REX FUNCTIONAL-TRAINER User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
FUNCTIONAL-TRAINER
REX_Trainer_Functional.indd D-1REX_Trainer_Functional.indd D-1 08.05.12 09:5408.05.12 09:54

D-2
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ..................................................................................................................................................... D-3
Kennzeichnung wichtiger Hinweise ............................................................................................................. D-3
Wichtige Sicherheitshinweise ..................................................................................................................... D-4
Explosionszeichnung .................................................................................................................................. D-5
Stückliste ................................................................................................................................................. D-5
Montage ................................................................................................................................................... D-6
Trainingsanleitung ..................................................................................................................................... D-8
Einführung ............................................................................................................................................ D-8
Aufwärmphase ....................................................................................................................................... D-8
Trainingsphase ....................................................................................................................................... D-8
Übungshinweise ..................................................................................................................................... D-9
Anpassung des Schwierigkeitsgrades ......................................................................................................... D-11
FAQ–Häufig gestellte Fragen .................................................................................................................... D-13
Pflege/Wartung ......................................................................................................................................... D-13
Technische Daten ....................................................................................................................................... D-13
Entsorgung ................................................................................................................................................ D-13
Gewährleistung ......................................................................................................................................... D-14
Workoutplan ............................................................................................................................................. D-15
REX_Trainer_Functional.indd D-2REX_Trainer_Functional.indd D-2 08.05.12 09:5408.05.12 09:54

D-3
DEUTSCH
Vorwort · Kennzeichnung wichtiger Hinweise
wir gratulieren Ihnen zum Kauf unseres Fitness-
Gerätes. Sie haben ein wirklich gutes Produkt
erworben und werden bestimmt viel Freude da-
mit haben.
Lesen Sie sich vor dem erstmaligen Gebrauch unbedingt die
Bedienungsanleitung aufmerksam durch, um Schäden am
Gerät oder Verletzungen zu vermeiden. Bewahren Sie die Be-
dienungsanleitung gut auf.
Mit freundlichen Grüßen
Prophete GmbH u. Co. KG
Vorwort
Kennzeichnung wichtiger Hinweise
Besonders wichtige Hinweise sind in der Bedienungsanlei-
tung wie folgt gekennzeichnet:
GEFAHR
Dieser Warnhinweis macht Sie auf mögliche Ge-
fahren für Ihre Gesundheit oder Ihr Leben oder
das anderer Personen aufmerksam, die beim Um-
gang oder beim Betrieb des Gerätes entstehen
können.
ACHTUNG
Dieser Hinweis macht Sie auf mögliche Gefahren
für Ihr Gerät aufmerksam.
Diese Information gibt Ihnen zusätzliche Rat-
schläge und Tipps.
REX_Trainer_Functional.indd D-3REX_Trainer_Functional.indd D-3 08.05.12 09:5408.05.12 09:54

D-4
Wichtige Sicherheitshinweise
Wichtige Sicherheitshinweise
ACHTUNG
GEFAHR
Es ist wichtig, dass Sie sich die komplette Anleitung durch-
lesen, bevor Sie das Gerät zusammenbauen und benutzen.
Eine sichere und leistungsfähige Nutzung kann nur er-
reicht werden, wenn das Gerät ordnungsgemäß montiert,
gewartet und richtig verwendet wird. Es ist Ihre Pflicht,
dass alle Nutzer dieses Gerätes über Gefahren und Vor-
sichtsmaßnahmen vor Nutzung informiert werden.
Das Gerät ist nur für die private Nutzung und nicht für
den kommerziellen, sowie therapeutischen Gebrauch ge-
eignet.
Prüfen Sie vor Benutzung des Trainingsgerätes ob alle
Karabiner- und Gurtklemmen sicher befestigt und festge-
zogen sind.
Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur aufrecht er-
halten werden, wenn es regelmäßig auf Schäden und Ver-
schleiß geprüft wird.
Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern. Es
ist ausschließlich für Erwachsene geeignet.
Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist.
Das zulässige Maximalgewicht des Nutzers darf 150 kg
nicht überschreiten.
Suchen Sie vor Trainingsbeginn einen Arzt auf, um fest-
zustellen, ob das Training ein Risiko für Ihre Gesundheit
darstellen könnte. Der Rat Ihres Arztes ist unerlässlich,
wenn Sie Medikamente einnehmen sollten, die die Herz-
frequenz, den Blutdruck oder den Cholesterinspiegel be-
einflussen.
Nehmen Sie körperlich Signale zur Kenntnis! Falsches
oder exzessives Training kann Ihre Gesundheit beein-
trächtigen oder gar schädigen. Stoppen Sie bei folgen-
den Symptomen die Übungen: Schmerz, Anspannung in
der Brust, unregelmäßiger Herzschlag, Kurzatmigkeit,
Gefühl der Benommenheit, Schwindel oder Übelkeit.
Wenn auch nur einer dieser Zustände auftritt, sollten Sie
Ihren Arzt aufsuchen bevor Sie mit dem Übungsprogramm
fortfahren.
Tragen Sie beim Training geeignete Kleidung! Meiden Sie
weite Kleidungsstücke, mit denen Sie im Gerät hängen
bleiben könnten oder die Sie in Ihren Bewegungen ein-
schränken bzw. behindern.
Heben Sie die Bedienungsanleitung gut auf. Geben Sie sie im Fall eines Verkaufs
oder bei Weitergabe des Fitness-Gerätes ebenfalls mit.
REX_Trainer_Functional.indd D-4REX_Trainer_Functional.indd D-4 08.05.12 09:5408.05.12 09:54

D-5
DEUTSCH
Explosionszeichnung · Stückliste
Explosionszeichnung/Stückliste
Nr Beschreibung
1 Karabiner
2 Verankerungsband
3 Ausgleichsring
4 Hauptband
5 Längenanpassung
6 Gurtklemmen
7 Handgriff
8 Fuß-Schlaufe
9 Türanker
9
8
4
5
6
7
2
3
1
REX_Trainer_Functional.indd D-5REX_Trainer_Functional.indd D-5 08.05.12 09:5408.05.12 09:54

D-6
Montage
Montage
Der Functional-Trainer kann sowohl im Haus als auch unter-
wegs benutzt werden.
A Montage mit Karabiner/Verankerungsband
1. Schlingen Sie das Verankerungsband (2) mehrfach um das
Objekt.
2. Hängen Sie den Karabiner (1) zur Sicherung ein (s. Abb.).
B Montage mit Türanker
Positionierung des Türankers
1. Verwenden Sie nur Türen die von Ihnen weg geöffnet
werden.
2. Legen Sie den Gegenhalter des Türankers (9) mittig hinter
die Tür (s. Abb.).
3. Schließen Sie die Tür und verriegeln Sie diese nach
Möglichkeit zur Sicherheit mit dem Türschloss.
4. Belasten Sie die Verankerung vorsichtig mit Ihrem Ge-
wicht bevor Sie das Training beginnen (s. Abb.).
Achten Sie darauf, dass die Trainingsfläche rutschfest
und ausreichend Platz um das Gerät ist. Wir empfehlen
einen Radius von mind. ca. 1–1,5 Metern.
Entfernen Sie zusätzlich alle scharfkantigen Gegen-
stände in der Nähe.
ACHTUNG
Vergewissern Sie sich vorab, dass das Verankerungsobjekt
Ihrem Gewicht standhält. Bruch- und Unfallgefahr!
Wir empfehlen dringend das Verankerungsband mehr-
mals um das Verankerungsobjekt zu schlingen, da somit
ein Wegrutschen verhindert werden kann.
Es dürfen sich keine Verdrehungen oder Knoten in den
Bändern befinden. Unfallgefahr!
GEFAHR
Der Functional-Trainer darf nur an solide gefertigten
Türen befestigt werden. Verwenden Sie keine Schiebe-,
Glas- oder leichte Schranktüren für die Montage. Verge-
wissern Sie sich das die Tür Ihrem Gewicht standhält.
Bruch- und Unfallgefahr!
Es dürfen sich keine Verdrehungen oder Knoten in den
Bändern befinden. Unfallgefahr!
GEFAHR
REX_Trainer_Functional.indd D-6REX_Trainer_Functional.indd D-6 08.05.12 09:5408.05.12 09:54

D-7
DEUTSCH
Montage
ca. 2,10–2,75 m
ca. 1,80 m
ca. 7 cm
C Höheneinstellungen
1. Zwischen Befestigungspunkt und Boden sollte der Ab-
stand ca. 2,10–2,75 m betragen.
2. Passen Sie die Länge des Verankerungsbandes so an, dass
sich der Ausgleichsring (3) ca. 1,8 m über dem Boden
befindet.
3. Bei einem voll ausgezogenen Functional-Trainer sollten
die Fußschlaufen (8) ca. 7 cm über dem Boden hängen.
Sie können die jeweiligen Trainingslängen der Gurte (FT
lang/mittel/kurz) über die Gurtklemmen (6) und der Län-
genanpassung (5) individuell regulieren.
D Verwendung mit einer Schlaufe oder
einem Griff
Bestimmte Übungen können Sie mit nur einem Griff bzw. mit
nur einer Fußschlaufe ausführen. Diese Übungen sind be-
sonders zur Stärkung des Rumpfes, sowie für einseitige,
wirkungsvolle Dehnübungen geeignet.
1. Halten Sie beide Schlaufen
(A + B) nebeneinander.
2.
Ziehen Sie Schlaufe B von
hinten durch Schlaufe A.
3. Ziehen Sie nun Schlaufe A
von hinten durch Schlaufe
B.
4. Ziehen Sie anschließend
Schlaufe B zu sich.
Schlaufe A ist nun fixiert.
B
A
(Abb. ähnlich)
Lesen und befolgen Sie die Anweisungen genau, bevor
Sie den Functional-Trainer mit nur einer Schlaufe oder
einem Griff verwenden. Bei nicht korrekter Einrichtung
können Sie wegrutschen oder sogar hinfallen.
Unfallgefahr!
GEFAHR
A
B
(Abb. ähnlich)
A
B
(Abb. ähnlich)
A
B
(Abb. ähnlich)
REX_Trainer_Functional.indd D-7REX_Trainer_Functional.indd D-7 08.05.12 09:5408.05.12 09:54

D-8
Trainingsanleitung
Trainingsanleitung
EINFÜHRUNG
Durch regelmäßiges Training mit dem REX Sport Functional-
Trainer können auch Sie Ihre Leistungsfähigkeit erheblich
verbessern und Ihre persönlichen Fitnessziele umsetzen.
Dazu benötigen Sie weder Kraftstationen noch Hantelbänke!
Sie können Ihr Training überall durchführen, egal ob auf
Reisen oder Zuhause. Mit dem Türanker können Sie den
Functional-Trainer zuverlässig an jeder gebräuchlichen Tür
befestigen.
Das REX Sport-Schlingentraining Prinzip
Der REX Sport Functional-Trainer setzt auf das Training mit
dem eigenen Körpergewicht. Es gilt als eines der effektivs-
ten und natürlichsten Trainingsformen für mehr Fitness und
Gesundheit. Durch die hohe Variabilität des REX Sport Func-
tional-Trainers, lässt sich das Training sehr gut auf den ein-
zelnen Anwender abstimmen. Faktoren, die das Training
steuern sind:
1. Der einstellbare Winkel zum Aufhängungspunkt
2. Die Instabilität des eigenen Körpers durch Veränderung
der Standposition
3. Die einstellbare Pendelkraft, die überproportional stärker
wird, je weiter sich der Griffpunkt vom Seilmittelpunkt
entfernt
Freie Bewegungen führen dazu, dass ganze Muskelgruppen
und nicht nur einzelne Muskeln trainiert werden. Jede Übung
verbessert zugleich die Stabilität und Beweglichkeit des
Rumpfes, unseres eigentlichen Kraftzentrums. Von diesem
gehen alle Bewegungen aus. Außerdem werden Koordinati-
on, Reaktionszeit und das Gleichgewicht des Sportlers ver-
bessert. Functional-Fitness-Training perfektioniert Bewe-
gungsabläufe und schützt Sie vor Verletzungen.
Grundregeln zur Benutzung des Functional Trainers:
1. Leicht Starten, Intensität langsam steigern
2. Erst einfache Übungen, nach und nach mehr Komplexität
hinzufügen
3. Bekanntes einstudieren und vertiefen, erst später Neues
ausprobieren
Trainingsübungen:
Einsteiger sollten mit maximal 1–2 Übungseinheiten pro
Woche starten. Erfahrene Anwender können ihr Training da-
nach auf bis 3–5 mal je Woche steigern. Die Trainingszeit
sollte 20 Minuten nicht übersteigen. Mit der Zeit entwickeln
Sie Ihren ganz persönlichen Trainingsplan. Probieren Sie
einfach aus, welche Übungen Ihnen gefallen und setzen Sie
so Ihren individuellen Plan zusammen.
Durch die Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten des Func-
tional-Trainers haben Sie einen Begleiter, der Sie sowohl im
sportlichen, als auch im präventiven Bereich jederzeit opti-
mal unterstützt und begleitet. Durch die sehr kurze Trai-
ningszeit und den enormen Nutzen der Übungen, werden sie
schon nach sehr kurzer Zeit Erfolge spüren und sehen.
Nähere Informationen und Trainingsübungen finden Sie auf
unserer Homepage: www.rex-sport.de
Aufwärmphase
Trainingsphase
Jede Übung sollte in einem ca. 30–45 Sekunden dauernden
Intervall ausgeführt werden. Ruhen Sie nach jeder Übung für
ca. 15–20 Sekunden, bevor Sie mit der nächsten beginnen.
Halten Sie bei Übungen ohne Bewegungsablauf die Übungs-
position für ca. 20–50 Sekunden. Ruhen Sie auch hier nach
jeder Übung für ca. 15–20 Sekunden, bevor Sie mit der
nächsten beginnen.
Vor jedem Training sollten Sie durch Aufwärmübungen
die Durchblutung Ihrer Muskeln fördern und somit das
Risiko von Krämpfen und Verletzungen minimieren. Die
Aufwärmphase sollte ca. 5–10 Min. dauern und kann
z. B. gymnastische Übungen, Seilspringen und Dehn-
übungen beinhalten.
GEFAHR
REX_Trainer_Functional.indd D-8REX_Trainer_Functional.indd D-8 08.05.12 09:5508.05.12 09:55

D-9
DEUTSCH
Trainingsanleitung
Übungshinweise
Halten Sie Hüften, Schultern und Ohren in einer Ebene. Set-
zen Sie Ihren Rumpfmuskel ein!
Der Functional-Trainer sollte niemals durchhängen. Halten
Sie ihn während des Trainings immer gleichmäßig stramm!
Befolgen Sie die unten stehenden Übungshinweise, um
optimale Trainingsergebnisse bei hohem Trainings-
komfort und hoher Sicherheit zu erzielen, sowie das
Trainingsgerät einem möglichst geringen Verschleiß
auszusetzen.
ACHTUNG
richtig falsch
falschrichtig
REX_Trainer_Functional.indd D-9REX_Trainer_Functional.indd D-9 08.05.12 09:5508.05.12 09:55

D-10
Trainingsanleitung
Halten Sie beide Schlaufen auf der gleichen Höhe. Führen
Sie keine sägenden Bewegungen aus, da das Hauptband
sonst frühzeitig verschleißt!
Heben Sie die Schlaufen immer so hoch, dass die Bänder
nicht an Ihren Armen reiben!
falschrichtig
richtig falsch
REX_Trainer_Functional.indd D-10REX_Trainer_Functional.indd D-10 08.05.12 09:5508.05.12 09:55

D-11
DEUTSCH
Trainingsanleitung
Anpassung des Schwierigkeitsgrades
Sie können den Schwierigkeitsgrad des Functional-Trainers
wie folgt anpassen:
A Änderung des Körperwinkels
Wenn Sie Ihren Körperwinkel steiler stellen, verändern
Sie Ihren Körperschwerpunkt. Je steiler Ihr Körperwinkel
ist, je mehr Widerstand entsteht für die Übung (s. Abb.).
B Änderung der Ausgangsposition
Wenn Sie eine Ausgangsposition jenseits der neutralen
Linie wählen, werden die Übungen durch die eigene
Pendelkraft des Functional-Trainers leichter. Je weiter Sie
die Ausgangsposition in Ihre Richtung verlegen, desto
größer wird der Widerstand der Übung (s. Abb.).
(weniger Widerstand) (mehr Widerstand)
REX_Trainer_Functional.indd D-11REX_Trainer_Functional.indd D-11 08.05.12 09:5508.05.12 09:55

D-12
Trainingsanleitung
C Änderung der Basis-Standposition
Wenn Sie die Grundstabilität der Standposition verrin-
gern (z.B. durch Stehen auf einem Bein), wird die Inten-
sität Ihres Rumpfmuskels verstärkt benötigt. Je geringer
Ihre Basis ist, desto mehr wird Ihr Rumpfmuskel zum Aus-
gleich gefördert (s. Abb.).
(weniger stabil)
(sehr stabil)
(stabil)
REX_Trainer_Functional.indd D-12REX_Trainer_Functional.indd D-12 08.05.12 09:5508.05.12 09:55

D-13
DEUTSCH
Trainingsanleitung · Pflege/Wartung · Technische Daten · Entsorgung
FAQ–Häufig gestellte Fragen
Abnehmen
Siehe „Fettverbrennung“
Barfuß
Kann ich auch Barfuß trainieren?
Mit festen Sportschuhen habe ich einfach einen besseren
Halt.
Beckenbodenmuskulatur
Gibt es besondere Übungen zur Kräftigung der Becken-
bodenmuskulatur?
Zur Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur sind zunächst
alle Oberschenkelübungen und Bauchübungen gut geeignet.
Fettverbrennung
Gibt es spezielle Übungen zur Fettverbrennung?
Alle Kraftübungen mit dem Functional-Trainer dienen dem
Muskelaufbau und damit wird der Grundumsatz deutlich
gesteigert. Der Stoffwechsel wird positiv beeinflusst und das
Gewebe gefestigt, somit werden Fettablagerungen abge-
baut.
Fortgeschrittene
Können gut trainierte Sportler gleich mit dem Fortgeschrit-
tenen-Intensitäten beginnen?
Auch für trainierte Sportler ist die Belastung dieses Trainings
neu und der Körper muss sich erst daran gewöhnen. Aber ein
Versuch macht klug.
Wie funktioniert das Schlingentraining?
Alle Bewegungen die bei diesem Training ausgeführt werden,
beinhalten immer mehr als eine Muskelgruppe. Das heißt der
Nutzen des Trainings ist größer und braucht weniger Zeit als
zum Beispiel beim klassischen Krafttraining. Bei einem
klassischen Training an Kraftmaschinen wird zum Beispiel
der Muskel in einer eindimensionalen Bewegung geführt.
Beim Training mit dem Functional-Trainer muss der Körper
immer mehrere Muskelketten beanspruchen, um die Be-
wegung kontrolliert auszuführen. Dies führt dazu, dass der
Organismus daraus einen größeren Vorteil zieht und dies
schon bei geringerem Trainingsumfang.
Lendenwirbelmuskulatur
Kann mit dem Training auch die Lendenwirbelmuskulatur ge-
kräftigt werden?
Das Training mit dem Functional-Trainer ist nahezu für die
gesamte Muskulatur ideal geeignet.
Trainingsresultate
Wie lange halten die erreichten Trainingsresultate vor?
Nach einiger Zeit schwächen sich erreichte Effekte, wie bei
jedem anderen Training, wieder ab. Dies ist individuell sehr
unterschiedlich und hängt von zahlreichen Faktoren ab. Die
Kraftreduzierung macht sich relativ schnell bemerkbar,
während eine gute Durchblutung länger vorhält.
Pflege/Wartung
Wir empfehlen, etwa alle 2 bis 4 Wochen bzw. je nach Be-
nutzungshäufigkeit, alle Karabiner und Nähte, bei denen Ge-
fahr des Lösens besteht regelmäßig zu kontrollieren. Benut-
zen Sie zum säubern bzw. pflegen ein weiches, evtl. leicht
angefeuchtetes Tuch. Verwenden Sie keinesfalls aggressive
Reinigungsmittel.
Technische Daten
Gewicht: ca. 800 g max. Nutzergewicht: 150 kg
Entsorgung
Fitness-Gerät entsorgen
Sollten Sie für das Fitness-Gerät keine Ver-
wendung mehr haben, so entsorgen Sie es
bitte fachgerecht.
Verpackungs-Recycling
Das Verpackungsmaterial ist teilweise wieder
verwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung um-
weltgerecht und führen Sie sie der Wertstoff-
sammlung zu. Entsorgen Sie sie bei einer
öffentlichen Sammelstelle. Erfragen Sie bei
der Stadt-/Gemeindeverwaltung die für Sie
zuständige Entsorgungsstelle.
REX_Trainer_Functional.indd D-13REX_Trainer_Functional.indd D-13 08.05.12 09:5508.05.12 09:55

D-14
Gewährleistung
Gewährleistung
1. Gewährleistungsansprüche können Sie nur innerhalb ei-
nes Zeitraumes von max. 2 Jahren, gerechnet ab Kaufda-
tum, erheben. Unsere Gewährleistung ist auf die Behe-
bung von Material- und Fabrikationsfehlern bzw.
Austausch des Gerätes beschränkt. Die Erfüllung erfolgt
nach unserer Wahl durch Instandsetzung des Gerätes. Un-
sere Gewährleistung ist für Sie kostenlos.
Die Untersuchung der Störung und Ihrer Ursachen erfolgt
stets durch unseren Kundendienst und umfasst:
•Ersatzteillieferungen für die Reparaturarbeiten im Rah-
men der Gewährleistung
•Reparatur oder Austausch des defekten Bauteils
(Getauschte Ersatzteile gehen in unser Eigentum über.)
2.
Bei berechtigtem Gewährleistungsanspruch gehen die Kos
-
ten des Versandes und die Kosten des Aus- und Einbaus zu
unseren Lasten. Durch Vorlage der Kaufquittung ist der
Gewährleistungsanspruch nachzuweisen.
3. Der Käufer verpflichtet sich, das gekaufte Gerät zu keinem
anderen als in der Bedienungsanleitung vorgesehenen
Zweck zu benutzen.
4. Wenn das Gerät von Dritten oder durch Einbau fremder
Teile verändert worden ist bzw. eingetretene Mängel in
ursprünglichem Zusammenhang mit der Veränderung ste-
hen, erlischt der Gewährleistungsanspruch. Ferner erlischt
der Gewährleistungsanspruch, wenn die Vorschriften über
die Behandlung des Gerätes nicht befolgt worden sind.
5. Nicht eingeschlossen in die Gewährleistung sind:
•Verbrauchsmaterial, das nicht in Zusammenhang mit Re-
paraturarbeiten an anerkannten Störungen steht.
•alle Wartungsarbeiten oder sonstige Arbeit, die durch
Abnutzung, Unfall oder Betriebsbedingungen so wie
Benutzen unter Nichtbeachtung der Herstellerangaben
entstehen.
•alle Vorkommnisse, wie Geräuschentwicklung, Schwin-
gungen, Abnutzung usw., die die Geräteeigenschaften
nicht beeinträchtigen.
•
Schäden, die zurückzuführen sind auf:
– den Einbau von Teilen von fremder Seite oder die Be-
mühungen des Benutzers, den Schaden selbst zu be-
heben.
– die Nichtverwendung von Original-Ersatzteilen
– Schäden, die durch mangelnde Pflege, ungeeignete
Pflegemittel usw. entstanden sind.
•
Bauteile die dem Verschleiß, Abnutzung oder Verbrauch
unterliegen (ausgenommen eindeutiger Material bzw.
Herstellungsfehler) wie z. B.: – Lager – Leuchtmittel
– Aufkleber – Riemen – Batterien usw.
Kosten für Wartungs-, Überprüfungs- und Säuberungs-
arbeiten.
6. Der Anspruch auf Gewährleistung berechtigt den Kunden
nur, die Beseitigung des Mangels zu verlangen. Ansprü-
che auf Rückgabe oder Minderung des Kaufpreises gelten
erst nach Fehlschlägen der Nachbesserung.
7. Die Prüfung und Entscheidung über einen Gewährleis-
tungsanspruch obliegt dem Hersteller.
8. Ersatz eines mittelbaren oder unmittelbaren Schadens
wird nicht gewährt.
9. Gewährleistungsansprüche werden nur dann berücksich-
tigt, wenn sie unverzüglich nach Feststellung des Man-
gels gegenüber der SI-Zweirad-Service GmbH erhoben
werden.
10. Durch eine ausgeführte Gewährleistung wird die Gewähr-
leistungsdauer weder erneuert noch verlängert. Die Gel-
tendmachung von Gewährleistungsansprüchen nach Ab-
lauf des Gewährleistungszeitraumes ist ausgeschlossen.
11. Andere als die vorstehend aufgeführten Abmachungen
sind nur dann gültig, wenn sie vom Hersteller schriftlich
bestätigt sind.
12. Sollte Ihr Gerät bei der Anlieferung Schaden genommen
haben, vermerken Sie bitte alle Schäden auf dem Liefer-
schein. Lassen Sie die Schadensmeldung vom Lieferer
(Markt, Spediteur) unterzeichnen und setzen Sie sich
unverzüglich mit uns in Verbindung.
13. Sollten Sie mit dem von Ihnen erworbenen Gerätes ein
technisches Problem haben, stehen Ihnen unsere Kunden
-
dienstmitarbeiter zur Verfügung:
D
SI-Zweirad-Service GmbH Telefon: 052 42 41089824
Lindenstraße 50 Telefax: 052 42/41 08 72
33378 Rheda-Wiedenbrück E-Mail: si-service@prophete.net
www.rex-sport.de
AT CH
SI-Zweirad-Service GmbH Telefon: +49 52 42 41 0898 24
Lindenstraße 50 Telefax: + 49 52 42 41 0872
33378 Rheda-Wiedenbrück E-Mail: si-service@prophete.net
www.rex-sport.de
REX_Trainer_Functional.indd D-14REX_Trainer_Functional.indd D-14 08.05.12 09:5508.05.12 09:55

D-15
DEUTSCH
Workoutplan
Mein Workout-Plan
Übung Dauer (Sek.) Wiederholung Pause (Sek.) Notiz
REX_Trainer_Functional.indd D-15REX_Trainer_Functional.indd D-15 08.05.12 09:5508.05.12 09:55

Prophete GmbH u. Co. KG
Postfach 21 24 •33349 Rheda-Wiedenbrück
eMail: si-service왁prophete.net
Technische Änderungen vorbehalten·Nachdruck verboten·Stand 04/2012·88736 · ©Prophete GmbH u. Co. KGTechnische
Ä
nderun
gen
vorbehalten·Nachdruck verboten·Stand 0
4/2
012·88736 ·
©
Prophete GmbH u. Co. KG
n
b
t
b
rüc
k
REX_Trainer_Functional.indd D-16REX_Trainer_Functional.indd D-16 08.05.12 09:5508.05.12 09:55

Technische
Änderungen
vorbehalten Nachdruck
verboten Stand
04/2012 88736
Prophete
GmbH
u.
Co.
KG
Technische
Änderungen
vorbehalten Nachdruck
verboten Stand
04/2012 88736
Prophete
GmbH
u.
Co.
KG
OPERATING INSTRUCTIONS
FUNCTIONAL-TRAINER
REX_Trainer_Functional.indd D-17REX_Trainer_Functional.indd D-17 08.05.12 09:5508.05.12 09:55

GB-18
Table of contents
Table of contents
Preface ................................................................................................................................................... GB-19
Identification of important notes .............................................................................................................. GB-19
Important safety instructions .................................................................................................................... GB-20
Exploded view .......................................................................................................................................... GB-21
Parts list .................................................................................................................................................. GB-21
Assembly ................................................................................................................................................. GB-22
Workout instructions ................................................................................................................................ GB-24
Introduction ......................................................................................................................................... GB-24
Warming up phase ................................................................................................................................. GB-24
Workout phase ...................................................................................................................................... GB-24
Exercise notes ...................................................................................................................................... GB-25
Adjustment of level of difficulty .............................................................................................................. GB-27
FAQ – Frequently Asked Questions ............................................................................................................ GB-29
Care/Maintenance ..................................................................................................................................... GB-29
Technical data .......................................................................................................................................... GB-29
Disposal .................................................................................................................................................. GB-29
Warranty .................................................................................................................................................. GB-30
Workout plan ........................................................................................................................................... GB-31
REX_Trainer_Functional.indd GB-18REX_Trainer_Functional.indd GB-18 08.05.12 09:5508.05.12 09:55

GB-19
ENGLISH
Preface · Identification of important notes
Congratulations on your purchase of our fitness
machine. You have purchased a really excellent
product and will certainly enjoy using it.
To avoid injuring yourself or damaging the
machine, please read the operating instructions carefully
before using the machine for the first time. Keep the opera-
ting instructions in a safe place.
Kind regards,
Prophete GmbH u. Co. KG
Preface
Identification of important notes
Particularly important notes are identified in the operating
instructions as follows:
DANGER
This warning alerts you to possible hazards to
your health or life or that of other persons
which may occur with the handling or operation
of this machine.
WARNING
This note alerts you to possible hazards for your
machine.
This information provides you with additional
advice and tips.
REX_Trainer_Functional.indd GB-19REX_Trainer_Functional.indd GB-19 08.05.12 09:5508.05.12 09:55

GB-20
Important safety instructions
Important safety instructions
WARNING
DANGER
It is important for you to read through the instructions
completely before assembling and using the machine.
The safe and highly productive use can only be achieved
if the machine is properly assembled, maintained and
used correctly. It is your obligation to inform all users of
this machine about the hazards and safety precautions
before use.
The machine is suitable only for private home use and
may not be used commercially or for therapeutic purpo-
ses.
Before using the exercise equipment, check to see if all
carabiner and belt clamps have been securely fastened
and tightened.
The safety level of the machine can only be maintained if
it is regularly checked for damage and wear.
Keep the machine away from children and house pets.
The machine is not designed for use by persons with re-
stricted physical, sensory or mental abilities or lack of
experience and/or knowledge unless they are supervised
by a person responsible for their safety or have received
instructions on how to use the machine from such a per-
son.
The approved maximum weight of the user may not ex-
ceed 150 kg.
Before you begin training, consult your doctor to deter-
mine whether training could represent a risk to your
health. Your doctor‘s advice is imperative if you are ta-
king medication that affects your heart rate, blood pres-
sure or cholesterol level.
Be aware of your body‘s signals! Incorrect or excessive
training can impair your health or even damage it. Stop
if any of the following symptoms occur: pain, tightness
of chest, irregular heartbeat, shortness of breath, fee-
lings of lightheadedness, dizziness or nausea. If only one
of these conditions occurs, consult your doctor before
continuing your exercise programme.
Wear suitable clothing when working out! Do not wear
loose clothing with which you could get caught in the
machine or which could restrict or hinder your move-
ments.
Keep the operating instructions in a safe place. Make sure they are included in case
you sell or pass the fitness machine on to someone else.
REX_Trainer_Functional.indd GB-20REX_Trainer_Functional.indd GB-20 08.05.12 09:5508.05.12 09:55
Table of contents
Languages:
Other REX Fitness Equipment manuals