
9
DE
Für einige Größen benötigst du unser
Erweiterungsset, das du in unserem
Onlineshop indest. In diesem Set
beinden sich vier Bauteile, aus denen
sich zwei Rauten zusammenbauen lassen,
sowie ein Verbindungselement. Wie du
die Größe eines Betts mithilfe der Rauten
veränderst, erfährst du ab Seite 7.
ERWEITERUNGSSET
FAQ
1) Was passiert, wenn ich Wasser verschütte und das Pappmöbel nass wird?
Kein Grund zur Panik! Wische die Flüssigkeit auf der Pappe einfach mit einem trockenen Tuch ohne
Reinigungsmittel auf und lasse den Rest an der Luft trocknen. Solange nur eine kleine Stelle nass
geworden ist (Beispiel: 1 verschüttetes Wasserglas), brauchst du dir um die Stabilität des
Pappmöbels keine Sorgen machen. Dein Möbel sollte jedoch keinesfalls dauerhaft Feuchtigkeit
ausgesetzt sein, da es so an Stabilität verlieren kann. Bitte überprüfe es daher nach jedem Kontakt
mit Flüssigkeit auf Stabilität und Standfestigkeit
2) Sind Pappmöbel feuerempindlich?
Unsere Möbel sind nicht mit lammhemmenden Substanzen behandelt.
3) Wie kann ich Pappmöbel entsorgen?
Sollte das Pappmöbel irgendwann keine Verwendung mehr inden, kann es einfach über die
Altpapiertonne entsorgt werden. Denn so können aus alten Pappmöbeln neue
Pappmöbel entstehen.
4) Wie belastbar ist das Bett?
Das Pappbett trägt bis zu 1.000 kg/qm bei lächiger Belastung und lässt sich problemlos hunderte
Male auf- und zuschieben.
5) Auf den Innenseiten meines Pappbetts sind kleine Risse im Obermaterial zu sehen, ist mein Bett
beschädigt?
Dieses „Engelshaar“ in der Deckbahn der Wellpappe kann bei der Produktion entstehen, wenn das
Stanzwerkzeug die Wellpappe aussticht. Dabei handelt es nicht um einen Materialfehler und ist
kein Grund zur Reklamation. Aufgrund der von uns verwendeten Materialstärke können wir dies
leider nicht zu 100% vermeiden. Du brauchst dir auf jeden Fall keine Sorgen um die Qualität sowie
Stabilität des Betts zu machen.
6) Benötige ich einen Lattenrost für das Bett?
Nein, es wird kein separater Lattenrost benötigt. Lege die Matratze einfach auf das Bett.
7) Wie wird beim Bett für eine ausreichende Luftzirkulation gesorgt?
Der Werksto Wellpappe ist generell sehr atmungsaktiv. Durch die Rautenkonstruktion und die
seitlichen Schlitze wird die Luft bei Bewegung auf dem Bett zusätzlich nach außen gepumpt.
Um das zu gewährleisten, sollte für einen handbreiten Spalt zwischen Wänden und den Längsseiten
des Betts gesorgt werden. Einer möglichen Schimmelbildung wird so vorgebeugt.