DeutschDeutsch
WIEDERHOLUNG, INTROUNDZUFALLSWIEDERGABE
(MIITELSFERNBEDIENUNG)
Drücken Sie die Taste „REPEAT/INTRO/RANDOM” (4) vor oder während der Wiedergabe
mehrfach, um den gewünschten Wiedergabemodus für einen Track, ein Album (nur bei
MP3) oder alle Tracks auszuwählen:
FÜR MP3/WMA
zWiederholung
zIntro-Funktion
Mit der Intro-Funktion können Sie jeden Track auf einer CD kurz (10 Sekunden lang)
anspielen, wenn Sie einen bestimmten Track suchen.
zZufallswiedergabe
Diese Funktion ermöglicht die Zufallswiedergabe aller Tracks oder eines bestimmten
Albums.
PROGRAMMIERFUNKTION(MITTELSFERNBEDIENUNG)
eingeblendet wird. Außerdem erscheinen die Programmnummer und Ziffernstellen
für die zu programmierende Tracknummer.
3. Wählen Sie nun einen Track mittels der SKIP-Tasten (7) aus.
WIEDERGABEVONMP3-TRACKSVONUSB-SPEICHERMEDIENODER
SPEICHERKARTEN(MIITELSFERNBEDIENUNG)
Das System ist in der Lage, MP3- und WMA-Dateien zu entschlüsseln und abzuspielen,
die auf angeschlossenen USB-Speichermedien oder eingesteckten SD/MMC-
Speicherkarten enthalten sind.
1. Stellen Sie den Funktionswahlschalter (7) auf die Option USB ein und drücken Sie
dann auf die Taste SOURCE (4), um den Modus „USB or CARD” auszuwählen.
2. Stecken Sie anschließend den USB-Anschluss mit der Oberseite nach oben vollständig
in den USB-Port ein bzw. schieben Sie die Speicherkarte in Pfeilrichtung (siehe
Kennzeichnung auf dem Aufkleber) in den Speicherkarten-Steckplatz. Die Karte muss
gerade eingeschoben werden und darf nicht gebogen werden.
zWerden Speichermedien falsch angeschlossen, können Schäden am Audiosystem
oder an den Speichermedien (USB oder SD/MMC-Karte) entstehen.Achten Sie daher
bitte unbedingt darauf, dass Sie Speichermedien stets richtig herum einstecken.
4. Gehen Sie bei der Wiedergabe entsprechend der obigen Beschreibung für MP3 vor.
ANMERKUNG
- Wird das System über den USB-Port an
einen MP3-Player angeschlossen, kann es
bei einigen MP3-Playern passieren, dass
aufgrund von Unterschieden im MP3-
Kodierformat die Wiedergabe über den USB-
Portnicht möglich ist.Hierbei handelt es sich
nicht um eine Fehlfunktion des Systems.
4. Speichern Sie den Track durch Drücken der Taste „PROGRAM”.
5. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 gegebenenfalls zum Speichern weiterer Tracks.
6. Nachdem Sie alle gewünschten Tracks programmiert haben, drücken Sie auf die
Taste „CD PLAY/PAUSE” (6) , um die Tracks in der programmierten Reihenfolge
abzuspielen.
17 18
ANZEIGEAUF
WIEDERGABEMODUS DEMDISPLAY
WIEDERHOLEN 1 LIED
WIEDERHOLENALLE LIEDER ALL
INTROMODUS INTRO
RANDOMMODUS RANDOM
AUSMODUS -------------
(1) REPEAT 1 (2) REPEATALLTRACK
(5) OFF MODE (4) RANDOM (3) INTRO PLAY
Mittels dieser Funktion können Sie die gewünschten alles Tracks oder wiederholt-
anhören.
7. Zum Löschen des Programms betätigen Sie die Taste „PROGRAM” auf der
Fernbedienung während STOP-modus bis die Anzeige „PROG” auf dem
LCD-Display erlischt.
3. Nach dem Anschluss beginnt das System automatisch mit dem
Einlesen des Speichermediums, und das LCD-Display zeigt die Gesamtzahl der
MP3-Dateiendann wird automatisch gestartet.
- Über den USB-Port kann das System
nurDateien im MP3-Format erfassenund
einlesen.
Bis zu 10 Tracks können bei gewöhnlichen MP3 programmiert und in
beliebigerReihenfolge abgespielt werden:
1. Stellen Sie den USB-Modus ein und stoppen Sie die CD-Wiedergabe.
2. Drücken Sie auf die Taste „PROGRAM” (5), woraufhin „PROG” auf dem
LCD-Display