt insbeson-
dere für Vervielfältigungen/Kopien, Übersetzungen, Mikrover-
lmungen und die Einspeicherung in elektronischen Systemen.
© RESOL–Elektronische Regelungen GmbH

en
10
Safety advice
Please pay attention to the following safety advice in order
to avoid danger and damage to people and property.
Description of symbols
WARNING! Warnings are indicated with a warning
triangle!
ÎThey contain information on how to
avoid the danger described.
Signal words describe the danger that may occur, when it
is not avoided.
ATTENTION means that damage to the appliance can
occur.
ÎArrows indicate instruction steps that should be car-
ried out.
Note
Notes are indicated with an information symbol.
Table of contents
1. Technical data....................................................12
2. Mounting............................................................12
3. Connection scheme ..........................................13
4. Adjusting the signal type..................................15
5. Inverting the PWM signal ................................15
6. DIP switches for relay allocation .....................16
7. Commissioning..................................................16
8. Important notice...............................................17
Thank you for buying this product.
Please read this manual carefully to get the best perfor-
mance from this unit.
VBus®/PWM
Input: 12V / 1 A
5.5 x 2.1 mm
Made in Germany
-+
Subject to change. Errors excepted.

en
11
Target group
These instructions are exclusively addressed to authorised
skilled personnel.
Only qualied electricians should carry out electrical
works.
Initial installation must be effected by the system owner or
qualied personnel named by the system owner.
Instructions
Attention must be paid to the valid local standards, regula-
tions and directives!
Information about the product
Proper usage
The RESOL VBus®/PWM interface adapter may only be
used for connecting an electronic controller for solar ther-
mal systems to a computer network or PC via the RESOL
VBus® in compliance with the technical data specied in
these instructions.Improper use excludes all liability claims.
CE-Declaration of conformity
The product complies with the relevant directives
and is therefore labelled with the CE mark. The
Declaration of Conformity is available upon re-
quest, please contact the manufacturer.
Disposal
• Dispose of the packaging in an environmentally sound
manner.
• Dispose of old appliances in an environmentally sound
manner. Upon request we will take back your old appli-
ances bought from us and guarantee an environmentally
sound disposal of the devices.
Overview
Speed control of high-efciency pumps for controllers
without integrated PWM outputs.
Easy to install.
Convertible from PWM to 0-10-V-Signal.
With 7-segment LED display.
The VBus®/PWM interface adapter is used for the speed
control of a pump via a PWM or 0-10V signal.Via theVBus®
the adapter receives information from the controller about
speed.The speed is converted into a PWM or direct volt-
age signal and put out to the corresponding terminals.
A signal corresponding to the speed is only available if the
corresponding relay is designed for pump speed control.
Otherwise, a signal – depending on the position of the relay
– for the on or off state is transmitted.

en
12
The interface adapter is light and small enough to not re-
quire any form of mounting. It can be placed directly on
the desk or on a system component (pay attention to the
allowed ambient temperature!).
Four self-adhesive, skid-proof rubber pads are included
with the adapter. If necessary, these can be afxed to the
corresponding molds on the base part of the housing to
ensure a secure placement of the device without wall
mounting.
If desired, the interface adapter can be mounted to a wall:
ÎMark the desired hanging position on the wall.
ÎDrill and prepare the hole with a wall plug and screw.
ÎHang the device onto the screw.
ÎMark the position for the mounting screw (centres
70 mm).
ÎDrill and prepare a hole with a wall plug.
ÎHang the device and fasten it by means of the second
screw.
For wall mounting, opening the housing is not required.
Opening the housing is only required for access to the
terminals.
ÎTo open the housing, unscrew the cover screw and
pull off the upper part of the housing.
ÎTo close the housing again, relocate the upper part of
the housing and refasten the cover screw.
1. Technical data
Housing: Plastic
Protection type: IP 20 (EN 60529)
Ambient temperature: 0…70°C
Dimensions: 95 × 70 × 25 mm
Mounting: Wall mounting is possible (optional)
Display: 7-segment LED display
Power supply:
Mains adapter power supply: 100… 240 V~/50… 60 Hz
Interface adapter power supply: 12V /1 A
5.5 × 2.1 mm
PWM frequency: 512 Hz
PWM voltage: 11,8V
Interface: RESOLVBus®
2. Mounting
ATTENTION! ESD damage!
Electrostatic discharge can lead to damage
to electronic components!
ÎTake care to discharge properly
before touching the inside of the
device.To do so, touch a grounded
surface such as a radiator or tap!
The unit must only be located in dry interior locations. It is
not suitable for installation in hazardous locations.

en
13
Front view
Back view
Cover screw
Upper part of
the housing
Opening for
the mounting
screw
Molds for the
rubber pads
Hanging
Base part of
the housing
3. Connection scheme
230 V
~
controller
VBus/PWM/0-10 V
adapter
VBus VBus PWM/
0-10 V
Adjustments to be made in the controller
If aVBus®/PWM interface adapter is to be used for pump
speed control,the pump speed control option of the con-
troller must not be changed or deactivated!
Note
An external mains connection to the pump must
be made.

en
14
8.
Jumper slot for the inver-
sion of the PWM signal
DIP switches for addressing
the signal output
Connection socket for
the mains adapter
(1) (3)(2) (4) (5) (6)
Jumper slot for setting
the signal type
VBus®terminals Signal output
ATTENTION! Short circuit!
A short circuit can lead to damage to
electronic components!
ÎFinish terminal connection and close
the housing before establishing the
mains connection!
The interface adapter comes with a mains adapter for the
power supply.
The pump is to be connected to the signal output at the
terminals 5 and 6 (see table below).
The VBus®/PWM interface adapter comes with a pre-con-
nectedVBus®cable.
The second pair of VBus®terminals can be used for the
connection of anotherVBus®device.
VBus®connection at the terminals:
VBus (1 + 2; 3 + 4) VBus®input/output, either polarity
Pump connection at the terminals:
Signal output (5) PWM or 0-10V
GND (6) Ground/Earth

en
15
4. Adjusting the signal type
Jumper position for
PWM signal
Jumper position for
0-10V signal
The jumper to the right of the terminals is used for deter-
mining whether a PWM signal or 0-10V signal is to be used.
The jumper poles are indicated with A, B and C.
Jumper position A+B = PWM signal (factory setting)
Jumper position B+C = 0-10V signal
Changing the signal type:
ÎPull the jumper out of the slot and insert it according
to the desired signal type.
5. Inverting the PWM signal
Jumper slot for the
inversion of the
PWM signal
DIP switches for
addressing the
signal output
30% 100% PWM %
30
100
pump speed
70
normal
inverted

en
16
By means of the two-pole jumper slot to the left of the
DIP switches, the PWM signal generated can be inverted.
Jumper not connected : PWM 100-0
Jumper connected :PWM 0-100 (factory setting)
Changing the factory setting:
ÎTo disconnect the jumper, take it off its initial position
and relocate it onto only one of the pins.
The 0-10 V signal is not affected by the signal inversion.
The minimum pump speed is 30%.
Note
Whenever the pump is switched on, it will be run at
100 % speed for a few seconds before the exible
pump speed control is effected.
6. DIP switches for relay allocation
The adjusted relay transmits information on pump speed
which is then converted into a corresponding signal. The
relay is selected by means of the DIP switches. Each relay is
characterised by a certain position of the switches.
Relay 1 is selected by default.
ÎPut the DIP switches in the position appropriate for
the desired relay.
For the position of the DIP switches for each relay, see
p. 42.
7. Commissioning
The VBus®/PWM interface adapter is equipped with a
7-segment LED display that can indicate the selected relay
or the current operational status.
Initialisation phase
When the interface adapter is connected to a controller
for the rst time, a short initialisation phase will be run.
During this phase, the LED display ashes rst the error
code f, then the error code uuntil the controller con-
nected has been recognised.After a short time, the address
of the selected relay will be indicated.
If the error codes do not disappear or if an ais indicated
instead of the relay address.
Indication of the selected relay
The relay addressed via the DIP switches is displayed by the
7-segment-LED at the front of the adapter.

en
17
As the LED can only indicate one gure, the decimal digit is
replaced with a dot when indicating relays 10 - 16:
1= Relay 1 9= Relay 9
2= Relay 2 0. = Relay 10
3= Relay 3 1. = Relay 11
4= Relay 4 2. = Relay 12
5= Relay 5 3. = Relay 13
6= Relay 6 4. = Relay 14
7= Relay 7 5. = Relay 15
8= Relay 8 6. = Relay 16
Error message
If an error occurs, the display ashes an error code:
a= The output addressing is faulty.
The relay addressed does not exist.
ÎAddress a valid relay.
f= TheVBus®connection is faulty.
ÎCheck theVBus®cable.
u= The controller connected is not recognised by the
device.
ÎWait for about one minute. If the error code does not
disappear, contact the manufacturer.
8. Important note
The texts and drawings in this manual are correct to the best
of our knowledge. As faults can never be excluded, please note:
Your own calculations and plans, under consideration of the
current standards and directions should only be basis for your
projects. We do not offer a guarantee for the completeness
of the drawings and texts of this manual - they only represent
some examples.They can only be used at your own risk. No li-
ability is assumed for incorrect, incomplete or false information
and/or the resulting damages.
Note
The design and the specications can be changed without no-
tice.
The illustrations may differ from the original product.
Imprint
This mounting- and operation manual including all parts is
copyrighted. Another use outside the copyright requires the
approval of RESOL – Elektronische Regelungen GmbH. This
especially applies for copies, translations, micro lms and the
storage into electronic systems.
© RESOL–Elektronische Regelungen GmbH

fr
18
Sommaire
1. Caractéristiques techniques ...........................20
2. Montage .............................................................20
3. Vue schématique des branchements ..............21
4. Réglage du signal de sortie...............................23
5. Inversion du signal de sortie PWM .................23
6. Réglage des interrupteurs DIP ........................24
7. Mise en service ..................................................24
8. Indication importante ......................................25
Nous vous remercions d’avoir acheté cet appareil.
Veuillez lire ce manuel attentivement an de pouvoir utili-
ser l’appareil de manière optimale.
VBus®/PWM
Input: 12V / 1 A
5.5 x 2.1 mm
Made in Germany
-+
Sous réserve d’erreurs et de modications techniques.
Recommandations de sécurité
Veuillez lire attentivement les recommandations de sécu-
rité suivantes an d’éviter tout dommage aux personnes
et aux biens.
Explication des symboles
AVERTISSEMENT !
Les messages d’avertissement sont
précédés d’un triangle de signalisa-
tion !
ÎIls indiquent comment éviter
les dangers !
Les avertissements caractérisent la gravité du danger qui
survient si celui-ci n’est pas évité.
ATTENTION indique une situation susceptible de pro-
voquer des dommages matériels.
ÎLes instructions sont précédées d’une èche.
Note
Toute information importante communiquée à l‘uti-
lisateur est précédée de ce symbole.

fr
19
Groupe cible
Ce manuel d’instructions vise exclusivement les techni-
ciens habilités.
Toute opération électrotechnique doit être effectuée par
un technicien en électrotechnique.
La première mise en service de l’appareil doit être effectuée
par le fabricant ou par un technicien désigné par celui-ci.
Instructions
Lors des travaux, veuillez respecter les normes, réglemen-
tations et directives en vigueur !
Informations concernant l’appareil
Utilisation conforme
L’adaptateurVBus®/PWM doit s’utiliser uniquement comme
dispositif de liaison entre un appareil doté du RESOLVBus®
et un réseau d’ordinateur en tenant compte des données
techniques énoncées dans le présent mode d’emploi.
Toute utilisation non conforme entraînera une exclusion
de la garantie.
Déclaration de conformité CE
Le marquage „CE“ est apposé sur ce produit,
celui-ci étant conforme aux dispositions com-
munautaires prévoyant son apposition. La décla-
ration de conformité de la société RESOL est
disponible sur demande.
Traitement des déchets
• Veuillez recycler l’emballage de l’appareil.
• Les appareils en n de vie doivent être déposés auprès
d’une déchèterie ou d’une collecte spéciale de déchets
d’équipements électriques et électroniques. Sur de-
mande, nous reprenons les appareils usagés que vous
avez achetés chez nous en garantissant une élimination
respectueuse de l’environnement.
Adaptateur interfaceVBus®/PWM
• Réglage de vitesse des pompes à haute efcacité pour les
régulateurs non dotés de sortie PWM.
• Montage simple.
• Commutateur de signal (PWM /0-10 V).
• Afcheur 7 segments.
L‘adaptateurVBus/PWM sert à régler la vitesse de pompes
à travers un signal PWM ou un signal de 0-10V.Après avoir
reçu les informations relatives à la vitesse de la pompe par
la borneVbus, l‘adaptateur convertit ces dernières en signal
PWM ou en signal de tension continue et les transmet aux
bornes correspondantes.
Les relais ne peuvent émettre des informations relatives à
la vitesse de la pompe que lorsqu‘ils sont conçus à cet effet.
Dans le cas contraire, ils n‘émettent que des signaux on/off
selon leur position.

fr
20
1. Caractéristiques techniques
Boîtier: en plastique
Type de protection: IP 20 (EN 60529)
Temp. ambiante: 0…70°C
Dimensions: 95 × 70 × 25 mm
Montage: montage mural (optionnel)
Afchage: afcheur 7 segments
Alimentation:
Tension d’entrée de l’adaptateur secteur:
100… 240 V~/ 50 …60 Hz
Tension d’entrée de l’adaptateur interface: 12V / 1 A
5.5 × 2.1 mm
Fréquence PWM : 512 Hz
Tension PWM : 11,8 V
Interface: RESOLVBus®
2. Montage
ATTENTION ! Risque de décharges électrostatiques !
Des décharges électrostatiques peuvent
endommager les composants électroniques
de l’appareil !
ÎAvant de toucher l’intérieur de celui-ci,
éliminez l’électricité statique que vous
avez sur vous en touchant un objet mis à
la terre tel qu’un robinet ou un radiateur.
Réalisez le montage de l’appareil dans une pièce intérieure
sèche. Lors de l‘installation, veiller à maintenir le câble de
connexion au réseau électrique séparé du câble de trans-
mission des signaux.
En raison de la taille réduite de l‘appareil,il n‘est pas néces-
saire de l‘accrocher au mur. Celui-ci peut tout simplement
être posé sur une surface appropriée (veillez à respecter la
température ambiante admise!).
L‘adaptateur est livré avec quatre pieds antidérapants
autoadhésifs en caoutchouc. Ceux-ci peuvent être collés
dans les cavités prévues à cet effet au dos de l‘appareil an
de xer celui-ci de manière optimale sur une surface plate.
L‘adaptateur interface peut également être xé au mur:
Pour cela, suivez les indications suivantes:
ÎMarquez le point d‘accrochage sur le mur ou la paroi,
percez et introduisez la cheville et la vis dans le trou
correspondant.
ÎAccrochez le boîtier à la vis supérieure et marquez
le point de xation inférieur (distance entre les deux
trous: 70 mm).
ÎPercez le mur ou la paroi et introduisez la cheville et
la vis dans le trou correspondant.
ÎAccrochez le boîtier à la vis supérieure et xez-le avec
la vis inférieure.
Si vous accrochez l‘adaptateur au mur, il ne vous sera pas
nécessaire d‘ouvrir son boîtier. Ce dernier ne doit s‘ouvrir
que pour permettre l‘accès aux bornes de connexion.
ÎPour ouvrir le boîtier, dévissez la vis de fermeture et
détachez la partie supérieure de celui-ci.
ÎPour refermer le boîtier, placez la partie supérieure
du boîter sur la partie inférieure et vissez la vis de
fermeture.
Other manuals for VBus/PWM
1
Table of contents
Languages:
Other Resol Adapter manuals

Resol
Resol VBus/Modbus User manual

Resol
Resol Solar Manager Pro to LAN User manual

Resol
Resol VBus/CANopen User manual

Resol
Resol VBus User manual

Resol
Resol VBus/PWM User manual

Resol
Resol VBus/USB User manual

Resol
Resol Vbus/LAN User manual

Resol
Resol VBus/EnOcean Interface adapter User manual

Resol
Resol Vbus/LAN User manual