Rollei CANDELA 20130 User manual

Fernbedienung
für Rollei Candela LED Lichter
Remote Control
for Rollei Candela LED lights
www.rollei.de
Anleitung auf Deutsch
Manual in English
CANDELA

INHALT | CONTENT
Inhalt
Vor dem ersten Gebrauch ....................4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..............4
Zeichenerklärung ..........................5
Sicherheitshinweise.........................6
Verwendung des Produkts ...................8
Lieferumfang..............................9
Übersicht.................................9
Bedienung...............................10
Technische Daten .........................18
Entsorgung ..............................19
Konformität..............................21

3
Content
Before the First Use........................22
Intended Use.............................22
Explanation of Symbols.....................23
Safety Instructions ........................24
Use of the Product ........................26
What‘s in the Box . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Overview................................27
Operation ...............................28
Technical Data............................36
Disposal ................................37
Conformity ..............................39

DEUTSCH
4Vor dem ersten Gebrauch
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Bedienungsanlei-
tung und die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Bewahren
Sie die Bedienungsanleitung zusammen mit dem Gerät für den
späteren Gebrauch auf. Sollten andere Personen dieses Gerät
nutzen, so stellen Sie ihnen diese Anleitung zur Verfügung.
Wenn Sie das Gerät verkaufen, gehört diese Anleitung zum
Gerät und muss mitgeliefert werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Produkt ist nur als Fernbedienung für Rollei Candela
LED-Leuchten konzipiert. Es darf nicht zu anderen Zwecken
verwendet werden.

5
Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung,
auf der Fernbedienung oder auf der Verpackung verwendet.
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte
erfüllen alle maßgeblichen Gemeinschaftsvorschrif-
ten des Europäischen Wirtschaftsraums.

DEUTSCH
6Sicherheitshinweise
– Verwenden oder lagern Sie diese Fernbedienung niemals
in einer Umgebung, in der dieses Produkt mit brennbaren
Flüssigkeiten oder leicht entflammbaren Materialien in
Berührung kommen kann.
– Verwenden oder lagern Sie diese Fernbedienung niemals in
einer Umgebung, in der dieses Produkt mit elektrostati-
schen Feldern oder Staub in Berührung kommen kann.
– Verwenden oder lagern Sie diese Fernbedienung nicht in
feuchten Umgebungen, in denen es zu schnell wechselnden
Temperaturen kommt, um die Bildung von Kondenswasser
zu vermeiden.
– Trocknen Sie Ihre Hände, bevor Sie das Gerät berühren, da
die Berührung mit nassen Händen für Sie selbst und für das
Gerät eine Gefahr darstellen kann.

7
Sicherheitshinweise
– Nutzen oder lagern Sie das Gerät nicht bei hohen Tempe-
raturen oder in geschlossenen Räumen mit direkter Sonnen-
einstrahlung. Bei Umgebungstemperaturen von mehr als
40 °C sollte das Produkt nicht mehr genutzt werden.
– Wurde das Gerät beschädigt, dass Innenteile freiliegen,
dann darf das Gerät nicht mehr verwendet werden.
– Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie das Gerät, Zubehör-
teile und die Verpackungsmaterialien von Kindern und
Haustieren fern, um Unfällen und Erstickung vorzubeugen.
– Bevor Sie die Akkuverbindung trennen, schalten Sie das
Gerät am Hauptschalter aus.

DEUTSCH
8Verwendung des Produkts
Kompatibel mit folgenden Candela LED-Lichtern:
Die oben genannten Produkte, die die Anforderungen an
die Hardware-Version erfüllen, sollten vor der Verwendung
mit der Fernbedienung über die EdgeMax APP auf die Firm-
ware-Version „1.0.6“ aktualisiert werden. Sie können die
Hardware- und Firmware-Version in der Produktinformation
im Einstellungsmodus überprüfen.
Die Hardware-Version ist die Produktions-Batch-Version und
die Firmware-Version ist die Produkt-Laufzeit-Version.
Modell Hardware Version
Candela 60 Bi-Color ab Version 1.0.2
Candela 100 Bi-Color ab Version 1.0.1
Candela 220 Bi-Color ab Version 1.0.1

9
Lieferumfang
– Fernbedienung für Rollei Candela LED Lichter
– Knopfbatterie
– Bedienungsanleitung
Übersicht
Drehteller
Anti-Rutsch-Pad
Batteriefach
1
1
2
3
23

DEUTSCH
10 Bedienung
1. Ersetzen Sie die Batterie
Das Produkt verwendet eine CR2450-Knopfbatterie, die der
Benutzer bei Bedarf nachkaufen kann.
Legen Sie die Fernbedienung zum Auswechseln der Batterie auf
den Schreibtisch. Halten Sie den unteren Teil fest und drücken
Sie ihn leicht nach unten, damit sich die rutschfeste Unterlage
an die Tischplatte anschmiegt. Drehen Sie sie gleichzeitig gegen
den Uhrzeigersinn, um das Batteriefach zu öffnen.
sperrenentsperren

11
Bedienung
Hinweis:
– Wenn Sie dieses Produkt zum ersten Mal benutzen, öffnen
Sie bitte die Batterieabdeckung und ziehen Sie den Batteri-
eisolierstreifen heraus.
– Die rutschfeste Silikonunterlage an der Unterseite des
Geräts dient nur der Rutschfestigkeit auf dem Schreibtisch.
Kleben Sie das Produkt nicht vertikal, um Stürze und Schä-
den zu vermeiden. Die Antirutschmatte wird mit der Zeit
immer mehr Staub anhaften, was zu einer verminderten
Adsorptionskraft führt. Benutzen Sie ein feuchtes Tuch,
um die Matte zu reinigen, und die Adsorptionskraft wird
verbessert.

DEUTSCH
12 Bedienung
2. Produktpaarung
Stellen Sie die Lampe ein und wählen Sie den drahtlosen
Verbindungsmodus zur Fernbedienung. Drücken Sie kurz auf
das untere Einstellrad der Lampe. Das Symbol für den Status
der drahtlosen Verbindung in der oberen linken Spalte des
Lampenbildschirms blinkt, und die Lampe wechselt in den
Kopplungsmodus.
Hinweis:
– Nur drahtlose Verbindungsop-
tionen mit der Firmware-Version
„1.0.6“ verfügen über APP- und
Fernbedienungsoptionen.

13
Bedienung
– Drücken Sie den Drehteller erst kurz und anschließend 3-4
Sekunden lang. Die Steuerung beginnt, mit der Lampe überein-
zustimmen.
– Nachdem die drahtlose Verbindung auf dem Display als
„Fernbedienung gepaart“ („TELE-CTRL PAIRED“) angezeigt
wird, lassen Sie den Drehteller los und die Lampe und die
Fernbedienung sind erfolgreich gepaart worden.

DEUTSCH
14 Bedienung
3. Fernbedienung ein-/ausschalten
– Candela 60- und Candela 100-Serie: Zum Einschalten drü-
cken Sie den Drehteller 3 Sekunden lang, zum Ausschalten
drücken Sie den Drehteller 2 Sekunden lang.
– Candela 220-Serie: Drücken Sie lange auf die Drehscheibe.
Nach 3 Sekunden ist das Licht auf Null.
Hinweis: Die Candela 220-Serie verwendet einen physischen
Schalter, um die Stromversorgung der Lampen zu steuern.
Daher kann die Fernbedienung nur nach dem Einschalten
verwendet werden.

15
Bedienung
Aufwecken aus dem Ruhezustand
Die Fernbedienung geht in
den Ruhezustand über, nach-
dem sie 3 Minuten lang nicht
bedient wurde. Sie müssen sie
durch Drehen, Klicken oder
Doppelklicken einschalten, um den Betrieb fortzusetzen.
4. Umschalten der Optionen
Drücken Sie den Drehteller, um die Einstelloptionen zu
wechseln.

DEUTSCH
16 Bedienung
Wenn Sie mehrere Leuchten anschließen, doppelklicken Sie auf
die Drehscheibe, um alle Produktoptionen zu vereinheitlichen.
Produkt Einstellbare Option
Zweifarbige Temperaturleuchten:
Candela 60 Bi-Color, Candela 100
Bi-Color, Candela 220 Bi-Color
Helligkeit –>
Farbtemperatur –>
Helligkeit

17
Bedienung
5. Einstellen der Parameter
Nachdem Sie die einzustellende Option ausgewählt haben,
drehen Sie den Drehteller zur Einstellung der Parameter. Dre-
hen Sie den Drehteller im Uhrzeigersinn, um den Parameter
zu erhöhen, und gegen den Uhrzeigersinn, um den Parameter
zu verringern.

DEUTSCH
18
Größe Ø 44,5 mm x 27,5 mm
Gewicht 47,6 g
Kompatibel mit Rollei Candela LED-Leuchten
Batterie Knopfbatterie CR2450
Material Aluminiumlegierung + ABS
Übertragung 2,4 GHz
Reichweite der
Fernbedienung
Ca. 15 – 20 m
(LOS-Bereich)
Lieferumfang Fernbedienung für Rollei Candela LED
Lichter, Knopfbatterie CR2450, Bedie-
nungsanleitung
Technische Daten
Technische Details sind ohne Vorankündigung änderbar. Druckfehler
und Irrtümer vorbehalten. Das Reproduzieren dieser Bedienungs-
anleitung – auch auszugsweise – ist nicht gestattet.

19
Entsorgung
Verpackung entsorgen: Entsorgen Sie die Ver-
packung sortenrein. Nutzen Sie dafür die örtlichen
Möglichkeiten zum Sammeln von Papier, Pappe
und leichten Verpackungen (anwendbar in der
Europäischen Union und anderen europäischen
Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung
von Wertstoffen).
Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet
sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden! Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet,
Altgeräte getrennt vom Hausmüll zu entsorgen.
Informationen zu Sammelstellen, die Altgeräte
kostenlos entgegennehmen, erhalten Sie bei Ihrer
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.

DEUTSCH
20 Entsorgung
Batterien und Akkus dürfen nicht in den
Hausmüll! Als Verbraucher sind Sie gesetzlich
verpflichtet, alle Batterien und Akkus, unabhängig
davon, ob sie Schadstoffe* enthalten oder nicht,
einer umweltgerechten Entsorgung zuzuführen.
Akkus und Batterien sind deshalb mit dem neben-
stehenden Zeichen versehen. Informieren Sie sich
hierzu bei Ihrem Händler, oder wenden Sie sich an
Rückgabe- und Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
*gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium,
Hg = Quecksilber, Pb = Blei
Table of contents
Languages:
Other Rollei Remote Control manuals
Popular Remote Control manuals by other brands

Cardin Elettronica
Cardin Elettronica S486 Series quick start guide

Carrier
Carrier OSK102 user manual

Viessmann
Viessmann Vitotrol 350 Installation and service instructions

SSV Works
SSV Works WP user guide

Logitech
Logitech Harmony Touch user guide

GTCO CalComp
GTCO CalComp InterWrite PRS Remote Clicker user guide

Targus
Targus Stow-N-Go Notebook Mouse user guide

Magnum Energy
Magnum Energy ME-RC owner's manual

Moeller
Moeller Eaton Xcomfort CHSZ-02/02 Assembly instructions

Mikado
Mikado VBAR owner's manual

MHS Boilers
MHS Boilers Heatscope Smartbox Original installation and instruction manual

Sterling Power
Sterling Power BBR Handbook