Roadstar HRA-1750D+BT User manual

is a registered Trademark of Roadstar S.A. - Switzerland All rights reserved www.roadstar.com
HRA-1750D+BT
Instruction manual
Bedienungsanleitung
Manuel d’instructions
Manuale d’istruzioni
Gebruiksaanwijzing

INDEX
English Page 1
Deutsch Seite 15
Francais Page 29
Italiano Pagina 45
Nederlands Página 59
Your new unit was manufactured and assembled
under strict ROADSTAR quality control. Thank-
you for purchasing our product for your music
enjoyment. Before operating the unit, please read
this instruction manual carefully. Keep it also
handy for further future references.
Votre nouvel appareil a été fabriqué et monté en
étant soumis aux nombreaux tests ROADSTAR.
Nous espérons que cet appareil vous donnera
entière satisfaction. Avant de vous adonner à ces
activités, veuillez lire attentivement ce manuel
d’instructions. Conservez-le à portée de main à fin
de référence ultérieure.
Vuestro nuevo sistema ha sido construido según
las normas estrictas de control de calidad ROA-
DSTAR. Le felicitamos y le damos las gracias por
su elección de este aparado. Por favor leer el
manual antes de poner en funcionamiento el
equipo y guardar esta documentación en case de
que se necesite nuevamente.
Ihr neues Gerät wurde unter Beachtung der stren-
gen ROADSTAR-Qualitätsvorschriften gefertigt.
Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Produktes
und wünschen Ihnen optimalen Hörgenuss. Bitte
lesen Sie diese Bedienungsanleitung durch, und
heben Sie sie auf, um jederzeit darin nachschla-
gen zu können.
Il vostro nuovo apparecchio é stato prodotto ed
assemblato sotto lo stretto controllo di qualità
ROADSTAR. Vi ringraziamo di aver acquistato un
nostro prodotto per il vostro piacere d’ascolto.
Prima di procedere all'utilizzo dell'apparecchio,
leggete attentamente il manuale d’istruzioni e
tenetelo sempre a portata di mano per futuri riferi-
menti.
HRA-1750D+BT

HRA-1750D+BT - REMOTE CONTROL
Installation of Battery
1. Remove the insulating mylar strip from the battery. It is located at the bottom
back side of the remote control.
2. 2. Loosen the screw on the battery compartment cover with a screwdriver.
Pull out the battery compartment with your fingernails.
3. Replace a new battery (size 2025) correctly and fully insert the battery compar-
tment back to the original position. Tighten the screw with a screwdriver.
Handling the Remote Control
• Remove the batteries if the remote control is not going to be used for an extended
period of time.
• To avoid possible failure, read the following instructions and handle the remote
control properly.
• Do not drop or cause impact to the remote control.
• Do not spill water or any liquid on the remote control.
• Do not place the remote control on a wet object.
• Do not place the remote control under the direct sunlight or near sources of excessive heat.
• Do not use caustic cleaners ( porcelain, stainless steel, toilet, or oven cleaner etc. ) on the
remote control, as it may suffer damage.
Note:
Remove the battery from remote control handset when it is not to be used for a long period.
Otherwise it can be damaged due to leakage of battery.
Connecting the AC Power Cord
Connect the AC~ socket on the main unit to power plug
to the wall outlet with an AC power cord.
Caution:
Be sure to unplug the power plug from the
outlet when going out or when the unit is not in use for an extended period of time.
Connecting the DAB/FM Antenna
1. Connect the supplied DAB/FM Antenna to the DAB/FM Antenna socket on the rear of the
unit.
2. If reception is poor, connect the outside antenna.
Note:
Before attaching a 75 ohm coaxial lead (the kind with a round wire going to an outside
antenna), disconnect the supplied DAB/FM wire antenna.
Caution:
To avoid noise, keep
Antenna away from the unit, the connecting cables and the mains cable.

EnglishEnglish 1 2
LOCATION OF CONTROLS
1. Standby Button / Source Knob
2. Speakers
3. LCD Display Lens
4. Remote Sensor
5. Previous / Search Backward / Preset Down Button
6. Next / Search Forward / Preset Up Button
7. Play/Pause / Tuning Backward Button
8. Stop / Tuning Forward / Pairing Cleared Button
9. Repeat Button
10. Information Button
11. Scan Button
12. Disc Tray
13. Open/Close Button
14. Volume Control Knob
15. AC Power Socket
16. USB Socket
17. AUX Input Sockets
18. DAB/FM Antenna Socket
REMOTE CONTROL
1. Standby Button
2. CD Function Button
3. Tuner Function / DAB Function Button
4. Repeat Button
5. Intro Button
6. Loudness Button
7. Preset Equalizer Button
8. Clock Button
9. Next / Preset Up Button
10. Search Backward / Tuning Backward Button
11. Previous / Preset Down Button
12. Play/Pause / Stereo/mono Select / Disable the Bluetooth function Button
13. Album Up Button
14. Album Down Button
WARNINGS
The exclamation point within the triangle is a warning sign alerting
the user of important instructions accompanying the product.
The lightening flash with arrowhead symbol within the triangle is a
warning sign alerting the user of “dangerous voltage” inside the unit.
To reduce the risk of electric shock, do not remove the cover. No
user serviceable parts inside the unit. Refer all servicing to quali-
fied personnel.
This unit operates on 230V ~ 50Hz. If the unit is not used for a
long period of time, remove the plug from the AC mains.
Ensure all connections are properly made before operating the
unit.
This unit must not be exposed to moisture or rain.
This unit should be positioned so that it is properly ventilated. A-
void placing it, for example, close to curtains, on the carpet or in a
built-in installation such as a bookcase.
Do not expose this unit to direct sunlight or heat radiating sources.

EnglishEnglish 3 4
15. Mute Button
16. Number Button
17. Open/Close Button
18. USB Function Button
19. Bluetooth Function / AUX Function Button
20. Random Button
21. Dimmer Button
22. Super Bass Button
23. Sleep Button
24. Timer Button
25. Information / RDS information Button
26. Search Forward / Tuning Forward Button
27. Stop / SCAN / Pairing Cleared Button
28. Volume Up Button
29. Volume Down Button
30. Program / Memory Button
ECO-POWER/CLOCK MODE FEATURES
Switching ON / OFF
When you first connect the unit to the AC power, the unit will be in clock mode.
Press the STANDBY button, the unit switches to the last selected source.
Press the STANDBY button to switch the unit back to clock mode.
Switching the system to ECO Power/Clock mode
Long pressing the STANDBY for 2 seconds or more to switch to ECO Power or clock
mode.
ECO Power mode: The clock will not be displayed. Press the CLOCK button to
display the clock on the LCD.
Clock mode: The clock display on the LCD.
Note: If the unit is idle for more than 15 minutes, it will automatically switch to ECO-
Power mode.
SETTING THE CLOCK
Setting the Clock Manually
1. In standby mode, long pressing the CLOCK button on the remote control for 2 se-
conds or more to activate the clock setting mode. [24H] or [12H] hour format will
blink.
2. Rotate the VOLUME knob on the unit or press the VOL +/- buttons on the remote
control to set the 12/24 hour format.
3. Press the CLOCK button, hour indicator will blink.
4. Rotate the VOLUME knob on the unit or press the VOL +/- buttons on the remote
control to set the hour.
5. Press the CLOCK button, minute indicator will blink.
6. Rotate the VOLUME knob on the unit or press the VOL +/- buttons on the remote
control to set the minute.
7. Press the CLOCK button, the built-in clock starts operating.
Note:
You can set the clock in standby mode only.
If no button is pressed in 90 seconds, the unit exits clock setting mode automatically.
If a power failure occurs or the unit is disconnected from the mains, the clock setting
will be lost.
Automatically Synchronzies Clock Time
In DAB/RDS station, the unit can synchronize with time transmitted by DAB/RDS station
automatically.
1. In DAB/RDS station, long pressing INFO button for 2 seconds or more to select to
CT (clock time).
When received and display a correct CT time, then using buttons to select "Manual
SYNC" and press the button to confirm manual synchronizes main unit clock time.
SOUND QUALITY
Adjusting the Volume
To increase or decrease the volume, rotate the VOLUME knob on the unit or press the
VOL +/- buttons on the remote control.

EnglishEnglish 5 6
Mute sound
You can mute the sound temporarily. During play, press the MUTE button to mute or
unmute sound.
Note: If you change the volume or source when the sound is muted, muting is cancel-
led.
Adjusting the Super Bass
You can reinforce the bass sound to maintain rich, full bass at low volume.
Press the S-BASS button on the remote control to get the effect, the “BASS ON” will
show in the LCD. Press again to cancel the effect, the “BASS OFF” will show in the
LCD.
Controlling the Loudness
This unit has a loudness function, which can automatically increase the bass sound ef-
fect at low volume. It can also increase the bass sound effect at high volume, but it will
be relatively less when it is at high volume.
Press the LOUDNESS button to obtain the loudness function, the “LOUD ON” will show
in the LCD. Press again to cancel the effect, the “LOUD OFF” will show in the LCD.
Presetting Equalizer
You can adjust the sound according to the genre of the music your taste.
During play, repeatedly press the P-EQ button on the remote control to select your pre-
ferred sound mode: FLAT, POP, JAZZ, ROCK, CLASSIC.
Changing the Front Panel Darkness
To dim or brighten the display, repeatedly press the DIM button on the remote control to
the desired brightness.
DAB+ RADIO OPERATION
Caution: Before listening to the radio, please check that the DAB/FM Antenna is cor-
rectly connected and adjusted for length and direction.
Store DAB+ radio stations automatically
1. Rotate the SOURCE knob on the unit or repeatedly press button on the remote
control to select DAB source. The word “DAB” will be displayed on the LCD.
2. Press the SCAN button to activate automatic program mode. The word
“SCANNING” will be displayed on the LCD.
IF NO DAB service is available, “NO DAB” will be display.
All available stations are programmed.
The system will store all detected stations at completion of the scanning, the system
will turn to a station on the list.
Store DAB+ radio stations manually
1. Tune to a radio station.
2. Press the PROG button on the remote control to activate program mode.
3. Repeatedly press the PRESET +/- buttons on the unit or PRESET / buttons on the
remote control to allocate a number to this radio station. If you select more than 30,
the preset number will be changed to “1” automatically.
4. Press the PROG button on the remote control again to store the station.
5. Repeat above steps 1 to 4 for each station you want to store in memory with a pre-
set number.
Auto Tuning
Repeatedly press the TUNING +/- buttons on the unit or buttons on the remote
control to change the frequency until you find the station you want.
Manual Tuning
1. Long pressing the button for 2 seconds or more to enter the manual tuning
mode.
2. Press the “” buttons on the remote control to select your desired DAB channels
backward / forward.
3. Press the button to confirm and tune to your selected channel.
Tuning to Preset DAB+ Stations
Repeatedly press the PRESET +/- buttons on the unit or PRESET / buttons on
the remote control until the desired preset station is displayed. The unit will tune to the
selected station automatically.
DAB+ Information Display
You can view the DAB+ service information in the following modes. Depending on the
DAB+ radio station you are tuning to, some information modes may be unavailable.
Repeatedly press the INFO button on the remote control to view the following informa-
tion.

EnglishEnglish 7 8
Station Name: When an RDS station is received, the name of that station will be
displayed.
Ensemble Name: This displays the name of the multiplex that contains the station
you are listening to. A multiplex is a collection of radio stations that are bundled and
transmitted on one frequency. There are national and local multiplexes. Local ones
contain stations that are specific to that area.
Note: DAB+ unlike normal radio, groups together several radio stations and transmits
them on one frequency.
Clock: This displays the current time provided automatically by the broadcaster.
Date: This displays the current date provided automatically by the broadcaster.
DLS (Dynamic Label Segment): Dynamic label segment is a scrolling message
that the broadcaster may include with their transmissions. The message usually
includes information, such as programme details etc.
Signal Strength: This shows a number to indicate the signal strength which is be-
tween 0 and 100, for example 12, 70 or 100. The stronger the signal, the greater the
number.
Programme Type: This describes the “style” or “genre” of the programme that is
being broadcast.
Frequency: This shows the frequency of the current station.
Audio Bit Rate: The display will show the digital audio bit rate being received.
Stereo/Mono: The display will show if the station being received is in mono or ste-
reo.
FM RADIO OPERATION
Caution: Before listening to the radio, please check that the DAB/FM Antenna is cor-
rectly connected and adjusted for length and direction.
Tuning in to a Station
1. Rotate the SOURCE knob on the unit or repeatedly press button on the remote
control to select TUNER source. The word “TUNER” will be displayed on the LCD.
2. Select a station using one of the following methods.
Auto Tuning
Long pressing the TUNING +/- buttons on the unit or buttons on the remote control
for 2 seconds or more, the frequency changes down or up automatically until a station is
found.
Manual Tuning
Repeatedly press the TUNING +/- buttons on the unit or buttons on the remote
control to change the frequency until you find the station you want.
Preset Tuning (Available only after the stations are preset)
Repeatedly press the PRESET +/- buttons on the unit or PRESET / /buttons
on the remote control to select the desired preset number. Its band and frequency
are displayed on the LCD.
You can also use the 0-9 buttons on the remote control to input a number directly
and tune to the band and frequency with this number. If the number is less than 9,
press 0~9 buttons. If the number is over 9, press 10+ button and press the one of
the 0~9 buttons.
PROGRAM RADIO STATIONS
You can program a maximum of 20 preset radio stations (FM).
Automatically
Press the SCAN button on the unit or long pressing the PROG button on the remote
control for 2 seconds or more to activate automatic program mode.
“AUTO” is displayed on the LCD.
All available stations are programmed.
The first programmed radio station is broadcast automatically.
Manually
1. Tune to a radio station.
2. Press the PROG button on the remote control to activate program mode. The pre-
set number will blink.
3. Repeatedly press the PRESET +/- buttons on the unit or PRESET / /buttons
on the remote control to allocate a number to this radio station. If you select more
than 20, the preset number will be changed to “1” automatically.
4. Press the PROG button on the remote control again to store the station.
5. Repeat above steps 1 to 4 for each station you want to store in memory with a pre-
set number.
Note: If the system is unplugged or if a power failure occurs, the preset stations will not
be erased.

EnglishEnglish 9 10
To change the FM Reception Mode
Press the button on the remote control to select the Stereo or Mono channel to re-
ceive the best FM reception mode.
RDS (Radio Data System) Reception
Many FM stations are broadcasting added data compatible with RDS (Radio Data
System). This radio set offers convenient functions using such data. Press the INFO
button repeatedly to select the information that displayed as follows:
Station Name: When an RDS station is received, the “RDS” and the name of that
station will be displayed.
PTY (Programme Type): This describes the “Style” or “genre” of music that is being
broadcast e.g. “Rock” or “Classical”.
Time: The broadcaster (Radio station) provides clock and date information automati-
cally so there’s no need to manually set this information.
Text: The broadcaster can include a scrolling text that displays information about the
current program.
Frequency: This shows the frequency of the current station e.g. 95.30MHz.
DISC (AUDIO CDS AND MP3/WMA DISCS) OPERATION
Disc Playing
1. Rotate the SOURCE knob on the unit or directly press button on the remote control
to select DISC source. The word “DISC” will be displayed on the LCD.
2. Press the OPEN button to open the disc door and place the disc on the disc tray
(with the printed side up).
3. Press the OPEN button to close the disc door, the unit will read the disc and play
it automatically.
Note: If in stop mode, please press the button to start playing the disc.
4. Press the button to temporarily stop the playing, press the button again, it will
continue to play.
5. Press the button to stop the disc playing.
To Skip Search and Play
Press the button on the unit or button on the remote control once or more to skip
previous one or more tracks on the disc.
Press the button on the unit or button on the remote control once or more to
skip forward one or more tracks on the disc.
To Search and Play
Press and hold the button or button on the remote control to search for the position
that you intend to start playing.
Text Display During Playback
For audio CDs: Repeatedly press the INFO button to show the current track num-
ber and single elapsed time, or single remain time or total track number and total
remain time.
For MP3/WMA Discs: Press the INFO button on the remote control, ID3 information
(song title and artist) will be displayed or “NO ID3” if there is no ID3 information.
Press this button again, album, track and playing time will be displayed.
Programme Play (For audio CDs and MP3/WMA discs)
You can programme up to 20 tracks to play in any desired order.
1. Insert a disc and press the L button when it starts playing.
2. Long pressing the PROG button on the remote control for 2 seconds or more, the
LCD will display "001 p--01".
3. Press the 0-9 buttons on the remote control to select the desired track number. The
track number 8, LCD display "008 p--01".
4. Long pressing the PROG button on the remote control for 2 seconds or more to
confirm the track number to be stored. The track number 8, LCD display “008 p--
02”.
5. Repeat steps 3-4 to select and store all desired tracks.
6. Press the button to start programme play.
7. Press the button once to stop the programme play. Press the button twice to
clear programme.
Playing the Beginning (Intro) of each Track
Press the INTRO button on the remote control to play the beginning of each track con-
secutively. The playing time of each track is 10 seconds. When you hear the desired
track, press the button twice.
Random Play
The CD can be played randomly. Random play begins by pressing the RANDOM but-
ton on the remote control.

EnglishEnglish 11 12
To Select Album (For MP3/WMA discs)
Press the ALB+/- buttons on the remote control to select the next/previous album
and play the first track of this album.
If the playing has ended, press the ALB+/- button on the remote control to select the
next/previous album.
Playing Repeatedly
During play, repeatedly press the REPEAT button on the remote control to select:
RPT ONE : The current track is played repeatedly.
RPT ALB : All tracks in album are played repeatedly .
RPT ALL : All tracks are played repeatedly.
SHUF ON : All tracks are played in a random sequence.
SHUF OFF : To return to normal play.
USB USE
Caution: Do not use a high-capacity USB hard disks. Only USB flash memory can be
used. By connecting an USB mass storage device (including USB flash memory, USB
flash players or memory cards) to this unit, you can enjoy the device's stored music
through the unit.
1. Insert the USB device's USB plug into the socket on the rear of the unit.
2. Rotate the SOURCE knob on the unit or directly press USB button on the remote
control to select USB source. The word “USB” will be displayed on the LCD.
3. The device's stored music will be played automati-
cally.
4. When you store more than one folder in the USB
flash, use the ALB+/- button on the remote control to
select the next/previous folder. Then choose the track
with the button on the unit or / /button on the
remote control to play the folder.
5.
For devices with USB Cables:
1. Insert one plug of the USB cable (not supplied) to
the socket on the unit.
2. Insert the other plug of the USB cable to the USB
output terminal of the USB device.
For memory Cards:
1. Insert the memory card into a card reader (not supplied).
2. Use a USB cable (not supplied) to connect the card reader into the socket on the
unit.
PLAY FROM BLUETOOTH DEVICE
Note:
Pairing needs only to be done once. The operational range is approximately 10 me-
ters.
Compatibility with all Bluetooth devices is not guaranteed.
Any obstacle can reduce the operational range.
The device will also be disconnected when the device is moved beyond the opera-
tion range.
If you want to reconnect the device to the unit, place it within the operational range.
This unit supports A2DP (Advanced Audio Distribution Profile).
1. Rotate the SOURCE knob on the unit or repeatedly press BLUETOOTH/AUX but-
ton on the remote control to select Bluetooth source. The word “BT” will be displa-
yed on the LCD.
2. Activate the Bluetooth function in your Bluetooth device (see the device user ma-
nual).
3. Select "HRA-1750D+BT" on your device for pairing. For elder devices, you need to
input “0000” as pairing password.
4. Start music play on your Bluetooth device, you can use this unit to control the fun-
ction to your Bluetooth device.
To pause/resume play, press .
To skip to a track, press /.
To increase or decrease the volume, press VOL +/-.
5. Long pressing the PAIRING button for 2 seconds or more to disable the function
from your Bluetooth device.
6. Long pressing the button for 2 seconds or more to clear Bluetooth pairing history.
SETTING THE SLEEP TIMER
When the unit is turned on, repeatedly press the SLEEP button to select a set period of
time (in minutes): 120, 90, 60, 30, 15. When sleep timer is activated, the “ZZ” is displa-

EnglishEnglish 13 14
yed.
To deactivate sleep timer
When the unit is turned on, repeatedly press the SLEEP button until “SLEEP OFF” is
displayed, the “ZZ” is disappears.
SET THE ALARM TIMER
This unit can be used as an alarm clock. You can select DISC, TUNER, USB or DAB as
the alarm source.
Caution: Make sure that you have set the clock correctly.
1. In standby mode, long pressing the TIMER button on the remote control for 2 se-
conds or more, the alarm icon will blink and the source is displayed, e.g. DISC.
2. Rotate the VOLUME knob on the unit or press the VOL +/- buttons on the remote
control to select a source (DISC, USB, TUNER or DAB).
3. Press the TIMER button, the hour indicator will blink.
4. Rotate the VOLUME knob on the unit or press the VOL +/- buttons on the remote
control to set the hour.
5. Press the TIMER button, the minute indicator will blink.
6. Repeat steps 4-5 to set the minute, and adjust volume.
Note:
If disc/USB source is selected and the audio cannot be played, TUNER is activated
automatically.
If no button is pressed in 90 seconds, the unit exits timer setting mode automatically.
To deactivate or re-activate an alarm timer
Repeatedly press the TIMER button to activate or deactivate timer. If timer is activated,
the alarm icon is displayed.
Listen to an external device
You can listen to an external device through this unit with an audio cable.
CONNECTING AUXILIARY EQUIPMENT
1. Connect the AUX Input terminals on the rear of the unit to the AUX output terminals
on the auxiliary equipment with an audio cable illustrated below.
2. Rotate the SOURCE knob on the unit or repeatedly press BLUETOOTH/AUX but-
ton on the remote control to select auxiliary equipment source. The word “AUX” will
be displayed on the LCD.
1. Start to play the external device (see the user manual of the external device).
SPECIFICATIONS
Power Requirements: AC 220-240V 50/60Hz
FM Tuning Range: 87.5 - 108 MHz
DAB+ Frequency Range (band III): 174.928 - 239.200 MHz
Power Consumption: 18W
Output Power: 5W x 2
Specifications subjects to changes without advice
This marking shown on the product or its literature, indicates that it should not be disposed with other
household wastes at the end of its working life. To prevent possible harm to the environment or
human health from uncontrolled waste disposal, please separate this from other types of wastes and
recycle it responsibly to promote the sustainable reuse of material resources. Househol d users
shoul d contact ei ther the retai l er where they purchased this product, or their local government
office, for details of where and how they can take this item for environmentally safe recycling. Busi-
ness users should contact their supplier and check the terms and conditions of the purchase con-
tract. This product should not be mixed with other commercial wastes for disposal.
Correct Disposal of This Product
(Waste Electrical & Electronic Equipment)

DeutschDeutsch 15 16
SICHERHEITSHINWEISE
Das Ausrufszeichen im Dreieck weist den Benutzer auf wi-
chtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen (Service) in
diesem Handbuch hin, die unbedingt zu befolgen sind.
Um die Gefahr elektrischer Schläge auszuschliessen, Ge-
häuse auf keinen Fall abnehmen.
Im Innem befinden sich keine vom Benutzer selbst instan-
dsetz-baren Teile. Reparaturen dürfen nur von einer autori-
sierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Dieses Gerät ist für 230V ~ 50Hz Netzspannung ausgelegt.
Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose.
Setzen Sie das Gerät weder Feuchtigkeit noch Regen aus.
Schalten Sie das System erst dann ein, wenn Sie alle Ver-
bindungen genau geprüft haben.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass immer eine ungestörte
Frischluftzufuhr sichergestellt ist. Es ist zum beispiel keine-
sfalls auf Teppiche und in der Nähe von Gardinen zu stellen
oder in Bücherregale einzubauen.
Setzen Sie das Gerät weder direkter Sonneneinstrahlung
noch Wärmequellen aus.
HRA-1750D+BT

Installation der Batterie
1. Entfernen Sie den Isolierstreifen (Mylar) von der Batterie. Er befindet sich an der
unteren, hinteren Seite der Fernbedienung.
2. Lösen Sie die Schraube an der Abdeckung des Batteriefachs mit einem Schrau-
benzieher. Ziehen Sie das Batteriefach mit den Fingernägeln heraus.
3. Setzen Sie eine neue Batterie (Größe 2025) korrekt ein und platzieren Sie das
Batteriefach wieder vollständig in der ursprünglichen Position. Ziehen Sie die
Schraube mit einem Schraubenzieher an.
Handhabung der Fernbedienung
Entfernen Sie die Batterien, wenn die Fernbedienung für einen längeren Zeitraum nicht ver-
wendet wird.
• Verschütten Sie kein Wasser und keine andere Flüssigkeit auf die Fernbedienung.
• Setzen Sie die Fernbedienung keinem direkten Sonnenlicht aus und platzieren Sie sie nicht
in der nähe von Quellen übermäßiger Wärme.
• Verwenden Sie keine ätzenden Reinigungsmittel (Porzellan-, Edelstahl-, Toiletten oder
Ofenreiniger usw.) an der Fernbedienung, da dies zu Schäden führen kann.
Hinweis:
Entfernen Sie die Batterie aus der Fernbedienung, wenn sie für einen längeren Zeitraum
nicht verwendet wird. Eine Batterieleckage könnte sie sonst beschädigen.
Anschlüsse
Vorsicht: Führen Sie aile Anschlüsse aus, bevor Sie
das Gerat in die AC-Steckdose stecken.
Anschluss der DAB/FM-Antenne
1. Verbinden Sie die gelieferte DAB/FM-Antenne mit
dem DAB/FM- Antennenanschluss auf der Rückseite des Gerâts.
2. Wenn der Empfang schlecht ist, schlieBen Sie die AuBenantenne an.
Hinweis:
Vor der Befestigung einer 75-0hm-Koaxialleitung (die Art von Kabel mit einem runden Draht,
der zur AuBenantenne verlàutt), trennen Sie die gelieferte DAB/FM-Drahtantenne.
HRA-1750D+BT - FERNBEDIENUNG

DeutschDeutsch 17 18
LAGE DER BEDIENUNGSELEMENTE
1. Standby-Taste / Quellenschalter
2. Lautsprecher
3. Linse der LCD-Anzeige
4. Fernbedienung
5. Zurück / Suchlauf rückwärts / Voreinstellung abwärts-Taste
6. Weiter / Suchlauf vorwärts / Voreinstellung aufwärts-Taste
7. Play/Pause / Tuning rückwärts-Taste
8. Stopptaste / Tuning vorwärts / Pairing gelöscht-Taste
9. Wiederholen-Taste
10. Informationstaste
11. Scan-Taste
12. CD-Fach
13. Öffnen-/Schließen-Taste
14. Lautstärke-Kontrollknopf
15. DC-Stromquelle
16. USB-Anschluss
17. AUX-Eingangsbuchsen
18. DAB/FM-Antennenanschluss
FERNBEDIENUNG
1. Standby-Taste
2. CD-Funktionstaste
3. Tuner / DAB-Funktionstaste
4. Wiederholen-Taste
5. Intro-Taste
6. Loudness-Taste
7. Equalizer voreinstellen-Taste
8. Uhrentaste
9. Weiter / Voreinstellung aufwärts-Taste
10. Suchlauf rückwärts-Taste / Tuning rückwärts-Taste
11. Zurück / Voreinstellung aufwärts-Taste
12. Play/Pause / Stereo-/Mono / Bluetooth-Funktion deaktivieren-Taste
13. Album aufwärts-Taste
14. Album abwärts-Taste
15. Stummschalttaste
16. Zifferntaste
17. Öffnen-/Schließen-Taste
18. USB-Funktionstaste
19. Bluetooth-Funktion / AUX-Funktion-Taste
20. Zufallswiedergabe-Taste
21. Dimmertaste
22. Zusatz-Bass-Taste
23. Schlummertaste
24. Timer-Taste
25. Informationstaste / RDS-Information-Taste
26. Suchlauf vorwärts / Tuning vorwärts-Taste
27. Stopptaste / SCAN / Pairing gelöscht-Taste
28. Lautstärke erhöhen-Taste
29. Lautstärke verringern-Taste
30. Programmtaste / Speichertaste
ÖKO-STROM-/UHRENMODUS-FUNKTIONEN
EIN-/AUS-Schalten
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal an den AC-Strom anschließen, ist das Gerät im
Uhrenmodus.
Drücken Sie die STANDBY-Taste, dann schaltet das Gerät auf die zuletzt ausge-
wählte Quelle.
Drücken Sie die STANDBY-Taste, um das Gerät wieder in den Uhrenmodus zu
schalten.
Das System in den ÖKO-Strom-/Uhrenmodus schalten
Das Drücken der STANDBY-Taste für 2 Sekunden oder länger schaltet das Gerät in
den ÖKO-Strom- oder Uhrenmodus.
ÖKO-Strommodus: Die Uhr wird nicht angezeigt. Drücken Sie die CLOCK-Taste,
um die Uhr auf dem LCD-Display anzuzeigen.
Uhrenmodus: Die Uhr wird auf dem LCD-Display angezeigt.
Hinweis: Wenn das Gerät für länger als 15 Minuten im Leerlauf ist, schaltet es auto-
matisch in den ÖKO-Strommodus.
EINSTELLUNG DER UHR
Manuelle Einstellung der Uhr
1. Im Standby-Modus drücken Sie die CLOCK-Taste auf der Fernbedienung für 2
Sekunden oder länger, um den Uhreneinstellungsmodus zu aktivieren. [24H]-
oder [12H]-Stunden-Format blinkt.
2. Drehen Sie den - VOLUME + -Knopf am Gerät oder drücken Sie die VOL +/- -
Tasten auf der Fernbedienung, um das 12-/24-Stunden-Format einzustellen.
3. Drücken Sie die CLOCK-Taste, dann blinkt die Stundenanzeige.
4. Drehen Sie den - VOLUME + -Knopf am Gerät oder drücken Sie die VOL +/- -
Tasten auf der Fernbedienung, um die Stunde einzustellen.
5. Drücken Sie die CLOCK-Taste, dann blinkt die Minutenanzeige.
6. Drehen Sie den - VOLUME + -Knopf am Gerät oder drücken Sie die VOL +/- -
Tasten auf der Fernbedienung, um die Minuten einzustellen.
7. Drücken Sie die CLOCK-Taste, dann nimmt die eingebaute Uhr den Betrieb auf.

DeutschDeutsch 19 20
Hinweis:
Sie können die Uhr nur im Standby-Modus einstellen.
Wenn für 90 Sekunden keine Taste gedrückt wird, verlässt das Gerät automatisch
den Uhreneinstellungsmodus.
Bei einem Stromausfall, oder wenn das Gerät vom Netzstrom getrennt wird, geht
die Uhreneinstellung verloren.
Automatische Synchronisierung der Uhrzeit
Bei einem DAB/RDS-Sender kann das Gerät sich mit der Zeit synchronisieren, die
automatisch vom DAB/RDS-Sender übertragen wird.
Manuelle Synchronisierung der Uhrzeit
1. Bei einem DAB/RDS-Sender drücken Sie die INFO-Taste 2 Sekunden oder län-
ger, um CT (Uhrzeit) auszuwählen.
2. Wenn eine korrekte Uhrzeit empfangen wurde und angezeigt wird, verwenden
Sie die -Tasten, um "Manuelle SYNC" auszuwählen und drücken Sie die—
Taste, um die manuelle Synchronisierung der Uhrzeit des Hauptgeräts zu
bestätigen.
TONQUALITÄT
Einstellung der Lautstärke
Um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern, drehen Sie den - VOLUME + -
Knopf am Gerät oder dürcken Sie die VOL +/- -Tasten auf der Fernbedienung.
Stummschaltung
Sie können den Ton zeitweilig stummschalten. Während des Abspiels drücken Sie
die MUTE-Taste, um den Ton ab- oder anzuschalten.
Hinweis: Wenn Sie die Lautstärke ode die Quelle ändern, wenn der Ton stummge-
schaltet wurde, wird die Stummschaltung aufgehoben.
Einstellung des Zusatz-Basses
Sie können den Bass-Ton verstärken, um bei geringer Lautstärke einen reichen,
vollen Bass beizubehalten.
Drücken Sie die S-BASS-Taste auf der Fernbedienung, um diesen Effekt zu erzielen.
Am LCD-Display wird “BASS ON” angezeigt. Erneutes Drücken beendet den Effekt.
Am LCD-Display wird “BASS OFF” angezeigt.
Loudness-Kontrolle
Dieses Gerät verfügt über eine Loudness-Funktion, die den Basston-Effekt bei niedri-
ger Lautstärke automatisch verstärken kann. Sie kann den Basston-Effekt auch bei
hoher Lautstärke verstärken, allerdings bleibt der Effekt bei hoher Lautstärke relativ
gering.
Drücken Sie die LOUDNESS -Taste, um die Loudness-Funktion aufzurufen. Es wird
“LOUD ON” auf dem LCD-Display angezeigt. Drücken Sie die Taste erneut, um den
Effekt zu beenden. Auf dem LDC-Display wird “LOUD OFF” angezeigt.
Voreinstellung des Equalizers
Sie können den Ton gemäß Ihrem bevorzugten Musik-Genre einstellen.
Beim Abspiel drücken Sie wiederholt die P-EQ-Taste auf der Fernbedienung, um
Ihren bevorzugten Tonmodus auszuwählen: FLAT, POP, JAZZ, ROCK, CLASSIC.
Änderung der Dunkelheit der Vordertafel
Zum Dimmen oder Aufhellen des Displays drücken Sie wiederholt die DIM-Taste auf
der Fernbedienung, bis die gewünschte Helligkeit erreicht ist.
DAB+ RADIOBETRIEB
Vorsicht: Bevor Sie Radio hören, prüfen Sie bitte, dass die DAB/FM-Antenne für
Länge und Richtung korrekt angeschlossen ist.
DAB+ -Radiosender automatisch speichern
1. Drehen Sie den SOURCE-Knopf am Gerät oder drücken Sie wiederholt die -
Taste auf der Fernbedienung, um die DAB Quelle auszuwählen. Das Wort “DAB”
wird am LCD-Display angezeigt.
2. Drücken Sie die SCAN-Taste, um den automatischen Programm-Modus zu akti-
vieren. Das Wort “SCANNING” wird am LCDDisplay angezeigt.
WENN KEIN DAB-Dienst verfügbar ist, wird "NO DAB” angezeigt.
Alle verfügbaren Sender werden programmiert.
Das System speichert alle erfassten Sender. Nach Abschluss des Scannens
schaltet das System auf einen Sender in der Liste.
DAB+ -Radiosender manuell speichern
1. Stellen Sie einen Radiosender ein.
2. Drücken Sie auf der Fernbedienung die PROG-Taste, um den Programm-Modus
zu aktivieren.
3. Drücken Sie wiederholt die PRESET +/- -Tasten am Gerät oder die PRESET
/Tasten auf der Fernbedienung, um diesem Radiosender eine Zahl zuzu-
weisen. Wenn Sie mehr als 30 Sender auswählen, ändert sich die voreingestellte
Zahl automatisch auf “1”.
4. Drücken Sie auf der Fernbedienung die PROG-Taste erneut, um den Sender zu
speichern.
5. Wiederholen Sie die oben genannten Schritte 1 bis 4 für jeden Sender, den Sie
mit einer voreingestellten Zahl speichern möchten.
Auto-Einstellung

DeutschDeutsch 21 22
Audio-Bitrate: Das Display zeigt die digitale Audio-Bitrate, die empfangen wird.
Stereo/Mono: Das Display zeigt an, ob der empfangene Sender in Mono oder
Stereo empfangen wird.
FM-RADIOBETRIEB
Vorsicht: Bevor Sie Radio hören, prüfen Sie bitte, dass die DAB/FM-Antenne für
Länge und Richtung korrekt angeschlossen ist.
Einen Sender einstellen
1. Drehen Sie den SOURCE-Knopf am Gerät oder drücken Sie wiederholt die FM/
DAB -Taste auf der Fernbedienung, um die TUNER-Quelle auszuwählen. Das
Wort “TUNER” wird am LCD-Display angezeigt.
2. Wählen Sie mit einer der folgenden Methoden einen Sender aus.
Auto-Einstellung
Drücken Sie die TUNING +/- -Tasten am Gerät oder die -Tasten auf der Fernbe-
dienung 2 Sekunden oder länger, dann ändert sich die Frequenz automatisch au-
fwärts oder abwärts, bis ein Sender gefunden wird.
Manuelle Einstellung
Drücken Sie wiederholt die TUNING +/- -Tasten am Gerät oder die -Tasten auf
der Fernbedienung, um die Frequenz zu ändern, bis Sie den gewünschten Sender
gefunden haben.
Einstellen einer Voreinstellung (nur verfügbar, nachdem Sender voreingestellt
wurden)
Drücken Sie wiederholt die PRESET +/- -Tasten am Gerät oder die PRESET -
Tasten auf der Fernbedienung, um die gewünschte voreingestellte Ziffer auszu-
wählen. Das Band und die Frequenz werden am LCD-Display angezeigt.
-Sie können auch die Tasten von 0-9 auf der Fernbedienung verwenden, um eine
Ziffer direkt einzugeben und Band und Frequenz mit dieser Nummer einzustellen.
Wenn die Nummer niedriger als 9 ist, drücken Sie die Tasten 0~9. Wenn die
Nummer größer als 9 ist, drücken Sie die Taste 10+ und eine der Tasten von 0~9.
PROGRAMMIERUNG VON RADIOSENDERN
Sie können maximal 20 voreingestellte Radiosender (FM) programmieren.
Automatisch
Drücken Sie die SCAN-Taste am Gerät oder die PROG-Tasten auf der Fernbedie-
nung für 2 Sekunden oder läger, um den automatischen Programmier-Modus zu akti-
vieren.
“AUTO” wird am LCD-Display angezeigt.
Alle verfügbaren Sender werden programmiert.
Drücken Sie wiederholt die TUNING +/- -Tasten am Gerät oder die -Tasten auf
der Fernbedienung, um die Frequenz
zu ändern, bis Sie den gewünschten Sender gefunden haben.
Manuelle Einstellung
1. Drücken Sie die -Taste 2 Sekunden oder länger, um in den manuellen Ein-
stellungsmodus zu gelangen.
2. Drücken Sie die “”-Tasten auf der Fernbedienung, um Ihre gewünschten
DAB-Kanäle vorwärts / rückwärts auszuwählen.
3. Drücken Sie die -Taste zur Bestätigung und stellen Sie Ihren ausgewählten
Kanal ein.
Einstellung voreingestellter DAB+ -Sender
Drücken Sie wiederholt die PRESET +/- -Tasten am Gerät oder die PRESET /-
Tasten auf der Fernbedienung, bis der gewünschte voreingestellte Sender angezeigt
wird.
Das Gerät stellt automatisch den ausgewählten Sender ein.
DAB+ Informationsanzeige
Sie können die DAB+ Dienstinformationen in den folgenden Modi betrachten. Abhän-
gig vom DAB+ -Radiosender, den Sie einstellen, sind eventuell einige Modi nicht
verfügbar. Drücken Sie wiederholt die INFO-Taste auf der Fernbedienung, um die
folgenden Informationen zu betrachten.
Sendername: Wenn ein RDS-Sender empfangen wird, wird der Name des Sen-
ders angezeigt.
Ensemble-Name: Dies zeigt den Namen des Multiplexes an, das die Sender
enthält, die Sie hören. Ein Multiplex ist eine Sammlung von Radiosendern, die auf
einer Frequenz gebündelt und übertragen werden. Es gibt nationale und lokale
Multiplexe. Lokale Multiplexe enthalten Sender, die für das Gebiet spezifisch sind.
Hinweis: DAB+ –gruppiert im Gegensatz zum normalen Radio verschiedene Radio-
sender und überträgt diese auf einer Frequenz.
Uhr: Dies zeigt die aktuelle Zeit an, die automatisch vom Sender geliefert wird.
Datum: Dies zeigt das aktuelle Datum an, das automatisch vom Sender geliefert
wird.
DLS (Dynamic Label Segment): Das Dynamic Label Segment ist ein Lauftext,
den der Sender in die Übertragungen einfügen kann. Die Nachricht enthält meist
Informationen, z.B. Programmdetails usw.
Signalstärke: Dies zeigt einen Schieberegler zur Anzeige der Signalstärke, je
stärker das Signal ist, desto länger ist der Balken von links nach rechts.
Programmtyp: Dies beschreibt den "Stil" oder das "Genre" des Programms, das
ausgestrahlt wird.
Frequenz: Dies zeigt die Frequenz des aktuellen Senders.

DeutschDeutsch 23 24
CD-Fach (mit der bedruckten Seite nach oben).
3. Drücken Sie die -Taste, um das Disc-Fach zu schließen. Das Gerät liest die
Disc und spielt sie automatisch ab.
Hinweis: Im Stoppmodus drücken Sie bitte die -Taste, um mit dem Abspielen der
Disc zu beginnen.
4. Drücken Sie die -Taste, um das Abspiel zeitweilig zu unterbrechen. Drücken
Sie die Taste erneut, um das Abspiel fortzusetzen.
5. Drücken Sie die -Taste, um das Abspiel der Disc zu stoppen.
Überspringen und Abspielen
Drücken Sie die -Taste am Gerät oder die -Taste auf der Fernbedienung ein
- oder mehrmals, um den vorherigen oder mehrere Tracks auf der Disc zu über-
springen.
Drücken Sie die -Taste am Gerät oder die -Taste auf der Fernbedienung ein
- oder mehrmals, um den nächsten oder mehrere Tracks auf der Disc zu über-
springen.
Suchen und Abspielen
Drücken und halten Sie die -Taste oder die -Taste auf der Fernbedienung, um
die Stelle zu suchen, an der Sie das Abspiel starten möchten.
Textanzeige während des Abspiels
Für Audio-CDs: Drücken Sie wiederholt die INFO-Taste, um die aktuelle Track-
Nummer und die einzelne verstrichene Zeit oder die einzelne verbleibende Zeit
oder die Gesamtzahl an Tracks und die gesamte verbleibende Zeit anzuzeigen.
Für MP3/WMA-Discs: Drücken Sie die INFO -Taste auf der Fernbedienung,
dann werden die ID3-Informationen (Liedtitel und Künstler) angezeigt, oder “NO
ID3”, wenn es keine ID3-Informationen gibt. Drücken Sie diese Taste erneut und
Album, Track und Abspielzeit werden angezeigt.
Abspielprogrammierung (für Audio-CDs und MP3/WMA-Discs)
Sie können bis zu 20 Tracks programmieren, die in einer gewünschten Reihenfolge
abgespielt werden.
1. Legen Sie eine Disc ein und drücken Sie die -Taste, wenn das Abspiel beginnt.
2. Drücken Sie die PROG-Taste auf der Fernbedienung 2 Sekunden oder länger,
dann zeigt das LCD-Display "001 p--01" an.
3. Drücken Sie die 0-9 -Tasten auf der Fernbedienung, um die gewünschte Tra-
cknummer auszuwählen. Tracknummer 8, LCD-Anzeige "008 p--01".
4. Drücken Sie die PROG-Taste auf der Fernbedienung 2 Sekunden oder länger,
um zu bestätigen, dass die Tracknummer gespeichert wird. Tracknummer 8,
LCD-Anzeige "008 p--02".
5. Wiederholen Sie die Schritte 3-4, um alle gewünschten Tracks auszuwählen und
Der erste programmierte Radiosender wird automatisch ausgestrahlt.
Manuell
1. Stellen Sie einen Radiosender ein.
2. Drücken Sie auf der Fernbedienung die PROG-Taste, um den Programm-Modus
zu aktivieren. Die voreingestellte Nummer blinkt.
3. Drücken Sie wiederholt die PRESET +/- -Tasten am Gerät oder die PRESET -
Tasten auf der Fernbedienung, um diesem Radiosender eine Zahl zuzuweisen.
Wenn Sie mehr als 20 Sender auswählen, ändert sich die voreingestellte Zahl
automatisch auf “1”.
4. Drücken Sie auf der Fernbedienung die PROG-Taste erneut, um den Sender zu
speichern.
5. Wiederholen Sie die oben genannten Schritte 1 bis 4 für jeden Sender, den Sie
mit einer voreingestellten Zahl speichern möchten.
Hinweis: Wenn das System vom Netz getrennt wird oder ein Stromausfall eintritt,
werden die voreingestellten Sender nicht gelöscht.
Änderung des FM-Empfangsmodus
Drücken Sie die -Taste auf der Fernbedienung, um einen Stereo- oder Monokanal
auszuwählen, um den besten FMEmpfangsmodus zu erhalten.
RDS (Radiodatensystem)-Empfang
Zahlreiche FM-Sender strahlen hinzugefügte Daten aus, die mit RDS
(Radiodatensystem) kompatibel sind. Dieses Radiogerät bietet bequeme Funktionen,
die solche Daten nutzen. Drücken Sie die INFO-Taste wiederholt, um die Informatio-
nen auszuwählen, die folgendermaßen angezeigt werden:
Sendername: Wenn ein RDS-Sender empfangen wird, werden “RDS” und der
Name des Senders angezeigt.
PTY (Programmtyp): Dies beschreibt den "Stil" oder das "Genre" der Musik, die
ausgestrahlt wird, z.B. “Rock” oder “Klassisch”.
Zeit: Der Sender (Radiosender) liefert Uhrzeit- und Dateninformationen, sodass
diese Informationen nicht manuell eingestellt werden müssen.
Text: Der Sender kann einen Lauftext enthalten, der Informationen zum aktuellen
Programm anzeigt.
Frequenz: Dies zeigt die Frequenz des aktuellen Senders, z.B. 95,30 MHz.
DISC (AUDIO-CDS UND MP3/WMA-DISCS)-BETRIEB
Eine Disc abspielen
1. Drehen Sie den SOURCE-Knopf am Gerät oder drücken Sie direkt die CD-Taste
auf der Fernbedienung, um die DISC-Quelle auszuwählen. Das Wort “DISC” wird
am LCD-Display angezeigt.
2. Drücken Sie die -Taste, um das Disc-Fach zu öffnen und legen Sie die Disc ins

DeutschDeutsch 25 26
Sie die ALB+/- -Taste auf der Fernbedienung, um den
nächsten/vorherigen Ordner auszuwählen. Dann wählen Sie
den Track mit der -Taste am Gerät oder der /-
Taste auf der Fernbedienung, um den Ordner abzuspielen.
Für Geräte mit USB-Kabeln:
1. Führen Sie einen Stecker des USB-Kabels (nicht enthal-
ten) in den -Anschluss am Gerät ein.
2. Führen Sie den anderen Stecker des USB-Kabels in den
USB-Ausgangsanschluss des USB-Geräts ein.
Für Speicherkarten:
1. Führen Sie die Speicherkarte ins Kartenlesegerät (nicht
enthalten) ein.
2. Verwenden Sie ein USB-Kabel (nicht enthalten), um das Kartenlesegerät mit
dem -Anschluss am Gerät zu verbinden.
ABSPIEL VON EINEM BLUETOOTH-GERÄT
Hinweis:
Das Pairing muss nur einmal durchgeführt werden. Der Betriebsbereich beträgt
maximal 10 Meter.
Eine Kompatibilität mit allen Bluetooth-Geräten wird nicht garantiert.
Jegliches Hindernis kann den Betriebsbereich verringern.
Das Gerät wird auch getrennt, wenn das Gerät aus dem Betriebsbereich entfernt
wird.
Wenn Sie das Gerät erneut mit der Anlage verbinden möchten, bewegen Sie es
in den Betriebsbereich.
Dieses Gerät unterstützt A2DP (Advanced Audio Distribution Profile).
1. Drehen Sie den SOURCE-Knopf am Gerät oder drücken Sie wiederholt die
BLURTOOTH-/AUX-Taste auf der Fernbedienung, um die Bluetooth-Quelle au-
szuwählen. Das Wort “BT” wird am LCD-Display angezeigt.
2. Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion Ihres Bluetooth-Geräts (siehe Geräte-
Benutzerhandbuch).
3. Zum Pairing wählen Sie an Ihrem Gerät "HRA-1750D+BT". Bei älteren Geräten
müssen Sie “0000” als Pairing-Passwort eingeben.
4. Starten Sie das Abspiel der Musik auf Ihrem Bluetooth-Gerät. sie können dieses
Gerät verwenden, um die Funktionen Ihres Bluetooth-Geräts zu kontrollieren.
Zum Pausieren/zur Wiederaufnahme des Abspiels drücken Sie .
Um einen Track zu überspringen, drücken Sie /.
Um die Lautstärke zu erhöhen/zu verringern, drücken Sie VOL +/-.
5. Drücken Sie die PAIRING-Taste für 2 Sekunden oder länger, um die Funktion
Ihres Bluetooth-Geräts zu deaktivieren.
zu speichern.
6. Drücken Sie die -Taste, um das programmierte Abspiel zu starten.
7. Drücken Sie die -Taste einmal, um das programmierte Abspiel zu stoppen.
Drücken Sie die L-Taste zweimal, um die Programmierung zu löschen.
Den Anfang (das Intro) jedes Tracks abspielen
Drücken Sie die INTRO-Taste auf der Fernbedienung, um den Anfang jedes Tracks
nacheinander abzuspielen. Die Abspielzeit jedes Tracks beträgt 10 Sekunden. Wenn
Sie den gewünschten Track hören, drücken Sie die -Taste zweimal.
Zufallswiedergabe
Die CD kann mit Zufallswiedergabe abgespielt werden. Die Zufallswiedergabe be-
ginnt durch Drücken der RANDOM-Taste auf der Fernbedienung.
Auswahl eines Albums (für MP3/WMA-Discs)
Drücken Sie die ALB+/- -Tasten auf der Fernbedienung, um das nächste/
vorherige Album auszuwählen und den ersten Track dieses Albums abzuspielen.
Wenn das Abspiel beendet ist, drücken Sie die ALB+/- -Taste auf der Fernbedie-
nung, um das nächste/vorherige Album abzuspielen.
Wiederholtes Abspiel
Während des Abspielens drücken Sie wiederholt die REPEAT-Taste auf der Fernbe-
dienung zur Auswahl von:
REP ONE : Der aktuelle Track wird wiederholt abgespielt.
REP ALB : Alle Tracks im Album werden wiederholt abgespielt.
REP ALL : Alle Tracks werden wiederholt abgespielt.
SHUF ON : Alle Tracks werden in zufälliger Reihenfolge abgespielt.
SHUF OFF : Rückkehr zum normalen Abspiel.
VERWENDUNG VON USB
Vorsicht: Verwenden Sie keine USB-Festplatte mit hoher Festplattenkapazität.
Es darf nur ein USB-Flash-Speicher verwendet werden. Wenn Sie eine USB-
Massenspeichervorrichtung (einschl. eines USB-Flash-Speichers, eines USB-Flash-
Players oder Speicherkarten) an das Gerät anschließen, können Sie die auf dem
Gerät gespeicherte Musik über das Gerät genießen.
1. Führen Sie den USB-Anschluss des USB-Geräts in den Anschluss auf der Rü-
ckseite des Geräts ein.
2. Drehen Sie den SOURCE-Knopf am Gerät oder drücken Sie direkt die USB-
Taste auf der Fernbedienung, um die USB-Quelle auszuwählen. Das Wort “USB”
wird am LCDDisplay angezeigt.
3. Die auf dem Gerät gespeicherte Musik wird automatisch abgespielt.
4. Wenn Sie mehr als einen Ordner im USB-Flash-Speicher speichern, verwenden

DeutschDeutsch 27 28
ANSCHLUSS VON HILFSAUSRÜSTUNG
1. Verbinden Sie die AUX-Eingangsanschlussklemmen auf der Rückseite des Ge-
räts mit einem Audiokabel mit den AUXAusgangsklemmenanschlüssen an der
Hilfsausrüstung, wie nachfolgend dargestellt.
2. Drehen Sie den SOURCE-Knopf am Gerät oder drücken Sie wiederholt die -/
AUX-Taste auf der Fernbedienung, um die Quelle der Hilfsausrüstung auszuwä-
hlen. Das Wort
“AUX” wird am
L C D - D i s p l a y
angezeigt.
3. Beginnen Sie mit
dem Abspiel
vom externen
Gerät (siehe
Benutzerhan-
dbuch des exter-
nen Geräts).
6. Drücken Sie die -Taste 2 Sekunden oder länger, um den Bluetooth-Pairing-
Verlauf zu löschen.
EINSTELLUNG DES SCHLUMMER-TIMERS
Wenn das Gerät eingeschaltet wird, drücken Sie wiederholt die SLEEP-Taste, um
einen Zeitraum auszuwählen (in Minuten): 120, 90, 60, 30, 15. Wenn der Schlummer-
Timer aktiviert wurde, wird “ZZ” angezeigt.
Deaktivierung des Schlummer-Timers
Wenn das Gerät eingeschaltet wird, drücken Sie wiederholt die SLEEP-Taste, bis
“SLEEP OFF” angezeigt wird, das “ZZ” verschwindet.
EINSTELLUNG DES ALARM-TIMERS
Dieses Gerät kann als Wecker verwendet werden. Als Alarmquelle können Sie DISC,
TUNER, USB oder DAB auswählen.
Vorsicht: Stellen Sie sicher, dass Sie die Uhr korrekt eingestellt haben.
1. Im Standby-Modus drücken Sie die TIMER-Taste auf der Fernbedienung für 2
Sekunden oder länger, dann blinkt “ALARM ICON” und die Quelle wird ange-
zeigt, z.B. DISC.
2. Drehen Sie den - VOLUME + -Knopf am Gerät oder drücken Sie die VOL +/- -
Tasten auf der Fernbedienung, um eine Quelle (DISC, USB, TUNER oder DAB)
auszuwählen.
3. Drücken Sie die TIMER-Taste, dann blinkt der Stundenanzeiger.
4. Drehen Sie den - VOLUME + -Knopf am Gerät oder drücken Sie die VOL +/- -
Tasten auf der Fernbedienung, um die Stunde einzustellen.
5. Drücken Sie die TIMER-Taste, dann blinkt der Minutenanzeiger.
6. Wiederholen Sie die Schritte 4-5, um die Minuten einzustellen, und stellen Sie
die Lautstärke ein.
Hinweis:
Wenn Disc-/USB-Quelle ausgewählt wurde und die Audio-Datei nicht ausgewählt
wurde, wird automatisch der TUNER aktiviert.
Wenn für 90 Sekunden keine Taste gedrückt wird, verlässt das Gerät automatisch
den Timer-Einstellungsmodus.
Deaktivierung oder Re-Aktivierung eines Alarm-Timers
Drücken Sie wiederholt die TIMER-Taste, um den Timer zu aktivieren oder zu deakti-
vieren. Wenn der Timer aktiviert wurde, wird “ALARM ICON” angezeigt.
Musik von einem externen Gerät hören
Sie können mithilfe eines Audio-Kabels Musik von einem externen Gerät anhören.
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach seiner Leben-
sdauer nicht zusammen mit dem normalen HaushaltsmüIl entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerat
bitte getrennt von anderen Abfallen, um der Umwelt bzw. der menschl i chen Gesundhei t ni cht durch unkon-
trol l i erte Mül l besei ti gung zu schaden. Recycel n Si e das Gerät, um di e nachhaltige Wiederverwertung von
stofflichen Ressourcen zu fördern. Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde,
oder die zuständigen Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät auf umweltfreundli-
che Weise recyceln können. Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren Lieferanten wenden und die Bedingun-
gen des Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll
entsorgt werden.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll)
SPEZIFIKATIONEN
Anforderungen an die Stromversorgung: AC 220-240V 50/60Hz
FM-Tuningbereich: 87,5 - 108 MHz
DAB+ Frequenzbereich (Band III): 174,928 - 239,200 MHz
Stromverbrauch: 18W
Output Power: 5W x 2
Technische Themen vor, Änderungen ohne Beratung

FrançaisFrançais 29 30
ATTENTION
Le symbole “point d’exclamation” à l’intérieur d’un triangle
avertit l’utilisateur que d’importantes instructions d’utilisation
et de maintenance sont contenues dans le mode d’emploi.
Le symbole “éclair” à l’intérieur d’un triangle sert à avertir
l’utilisateur de la présence du courant à l’intérieur du
l’appareil qui pourrait constituer un risque.
Afin de minimiser les risques, ne pas ouvrir le boîtier ni ôter
le dos de l’appareil. En case de panne, faites appel aux te-
chniciens qualifiés pour les réparations. L’appareil ne ren-
ferme aucune pièce reparable par l’utilisateur.
Cet appareil a été conçu pour une tension d’alimentation de
230V ~ 50Hz. Débranchez la prise de courant quand on
prévoit de ne pas utiliser l’appareil pendant un certain
temps.
Mettez l’appareil sous tension seulement après avoir vérifié
que tous les raccordements soient corrects.
L’unité ne doit pas être exposée à l’humidité ou à la pluie.
L’appareil doit être gardé dans un endroit suffisamment
ventilé. Ne le gardez jamais par exemple près des rideaux,
sur un tapis ou dans des meubles, tels qu’une bibliothèque.
L’unité ne doit pas être exposée à la lumière directe du so-
leil ou à des sources de chaleur.
HRA-1750D+BT

FrançaisFrançais 31 32
Branchements
Attention: Effectuez tous les branchements avant de brancher l'appareil dans
la prise électrique CA.
Branchement de l'antenne DAB/FM
Attention:
1. Branchez l'antenne DAB/FM fournie à la prise de l'an-
tenne DAB/FM àl'arrière de l'appareil.
2. Si la réception est faible, branchez l'antenne extérieu-
re.
NB: Avant de brancher un câble coaxial 75 ohm (le genre avec un fil rond se branchant à une
antenne extérieure), débranchez le fil de l'antenne DAB/FM fourni.
Branchement de CA-douille
Branchez la fiche CA de l'appareil à la prise électrique murale avec un cordon d'ali-
mentation CA.
Attention:
* Veillez à débrancher la fiche de la prise durant votre absence ou lorsque
l'appareil n'est pas utilisé pendant une période prolongée.
Installation de la pile
1. Retirez la bandelette d'isolation de la pile. Elle se trouve au bas au dos de la
télécommande.
2. Dévissez la vis du compartiment de la pile avec un tournevis. Retirez le comparti-
ment de pile avec vos ongles.
3. Remettez correctement une nouvelle pile (taille 2025) et insérez complètement le
compartiment de la pile dans sa position originale. Resserrez la vis avec un tourne-
vis.
HRA-1750D+BT - TELECOMMANDE
Table of contents
Languages:
Other Roadstar MP3 Player manuals

Roadstar
Roadstar HIF-1899TUMPK User manual

Roadstar
Roadstar HIF-1799T User manual

Roadstar
Roadstar PCD-3055MP User manual

Roadstar
Roadstar CLR-2981MP User manual

Roadstar
Roadstar MP-415 User manual

Roadstar
Roadstar RU-400RD User manual

Roadstar
Roadstar PCD-498MP User manual

Roadstar
Roadstar TTR-8632UCEN User manual

Roadstar
Roadstar RU-295 User manual

Roadstar
Roadstar HIF-1800TUMPK User manual

Roadstar
Roadstar PCD-5453WMPT User manual

Roadstar
Roadstar HIF-1897T User manual

Roadstar
Roadstar PCD-498NMP User manual

Roadstar
Roadstar MP-425 User manual

Roadstar
Roadstar PCD-495MP User manual

Roadstar
Roadstar MP-425N User manual

Roadstar
Roadstar MPS-020 User manual

Roadstar
Roadstar RU-285RD/HP User manual